08.02.2013 Aufrufe

Broschüre BHW-n.eu kompakt

Broschüre BHW-n.eu kompakt

Broschüre BHW-n.eu kompakt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immer seiner Zeit voraus<br />

Bereits im Jahre 1997 hat RiS-Kommunal als<br />

Werkz<strong>eu</strong>g für die Erstellung von Gemeinde-<br />

Homepages seinen Siegeszug durch die Gemeindeämter<br />

Österreichs angetreten.<br />

Mittlerweile ist RiS-Kommunal das Tor, durch<br />

das man virtuell aus der weiten Welt in mehr als<br />

1.000 Gemeinden Österreichs eintreten kann.<br />

Der Leistungsumfang dieses speziell für Gemeinden<br />

entwickelten Content-Management-<br />

Systems wurde sukzessive ausgebaut, aber<br />

auch in technischer Hinsicht wurden n<strong>eu</strong>e Möglichkeiten<br />

konsequent in das System integriert.<br />

www.laa.at<br />

RiS-Kommunal –<br />

Elektronisches Bürgerservice von A bis Z<br />

Die seit 1.1.2008 gesetzlich vorgeschriebene<br />

Barrierefreiheit ist h<strong>eu</strong>te genauso selbstverständlich,<br />

wie das Nutzen von RSS-Feeds.<br />

Mit dem Einbau der Content-Syndizierung aus<br />

help.gv.at konnte wieder ein Meilenstein gesetzt<br />

werden. Die vom help.gv.at-Team professionell<br />

gewarteten Informationen zu 12 Lebenslagen<br />

können nun nahtlos in die Gemeindehomepage<br />

integriert werden.<br />

Der Redakt<strong>eu</strong>r der Gemeinde muss damit nicht<br />

mehr auf die Aktualität von gesetzlichen Grundlagen,<br />

Antragsbeilagen, Förderungsgrenzen,<br />

etc. achten, da diese Informationen tagaktuell<br />

von kompetenter Stelle bereitgestellt und in RIS<br />

veröffentlicht werden.<br />

www.gvumelk.at<br />

praxisnah übersichtlich integriert anpassbar leistungsstark ausgereift<br />

Bürgerbeteiligung<br />

Auf die Interaktion mit dem Bürger wurde in<br />

RiS-Kommunal von jeher großer Wert gelegt.<br />

So können sich Vereine, Firmen und sonstige<br />

Institutionen im Internet präsentieren oder Veranstaltungen<br />

selbstständig über die Gemeinde-<br />

Homepage veröffentlichen.<br />

Auch Online-Formulare sind ein ideales Werkz<strong>eu</strong>g,<br />

um Anträge oder Meldungen unterschiedlicher<br />

Art elektronisch bei der Gemeindeverwaltung<br />

einzubringen. Ein umfangreicher<br />

Formular-Pool mit mehr als 50 Formularen im<br />

Umfeld der Gemeindeverwaltung sorgt dafür,<br />

dass Gemeinden das Rad nicht ein weiteres<br />

���� �������� �������� ������������� ������� ����<br />

beigestellte Formular-Designer sicher, dass<br />

auch der eigenen Kreativität keine Grenzen<br />

gesetzt sind. Formulare können einfach selbst<br />

gestaltet und in wenigen Minuten für die weite<br />

Welt online gestellt werden.<br />

In nächster Zukunft<br />

RiS Kommunal wird laufend weiterentwickelt<br />

und mit n<strong>eu</strong>en Funktionen versehen. Für den<br />

Kunden entstehen dadurch keine zusätzlichen<br />

Kosten.<br />

Beispielhaft dafür kann die ab Sommer 2009<br />

verfügbare Integration von Google Maps in RiS-<br />

Kommunal genannt werden.<br />

www.bhw-n.<strong>eu</strong><br />

Das Gemeindeportal bietet damit einen umfangreichen<br />

Kartendienst. Vereine, Betriebe, Ärzte<br />

etc. können direkt über den Lageplan der Gemeinde<br />

lokalisiert werden.<br />

K.I.M.-ELAK –<br />

innovativ und integriert<br />

Elektronisches Dokumentenmanagement setzt<br />

sich nun sukzessive auch in der Gemeindeverwaltung<br />

durch. Immer mehr Gemeinden setzen<br />

dabei auf K.I.M.-ELAK, weil sie erkennen, dass<br />

sich der elektronische Akt nahtlos in die Landschaft<br />

der Fachanwendungen einfügen muss.<br />

Mittlerweile bietet die gemdat K.I.M.-ELAK auch<br />

im DataCenter (ASP) an, die ersten Gemeinden<br />

sind bereits im Echtbetrieb.<br />

Die Vorteile liegen auf der Hand: Keine Programminstallation<br />

vor Ort, eine zentral gehostete<br />

und gesicherte Datenbank und vor allem<br />

die Möglichkeit, mit K.I.M.-ELAK auch von<br />

außerhalb des Gemeindeamtes auf die Akten<br />

zuzugreifen.<br />

����������������������������������������������<br />

und Ablauforganisation der Gemeinde an und<br />

integriert sich zudem nahtlos in die üblichen<br />

Prozesse. Das führt zu hoher Akzeptanz bei<br />

den Anwendern. Ergebnis eines intensiven Erfahrungsaustausches<br />

mit den Anwendern ist<br />

auch das n<strong>eu</strong>este Zusatzmodul – Bürgeranliegenmanagement<br />

(BAM).<br />

Dieses macht es sich zur Aufgabe, Anliegen von<br />

Bürgern strukturiert zu erfassen und, je nach<br />

Anforderung, an die zuständige Abteilung bzw.<br />

den zuständigen Sachbearbeiter weiterzuleiten.<br />

Der Bürger kann auf Wunsch per Mail über erfolgte<br />

Bearbeitungsschritte informiert werden.<br />

BAM erkennt Parallelfälle, erhöht<br />

die Auskunftsfähigkeit, fördert die<br />

Nachvollziehbarkeit bzw. Kontrolle<br />

von Prozessen und verkürzt letztlich<br />

die Bearbeitungszeit.<br />

Auch im Bereich der Integration<br />

von K.I.M.-ELAK in die Fachanwendungen<br />

wurde in den letzten Monaten<br />

einiges bewegt. Die Verlinkung<br />

der Belege im Rechnungswesen<br />

mit der einzelnen Buchungszeile<br />

Wir danken unseren Städten und Gemeinden für die langjährige Zusammenarbeit<br />

�������������������������������������������������<br />

den Anwendern als „unverzichtbar“ eingestuft.<br />

Darüber hinaus kommuniziert K.I.M.-ELAK<br />

h<strong>eu</strong>te auch mit St<strong>eu</strong>ern/Abgaben, Personalver-<br />

���������������������������������������������<br />

integriert ist K.I.M.-ELAK in die n<strong>eu</strong>e Fachanwendung<br />

im kommunalen Bauamt – K.I.M.-<br />

Verfahren. Die Sicht auf die elektronischen<br />

Verfahrensdokumente ist jederzeit über die<br />

Fachanwendung möglich, sodass das Wechseln<br />

in eine andere Anwendung gar nicht mehr<br />

erforderlich ist.<br />

Mittlerweile haben in NÖ bereits mehr als 40<br />

Gemeinden und Gemeindeverbände mit Hilfe<br />

von K.I.M.-ELAK auf elektronisches Dokumentenmanagement<br />

umgestellt.<br />

Marktgemeinde Absdorf<br />

Marktgemeinde Edlitz<br />

Marktgemeinde Hafnerbach<br />

Stadtgemeinde Klostern<strong>eu</strong>burg Gemeinde N<strong>eu</strong>stift-Innermanzing Gemeinde Rußbach<br />

Marktgemeinde Trumau<br />

Gemeinde Achau<br />

Stadtgemeinde Eggenburg<br />

Marktgemeinde Hagenbrunn<br />

Marktgemeinde Königsbrunn/Wagram Marktgemeinde Niederhollabrunn Gemeinde Scharndorf<br />

Marktgemeinde Türnitz<br />

Gemeinde Aderklaa<br />

Marktgemeinde Eggern<br />

Stadtgemeinde Hainburg a.d. Donau Marktgemeinde Königstetten<br />

Gemeinde Niederleis<br />

Marktgem.Scheiblingkirchen-Thernberg Marktgemeinde Tulbing<br />

Marktgemeinde Aggsbach<br />

Marktgemeinde Eichgraben<br />

Stadtgemeinde Hainfeld<br />

Stadtgemeinde Korn<strong>eu</strong>burg<br />

Marktgemeinde Nöchling<br />

Gemeinde Schollach<br />

Stadtgemeinde Tulln an der Donau<br />

Marktgem. Albrechtsberg a.d. Gr. KremsMarktgemeinde<br />

Emmersdorf<br />

Stadtgemeinde Hardegg<br />

Marktgemeinde Kottes-Purk<br />

Marktgemeinde Nußdorf ob d. Traisen Gemeinde Schönau a.d. Triesting Marktgemeinde Ulrichskirchen-Schleinb.<br />

Stadtgemeinde Allentsteig<br />

Gemeinde Ennsdorf<br />

Gemeinde Haringsee<br />

Marktgemeinde Kottingbrunn Marktgemeinde Oberwaltersdorf Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach Gemeinde Unserfrau-Altweitra<br />

Gemeinde Altenburg<br />

Marktgemeinde Enzersdorf a.d. Fischa Marktgemeinde Harmannsdorf Magistrat Krems an der Donau Gemeinde Obritzberg-Rust<br />

Marktgem. Schönkirchen-Reyersdorf Gemeinde Untersiebenbrunn<br />

Gemeinde Altendorf<br />

Gemeinde Enzersfeld im Weinviertel Gemeinde Haslau-Maria Ellend Gemeinde Kr<strong>eu</strong>ttal<br />

Marktgemeinde Oed-Öhling<br />

Marktgemeinde Schottwien<br />

Gemeinde Unterstinkenbrunn<br />

Marktgemeinde Altenmarkt a.d.TriestingMarktgemeinde<br />

Enzesfeld-Lindabrunn Gemeinde Haugschlag<br />

Marktgemeinde Kr<strong>eu</strong>zstetten<br />

Marktgemeinde Orth a.d. Donau Gemeinde Schrattenberg<br />

Gemeinde Viehdorf<br />

Marktgemeinde Altlengbach<br />

Marktgemeinde Erlauf<br />

Marktgemeinde Haugsdorf<br />

Marktgemeinde Krumau am Kamp Marktgemeinde Ottenschlag<br />

Stadtgemeinde Schrems<br />

Marktgemeinde Vitis<br />

Gemeinde Altlichtenwarth<br />

Gemeinde Ertl<br />

Gemeinde Haunoldstein<br />

Marktgemeinde Krumbach<br />

Gemeinde Ottenthal<br />

Marktgemeinde Schwadorf<br />

Stadtgemeinde Völkermarkt<br />

Marktgemeinde Altmelon<br />

Marktgemeinde Falkenstein<br />

Gemeinde Hauskirchen<br />

Marktgemeinde Krummnußbaum Gemeinde Otterthal<br />

Gemeinde Schwarzau im Gebirge Marktgemeinde Vösendorf<br />

Marktgemeinde Amaliendorf-Aalfang Gemeinde Fallbach<br />

Marktgemeinde Hausleiten<br />

Gemeinde Laab im Walde<br />

Marktgem. Palterndorf-Dobermannsdorf Marktgemeinde Schwarzenau Stadtgemeinde Waidhofen a.d. Thaya<br />

Stadtgemeinde Amstetten<br />

Gemeinde Feistritz am Wechsel Stadtgemeinde Heidenreichstein Marktgemeinde Ladendorf<br />

Gemeinde Parbasdorf<br />

Marktgemeinde Schwarzenbach Magistrat Waidhofen an der Ybbs<br />

Gemeinde Andlersdorf<br />

Stadtgemeinde Feldkirchen i. Kärnten Gemeinde Heldenberg<br />

Stadtgemeinde Langenlois<br />

Marktgemeinde Paudorf<br />

Marktgemeinde Schweiggers<br />

Gemeinde Waidhofen/Th.-Land<br />

Marktgemeinde Angern an der March Marktgemeinde Felixdorf<br />

Gemeinde Hennersdorf<br />

Marktgemeinde Langenrohr<br />

Marktgemeinde Perchtoldsdorf Gemeinde Seebenstein<br />

Marktgemeinde Waldegg<br />

Gemeinde Annaberg<br />

Marktgemeinde Ferschnitz<br />

Marktgemeinde Hernstein<br />

Marktgemeinde Langenzersdorf Marktgemeinde Pernegg<br />

Marktgemeinde Seibersdorf<br />

Gemeinde Waldenstein<br />

Marktgemeinde Arbesbach<br />

Marktgemeinde Frankenfels<br />

Marktgemeinde Herrnbaumgarten Marktgemeinde Langschlag<br />

Marktgemeinde Pernersdorf<br />

Marktgemeinde Seitenstetten Marktgemeinde Waldhausen<br />

Marktgemeinde Ardagger<br />

Gemeinde Furth a.d. Triesting Marktgemeinde Hirschbach<br />

Marktgemeinde Lanzenkirchen Marktgemeinde Persenb<strong>eu</strong>g-Gottsdorf Gemeinde Semmering<br />

Marktgemeinde Waldkirchen a.d. Thaya<br />

Marktgemeinde Aspang Markt Marktgemeinde Furth bei Göttweig Marktgemeinde Hirtenberg<br />

Marktgemeinde Lassee<br />

Marktgemeinde Petronell-Carnuntum Marktgemeinde Senftenberg<br />

Marktgemeinde Wallsee-Sindelburg<br />

Gemeinde Aspangberg-St.Peter Gemeinde Gaaden<br />

Gemeinde Hochleithen<br />

Marktgemeinde Laxenburg<br />

Marktgemeinde Petzenkirchen Marktgemeinde Sieghartskirchen Gemeinde Walpersbach<br />

Marktgemeinde Asparn a.d. Zaya Marktgemeinde Gablitz<br />

Gemeinde Hochwolkersdorf<br />

Marktgemeinde Leiben<br />

Marktgemeinde Pfaffstätten<br />

Marktgemeinde Sierndorf<br />

Marktgemeinde Warth<br />

Marktgemeinde Asperhofen<br />

Marktgemeinde Gaming<br />

Marktgemeinde Hof am Leithaberge Gemeinde Leitzersdorf<br />

Marktgemeinde Pillichsdorf<br />

Marktgemeinde Sigmundsherberg Marktgemeinde Wartmannstetten<br />

Marktgemeinde Atzenbrugg<br />

Stadtgemeinde Gänserndorf<br />

���������������<br />

Marktgemeinde Lengenfeld<br />

Marktgemeinde Pöggstall<br />

Marktgemeinde Sollenau<br />

Gemeinde Weiden a.d. March<br />

Marktgemeinde Au am Leithaberge Gemeinde Gaubitsch<br />

������������������������������� Marktgemeinde Leobendorf<br />

Marktgemeinde Pölla<br />

Marktgemeinde Sommerein<br />

Marktgemeinde Weikendorf<br />

Marktgemeinde Bad D<strong>eu</strong>tsch-Altenburg Marktgemeinde Gaweinstal<br />

Marktgemeinde Hofstetten-Grünau Marktgemeinde Leobersdorf<br />

Marktgemeinde Pottendorf<br />

Marktgemeinde Sonntagberg Gemeinde Weikersdorf<br />

Marktgemeinde Bad Erlach<br />

Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien Gemeinde Hohe Wand<br />

Gemeinde Lichtenegg<br />

Marktgemeinde Pottenstein<br />

Marktgemeinde Sooß<br />

Marktgem. Weissenbach a.d. Triesting<br />

Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn Gemeinde Gerersdorf<br />

Marktgemeinde Hohenau an der March Stadtgemeinde Lilienfeld<br />

Stadtgemeinde Poysdorf<br />

Marktgemeinde Spannberg<br />

Gem. Weißenkirchen a.d. Perschling<br />

Marktgemeinde Bad Großpertholz Gemeinde Gießhübl<br />

Marktgemeinde Hohenberg<br />

Stadtgemeinde Litschau<br />

Marktgemeinde Prellenkirchen Marktgemeinde Spillern<br />

Marktgemeinde Weißenkirchen/Wachau<br />

Gemeinde Bad Schönau<br />

Gemeinde Glinzendorf<br />

Marktgemeinde Hohenruppersdorf Stadtgemeinde Mank<br />

Marktgemeinde Pressbaum<br />

Marktgemeinde St. Aegyd a.N<strong>eu</strong>walde Gemeinde Weistrach<br />

Gemeinde Behamberg<br />

Stadtgemeinde Gloggnitz<br />

Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach Stadtgemeinde Mannersdorf<br />

Gemeinde Prigglitz<br />

Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Marktgemeinde Weiten<br />

Gemeinde Berg<br />

Stadtgemeinde Gmünd<br />

Gemeinde Hollenstein<br />

Gemeinde Mannsdorf an der Donau Marktgemeinde Prinzersdorf<br />

Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen Stadtgemeinde Weitra<br />

Gemeinde Bergern/Dunkelsteinerwald Gemeinde Gnadendorf<br />

Gemeinde Hollenthon<br />

Marktgemeinde Marbach an der Donau Marktgemeinde Prottes<br />

Gemeinde St. Corona am Wechsel Marktgemeinde Wiener N<strong>eu</strong>dorf<br />

Gemeinde Bergland<br />

Marktgemeinde Göllersdorf<br />

Marktgemeinde Hürm<br />

Stadtgemeinde Marchegg<br />

Marktgemeinde Puchberg/Schneeberg Gemeinde St. Georgen a.d. Leys Stadtgemeinde Wiener N<strong>eu</strong>stadt<br />

Gemeinde Biberbach<br />

Marktgemeinde Golling a.d. Erlauf Gemeinde Hundsheim<br />

Marktgemeinde Maria Anzbach Gemeinde Puchenstuben<br />

Marktgemeinde St. Leonhard am Forst Gemeinde Wienerwald<br />

Marktgemeinde Biedermannsdorf Marktgemeinde Göstling a.d. Ybbs Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf Marktgemeinde Maria Laach/Jauerling Stadtgemeinde Pulkau<br />

Marktgem. St. Leonhard a.Hornerwald Gemeinde Wieselburg-Land<br />

Marktgemeinde Bisamberg<br />

Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal Marktgemeinde Irnfritz-Messern Gemeinde Maria Lanzendorf<br />

Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf Gemeinde St. Margarethen<br />

Marktgemeinde Wiesmath<br />

Gemeinde Blumau-N<strong>eu</strong>rißhof<br />

Marktgemeinde Götzendorf a.d. Leitha Gemeinde Jaidhof<br />

Marktgemeinde Maria Taferl<br />

Stadtgemeinde Purkersdorf<br />

Marktgemeinde St. Martin<br />

Gemeinde Wildendürnbach<br />

����������������������<br />

Gemeinde Grafenbach-St. Valentin Marktgemeinde Japons<br />

Gemeinde Markgrafn<strong>eu</strong>siedl<br />

Marktgemeinde Pyhra<br />

Marktgemeinde St. Martin-Karlsbach Stadtgemeinde Wilhelmsburg<br />

Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Grafenegg<br />

Marktgemeinde Jedenspeigen Marktgemeinde Markt Piesting Stadtgemeinde Raabs a.d. Thaya Gemeinde St. Oswald<br />

Gemeinde Willendorf<br />

Gemeinde Brand-Laaben<br />

Marktgemeinde Grafenwörth<br />

Marktgemeinde Judenau-Baumgarten Gemeinde Matzendorf-Hölles<br />

Gemeinde Raach am Hochgebirge Gemeinde St. Pantaleon-Erla<br />

Marktgem. Wimpassing im Schwarzatale<br />

Marktgemeinde Brand-Nagelberg Marktgemeinde Gramatn<strong>eu</strong>siedl Marktgemeinde Kaltenl<strong>eu</strong>tgeben Marktgemeinde Mauerbach<br />

Gemeinde Raasdorf<br />

Marktgemeinde St. Peter in der Au Marktgem. Winzendorf-Muthmannsdorf<br />

Marktgemeinde Breitenfurt<br />

Marktgemeinde Grimmenstein Marktgemeinde Kapelln<br />

Stadtgemeinde Mautern<br />

Marktgemeinde Rabensburg<br />

Marktgemeinde St. Veit a.d. Gölsen Gemeinde Wolfpassing<br />

Gemeinde Breitenstein<br />

Stadtgemeinde Groß Gerungs Marktgemeinde Karlstein a.d. Thaya Stadtgemeinde Melk<br />

Marktgemeinde Rabenstein a.d. Pielach Stadtgemeinde St. Veit an der Glan Marktgemeinde Wolfsbach<br />

Marktgemeinde Bromberg<br />

Marktgemeinde Großdietmanns Marktgemeinde Karlstetten<br />

Marktgemeinde Michelbach<br />

Gemeinde Ramsau<br />

Marktgemeinde Staatz<br />

Gemeinde Wolfsthal<br />

Marktgemeinde Brunn am Gebirge Gemeinde Großebersdorf<br />

Gemeinde Kasten bei Böheimkirchen Marktgemeinde Michelhausen Marktgemeinde Rappottenstein Gemeinde Statzendorf<br />

Stadtgemeinde Wolkersdorf<br />

Stadtgemeinde D<strong>eu</strong>tsch-Wagram Marktgemeinde Großgöttfritz<br />

Gemeinde Katzelsdorf<br />

Gemeinde Mitterbach am Erlaufsee Marktgemeinde Ravelsbach<br />

Marktgemeinde Stetteldorf<br />

Marktgemeinde Wölbling<br />

Marktgemeinde Dietmanns<br />

Marktgemeinde Großharras<br />

Marktgemeinde Kaumberg<br />

Gemeinde Mitterndorf a.d. Fischa Marktgemeinde Raxendorf<br />

Gemeinde Stetten<br />

Marktgem. Wöllersdorf-Steinabrückl<br />

Marktgemeinde Dobersberg<br />

Gemeinde Großhofen<br />

Marktgemeinde Kematen a.d. Ybbs Stadtgemeinde Mödling<br />

Marktgemeinde Reichenau a.d. Rax Stadtgemeinde Stockerau<br />

Marktgemeinde Würmla<br />

Gemeinde Dorfstetten<br />

Marktgemeinde Großmugl<br />

Marktgemeinde Kilb<br />

Marktgemeinde Mönichkirchen Gemeinde Reingers<br />

Gemeinde Stössing<br />

Marktgemeinde Ybbsitz<br />

Gemeinde Drasenhofen<br />

Marktgemeinde Großrußbach Marktgemeinde Kirchberg a.d. Pielach Gemeinde Moorbad Harbach<br />

Marktgemeinde Reisenberg<br />

Marktgem. Strasshof a.d. Nordbahn Marktgemeinde Yspertal<br />

Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf Marktgemeinde Großschönau Marktgemeinde Kirchberg am Wagram Gemeinde Moosbrunn<br />

Stadtgemeinde Retz<br />

Marktgemeinde Strengberg<br />

Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing<br />

Marktgemeinde Drösing<br />

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Marktgemeinde Kirchberg am Walde �������������������������� Gemeinde Retzbach<br />

Marktgemeinde Teesdorf<br />

Marktgemeinde Zellerndorf<br />

Marktgemeinde Dürnkrut<br />

Stadtgemeinde Groß-Siegharts Marktgemeinde Kirchberg am Wechsel Marktgemeinde Mühldorf<br />

Marktgem. Ringelsdorf-Niederabsdorf Marktgemeinde Thaya<br />

Marktgemeinde Ziersdorf<br />

Stadtgemeinde Dürnstein<br />

Marktgemeinde Großweikersdorf Stadtgemeinde Kirchschlag i.d. B. W. Gemeinde Münichreith-Laimbach Marktgemeinde Rohrau<br />

Marktgemeinde Theresienfeld Gemeinde Zöbern<br />

Marktgemeinde Dunkelsteinerwald Marktgemeinde Grünbach a. Schneeb Marktgemeinde Kirchstetten<br />

Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf Gemeinde Rohrbach a.d. Gölsen Gemeinde Thomasberg<br />

Marktgemeinde Zwentendorf a.d.Donau<br />

Marktgemeinde Ebenthal<br />

Marktgemeinde Günselsdorf<br />

Gemeinde Kirnberg an der Mank Gemeinde Natschbach-Loipersbach Gemeinde Röhrenbach<br />

Marktgemeinde Traisen<br />

Stadtgemeinde Zwettl-NÖ<br />

Gemeinde Ebergassing<br />

Marktgemeinde Gumpoldskirchen Gemeinde Klausen-Leopoldsdorf Marktgemeinde N<strong>eu</strong>dorf bei Staatz Gemeinde Rohrendorf bei Krems Stadtgemeinde Traismauer<br />

Gemeinde Zwölfaxing<br />

Stadtgemeinde Ebreichsdorf<br />

Marktgemeinde Guntramsdorf Gemeinde Kleinn<strong>eu</strong>siedl<br />

Marktgemeinde N<strong>eu</strong>hofen an der Ybbs Marktgemeinde Röschitz<br />

Gemeinde Trattenbach<br />

Marktgemeinde Echsenbach<br />

Marktgemeinde Gutenstein<br />

Marktgemeinde Klein-Pöchlarn Stadtgemeinde N<strong>eu</strong>lengbach<br />

Gemeinde Rosenburg-Mold<br />

Marktgemeinde Traunstein<br />

Marktgemeinde Eckartsau<br />

Stadtgemeinde Haag<br />

Gemeinde Kleinzell<br />

Marktgemeinde N<strong>eu</strong>markt a.d. Ybbs Marktgemeinde Ruprechtshofen Marktgemeinde Trautmannsdorf/L.<br />

Unsere Lösungen<br />

Ihre Zukunft<br />

K.I.M. – mit folgenden Modulen<br />

�� ������������������������������������� �<br />

haltung<br />

�� ������������������������������������<br />

�� ��������������������������<br />

�� ��������������������<br />

�� �����������������������������������<br />

�� �����������������������<br />

�� ������������������������������<br />

Einbindung<br />

�� ������������������������������������ �<br />

bzw. Verfahren<br />

�� ������������������������<br />

�� ���������<br />

Personalverrechnung/Zeiterfassung<br />

�� ������������������������������������<br />

�� �������������<br />

������������������������������e<br />

�� ����������������������������<br />

�� �����������������<br />

�� �������������������<br />

ELAK – elektronischer Akt<br />

�� ���������������������������������<br />

� �������������������������������<br />

�� ����������������������������<br />

Standesamt- u. Staatsbürgerschafts-<br />

evidenz<br />

�� ��������������������������������������<br />

evidenz inkl. ZMR-Einbindung und elek-<br />

tronische Mitteilungen<br />

E-Government<br />

�� �������������<br />

�� ��������������������<br />

�� ���������������<br />

�� ������������������<br />

�� ����������������<br />

�� ��������������������������������<br />

�� ���������������������������<br />

Sonstiges:<br />

�� ���������������������������<br />

�� ��������������������<br />

Unsere Lösungen sind entweder im autonomen<br />

Betrieb oder als ASP (über Web)<br />

verfügbar.<br />

Details erfahren Sie über unseren Vertrieb<br />

NÖ Gemeindedatenservice GmbH, 2100 Korn<strong>eu</strong>burg, Girakstraße 7, Tel.: 02262/690, Fax: DW 81; mail: gemdat@gemdatnoe.at; http://www.gemdatnoe.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!