08.02.2013 Aufrufe

Bericht über das Geschäftsjahr 2008 - Hammer-energie.de

Bericht über das Geschäftsjahr 2008 - Hammer-energie.de

Bericht über das Geschäftsjahr 2008 - Hammer-energie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wasser<br />

» Hans-Theodor Pieper in <strong>de</strong>r Prüfstelle für Wasserzähler. » Trinkwasser ist unser Lebensmittel<br />

Nr. 1.<br />

Wasserverbrauch<br />

geringfügig gestiegen<br />

Wasserpreise weiter<br />

stabil geblieben<br />

Preisgarantie für 2009<br />

Hochwasserkonzept für<br />

Wasserwerk Warmen<br />

18<br />

Der Wasserverkauf hat sich im <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> mit einer geringfügigen<br />

Steigerung von knapp 1 % auf nunmehr 14,1 Mio. m3 in allen Kun<strong>de</strong>ngruppen<br />

insgesamt positiv entwickelt. Im Tarifkun<strong>de</strong>nbereich konnte <strong>de</strong>r negative Trend<br />

mit einem Zuwachs <strong>de</strong>r Liefermenge von 1,1 % gestoppt wer<strong>de</strong>n. Die Verkaufsmenge<br />

an unsere Son<strong>de</strong>rvertragskun<strong>de</strong>n stieg im <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> geringfügig<br />

um 0,6 % an. Der Trinkwasserverkauf an unsere Tarifkun<strong>de</strong>n machte mit<br />

64,6 % <strong>de</strong>n größten Anteil unserer Gesamtverkaufsmenge aus.<br />

Obwohl in unserem Versorgungsgebiet im <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> ein geringfügiger<br />

Anstieg <strong>de</strong>s Pro-Kopf-Verbrauches von Trinkwasser für <strong>de</strong>n Bereich <strong>de</strong>r Tarifkun<strong>de</strong>n<br />

zu verzeichnen war, erwarten wir für die kommen<strong>de</strong>n Jahre eine ten<strong>de</strong>nziell<br />

geringere Verkaufsmenge. Dieser Trend wird nur teilweise durch die Anzahl<br />

<strong>de</strong>r zuwachsen<strong>de</strong>n Haushalte in Hamm kompensiert wer<strong>de</strong>n können. Wir gehen<br />

<strong>de</strong>shalb davon aus, <strong>das</strong>s sich die Abgabemenge an unsere Tarifkun<strong>de</strong>n leicht<br />

rückläufig fortentwickeln wird.<br />

Die Preise für unsere Tarifkun<strong>de</strong>n konnten wir im <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> stabil<br />

halten. Mit Ausnahme <strong>de</strong>s zum 1.02.2004 vom Landtag Nordrhein-Westfalens<br />

im Rahmen <strong>de</strong>s Haushaltsbegleitgesetzes beschlossenen Wasserentnahmeentgelts,<br />

<strong>das</strong> wir an unsere Kun<strong>de</strong>n weitergeben mussten, ist unser Trinkwasserpreis<br />

für private Haushalte seit Oktober 2001 konstant geblieben.<br />

Für <strong>das</strong> Jahr 2009 haben wir für unsere Haushaltskun<strong>de</strong>n eine Garantie für <strong>de</strong>n<br />

Trinkwasserpreis gegeben.<br />

Die Investitionen betrugen fast 3,5 Mio. E. Hiervon wur<strong>de</strong>n rund 2,8 Mio. E für<br />

die Instandhaltung, Erweiterung und Erneuerung <strong>de</strong>r Haupt- und Versorgungsleitungen<br />

und die 216 neuen Hausanschlüsse aufgewen<strong>de</strong>t.<br />

Ausgelöst durch <strong>das</strong> außeror<strong>de</strong>ntliche Hochwasser <strong>de</strong>r Ruhr im August 2007<br />

wur<strong>de</strong> im <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> in Zusammenarbeit mit einem externen Planungsbüro<br />

ein umfassen<strong>de</strong>s Hochwasserkonzept für unser Wasserwerk Warmen<br />

erarbeitet. Das Konzept sieht die vollständige Ein<strong>de</strong>ichung <strong>de</strong>s Wasserwerks-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!