09.02.2013 Aufrufe

Kalbacher Lesetipps 2010 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2010 Kalbacher Klapperschlange

Kalbacher Lesetipps 2010 Kalbacher Klapperschlange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dölling, Charlotte<br />

Sommerglück und Idiotenpech<br />

Beltz<br />

3./4.<br />

Eine kleine Schule soll geschlossen werden, weil sie zu wenig<br />

Kinder haben. Johann, Flora und Leonie wollen das verhindern.<br />

Leider kommen ihnen dabei immer die Idioten Erik, Konnie und<br />

Gregor in die Quere und wenig später ist Konnie spurlos<br />

verschwunden. Am Schluss finden die drei Konnie wieder und er und<br />

seine Schwester Amanda vertragen sich mit ihren Eltern.<br />

Ich finde dieses Buch einfach klasse, weil es richtig lustig und spannend ist. Besonders die Stelle, wo<br />

die Schule geschlossen werden soll und wo sie bei Blitz und Donner Konnie und seine kleine<br />

Schwester Amanda treffen.<br />

Gregory<br />

Mir hat das Buch gut gefallen. Es waren zwar keine richtigen Bilder drin, aber das macht nichts, denn<br />

ich konnte mich gut in die Geschichte hineinversetzen. Und ich fand gut, dass die Geschichte<br />

spannend und ein bisschen lustig war. Ich finde das Buch schön, weil es einfach wie im Leben ist.<br />

Freunde, die etwas geheim halten und zusammen spielen, sich treffen und zusammenhalten.<br />

Matea<br />

Mir hat das Buch mittel gefallen, weil ich es nicht so spannend fand. Es geht um mehrere Themen<br />

gleichzeitig und es ist manchmal nicht so leicht zu erkennen, was das Wichtigste ist. Was ich gut fand,<br />

war, dass es an vielen Stellen auch lustig war.<br />

Alina<br />

Fiedler, Ulrike<br />

Das 13.Tagebuch: Ricos 1.Fall<br />

Urachhaus<br />

3./4.<br />

Rico wird nach einem Museumsbesuch für den Dieb eines<br />

berühmten Bildes `Die rote Mauer` gehalten. Um seine Unschuld zu<br />

beweisen, verfolgen er, Bruno und Julia den Mann, den sie für den<br />

Dieb halten. Als sie dann herausfinden, dass der Mann nur sein Erbe<br />

zurück haben will, wollen sie das gesamte Geheimnis des Bildes<br />

erforschen und brauchen das Tagebuch des Malers.<br />

Ich fand das Buch sehr gut. Es war spannend, weil es um Leben und Tod ging.<br />

Gregor<br />

Kurz vor dem Ende wird das Buch so spannend, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Es<br />

kommt (zumindest bei mir) immer gut an, wenn am Ende aus Feinden Freunde werden. Außerdem<br />

passen die Kapitelnamen super und verraten nicht zu viel. Man fiebert auch richtig mit und denkt: “Oh<br />

Gott, der arme Junge, was der erlebt!“<br />

Merle<br />

Es war mittelmäßig, weil es wie eine nachgemachte 5-Freunde-Geschichte ist. Aber was gut ist, es<br />

war von Anfang an spannend.<br />

Jasper<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!