09.02.2013 Aufrufe

Tannheimer Tal Aktuell Jaenner

Tannheimer Tal Aktuell Jaenner

Tannheimer Tal Aktuell Jaenner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Uhr Kulturführung durch Felixé Mina´s Haus in Tannheim,<br />

Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen<br />

im denkmalgeschützten Bauernhaus. Historische Fotos<br />

aus dem „Leben im <strong>Tal</strong>“ von E. Groth-Schmachtenberger.<br />

Eintritt € 4,00. Gruppen ab 6 Pers. jederzeit auf telefonische<br />

Anmeldung möglich unter Tel. 05675/6272. Rollstuhlfahrer<br />

willkommen!<br />

17.30 Uhr Sagenhafte Fackelwanderung zum Vilsalpsee mit Ulli´s<br />

Erlebnisskischule Tannheim – gemütliches Abendessen<br />

für jedermann! Rückfahrt mit dem Alpenexpress. Gutes<br />

Schuhwerk. Kosten € 8,00 Kinder gratis! Anmeldung erforderlich<br />

in Ulli´s Erlebnisskischule, Tel. 05675/20005.<br />

18.30 –<br />

21 Uhr<br />

Eisklettern am Eiskletterturm Zöblen. Findet während<br />

der gesamten Wintersaison (bei entsprechender Witterung)<br />

unter Anleitung eines Bergführers vom Bergführerbüro<br />

Tannheim Guides in Zöblen statt. Benützung des<br />

Eisturms € 5,00. Ausrüstungsverleih: Sport Müller, Zöblen.<br />

19 Uhr Luftgewehrschießen in Grän auf elektronischen Anlagen<br />

im Schützenheim, Angerweg 16. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Auskunft bei Sepp Tauscher, Tel. 05675/6012.<br />

19 – 22 Uhr Luftgewehrschießen in Tannheim beim Saal Tannheim<br />

im Untergeschoss/Ostseite. Gruppen jederzeit auf Anfrage.<br />

Auskünfte bei Rainer Gehring unter Tel. 0676/5287231.<br />

20 Uhr Ballonglühen in Jungholz beim Liftparkplatz. Für Unterhaltung<br />

sorgt die Boom Box von Radio RSA. Kostenloser<br />

Shuttlebus <strong>Tannheimer</strong> <strong>Tal</strong>. Infos unter Tel. 05675/6220-0.<br />

10.30 –<br />

12.30 Uhr<br />

Mittwoch, 09. Jänner<br />

Schnupper – Schneeschuhtour mit Elmar. Treffpunkt<br />

bei Rief´s Gäste- und Appartementhaus, Höf 7, Tannheim.<br />

Leihgebühr Schneeschuhe und Stöcke € 10,00. Wichtig:<br />

gute, feste Schuhe (Berg-Wanderschuhe) keine Winterstiefel.<br />

Anmeldung und Info bis DI 18 Uhr bei Elmar Rief unter<br />

Tel. 05675/6358. Tour ist mit gültiger Gästekarte gratis!<br />

11 Uhr Winterwanderung auf der Höh – Rund ums Neunerköpfle<br />

mit Eintragung in das größte Gipfelbuch der Alpen. Mit<br />

dem erfahrenen Ski-Berg-Wanderführer Klaus. Treffpunkt<br />

an der Bergstation. Weglänge ca. 1,5 km – bestens präpariert.<br />

Dauer ca. 1 – 1,5 Std. gutes Schuhwerk erforderlich!<br />

Nur bei guter Witterung! Führung gratis!<br />

13 Uhr Schneeschuh-Trekkingtour. Halbtages Schneeschuhwanderung<br />

ab 5 Personen. Dauer ca. 3 Std. mit Treffpunkt<br />

bei Conny’s Skiverleih in Jungholz. Kosten € 28,00 pro Person<br />

inkl. Schneeschuhe und Stöcke. Festes Schuhwerk und<br />

angemessene Kleidung erforderlich. Information und Anmeldung<br />

bis zum Vorabend 18 Uhr unter Tel. 05676/83535.<br />

13.30 –<br />

16 Uhr<br />

Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen.<br />

14 Uhr Führung durchs Museum. Es handelt sich um<br />

ein breites Spektrum an bäuerlichen und handwerklichen<br />

Gerätschaften aus der Region, aber auch um Objekte<br />

aus dem schulischen und kirchlichen Kreis der Heimatgeschichte.<br />

Eintritt freiwillige Spenden! Gruppenanmeldung<br />

unter Tel. 05675/6272.<br />

14 Uhr Ponys streicheln, pflegen und natürlich reiten, mit<br />

Einbezug der Eltern ca. 1,5 Std. auf dem Berggut Gaicht.<br />

Preis auf Anfrage. Voranmeldung, Tel. 0676/7805045.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!