09.02.2013 Aufrufe

Lebendige Gärten 2013 - Ramböck

Lebendige Gärten 2013 - Ramböck

Lebendige Gärten 2013 - Ramböck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rasengittersteine<br />

Die umweltgerechte Lösung<br />

Der Stein, der<br />

die Symmetrie und<br />

die Umwelt mag.<br />

Ein schöner Blickfang für private <strong>Gärten</strong> und<br />

öffentliche Plätze.<br />

Dieser Stein hat so etwas wie einen „grünen Daumen“.<br />

Denn die Hohlkammern seiner verbundenen Stege werden<br />

mit Muttererde gefüllt und mit Rasensamen begrünt. Eine<br />

umweltfreundliche und stilvolle Alternative, die auch noch<br />

hoch belastbar und äußerst stabil durch Material und Form<br />

(33 x 33 cm) ist.<br />

Rasengitter ist an vielen Plätzen zuhause:<br />

An der Gartenteichböschung, auf dem Weg zum Gemüsebeet<br />

oder auf den Parkplätzen Ihrer Stadt.<br />

Grün kann es nie genug sein.<br />

RASENGITTER<br />

Farben<br />

Menge/m²<br />

Menge/Palette<br />

8 cm<br />

Stärke<br />

33/33/8 cm<br />

grau<br />

9<br />

1 Palette = 72 Stück<br />

= 8,00 m² = 8 Lagen<br />

10 cm<br />

Stärke<br />

33/33/10 cm<br />

grau / erdbraun<br />

9<br />

1 Palette = 72 Stück<br />

= 8,00 m² = 8 Lagen<br />

für Vorplätze, Parkplätze und Zufahrten<br />

Rasengitter grau<br />

grau<br />

erdbraun<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!