09.02.2013 Aufrufe

Eubaer Anzeiger - Euba im Internet

Eubaer Anzeiger - Euba im Internet

Eubaer Anzeiger - Euba im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Euba</strong>er</strong> <strong>Anzeiger</strong> September 2010<br />

Die Oberbürgermeisterin hat zwar die Entscheidung des Stadtrates in der Septembersitzung<br />

ausgesetzt, die Notwendigkeit einer Konsolidierung der kommunalen<br />

Haushalte besteht aber weiterhin und wird durch den Ortschaftsrat keineswegs in<br />

Frage gestellt, aber nicht auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger.<br />

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von <strong>Euba</strong>,<br />

der Ortschaftsrat wird auch weiterhin für o.g. Schwerpunkte <strong>im</strong> Stadtteil <strong>Euba</strong><br />

kämpfen. Wir haben aber auch einen Grund zum Feiern. Der Vertrag zwischen<br />

der Partnergemeinde Schwanau und <strong>Euba</strong> besteht 20 Jahre. Anlässlich des<br />

Jubiläums wird eine Delegation des Ortschaftsrates und des He<strong>im</strong>atvereins am<br />

1. Oktober mit einem Gastgeschenk nach Schwanau fahren. Wir wünschen Ihnen<br />

eine goldenen Herbst und laden die Seniorinnen und Senioren von <strong>Euba</strong> bereits<br />

jetzt <strong>im</strong> Spätsommer, zur Weihnachtsfeier am 2. Dezember, ab 15:00 Uhr <strong>im</strong><br />

Gasthof „Am Lehngut“, recht herzlich ein. Opernsänger Harald Meyer vom Städtischen<br />

Theater hält viele musikalische Überraschungen für Sie bereit.<br />

Andreas Felber, Ortschaftsrat <strong>Euba</strong><br />

2<br />

Liebe <strong><strong>Euba</strong>er</strong>innen, liebe <strong><strong>Euba</strong>er</strong>,<br />

mit dem Erscheinen dieser Ausgabe des <strong><strong>Euba</strong>er</strong> <strong>Anzeiger</strong>s werden es nur noch<br />

wenige Tage bis zum Beginn des Erntedankfestes sein. Der Vorstand des<br />

He<strong>im</strong>atvereines hat zusammen mit den teilnehmenden Vereinen wieder ein<br />

abwechslungsreiches Programm organisiert. Vorab möchten wir schon einige<br />

Eckpunkte aus dem Programm veröffentlichen.<br />

Freitag, den 24.09.10<br />

19.00 Uhr: Festliches Eröffnungskonzert mit den Grünhainer<br />

Jagdhornbläsern und Solisten des Opernhauses Chemnitz in<br />

der <strong><strong>Euba</strong>er</strong> Kirche<br />

Samstag, den 25.09.10<br />

Ab 9.00 Uhr: Pokalwettkampf der FFW <strong>Euba</strong> auf dem Sportplatz<br />

13.00-18.00 Uhr: Familiennachmittag auf dem Festgelände<br />

19.00-01.00 Uhr: Tanzveranstaltung mit der Partyband „Mittendrin“ und<br />

Wahl des <strong><strong>Euba</strong>er</strong> Melkkönigs<br />

Sonntag, den 26.09.10<br />

10.00 Uhr: Erntedankgottesdienst in der Kirche<br />

11.00-14.30 Uhr: Frühschoppen <strong>im</strong> Festzelt mit der<br />

„Mochauer H<strong>im</strong>melfahrtsband“<br />

15.00 Uhr: Programm der Kindergarten- und Hortkinder<br />

Am Samstag und Sonntag werden verschiedene landwirtschaftliche Geräte,<br />

Oldt<strong>im</strong>er und Traktoren ausgestellt sein, es wird ein Schauschmieden geben,<br />

es erfolgt eine Pilzberatung, Kleintiere werden präsentiert, und die Kinder<br />

haben die Möglichkeit mit einem Quad oder mit dem Karussell zu fahren.<br />

Höhepunkte des Festes werden vor allem das Festkonzert mit den Grünhainer<br />

Jagdhornbläsern, die Tanzveranstaltung mit der Partyband „Mittendrin“, der<br />

Frühschoppen mit der Mochauer H<strong>im</strong>melfahrtsband und das Programm der<br />

Kindergarten- und Hortkinder sein. Wir laden alle <strong><strong>Euba</strong>er</strong>innen und <strong><strong>Euba</strong>er</strong> ganz<br />

herzlich auf das Festgelände ein. Sicher wird es noch die eine oder andere Überraschung<br />

geben.<br />

Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte den Flyern, die jedem Haushalt<br />

zugestellt werden.<br />

Der Vorstand<br />

He<strong>im</strong>atverein <strong>Euba</strong> e.V.<br />

Der He<strong>im</strong>atverein <strong>Euba</strong> e. V. lädt ein<br />

zur<br />

HERBSTWANDERUNG<br />

Sagenhaftes rund um <strong>Euba</strong><br />

mit den <strong><strong>Euba</strong>er</strong> Jägern<br />

Am 31. Oktober 2010<br />

Treffpunkt 13.00 Uhr Gasthaus „Am Lehngut“<br />

Aktuelles zum Baugeschehen mit Dank<br />

an alle Sponsoren<br />

In der Spielpause wurde mit Unterstützung des Sportamtes durch Einsatz von<br />

Spezialtechnik der Rasen durch Auf- und Einbringung eines Gemischs aus Sand<br />

und Grassamen aufgebessert. Der Erfolg dieser Maßnahme kann sich sehen<br />

lassen; die Spielfläche ist ebener geworden, der Rasen dichter und seither gut<br />

gewachsen.<br />

An dieser Stelle wiederholen wir gern den Dank an alle Sponsoren, die einen<br />

wesentlichen Beitrag leisten zur Betreibung der Sportstätte und auch stetigen<br />

Verbesserung der Sportanlagen. Gern ermöglichen wir weiteren Interessenten,<br />

sich etwa durch Bandenwerbung zu beteiligen. Bitte sprechen Sie den Vorstand<br />

an!<br />

Zum Sportlichen<br />

Inzwischen hat die neue Fußball-Spielsaison der 3 <strong><strong>Euba</strong>er</strong> Mannschaften<br />

(Herren, E-Junioren und F-Junioren) begonnen; die <strong><strong>Euba</strong>er</strong> der ehemaligen C-<br />

Junioren spielen in der Spielgemeinschaft Frankenberg/Niederwiesa/<strong>Euba</strong>.<br />

Herren<br />

Die Herrenmannschaft hat nach dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse einen erfolgreichen<br />

Start hingelegt mit 3 Siegen nach den ersten 3 Spieltagen. Klares Ziel<br />

der durch 4 Neuzugänge verstärkten Mannschaft ist mindestens Tabellenplatz<br />

6, der infolge der bevorstehenden Reform (Wegfall der Bezirksklasse) einen<br />

Verbleib in der 1. Kreisklasse sichern würde.<br />

Im Kreispokal ist die Mannschaft leider in der 2. Runde gegen die Eisenbahner<br />

vom ESV Lok Chemnitz nach 2:1 Halbzeitführung ausgeschieden.<br />

Die Herren-Freizeitmannschaft trainiert freitags Abend.<br />

E- und F-Junioren<br />

Bei den E- und F-Junioren wurden jeweils Spielgemeinschaften mit Niederwiesa<br />

gegründet, wobei <strong>Euba</strong> der federführende Verein ist, wo Training und die He<strong>im</strong>spiele<br />

stattfinden.<br />

Trainiert wird derzeit donnerstags 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr. Die Ergebnisse der<br />

ersten 3 bzw. 4 Spieltage können sich sehen lassen mit jeweils bereits einem<br />

Sieg. Die E-Junioren spielen in der 2. Kreisklasse; die F-Junioren befinden sich in<br />

der Vorrunde Staffel 1.<br />

D-, C- und B-Junioren<br />

In der Altersklasse der D-Junioren spielen 5 <strong><strong>Euba</strong>er</strong> und der C-Junioren 2 <strong><strong>Euba</strong>er</strong><br />

mit Zweitspielrecht in Niederwiesa.<br />

Die erfolgreichen <strong><strong>Euba</strong>er</strong> der C-Junioren der letzten Saison spielen neu in der<br />

Spielgemeinschaft Frankenberg/Niederwiesa/<strong>Euba</strong>. Die He<strong>im</strong>spiele werden auf<br />

dem Sportplatz Hammertal in Frankenberg ausgetragen.<br />

Neue Frauenmannschaft<br />

<strong>Euba</strong> hat eine Frauenmannschaft. Das Training findet montags und mittwochs<br />

jeweils ab 19:00 Uhr statt. Für das Ziel - Teilnahme am Wettkampfbetrieb -<br />

werden noch weitere Jugendliche ab 15 Jahre gesucht. Gespielt wird auf Kleinfeld.<br />

Wir bitten alle Interessierenden sich zu melden.<br />

Tischtennis<br />

Gern wollen wir eine Sektion Tischtennis aufbauen, da die Voraussetzungen wie<br />

Halle und Platten vorhanden sind. Leider gibt es bisher zu wenig Nachfrage und<br />

wie so oft, keinen Verantwortlichen. Daher auch hier der Appell an die <strong><strong>Euba</strong>er</strong>,<br />

geben Sie sich einen Ruck! Vorschläge n<strong>im</strong>mt der Vorstand gern entgegen.<br />

Wiederholter Aufruf an alle <strong><strong>Euba</strong>er</strong>, insbesondere die Kinder und Jugendlichen<br />

Wir suchen in allen Alterklassen und für die bezeichneten Übungs- und Turniermannschaften<br />

weiterhin Verstärkungen. Bitte sagen Sie dies auch weiter an<br />

Freunde und Bekannte.<br />

Weitere Neuigkeiten und Informationen des <strong><strong>Euba</strong>er</strong> Sportvereins 92 e. V. erfahren<br />

Sie auch in der Vereins-Homepage unter www.eubaersv.de sowie der <strong><strong>Euba</strong>er</strong><br />

Homepage.<br />

Der Vorstand<br />

E u b a e r S p o r t ve r e i n 92. e. V.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!