09.02.2013 Aufrufe

1NGQKDHSTMFRRXRSDLD ´ Klebbare Kunststoffe Rohre, Fittings ...

1NGQKDHSTMFRRXRSDLD ´ Klebbare Kunststoffe Rohre, Fittings ...

1NGQKDHSTMFRRXRSDLD ´ Klebbare Kunststoffe Rohre, Fittings ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rohr Winkel<br />

Aussen Ø mm der Fase b mm<br />

bis 16 1–2<br />

20 bis 50 15 O 2–4<br />

63 bis 400 4–6<br />

462<br />

Klebeanleitung PVC-U<br />

Vorbereitung<br />

Sie benötigen zum Kleben folgende Materialien und Werkzeuge:<br />

• Tangit Pinselkappe<br />

• Fliesspapier (Rollen-Krepp-Papier)<br />

• Feile<br />

• Pinsel<br />

• Rohrschneidegerät<br />

1<br />

<strong>Rohre</strong> rechwinklig abtrennen.<br />

Benutzen Sie ein Rohrschneidegerät<br />

oder eine Säge.<br />

2<br />

<strong>Rohre</strong>nden mittels eines Rohranschrägegerätes<br />

oder einer Feile anschrägen.<br />

3<br />

<strong>Rohre</strong>nde entgraten. Benutzen Sie einen<br />

Entgrater oder eine Feile.<br />

4 8<br />

Die volle <strong>Rohre</strong>instecktiefe ausmessen.<br />

Das Mass auf dem <strong>Rohre</strong>nde markieren.<br />

6<br />

Tangit Klebstoff vor Gebrauch gut<br />

umrühren und das Ablaufverhalten<br />

prüfen.<br />

7<br />

• Rohranschräggerät<br />

• Entgrater<br />

• Weicher Bleistift<br />

• Zollstock<br />

• Handschuhe<br />

5 9<br />

Fliesst der Klebstoff nicht mehr ab, darf Tangit<br />

nicht mehr eingesetzt werden. Tangit Klebstoff<br />

ist mindestens 2 Jahre ab Abfülldatum haltbar.<br />

Um das Eintrocknen zu verhindern, Dosen<br />

in den Klebepausen mit der Tangit Pinselkappe<br />

verschliessen.<br />

Die trockenen <strong>Rohre</strong>nden aussen und die <strong>Fittings</strong><br />

innen sorgfältig reinigen. Vor dem Klebstoffauftrag<br />

müssen die Klebeflächen völlig trocken sein.<br />

10<br />

Klebstoff umrühren und den Pinsel reichlich mit<br />

Klebstoff tränken. Die Fittinginnenseite von innen<br />

nach aussen in Längsrichtung (axial) relativ dünn<br />

einstreichen.<br />

11<br />

Das <strong>Rohre</strong>nde ebenfalls axial unter<br />

kräftigem Pinseldruck satt einstreichen.<br />

12<br />

Rohr und Fitting sofort ohne Verdrehen bzw. Verkanten<br />

bis zur vollen Fittingtiefe zusammenschieben.<br />

Überschüssigen Klebstoff mit Fliesspapier entfernen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!