09.02.2013 Aufrufe

Wirtschafts - Fritz-Erler Schule Tuttlingen

Wirtschafts - Fritz-Erler Schule Tuttlingen

Wirtschafts - Fritz-Erler Schule Tuttlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3-jähriges <strong>Wirtschafts</strong>gymnasium<br />

(WG)<br />

Profil: Internationale Wirtschaft (WGI)<br />

■ Führt zur allgemeinen Hochschulreife und ermöglicht<br />

damit ein Studium an allen Universitäten und Fachhochschulen.<br />

■ Wer das WG durchlaufen hat und die <strong>Schule</strong> nach der<br />

Jahrgangstufe 1 verlässt, erwirbt den schulischen Teil<br />

der Fachhochschulreife (bei ausreichender Leistung).<br />

■ Nach Abschluss einer Berufsausbildung oder einer<br />

gleichgestellten Berufserfahrung wird die Fachhoch-<br />

schulreife zuerkannt.<br />

■ Wer nicht studieren möchte, hat mit der Hochschulreife<br />

gute Voraussetzungen für die Ausbildung in einem an-<br />

gestrebten Beruf.<br />

■ Zusätzlich zum Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife<br />

erhält man das „Internationale Abitur Baden-Württem-<br />

berg Richtung Wirtschaft“.<br />

■ Die Fächer:<br />

Int. Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Global Studies<br />

und ökonomische Studien (in den Jahrgangsstufen)<br />

werden bilingual unterrichtet.<br />

Stundentafel Eingangsklasse<br />

Pflichtbereich Wochenstunden<br />

Deutsch 3<br />

Englisch (Pflichtfremdsprache) 3<br />

Geschichte (mit Gemeinschaftskunde) 2<br />

Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre * 6<br />

Religionslehre (ersatzweise Ethik) 2<br />

Mathematik 4<br />

Physik 2<br />

Chemie 2<br />

Biologie 2<br />

Informatik 2<br />

Sport 2<br />

Wahlpflichtfächer<br />

2. oder 3. Fremdsprache (Niveau A/B) 3/4<br />

Musik 2<br />

Bildende Kunst 2<br />

<strong>Wirtschafts</strong>informatik * * 4<br />

Finanzmanagement 2<br />

Global Studies * 2<br />

Wahlfächer<br />

2. oder 3. Fremdsprache (Niveau A/B) 3/4<br />

Musik 2<br />

Bildende Kunst 2<br />

<strong>Wirtschafts</strong>informatik * * 4<br />

Finanzmanagement 2<br />

Global Studies * 2<br />

* Fächer werden bilingual unterrichtet<br />

* * umfasst das Fach Datenverarbeitung<br />

Aufnahmevoraussetzungen<br />

■ Zeugnis der Fachschulreife<br />

oder<br />

■ Abschlusszeugnis der Realschule bzw. Werkrealschule<br />

oder<br />

■ Versetzungszeugnis in die Eingangsklasse der Oberstufe<br />

eines staatlich anerkannten Gymnasiums<br />

■ Notendurchschnitt bei Fach- oder Realschule:<br />

In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch:<br />

Notenschnitt von 3,0 – jeweils mindestens die<br />

Note „ausreichend“<br />

■ Aufgenommen wird, wer am Anfang des Schuljahres<br />

der Eingangsklasse noch nicht 19 Jahre alt ist.<br />

■ Bei zu vielen Bewerbern, die die Voraussetzungen<br />

erfüllen und sich rechtzeitig angemeldet haben,<br />

erfolgt die Aufnahme nach einem durch Erlass<br />

geregelten Auswahlverfahren.<br />

<strong>Fritz</strong>-<strong>Erler</strong>-<strong>Schule</strong><br />

Kaufmännische und Hauswirtschaftliche <strong>Schule</strong>n <strong>Tuttlingen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!