10.02.2013 Aufrufe

Windlasten am Flachdach-PV-Tracker-System Ilzoflex der Ilzhöfer ...

Windlasten am Flachdach-PV-Tracker-System Ilzoflex der Ilzhöfer ...

Windlasten am Flachdach-PV-Tracker-System Ilzoflex der Ilzhöfer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I.F.I. Institut für Industrieaerodyn<strong>am</strong>ik GmbH - 2 -<br />

Hiermit wird bestätigt, dass für das <strong>PV</strong>-Kastensystem <strong>Ilzoflex</strong> <strong>der</strong> Fa. <strong>Ilzhöfer</strong> Lasertechnik<br />

GmbH Windkanalversuche nach DIN 1055-4:2005-03, Kap. 6.3 bzw. nach<br />

WtG-Richtlinie <strong>am</strong> Institut für Industrieaerodyn<strong>am</strong>ik GmbH, Institut an <strong>der</strong> Fachhochschule<br />

Aachen durchgeführt wurden. Die Messungen wurden für Anstellwinkel von<br />

5°, 15°, 25°, 35° und 45° <strong>der</strong> Module mit und ohne Belegung <strong>der</strong> Dachrandbereiche<br />

durchgeführt.<br />

Die Ergebnisse können mit den – nach DIN 1055-4:2005-03, Anh. A/B bzw. darüber<br />

hinaus auch nach DIN EN 1991-1-4 mit dem nationalen Anhang bestimmten – Bemessungsstaudrücken<br />

qb bzw. qp in Abhängigkeit von Windzone, Geländekategorie<br />

und Gebäudehöhe multipliziert werden, um die charakteristischen <strong>Windlasten</strong> auf die<br />

<strong>PV</strong>-Anlage nach Abheben und Verschieben auf beliebigen Flachdächern zu bestimmen.<br />

Daraus kann mit den nach DIN 1055-100 bestimmten Teilsicherheitsbeiwerten<br />

die erfor<strong>der</strong>liche Ballastierung zur Sicherung gegen Abheben bzw. gegen Verschieben<br />

unter gleichzeitiger Wirkung abheben<strong>der</strong> Kräfte bestimmt werden.<br />

Für die vorgenannten Zus<strong>am</strong>menhänge haben wir <strong>der</strong> Fa. <strong>Ilzhöfer</strong> ein exemplarisches<br />

Rechentool in Excel erstellt, das Grundlage für weitergehende Progr<strong>am</strong>mierungen<br />

sein kann o<strong>der</strong> auch eigenständig zum Nachweis <strong>der</strong> Ballastierung in jedem<br />

Projekt genutzt werden kann. Dort sind die Rechenwerte aus den Versuchen auf <strong>der</strong><br />

sicheren Seite über alle Windrichtungen und in Auflastbereichen zus<strong>am</strong>mengefasst.<br />

Zusätzlich sind Korrekturformeln für die Wirkung einer Attika auf die <strong>Windlasten</strong> im<br />

Rand- und Eckbereich sowie Hangabtrieb auf einseitig geneigten Dächern und die<br />

Festlegung <strong>der</strong> Sturmstellung bei einem Anstellwinkel von 5° enthalten.<br />

Die Ergebnisse sind unabhängig von <strong>der</strong> eingesetzten Modulgröße pro m² angegeben<br />

und entsprechend skalierbar. Sie gelten jedoch nicht für einzeln aufgestellte Module<br />

son<strong>der</strong>n nur für Anordnungen in statisch verbundenen Reihen und Fel<strong>der</strong>n aus<br />

mindestens 4 Modulen in einer Reihe und 2 Reihen in einem Feld. Kleinere Anordnungen<br />

bedürfen ggf. zusätzliche Ballastierungen je nach Lage auf dem Dach.<br />

Falls ein Dach unterschiedliche Höhen aufweist, ist auf <strong>der</strong> sicheren Seite die größte<br />

Dachhöhe des BV für die Windlastbemessung maßgebend. Die Ergebnisse gelten<br />

für frei stehende Gebäude o<strong>der</strong> solche in gleich hoher o<strong>der</strong> niedrigerer Bebauung<br />

ohne Einschränkungen. Sind deutlich höhere Gebäude in <strong>der</strong> Nähe sind ggf. Son<strong>der</strong>betrachtungen<br />

erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Bericht Nr.: IHS01-1-2 - Kurzfassung<br />

<strong>Windlasten</strong> <strong>am</strong> <strong>Flachdach</strong>-<strong>PV</strong>-<strong>Tracker</strong>-<strong>System</strong> <strong>Ilzoflex</strong> <strong>der</strong> <strong>Ilzhöfer</strong> Lasertechnik GmbH<br />

Bestimmung <strong>der</strong> abhebenden und verschiebenden Lastkennwerte<br />

30.11.2010, geän<strong>der</strong>t <strong>am</strong> 24.10.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!