10.02.2013 Aufrufe

download - Musikverein Heiligenberg

download - Musikverein Heiligenberg

download - Musikverein Heiligenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu sehen gab es neben historischen<br />

Autos auch viele Motorräder, Mopeds<br />

und Traktoren. Die Teilnehmer waren<br />

entweder als Privatperson oder aber<br />

auch als Mitglied von einem Oldtimerclub<br />

der Umgebung gekommen.<br />

Das Festgelände bzw. die Ortsdurchfahrt<br />

platzte aufgrund der<br />

vielen Fahrzeuge beinahe aus allen<br />

Nähten, schließlich fand aber doch<br />

jedes Fahrzeug einen Platz und die<br />

Zuschauer waren begeistert von dem<br />

schönen Ortsbild inmitten der alten<br />

Fahrzeuge.<br />

Um elf Uhr fand eine Ausfahrt der<br />

Fahrzeuge auf der so genannten<br />

Panoramastrecke statt. Auf zwei verschiedenen<br />

Routen (eine kürzere für<br />

die Traktoren, die andere für Autos,<br />

Motorräder und Mopeds) führte die<br />

Ausfahrt in die umliegenden Ortschaften<br />

rund um <strong>Heiligenberg</strong>.<br />

Anschließend kam das leibliche Wohl<br />

beim Frühschoppen natürlich nicht zu<br />

kurz. Für die Besitzer von Oldtimern<br />

gab es als besonderes Zuckerl das<br />

so genannte „Oldtimermenü“ (1 Essen<br />

und 1 Getränk nach Wahl um 5 Euro).<br />

Für Unterhaltung beim Frühschoppen<br />

sorgten die Altenhofer<br />

Dorfmusikanten, die auch durch<br />

unseren Kapellmeister Wolfgang<br />

Hörmanseder unterstützt werden.<br />

Ein herzliches Dankeschön an<br />

unseren ehemaligen Obmann und<br />

aktiven Musiker Josef Haslehner sen.,<br />

der während des Oldtimertreffens<br />

als Moderator gekonnt durch das<br />

Programm führte.<br />

Als Abschluss des Oldtimertreffens<br />

gab es noch die Prämierung der<br />

größten Gruppe (FF Unterheuberg),<br />

des am weitesten Gereisten (Markus<br />

Naglhofer aus Strengberg, NÖ), des<br />

ältesten Teilnehmers (Franz Steininger<br />

sen.) sowie des ältesten Fahrzeuges<br />

(Motorrad, Baujahr 1922). Die übrigen<br />

Teilnehmer erhielten jeweils eine<br />

Urkunde mit Foto als Erinnerung.<br />

Innerhalb des Vereines zeigte sich<br />

bei den Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten<br />

zum Straßenspektakel und<br />

Oldtimertreffen, während des Festes<br />

aber auch bei den Abbauarbeiten ein<br />

tolles Miteinander, jeder packte mit an<br />

und war mit Eifer dabei. Es war schön<br />

zu sehen, wie Jung und Alt an einem<br />

Strang zogen!<br />

Abschließend bleibt zu sagen, dass<br />

wir Musiker uns bei allen Besuchern<br />

des Straßenspektakels und des Oldtimertreffens<br />

herzlich fürs Kommen<br />

bedanken!<br />

Johanna Dieplinger<br />

Organisationsteam Oldtimertreffen<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!