11.02.2013 Aufrufe

Regionale Firmen und Vereine – Topaktueller ... - Vereins-info

Regionale Firmen und Vereine – Topaktueller ... - Vereins-info

Regionale Firmen und Vereine – Topaktueller ... - Vereins-info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EitVErEin lorZE<br />

Reitverein Lorze <strong>–</strong> gemeinsam Sport treiben,<br />

Erfolge feiern, sich austauschen,<br />

Fre<strong>und</strong>schaften pflegen<br />

Aus dem Wunsch heraus, Jugendliche durch<br />

sportliche Teamleistungen in ihrer Entwicklung<br />

zu fördern, gründete eine Gruppe von<br />

Eltern <strong>und</strong> Sportbegeisterten im Juni 2007<br />

den Reitverein Lorze. Die Mitglieder setzten<br />

sich zum Ziel, den Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

durch die Förderung des vielseitigen<br />

«Vierkampfs» die Möglichkeit zu bieten, mit<br />

Gleichgesinnten einer aktiven Freizeitbeschäftigung<br />

nachzugehen, die in vielerlei<br />

Hinsicht fordert <strong>und</strong> fördert. So besteht der<br />

Vierkampf aus vier Disziplinen, die sowohl<br />

Ausdauer, Kraft, Nervenstärke, als auch<br />

Teamgeist sowie Einfühlungsvermögen <strong>und</strong><br />

Verständnis für den Partner Pferd fordern.<br />

Die vier Disziplinen des Vierkampfs sind<br />

Schwimmen, Laufen, Dressur- <strong>und</strong> Springreiten.<br />

Obwohl jede Disziplin auch einzeln<br />

gewertet wird, steht das Team stets im Mittelpunkt:<br />

Ein Team besteht aus vier Mitgliedern,<br />

wobei jedes alle Disziplinen bestreitet.<br />

Die drei besten Resultate jeder Disziplin entscheiden<br />

anschliessend über das Siegerteam<br />

eines jeden Turniers, welches jeweils über<br />

zwei Tage (Samstag <strong>und</strong> Sonntag) durchgeführt<br />

wird.<br />

Doch nicht nur der Vierkampf wird durch den<br />

Reitverein Lorze gefördert, auch die Basisreiterei<br />

hat einen wichtigen Platz innerhalb<br />

des <strong>Vereins</strong>lebens. Die Mitglieder des <strong>Vereins</strong><br />

messen sich an regional durchgeführten<br />

Turnieren in verschiedenen Disziplinen:<br />

Springreiten, Dressurreiten, Patroullienritte,<br />

<strong>Vereins</strong>meisterschaften usw. Dabei wird hohen<br />

Wert auf gutes Training <strong>und</strong> stetige Wei-<br />

Fritz Jseli <strong>–</strong> Coaching<br />

Partner für lösungs- <strong>und</strong> zielorientierte<br />

Begleitung im Pferdesport<br />

Persönlichkeitsschulung mit dem Pferd<br />

Training für Mensch <strong>und</strong> Pferd<br />

Miniatur-Horses-Training<br />

Pferdebasic's<br />

CH-8914 Aeugst am Albis<br />

Phone: +41 44 761 17 17<br />

Mobile: +41 79 443 57 01 jseli.ch<br />

terbildung der Reiterinnen <strong>und</strong> Reiter gelegt:<br />

Im Winter finden jeweils die beliebten Gymnastik-<br />

<strong>und</strong> Springkurse mit Nic Bachmann,<br />

eidg. dipl. Bereiterin SVPR statt, sowie ein<br />

Dressurkurs mit Markus Graf, welcher national<br />

<strong>und</strong> international grosse Erfolge im<br />

Dressurviereck feiert. Die Zusammenarbeit<br />

mit dem Reitstall Baregg von Annemarie<br />

Gretener-Villiger in Cham, ermöglicht es den<br />

Mitgliedern dabei, eine äusserst grosszügige<br />

<strong>und</strong> moderne Anlage zu nutzen.<br />

Der gesellschaftliche Aspekt wird im Reitverein<br />

Lorze ebenfalls mit hoher Wichtigkeit<br />

eingestuft. Ein Grillfest im Sommer, ein<br />

<strong>Vereins</strong>ausflug im Herbst sowie die <strong>Vereins</strong>meisterschaft<br />

mit anschliessendem Fondueplausch<br />

im Dezember <strong>und</strong> weitere Aktivitäten<br />

garantieren für gemütliche St<strong>und</strong>en mit<br />

Gleichgesinnten, wobei übrigens auch Nicht-<br />

Reiter herzlich willkommen sind.<br />

Wir freuen uns, am 29./30. September<br />

2012 im Reitstall Baregg in Cham, die<br />

Schweizermeisterschaft im Junioren Vierkampf<br />

durchzuführen. Umso mehr, weil<br />

unsere Junioren im vergangenen Jahr gleich<br />

zwei Schweizermeistertitel <strong>und</strong> einen Vize-<br />

Schweizermeistertitel gewannen.<br />

Wir erwarten gegen 100 Vierkampf Junioren,<br />

welche sich am Samstag im Laufen <strong>und</strong><br />

Schwimmen messen <strong>und</strong> am Sonntag zusammen<br />

mit ihren Pferden zum Dressur-Programm<br />

<strong>und</strong> zur Springkonkurrenz antreten,<br />

um die Schweizermeister in der Einzel- <strong>und</strong><br />

Mannschaftswertung auszumachen.<br />

Für weitere Infos besuchen Sie unsere Homepage:<br />

www.reitverein-lorze.ch<br />

Vierkampf, Laufstreckenbesichtigung:<br />

Fabienne, Petra, Lorena <strong>und</strong> Serena<br />

Siegerequipe am OKV Cup in Rüti:<br />

Annemarie, Nic, Myriam <strong>und</strong> Serena<br />

kontaktadrESSE<br />

Reitverein Lorze<br />

Roland Nussbaumer<br />

Lorzenhof 19<br />

6330 Cham<br />

Mobile 079 345 38 26<br />

E-Mail <strong>info</strong>@reitstall-baregg.ch<br />

Vierkampf, Disziplin<br />

Internet www.reitverein-lorze.ch<br />

Springreiten: Petra mit Melissa inserat_93x60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!