11.02.2013 Aufrufe

Räume und Reisen Predigtreihe: Einfach geistlich leben ELIA-Party ...

Räume und Reisen Predigtreihe: Einfach geistlich leben ELIA-Party ...

Räume und Reisen Predigtreihe: Einfach geistlich leben ELIA-Party ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erlangen wird fairer!<br />

International wie nie:<br />

der Alpha-Kurs<br />

Ein neuer Alpha-Kurs beginnt am 12. Oktober im<br />

– das ist neu! - Treffpunkt Röthelheimpark. Ein<br />

deutsch-brasilianisch-chinesisches Team bereitet<br />

sich vor <strong>und</strong> ist noch offen für Neuzugänge. Die<br />

Flyer im neuen Design liegen aus - die dürft Ihr<br />

gern großzügig unter Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten<br />

streuen. Und schließlich freuen wir uns noch über<br />

Köchinnen <strong>und</strong> Köche, die den Kurs für einen<br />

Abend nahrhaft unterstützen.<br />

Denn zwischen Glauben <strong>und</strong> Essen gibt es einige Parallelen. es ist<br />

ein gr<strong>und</strong>legendes menschliches Bedürfnis, aber man sollte nicht<br />

alles schlucken; mit den richtigen Zutaten kann es ein Genuss sein;<br />

es macht mehr Spaß in Gesellschaft <strong>und</strong> man tut gut daran, sich<br />

Zeit dafür zu nehmen.<br />

Im Alpha-Kurs geht es um beides, Essen <strong>und</strong> Glauben. Letzteres<br />

packen wir nicht trocken <strong>und</strong> theoretisch an, sondern <strong>leben</strong>snah,<br />

humorvoll <strong>und</strong> verständlich.<br />

Auf den Tisch kommen dabei auch Fragen wie<br />

• Wozu sind wir auf der Welt?<br />

• Machen sich religiöse Menschen nur etwas vor?<br />

• Wenn es Gott gibt, warum gibt es so viel Leid <strong>und</strong> Unrecht?<br />

• Warum fasziniert Jesus heute noch so viele Menschen?<br />

• Wo finde ich die Kraft, mich selbst <strong>und</strong> meine Umgebung zu<br />

verändern?<br />

Weitere Infos auf der <strong>ELIA</strong> Website oder bei Brigitte Schabert <strong>und</strong><br />

Peter Aschoff<br />

Mit der Website fairlangen.org geben<br />

wir nun schon seit über zwei Jahren<br />

Tipps, wie man in Erlangen nachhaltiger<br />

<strong>und</strong> gerechter <strong>leben</strong> kann. Aus<br />

dem Micha-Kurs entstand die Website<br />

<strong>und</strong> die Website war ein Startschuss<br />

für vielfältige Kooperationen. In den<br />

letzten Wochen haben wir uns ein paar<br />

Mal mit ein paar anderen getroffen,<br />

die sich in Erlangen für Fairen Handel<br />

einsetzen. Dabei entstand die Idee,<br />

zur „Fairen Woche“ ein paar Aktionen<br />

zu machen <strong>und</strong> darauf mit Plakaten<br />

<strong>und</strong> Flyern hinzuweisen. So gibt es<br />

noch bis zum 30. September Sonderangebote u.a. im Café Bananeira<br />

<strong>und</strong> bei Hort Chocolate - außerdem Aktionen <strong>und</strong> Veranstaltungen<br />

vom Dritte Welt Laden <strong>und</strong> Contigo.<br />

Weitere Infos findet ihr auf www.<br />

erlangen-wird-fairer.de. Wir freuen<br />

uns, dass wir helfen konnten,<br />

Erlanger Fairtrade-Akteure zusammenzubringen<br />

<strong>und</strong> mit ihnen aktiv<br />

zu werden.<br />

Die andere große Sache an der wir<br />

gerade arbeiten, ist die Verleihung<br />

des Titels „Fairtrade-Stadt“ an<br />

Erlangen. Im Agenda21-Beirat der<br />

Stadt konnten wir schon einmal alle<br />

von dem Vorhaben überzeugen. Damit<br />

Erlangen diesen Titel bekommt<br />

müssen aber noch einige Kriterien<br />

erfüllt werden.<br />

Am 4. Oktober treffen wir uns<br />

zum ersten Mal mit Vertretern der<br />

Stadt <strong>und</strong> anderen Aktiven als<br />

Lenkungsgruppe, die sich dafür<br />

einsetzen soll, dass die Kriterien<br />

erfüllt werden. Und Ende Oktober<br />

soll der Stadtrat über unseren<br />

Antrag abstimmen. Es bleibt also<br />

spannend.<br />

Wenn du mehr über die Aktivitäten<br />

von fairlangen.org erfahren oder du<br />

selber mit aktiv werden möchtest,<br />

melde dich bei Daniel Hufeisen<br />

oder Matthew Horner.<br />

Treffen mit Bine Vogel<br />

am 29. September<br />

Bine Vogel, die seit über einem<br />

Jahr in Krankenhaus Diospi Suyana<br />

in Peru als Krankenschwester aktiv<br />

ist, ist zur Zeit in Deutschland. Am<br />

Donnerstag, den 29. September,<br />

wollen wir uns mit ihr im Gemeindehaus<br />

am Bohlenplatz um 20:00<br />

Uhr treffen. Sie hat sicherlich einiges<br />

Spannendes zu berichten <strong>und</strong><br />

natürlich auch Bilder zu zeigen.<br />

Herzliche Einladung an alle, die<br />

gerne mehr über Bines Einsatz in<br />

Peru hören möchten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!