11.02.2013 Aufrufe

Ing. - Holzbau - Klaus Lübbe Holzskeletthäuser

Ing. - Holzbau - Klaus Lübbe Holzskeletthäuser

Ing. - Holzbau - Klaus Lübbe Holzskeletthäuser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Schleppdach:<br />

<strong>Ing</strong>. - <strong>Holzbau</strong><br />

Zimmermeister <strong>Klaus</strong> <strong>Lübbe</strong><br />

Zimmerei – Abbund – Dachkonstruktion jeder Art, Holzrahmen- und Holzskelettbau,<br />

Mehrzweckhallen in Stahl- und <strong>Holzbau</strong>weise, Lieferung und Montage<br />

von Dachbindern, Dachdeckungsarbeiten, Trockenbauarbeiten<br />

kein Schleppdach vorgesehen.<br />

Schleppdach / Kragarm:<br />

4. Dacheindeckung<br />

4.1 Pfettenlage: Koppelpfetten preisgünstigste Variante, die<br />

Pfetten werden auf den Rahmen<br />

seitlich miteinander<br />

verbunden und verspringen<br />

dadurch in der Richtung.<br />

Draufsicht<br />

Holzpfetten Hochwertige BSH – Pfetten,<br />

angeschlossen zwischen den<br />

Binderrahmen über Balken-<br />

schuhe, oder auf den Rahmen<br />

liegend als durchlaufende<br />

Pfettenstränge. Draufsicht / Detail<br />

Stahlpfetten Stahlpfetten als Z – Profile,<br />

angeschlossen mit Pfettenhaltern.<br />

Die Pfettenstränge liegen in einer<br />

Linie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!