12.02.2013 Aufrufe

Nr. 22 - Gemeinde Rheinhausen

Nr. 22 - Gemeinde Rheinhausen

Nr. 22 - Gemeinde Rheinhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Immissionsschutzmessungen<br />

in <strong>Rheinhausen</strong><br />

Ortsteil Oberhausen<br />

Zum Schutz der Umwelt werden die gesetzlich<br />

vorgeschriebenen Messungen an<br />

Öl- und Gasheizungen ab Mitte Juni 2009<br />

in nachfolgenden Straßen von Oberhausen<br />

durchgeführt:<br />

Ahornweg, Akazienweg, Birkenweg, Buchenweg,<br />

Endinger Str., Erlenweg,<br />

Eschenweg, Gartenstr., Hauptstr. 90<br />

-211, Herbolzheimer Str., Im Eichengrund,<br />

Im Entennest, Im Vogelsang, Kastanienweg,<br />

Kirchstr., Leopoldstr., Meisenweg,<br />

Neustädle, Neuweg, Rathausstr.,<br />

Rheingasse, Ringstr., Sändlehof,<br />

Schulstr., Schwarzwaldstr., Seehof,<br />

Ulmenweg, Ulrichstr. und Weltinstr.<br />

Sie haben jetzt noch die Möglichkeit, vor<br />

der Immissionsschutzmessung eventuell<br />

erforderliche Wartungsarbeiten an Ihrer<br />

Feuerungsanlage durchführen zu lassen.<br />

Sie ersparen sich dadurch unter Umständen<br />

die Wiederholungsmessung und die<br />

damit verbundenen Kosten.<br />

Ihr Bezirksschornsteinfegermeister Wolfgang<br />

Koch aus Wyhl<br />

Noch wenige Tage bis Bewerbungsschluss<br />

für Bürgerpreis Landkreis Emmendingen<br />

Nur noch zwei Tage bis Bewerbungsschluss!<br />

Noch bis zum 31. Mai 2009 werden<br />

Bewerbungen und Vorschläge für die<br />

lokalen Bürgerpreise zum Schwerpunktthema<br />

„Umwelt schützen – Zukunft sichern“<br />

entgegen genommen. Die Initiative<br />

„für mich, für uns, für freiburg-nördlicher<br />

breisgau“ sucht bei ihrem diesjährigen<br />

Wettbewerb um den „Bürgerpreis Landkreis<br />

Emmendingen“ nach Personen und<br />

Projekten, die sich ehrenamtlich und freiwillig<br />

für den Natur- und Umweltschutz<br />

einsetzen und lobt in drei Kategorien jeweils<br />

1.500 Euro aus. Wettbewerbsunterlagen<br />

und Informationen sind in allen<br />

Sparkassen, den Rathäusern, im Landratsamt<br />

sowie im Internet www.sparkasse-freiburg.de<br />

unter „Wir für Sie“/“Bürgerpreis<br />

2009“ zu erhalten.<br />

„Offene Gartentür“ startet mit zwei<br />

Gärten in Herbolzheim<br />

Zum Auftakt der Aktion „Tag der offenen<br />

Gartentür“ können am Pfingstmontag, 01.<br />

Juni 2009 zwei Gärten bei Herbolzheim<br />

besichtigt werden. Anny und Helmut Hohenstein<br />

präsentieren ihren bekannten<br />

Garten oberhalb des Golfplatzes in<br />

Tutschfelden mit vielen Kletterrosen,<br />

Stauden und Gräsern. Hansjörg Haas in<br />

Bleichheim überrascht die Besucher seines<br />

Gartens immer wieder durch kreative<br />

Gestaltungselemente, eine große Pflan-<br />

Freitag, 29. Mai 2009 Seite 6<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltungsverband<br />

Kenzingen-Herbolzheim<br />

Jahresrechnung 2008;<br />

Bekanntgabe und Offenlegung<br />

Die Verbandsversammlung des <strong>Gemeinde</strong>verwaltungsverbandes Kenzingen-Herbolzheim<br />

hat in öffentlicher Sitzung am <strong>22</strong>. April 2009 die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr<br />

2008 nach § 95 Abs. 2 GemO in Verbindung mit § 18 GKZ wie folgt festgestellt:<br />

1. Ergebnis der Jahresrechnung<br />

1.1 Verwaltungshaushalt 144.192,89 EURO<br />

1.2 Vermögenshaushalt 31.060,85 EURO<br />

Zusammen: 175.253,74 EURO<br />

2. Vermögen 6.082.860,65 EURO<br />

3. Schulden 710.265,43 EURO<br />

4. Rückstellungen 182.366,28 EURO<br />

5. Kassenbestand 170.718,18 EURO<br />

Matthias Guderjan<br />

Verbandsvorsitzender<br />

zenvielfalt und viele Kübelpflanzen. Beide<br />

Gartenbesitzer machen seit Beginn der<br />

Aktion „Tag der offenen Gartentür“ im Jahr<br />

2002 mit. In diesem Jahr beteiligen sich 15<br />

Gärten an der Aktion. Alle Gärten sind nur<br />

am angegebenen Tag und zu den nachfolgend<br />

genannten Zeiten geöffnet. Das<br />

Betreten der Gärten erfolgt auf eigene Gefahr.<br />

Der „Tag der Offenen Gartentür“ ist<br />

eine Aktion des Landkreises Emmendingen<br />

unter der Schirmherrschaft von Landrat<br />

Hanno Hurth.<br />

Alle Termine 2009 im Überblick:<br />

Pfingstmontag, 01. Juni 2009<br />

Anny und Helmut Hohenstein in Herbolzheim-Tutschfelden,<br />

beim Golfplatz von 11<br />

bis 18 Uhr<br />

Hansjörg Haas in Herbolzheim-Bleichheim,<br />

Vogtstraße 5, von 11 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 07. Juni 2009<br />

Peter Escher in Emmendingen, Wöpplinsberg<br />

1 von 10 bis 17 Uhr<br />

Bettina und Ulrich Schätzle in Waldkirch-Buchholz,<br />

Schwarzwaldstraße 42,<br />

von 11 bis 18 Uhr<br />

Regina und Thomas Rinker in Endingen,<br />

Im Hennengärtle 1, von 11 bis 18 Uhr<br />

Sonntag, 14. Juni 2009<br />

Elvira und Willi Fischer in Emmendingen-Kollmarsreute,<br />

Altdorfstraße 66, von<br />

11 bis 18 Uhr<br />

Sonntag, 21. Juni 2009<br />

Roswitha und Ludwig Ette in Herbolzheim-Wagenstadt,<br />

Rotackerstraße 10,<br />

von 10 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 28. Juni 2009<br />

Heike und Lothar Hug in Simonswald, Untertalstraße<br />

14 e, von 10 bis 16 Uhr<br />

Ursula Hauber in Freiamt, Niedertal 8 von,<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Kurgarten Freiamt, Führung um 10 Uhr<br />

Kleingartenanlage der Gartenfreunde Teningen<br />

e.V. in Teningen, von 11 bis 18 Uhr<br />

Esther Vögtlin in Riegel, Römerstraße 21,<br />

von 11 bis 18 Uhr<br />

Sonntag, 09. August 2009<br />

Edith Fehrenbach in Winden-Oberwinden,<br />

Dobelberg 1, von 11 bis 18 Uhr<br />

Walderlebnispfad Freiamt, beim Waldparkplatz<br />

Rollberg, Führung um 10.30 Uhr<br />

Sonntag, 23. August 2009<br />

Ulrike und Karl-Martin Schott mimt Elisabeth<br />

und Raimund Burkhart in Kenzingen-Hecklingen,<br />

Großmatt 3, von 11 bis<br />

18 Uhr<br />

Ein Faltblatt mit Kurzbeschreibung der<br />

Gärten, Anfahrtshinweisen und weiteren<br />

Infos ist in den Rathäusern und im Landratsamt<br />

Emmendingen erhältlich. Die Infos<br />

stehen auch im Internet: www.landkreis-emmendingen.de<br />

AMTSGERICHT EMMENDINGEN<br />

Vollstreckungsgericht-<br />

Gesch.<strong>Nr</strong>. 8 K 59/07<br />

Emmendingen, den 14.05.2009<br />

Zwangsversteigerung<br />

soll am<br />

Dienstag, den 14.07.2009, 9.00 Uhr<br />

im Amtsgericht Emmendingen,<br />

Karl-Friedrich-Str. 25, Sitzungssaal II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!