12.02.2013 Aufrufe

finden Sie den aktuellen Qualitätsbericht des HELIOS

finden Sie den aktuellen Qualitätsbericht des HELIOS

finden Sie den aktuellen Qualitätsbericht des HELIOS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Kontakt, Adresse und Anfahrt<br />

<strong>HELIOS</strong> Spital Überlingen<br />

Härlenweg 1<br />

88662 Überlingen<br />

Telefon: (07551) 94 77-0<br />

info.ueberlingen@<br />

helios-kliniken.de<br />

www.helios-kliniken.de/<br />

ueberlingen<br />

Ansprechpartner<br />

Dr. Johannes Danckert<br />

Klinikgeschäftsführer<br />

Telefon: (07551) 94 77-0<br />

Telefax: (07551) 94 77-20 02<br />

info.ueberlingen@<br />

helios-kliniken.de<br />

Lage<br />

Das <strong>HELIOS</strong> Spital Überlingen liegt oberhalb von Überlingen mit Blick auf<br />

<strong>den</strong> Bo<strong>den</strong>see. Als attraktive Ferien- und Thermenstadt hat Überlingen eine<br />

ganz besondere Atmosphäre: Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, die<br />

Fußgängerzone mit Cafés, Geschäften und Lokalen, die längste Uferpromenade<br />

am See, der prachtvolle Stadt- und Badgarten und das südliche Flair.<br />

Mit angenehm mildem Klima, einer herrlichen Landschaft, zahlreichen<br />

Freizeitangeboten sowie einer kulturellen Vielfalt, lässt sich Gesundheit<br />

und Wohlbe<strong>fin<strong>den</strong></strong>, Erholung und Genuss hervorragend verbin<strong>den</strong>.<br />

Verkehrsanbindung<br />

Die B31 führt am gesamten nördlichen Ufer <strong>des</strong> Bo<strong>den</strong>sees entlang und auch<br />

durch Überlingen. Bis zur A98, die über das Autobahnkreuz Hegau auf die<br />

A81 führt, sind es nur 17 Kilometer. Vom Bahnhof fahren Züge nach Lindau<br />

und nach Radolfzell. Busse verbin<strong>den</strong> Überlingen mit <strong>den</strong> umliegen<strong>den</strong><br />

Dörfern und Gemein<strong>den</strong>. Die Boote der Bo<strong>den</strong>seeschiffsbetriebe fahren nach<br />

Dingelsdorf, Unteruhldingen, Meersburg oder auf die Mainau und eine<br />

Autofähre von Meersburg nach Konstanz. Der nächste Flughafen liegt bei<br />

Friedrichshafen (35 Kilometer östlich).<br />

Call-Back-Service<br />

Wenn <strong>Sie</strong> in einer unserer Abteilungen, Zentren oder Institute einen Termin<br />

vereinbaren möchten, Fragen oder Anregungen haben, können <strong>Sie</strong> auf der<br />

Startseite unserer Homepage <strong>den</strong> Call-Back-Service nutzen. Schreiben <strong>Sie</strong> uns<br />

eine Nachricht und die entsprechen<strong>den</strong> Ansprechpartner unserer Klinik<br />

nehmen umgehend Kontakt zu Ihnen auf.<br />

<strong>HELIOS</strong> Region Süd<br />

Karin Gräppi, Regionalgeschäftsführerin Süd<br />

„Sowohl Akut- wie Rehabilitationskliniken verzeichneten im Jahr 2010<br />

erneut steigende Patientenzahlen. Gleichzeitig konnte die gute medizinische<br />

Qualität weiter ausgebaut wer<strong>den</strong>, was sich in der überdurchschnittlichen<br />

Zielerreichung der <strong>HELIOS</strong> Qualitätsziele widerspiegelt. Baulich wurde mit<br />

der Fertigstellung <strong>des</strong> Facharztzentrums am <strong>HELIOS</strong> Spital Überlingen ein<br />

weiterer Meilenstein erreicht. Die Eröffnung <strong>des</strong> <strong>HELIOS</strong> Prevention Centers<br />

an unserem Standort in Bad Grönenbach erweitert unser Leistungsspektrum<br />

um <strong>den</strong> Bereich der Prävention. Erfreulich ist ebenfalls, dass in Verbindung<br />

mit dem akademischen Lehrkrankenhaus <strong>HELIOS</strong> Klinik Titisee-Neustadt<br />

nun weitere Abteilungen unserer <strong>HELIOS</strong> Standorte in Breisach und Müllheim<br />

über diesen Status verfügen.“<br />

Akutkliniken<br />

<strong>HELIOS</strong> Klinik Bad Grönenbach<br />

<strong>HELIOS</strong> Klinik Müllheim<br />

<strong>HELIOS</strong> Klinik Titisee-Neustadt<br />

<strong>HELIOS</strong> Klinik Volkach<br />

Volkach<br />

Breisach<br />

Titisee-Neustadt<br />

Bad Grönenbach<br />

Müllheim<br />

Überlingen<br />

Oberstaufen<br />

<strong>HELIOS</strong> Rosmann Klinik Breisach<br />

<strong>HELIOS</strong> Schlossbergklinik<br />

Oberstaufen<br />

<strong>HELIOS</strong> Spital Überlingen<br />

Berching<br />

Rehabilitationskliniken<br />

<strong>HELIOS</strong> Klinik Am Stiftsberg<br />

(Bad Grönenbach)<br />

<strong>HELIOS</strong> Klinik Bad Grönenbach<br />

<strong>HELIOS</strong> Klinik Berching<br />

<strong>HELIOS</strong> Schlossbergklinik<br />

Oberstaufen<br />

Die <strong>HELIOS</strong> Region Süd steht mit<br />

elf Kliniken an acht Standorten in<br />

Ba<strong>den</strong>-Württemberg und Bayern<br />

für eine kompetente medizinische<br />

Versorgung – vom Akutkrankenhaus<br />

über die Fachklinik bis hin zur<br />

Rehabilitation. Die rund 2.000 Mitarbeiter<br />

in der Region behandelten<br />

2010 über 38.000 stationäre Patienten<br />

und knapp 70.000 ambulante Fälle.<br />

Zu <strong>den</strong> neuen Schwerpunkten der<br />

Region Süd zählt die Therapie<br />

onkologischer und geriatrischer<br />

Akut- und Rehabili tationspatienten,<br />

die von <strong>den</strong> sektorenübergreifen<strong>den</strong><br />

Behand lungen besonders profitieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!