12.02.2013 Aufrufe

Die volkswirtschaftliche Bedeutung börsenkotierter Schweizer ...

Die volkswirtschaftliche Bedeutung börsenkotierter Schweizer ...

Die volkswirtschaftliche Bedeutung börsenkotierter Schweizer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 1: Fragebogen<br />

6. Wie stark investiert Ihr Unternehmen in Forschung und Entwicklung (F+E) am Standort<br />

Schweiz?<br />

Wie gross sind die Ausgaben für F+E<br />

am Standort Schweiz? (In Mio. Fr.)<br />

(Für unternehmensinterne und unternehmensexterne<br />

Forschung und Entwicklung)<br />

Davon Ausgaben für unternehmensinterne<br />

F+E-Aktivitäten am Standort Schweiz. (In %)<br />

Wie viele Personen sind im Forschungs- und<br />

Entwicklungsbereich am Standort Schweiz beschäftigt?<br />

(In Vollzeitstellen)<br />

Betreibt Ihr Unternehmen Forschungszentren<br />

in der Schweiz?<br />

(Als Forschungszentrum definieren wir einen Unternehmensbereich<br />

von 20 oder mehr Personen, die sich hauptsächlich<br />

der Grundlagen- oder Anwendungsforschung widmen.)<br />

Wenn ja, wo und in welchem Bereich führt Ihr<br />

Unternehmen Forschungszentren?<br />

2007 2008<br />

JA Nein<br />

% %<br />

Ort Forschungsbereich<br />

7. Wie hoch sind die Steuern, Abgaben und Sponsoringleistungen Ihres Unternehmens?<br />

Wie hoch sind die weltweit entrichteten<br />

Ertrags- und Kapitalsteuern? (In Mio. Fr.)<br />

Wie hoch ist der Anteil, der an den <strong>Schweizer</strong><br />

Staat (Bund, Kantone und<br />

Gemeinden) geleistet wird? (In %)<br />

Wie gross ist das Engagement Sponsoring<br />

im Bereich Kultur, Soziales und Sport<br />

in der Schweiz? (In Mio. Fr.)<br />

2006 2007<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!