13.02.2013 Aufrufe

Bundesliga-Achter Und es gibt ihn doch – den Rudergott!

Bundesliga-Achter Und es gibt ihn doch – den Rudergott!

Bundesliga-Achter Und es gibt ihn doch – den Rudergott!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pr<strong>es</strong>semitteilung | <strong>Bund<strong>es</strong>liga</strong>-<strong>Achter</strong><br />

Nachbericht 1. Renntag Rüdersdorf<br />

18. Juni 2012 | von Britta Rust<br />

Nervosität im Zeitrennen<br />

Im Zeitlauf am Morgen bei schon sehr warmen Temperaturen siegte der Ruderverein<br />

Rauxel vor dem Bremen erleben!-<strong>Achter</strong> sowie der Elbe-Ruhr-Rakete und Lübeck.<br />

Die Startb<strong>es</strong>etzung mit dem Schlagzweier Friederike Bruß und Elena Warrlich, Lotta<br />

Sydow, Birthe Ellinghusen, Iris Dittmann, Birgit Stender, Laura Fasel und Britta Rust<br />

sowie d<strong>es</strong> Steuerneulings Ricarda Schulz sammelte hier vor allem wichtige<br />

Erfahrungen für <strong>den</strong> Verlauf d<strong>es</strong> Renntag<strong>es</strong> und belegte zunächst insg<strong>es</strong>amt <strong>den</strong> 15.<br />

Platz.<br />

Formverb<strong>es</strong>sert im Regen von Rüdersdorf im Achtel- und Viertelfinale<br />

In Achtel- und Viertelfinale kamen dann auch Nana Bündgen und Frederike Jaeger<br />

zum Einsatz. Hier bekam man <strong>es</strong> durch <strong>den</strong> 15. Platz im Zeitlauf mit recht starken<br />

Gegnern zu tun, zudem öffneten sich alle Schleusen über Rüdersdorf, sodass <strong>es</strong> vor<br />

allem darum ging, sauber und ohne „Krebs“ durchs Rennen zu kommen. Im<br />

Achtelfinale mussten die Mädels von der Trave <strong>den</strong> Melitta-<strong>Achter</strong> Min<strong>den</strong>, die<br />

RheinSprinter sowie erneut <strong>den</strong> Bremen erleben!-<strong>Achter</strong> ziehen lassen, präsentierten<br />

sich je<strong>doch</strong> weniger hektisch auf der Rolle und Steuerfrau Ricarda zeigte mit einer<br />

gerade g<strong>es</strong>teuerten Linie, wie schnell sie sich an ein Bahnensystem gewöhnen<br />

konnte. Di<strong>es</strong> sollte im nächsten Rennen noch an Bedeutung gewinnen.<br />

Hier zeigte die Mannschaft vor allem eine kämpferisch starke Leistung. Nicht gut aus<br />

<strong>den</strong> Startlöchern gekommen, waren die HANSA-Sprinter aus Hamburg sowie der<br />

Ruhrachter aus Essen und die Elbe-Ruhr-Rakete schon ein Stück enteilt, <strong>doch</strong><br />

plötzlich war die Elbe-Ruhr-Rakete für Steuerfrau Ricarda wieder in Reichweite! Ein<br />

Ruck ging durchs Boot, die Mannschaft erkämpfte sich <strong>den</strong> dritten Platz. Hoch<br />

zufrie<strong>den</strong> mit dem Rennen erfuhren die Lübeckerinnen dann an Land, dass die<br />

Hamburgerinnen und die Elbe-Ruhr-Rakete sich etwas zu nahe gekommen waren,<br />

die Hamburgerinnen wur<strong>den</strong> auf Platz 4 g<strong>es</strong>etzt und die Mannschaft aus dem hohen<br />

Nor<strong>den</strong> war nun plötzlich 2.!<br />

Es ging nun also in <strong>den</strong> letzten bei<strong>den</strong> Rennen darum, Platz 8 bis 12 auszufahren.<br />

Ein großer Erfolg für das junge Team! Die Tür stand offen für zwei weitere Rennen,<br />

nun im direkten Duell mit nur einem Gegner.<br />

Spannung zum Schluss<br />

Im Halbfinale gab <strong>es</strong>, Laura Fasel und Birthe Ellinghusen zurück an Bord, zum<br />

dritten Mal ein Wiedersehen mit dem Bremen-Erleben!-<strong>Achter</strong>, das die Bremerinnen<br />

ohne Zweifel für sich entschei<strong>den</strong> konnten. Da der Essener Ruhrachter sein<br />

Halbfinale gegen <strong>den</strong> Kaffeemacher-<strong>Achter</strong> Dr<strong>es</strong><strong>den</strong> ganz knapp verlor, kam <strong>es</strong> mit<br />

<strong>den</strong> Mädels aus dem Ruhrgebiet zum direkten Duell um Platz 11 und 12.<br />

Schnell noch zum Steg und Frederike Jaeger zurück ins Boot getauscht, kam <strong>es</strong> zu<br />

einem packen<strong>den</strong> Duell. Die Essenerinnen erwischten <strong>den</strong> b<strong>es</strong>seren Start, <strong>doch</strong><br />

begriffen die Lübecker Frauen im direkten Bordkampf auf der mittleren<br />

Streckenhälfte, dass sie hier nicht chancenlos sein wür<strong>den</strong>! Wieder herangekämpft<br />

spielten die Essenerinnen zwar ihre Erfahrung aus und gewannen mit einer Sekunde<br />

Lübecker Frauen-Ruder-G<strong>es</strong>ellschaft www.luebeckachter.de<br />

<strong>Bund<strong>es</strong>liga</strong>-<strong>Achter</strong> www.facebook.com/LuebeckerFrauen<strong>Achter</strong><br />

Hüxtertorallee 4 www.lfrg.de<br />

23564 Lübeck<br />

www.ruder-bund<strong>es</strong>liga.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!