13.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 42 - Dezember 2012 - Katharinenheim

Ausgabe 42 - Dezember 2012 - Katharinenheim

Ausgabe 42 - Dezember 2012 - Katharinenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim Vortrag über Engel sahen wir, wie<br />

sich Künstler über die Jahrhunderte hinweg<br />

diese vorstellten und in Farbe gossen.<br />

Szenen wie die „Verkündigung des Erzengels<br />

Gabriel an Maria“ oder Darstellungen<br />

des Erzengels Raphael, der nach der Legende<br />

den jungen Tobias begleitet, zeigten<br />

imposante Gestalten mit ihren symbolhaften<br />

Kennzeichen, den Flügeln, dem<br />

Strahlenkranz oder einem Stirnband um<br />

den Kopf, immer barfuss laufend und doch<br />

mit prächtigen Gewändern versehen. Diese<br />

Bilder haben nichts mit den kindlichen<br />

Putten gemeinsam, wie die Engelwesen<br />

seit der Spätgotik immer wieder dargestellt<br />

werden. Der Bildervortrag, den Anneliese<br />

Seyring zusammengestellt hatte, zeigte<br />

nicht nur die Schönheit der Kunst, sondern<br />

auch wie sich die menschliche Vorstellung<br />

von Engeln im Laufe der Jahrhunderte<br />

verändert hat. Der Vortrag und die Bilder<br />

stimmten auf die Adventszeit ein. Denn in<br />

der dunklen Winterzeit strahlen die Kerzen<br />

umso heller und es gibt kaum eine Krippe<br />

ohne Engelbilder. Und vom Schutzengel<br />

konnten einige Besucher beim Erzählcafé<br />

erzählen, fast jeder kannte ihn aus seiner<br />

Kinderzeit.<br />

Nadja Stiels – Gleich zwei Gruppen besuchten<br />

Anfang November die Senioren im Haus<br />

Katharina: die Schwaberinger Trachtenjugend<br />

und die Endorfer Jugendblasmusi.<br />

Gemeinsam sorgten sie bei Alt und Jung<br />

für einen kurzweiligen bayerischen Nachmittag.<br />

Die jungen Trachtler führten ihre<br />

einstudierten Tänze auf, zeigten ihr Können<br />

beim „Plattln“ und „Dirndldrahn“. Nicht<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>42</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong> - Kathl Blattl<br />

Bayerisch im Haus Katharina<br />

Beim Erzählcafé am 26. Januar 2013 geht<br />

es um Wirtshausgeschichten. Zu Gast ist<br />

Robert Gapp. Er wuchs in einer Wirtsfamilie<br />

bei Bergen in den bayerischen Alpen<br />

auf. Über seine Erinnerungen daran verfasste<br />

er ein Buch. Daraus wird er einige<br />

Geschichten vortragen und erzählen.<br />

Am Samstag, den 23. Februar wird es<br />

passend zur beginnenden Fastenzeit um<br />

„Essen und Trinken“ in der Malerei gehen.<br />

Und beim März-Erzählcafé am 23. März<br />

2013 gibt es Wissenswertes und historische<br />

Kurzfilme rund um das Brauchtum an<br />

Ostern.<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!