27.09.2012 Aufrufe

Tanja Baumgartner Eurythmische Massage Belebung im Dialog

Tanja Baumgartner Eurythmische Massage Belebung im Dialog

Tanja Baumgartner Eurythmische Massage Belebung im Dialog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs Nr. 28<br />

Künstlerische Grundlagen<br />

<strong>Eurythmische</strong> <strong>Massage</strong> -<br />

<strong>Belebung</strong> <strong>im</strong> <strong>Dialog</strong><br />

Mit<br />

<strong>Tanja</strong> <strong>Baumgartner</strong><br />

Die <strong>Eurythmische</strong> <strong>Massage</strong> ist eine künstlerische<br />

Behandlungsmethode und steht<br />

zwischen dem Gebiet der medizinischen<br />

<strong>Massage</strong> und der Heileurythmie. Die<br />

Methode beruht auf der Übertragung von<br />

Laut-Ätherkräften auf den physischen Leib<br />

der betroffenen Person. Der künstlerische<br />

Aspekt liegt darin, dass der Bezug zur Lautwirkung<br />

erst vom Behandelnden hergestellt<br />

wird und dann <strong>im</strong> Laufe der Entwicklung von<br />

dem Behandelten selbst ergriffen werden<br />

kann.<br />

Im Seminar werden zunächst Übungen zum<br />

Kennenlernen des eigenen Leibes vorgestellt<br />

und geübt. Anhand eines Lautes werden<br />

dann die drei von R. Steiner gegebenen<br />

Farben innerlich in Bewegung gebracht, um<br />

diese dann über die Berührung auf den<br />

eigenen Leib oder den einer anderen Person<br />

zu übertragen.<br />

<strong>Tanja</strong> <strong>Baumgartner</strong><br />

<strong>Tanja</strong> <strong>Baumgartner</strong> hat 1986 ihr Eurythmiestudium<br />

an der Zuccoli-Schule in Dornach<br />

abgeschlossen. Danach intensives Eigenstudium<br />

der Anthroposophie und Eurythmie.<br />

Mutter von drei Kindern.<br />

25 Jahre Unterricht in freien Kursen und<br />

Ensembles für Kinder, Jugendliche und<br />

Erwachsene.<br />

2004-07 Eurythmie-Forschungsprojekt an der<br />

KIKOM (Kollegiale Instanz für Komplementärmedizin)<br />

an der Universität Bern.<br />

Februar 2007 Gründung und Beginn der<br />

Eurythmie-Basis-Ausbildung (EBA) in<br />

Bartenhe<strong>im</strong>.<br />

März 2007 Gründung des Instituts ArteNova,<br />

Institut für Eurythmie in Forschung und Kunst.<br />

Mai 2011 Beginn der <strong>Eurythmische</strong>n<br />

<strong>Massage</strong> Ausbildung<br />

Hiermit meld e ich mic h a n zu Kurs Nr 28, 19. November 2011<br />

und überweise de n Betrag bis 14. 11.2010 auf das P ostkonto 40-551149-2<br />

(IBAN: CH 7 9 0900 000 0 4055 114 9 2, BI C:<br />

POFICHBEXXX)<br />

als � Mitglied � Nichtmitglied � und erbitte Unterlage n des EVS<br />

Nam e, Vor name .. . .. . ...... . ...... . ...... . ...... . ......... . ...... . ...... . ...... . ...... . .. . ...... . ...... . ...... . ...... . ...... . .. . ...... . ...... . ...... . ....<br />

Stra sse ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................... PLZ , O rt .. . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ...<br />

Te l., Fax, M ail .. . .... . ........... . .... . ...... . .... . .... . ...... . .... . ...... . .... . .... . ...... . .... . ........... . .... . ...... . .... . ........... . .... . ...... . .... . ...<br />

IBA N/ BI C (für Rücküberweisu ngen) . . ....... . .... . ....... . .... . ....... . .... . ....... . .... . ....... . .... . ....... . .... . ....... . .... . ....... . .... . ......<br />

Datum, Un terschrift . .. . .. . ............ . .. . .. . ............ . .. . .. . ............ . .. . ............ . .. . .. . ............ . .. . .. . ............ . .. . .. . ............ . .. . .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!