13.02.2013 Aufrufe

Registrierte DSH-Prüfungen an deutschen ... - Bologna-Zentrum

Registrierte DSH-Prüfungen an deutschen ... - Bologna-Zentrum

Registrierte DSH-Prüfungen an deutschen ... - Bologna-Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Registrierte</strong> <strong>DSH</strong>-<strong>Prüfungen</strong> <strong>an</strong> <strong>deutschen</strong> Hochschulen und Studienkollegs Seite 12<br />

Institution Bezeichnung der Prüfungsordnung<br />

Kontakt<br />

[Ulm U]<br />

Universität Ulm<br />

Ausl<strong>an</strong>d<br />

[Weimar U]<br />

Bauhaus-Universität Weimar<br />

[Wiesbaden FH]<br />

Fachhochschule Wiesbaden<br />

[Wismar H]<br />

Hochschule Wismar<br />

University of Technology,<br />

Business <strong>an</strong>d Design<br />

[Würzburg U]<br />

Bayerische<br />

Julius-Maximili<strong>an</strong>s-Universität<br />

Würzburg<br />

[Wuppertal U]<br />

Bergische Universität Wuppertal<br />

[Zittau IHI]<br />

Internationales<br />

Hochschulinstitut Zittau (IHI)<br />

Ordnung über die Deutsche Sprachprüfung für den<br />

Hochschulzug<strong>an</strong>g (<strong>DSH</strong>) <strong>an</strong> der Universität Ulm vom<br />

17.02.2005<br />

China: 2. Pekinger Fremdsprachen Universität; Tongji<br />

Medizinische Hochschule HUST, Wuh<strong>an</strong><br />

<strong>Zentrum</strong> für Sprachen und Philologie<br />

Ordnung über die Deutsche Sprachprüfung für den<br />

Hochschulzug<strong>an</strong>g ausländischer Studienbewerber vom<br />

23.02.2005<br />

Sprachenzentrum<br />

Prüfungsordnung für die Deutsche Sprachprüfung für<br />

den Hochschulzug<strong>an</strong>g ausländischer<br />

Studienbewerberinnen und Studienbewerber (<strong>DSH</strong>)<br />

vom 06.12.2005<br />

Akademisches Ausl<strong>an</strong>dsamt<br />

Prüfungsordnung für die Deutsche Sprachprüfung für<br />

den Hochschulzug<strong>an</strong>g ausländischer Studienbewerber<br />

(<strong>DSH</strong>) <strong>an</strong> der Hochschule Wismar vom 17.08.06<br />

Baltic College<br />

Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzug<strong>an</strong>g<br />

(<strong>DSH</strong>) - Prüfungsordnung <strong>an</strong> der Bayerischen<br />

Julius-Maximili<strong>an</strong>s-Universität Würzburg vom<br />

15.02.2006<br />

<strong>Zentrum</strong> für Sprachen und Mediendidaktik<br />

Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den<br />

Hochschulzug<strong>an</strong>g fremdsprachiger<br />

Studienbewerberinnen und Studienbewerber (<strong>DSH</strong>) <strong>an</strong><br />

der Bergischen Universität Wuppertal vom [...]<br />

Sprachlehrinstitut (SLI)<br />

Ordnung über die Deutsche Sprachprüfung für den<br />

Hochschulzug<strong>an</strong>g (<strong>DSH</strong>) vom 21.03.2005<br />

Fachbereich Sprachen<br />

Registrierungs-Nr.<br />

Registrierung bis<br />

259-032.05 (A)<br />

04.09.2010<br />

266-041.05<br />

06.07.2010<br />

270-048.06<br />

29.10.2011<br />

274-081.06<br />

27.08.2011<br />

276-062.05<br />

01.11.2010<br />

279-013.05<br />

08.06.2010<br />

296-022.05<br />

08.06.2015<br />

HRK/C5 - 19.07.2010 St<strong>an</strong>d: 19.07.2010<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!