15.02.2013 Aufrufe

b2aat6n

b2aat6n

b2aat6n

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<br />

in Profimusiker übt täglich mehrere<br />

Stunden. Er übt Fingerfertigkeit,<br />

Phrasierung, Ansatz beziehungsweise<br />

Haltung, Intonation und Vom-<br />

Blatt-Spielen. Als Hilfsmittel verwendet er Tonleitern,<br />

Etüden, Ausschnitte von Stücken und<br />

Unbekanntes. Ohne Üben könnte er die Qualität<br />

seines Spiels nicht halten, geschweige denn verbessern.<br />

Üben gehört für ihn dazu.<br />

Wie sieht das bei Ihnen und der Programmiererei<br />

aus? Sie sind doch auch Profi. Nicht in der<br />

Musik, aber doch beim Codieren an der Computertastatur.<br />

Üben Sie auch? Gemeint ist nicht die<br />

Aufführung, sprich das Program-mieren, mit dem<br />

Sie sich Ihr Einkommen verdienen. Gemeint sind<br />

die Etüden, das Üben von Fingerfertigkeit, Intonation,<br />

Ansatz und Vom-Blatt-Spielen.<br />

Wie sehen diese Aufgaben denn bei einem<br />

Programmierer aus? Freilich ließe sich die Analogie<br />

bis zum Abwinken auslegen. Hier mag ein<br />

kleiner Ausschnitt genügen: Sie könnten als Etüde<br />

zum Beispiel trainieren, dass Sie immer erst<br />

den Test schreiben und dann die Implementation<br />

der Methode, die den Test erfüllt. Damit verwenden<br />

Sie künftig nicht immer wieder den falschen<br />

Fingersatz, sondern immer gleich die richtige<br />

Reihenfolge: Test – Implementation.<br />

Klar, Üben ist zeitraubend und manchmal<br />

nervtötend – vor allem für die, die zuhören.<br />

Aber Üben kann auch Spaß machen. Kniffeln,<br />

eine Aufgabe lösen und dann die eigene Lösung<br />

mit einer anderen Lösung vergleichen. Das ist der<br />

Grundgedanke beim dotnetpro.dojo. In jeder<br />

Ausgabe stellt dotnetpro eine Aufgabe, die in maximal<br />

drei Stunden zu lösen sein sollte. Sie investieren<br />

einmal pro Monat wenige Stunden und ge-<br />

EINLEITUNG<br />

Wer übt, gewinnt<br />

Wer übt, gewinnt<br />

winnen dabei jede Menge Wissen und Erfahrung.<br />

Den Begriff Dojo hat die dotnetpro nicht erfunden.<br />

Dojo nennen die Anhänger fernöstlicher<br />

Kampfsportarten ihren Übungsraum. Aber auch<br />

in der Programmierung hat sich der Begriff eines<br />

Code Dojo für eine Übung eingebürgert.<br />

Das können Sie gewinnen<br />

Der Gewinn lässt sich in ein Wort fassen: Lernen.<br />

Das ist Sinn und Zweck eines Dojo. Sie können/<br />

dürfen/sollen lernen. Einen materiellen Preis loben<br />

wir nicht aus.<br />

Ein dot-netpro.dojo ist kein Contest. Dafür gilt<br />

aber:<br />

❚ Falsche Lösungen gibt es nicht. Es gibt möglicherweise<br />

elegantere, kürzere oder schnellere,<br />

aber keine falschen.<br />

❚ Wichtig ist, dass Sie reflektieren, was Sie gemacht<br />

haben. Das können Sie, indem Sie Ihre<br />

Lösung mit der vergleichen, die Sie eine Ausgabe<br />

später in der dotnetpro finden.<br />

Wer stellt die Aufgabe? Wer liefert die<br />

Lösung?<br />

Die kurze Antwort lautet: Stefan Lieser. Die lange<br />

Antwort lautet: Stefan Lieser, seines Zeichens<br />

Mitinitiator der Clean Code Deve-loper Initiative.<br />

Stefan ist freiberuflicher Trainer und Berater<br />

und Fan von intelligenten Entwicklungsmethoden,<br />

die für Qualität der resultierenden Software<br />

sorgen. Er denkt sich die Aufgaben aus und gibt<br />

dann auch seine Lösung zum Besten. Er wird<br />

auch mitteilen, wie lange er gebraucht und wie<br />

viele Tests er geschrieben hat. Das dient – wie<br />

oben schon gesagt – nur als Anhaltspunkt. Falsche<br />

Lösungen gibt es nicht.<br />

Der Spruch „Übung<br />

macht den Meister“<br />

ist abgedroschen,<br />

weil oft bemüht,<br />

weil einfach richtig.<br />

Deshalb finden<br />

Sie in diesem<br />

Sonderheft 15<br />

dotnetpro.dojos, also<br />

Übungsaufgaben<br />

inklusive einer<br />

Musterlösung und<br />

Grundlagen.<br />

www.dotnetpro.de dotnetpro.dojos.2011 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!