15.02.2013 Aufrufe

0805 Termine 850 Jahr Feier Evang Kirche - Evangelisch ...

0805 Termine 850 Jahr Feier Evang Kirche - Evangelisch ...

0805 Termine 850 Jahr Feier Evang Kirche - Evangelisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 3.8. (Isarbrückenfest)<br />

St. Lukas München-Lehel<br />

10.15 Uhr Gottesdienst am Portal von St. Lukas zum <strong>850</strong>. Stadtgeburtstag<br />

Die evangelischen Innenstadtgemeinden laden ein.<br />

(siehe Veranstaltungen)<br />

St. Lukas München-Lehel<br />

18.00 Uhr Thomasmesse zum <strong>850</strong>. Stadtgeburtstag<br />

„Suchet der Stadt Bestes“<br />

Pfarrer Jürgen Fliege<br />

(siehe Veranstaltungen)<br />

Konzerte<br />

Mittwoch, 7. 5.<br />

St. Matthäus München-Innenstadt<br />

20 Uhr „Unerhörte Räume“<br />

Orgelkonzert<br />

Musik aus <strong>Kirche</strong>n, Konzertsälen und Salons von 1<strong>850</strong>-1914 in München und anderen europäischen<br />

Städten. Konzert zur Ausstellung "Münchner Maßstäbe": Inspiration und Ausstrahlung - Münchner<br />

Architektur im Spiegel europäischer Metropolen<br />

Orgel: Armin Becker<br />

Eintritt frei<br />

Samstag, 31.5.<br />

St. Johannes München-Haidhausen<br />

20.00 Uhr Münchner Chöre musizieren zum <strong>850</strong>. Stadtgeburtstag<br />

Werke Münchner Komponisten sowie Komponisten mit besonderer Beziehung zur Stadt München; Werke<br />

für Kinderchor, Chor, Orgel und Bläser<br />

Singschule St. Johannes; Kantatenchor München; Blechbläserensemble "PreysingBrass"<br />

Leitung und Orgel: <strong>Kirche</strong>nmusikdirektor Andreas Hantke<br />

Eintritt: € 15,- (Gesamtticket für „Die Lange Nacht der Musik“)<br />

Samstag, 31.5.<br />

St. Lukas München-Lehel<br />

20.00 Uhr Münchner Chöre singen zum <strong>850</strong>. Stadtgeburtstag<br />

Werke Münchner Komponisten sowie Komponisten mit besonderer Beziehung zur Stadt München<br />

Lukas-Chor München, Nymphenburger Kantatenchor, Gospelchor St Lukas u.a.<br />

Eintritt: € 15,- (Gesamtticket für „Die Lange Nacht der Musik“)<br />

Samstag, 31.5.<br />

St. Markus München-Maxvorstadt<br />

20.00 Uhr Münchner Chöre singen zum <strong>850</strong>. Stadtgeburtstag<br />

Werke Münchner Komponisten sowie Komponisten mit besonderer Beziehung zur Stadt München<br />

Markus-Chor München, Paul-Gerhardt-Chor, Münchner Konzertchor, Monteverdi-Chor, Chor der<br />

Himmelfahrtskirche<br />

Eintritt: € 15,- (Gesamtticket für „Die Lange Nacht der Musik“)<br />

Sonntag, 1.6.<br />

Herkulessaal der Residenz München<br />

20 Uhr „Brücken bauen-<strong>850</strong> <strong>Jahr</strong>e München -175 <strong>Jahr</strong>e Matthäuskirche"<br />

Benefizgospelkonzert der Gospelsterne aus München mit Gospels in deutscher Sprache, Special Guest:<br />

Byzantinischer Kantorenchor des Griech. Musikvereins München. Dieses Konzert würdigt die Bedeutung<br />

der Residenz München für den Brückenschlag zwischen den Konfessionen. Veranstalter: Matthäuskirche,<br />

Nikodemuskirche (verantwortlich), <strong>Evang</strong>. Migrationszentum / Griechisches Haus, Gospelsternen e. V.,<br />

Stiftung "wings of hope"<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!