16.02.2013 Aufrufe

18. Mitgliederversammlung 17. Oktober 2012 Benediktbeuern ...

18. Mitgliederversammlung 17. Oktober 2012 Benediktbeuern ...

18. Mitgliederversammlung 17. Oktober 2012 Benediktbeuern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Der „BeneLetter“ ist bisher zweimal erschienen und wurde exklusiv per Post an die<br />

Mitglieder verschickt. Die Rückmeldungen über Art und Umfang sind positiv.<br />

• Die geplante Herbsttagung konnte wegen fehlender Zeitressourcen des Vorstandes nicht<br />

stattfinden.<br />

TOP 3 Kassenbericht / Bericht der Kassenprüfer<br />

Schatzmeisterin Traudl Scheuberth legt den Kassenbericht 2011 mit Erläuterungen vor.<br />

TOP 4 Entlastung des Vorstandes<br />

Die Kassenprüfer Hans Schmidt und Martina Schillinger-Mann haben bestätigen eine<br />

lückenlose und geordnete Aufzeichnung der Einnahmen und Ausgaben und eine korrekte Buch-<br />

und Kassenführung. Es werden keine Einwände gegen den Kassenbericht erhoben. Der<br />

schriftliche Bericht wird nachgereicht.<br />

Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wird ohne Gegenstimmen bei Enthaltung des<br />

Vorstands zugestimmt.<br />

TOP 5 Haushaltsplan 2013<br />

Zum vorgelegten Haushaltsplan von Frau Scheuberth gibt es keine Anmerkungen und wird<br />

einstimmig angenommen.<br />

TOP 6 Bericht aus der Fachhochschule<br />

Das 1. Semester hat mit 135 Studentinnen und Studenten begonnen. Der Anteil der Männer ist<br />

weiter sehr rückläufig.<br />

Die Entwicklung der beiden Studiengänge „Pflege“ und „Bildung/Erziehung“ sind positiv.<br />

Frau Dr. Ursula Mosebach ist aus gesundheitlichen Gründen als Dekanin zurückgetreten. Neuer<br />

Dekan ist Herr Prof. Dr. Gerhard Kral.<br />

Die elektronische Einschreibung ist mit einigen Schwierigkeiten gestartet. Probleme machte die<br />

Software.<br />

Die „Cafete“ wurde saniert. Durch die häufige Nutzung der Mensa als Arbeitsraum durch die<br />

Studenten, soll die Cafete jetzt wieder als Freizeitraum nutzbar gemacht werden.<br />

In der ehemaligen Schreinerei (Westtrakt, Erdgeschoss) entsteht ein Multifunktionsraum für die<br />

Fachhochschule.<br />

Am 14.11.<strong>2012</strong> findet die Verabschiedung von Frau Ziesemer und Frau Dangl statt.<br />

In der Mensa sind Bilder allen ehemaligen Professoren und Professorinnen der KSFH<br />

ausgestellt. Diese werden bis zum nächsten Ehemaligentreffen dort bleiben.<br />

Bisher gibt es zum Thema Studienbeiträge noch keine Änderungen.<br />

Für die Umwelt- und Erlebnispädagogische Zusatzausbildung (EPZ) gab es heuer bei 30<br />

Plätzen 60 Bewerbungen.<br />

Für die Theologische Zusatzausbildung haben sich heuer 30 Studentinnen und Studenten<br />

angemeldet.<br />

TOP 7 Programm 2013<br />

Am 25.05.2013 findet das nächste große Ehemaligentreffen statt. Herr Giglberger wird erneut im<br />

Namen des Forums ein Sportprogramm organisieren.<br />

Für den Vormittag dieses 25.05.2013 wird eine Tagung zu „Coporate Social Responsibility“<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!