16.02.2013 Aufrufe

Land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge - Saarland

Land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge - Saarland

Land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge - Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Land</strong>- <strong>oder</strong> forstwirtschaftLiche fahrzeuge<br />

technik, unfallverhütung, ausnahmegenehmigung, fahrten im zusammenhang mit Biogas-anlagen, fahrerlaubnisrecht<br />

Herausgeber:<br />

• Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft (MWW)<br />

Referat F/3, Franz­Josef­Röder­Straße 17, 66119 Saarbrücken,<br />

Tel.: +49 (0) 681-501 00<br />

E-Mail: poststelle@wirtschaft.saarland.de<br />

• Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr (MUEV)<br />

Referat B/3, Keplerstraße 18, 66117 Saarbrücken<br />

Tel.: +49 (0) 681-501 00<br />

E-Mail: poststelle@umwelt.saarland.de<br />

• Kraftfahrzeug­Überwachungsorganisation freiberuflicher<br />

Kfz­Sachverständiger e.V. (KÜS)<br />

Bundesgeschäftsstelle<br />

Zur KÜS 1, 66679 Losheim am See<br />

Tel.: +49 (0) 6872 9016 0, Fax: +49 (0) 6872 9016 123<br />

E-Mail: info@kues.de<br />

Auflage:<br />

1. Auflage 2012: 2.500 Exemplare<br />

Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung.<br />

Redaktion:<br />

Stefan Ehl (KÜS), Bernd Stolz (MWW), Alfred Hoffmann<br />

(MWW), Christian Adams (MUEV)<br />

Fotos:<br />

Archivbilder KÜS, Alfred Hoffmann (MWW), Frank Mohr<br />

(MWW)<br />

Quellen/Gewähr:<br />

• Straßenverkehrs­Zulassungs­Ordnung (StVZO)<br />

• Straßenverkehrs­Ordnung (StVO)<br />

• Fahrerlaubnis­Verordnung – FeV<br />

• Fahrzeug­Zulassungsverordnung – FZV<br />

• „Überbreite von landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen“<br />

vom 04.07.2011<br />

• Richtlinie zum Antrags­ und Genehmigungsverfahren für die<br />

Durchführung von Großraum- und Schwertransporten<br />

(RGST 1992)<br />

• VDI­Richtlinie 2700 „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen“<br />

und den ergänzenden Blättern<br />

Die Texte besitzen Gültigkeit in der jeweils gültigen Rechtsfassung.<br />

• aid – „<strong>Land</strong>wirtschaftliche <strong>Fahrzeuge</strong> im Straßenverkehr“<br />

ISBN 978-3-8308-0922-7<br />

www.aid.de<br />

• aid – „Sicher Transportieren in der <strong>Land</strong>­ und Forstwirtschaft“<br />

ISBN 978-3-8308-0932-6<br />

• <strong>Land</strong>wirtschaftliche Sozialversicherung „RISIKO RAUS –<br />

Ladungssicherung in der <strong>Land</strong>wirtschaft“<br />

• <strong>Land</strong>wirtschaftliche Berufsgenossenschaft „Aktuelles zu<br />

Sicherheit und Gesundheitsschutz – <strong>Fahrzeuge</strong>“<br />

• Broschüre „<strong>Land</strong>­ <strong>oder</strong> <strong>forstwirtschaftliche</strong> <strong>Fahrzeuge</strong> im Straßenverkehr“,<br />

Auflage 2 – Entwicklungsstand 03­2011 vom<br />

Innenministerium Baden­Württemberg, Aktion GIB ACHT IM<br />

VERKEHR und landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft BW<br />

Eine Gewähr für die Vollständigkeit der Inhalte wird nicht übernommen.<br />

Stand: 2011-12-23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!