17.02.2013 Aufrufe

Koenigsbach-Stein KW 07 ID 65428 - Gemeinde Königsbach-Stein

Koenigsbach-Stein KW 07 ID 65428 - Gemeinde Königsbach-Stein

Koenigsbach-Stein KW 07 ID 65428 - Gemeinde Königsbach-Stein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshop Tanzen - Line Dancing und anderes mehr<br />

- Marion Berger<br />

Beginn: Donnerstag, 28.02.2013 - 6 Termine, Do., 17:45 -<br />

19:15 Uhr<br />

Feuerwehrhaus <strong>Stein</strong>, Saal, Gebühr 45,00 €, Kursnummer<br />

8609<br />

Bitte mitbringen: bequeme Schuhe, in denen Sie sich gut bewegen<br />

können; Getränk<br />

Jeder kann mitmachen, ohne Vorkenntnisse, ohne Leistungsstress,<br />

auch ohne eine Partnerin oder einen Partner mitzubringen.<br />

Genießen sie Tanzen nach unterschiedlichen Rhythmen,<br />

zu lateinamerikanischer Musik, Pop, Swing oder Walzer, ohne<br />

festen Partner und auch im Kreis.<br />

Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen<br />

Andrea Fuchs-Hoheisen<br />

Beginn: Donnerstag, <strong>07</strong>.03.2013, 7 Termine, Do., 18:30 - 20:00<br />

Uhr, Heynlin-Kindergarten <strong>Stein</strong>, Turnraum Turnraum<br />

Gebühr EUR 63,00 - Kursnummer 8612<br />

Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung und Decke,<br />

Wollsocken, Kissen, Getränk<br />

Pilates für Anfänger - am Vormittag<br />

- Tanja Karl<br />

Beginn: Montag, 04.03.2013, 10 Termine, Mo., 10:15 - 11:15<br />

Uhr, Feuerwehrhaus <strong>Stein</strong>, Saal,Gebühr EUR 52,00, Kursnummer<br />

8618<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Sportschuhe<br />

werden keine benötigt, da in Socken geübt wird<br />

Tastaturschreiben am PC für Jugendliche ab 10 J.<br />

und Erwachsene - Krimhild Huber<br />

Beginn: Mittwoch, 27.02.2013 - 10 Termine, Mi., 18:30 - 20:00<br />

Uhr, Heynlin-Schule <strong>Stein</strong>, EDV-Raum, Gebühr EUR 105,00;<br />

Schüler EUR 53,00 (inkl. Bescheinigung), Kursnummer 8630<br />

Internet und E-Mail - Einsteigerkurs für Senioren und<br />

Interessierte<br />

Peter Brenkmann<br />

Beginn: Freitag, 12.04., 19.04. und 26.04.2013<br />

jeweils 16:30 - 18:30 Uhr, Heynlin-Schule <strong>Stein</strong>, EDV-Raum<br />

Gebühr EUR 74,00, Kursnummer 8631 K<br />

Sie kennen sich mit Tastatur und Computer-Maus nur wenig aus<br />

und möchten das Internet entdecken? Dann ist dieser Kurs der<br />

richtige für Sie.<br />

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt das Internet (Weltweites<br />

Datennetz) kennen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.<br />

Nähere Informationen zum Kursinhalt erhalten Sie bei der Außenstellenleitung<br />

oder im neuen vhs-Programmheft (S. 177) das<br />

an verschiedenen Orten in Königsbach-<strong>Stein</strong> ausliegt.<br />

Musik- und Kunstschule<br />

Westlicher Enzkreis e.V.<br />

Großer Erfolg für die MusikschülerInnen beim Regionalwettbewerb<br />

Jugend musiziert in Pforzheim.<br />

Hier die Preisträger im Einzelnen:<br />

Köster Lara Violine Solo 1. Preis<br />

Kerbel Samuel Violine Solo 1. Preis<br />

Martin Ricco Violine Solo 1. Preis<br />

Schweiker Emilia Violine Solo 1. Preis<br />

Haefner Hannah Violine Solo 1. Preis mit Weiterleitung<br />

zum<br />

Landeswettbewerb<br />

Hebborn Jamila Violine Solo 1. Preis<br />

Bohlinger Anna Violine Solo 1. Preis<br />

Strobel Annika Klavierbeglei- 1. Preis<br />

tung<br />

Nummer 7<br />

Donnerstag, 14. Februar 2013 9<br />

Seeger Simon Percussion<br />

Solo<br />

2. Preis<br />

Wild Christina Klavier 2. Preis<br />

Haag Jonas Pop-Gesang 1. Preis mit Weiterleitung<br />

zum<br />

Landeswettbewerb<br />

Bräuninger Raphael Pop-Gesang 1. Preis mit Weiterleitung<br />

zum<br />

Landeswettbewerb<br />

Kofler Lea Klavierbeglei- 1. Preis mit Weitungterleitung<br />

zum<br />

Landeswettbewerb<br />

Sandhöfer Tatjana Saxophon 1. Preis mit<br />

Weiterleitung<br />

zum Landeswettbewerb<br />

a.G.<br />

Konservatorium<br />

Karlsruhe<br />

Wendel Elea Violine Solo 1. Preis<br />

Haas Kaspar Violine Solo 2. Preis<br />

Pollandt Tim Klarinette 2. Preis<br />

Menzenbach Ulla Klavier 2. Preis a.G.<br />

Konservatorium<br />

Karlsruhe<br />

Wir gratulieren allen PreisträgerInnen für diese tollen<br />

Leistungen!<br />

Neu: Im April beginnt ein neuer Kurs für Instrumentenkarussell<br />

für Erstklässler bei Christiane Neumann im alten<br />

Schulhaus in Singen, freitags.<br />

In der Kulturhalle Remchingen sind für Oboe und Fagottunterricht<br />

noch Plätze frei. Für diese Fächer werden Leihinstrumente<br />

kostenlose zur Verfügung gestellt!<br />

Für Cello donnerstags und für Schlagzeug in Königsbach wieder<br />

Plätze frei.<br />

Kursprogramm für Bildende Kunst Januar bis Juli 2013<br />

ab sofort auf unserer Homepage. Auszug:<br />

2. Wochenende Portrait-Zeichnen im Februar für Jugendliche<br />

und Erwachsene<br />

Es werden Grundlagen und Techniken des Zeichnens besprochen<br />

und angewandt (Aufbau, Perspektive, Räumlichkeit). Mitbringen:<br />

Bleistift HB, 3B, 8B, Radiergummi und Spitzer, Zeichenkohle,<br />

Fixativ, Skizzenpapier, Zeichenblock, Papier ca. 140<br />

Gramm DIN A 2 oder größer. Restliches Material wird gestellt,<br />

Kosten ca. 2 €. Freitag 22.02. von 18.00 bis 21.00 Uhr und<br />

Samstag 23.02.2013 von 10.00 bis 15.00 Uhr. Gebühr: 40 €.<br />

Alte Kirche Wilferdingen mit Annette Karrenbach<br />

„Afrikanisches Trommeln“ Kompaktkurse Februar bis<br />

April 2013 für Jugendliche und Erwachsene. Johannes-<br />

Schoch-Schule Königsbach-<strong>Stein</strong>, Gebühr 45 €<br />

Anfänger: 28.02. - 11.04.2013, 5 x donnerstags, von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr<br />

Fortgeschrittene: 27.02. - 10.04.2013, 5 x mittwochs, von<br />

20.00 bis 21.30 Uhr<br />

Anmeldungen, Information und Beratung im Büro der<br />

Musikund<br />

Kunstschule, Kulturhalle Remchingen,<br />

Tel: <strong>07</strong>232-71088, FAX: <strong>07</strong>232-79<strong>07</strong>4; mail: info@mswe.de,<br />

homepage: www.mswe.de. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:<br />

Mo. – Mi. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und Do. 14.00 – 18.00 Uhr<br />

(außer in den Schulferien).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!