18.02.2013 Aufrufe

Mieminger Dorfzeitung Juli/August 2004 - Gemeinde Mieming ...

Mieminger Dorfzeitung Juli/August 2004 - Gemeinde Mieming ...

Mieminger Dorfzeitung Juli/August 2004 - Gemeinde Mieming ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein besonderer<br />

Dank...<br />

.. gebührt unserem Schneider Toni für<br />

seinen steten Einsatz bei den Renovierungsarbeiten<br />

an der Kirche in Untermieming.<br />

Ob mit seinen zwei Händen, oder<br />

mit seinem Traktor, der Toni ist immer<br />

zur Stelle, wenn er gebraucht wird. So hat<br />

er auch die Seilwinde im Deckengewölbe<br />

und am Fuß des Turmes zur Verfügung<br />

gestellt, hat tagelang mit seinem<br />

Traktor Schotter und Kies angeliefert<br />

und immer wieder sein Fachwissen<br />

während der Arbeiten einbringen können.<br />

Dort wo der Toni mitarbeitet, weiß<br />

man, dass die Sache Hand und Fuß hat.<br />

(AL)<br />

Lärmbelästigung<br />

Foto: Ascher<br />

(fra) Nach dem in den letzten<br />

Wochen wieder vermehrt Beanstandungen<br />

wegen Lärmbelästigungen im<br />

<strong>Gemeinde</strong>amteinlangten,<br />

wird<br />

darauf hingewiesen,<br />

dass es verboten<br />

ist,<br />

ungebührlicherweise<br />

störenden<br />

Lärm zu<br />

erregen.<br />

Kundmachung<br />

Überprüfungen in den<br />

Beherbergungsbetrieben<br />

Das Amt der Tiroler Landesregierung,<br />

Abteilung Tourismus, wird als Abgabenbehörde<br />

in der Sommersaison <strong>2004</strong> in<br />

gewerblichen und privaten Beherbergungsbetrieben<br />

nach den Bestimmungen<br />

des Aufenthaltsabgabengesetzes und der<br />

Tiroler Landesabgabenordnung wiederum<br />

abgabenrechtliche Feststellungen<br />

durchführen.<br />

Die Kontrollorgane des Landes sind<br />

berechtigt, die für die Vermietung von<br />

Gästen vorgesehenen Räumlichkeiten zu<br />

besichtigen und von jedermann Auskünfte<br />

über alle für die Erhebung der Aufenthaltsabgabe<br />

maßgeblichen Sachverhalte<br />

zu verlangen. Sie haben weiters das<br />

Recht, die Vorlage der maßgeblichen<br />

Unterlagen, wie Rechnungsbücher, Kassabücher,<br />

Zimmerlisten, Zimmerbelegungspläne<br />

u.ä., zu verlangen, in diese<br />

Einsicht zu nehmen und hiebei zu prüfen,<br />

ob sie fortlaufend und vollständig<br />

sowie formell richtig geführt werden.<br />

Die Vermieter werden dringend darauf<br />

hingewiesen, die im Haus beherbergten<br />

Personen lückenlos zur Anmeldung zu<br />

bringen (unverzüglich in die Gästeblätter<br />

einzutragen), die statistischen Meldeblätter<br />

für Ankunft und Abreise rechtzeitig<br />

abzugeben und die Aufenthaltsabgaben<br />

ordnungsgemäß abzuführen.<br />

Sollten anlässlich der hier angekündigten<br />

Kontrolle diesbezüglich Übertretungen<br />

der einschlägigen Gesetze festgestellt werden,<br />

müssten diese bei der zuständigen<br />

Bezirksverwaltungsbehörde zur Anzeige<br />

gebracht werden.<br />

Für das Amt der Landesregierung:<br />

Habicher<br />

"Dankeschön"<br />

Wir möchten uns bei unserer Obfrau,<br />

Pirktl Hedy, herzlich für die Organisation<br />

des wunderschönen Ausfluges<br />

rund um das Kaisergebirge bedanken.<br />

Ganz besonders freute es uns, dass<br />

unser Herr Pfarrer auch mit dabei war.<br />

Es war ein schöner, erlebnisreicher Tag<br />

für uns alle.<br />

Das Wetter spielte mit. Wir hatten<br />

den ganzen Tag herrlichen Sonnenschein.<br />

Auch kulinarisch wurden wir<br />

bestens versorgt.<br />

Herzlichen Dank Hedy, sagen die<br />

<strong><strong>Mieming</strong>er</strong> Senioren/innen<br />

Ein ❤liches<br />

Vergelt`s Gott...<br />

❤ ... allen Tanten des Kindergartens<br />

Untermieming für die<br />

fürsorgliche und herzliche<br />

Betreuung unseres Sohnes<br />

Damiano während der ganzen<br />

Kindergartenzeit,<br />

Christine und Hubert Jung<br />

❤ ... allen privaten Spendern<br />

für die großzügige finanzielle<br />

Unterstützung der Renovierungsarbeiten<br />

der St. Josefs-Kapelle<br />

in Obermieming,<br />

der Renovierungsausschuss<br />

❤ ... allen Lehrpersonen der<br />

Volksschule Barwies, die mit<br />

viel Einsatz und persönlichem<br />

Engagement allen Kindern ein<br />

interessantes und lehrreiches<br />

Schuljahr bieten konnten,<br />

die Schüler und Eltern<br />

der VS-Barwies<br />

❤ ... die Schüler der 2.<br />

Klasse der Volksschule Barwies<br />

möchten sich bei allen Müttern,<br />

die das ganze Jahr über zum<br />

Begleiten, Abholen, Basteln,<br />

Vorlesen ... in unermüdlichem<br />

Einsatz standen, sehr herzlich<br />

bedanken. Ein ganz besonderes<br />

Lob möchten wir Frau Rita<br />

Feichter aussprechen, die eigentlich<br />

nie gefehlt hat und mit<br />

ihrer humorvollen Art stets für<br />

beste Simmung gesorgt hat,<br />

VD Andrea Grüner<br />

Anmerkung der Redaktion:<br />

Diese Rubrik bietet Ihnen die<br />

kostenlose Möglichkeit, bislang<br />

anonymen WohltäterInnen und<br />

engagierten MitbürgerInnen<br />

öffentlich zu danken.<br />

Die <strong>Dorfzeitung</strong> gratuliert<br />

Monika Krabacher und<br />

Monika Schmid<br />

zur Ernennung zum Schulrat.<br />

Verlässliche Haushaltshilfe in<br />

<strong>Mieming</strong> (wenn möglich auch am<br />

Wochenende - Ferienwohnungen),<br />

dringend gesucht.<br />

Tel. 0650-841 52 45<br />

oder Tel. 0650-841 52 44.<br />

22. <strong>Juli</strong> <strong>2004</strong> MIEMINGER DORFZEITUNG<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!