08.08.2015 Views

pdf-Download

pdf-Download

pdf-Download

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Der Nationalpark-APC-Friedensweg, ein gemeinsamesProjekt des Nationalparks Hohe Tauern Salzburg(Finanzierung und Umsetzung) und Alpine Peace Crossing(Recherche und Konzeption) mit 6 Friedenstafelnentlang der historischen Fluchtroute des jüdischen Exodusvon 1947, wird am 28. Juni 2013 um 15 Uhr feierlicheröffnet. In drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch)werden auch zukünftige Generationen an die damaligenEreignisse erinnert. Den jüdischen Flüchtlingen und denMenschen, die ihnen geholfen haben, besonders LieslGeisler, Marko Feingold und Viktor Knopf, wird damitein bleibendes Denkmal gesetzt. Gleichzeitig sind dieGedenktafeln als Zeichen der Menschlichkeit und derSolidarität auch den Flüchtlingen von heute gewidmet.Der 7. Krimmler Friedensdialog steht dieses Jahr wiederim Zeichen der Flüchtlings- und Asylsituationin Österreich und soll mit Nachdruck auf den großenNachholbedarf in unserem Land hinweisen, um von denVerantwortlichen menschenrechtskonforme und der Menschenwürdeentsprechende Entscheidungs- und Vollzugspraktikeneinzufordern. Dazu hat APC bereits 2012als Kooperationspartner der Salzburger Landesregierungin den Salzburger Zukunftsdialogen und in der Salzburg-Arena als Mitveranstalter des Besuchs des Dalai Lamain Salzburg vor mehr als 4000 Besuchern aufgefordert.Der Nachholbedarf seitens des offiziellen Österreichsist aber nach wie vor dringend, daher steht dieses Thema2013 wieder im Zentrum des APC-Friedensdialogs.ALPINE PEACE CROSSING (APC) ist eine private, unabhängigeund gemeinnützige Friedensinitiative. Sie istallen Flüchtlingen dieser Welt gewidmet und basiert aufeinem lange Zeit vergessenen jüdischen Exodus überdie österreichischen Alpen bei Krimml (Salzburg) nachItalien im Jahr 1947. APC versteht sich daher als eine„Brücke der Menschlichkeit“ von der Vergangenheit in dieGegenwart und veranstaltet jedes Jahr im Frühsommerden Krimmler Friedensdialog und die APC-Friedenswanderungüber den Krimmler Tauern nach Südtirol. DieGrundüberzeugung von APC ist die Einsicht, dass Friedeund Menschenrechte auf Dauer nur dann verwirklichtwerden können, wenn die Gleichgültigkeit gegenüber denMitmenschen – im speziellen gegenüber Flüchtlingenund Asylsuchenden – überwunden wird. APC fordertdaher zum „Hinschauen“ auf und möchte dazu beitragen,dass das Schicksal der Flüchtlinge wahrgenommen,ihre Würde uneingeschränkt respektiert und ihnenHilfe zuteil wird, wo und wann immer sie in Not sind.Mitwirkende APC 2013:Anita Sackl, zahlreicheAuslandseinsätze für Ärzte ohneGrenzen; verantwortlich fürQualitätssicherung undmedizinische Optimierung vonErnährungsprogrammen.Aviv Shir-On, seit 2009israelischer Botschafter inÖsterreich; vorher imdiplomatischen Dienst inWashington D.C., Deutschland,Schweiz, Liechtenstein.Bimal Kundu, Bengale,promovierter Chemiker; gründete dieerste Religionsgruppe vonHindus in Österreich, führt alsPriester auch Gottesdienste (Pujas) undandere religiöse Riten durch.Ahmet Emin Yilmaz, Vertreter derislamischen Religionsgemeinschaft;Studium der Politikwissenschaftenin SalzburgErnst Löschner, Bankdirektor i. P.,Gründer und Vorsitzender von APC.Direktionsmitglied im WienerKonzerthaus.Friedl Geisler, Wirt des KrimmlerTauernhauses, Enkel von LieslGeisler, der „Mutter derFlüchtlinge“.Friedrun Huemer, Psychologin, Biologin,Politikerin; Engagement für Sozialesund Menschenrechte, Folteropfer undKriegsüberlebende; tätig für SOS Mitmenschund Obfrau desVereins HEMAYAT.Ludwig Laher, österr.Schriftsteller (u. a. „Verfahren“); Prosa,Lyrik, Essays, Hörspiele,Drehbücher, Übersetzungensowie wissenschaftlicheArbeiten; zahlreicheLiteraturpreise und Stipendien.Vita Senn-Primetzhofer, „Klangschmiedehttp://www.vitamusica.eu“;freischaffende Klangtherapeutin undMusikpädagogin.Programm 7. Alpine Peace Crossing 2013:Freitag, 28. Juni15:00 Uhr: Interreligiöse/-kulturelle Eröffnungsfeier„Nationalpark-APC-Friedensweg“Ort: Krimml, Beginn des Wasserfallweges unweitder „Krimmler WasserWunderWelt“Bgm. Erich Czerny: BegrüßungErnst Löschner, Vorsitzender und Gründer von APC:„Der Friedensweg“Wolfgang Urban, Direktor des NPHT Salzburg:„Das Friedensprojekt Nationalpark“Feierliche Eröffnung durch:SE Botschafter des Landes Israel Aviv Shir-OnSchlomo Hofmeister, Gemeinderabbiner WienHelmut Friembichler, r.k. Pfarrer von KrimmlMichael Chalupka, evang. PfarrerAhmet Emin Yilmaz, islam. ReligionspädagogePaul Chalupny, buddhistische ReligionsgemeinschaftBimal Kundu, hinduistische ReligionsgemeinschaftFestliche Musik: Paris Lodron Ensemble17:00 Uhr: 7. Krimmler Friedensdialog(wird simultan übersetzt)Ort: Volksschule Krimml (kl. Pinzgauer Buffet)18:00 Uhr: Beginn der VeranstaltungBgm. Erich Czerny: BegrüßungHBP Heinz Fischer: Video-BotschaftErnst Löschner: Ehrung Marko Feingolds zu seinem100.Geburtstag2. APC–Schüleraustausch: HTL Saalfelden /Einot Yarden Schule, IsraelLudwig Laher zum Schwerpunktthema:Flucht und Asyl in ÖsterreichKrimmler Friedensdialog (Moderation: Michael Kerbler,ORF) und APC-Friedensbotschaften:Anita Sackl (Ärzte ohne Grenzen)Michael Chalupka (Diakonie)Josef Böck (Fair & Sensibel)Friedrun Huemer (Hemayat)Musikalische UmrahmungVita Senn-Primetzhofer, MonochordEnde: 20:30 UhrMarko Feingold, 100jährigerÜberlebender von 4Konzentrationslagern,maßgeblich am jüdischen Exodus1947 beteiligt. Sein Buch „Wereinmal gestorben ist, dem tutnichts mehr weh.Eine Überlebensgeschichte“ist ein außerordentlicheszeitgeschichtliches Dokument!Feingold ist heute nochVorsitzender der israelitischenKultusgemeinde Salzburg.Ernst Löschner undMarko FeingoldMichael Chalupka,evangelischer Theologe,Direktor der Diakonie Österreich( Sozialwerk der evangelischenKirchen in Österreich, eine derfünf größten österreichischenWohlfahrtsorganisationen.)Mitinitiator der Armutskonferenz1995. Vorsitzender desEvangelischen Hilfswerks inÖsterreich.Michael Kerbler, ORF „ImGespräch“; als Reporter mehrfachin den Krisengebieten Ostafrikasin den arabischen Staaten undim Iran im Einsatz; seit 1985 imIn- und Ausland als Journalist fürden ORF tätig; stellvertretenderVorsitzender von APC.Nir Jehudai, Israel,Pädagoge; Partner von WilfriedRohm beim SchüleraustauschÖsterreich – Israel 2013.Paul Chalupny, Arzt fürAllgemeinmedizin,Feuerwehrarzt, Gründer derBürgerliste Bischofshofen;seit 2009 Repräsentant derÖsterreichischen BuddhistischenReligionsgesellschaft (ÖBR)für das Bundesland Salzburg.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!