07.09.2015 Views

SDS Produktkatalog - VEH-Solar

SDS Produktkatalog - VEH-Solar

SDS Produktkatalog - VEH-Solar

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Überwachung des Stromverbrauchs<br />

Der <strong>Solar</strong>-Log 200 / 500 / 1000 kann sowohl die Stromproduktion als auch<br />

den Stromverbrauch, oftmals bezeichnet als „Smart Metering“<br />

aufzeichnen. Dazu ist es notwendig, den <strong>Solar</strong>-Log über<br />

die integrierte S0-Schnittstelle mit dem S0-Ausgang eines<br />

digitalen Stromzählers zu verbinden. In der Ertragskurve lässt<br />

sich dann der entsprechende Verbrauch anzeigen.<br />

Ist der Verbrauch geringer als der Ertrag, wird der Verbrauch<br />

grün dargestellt, ist dieser höher, wird er rot dargestellt.<br />

Somit ist leicht erkennbar, wie hoch der Eigenverbrauch ist.<br />

41<br />

Tagesübersicht mit Darstellung der Ertrags- und Verbrauchsbilanz,<br />

Strombezug (rot), Stromproduktion (gelb), Eigenstrom (grün)<br />

Eigenstromverbrauch in Verbindung mit dem <strong>Solar</strong>-Log 1000<br />

Der <strong>Solar</strong>-Log 1000 besitzt ab Firmware 2.3.0-30<br />

folgende Funktionen<br />

• Die Berechnung und Anzeige der Strombilanz mit Hilfe<br />

einer Smiley-Darstellung.<br />

• Die Optimierung des Eigenstromverbrauchs durch<br />

das Schalten externer Verbraucher.<br />

• Ist der Stromzähler mit Typ „Verbrauchszähler“<br />

konfi guriert, dann ist am Touchscreen ein zusätzlicher<br />

Dialog „Stombilanz“ verfügbar.<br />

Im Display werden die aktuellen Stromwerte angezeigt und der Stromüberschuss errechnet. Dies ermöglicht es dem Betreiber den<br />

idealen Zeitpunkt für das Einschalten von Verbrauchern zu ermitteln. Je nach Überschuss wird über ein „Smiley“ angedeutet, ob ein<br />

manuelles Einschalten von Verbrauchern momentan sinnvoll ist oder eher nicht. Die Werte der Strom-produktion aktualisieren sich<br />

etwa alle 20 Sekunden, die des Verbrauches etwa alle 60 Sekunden.<br />

Optimierung des Eigenstromverbrauchs<br />

In Deutschland erhöht sich die Vergütung für den selbst<br />

verbrauchten Strom, wenn dessen Anteil über 30 % liegt.<br />

Um einen hohen Eigenverbrauchsanteil zu erzielen, ist eine<br />

optimale Steuerung der Verbraucher unabdingbar. Der <strong>Solar</strong>-Log<br />

1000 bietet die Funktion, den eigenen Stromverbrauch<br />

auf die Zeiten zu legen, an denen eine ausreichende Stromproduktion<br />

erfolgt und optimiert ihn damit.<br />

Die Eigenverbrauchsquote lässt sich aufgrund des veränderten<br />

Stromverhaltens effi zient erhöhen, was zu einer Steigerung des<br />

fi nanziellen Ertrags führt.<br />

• Der <strong>Solar</strong>-Log 1000 kann bis zu 4 Verbraucher automatisiert<br />

zuschalten und bei Bedarf abschalten.<br />

• Das Schalten der Geräte erfolgt über Netzwerksteckdosen<br />

(als Zubehör erhältlich, 43) oder über das interne Relais.<br />

• Es lassen sich verschiedene Optionen, wie etwa ein späterer<br />

Einschaltzeitpunkt im Programm, konfi gurieren.<br />

Bitte beachten:<br />

Das Relais darf nur mit Niederspannung<br />

beschaltet werden!

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!