11.10.2015 Views

ShirtLinoP

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5. Runde: mit 3 Kettmaschen zu den 5 LM der Vorrunde gehen<br />

in die 5 LM der Vorrunde: 3 LM als Ersatz für das erste Stb, 2 LM, 1 Stb, 2 LM, 1 Stb, 2 LM,<br />

1 Stb, 2 LM, 1 Stb, 2 LM, 1 Stb, 2 LM, 1 fM zwischen je 3 Stb der Vorrunde, 2 LM<br />

= In jeden LM Bogen der Vorrunde kommen also 6x Stb und 7x je 2 LM, mit 1 fM zwischen je<br />

3 Stb der Vorrunde wird der Bogen geschlossen<br />

Runde mit einer Kettmasche schließen<br />

6. Runde: 3 LM als Ersatz für das erste Stb, 2 weitere Stb in die 2 LM der Vorrunde – alle 3<br />

Stb gemeinsam abmaschen -, 2 LM<br />

auf die 2 LM der Vorrunde kommen immer 3 zusammen abgemaschte Stb und dazwischen 2<br />

LM, die 2 LM vor und nach der fM der Vorrunde werden übergangen, nach einer StbGruppe<br />

folgt sofort die nächste ohne LM dazwischen<br />

Runde mit einer Kettmasche schließen.<br />

Mit einer Kettmasche zu den 2 LM der Vorrunde gehen<br />

Gr. 38/40 = 12 Bögen<br />

Gr. 42/44 = 13 Bögen<br />

Gr. 46/48 = 14 Bögen<br />

7. Runde: 3 LM als Ersatz für das erste Stb, 2 LM, 1 Stb in die 2 LM der Vorrunde<br />

Auf die 2 LM kommt immer ein Stb, dazwischen 2 LM<br />

Runde mit einer Kettmasche schließen<br />

Mit einer weiteren Kettmasche zu den 2 LM der Vorrunde gehen<br />

8. Runde: auf je 2 LM der Vorrunde kommen 4 Stb<br />

Runde mit einer Kettmasche schließen<br />

9. Runde: wie Runde 1 arbeiten also: auf das erste von den 4 Stb immer 2 Stb, 3 LM und<br />

dabei die 3 weiteren Stb der Vorrunde übergehen<br />

-----------------------------<br />

Noch einmal Runde 2 bis 7 arbeiten<br />

Gr. 38/40 = 24 Bögen<br />

Gr. 42/44 = 26 Bögen<br />

Gr. 46/48 = 28 Bögen<br />

Die 8. Runde ist ebenso wie angegeben, nur kommen jetzt auf die 2 LM der Vorrunde<br />

nur 3 Stb statt 4<br />

-----------------------------------------------<br />

Weiter mit Runde 1 in der gleichen Einteilung, dadurch das es nur noch 3 Stb je LM Bogen.<br />

Da es nicht ganz aufgeht muss die folgende Runde wie folgt gemacht werden:<br />

Wie Runde 2 häkeln aber 4 LM der Vorrunde übergehen.<br />

Achtung:<br />

Gr. 38/40: gleichmäßig verteilt 2x nur je 3 LM übergehen<br />

Gr. 42/44: gleichmäßig verteilt 2x je 5 LM übergehen<br />

Gr. 46/48: gleichmäßig verteilt 4x je 3 LM übergehen<br />

Runde 3 bis 6 häkeln<br />

Jetzt ist das Oberteil mit den Ärmeln fertig.<br />

Gr. 38/40 = 29 Bögen<br />

Gr. 42/44 = 31 Bögen<br />

Gr. 46/48 = 34 Bögen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!