05.11.2015 Views

Winterkatalog-Praxenthaler-1516-gesamt-ossi

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die Skitourensaison beginnt<br />

Jetzt, wo die Tage schon kürzer geworden sind, das Laub auf den<br />

Wegen liegt, und die Berge am Morgen in herrlichem Licht erscheinen,<br />

freuen wir uns wie in jedem Jahr schon auf die beginnende<br />

Saison. Im Laden werden kistenweise die neuen Ski, Bindungen,<br />

Felle und Schuhe ausgepackt; die Tage sind turbulent vor der kommenden<br />

Wintersaison. Die letzten Arbeiten an unserem ersten (!)<br />

Skitouren-Katalog nehmen uns in Anspruch, die Geschäfte werden<br />

umgeräumt, der Internetshop auf Winter umgestellt…, wann<br />

kommt wohl der erste Schnee? Wir und unsere Mitarbeiter haben<br />

das wertvolle Privileg, unsere Arbeit und unsere Freizeit in idealer<br />

Weise verbinden zu können. Seit nunmehr Jahrzehnten sind wir<br />

und viele unserer Mitarbeiter begeisterte Bergsteiger, Kletterer und<br />

Skitourengeher. An der rasanten Entwicklung des Skitourensports<br />

nehmen wir seit den frühen 80er Jahren teil. Die Entwicklung des<br />

Skitourensports zur Trendsportart hat zu einem ungemeinen Fortschritt<br />

in der Ausrüstung geführt. Raceski, Freerideski, Rocker,<br />

Lawinenairbags, PIN Tec Bindungen, GPS-Systeme, Carbon Tourenschuhe<br />

und Ski, faltbare Tourenstöcke usw. usw., ein Ende der<br />

Entwicklung ist nicht abzusehen.<br />

Unsere Berge und die Natur vertragen, wenn wir uns alle entsprechend<br />

verhalten, viele bergbegeisterte Enthusiasten und bieten<br />

jedem die Möglichkeit, die Ursprünglichkeit der Natur und persönliche<br />

Abenteuer zu erleben, die uns dann in unserem Alltag begleiten<br />

und uns ruhiger und gelassener werden lassen. „Take nothing<br />

but pictures, leave nothing but footprints“.<br />

Der abendliche Run auf den Unternberg mit einem gemütlichen<br />

Bier auf der Gipfelstation und dann die Abfahrt mit der Stirnlampe.<br />

Der Wochenend-Almauftrieb auf das Sonntagshorn bei nahezu jedem<br />

Wetter. Die Höhenmeter-Sammelrunden in den Kitzbühlern.<br />

Das Saisonhighlight, wenn am Watzmann das Hocheck gut geht,<br />

oder die einsamen Gipfel und die Rinnenspektakel in den Loferern.<br />

Es wird Zeit, dass es Winter wird.<br />

Der Tourensport ist extrem vielseitig geworden: der Fitness-Sportler,<br />

der anstelle einer Studioeinheit 1000 HM die Piste hoch rennt,<br />

der Feierabend-Tourer, der den Tag am Berg ausklingen lässt, der<br />

„normale Wochenend-Skitourer“, der am Donnerstag bereits den<br />

Lawinenlagebericht checkt, der Freerider mit Powder-Alarm-App,<br />

der adrenalinsüchtige Hochalpinist. Oder manchmal etwas von jedem,<br />

alle spielen und suchen eigentlich das gleiche Spiel.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!