20.11.2015 Views

WIL_201115

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Amtliche Mitteilungen der Stadt Lichtenberg<br />

Geldautomat Lichtenberg Kriegsgräbersammlung 2015<br />

Wir möchten uns auf diesem Weg recht herzlich bei allen Bürgern unserer<br />

Stadt bedanken, die die diesjährige Kriegsgräbersammlung in<br />

Lichtenberg durch ihre Spenden auchindiesem Jahrwieder möglich<br />

gemacht haben. Danke für die freundliche und entgegenkommende<br />

Unterstützungunserer vier Jugendlichen,die mit ihrerSammlerbereitschaft<br />

zusammen mit Ihnen einenwichtigen Beitrag zur Finanzierung<br />

der Arbeit des Volksbundesbeigetragen und somit aktive Friedensarbeitgeleistethaben.<br />

Lichtenberg,16.11.2015<br />

StadtLichtenberg<br />

HolgerKnüppel<br />

ErsterBürgermeister<br />

Verstärkung des Winterdienstes<br />

Etwas nachlesen können, heißt,<br />

nie das Nachsehen haben.<br />

Die Stadt Lichtenberg suchteinen Fahrer für den städtischen Winterdienst<br />

als Unterstützung des vorhandenen Personals. Die FS-Klasse<br />

BC ist für die städtischen Fahrzeuge erforderlich, Erfahrungen im Wetterdienstsinderwünscht.<br />

DieVergütungerfolgtgegenRechnungsstellung.<br />

Interessenten melden sich bitte bei Herrn Ersten Bürgermeister<br />

Knüppel (Tel. 09288/9737-20 bzw. 0160/7184974) oder bei der<br />

Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg, Herrn Jäger (Tel.<br />

09288/9737-10) bzw. schriftlich bei der Stadt Lichtenberg, Marktplatz16,95192Lichtenberg.<br />

Volkstrauertagam15.11.2015<br />

Auch in Lichtenberg wurde am vergangenen Sonntag der Opfer von<br />

Krieg und Gewalt gedacht.In der Predigt von Pfarrer Markus Hansen<br />

standen dabei Verfolgung, Vertreibung, Krieg, Terror und Gewalt<br />

im Vordergrund. Auch die jüngsten Anschläge von Paris gehörten<br />

zum Thema an diesem Tag.<br />

Nach einer Gedenkfeier inder Johanneskirche zog man in einem<br />

Schweigemarsch von der Kirche zum Gefallenendenkmal auf dem<br />

Marktplatz und legte dort als Zeichen der Totenehrung einen Kranz<br />

nieder.<br />

Wir im Frankenwald<br />

11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!