25.11.2015 Views

Heimspiel_2015-10-03

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Anwurf · Oberliga Saison <strong>2015</strong>/2016<br />

Spielberichte der 1. Mannschaft<br />

3. Spieltag:<br />

TV „Jahn“ Köln-Wahn – HSG Rheinbach-<br />

Wormersdorf 25:23 (16:<strong>10</strong>)<br />

Der TV „Jahn“ Köln-Wahn sorgt in der Handball-<br />

Oberliga weiter für Furore. Durch einen hochverdienten<br />

25:23 (16:<strong>10</strong>)-Heimsieg über die HSG<br />

Rheinbach-Wormersdorf verließ der Aufsteiger<br />

auch im dritten Meisterschaftsspiel das Feld als<br />

Sieger und belegt mit der makellosen Bilanz von<br />

6:0 Punkten den zweiten Tabellenplatz.<br />

Den Grundstein zum Erfolg legten die Hausherren<br />

in der ersten Halbzeit, in der sie die rund 225<br />

Zuschauer in der Großsporthalle mit einer fulminanten<br />

Leistung begeisterten. Die Schützlinge<br />

von Keno Knittel und Jan-Heiner Lück präsentierten<br />

sich defensiv überaus bissig und kompakt<br />

und zwangen die gegnerische Offensive immer<br />

wieder ins Zeitspiel.<br />

„Wir haben im ersten Durchgang einen tollen<br />

Start hingelegt und uns mit einer starken Abwehr<br />

und viel Überzeugung und Mut im Angriff absetzen<br />

können“, freute sich Jan-Heiner Lück über<br />

nahezu perfekte erste 30 Minuten seines Teams.<br />

Beim 5:1 (Gregor Pohl, 5.) sah sich Rheinbachs<br />

Trainer Dietmar Schwolow bereits zu einer Auszeit<br />

gezwungen, die die wie entfesselt aufspielenden<br />

Wahner aber zunächst nicht stoppen konnte.<br />

Bis zum 9:3 durch Christian Gerwe (15.) dominierte<br />

der „Jahn“ das Geschehen deutlich, weil er im<br />

Angriff variabel agierte und gute Lösungen parat<br />

hatte. Dann stellte Schwolow seine Deckung um<br />

und konnte den Angriffsschwung der Porzer ein<br />

wenig abbremsen. Rheinbach verkürzte – angeführt<br />

vom zehnfachen Torschützen Mike Ribbe<br />

– auf 14:<strong>10</strong> (24.), ehe sich der Liganeuling durch<br />

einen Doppelschlag zur Pause wieder komfortabler<br />

absetzen konnte.<br />

Nach dem Seitenwechsel musste sich die Offensive<br />

der Wahner ihre Torerfolge härter arbeiten.<br />

Rheinbach agierte defensiv nun wesentlich<br />

griffiger und schaffte den Anschluss zum 19:15<br />

(41.). Mit dem Einsatz eines siebten Feldspielers<br />

für Torwart Leon Thürnau versuchte die HSG die<br />

Wende – allerdings vergeblich. Stattdessen traf<br />

Caleb Duczak ins verwaiste Rheinbacher Gehäuse<br />

zum 22:16 (49.). Jonas Bergerhoff beseitigte mit<br />

dem 25:21 (57.) schließlich letzte Zweifel am<br />

Heimsieg.<br />

Ergebniskorrektur gelang dem Schwolow-Team<br />

erst mit einer offenen Manndeckung in den<br />

Schlussminuten. Zu diesem Zeitpunkt feierte der<br />

Wahner Anhang den hervorragenden Saisonstart<br />

seiner Mannschaft bereits mit stehenden Ovationen.<br />

„Unsere hervorragende Defensive hat sich<br />

bis zum Ende mit großem Einsatz und Bereitschaft<br />

gegen einen starken Rheinbacher Angriff<br />

<strong>10</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!