23.12.2015 Views

12-2015_Heinrich_02_komplett

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

WICHMANN investiert auch<br />

2016/17 in die Zukunft<br />

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, sagt<br />

der Volksmund. Das gilt auch (oder ganz besonders)<br />

für Wohnungsbestände in Zeiten großer<br />

gesellschaftlicher Veränderungen Stichworte wie<br />

demografischer Wandel oder Nachhaltigkeit klingen<br />

abgenutzt. Sie können aber darauf vertrauen:<br />

WICHMANN wird auch in den kommenden<br />

Jahren alle Kräfte mobilisieren, um in die Jahre<br />

gekommene Gebäude auf Vordermann zu bringen.<br />

Liebe Leserin,<br />

lieber Leser,<br />

zum Jahresausklang halten Sie heute HEINRICH<br />

Nr. 2 in Ihren Händen. Das neue WICHMANN-<br />

Kundenmagazin kommt an, hören wir von<br />

vielen Seiten. Vielen Dank für die durchweg<br />

positiven Rückkoppelungen und Ihre Tippfehler-<br />

Toleranz. Wir wollen noch besser werden mit unserer<br />

kleinen Mannschaft, aber der Tag hat auch<br />

bei uns leider nur 24 Stunden.<br />

Unser kurzer Rückblick auf das schnell verflossene<br />

Jahr fällt – trotz aller Sorgenfalten über die aktuelle<br />

Entwicklung Europas – durchweg positiv aus. Hinter<br />

den Kulissen war <strong>2015</strong> ein turbulentes Jahr. Es ist viel<br />

in Bewegung gekommen. Mit der großen Mieterumfrage<br />

sind wir neue kommunikative Wege gegangen.<br />

Der Dialog mit Ihnen allen hat sich überaus gelohnt,<br />

auch wenn das Abarbeiten vieler Verbesserungsvorschläge<br />

Zeit und (leider auch) Geld kostet. Rund<br />

1,1 Millionen Euro hat WICHMANN dieses Jahr in die<br />

Zukunft seiner Gebäude investiert. Davon profitierten<br />

besonders Spörcken- und Windmühlenstraße<br />

mit Fassadenanstrich, neuen Balkonbrüstungen,<br />

Treppenhausfenstern und zeitgemäßen Grünanlagen<br />

zur Straße. In die Erneuerung von Heizungssystemen<br />

und Thermen flossen 200.000 €. Vier<br />

Bestandswohnungen wurden <strong>komplett</strong> saniert.<br />

Das Erscheinungsbild verbesserte sich gleich an<br />

mehreren Wohngebäuden, besonders in Vorwerk, an der Welfenallee<br />

und im Bereich Ludwig-Hölty-Straße/Hattendorffstraße. Was<br />

wir uns für die beiden kommenden Jahre vorgenommen haben,<br />

dazu mehr auf Seite 3.<br />

Anfang November startete das neue WICHMANN-Forum unter dem<br />

Motto „Zuhause im Alter“ mit überzeugender Resonanz. Wir sind dort<br />

schnell ins Gespräch gekommen miteinander und konnten bereits mit<br />

einem guten Dutzend Mieterinnen und Mieter „handverlesene“, also<br />

ganz individuelle Lösungen voranbringen, die den Alltag mit seniorentypischen<br />

Handicaps deutlich erleichtern. Gleich im Januar setzen<br />

wir den Dialog mit Ihnen fort. Dann geht es konkret um die Sicherheit<br />

in unseren Wohnquartieren. Auch dazu mehr auf Seite 8.<br />

Als Celles größter privater Wohnungsvermieter bewegt uns natürlich<br />

eine der größten Herausforderungen der jüngsten Geschichte: Wie<br />

geht es mit dem Flüchtlingsdrama weiter? Sind die Fundamente<br />

unserer Zivilisation, der europäischen Idee belastbar genug? Wir<br />

Wichmänner können diese scheinbar aus den Fugen geratene Welt<br />

nur ein klitzekleines Stück in Richtung sozialer und gesellschaftlicher<br />

Verantwortung drehen: Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll<br />

zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. So steht es im Grundgesetz<br />

der Deutschen. Das – und nicht weniger! – ist der Auftrag, um<br />

den wir uns weiterhin mit Herzblut bemühen.<br />

Mit einem großen Dankeschön für Ihr Vertrauen in diesem Jahr<br />

wünschen wir Ihnen allen ein gesegnetes, möglichst sorgenfreies<br />

Weihnachtsfest und ein unter dem Strich gutes neues Jahr 2016.<br />

Herzlichst<br />

Ihr<br />

Michael Herrmann<br />

ABFALLMANAGEMENT<br />

WICHMANN trennt sich zum Jahresende<br />

von Innotec<br />

Versuch macht klug: Eine deutliche Reduzierung der Abfallmengen<br />

und Fehleinwürfe hatten wir im Visier. Dabei sollte<br />

uns das Startup-Unternehmen Innotec kräftig unterstützen.<br />

Doch so richtig klappen wollte das nicht. WICHMANN zieht<br />

die Konsequenzen und organisiert mit Beginn des neuen<br />

Jahres wieder selbst, ohne das eigentliche Ziel aus den<br />

Augen zu verlieren: Runter mit den Abfallmengen, bessere<br />

Mülltrennung! Das nützt allen etwas. Der Umwelt, aber<br />

natürlich auch den Geldbeuteln unserer Mieter. Lassen Sie es<br />

also nicht bei den guten Vorsätzen, sondern helfen aktiv mit.<br />

Was bedeutet die „Rolle rückwärts“ für Sie ganz praktisch?<br />

Wie in der Vergangenheit stellen die WICHMANN-Hausmeister<br />

künftig wieder die Abfallbehälter am Abfuhrtage<br />

raus an folgenden Standorten:<br />

• Ludwig-Hölty-Straße Hausnummern 1, 3, 5, 15, 2 und 4<br />

• Geschäftshaus Lauensteinplatz 7A/Ecke Ludwig-Hölty-Str. 8<br />

• Heese 20/21<br />

• Lauensteinplatz 1, 2, 3, 4, 5 und 15<br />

• Lauensteinstraße 15<br />

• Hattendorffstraße 111<br />

• Vorwerker Platz 14<br />

An allen hier nicht aufgelisteten Mietobjekten übernehmen<br />

die Mieter das Herausstellen der Tonnen wieder in bewährter<br />

eigener Regie. Neue Mieter sollten hier einfach mal mit<br />

den Nachbarn sprechen und erst bei Unklarheiten mit der<br />

Hausverwaltung.<br />

Folgende Projekte stehen<br />

2016 im Fokus:<br />

• Start Komplettsanierung Steffensstraße<br />

6-18 als Mehrjahresprogramm<br />

• Neue Fenster und Fassadenanstrich am<br />

Vorwerker Platz 14<br />

• Neues Dach u. Dämmung<br />

Lauensteinplatz 3-11<br />

• Gesamterneuerung Außenanlagen<br />

Clemens-Cassel-Straße 2/4<br />

• Weitere Wohnungs-<br />

Komplettsanierungen<br />

• Gezielte Einzelmaßnahmen in die<br />

Energie-Effizienz<br />

Und für 2017 planen<br />

wir schon jetzt:<br />

• Austausch der Schaufenster am<br />

Lauensteinplatz (mit hohem<br />

gestalterischen Anspruch)<br />

• Fassadenanstrich Lauensteinplatz 15<br />

• Anstrich der Fassaden<br />

Ludwig-Hölty-Str. 15-33<br />

• Gezieltes Dachboden-Dämmprogramm<br />

mit ökologischen Baustoffen<br />

Vorentwurf Fassaden Windmühlenstraße<br />

2 3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!