30.12.2015 Views

hallo-greven_30-12-2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

GM 11 Service<br />

Mittwoch, <strong>30</strong>. Dezember <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

Bloß nicht<br />

knibbeln<br />

ake-up verstärkt nicht<br />

Munreine Haut oder Akne.<br />

Das bestätigt etwa Philipp<br />

Babilas vom Hautzentrum<br />

Regensburg: „Make-up<br />

ist nicht grundsätzlich<br />

schädlich.“ Trotzdem<br />

macht es Sinn, sich über<br />

Produkte speziell für das<br />

Hautbild beraten zu lassen.<br />

Ein gutes Make-up enthält<br />

wenig Mineralöle und Silikone,<br />

erklärt Barbara Fehrenbach<br />

vom Bundesverband<br />

deutscher Kosmetiker/<br />

innen. Sie sieht sogar einen<br />

Vorteil darin, ein Make-up<br />

bei unreiner Haut zu nutzen:<br />

Deckt man den Pickel<br />

etwa vor der Arbeit mit<br />

einem antiseptischen Abdeckstift<br />

ab, sind die Hemmungen<br />

größer, daran herumzuknibbeln.<br />

So vermeidet<br />

man, mit dem Knibbeln<br />

die Hautunreinheit schließlich<br />

noch schlimmer zu<br />

machen.<br />

(dpa)<br />

Der Knotenmuss zum Kragen passen, dieFarbe zum Hemd und Anzug: Bei der Auswahl der Krawattengibt es einigeszubeachten.<br />

Foto: dpa/Franziska Gabbert<br />

Eine Handbreite bis zum Gürtel<br />

Die aktuelle Mode bei Krawatten<br />

Auch die Krawatte durchläuft<br />

Trends und Moden. Bis<br />

vor einiger Zeit musste die<br />

Spitze der Krawatte auf der<br />

Hose oder dem Gürtel enden.<br />

AMD (Altersabhängige<br />

Makuladegeneration)<br />

Themenabend<br />

am 07. Januar, 18:<strong>30</strong> Uhr<br />

omentan liegt das Kra-<br />

etwas hö-<br />

Mwattenende<br />

her –mehr als eine Handbreit<br />

zwischen Gürtel und<br />

Krawattenspitze sollten es<br />

aber nicht sein, erklärt der<br />

Modeberater Andreas Rose<br />

aus Frankfurt am Main.<br />

Wichtig ist: Wer etwas größer<br />

oder etwas kräftiger ist,<br />

muss eventuell zu einer Sonderlänge<br />

greifen, damit die<br />

Krawatte passend endet. In<br />

der Regel sind Krawatten etwa<br />

145Zentimeter lang, erklärt<br />

der Modeexperte.<br />

Angesagt sind derzeit<br />

außerdem schmalere Krawattenmodelle,<br />

die nur zwischen<br />

5,5 und sieben Zentimeter<br />

breit sind. Geknotet<br />

wird weniger die Windsor-<br />

Variante, sondern eher ein<br />

einfacher Knoten wie der<br />

Four-in-hand.<br />

Rose empfiehlt, die Wahl<br />

des Knotens vom Hemdkragen<br />

abhängig zu machen. So<br />

kann bei einem Haifisch-<br />

Kragen der Knoten breiter<br />

sein, ein Kent- oder Button-<br />

Down-Kragen verlangt<br />

nach etwas schmaleren<br />

Knoten.<br />

Bei Farben und Mustern<br />

sind derzeit eher gedeckte<br />

AUGENTAGESKLINIK RHEINE<br />

Osnabrücker Straße 233-235<br />

48429 Rheine<br />

Referent: Dr. Florian Kretz<br />

Anmeldung: 05971 80 70 960 oder<br />

www.augenklinik-rheine.de<br />

Varianten angesagt. Wer<br />

sich dieerste Krawattekauft,<br />

sollte ohnehin erst einmal<br />

in eine klassische Farbe wie<br />

Grau oder Schwarz investieren.<br />

Rose empfiehlt die<br />

Kombination der grauen<br />

Krawatte zum schwarzen<br />

Anzug und weißen Hemd,<br />

eine schwarze Krawatte wird<br />

klassisch zu Weiß kombiniert.<br />

„Das lenkt auchnicht<br />

vondem Träger ab.“ Eine rote<br />

Krawatte sieht nicht nur<br />

zum weißen Hemd, sondern<br />

auch zum blauen Hemd gut<br />

aus. Das Thema Blau sieht<br />

Rose derzeit ohnehin groß:<br />

So wirkt ein braun-blau gestreifter<br />

Schlips gut mit<br />

einem blauen Hemd. Die<br />

Grüner Star<br />

Muster werden derweil kleiner:<br />

„Vorbei sind recht große<br />

Muster.“<br />

Wichtig ist vor allem, auf<br />

hochwertiges Material zu<br />

achten: Rose empfiehlt Seiden-Krawatten<br />

oder – besonders<br />

jetzt im Winter –<br />

feine Woll-Varianten. Matte<br />

Krawatten liegen derzeit ohnehin<br />

im Trend.<br />

Für eine längere Lebensdauer<br />

der Krawatte rät der<br />

Modeexperte, den Knoten<br />

jeden Abend wieder zu öffnen<br />

–sonstverformtsichdie<br />

Stelle unter Umständen.<br />

Rose verwahrtdie Krawatten<br />

außerdem nicht hängend,<br />

sondern aufgerollt in<br />

der Schublade auf. (dpa)<br />

Themenabend<br />

am 07. Januar, 20:00 Uhr<br />

Bloß nicht<br />

ablecken<br />

er an kalten Winterta-<br />

seine Lippen be-<br />

Wgen<br />

feuchtet, macht sie erst<br />

recht spröde und rissig.<br />

Denn die Spucke lässt die<br />

Lippen nur noch stärker<br />

austrocknen, erklärt der<br />

Bundesverband der Deutschen<br />

Dermatologen. Besser<br />

ist es, trockene Lippen<br />

mit rückfettenden und<br />

feuchtigkeitsspendenden<br />

Produkten zu pflegen.<br />

Wichtig ist außerdem, etwa<br />

beim Skiurlaub an den UV-<br />

Schutz für die Lippen zu<br />

denken.<br />

(dpa)<br />

Wirkaufen alle Pkw<br />

Geländewagen, Busse mit hoher<br />

Kilometerleistung, auchmit Defekten,<br />

fälligem TÜV oder Unfall, gegenbar.<br />

Telefon 01 72/5 78 93 01<br />

oder 05971/8083945<br />

Einzelnachhilfe<br />

-zuHause -<br />

qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für alle Klassen und Fächer<br />

z.B. Mathe, Deutsch, Engl.,<br />

Latein, Chemie, Rewe usw.<br />

Termine und Umfang nach Ihren Wünschen<br />

Keine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren<br />

(05451) 64 53<br />

(05971) 98 48 55<br />

(02571) 58 19 06<br />

TNS<br />

www.abacus-nachhilfe.de<br />

INFRATEST<br />

91,4%<br />

Erfolg

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!