24.01.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann Lagerverkauf 1/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LAGERVERKAUF<br />

RESTE. FUNDSTÜCKE. RARITÄTEN.<br />

Ausgesucht, gut und preiswert:<br />

Bücher, Kunst & schöne Dinge<br />

www.froelichundkaufmann.de


Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Berlin, Januar <strong>2020</strong><br />

pünktlich zum Start des neuen Jahres ist es wieder an der Zeit,<br />

unsere Bestände gründlich durchzusehen. Wir haben radikal geräumt<br />

und sortiert und möchten Ihnen viele besondere und lukrative<br />

Angebote unterbreiten.<br />

Sie finden in diesem Katalog ausgewählte Titel aus Kunst- und<br />

Kulturgeschichte, Architektur und Design sowie wunderschöne<br />

Landschaftsbände. Ergänzt wird unser Angebot durch Bücher aus<br />

weiteren Themenbereichen. Viele Titel können wir zu einem stark<br />

reduzierten Preis anbieten.<br />

Bitte zögern Sie bei Gefallen nicht zu lange mit einer Bestellung,<br />

denn die Bestände sind teilweise sehr gering. Wir liefern, wie gewohnt,<br />

in der Reihenfolge des Bestelleingangs aus.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Andreas <strong>Kaufmann</strong><br />

Moderne Meister. »Entartete« Kunst im<br />

Kunstmuseum Bern.<br />

Katalog, Kunstmuseum Bern 2016. Das Kunstmuseum Bern verfügt<br />

über eine hochkarätige Sammlung Klassischer Moderne. In diesem<br />

Band steht ihre Erwerbungsgeschichte im Mittelpunkt. Die Sammlergeschichten<br />

und Proveniencen der Werke Moderner Meister im Kunstmuseum<br />

Bern werden im Katalog aufgezeigt und gewürdigt. 23 × 28 cm,<br />

288 Seiten, 194 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 750352<br />

Divisionismus. Beherrschte<br />

Farbe? Ungebändigte Farbe!<br />

7,95 ¤<br />

Hg. Fondation Pierre Arnaud. Lens 2013.<br />

Deutsche Ausgabe. Die Vertreter des<br />

neoimpressionistischen Stils befreiten die<br />

Farbe endgültig von der Mischung auf<br />

der Palette und einer traditionellen Auftragsweise,<br />

wie sie noch im atmosphärischen<br />

Illusionismus der Impressionisten<br />

neu aufgelebt war. Begleitet von Texten renommierter<br />

Spezialisten stellt der Katalog<br />

erstmals ausführlich und unter neuen Gesichtspunkten<br />

die<br />

Werke und Facetten des Neoimpressionismus in<br />

ganz Europa vor. 22 × 28 cm, 304 Seiten, 130 farb.<br />

Abb., pb. Statt 39,80 €* nur 7,95 € Nr. 620971<br />

Notizbuch. Pierre Bonnard<br />

»Tänzerinnen«.<br />

Hardcover mit Gummiband. Der Goldschnitt<br />

veredelt es zu einem außergewöhnlich<br />

schmuckvollen Notizbüchlein. 13 × 18,5 cm,<br />

160 S., geb., liniert, säurefreies Papier, Gummiband.<br />

Statt 15,99 €* nur 6,95 € Nr. 1179578<br />

Einzigartiger Erfindungsreichtum<br />

im Detail<br />

Hieronymus Bosch.<br />

Meisterwerke im Detail.<br />

Von Till-Holger Borchert. Köln<br />

2019. Hieronymus Bosch (ca. 1450–<br />

1516) ist einer der bekanntesten<br />

Maler der Niederlande. Das Buch<br />

widmet sich seinen berühmtesten<br />

Werken wie Der Garten der Lüste,<br />

Der Heuwagen, Die Versuchung des<br />

heiligen Antonius oder dem Weltgerichtstriptychon.<br />

Anhand prachtvoller,<br />

seitengroßer Detaildarstellungen<br />

werden charakteristische<br />

Themen im Œuvre des Künstlers<br />

beleuchtet. Der Autor Till-Holger<br />

Borchert, Kunsthistoriker und Direktor<br />

der Brügger Museen, führt den Leser kenntnisreich durch das<br />

Werk Hieronymus Boschs, das er aus immer wieder neuen und überraschenden<br />

Blickwinkeln betrachtet. 15,5 × 19,5 cm, 320 S., 154 Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1166310<br />

Unsere Titelabbildung:<br />

Cappiello. Die Plakate<br />

von Leonetto Cappiello.<br />

Von Jack Rennert. New York 2004.<br />

Leonetto Cappiello (1875–1942)<br />

gilt als Vater des modernen Plakatdesigns.<br />

Anders als seine Vorgänger,<br />

die Plakate wie Gemälde<br />

gestalteten, schuf er prägnante,<br />

farbkräftige Figuren, die aus einem<br />

schwarzen Hintergrund auftauchten<br />

und wie Icons wirkten:<br />

Echte Eyecatcher entstanden. Während<br />

seiner Karriere schuf er mehr<br />

als 530 Plakate, wirklich alle werden<br />

in dem vorliegenden Band auf<br />

hochqualitative Weise abgebildet.<br />

Umfassende Informationen zu jeder Arbeit werden geliefert, außerdem<br />

gibt es weitere Beispiele seines äußerst kreativen Schaffens zu entdecken:<br />

Buch- und Magazinillustrationen, Gemälde, Postkarten und Karikaturen.<br />

(Text engl.) 27,5 × 35 cm, 336 S., 584 farbige Abb., gebunden.<br />

Statt 80,00 €* nur 19,95 € Nr. 767824<br />

Ein gastliches Kunstwerk.<br />

Die Zürcher Kronenhalle und<br />

ihre Sammlung.<br />

Ostfildern 2011. Für das Vergnügen, unter<br />

einem Chagall zu speisen, muss man nicht<br />

weit reisen; es genügt, in Zürich auszugehen.<br />

An den Wänden des Restaurants Kronenhalle<br />

am Zürcher Bellevue hängen die<br />

Prunkstücke der Hulda und Gustav Zumsteg-Stiftung.<br />

Im Vordergrund der Publikation<br />

stehen die Kunstwerke der<br />

Kronenhalle. Das Buch umfasst einen<br />

7,95 ¤ Text des Herausgebers über diese eindrückliche<br />

Sammlung und ein Porträt<br />

des Sammlers Gustav Zumsteg sowie<br />

einen weiteren Teil mit Texten von Gästen,<br />

die jeweils ihre ganz persönliche Geschichte<br />

zu ihrem Lieblingsbild in der Kronenhalle schreiben. 12,5 × 22,5 cm,<br />

112 Seiten, 130 farb. Abb., geb. Statt 19,80 €* nur 7,95 € Nr. 540960<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Nützliche Klassiker von Moleskine für jede Gelegenheit<br />

Geschenkbox mit Grußkarten,<br />

Umschlägen, Stickern. Box im Moleskine-Notizbuch-Stil.<br />

10 Grußkarten à 9 × 14 cm<br />

(in 5 versch. Farben, mit abgerund. Ecken<br />

in Pappumschl. gebunden), 10 elfenbeinfarbene<br />

Umschläge, 2 Sticker-Sets.<br />

Statt 39,00 € nur 20,00 € Nr. 1189832<br />

Geschenkbox »Kleiner Prinz«<br />

mit Notizheft, Karten u. a.<br />

Je 3 Notizbücher tiefblau, 3 sonnengelb,<br />

mit illustr. Covern. 18,5 × 26 cm,<br />

6 Volant-Notizbücher à 13 × 21 cm, je<br />

96 S., 16 S. heraustrennbar, liniert, 3<br />

Sticker-Sets, 3 farb. Postkarten, in Box.<br />

Statt 65,00 € nur 30,00 € Nr. 1189808<br />

Leporello mit<br />

schwarzen Seiten.<br />

Wie eine Ziehharmonika aufzieh- und -stellbares<br />

Fotoalbum von Moleskine. 13,5 × 21 cm,<br />

32 schwarze Seiten,<br />

Hardcover. Statt 32,00 €<br />

nur 9,95 € Nr. 1189743<br />

3 Moleskine-Notizhefte, kariert,<br />

indigoblau.<br />

Flexibler, indigoblauer Einband mit sichtbarer Naht.<br />

Mit Fach für lose Blätter. Kariert. 3 Notizhefte à<br />

9,5 × 14 cm, je 64 Seiten, davon die letzten 16 h herausnehmbar,<br />

pb. Statt 10,50 € nur 3,95 € Nr. 1189751<br />

Moleskine Evernote<br />

Skizzenbuch Groß.<br />

Aufschriebe digital sichern mit Evernotes<br />

Technologie, punktiertes Seitenlayout. Cover<br />

mit Evernote-Icons. Mit 3 Monate kostenl.<br />

Evernote Premium-Abo.<br />

13 × 21 cm, 160 Seiten,<br />

geb., 2 Sets Smart Sticker.<br />

Statt 36,99 € nur<br />

24,95 € Nr. 1115154<br />

Moleskine Chapter-Notizheft<br />

Slim Klein Liniert Olive.<br />

Kapitelgliederung, weicher Kartoneinband, numm.<br />

Abschnitte, hinten To-do-Listen. 7,5 × 14 cm, 96 S.,<br />

Fadenheftung. Statt 4,99 € nur 2,95 € Nr. 1116614<br />

Haftnotizen Folio Professional.<br />

Mit diesen praktischen Haftnotizen in 2 Größen behalten<br />

Sie in Büro und Alltag jederzeit den Überblick. Enthält<br />

3 Stapel mit je 20 Klebezetteln:<br />

2 blanko Stapel 8 × 6,5 cm,<br />

1 linierter Stapel 8 × 13 cm. Auf<br />

dem hochwertigen, säurefreien<br />

Moleskine Papier. 60 Klebezettel<br />

in Block: 9 × 14 cm. Statt<br />

10,99 € nur 5,95 € Nr. 1115146<br />

Moleskine-Aufbewahrungs tasche.<br />

Perfektes Mehrzweck-Täschchen für lose Dinge.<br />

Aus strapazierfähigen Polyestergewebe, mit<br />

Reißverschluss. In hellblauem Ton, Vorderseite<br />

mit dem Moleskine-Logo bestickt. Rückseite<br />

mit Klettbändern, die am Frotteefutter vieler<br />

Moleskine-Taschen befestigt werden können.<br />

Aufbewahrungstasche, blau, groß.<br />

15,5 × 23,5 × 2,5 cm, Polyester, Reißverschluss.<br />

Statt 19,00 € nur 9,95 € Nr. 1189859<br />

Aufbewahrungstasche, blau, mittelgroß. 15,5 × 10 × 2,5 cm,<br />

Polyester, Reißverschluss. Statt 19,00 € nur 9,95 € Nr. 1189875<br />

3 Moleskine Registermappen,<br />

schwarz.<br />

Aus der Kollektion Folio Professional.<br />

Ideal zum Aufbewahren<br />

von Dokumenten<br />

und Projekt-Unterlagen. 3 Registermappen à 24 × 30,5 cm,<br />

Pappe. Statt 28,90 € nur 9,95 € Nr. 1189891<br />

Fächermappe mit Gummiband-Verschluss.<br />

6 Falttaschen in Karton und Stoff. Mit<br />

Gummizug. 9 × 14 cm, 6 Fächer, Hardcover.<br />

Statt 18,00 € nur 8,95 € Nr. 1189727<br />

Moleskine Reporter­<br />

Notizblock, kariert.<br />

Geeignet für Notizen, Berechnungen<br />

und Diagramme. Die letzten 24 Seiten<br />

sind heraustrennbar. Elfenbeinweißes,<br />

säurefreies Papier. Ausklappbare Innentasche.<br />

13 × 21 cm, 192 Seiten, kariert,<br />

weicher Einband. Statt 24,00 €<br />

nur 7,95 € Nr. 1189883<br />

Fotoalbum mit<br />

schwarzen Seiten.<br />

Auch fürs Scrapbooking oder Collagen. Mit<br />

Innentasche. 21 × 13 cm, 32 schwarze S., säurefreies<br />

Papier, Hardcover, Gummibandverschluss.<br />

Statt 32,00 € nur 9,95 € Nr. 1189786<br />

Moleskine Evernote Notizbücher beige.<br />

80 karierte Seiten, 16 herausnehmbare Seiten, Innentasche,<br />

2 Sets Smart Sticker zum digitalen Markieren<br />

von Skizzen. Mit 1 Monat kostenlosem Evernote<br />

Premium-Abonnement.<br />

Notizbücher, mittel. 2 Notizbücher à<br />

13 × 21 cm, 80 S., kariert, kartoniert. Statt 17,99 € nur<br />

9,95 € Nr. 1107569 Notizbücher, groß. 2 Notizbücher<br />

à 19 × 24 cm, 120 S., kariert, kartoniert. Statt<br />

24,99 € nur 16,95 € Nr. 1115936<br />

Moleskine Folio Professional,<br />

3 Registermappen violett.<br />

Hergestellt aus einer flexiblen<br />

und dennoch robusten<br />

Pappe (FSC-zertifiziert).<br />

30,5 × 24 cm, violett. Statt<br />

18,95 € nur 9,95 € Nr. 1121316<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Abkürzungen: geb. = gebunden pb.=paperback


Nur noch geringe Bestände – Kunstbände zum Entdecken<br />

Der Petersdom.<br />

Mosaike. Ikonografie. Raum.<br />

Stuttgart 2011. Die Raumwirkung des Petersdoms<br />

fasziniert immer wieder aufs Neue,<br />

zugleich sind aufgrund der Dimensionen<br />

seine unvergleichlichen Kunstschätze kaum<br />

zu ermessen. Was vor Ort nicht möglich ist,<br />

wird Freunden der sakralen Kunst durch<br />

dieses prachtvolle Buchprojekt endlich erfahrbar:<br />

In neu fotografierten, großformatigen<br />

Farbabbildungen können alle Mosaike<br />

im Detail betrachtet werden. Es wird<br />

die Bedeutung der Mosaike gewürdigt, die<br />

über 10 000 Quadratmeter der Decken- und<br />

Wandflächen bedecken. Der Band sollte in keiner<br />

kunstwissenschaftlichen Bibliothek fehlen. 24 × 32,5 cm, 352 S.,<br />

300 farb. Abb., geb. Statt 148,00 €* nur 78,00 € Nr. 527459<br />

Die Schuchs.<br />

Eine Künstlerfamilie in Dresden.<br />

Hg. Erika Eschebach u. a, Stadtmuseum Dresden.<br />

Dresden 2014. Stellt neben Ernst Schuch<br />

auch die Schuch-Familie mit ihren herausragenden<br />

musikalischen Talenten und Karrieren<br />

vor und zeigt Objekte aus dem Familienbesitz.<br />

24 × 17 cm, 128 S., 97 teils farb. Abb., pb.<br />

Statt 15,00 € vom Verlag reduziert 3,95 € Nr. 764671<br />

Das ideale Museum.<br />

Eine Traum-Sammlung für Kunstliebhaber.<br />

Von Philippe Daverio. New York 2012. Einem der<br />

wichtigsten zeitgenöss. Kunsthistoriker Italiens<br />

und Redakteur des renomm. Magazins Art e Dossier<br />

gewidmet. (Text engl.) 17,5 × 25 cm, 352 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 1070452<br />

Lorenz Gedon – Die<br />

Kunst des Schönen.<br />

Von Brigitte Gedon. München<br />

1994. Ein bedeutender Vertreter<br />

des Neorenaissance-Stil in<br />

Kunstgewerbe, Skulptur und<br />

Architektur; in einigen Werken<br />

arbeitete er neobarock.<br />

Die Autorin, Ehefrau seines<br />

letzten Enkels, schildert das<br />

spannende Leben des Künstlers.<br />

22 × 27 cm, 240 S., zahlr. z. T. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 440612<br />

Nationalschätze aus<br />

Deutschland.<br />

Von Luther zum Bauhaus.<br />

Hg. Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen.<br />

Katalog, Warschau<br />

2008. Buch + CD-ROM. 25 Museen,<br />

Sammlungen, Archive und Bibliotheken<br />

der neuen Bundesländer<br />

u. Berlin zeigen Deutschlands<br />

Kulturlandschaft. 28,5 × 25 cm, 391 Seiten, zahlr. z. T. farb.<br />

Abb., gebunden. Statt 59,00 €* nur 14,95 € Nr. 412120<br />

Weiß in der<br />

Kunst des<br />

20. Jahrhunderts.<br />

Studien zur<br />

Kulturgeschichte<br />

einer Farbe.<br />

Von Barbara Oettl.<br />

Regensburg 2008.<br />

Barbara Oettl untersucht<br />

die vielfältigen<br />

Gestaltungsperspektiven, die der<br />

Gebrauch der monochromen Farbe Weiß<br />

in der Kunst des 20. Jahrhunderts eröffnet,<br />

eingebettet in die Kulturgeschichte.<br />

17 × 24 cm, 416 S., 70 Abb., davon 16 farbig,<br />

geb. Statt 59,00 €* nur 19,95 € Nr. 438103<br />

Intimate<br />

Circles. Amerikanische<br />

Frauen<br />

in der Kunst.<br />

Von Nancy Kuhl.<br />

Katalog, New Haven<br />

2003. Amerikanische<br />

Frauen waren<br />

entscheidend<br />

an den wichtigen<br />

künstlerischen und literarischen Bewegungen<br />

des 20. Jahrhunderts beteiligt. Die<br />

Salons und Triumphe jener Zeit erstehen<br />

wieder auf. (Text engl.) 24 × 29 cm, 216 Seiten,<br />

125 farbige und s/w-Abb., pb.<br />

Statt 30,00 €* nur 14,95 € Nr. 716685<br />

Frauen, Kunst und<br />

Gesellschaft.<br />

Von Whitney Chadwick. München<br />

2013. Das Standardwerk schildert<br />

wissenschaftlich fundiert und reich<br />

bebildert die Rollen der Frau in<br />

der Welt der Kunst vom Mittelalter<br />

bis ins 21. Jahrhundert. 15 × 21 cm,<br />

528 Seiten, 232 s/w-Abb., pb.<br />

Statt 29,90 €* nur 5,00 € Nr. 600733<br />

Profanierung einer<br />

Heiligen. Maria Magdalena<br />

in der französischen Kunst<br />

des 19. Jahrhunderts.<br />

Berlin 2007. Wie keine andere Heilige<br />

erlebte die schöne Büßerin im<br />

Frankreich des 19. Jahrhunderts Popularität.<br />

16,5 × 24 cm, 344 S., 45 s/w-<br />

Abb., 32 Farbtafeln, geb. Statt 36,00 €*<br />

nur 6,95 € Nr. 697184<br />

Die also genannte<br />

Schwarze Kunst in<br />

Kupfer zu arbeiten.<br />

Technik und Entwicklung<br />

des Mezzotintos.<br />

Hg. Isabella Fehle u. a. Katalog,<br />

Mainz 2009. Widmet<br />

sich der Frühzeit des Mezzotintos<br />

(Schabkunst) im<br />

17. Jh. und seiner Verbreitung<br />

von Mainz aus, berücksichtigt<br />

aber auch englische<br />

Blätter des 18. Jh.<br />

und schließt mit Werken<br />

der Gegenwart. 21 × 28 cm,<br />

192 S., 135 Abb., gebunden.<br />

Statt 39,90 €* nur<br />

9,99 € Nr. 448761<br />

Kunst und Alchemie.<br />

Das Geheimnis der<br />

Verwandlung.<br />

Hg. Sven Dupré, Beat Wismer<br />

u. a. Katalog, Museum<br />

Kunstpalast Düsseldorf<br />

2014. Kunst und<br />

Alchemie verbindet ein<br />

ehrgeiziges Ziel: die Vervollkommnung<br />

der Natur.<br />

Blicke auf die Kraft der Alchemie,<br />

die in bis die Gegenwart<br />

reicht. (Text dt.,<br />

engl.). 20 × 28 cm, 264 S.,<br />

170 farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 39,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 651419<br />

Gemalte Wörter.<br />

214 chinesische Schriftzeichen<br />

– Vom Bild zum<br />

Begriff.<br />

Von Edoardo Fazzioli.<br />

Wiesbaden 2004. Die<br />

214 Grundzeichen der<br />

Schrift und der Weg vom<br />

Bild zum Zeichen. Die Bedeutung<br />

der einzelnen Begriffe<br />

innerhalb der chinesischen<br />

Vorstellungswelt.<br />

16,5 × 24 cm, 252 Seiten,<br />

Abbildungen, gebunden.<br />

Originalausgabe 28,63 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

15,00 € Nr. 232440<br />

4<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Perspektive.<br />

Unsere Weltsicht in<br />

Psychologie, Philosophie<br />

und Kunst.<br />

Von Gerald Bühring.<br />

Darmstadt 2014. Das Buch<br />

stellt umfassend und anschaulich<br />

dar, was Perspektive<br />

eigentlich ist, und<br />

wie sie sich entwickelt hat.<br />

Erstmals wird im interdisziplinären<br />

Zusammenhang<br />

gezeigt, welche Ansätze<br />

von Perspektive es<br />

z. B. in Philosophie, Psychologie<br />

oder Astrologie gibt, und wie die Perspektive<br />

unsere Wahrnehmung und Psyche beeinflusst. 19 × 27 cm,<br />

320 Seiten, 48 Abbildungen, gebunden. Mängel exem plar.<br />

Statt 39,95 € nur 14,95 € Nr. 645044<br />

The Great Workshop.<br />

Pfade der Kunst vom 5. bis<br />

18. Jahrhundert.<br />

Von Peter Burke u. a. Brüssel 2008.<br />

Der Workshop oder Lehrgang ist<br />

für einen Künstler sowohl Unterricht<br />

als auch Austauschmöglichkeit<br />

mit Kollegen und Lehrern. Hier nehmen<br />

seine Ideen Form an. (Text engl.)<br />

24 × 28 cm, 335 S., zahlr. Farbtafeln u. -abb., geb. Originalausgabe<br />

69,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 527637<br />

Geburt der Massenkultur.<br />

Hg. Roland Prügel. Germanisches<br />

Nationalmuseum Nürnberg 2014.<br />

Interdisziplinäre Beiträge zur Rolle<br />

von Weltausstellungen, Medien<br />

und Musik hinsichtlich der Bedürfnisse<br />

eines an Größe und Diversität<br />

zunehmenden Publikums. Sie vertiefen<br />

zentrale Themen der Ausstellung<br />

Wege in die Moderne. 22,5 × 27,5 cm, 206 S., 121 farb.<br />

und s/w-Abb., geb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 795011<br />

Crime and the Art Market.<br />

Von Riah Pryor. London 2016. Das Interesse<br />

an Kunstkriminalität ist zeitlos.<br />

Es fließen mehr Mittel in die Wissenschaft<br />

zu diesem Thema, Anwälte<br />

spezialisieren sich zunehmend darauf,<br />

und es findet großen Anklang<br />

in der Popkultur. Versäumt es die<br />

Strafverfolgung, Schritt zu halten?.<br />

(Text engl.) 15,5 × 23,5 cm. 192 S., zahlr. Abb., gebunden.<br />

Statt 44,00 €* nur 9,95 € Nr. 1149334<br />

Tibetan Paintings. Eine<br />

Studie über tibetische Thangkas.<br />

11. bis 19. Jahrhundert.<br />

Von Pratapditya Pal. Chicago 2000.<br />

Eine klare und präzise Analyse der<br />

Stile und Ästhetik der tibetischen<br />

Thangkas. Eine Geschichte der verschiedenen<br />

Stile in Tibet vom 11.<br />

bis 19. Jahrhundert. (Text engl.)<br />

23,5 × 28 cm, 224 S., 115 Farbtafeln und einige s/w-Abb.,<br />

Leinen. Statt 50,00 €* nur 14,95 € Nr. 1117742<br />

Bild-Schöpfung. 3 Bände.<br />

Von Michael Brötje. Petersberg 2012. Das Werk erschließt<br />

ein neues Verständnis des künstlerischen Bildes. Statt<br />

außerbildliche Realität nur nachzuahmen, entwickelt<br />

der echte Künstler im Gestaltungsprozess die erscheinende<br />

Wirklichkeit aus der vorgegebenen Bildfläche<br />

heraus, lässt sie aus dieser sich neu entfalten, hervorkommen.<br />

Nur das ist wahrhaft schöpferisch! In den beiden<br />

Textbänden wird dieses Schöpfungsprinzip durch<br />

alle wesentlichen Entwicklungsstadien der europäischen<br />

Malerei verfolgt, von Duccio bis zu seiner grandiosen<br />

Steigerungsaufnahme seitens der amerikanischen Avantgarde.(Imhof)<br />

3 Bände à 23 × 28 cm, zus. 580 S., 112 farb.<br />

Abb., geb. Statt 69,00 €* nur 14,95 € Nr. 573590<br />

Aquaria in Kunst, Literatur &<br />

Wissenschaft.<br />

Von Ursula Harter. Heidelberg 2014. Neugierig<br />

gemacht durch die Bemerkung des Symbolisten<br />

Odilon Redon, der seine der Unterwasserwelt gewidmeten<br />

Bilder »Aquarien« nannte, ging die Autorin<br />

den Fragen nach, wann die ersten »Aquarienhäuser«<br />

gebaut worden sind, wie sie aussahen<br />

und wie sie rezipiert wurden. Als Eyecatcher sind<br />

Aquarien beliebte Requisiten. Aquarien zählen<br />

heute zu den Objekten, deren Bestimmung es ist,<br />

ästhetische Akzente zu setzen. Ihre Präsentation<br />

zeugt vielfach von der Verachtung der Lebewesen<br />

und von der kommerziellen Ausbeutung der Ware<br />

»Natur«. 20 × 28 cm, 256 S., 201 farb. Abb., geb.<br />

Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 651176<br />

Corpus der barocken Deckenmalerei in<br />

Deutschland – verschiedene Bände<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Landkreis Fürstenfeldbruck. Corpus der barocken Deckenmalerei<br />

in Deutschland – Bayern. Band 4. Hg. Hermann Bauer u. a. München 1995. Eine<br />

der herausragendsten kunstwissenschaftlichen Buchreihen zur barocken Deckenmalerei<br />

in Deutschland ist Corpus: In verschiedene Regionen unterteilt, ist jeder Band<br />

eine präzise Bestandsaufnahme mit entsprechendem Kommentar und Reproduktionen.<br />

Ein Kunsthistorikerteam erarbeitete jedes Objekt nach historischen, künstlerischen,<br />

künstlergeschichtlichen und ikonografischen Gesichtspunkten. Ein profundes Werk,<br />

das alle Deckengemälde im richtigen Blickwinkel in Abbildungen wiedergibt und in<br />

Planskizzen zusätzlich erläutert – nicht nur für Fachleute. 24 × 33 cm, 292 S., 317 Abb.,<br />

davon 51 farbig, 20 Grundrisse, 1 Karte, Leinen. Statt 175,00 €* nur 19,95 € Nr. 654450<br />

Landkreis Dachau. Band 5. 24 × 33 cm, 320 Seiten, 390 Abb., davon 52 farbig,<br />

30 Grundrisse, 1 Karte, Leinen. Statt 188,00 €* nur 19,95 € Nr. 654469<br />

Landkreis Freising. Band 6. 24 × 33 cm, 320 Seiten, 385 Abb., davon 58 farbig,<br />

20 Grundrisse, Karten, Leinen. Statt 200,00 €* nur 19,95 € Nr. 654477<br />

Landkreis Mühldorf. Band 8. 24 × 33 cm, 368 Seiten, 585 Abb., davon 83 farbig,<br />

Leinen. Statt 152,00 €* nur 19,95 € Nr. 654485<br />

Landkreise Traunstein, Berchtesgadener Land und Ebersberg.<br />

Band 11. 24 × 33 cm, 400 Seiten, 502 Abb., davon 64 farbig, Leinen. Statt 178,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 654426<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

5


Letzte Chance ! Geringe Bestände – danach ausverkauft !<br />

Die kgl. Glasmalereianstalt in<br />

München 1827–1874.<br />

Geschichte, Werke, Künstler.<br />

Von E. Vaassen. München 2013. Das »Mutterinstitut«<br />

der Glasmalerei des 19. Jahrhunderts:<br />

König Ludwig I. ließ Fenster-Entwürfe<br />

durch hochrangige Künstler<br />

aus dem Kreis der Nazarener fertigen. Ihre<br />

gemäldeartigen Darstellungen wurden<br />

von Glasmalern übertragen, die passenden<br />

Rahmenarchitekturen von spätgotischen<br />

Vorbildern übernommen. Es entstand<br />

eine neue Form der Glasmalerei.<br />

Das Buch enthält Rezepturen für Auftragsfarben<br />

und Angaben zu Glaszuschnitt und Maltechnik. 21 × 28 cm,<br />

552 S., 137 farb., 76 s/w-Abb., Ln. Statt 98,00 €* nur 19,95 € Nr. 619841<br />

Porträts der Renaissance.<br />

Von Margherita Pini. Köln 2012. Der<br />

überformatige Bildband präsentiert<br />

die schönsten Beispiele der Bildniskunst<br />

aus Italien, selbstverständlich,<br />

aber auch aus Spanien und der »Renaissance<br />

des Nordens« in Flandern, den<br />

Niederlanden und Deutschland. Von<br />

Raffael und Carracci über Coello bis<br />

Dürer und Cranach – die meist als Dreiviertelporträt<br />

gefassten Bildnisse bilden<br />

einen eindrücklichen Bilderreigen,<br />

Vollansichten alternieren mit Detailstudien,<br />

und das alles im Überformat! Mit<br />

Künstlerregister. (Text frz.) 34 × 40 cm,<br />

320 Seiten, durchg. meist ganzs. farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag.<br />

Originalausgabe 99,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 589500<br />

Goldchinesen und indianische<br />

Blumen. Die Sammlung Ludwig in<br />

Bamberg. Fayence und Porzellan.<br />

Katalog, Bamberg 2010. Hg. Regina Hanemann<br />

Die Porzellansammlung der<br />

Aachener Sammler Peter und Irene<br />

Ludwig gibt einen Überblick über das<br />

frühe Schaffen der Meissener Manufaktur.<br />

Meissen setzte den künstler. Maßstab für<br />

die Tafelkultur des 18. Jh. Werke aller anderen<br />

wichtigen Manufakturen von Ansbach<br />

bis Zürich ergänzen die Sammlung.<br />

Der zweite Schwerpunkt liegt auf der<br />

Straßburger Fayence. Der Katalog zeigt 300 Objekte bzw. Objektgruppen.<br />

24 × 29 cm, 352 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 465283<br />

From Dürer to Rauschenberg.<br />

A Quintessence of Drawing.<br />

Katalog, Deutsche Guggenheim Berlin<br />

1998. Zeichnungen aus fünf Jahrhunderten<br />

– von Dürer bis Rauschenberg – zeigte<br />

das Deutsche Guggenheim 1998 in seiner<br />

Ausstellungshalle Unter den Linden. Die<br />

Graphische Sammlung Albertina in Wien<br />

und die Sammlung des Solomon R. Guggenheim<br />

Museums in New York öffneten<br />

für die Schau ihre Bestände. Jeweils fünf<br />

Zeichnungen von achtzehn weltbekannten<br />

Künstlern dokumentieren die Entwicklung der Zeichnung. (Text engl.)<br />

24,5 × 28,5 cm, 255 S., zahlr. Abb., pb. Statt 39,80 €* nur 9,95 € Nr. 774367<br />

5 ¤<br />

Sexwork. Kunst Mythos Realität.<br />

Berlin 2007. Prostitution, verstanden als<br />

Sexarbeit, ist ein brisantes Thema, das<br />

KünstlerInnen immer wieder in ihren<br />

Arbeiten beschäftigt. Mit der Abschaffung<br />

der »Sittenwidrigkeit« von Prostitution<br />

in Deutschland wurde das Thema<br />

ins Licht der Öffentlichkeit gerückt.<br />

Der Katalog leistete einen Beitrag zur<br />

öffentlichen Diskussion. Text dt., engl.<br />

24 × 20 cm, 120 S., 151 meist farb. Abb.,<br />

pb. Statt 19,80 €* nur 7,95 € Nr. 377228<br />

Fäden der Macht.<br />

Tapisserien des 16. Jahrhunderts aus<br />

dem Kunsthistorischen Museum.<br />

Von Katja Schmitz-von Ledebur. Katalog,<br />

Wien 2015. Den Glanz, der in der Renaissance<br />

von monumentalen, zu besonderen<br />

Festivitäten präsentierten Tapisserien ausging,<br />

lässt dieser Katalog wieder aufleben.<br />

Er gibt anhand von vierzehn ausgewählten<br />

Objekten einen informativen Einblick<br />

in den reichen Tapisserienbestand des<br />

Kunsthistorischen Museums, der aus konservatorischen<br />

Gründen nicht dauerhaft<br />

gezeigt werden kann. Aktuelle Arbeiten<br />

von Margret Eicher und Nives Widauer<br />

spannen einen Bogen in unsere heutige<br />

Zeit. 24 × 29 cm, 230 Seiten, zahlreiche farbige<br />

Abbildungen, pb. im Schuber.<br />

Statt 49,95 €* nur 24,95 € Nr. 731641<br />

Breasts in Art.<br />

Naperville 2000. Eine humorvolle Würdigung<br />

des menschlichen Körpers – in Teilen<br />

– mit elegant gestanzten Deckeln. Mit<br />

einer Auswahl an Kunst und Kunstformen<br />

von alten bis hin zu zeitgenössischen<br />

Meistern werden Sie den Blick von diesen<br />

provokativen Tafelbüchern für Erwachsene<br />

nicht mehr lösen können. (Text engl.)<br />

13 × 16 cm, 24 S., durchg. farb. Abb., pb.<br />

Statt 9,95 €* nur 5,00 € Nr. 1125133<br />

Niederländische<br />

Kunst der Sammlung<br />

Kremer.<br />

Text von A. Blühm u. a.<br />

Katalog, Köln 2008. Seit<br />

1995 erwarb das Sammlerehepaar<br />

Kremer rund<br />

50 Werke flämischer und<br />

holländischer Meister des<br />

17. Jahrhunderts, darunter<br />

Rembrandts Gemälde<br />

Alter Mann mit Turban.<br />

23,6 × 28,5 cm, 144 Seiten,<br />

130 Abbildungen, davon<br />

48 farbig, pb. Statt 29,90 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 416533<br />

Museumsinsel Berlin. Fotografien.<br />

Von Maximilian Meisse. Tübingen 2011.<br />

Diese Fotoserie schließt eine Lücke: Eine<br />

Dokumentation dieses prominenten Ortes<br />

in seiner Gesamtheit und als einen Ort, der<br />

für sich genommen ein großes Kunstwerk<br />

darstellt, hier in seiner urbanen Präsenz<br />

und seiner architektonischen Einmaligkeit<br />

fotokünstlerisch untersucht. 24,5 × 28,5 cm,<br />

95 Seiten, 75 Farbtafeln, gebunden.<br />

Statt 29,80 €* nur 5,00 € Nr. 553832<br />

6<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Paul Wunderlich.<br />

Werkmonografie.<br />

Das malerische,<br />

grafische und<br />

plastische Werk.<br />

Von Jens Christian Jensen.<br />

Offenbach 1980. Mit<br />

zahlreichen Tafeln, einer<br />

illustrierten Biografie sowie<br />

reichlich Dokumentationsmaterial<br />

(Fotos)<br />

aus privaten Archiven.<br />

Die Bilder seines erotischen<br />

Lithographie-Zyklus’ qui s’explique wurden von<br />

der Staatsanwaltschaft als unzüchtig beschlagnahmt.<br />

Das New Yorker Museum of Modern Art kaufte daraufhin<br />

die ganze Serie. 29,5 × 35,5 cm, 255 Seiten, zahlreiche<br />

meist farbige Abbildungen und Tafeln, pb.<br />

Statt 49,00 €* nur 9,95 € Nr. 613380<br />

Neo Rauch. Gefährten<br />

und Begleiter. DVD.<br />

Von Nicola Graef. Produktion<br />

2016. Einer der weltweit erfolgreichsten<br />

deutschen Maler seiner<br />

Generation: Erstmals seit<br />

Jahren spricht er vor der Kamera<br />

über seinen Zugang zur<br />

Kunst, seine Bilderwelten und<br />

die vom frühen Verlust seiner<br />

Eltern geprägte Vergangenheit.<br />

1 Std. 41 Min., Sprache dt., franz.,<br />

Untertitel dt., engl., Dolby Digital 5.1, Bildformat<br />

1,78:1, Extras: Audiodeskription für Sehbehinderte,<br />

Deleted Scenes, Wendecover. 12,99 € Nr. 1023098<br />

Kunstbände zum Bestpreis<br />

Horst Janssen.<br />

Mehr nicht.<br />

Sein Werk als<br />

Selbstbekenntnis.<br />

Von Erna Knoefel.<br />

Hamburg 2002. Die<br />

Biographie ist Janssens<br />

Werk gewidmet.<br />

Es erschließt<br />

den Künstler über<br />

intensive Betrachtung,<br />

Beurteilung und Auseinandersetzung<br />

mit seinem Schaffensreichtum.<br />

15 × 22 cm, 240 Seiten, zahlr. meist farb.<br />

Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag.<br />

Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1049100<br />

Lucian Freud. 2 Bände im Schuber.<br />

Von Martin Gayford. London 2018. Die opulente Publikation<br />

stellt das umfangreiche Werk von Lucian<br />

Freud von den 1930er Jahren bis zu seinem Tod im<br />

Jahr 2011 vor. Sie enthält Gemälde, Zeichnungen<br />

und Skizzen sowie Radierungen. Sogar illustrierte<br />

Privatbriefe zeugen von Freuds unglaublicher<br />

Kreativität. Mit über 480 Abbildungen ist dies die<br />

bisher umfangreichste Publikation über einen der<br />

größten Maler des 20. und frühen 21. Jahrhunderts.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Lucian Freud-Archiv<br />

und dessen Direktor David Dawson. (Text engl.)<br />

Je 27 × 35 cm, zus. 616 S., 468 farb. Abb., geb., im<br />

Schuber. Statt 475,00 €* nur 298,00 € Nr. 1095234<br />

Walter Hanusch.<br />

Die<br />

Schrottarbeiten<br />

1981–1993.<br />

Text von Timm Gierig.<br />

Katalog, Frankfurt<br />

1994. Der Band<br />

zeigt Objekte, vor allem<br />

Kästen und Metallplastiken,<br />

des<br />

Frankfurter Künstlers Walter Hanusch.<br />

Zur Materialsuche von Schrott, Abfällen<br />

und Weggeworfenem bis zur Verarbeitung<br />

des Materials zum Kunstwerk. 24 × 17 cm,<br />

31 Seiten, zahlr. farbige Abb., gebunden.<br />

Statt 19,95 €* nur 3,95 € Nr. 224766<br />

Luc Tuymans. The<br />

Arena.<br />

Hg. Kunstverein Hannover<br />

u. a. Ostfildern 2003.<br />

Luc Tuymans gehört seit<br />

seinem Auftritt auf der<br />

Biennale in Venedig im<br />

Jahr 2001 und der Einladung<br />

zur Documenta<br />

11 international zu den<br />

bedeutendsten Malern seiner<br />

Generation. 17 × 24 cm,<br />

120 Seiten, 100 Abbildungen,<br />

davon 70 farbig, gebunden.<br />

Statt 19,80 €* nur<br />

14,95 € Nr. 229849<br />

Das Gedächtnis<br />

der Kunst. Geschichte<br />

und Erinnerung in der<br />

Kunst der Gegenwart.<br />

Hg. Kurt Wettengl. Katalog,<br />

Frankfurt a. M. 2000.<br />

Arbeiten von 38 Künstlerinnen<br />

und Künstlern<br />

vorwiegend aus den<br />

neunziger Jahren des<br />

20. Jahrhunderts: Hanne<br />

Darboven, Günther Förg,<br />

Johannes Grützke, Ilya<br />

und Emilia Kabakov, Raffael<br />

Rheinsberg, Gerhard<br />

Richter, u. a. 24 × 29 cm,<br />

280 S., 280 Abb., davon<br />

180 farbig, pb. Statt 29,95 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 210269<br />

Brand-New &<br />

Terrific.<br />

Alex Katz in the 1950s.<br />

London 2015. Das Buch<br />

widmet sich einem experimentellen<br />

Jahrzehnt<br />

in der Karriere von Alex<br />

Katz und führt in einen relativ<br />

unbekannten Teil seines<br />

Werkes ein. Die Fans<br />

von Katz werden sich<br />

von der Radikalität seines<br />

Frühwerks inspirieren<br />

lassen und die, die ihn<br />

noch nicht kennen, werden<br />

von seiner Frische beeindruckt<br />

sein. (Text engl.)<br />

23,5 × 28,5 cm, 208 S., zahlr.<br />

farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 12,95 €* nur<br />

6,95 € Nr. 1114956<br />

Anselm Kiefer und<br />

Rembrandt.<br />

Katalog, Rijksmuseum<br />

Amsterdam 2011. Eine<br />

spektakuläre Inszenierung<br />

des Rijksmuseums<br />

zu Möglichkeiten künstlerischer<br />

Korrespondenzen:<br />

Das Museum eröffnete<br />

mit einer Konfrontation<br />

zwischen Rembrandt und<br />

Kiefer neue Aspekte der<br />

Kunstrezeption. Kiefer<br />

wurde gebeten, sich von<br />

Rembrandts Nachtwache<br />

zu einem Kunstwerk inspirieren<br />

zu lassen . . . (Text<br />

engl., dt., nl.) 24 × 31,5 cm,<br />

24 × 31,5 cm, 96 S., 50 Abb.,<br />

geb. 7,95 € Nr. 531278<br />

Erich Sokol.<br />

American Natives.<br />

Wien 2012. Seine Eindrücke<br />

eines USA-Aufenthalts<br />

hielt der Karikaturist<br />

in satirischen »Charakterstudien«<br />

fest, die 1960 als<br />

Buch American Natives<br />

veröffentlicht wurden.<br />

Die deutschspr. Ausgabe<br />

hingegen zeigt auch fotograf.<br />

Arbeiten Sokols; Stellungnahmen<br />

und Berichte<br />

unterstreichen seinen<br />

sozialkritischen Ansatz.<br />

Limit. Aufl. (999 Expl.)<br />

23,5 × 32 cm, 208 S., 150<br />

Abb., geb. Statt 39,90 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 576310<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

7


Die Zeichnungen von<br />

Hans Bellmer. Vorzugsausgabe<br />

mit Original Kupferstich »Erscheinung«.<br />

Mit einem Essay von Constantin Jelenski. Berlin 1969.<br />

Band über Bellmers Zeichnungen sowie der Original-Kupferstich<br />

Erscheinung von 1966, hinten im Buch<br />

eingelegt. 32 × 25 cm, 112 S., durchg. s/w-Abb., Buch<br />

nummeriert, Leinen, im Leinenschuber, Kupferstich Erscheinung<br />

auf Kupferdruckbütten, 23,5 × 30 cm (Blatt),<br />

18,5 × 22 cm (Darstellung), handsigniert (Aufl. 120 Expl.).<br />

Statt 780,00 €* nur 398,00 € Nr. 1045687<br />

Filmplakate der russischen<br />

Avantgarde.<br />

Von Susan Pack. Köln 2016.<br />

Back in the USSR: 250 Filmplakate<br />

dokumentieren<br />

die kulturelle Energie der<br />

prästalinistischen Ära, bevor<br />

der Sozialistische Realismus<br />

zur offiziellen Kunstdoktrin<br />

wurde. An der Schnittstelle<br />

von Malerei, Grafikdesign<br />

und Film angesiedelt, geben<br />

Filmplakate auf einmalige<br />

und aufregende Art den kulturellen Zeitgeist wieder.<br />

(Text dt., engl., frz.) 14 × 19,5 cm, 520 Seiten, durchg.<br />

farbig, gebunden mit Schutzumschlag. Originalausgabe<br />

25,00 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 761206<br />

Kaleidoskop der Moderne.<br />

Chagall, Miró, Picasso und die Avantgarde.<br />

Hg. Katharina Uhl. Wien 2015. Der Fotograf Eddy Novarro<br />

(ca. 1925–2003) kannte die großen Künstler seiner Zeit.<br />

Chagall, Miró, Picasso, Giacometti, Lichtenstein, Rothko<br />

oder Fontana – sie alle standen vor seiner Kamera und<br />

schenkten ihm als Zeichen der Freundschaft Kunstwerke<br />

mit persönlicher Widmung. So entstand eine einzigartige<br />

Sammlung von Zeichnungen, Gemälden und Skulpturen<br />

der Klassischen Moderne über den Abstrakten Expressionismus<br />

bis hin zur Pop Art. 25,5 × 34,5 cm, 304 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 9,95 € Nr. 1048236<br />

Adolf Hölzel. Pastelle<br />

und Zeichnungen.<br />

Von Wolfgang Venzmer<br />

u. a. Katalog, Galerie Bayer,<br />

Bietigheim-Bissingen<br />

1996. Der Band zeigt das<br />

Pastellwerk des Begründers<br />

der Moderne in Süddeutschland.<br />

Hölzel war<br />

das Haupt der Künstlergemeinschaft<br />

Neu-Dachau,<br />

er lehrte als Professor an<br />

der Kunstakademie Stuttgart.<br />

Neben Graphiken,<br />

Buntstift-Zeichnungen<br />

und Ölgemälden schuf<br />

er Glasfenster, u. a. für<br />

das Stuttgarter Rathaus.<br />

21 × 28 cm, 228 S., 172 farb.<br />

Abb., Leinen. Statt 38,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 543624<br />

Lyonel Feininger /<br />

Alfred Kubin. Eine<br />

Künstlerfreundschaft.<br />

Hg. Ulrich Luckhardt. Katalog<br />

zur Ausstellung in<br />

der Albertina Wien 2015.<br />

Als sie Zeichnungen miteinander<br />

getauscht hatten,<br />

begannen sie einen regen<br />

Briefwechsel. Neben den<br />

Zeichnungen Feiningers<br />

aus dem Nachlass Kubins<br />

zeigt der Band eine Auswahl<br />

an Zeichnungen Kubins.<br />

23 × 31 cm, 224 Seiten,<br />

150 meist farbige Abbildungen,<br />

gebunden.<br />

Statt 35,00 € vom Verlag reduziert<br />

15,00 € Nr. 701297<br />

Dalís Bärte.<br />

Eine Hommage.<br />

Von Boris Friedewald.<br />

München 2016. Mit<br />

wunderbar erzählten<br />

Geschichten, Anekdoten,<br />

zahlreichen Kunstwerken<br />

und Fotografien<br />

zeichnet Boris Friedewald<br />

das Leben Dalís<br />

entlang seiner wechselnden<br />

Bart-Variationen<br />

nach: Wir erfahren<br />

von seinem künstlerischen<br />

Vorbild Velázquez,<br />

von der Freundschaft zu Federico García Lorca und Luis<br />

Buñuel sowie von dem Fotografen Philippe Halsman.<br />

14 × 18,5 cm, 144 S., 60 Abb., davon 30 farb., gebunden.<br />

Statt 19,95 €* nur 4,95 € Nr. 771929<br />

Beckmann and America.<br />

Kunst zum Hören. Buch mit CD.<br />

Von Christian Redl. 2011. Die<br />

Ausstellung zeigte Beckmanns<br />

Spätwerk v. a. als Resultat einer<br />

entschlossenen künstlerischen<br />

Haltung. Auch auf amerikanischem<br />

Boden bleibt Beckmann<br />

ein europäischer Maler. Der offizielle<br />

Audio-Guide zur Ausstellung<br />

im Frankfurter Städel. (Text<br />

engl.) 22,5 × 22,5 cm, 60 Seiten, 47 farb. Abb., gebunden.<br />

Mit CD, 70 Min. Statt 16,80 €* nur 1,99 € Nr. 748200<br />

Matisse.<br />

Der geteilte Himmel.<br />

Die späten Scherenschnitte.<br />

Hg. Sylvie Forstier. Köln 2012. Ergänzt<br />

wird die Dokumentation<br />

u. a. durch eine fast vollständige<br />

Darstellung seiner Entwürfe für<br />

die Rosenkranzkapelle von Vence.<br />

24 × 32,5 cm, 240 S., 12 Klapptafeln, 173 Abb., davon<br />

150 farbig, gebunden. Statt 68,00 €* nur 29,95 € Nr. 577081<br />

Form Radiating Life.<br />

Die Malerei des Charles Rosen.<br />

Von Brian H. Peterson. University of<br />

Pennsylvania Press 2006. Sein malerisches<br />

Werk bewegt sich von der impressionist.<br />

Auffassung in eine sich<br />

aufzulösen scheinende Dekorhaftigkeit,<br />

die an die Grenzen von modernist.<br />

Idealen, vor allem den kubistisch-realistischen<br />

Stil, stößt. (Text engl.). 25 × 31 cm, 192 S.,<br />

farb. Abb., Leinen. Statt 47,50 €* nur 9,95 € Nr. 665886<br />

DADA total. Manifeste,<br />

Aktionen, Texte, Bilder.<br />

Hg. Jörgen Schäfer, u. a. Ditzingen<br />

2015. Der Band dokumentiert die<br />

wichtigsten Manifeste und Aktionen<br />

und enthält die besten Texte und Bilder<br />

dieser Bewegung. Mit ausführlichem<br />

Anhang. 10 × 15,5 cm, 384 S.,<br />

36 Abb., gebunden. Statt 19,95 € vom<br />

Verlag reduziert 9,95 € Nr. 722073<br />

8<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Kunstpopularisierung und Kunstwissenschaft.<br />

Die Wiener Kunstzeitschrift »Die Graphischen<br />

Künste« (1879–1933).<br />

Von Sabine Tröger. Berlin 2011. Die Zeitschrift wandelte<br />

sich über die Jahre von<br />

einem illustrierten Prachtwerk<br />

über ein vom Jugendstil<br />

beeinflusstes Periodikum<br />

bis hin zu einer<br />

nüchtern-sachlichen Grafikzeitschrift,<br />

blieb aber<br />

durchgehend der Kunstpopularisierung<br />

und der<br />

Kunstwissenschaft verpflichtet.<br />

16,5 × 24 cm,<br />

216 Seiten, 100 s/w-Abbildungen,<br />

pb. Statt 29,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 766089<br />

Karl Friedrich Schinkel.<br />

Entwürfe für Bildhauer.<br />

Von Rolf H. Johannsen. Berlin 2011. Schinkels überragende<br />

Leistungen als Architekt,<br />

Bühnenbildner, Maler und Designer<br />

sind unbestritten. Weithin<br />

unbekannt sind dagegen<br />

seine gezeichneten bildhauerischen<br />

Entwürfe, die er Bildhauern<br />

mit zum Teil dezidierten<br />

Anweisungen zur Ausführung<br />

vorlegte. 22 × 28 cm, 48 Seiten,<br />

24 farb. Abbildungen, pb. Statt<br />

19,95 €* nur 9,95 € Nr. 532118<br />

Félix Vallotton. Von der<br />

Druckgrafik zur Malerei.<br />

Hg. Christian Rümelin. Katalog, Genf<br />

2010. Félix Vallotton ist sowohl für seine<br />

Druckgrafik als auch für seine Gemälde<br />

bekannt. In zahlreichen Ausstellungen<br />

und Publikationen wurden die verschiedenen<br />

Werkgruppen beleuchtet, aber nur<br />

selten wurde deren Verhältnis zueinander<br />

thematisiert. Dieser Ausstellungskatalog<br />

suchte diese Lücke zu schließen. Hierzu<br />

wird in erster Linie die Bedeutung der<br />

druckgrafischen Serien im Gesamtœuvre<br />

Vallottons untersucht. 23 × 28 cm, 160 Seiten,<br />

120 Abbildungen, pb.<br />

Statt 38,00 €* nur 14,95 € Nr. 480002<br />

Renoir. Zwischen Bohème und<br />

Bourgeoisie: Die frühen Jahre.<br />

Katalog, Kunstmuseum Basel 2012.<br />

Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) wird<br />

so sehr mit der Malerei des Impressionismus’<br />

in Verbindung gebracht, dass die<br />

überraschende Vielfalt seines Frühwerks<br />

nahezu aus dem Blick gerät. Die Publikation<br />

widmet sich erstmals ausführlich<br />

Renoirs frühem Œuvre und verdeutlicht<br />

die prägenden Einflüsse enger Künstlerfreundschaften<br />

mit Édouard Manet, Claude<br />

Monet, Frédéric Bazille und Alfred<br />

Sisley. 24 × 30 cm, 280 Seiten, 250 farbige<br />

Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 49,80 €* nur 9,95 € Nr. 554057<br />

Akseli Gallen-Kallela.<br />

Une passion<br />

finlandaise.<br />

Mit Texten von Magdalena<br />

M. Moeller, Philippe Thiébaut<br />

u. a. Katalog, Musée<br />

d’Orsay Paris u. Museum<br />

Kunstpalast Düsseldorf<br />

2012. Blick auf sein lang im<br />

Dienst des finnischen Patriotismus<br />

stehendes Œuvre:<br />

70 Gemälde sowie Möbel-<br />

und Textilentwürfe<br />

aus ü. 5 Jahrzehnten werden<br />

gezeigt. (Text franz.)<br />

24 × 30 cm, 204 Seiten,<br />

123 farb. u. 17 s/w-Abbildungen,<br />

pb. Statt 39,80 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 795070<br />

Hiroshige.<br />

Von Adele Schlombs. Köln, 2010.<br />

Meister japanischer Ukiyo-e-Holzschnitte.<br />

Utagawa Hiroshige<br />

(1797–1858) war einer der letzten<br />

herausragenden Künstler der<br />

Ukiyo-e-Tradition. Einführung in<br />

sein Werk und Darstellung seiner<br />

künstlerischen Karriere. Sonderausgabe.<br />

24 × 30 cm, 96 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 489441<br />

Friedrich Loos.<br />

Ein Künstlerleben zwischen Wien,<br />

Rom und dem Norden.<br />

Hg. Agnes Husslein-Arco, Rolf<br />

H. Johannsen. Katalog, Belvedere<br />

Wien 2015. In der Reihe Meisterwerke<br />

im Fokus widmete das Belvedere<br />

dem zu Unrecht weithin vergessenen<br />

österreichischen Maler Friedrich<br />

Loos (1797–1890) eine Ausstellung . . . 19,5 × 25 cm,<br />

136 S., 115 Abb., geb. Statt 21,00 €* nur 9,95 € Nr. 1092677<br />

Gustav Klimt. Porträts.<br />

Grußkarten-Set.<br />

6 Blanko-Doppelkarten in 3 Motiven<br />

mit Umschlag, einliegend in schöner<br />

Mappe mit Goldprägung. Die<br />

drei Frauenmotive der Bildnisse sind<br />

wundervolle Beispiele für die Porträtkunst<br />

Gustav Klimts.11,5 × 17 cm.<br />

Statt 8,50 € nur 3,95 € Nr. 676519<br />

New Eyes on America.<br />

Das Genie des Richard Caton<br />

Woodville.<br />

Von Joy Peterson Heyrman u. a. Katalog<br />

Baltimore 2013. Der jung verstorbene<br />

Maler Richard Caton Woodville<br />

(1825–1855) schuf ganz neuartige Bilder<br />

des Amerikas seiner Zeit. (Text<br />

engl.) 23 × 25,5 cm, 144 S., 136 Abb., davon 129 farbig, pb.<br />

Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 608653<br />

Die Kunst Cézannes.<br />

Farbe – Rhythmus – Symbolik.<br />

Von Lorenz Dittmann. Köln 2005.<br />

Zum 100. Todestag von Cézanne<br />

im Jahre 2006 entfaltete Lorenz Dittmann<br />

einen Einblick in das künstlerische<br />

Gesamtwerk. 18 × 24,5 cm,<br />

368 S., 49 Abb., davon 24 farbig, geb.<br />

Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 313831<br />

Glasmalereien des<br />

19. Jahrhunderts.<br />

Sachsen-Anhalt.<br />

Von Cornelia Aman. Leipzig 2003.<br />

Mit dem Inventar der Glasmalereien<br />

des 19. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt<br />

liegt der zweite Band einer von<br />

der Arbeitsstelle für Glasmalereiforschung<br />

des CVMA herausgegebenen<br />

Reihe vor. 13 × 20 cm, 536 Seiten,<br />

92 Abbildungen, davon 37 farbig, pb.<br />

Statt 19,90 €* nur 4,95 € Nr. 463493<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9


Arts and Crafts of<br />

Argentina. Das Volk der<br />

Quichua-Santiagueno.<br />

Von Andreina Bassetti De Rocca.<br />

New York 2001. Selbst die meisten<br />

Argentinier kennen die abgelegenen<br />

Berge von Santiago<br />

del Estero nicht. Dort lebt seit<br />

Jahrhunderten das Volk der Quichua-Santiagueno<br />

in den sonnenverbrannten<br />

Tälern. Diese<br />

Indianer entwickelten eine äußerst<br />

reiche Kultur; faszinierende<br />

Dekorationen, Teppiche und<br />

Möbel entstanden. Das Buch<br />

präsentiert diese Schätze und<br />

zeigt deren Meisterschaft. (Text<br />

engl.) 25 × 31 cm, 212 Seiten, zahlreiche farbige und s/w-Abbildungen,<br />

gebunden. mit Schutzumschlag. Statt 50,00 €* nur 14,95 € Nr. 731307<br />

Friedrich von Hellwald.<br />

Amerika in Wort und Bild. Eine<br />

Letzte<br />

Schilderung der Vereinigten Exemplare<br />

Staaten. 2 Bände.<br />

Originalgetreuer Faksimile-Reprint<br />

der Ausgabe Leipzig 1885. Die Entdeckungen<br />

von Natur und Kultur im<br />

19. Jh.: Als Kulturhistoriker und Reiseberichterstatter<br />

verfasste v. Hellwald<br />

populärwissenschaftl. Bücher; um zu<br />

reisen, verzichtete er sogar auf eine<br />

militärische Karriere. Sprache deutsch,<br />

Schrifttyp Latein. 2 Bände à 23 × 30,5 cm,<br />

786 S., 578 Illustrationen, gedruckt auf<br />

alterungsbeständ. Werkdruckpapier,<br />

Leinen mit Leseband und Titelillustration, lim. Auflage (50 Exemplare).<br />

Originalausgabe 248,00 € als Sonderausgabe** 128,00 € Nr. 610917<br />

Sightings of the Sacred.<br />

9,95 ¤<br />

Von Daniel Naudé. London 2016.<br />

Daniel Naudés bewegende Studien<br />

über Rinder in Kulturen, in<br />

denen sie als heilig gelten, bieten<br />

einzigartige Einblicke in das Leben<br />

der Menschen, der Tiere und<br />

der spirituellen Praktiken, die seit<br />

Jahrtausenden unverändert geblieben<br />

sind. Dieses prächtige Buch des<br />

südafrikanischen Fotografen präsentiert<br />

faszinierende Bilder aus<br />

Teilen Ugandas, Madagaskars und<br />

Indiens, wo diese Tiere den tiefgreifendsten<br />

Glauben einer Kultur<br />

repräsentieren. (Text englisch) 25 × 29,5 cm, 144 Seiten, zahlreiche<br />

farbige Abbildungen, gebunden. Statt 49,99 €* nur 9,95 € Nr. 1075667<br />

Providing for the Afterlife.<br />

Prächtige Artefakte aus Shandong.<br />

Von Susan L. und Cary Y. Liu, Barrett, J. May<br />

Lee u. a. Katalog, China Institute Gallery, New<br />

York 2005. Kunstschätze aus Han-Kaisergräbern<br />

in Bronze, Keramik, Gold und Jade wurden in<br />

der Ausstellung zum ersten Mal in den Vereinigten<br />

Staaten gezeigt. (Text engl.) 116 S., 80 farb.<br />

Abb., pb. Statt 40,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1124617<br />

Mantles of Merit. Die Textilkunst der<br />

Chin aus Myanmar, Indien und Bangladesh.<br />

Von David, Barbara Fraser. Bangkok 2005. Die<br />

Chin, eine tibeto-birmanische Volksgruppe: weltweit<br />

beachtet für ihre textile Kultur und Vituosität<br />

in der Webtechnik. (Text engl.) 21,5 × 29 cm,<br />

290 S., 650 meist farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag.<br />

Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 466859<br />

The Road to Aztlan.<br />

Art from a Mythic<br />

Homeland.<br />

Von Virginia Fields. Katalog,<br />

Los Angeles County<br />

Museum of Art 2001. Dieser<br />

Band präsentiert Objekte,<br />

die im mythischen<br />

»Aztlan« entstanden sind,<br />

einer Gegend, die heute<br />

die südwestlichen Vereinigten<br />

Staaten und Teile<br />

Mexikos umfasst. (Text<br />

engl.) 29 × 25 cm, 424 Seiten,<br />

zahlr. meist farb. Abbildungen,<br />

pb. Statt 39,95 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 564656<br />

Diplomaten und<br />

Wesire. Krieg und Frieden<br />

im Spiegel türkischen<br />

Kunsthandwerks.<br />

Hg. von Peter W. Schienerl<br />

u. a. Katalog, Oettingen<br />

1988. 1697 wurde das<br />

osman. Heer in Zenta/Ungarn<br />

besiegt, 1698 ernannte<br />

Kaiser Leopold den Graf<br />

zu Oettingen-Wallerstein<br />

zumFriedensgesandten in<br />

Karlowitz. So kam es zur<br />

Ausstellung im Schloß<br />

Oettingen. 22 × 22 cm,<br />

86 S., zahlr. s/w-Abb., gebunden.<br />

Originalausgabe<br />

25,46 € als Sonderausgabe**<br />

12,80 € Nr. 188492<br />

Lamu. Kenya’s Enchanted<br />

Island. Kenias<br />

verwunschene Insel.<br />

Von The Abungus. Fotografien<br />

von Carol Beckwith,<br />

Angela Fisher u. a.<br />

New York 2009. Vor der<br />

Küste Nordkenias liegt<br />

die Insel von Lamu – Kenias<br />

ältester Stadt und eine<br />

der ursprünglichen Swahili-Siedlungen<br />

entlang der<br />

Küste Afrikas. (Text engl.)<br />

23,5 × 31 cm, 280 S., zahlr.<br />

Abb., geb. Statt 39,95 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 812390<br />

Reflections on Islamic<br />

Art. Reflektionen<br />

zur islamischen Kunst.<br />

Von Ahdaf Soueif. Katar<br />

2011. Das Museum of Islamic<br />

Art in Katar wurde<br />

vom internationalen Stararchitekten<br />

I.M. Pei erbaut<br />

und 2008 eröffnet. Es besitzt<br />

eine der bedeutendsten<br />

internationalen Sammlungen<br />

islamischer Kunst.<br />

(Text engl.) 19,5 × 25,5 cm,<br />

256 S., zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 50,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 706566<br />

Vom Wissen der<br />

Dinge. Aus den<br />

ethnographischen<br />

Sammlungen der von<br />

Portheim-Stiftung<br />

zu Heidelberg.<br />

Hg. Margareta Pavaloi u. a.<br />

Katalog, Heidelberg 2008.<br />

Über seltene und kostbare<br />

Kunstwerke, Ethnographica<br />

und Alltagsgegenstände<br />

aus Asien, Afrika,<br />

dem Orient und Ozeanien.<br />

24 × 30 cm, 280 S., 250 farb.<br />

Abb., geb. Statt 39,90 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 411728<br />

10<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

The Art of Healing and<br />

Health Care in India.<br />

Vorzugsausgabe.<br />

Stuttgart 1975. Die ausgewählten Miniaturen<br />

stammen aus Sammlungen<br />

der British Library und des Victoria<br />

& Albert Museums (London), des<br />

Museums für Völkerkunde (München)<br />

und des Brooklyn Museums<br />

(New York). Sie zeigen die indische<br />

Medizin der Mogulzeit. 30 × 43,5 cm,<br />

1 Doppelblatt u. 12 je auf ein Blatt<br />

montierte Miniaturen, 3 in 23 Karat<br />

handvergoldete Tafeln in leinenbezogener<br />

Schmuckkassette, limitiert.<br />

Statt 99,90 €* nur 39,95 € Nr. 691518<br />

Indien in Wort und Bild.<br />

Eine Schilderung des<br />

Indischen Kaiserreichs.<br />

Reprint. 2 Bände.<br />

Von Emil Schlagintweit. Originalgetreuer<br />

Faksimile-Reprint nach<br />

der Ausgabe Leipzig 1880. Der<br />

Münchner Orientalist und Jurist<br />

Schlagintweit selbst hat Indien<br />

nie bereist – unternehmungslustig<br />

waren seine drei Brüder, die für<br />

die East India Company eine Forschungsreise<br />

in die Himalaya-Region<br />

unternahmen. Eine Einführung<br />

in das britisch-indische<br />

Kolonialreich. Verlag Fines Mundi,<br />

Saarbrücken. Je 23 × 30,5 cm,<br />

481 S., 120 Tafeln, zahlr. Illustr., Leinen mit Leseband, lim. Auflage (50 Expl.)<br />

Originalausgabe 248,00 € als Sonderausgabe** 99,00 € Nr. 610909<br />

Die großen Reiche Asiens.<br />

The Great Empires of Asia.<br />

How Asias Mighty Empires<br />

Challenged the World.<br />

Von Jim Masselos. London 2010. Dieses<br />

reichhaltig illustrierte Buch liefert<br />

einen konzisen Überblick über die<br />

sieben größten und wichtigsten Reiche<br />

Asiens vom 8. bis zur Mitte des<br />

20. Jahrhunderts, vom Fernen Osten<br />

bis zu den Rändern Europas. Deutlich<br />

wird, wie sehr das alte China, Japan,<br />

Indien, Persien u. a. die heutige<br />

globale Zivilisation prägen. Mit seinen<br />

detaillierten Karten und Tabellen der wichtigsten Ereignisse ist es<br />

ein wichtiges Handbuch zum Thema! (Text engl.) 23,5 × 29 cm, 240 S.,<br />

213 Abb., davon 190 farbig, gebunden. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 692301<br />

Maler und Prinzen im Delhi der<br />

Moguln. Princes and Painters<br />

in Mughal Delhi, 1707–1857.<br />

Von William Dalrymple und Yuthika Sharma.<br />

London 2012. Niedergang des Mogulreiches und<br />

Aufkommen des britischen Raja veränderten die<br />

indische Kultur. (Text engl., Yale) 23 × 30,5 cm,<br />

224 Seiten, 150 farb. Abb.,<br />

gebunden. Statt 68,00 €*<br />

nur 24,95 € Nr. 562599<br />

Indien als Bilderbuch.<br />

Die Konstruktion der pittoresken Fremde.<br />

Katalog, Lindenau-Museum Altenberg 2011.<br />

100 indische Gouachen vermitteln den Wissenstand<br />

in den vierziger/fünfziger Jahren des 19.<br />

Jahrh. 19 × 29,5 cm, 142 S., 100 farb. Abb., pb. Statt<br />

29,00 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 643599<br />

Kamoro Art. Tradition<br />

and Innovation in a<br />

New Guinea Culture.<br />

Hg. Dirk Smidt. Leiden<br />

2003. Die lange vergessene<br />

Kunst der Kamoro, eines<br />

Volkes, das entlang der<br />

Süd-Westküste von Papua<br />

lebt. Zeigt Objekte aus<br />

der Sammlung des Rijksmuseum<br />

für Völkerkunde<br />

und anderer niederländischer<br />

Museen. (Text engl.)<br />

24 × 31 cm, 158 Seiten,<br />

zahlr. farb. Abbildungen,<br />

gebunden. Statt 54,80 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 544051<br />

MOKO. Tattoo der<br />

Maoris. Bedeutung,<br />

Hintergründe, Mythen<br />

und Skizzen.<br />

Von Mirja Loth. Berlin<br />

2015. Um die Maoris, das<br />

stolze und geheimnisvolle<br />

Urvolk Neuseelands, ranken<br />

sich Mythen und Legenden.<br />

Sinnbild dafür ist<br />

die Tätowiertradition, das<br />

Moko. Ein informatives<br />

und sinnliches Buch, das<br />

einen schon beim ersten<br />

Blättern gefangen nimmt.<br />

18 × 21 cm, 96 Seiten,<br />

45 farb. und s/w-Abb., pb.<br />

19,80 € Nr. 749818<br />

Transmitting the<br />

Forms of Divinity.<br />

Frühe buddhistische<br />

Kunst aus Korea und<br />

Japan.<br />

Von Hiromitsu Washizuka,<br />

Kang Woo-Bang u. a.<br />

2003. Untersucht den kulturellen,<br />

ideologischen<br />

und künstlerischen Austausch<br />

zwischen den zwei<br />

Ländern während des 6.<br />

und 9. Jahrh. (Text engl.)<br />

23,5 × 28,5 cm, 384 S., farb.<br />

Abb., Leinen mit Schutzumschlag.<br />

Statt 65,00 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1071009<br />

Admiralitätsinseln.<br />

Kunst aus der Südsee.<br />

Hg. Christian <strong>Kaufmann</strong><br />

u. a. Katalog, Museum<br />

Rietberg Zürich 2002. Auf<br />

der kleinen Inselgruppe<br />

im Pazifik werden 27 Sprachen<br />

gesprochen, dennoch<br />

erscheint die Produktion<br />

von Kunsthandwerk erstaunlich<br />

homogen. Katalog<br />

wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse, mit Abbildungsteil.<br />

(Text engl.)<br />

23 × 30 cm, 212 S., zahlr.<br />

farb. Abb., pb. Statt 56,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 671304<br />

Das alte China.<br />

Von Monique Nagel-Angermann.<br />

Stuttgart 2007.<br />

Entdeckungen (Schießpulver,<br />

Druckkunst, Kompass),<br />

aber auch das Alltagsleben<br />

der Chinesen,<br />

ihre Bräuche, ihre Kunst,<br />

Religion und Spiritualität<br />

– von den Reisbauern<br />

in den Weiten Zentralasiens<br />

bis zur kaiserlichen höfischen<br />

Kultur. 16,5 × 22 cm,<br />

191 S., 121 Abb., pb. Statt<br />

19,95 € vom Verlag reduziert<br />

9,95 € Nr. 375772<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

11


Lassaulx und der Gewölbebau<br />

mit selbsttragenden<br />

Mauerschichten.<br />

Von David Wendland. 2008. Neumittelalterliche<br />

Architektur um<br />

1825–1848: Erste neuzeitl. Kirchenbauten<br />

im mittelalterl. Stil<br />

im dt. Sprachraum. 30,5 × 20,5 cm,<br />

288 S., zahlr. Abb, gebunden. Statt<br />

65,00 €* nur 14,95 € Nr. 431656<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Kirchendächer in Rom.<br />

Zimmermannskunst und Kirchenbau<br />

von der Spätantike<br />

bis zur Barockzeit.<br />

Von Simona Valeriani. Petersberg<br />

2006. Deutsche Ausgabe, ital. u.<br />

engl. Résumées. 22 × 28,5 cm,<br />

276 Seiten, 317 Abbildungen,<br />

gebunden. Statt 78,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 344486<br />

Das neue deutsche<br />

Reichstagsgebäude Berlin.<br />

Mappe mit sechs kolorierten Architektur-Modellbogen<br />

zum Ausschneiden<br />

und Zusammensetzen.<br />

Modellbauer: vermutlich Adolph<br />

Engel, Berlin 1893. Hg. Staatliche<br />

Museen zu Berlin. Ein Stück Berliner<br />

Baugeschichte zum Nachbauen<br />

oder Verschenken! 6 Bogen,<br />

34 × 43 cm, in Mappe. Mit Erklärungen und Einführungstext.<br />

Statt 30,00 €* nur 5,00 € Nr. 456691<br />

Italian Renaissance From<br />

Brunelleschi to Michelangelo.<br />

Edited by H. A. Millon. Katalog,<br />

Venedig 1994. Nachdruck 1996.<br />

Die Renaissancearchitekten, unter<br />

Berücksichtigung ihrer eindrucksvollen<br />

Holzmodelle. (Text engl.)<br />

21 × 30 cm, 454 Seiten, 525 Abbildungen,<br />

davon 290 farbig, pb.<br />

Statt 80,78 €* nur 29,95 € Nr. 65820<br />

Klassische Architektur<br />

in Frankreich.<br />

Kirchen Schlösser, Gärten,<br />

Städte 1600–1800.<br />

Von Michael Hesse. Darmstadt<br />

2003. Klassische Architektur, Urbanismus,<br />

Innendekoration und<br />

Gartenkunst. 21 × 27 cm, 192 S.,<br />

234 Abb., meist farbig, geb. Statt<br />

39,90 €* nur 14,95 € Nr. 260126<br />

Ludwig Persius.<br />

Bauberichte, Briefe und architektonische<br />

Gutachten – eine<br />

kommentierte Quellenedition.<br />

Hg. Stiftung Preußische Schlösser<br />

und Gärten Berlin-Brandenburg.<br />

München 2006. Ludwig Persius,<br />

einer der meistbeschäftigten<br />

Architekten unter Friedrich Wilhelm<br />

IV . . . 17 × 24 cm, 912 Seiten,<br />

98 s/w-Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 68,00 €* nur 19,95 € Nr. 364088<br />

Das Brandenburger<br />

Tor. Weg in die Geschichte,<br />

Tor in die Zukunft.<br />

Hg. Stiftung Denkmalschutz<br />

Berlin. Berlin 2003.<br />

Dieser einzigartige Band<br />

versammelt die Beiträge<br />

16 renommierter Autoren,<br />

die das Denkmal umfassend<br />

und lebendig präsentieren.<br />

Die reich bebilderten<br />

Essays behandeln alle<br />

relevanten historischen,<br />

künstlerischen, ikonografischen<br />

und restauratorischen<br />

Aspekte des Tores<br />

sowie seiner Quadriga.<br />

24,5 × 32,5 cm, 206 S., meist<br />

farbige Abb., gebunden.<br />

Statt 29,80 €* nur<br />

9,95 € Nr. 327000<br />

300 Jahre Dom zu<br />

Fulda und sein<br />

Architekt Johann<br />

Dientzenhofer.<br />

Hg. Gregor K. Stasch. Petersberg<br />

2012. Seine Architekturzeichnungen<br />

veranschaulichen<br />

nicht nur<br />

seine Arbeit am Fuldaer<br />

Dom und weiteren Projekten,<br />

sondern verdeutlichen<br />

auch seine internationalen<br />

Beziehungen unter anderem<br />

nach Rom, Böhmen<br />

und Franken. 21 × 26 cm,<br />

232 Seiten, zahlr. farbige<br />

und s/w-Abbildungen, pb.<br />

Statt 22,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1021974<br />

Die Kathedrale. Romantik –<br />

Impressionismus – Moderne.<br />

Katalog, Wallraf-Richartz-Museum<br />

Köln 2014. Die Maler und<br />

Bildhauer, die sich der Kathedralen-Darstellung<br />

widmeten, hatten<br />

unterschiedliche Ziele. 24 × 30 cm,<br />

300 S., 200 farb. Abb., geb. Statt<br />

49,90 €* nur 14,95 € Nr. 670405<br />

Die École des Beaux<br />

Arts in Paris.<br />

Ein gebautes Architekturtraktat<br />

des 19. Jahrhunderts.<br />

Von Jörn Garleff. Tübingen 2003.<br />

Architekturgeschichte, Materialkunde<br />

und Architekturtheorie.<br />

20 × 26,5 cm, 582 S., 300 Abb. davon<br />

30 farbig, gebunden. Statt<br />

99,90 €* nur 14,95 € Nr. 233811<br />

Tudor Home.<br />

Von Kevin Murphy. Fotografien<br />

von Paul Rochelea. New York 2015.<br />

Dieser Band präsentiert den besonderen<br />

Tudor-Stil, ein Meilenstein<br />

in der amerikanischen Architektur<br />

und Inneneinrichtung. Das Buch<br />

zeigt die große Vielfalt der Tudor-Häuser<br />

und die vielen Erscheinungsformen.<br />

(Text engl.) 23,5 × 27,5 cm, 272 S., 270 farb.<br />

& s/w-Abb., geb. Statt 60,00 €* nur 19,95 € Nr. 1148222<br />

Reverentia und Magnificentia.<br />

Historizität in der<br />

Architektur Süddeutschlands,<br />

Österreichs und Böhmens vom<br />

14. bis 17. Jahrhundert.<br />

Von Michael Schmidt. Regensburg<br />

1999. Epochenübergreifende,<br />

geografisch breit angelegte<br />

Untersuchung dieses Phänomens.<br />

22 × 29 cm, 432 S., 130 s/w-Abb.,<br />

Leinen. Statt 76,00 €* nur 14,95 € Nr. 594601<br />

Romanik und Gotik in<br />

Sachsen. Architektur und<br />

Baudekor des Mittelalters.<br />

Von Matthias Barth. Freiburg 2011.<br />

Sachsen hat nicht nur bedeutende<br />

Barockbauten hervorgebracht,<br />

dank der reichen Silbererzfunde<br />

ist auch im Mittelalter bedeutende<br />

Architektur entstanden. 21 × 21 cm, 216 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 525693<br />

Buckelquader in Österreich.<br />

Mittelalterliches Mauerwerk<br />

als Bedeutungsträger.<br />

Von Patrick Schicht. Petersberg<br />

2011. Neben typologischen und stilistischen<br />

Traditionen zeigt auch<br />

die Bautechnik Moden . . . 24 × 32 cm,<br />

224 S., 478 Abb., davon 42 farb., geb.<br />

Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 544299<br />

12<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Starke Architekturbände – unsere letzten Exemplare !<br />

Architektur &<br />

Materialien.<br />

Köln 2011. Physikalische Eigenschaften,<br />

Zusammensetzung,<br />

Produktionsmethoden und Anwendung<br />

verschiedener Materialien<br />

für den Innen- und Außenbereich.<br />

(Text dt., engl., span.,<br />

niederl.) 29 × 29 cm, 600 Seiten,<br />

durchgehend farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe<br />

68,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 567426<br />

Star Landscape Architecture.<br />

Landschaftsarchitektur<br />

der besonderen Art.<br />

Barcelona 2010. Die kleineren Projekte<br />

zielen darauf ab, die Interaktion<br />

zwischen Mensch und Umwelt<br />

zu fördern (Text engl.) 18 × 25 cm,<br />

592 Seiten, farbige Abb., pb. Statt<br />

42,00 €* nur 9,95 € Nr. 1033638<br />

Metropolis.<br />

Kartographie der Stadt.<br />

Von Jeremy Black. London 2015.<br />

Dieser opulente Band befasst<br />

sich mit der Entwicklung, der<br />

Erfassung und Repräsentation<br />

der Stadt und zeigt, wie der<br />

urbane Raum gestaltet wird.<br />

Ein aufschlussreicher Begleiter.<br />

(Text engl.) 28 × 28 cm, 224 S., 200 farb. und s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 50,00 € nur 14,95 € Nr. 1125052<br />

Die Medien der Architektur.<br />

München 2008. Wie prägen Medien<br />

den Entwurfs- und Errichtungsprozess<br />

von Gebäuden und welchen<br />

Einfluss haben wiederum die Eigenschaften<br />

der Architektur auf diese<br />

Medien? 17 × 24 cm, 352 S., 240 Abb.,<br />

davon 20 farbig, pb. Statt 48,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 417432<br />

1000 Architektur Details.<br />

Close up.<br />

Köln 2014. Eine visuelle und theoretische<br />

Analyse von Details in<br />

der zeitgenössischen Architektur.<br />

Diese Konstruktionsdetails<br />

werden mit Fotos und Zeichnungen<br />

illustriert. 15 Kapitel. Inspirierend!<br />

25 × 27 cm, 288 Seiten,<br />

durchgehend farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe<br />

39,80 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 697036<br />

Traumhäuser 3. Bauherren verwirklichen<br />

ihr perfektes Energiesparhaus.<br />

Letzte<br />

Exemplare Von Sabine Reeh. München 2010. Die schönsten<br />

Träume sind die, die wahr werden Von der<br />

ersten Planung zur Schlüsselübergabe: Traumhäuser<br />

3 begleitet Bauherren auf dem Weg zu ihrem<br />

perfekten Traumhaus. Das Buch zum dritten<br />

Teil der erfolgreichen Architekturfilmreihe des<br />

Bayerischen Fernsehens erzählt vom »Abenteuer<br />

Bauen«, von Wünschen, Hoffnungen, Aufbruchstimmung,<br />

von Widrigkeiten, Behördenärger und<br />

Nachbarschaftsstreitigkeiten – vor allem aber<br />

von Happy Ends. Diesmal geht es um nachhaltige<br />

Projekte: um Solarenergie, Erdwärme und<br />

energieeffiziente Dämmung, um Nachverdichtung,<br />

Bauen im Bestand und Bauherrengemeinschaften. Wie sich Energieeffizienz und<br />

anspruchsvolle Architektur verbinden lassen – und das zu überschaubaren Baukosten.<br />

19,5 × 21,5 cm, 128 S., 160 farbige Abb., geb. Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 1112090<br />

Moderne & exklusive<br />

Landhäuser.<br />

Köln 2012. Eine bildgewaltige<br />

Anregung für Architekten,<br />

Studierende und<br />

(angehende) Bauherren:<br />

Trends der Landhausarchitektur,<br />

ein Impuls in Richtung<br />

harmonischer Konzepte<br />

zur Verbindung von<br />

Innen- und Außenwelt,<br />

von historischem und<br />

modernem Material und<br />

Entwurf. Das Klima spielt<br />

in Zeiten der Rohstoffverknappung<br />

eine Rolle. Die<br />

Architekturen sind nützlich,<br />

innovativ, ästhetisch<br />

und ökologisch. (Text dt.,<br />

engl. u. a. Spr.) 30 × 29,5 cm,<br />

600 Seiten, durchg. farbige<br />

Abb., gebunden.<br />

Originalausgabe 68,00 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 604747<br />

Häuser von morgen.<br />

Modernismus in Neu-England.<br />

Von Geoffrey Gross. New York 2011. In Neu-England –<br />

Connecticut, Massachusetts,<br />

Maine, New<br />

Hampshire und Vermont<br />

– finden sich einige<br />

der besten Beispiele des<br />

modernen Bauens von<br />

großen Meistern. Frühe,<br />

idealistische Bauten der<br />

1920er Jahre sind ebenso<br />

vertreten wie neuere Definitionen<br />

aus den 1960er Jahren. Eine Entdeckungsreise!<br />

(Text engl.) 23,5 × 29 cm, 256 S., 220 farb. Abb., geb.<br />

Statt 65,00 €* nur 14,95 € Nr. 652822<br />

The Architecture of<br />

the Shakers.<br />

Die Architektur der Shaker.<br />

Von Bret Morgan und Julie Nicoletta. Woodstock, Vermont<br />

2000. Die Shaker, eine christliche Freikirche in den<br />

USA, errichteten Gemeinschaftsgebäude, die Hunderte<br />

von Bewohnern beherbergten, welche zusammen beten<br />

und arbeiten sollten. Ein regional variierender Baustil entwickelte<br />

sich und strahlte Modernität, Monumentalität<br />

und Funktionalität aus. (Text engl.) 23,5 × 28,5 cm, 176 Seiten,<br />

farb. Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 14,95 € Nr. 637653<br />

Scheunen in New England.<br />

Von Jeffrey E. Blackman. 2009. Ein ikonenhafter<br />

Gebäudetyp New Englands<br />

steht im Fokus der kleinen Publikation:<br />

die Scheune: Ein verhaltener Blick auf<br />

die oftmals entlegenen Gebäude, deren<br />

rote Dächer aus dem Grün auftauchen.<br />

(Text engl.) 18 × 21 cm, 96 S., gebunden.<br />

Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 627178<br />

HG Esch. Cities Unknown.<br />

Chinas Millionenstädte.<br />

Berlin 2012. Der Architekturfotograf<br />

HG Esch dokumentiert in seiner Serie<br />

Cities Unknown die rasant wachsenden<br />

Millionenstädte in China.<br />

27 × 31 cm, 160 Seiten, zahlr. Abbildungen,<br />

gebunden. Statt 49,99 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 567140<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

13


Meisterhafte Fotografie zum günstigen Preis<br />

Nadav Kander. Dust.<br />

Ostfildern 2014. Kander (Jg.<br />

1961) dokumentierte neben<br />

verwüsteten Landstrichen am<br />

Aralsee in die militärischen<br />

Sperrbezirke von Priosersk<br />

und Kurtschatow – Produkte<br />

des Kalten Krieges und bis in<br />

die jüngste Vergangenheit auf<br />

keiner Landkarte verzeichnet.<br />

Unter größter Geheimhaltung<br />

wurden in Priosersk Langstreckenraketen<br />

getestet, im sogenannten Polygon<br />

bei Kurtschatow explodierten bis 1989 Hunderte von Atombomben.<br />

Man zündete die atomaren Sprengkörper in unmittelbarer Nähe der<br />

ahnungslosen Bevölkerung und studierte heimlich die entsetzlichen Folgen<br />

der radioaktiven Strahlung. (Text engl.) 34 × 27 cm, 128 S., 50 Farbtafeln,<br />

Leinen. Statt 65,00 € vom Verlag reduziert 30,00 € Nr. 676187<br />

Richard Avedon. Performance.<br />

Richard Avedon. München 2008.<br />

Performance, von der Richard<br />

Avedon Foundation zusammengestellt,<br />

ist<br />

Avedons Hommage<br />

an alle Spielarten<br />

der darstellenden<br />

Künste. Avedon liebte<br />

das Theater und war vom<br />

Bühnengeschehen seiner Zeit ebenso<br />

fasziniert wie von dessen Protagonisten. Alles, was<br />

in dieser schillernden Szene in den vergangenen 50 Jahren Rang und<br />

Namen hatte, landete früher oder später in seinem Studio: Judy Garland<br />

und Chaplin, Horowitz und Bernstein, die Beatles und Bob Dylan,<br />

Marlon Brando und Frank Sinatra, Martha Graham, Rudolf Nurejew,<br />

Merce Cunningham. John Lahr, der berühmte Theaterkritiker von The<br />

New Yorker, schrieb den einführenden Essay. (Text engl.) 33 × 27 cm,<br />

301 S., s/w-Abb., gebunden. Statt 120,00 €* nur 39,95 € Nr. 424684<br />

Robin Schwartz.<br />

Amelia und die Tiere.<br />

Vorwort von Amelia Paul Forman.<br />

Heidelberg 2014. Amelia ist eigentlich<br />

ein durchschnittlicher amerikanischer<br />

Teenager. Aber seit ihrem<br />

dritten Lebensjahr ist sie das<br />

bevorzugte Motiv einer Weltklassefotografin<br />

mit Vorliebe für Tierfotografie:<br />

ihrer Mutter Robin. Amelia<br />

und die Tiere ist Robin Schwartz’<br />

zweites Buch zur gemeinsam entwickelten<br />

Fotoserie. 21,5 × 27,5 cm,<br />

136 S., 75 Abb., gebunden. Statt<br />

35,00 €* nur 5,00 € Nr. 1161334<br />

Ron Galella. New York.<br />

Bologna 2014. Das erste Ron-Galella-Buch, das<br />

sich exklusiv auf New York City in den 1970er<br />

und 80er Jahren konzentriert! Es beinhaltet einige<br />

unveröffentlichte Bilder ikonischer Berühmtheiten<br />

dieser Zeit aus Ron Galellas Archiv. Der Journalist<br />

William Van Meter interviewt Ron Galella<br />

zu bestimmten Bildern. (Text englisch) 23 × 28 cm,<br />

176 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 769924<br />

J.S.K Architekten.<br />

AirPorts. Flughäfen.<br />

Vorwort von Helmut Willi Joos u. a.<br />

Tübingen 2001. Die Werkmonographie<br />

über das bedeutende, weltweit tätige Architekturbüro dokumentiert<br />

die mehr als 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung von J.S.K. Dipl.<br />

Ing. Architekten bei der Planung und dem Bau von Flughäfen. Enthält<br />

zahlreiche Pläne und ein Werkverzeichnis und zeigt Ausbau und Neukonzeptionierung<br />

verschiedener deutscher und europäischer Flughäfen,<br />

dazu Wettbewerbsbeiträge für Bauvorhaben. (Text engl.) 25,5 × 31 cm,<br />

152 S., zahlr. Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 9,95 € Nr. 1126784<br />

101 Tragödien des<br />

Enrique Metinides.<br />

Heidelberg 2012 Die persönliche<br />

Auswahl von 101 Schlüsselbildern<br />

aus seinem Leben als Fotojournalist<br />

in Mexiko. 24 × 27 cm, 184 S., zahlr.<br />

farb. Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 40,00 €* nur 9,95 € Nr. 733636<br />

Erotic.<br />

Von Andreas H. Bitesnich. Kempen 2011. Das<br />

Buch demonstriert das entfesselte kreative Potenzial,<br />

mit dem Bitesnich den Zauber seines<br />

neuen asiatischen Modells festhält. (Text engl.)<br />

25,5 × 33 cm, 96 S., 45 Abb., davon 27 farbig,<br />

geb. Statt 49,90 €* nur<br />

14,95 € Nr. 515337<br />

9,95 ¤<br />

Nomad.<br />

Von Russell James. Kempen 2012.<br />

Im Jahr 2008 wurde der australische<br />

Fotograf Russell James tief bewegt<br />

durch die offizielle Entschuldigung<br />

seiner Regierung bei den Ureinwohnern<br />

des Kontinents. Er machte sich<br />

auf den Weg, um sich mit dem Erbe<br />

der Ureinwohner seines Landes zu<br />

verbinden und eine Versöhnung über<br />

die kulturelle Kluft hinweg herbeizuführen.<br />

27 × 36 cm, 220 Seiten, 70 farb.<br />

u. 45 s/w-Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1079506<br />

Gilles Berquet.<br />

Le Banquet.<br />

Erotische Schwarzweißfotografien.<br />

San Francisco 2000. Erotische Schwarzweißfotografien,<br />

deren Abgründigkeit an den Humor<br />

der Surrealisten erinnert. (Text engl.) 18 × 24 cm,<br />

95 Seiten, 50 s/w-Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 690902<br />

14<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Bleicke Bleicken.<br />

Sylt-Fotografie<br />

1925–1973.<br />

Text Christoph Stölzl. Heidelberg<br />

2014. Bleicke Bleicken<br />

(1898–1973) verbrachte fast<br />

sein ganzes Leben auf Sylt.<br />

Bleicke Bleicken – eigentlich<br />

Lehrer und später Bürgermeister<br />

von Kampen – begann<br />

in den 1920er Jahren,<br />

seine Heimatinsel und ihre<br />

Bewohner in Bildern festzuhalten.<br />

Hier werden erstmals<br />

faszinierende Aufnahmen<br />

aus seinem rund 3 600 Fotografien umfassenden Nachlass einer breiten<br />

Öffentlichkeit vorgestellt. 21 × 21 cm, 144 Seiten, 100 Duoton-Abbildungen,<br />

gebunden. Statt 39,90 € vom Verlag reduziert 19,90 € Nr. 651150<br />

Um 1979. Unbeugsam und ungebändigt.<br />

Dokumentarische Fotografie um 1979.<br />

Katalog, Museum Ludwig. Köln 2014. Der Katalog zur Ausstellung stellt<br />

mit einführenden Texten maßgebliche fotografische Positionen und dokumentarische<br />

Haltungen<br />

vor. Er befragt mit<br />

dem Blick zurück in die<br />

Geschichte auch die Aktualität<br />

von Dokumentarfotografie<br />

heute. Mit<br />

umfassender werkmonografischer<br />

Bibliografie<br />

als Forschungsgrundlage.<br />

(Texte dt.,<br />

engl.). 28 × 23,5 cm,<br />

192 S., 170 farb. Abb.,<br />

Ln. Statt 48,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 702374<br />

Stieglitz’ New York.<br />

Sein Bild der Stadt im<br />

Wandel.<br />

Von Friderike Baum. Berlin<br />

2011. Von der Stadtfotografie<br />

über Porträts der<br />

künstlerischen Elite Amerikas<br />

bis hin zu dem Spätwerk,<br />

den viel gerühmten<br />

Equivalents (Clouds).<br />

12 × 18 cm, 140 Seiten,<br />

zahlreiche Abb., gebunden.<br />

Statt 14,90 €* nur<br />

4,95 € Nr. 1029940<br />

Anatol Kotte. Iconication.<br />

Ostfildern 2015. Kotte nähert sich unvoreingenommen,<br />

sucht den besonderen<br />

Blick, die<br />

unerwartete Haltung<br />

oder Umgebung<br />

– bevorzugt<br />

in Schwarz-Weiß,<br />

immer bewegend.<br />

Zwischen<br />

die Porträts mischen<br />

sich auch<br />

überraschende<br />

Ansichten auf<br />

Städte und Landschaften. Welt und Menschen<br />

werden zu Ikonen. 28 × 35 cm, 224 S.,<br />

12 Abb., gebunden. Statt 49,80 € vom Verlag<br />

reduziert 25,00 € Nr. 727865<br />

Fürsten der Finsternis.<br />

Vampirkult im Film.<br />

Hg. Bernd Desinger, Matthias<br />

Knop. München 2013. Eine unterhaltsame<br />

und anregende Lektüre,<br />

die Lust auf ein Wiedersehen<br />

mit alten und neuen Klassikern<br />

des Vampirfilms macht. 17 × 24 cm,<br />

236 Seiten, 482 Abb., pb. Statt<br />

18,00 €* nur 5,99 € Nr. 1108476<br />

Alexander Rodtschenko. Eine neue Zeit.<br />

Hg. Michael Philipp, Ortrud Westheider. Katalog, Bucerius Kunstforum<br />

Hamburg 2013. Rodtschenko (1891–1956) gehörte zu den treibenden<br />

Kräften der russischen Avantgarde. In seinen Gemälden und Skulpturen,<br />

Collagen, Fotomontagen und Typografien brachte er die dynamische<br />

Veränderung der Gesellschaft in den ersten Jahren nach der Oktoberrevolution<br />

ins Bild: die Gestaltung einer neuen Welt. Der Katalog<br />

gibt einen Überblick über die erstaunliche mediale Vielfalt seines Schaffens.<br />

Im Zentrum steht das malerische Werk. Auch in der Skulptur<br />

ging er experimentelle Wege. 22,5 × 28 cm, 240 Seiten, 229 farbige und<br />

37 s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 45,00 €* nur 9,95 € Nr. 594474<br />

»Wir müssen den Schleier von<br />

unseren Augen reißen«.<br />

Fotografie und Zeichnung der russischen<br />

Avantgarde aus der Sammlung<br />

der Sepherot Foundation.<br />

Opelvillen Rüsselsheim, Kunstmuseum<br />

Bochum 2014/15. Eine Bilderreise<br />

zum Neuen Sehen in der Fotografie<br />

der russischen Avantgarde: Zu Beginn<br />

des 20. Jahrhunderts suchten Künstler<br />

aller neue Ausdruckformen. Die russische<br />

Avantgarde entwickelte – inspiriert<br />

von westeuropäischen Kunstströmungen<br />

– eine genuin eigene, revolutionär<br />

ungegenständliche Darstellungsweise.<br />

Der Katalog veranschaulicht, wie die aus der bildenden<br />

Kunst kommenden Impulse auch das Medium der Fotografie<br />

durchdringen. Insbesond. Alexander Rodtschenko, der ursprünglich<br />

Maler war, widmete sich früh der Fotomontage. 23 × 29 cm, 160 Seiten,<br />

zahlreiche Abbildungen, gebunden. Statt 39,80 €* nur 9,95 € Nr. 676411<br />

Krupp. Fotografien aus zwei<br />

Jahrhunderten.<br />

Ausstellungsbegleiter, Villa Hügel Essen 2011.<br />

Ein umfassender Querschnitt der Sammlung,<br />

der sowohl die Familie Krupp als auch die industrielle<br />

Welt der Firma einbezieht. Er richtet<br />

damit zugleich einen spezifischen Blick in die<br />

Geschichte der Fotografie bis in die Gegenwart.<br />

24 × 30 cm, 200 S., 170 teils farb. Abb., Ln. Statt<br />

24,90 € vom Verlag reduziert 14,00 € Nr. 514551<br />

Herlinde Koelbl. Mein Blick.<br />

Fotografien 1976–2009.<br />

Text von Herlinde Koelbl u. a.<br />

Neuausgabe Göttingen 2013.<br />

Lebensthemen: Kindheit und<br />

Alter, Familie und Selbstdarstellung,<br />

Milieu und Macht.<br />

24 × 30,5 cm, 300 S., 250 teils<br />

farb. Abb., geb. Statt 34,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 452220<br />

9,95 ¤<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

15


Die Schritt-für-Schritt-Anleitung<br />

für Kleingärtner. The Complete Step-<br />

By-Step Book of Allotment Gardening.<br />

Von Christine und Michael Lavelle. Leicester<br />

2010. Wollten Sie nicht schon immer mal einen<br />

Kleingarten anlegen? Mit über 800 farbenprächtigen<br />

Fotografien und Diagrammen, unverzichtbaren<br />

Tipps sowie einem übersichtlichen Jahreskalender.<br />

(Text engl.) 256 S., 800 farb. Abb.,<br />

gebunden. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 652326<br />

Tree Gardens.<br />

Architecture and the Forest.<br />

Von Gina Crandell. New York 2013.<br />

Von ihrer frühen Nutzung als Schutz<br />

vor den Unbilden der Natur, über die<br />

Verwertung als Rohstofflieferant bis zu<br />

den zeitgemäßen Baum-Schutz-Maßnahmen<br />

– Bäume bleiben wundervolle<br />

und große Ressourcen<br />

der Menschheit und<br />

sind neben ihrem Nutzen<br />

auch schöne Elemente<br />

der modernen<br />

Landschaftsgestaltung.<br />

(Text engl.) 18 × 24 cm,<br />

168 Seiten, 160 farbige<br />

und 20 s/w-Abb., pb.<br />

Statt 34,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 794350<br />

Garden. Gärten. Randle Siddeley.<br />

Von Helen Chislett. London 2011.<br />

Randle Siddeley Associates ist ein international<br />

agierendes Erfolgsunternehmen<br />

im Bereich Garten- und<br />

Landschaftsarchitektur. (Text engl.)<br />

30,5 × 30,5 cm, 224 Seiten, zahlreiche<br />

farbige Abbildungen, Leinen<br />

mit Schutzumschlag. Statt 68,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 789704<br />

Der große Garten zu<br />

Dresden 1873–1945. Die<br />

Geschichte seiner Verwaltung.<br />

Von Stefanie Krihning. Dresden<br />

2013. Wer sorgte dafür, dass der<br />

Dresdner Große Garten um 1900 so<br />

prächtig aussah, wie wir ihn von<br />

Bildern und Beschreibungen kennen?<br />

Was passierte, als plötzlich die<br />

öffentlichen Gelder knapp wurden?<br />

Welche Vorteile bot dann der Regiepflegebetrieb?<br />

Der Band beschreibt<br />

das Wirken der staatlichen Gartenverwaltung<br />

von ihrer Einrichtung<br />

1873 bis 1945. Im Mittelpunkt stehen<br />

dabei die Menschen, die den<br />

Park pflegten. Ein Bildteil macht deren Leistungen und die gestalterischen<br />

Entwicklungen der Anlagen nachvollziehbar. 22,5 × 29 cm, 196 Seiten,<br />

93 farb. und s/w-Abb., pb. Statt 25,00 €* nur 7,95 € Nr. 764655<br />

Planting Paradise.<br />

Das Paradies pflanzen. Kultivierung<br />

des Gartens, 1501–1900.<br />

Von Stephen Harris. Oxford 2011. Ein<br />

faszinierendes Buch für Pflanzenliebhaber<br />

und Gärtner sowie für alle, die sich<br />

für Biodiversität und Naturschutz interessieren.<br />

(Text engl.) 25 × 25 cm, 142 S.,<br />

zahlr. teils ganzs. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 38,00 €* nur 7,95 € Nr. 1093851<br />

New German Style. Gartendesign –<br />

naturnah und pflegeleicht.<br />

Vaterstetten 2015. Der neue naturnahe Gartenstil<br />

– kostengünstig, langlebig, ästhetisch,<br />

pflegeleicht. Ein selbsterhaltendes System<br />

von Pflanzengemeinschaften. Von engl.<br />

Gartendesignern begeistert aufgenommen.<br />

30,5 × 32,5 cm, 144 S., 155 Abb., gebunden.<br />

Mängelexemplar. Statt 49,99 € vom Verlag<br />

reduziert 14,99 € Nr. 1126199<br />

Tiere der Wildnis.<br />

München 2016. Über 40 Ökoregionen, mehr als 350 verschiedene<br />

Arten und über 1400 spektakuläre Fotos –<br />

dieses Buch zeigt die unglaubliche Vielfalt der Tierwelt<br />

rund um den Globus. Vom Regenwald am Amazonas<br />

über den Himalaya und die Serengeti bis hin zur Antarktis,<br />

von der Boa über den Schneeleoparden bis zum<br />

Schwertwal – jeder Lebensraum, jede Region und jedes<br />

Tier werden genau betrachtet. Mit Vorwort von<br />

Wissenschaftsjournalist und Moderator Dirk Steffens.<br />

25,5 × 30 cm, 400 Seiten, 1400 farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 1100050<br />

Arten sterben. Wendepunkte der Evolution.<br />

Von Norman MacLeod. Darmstadt 2016. Seit mehr als 100 Jahren<br />

versuchen Wissenschaftler, Prozesse zu verstehen, die<br />

für das Aussterben von Arten verantwortlich sind. Der Band<br />

begibt sich auf die Suche nach Gründen, zeigt wichtige Kontroversen,<br />

erläutert die bestimmenden Faktoren und macht<br />

deutlich, wie sie die Geschichte des Lebens auf der Erde<br />

und den Gang der Evolution beeinflusst haben. Er zeigt eindringlich,<br />

welche Schlüsse zu ziehen sind, um die Vielfalt<br />

des Lebens zu erhalten. Mit Register. 21 × 27 cm, 240 Seiten,<br />

150 farbige Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag.<br />

Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 746916<br />

Pferde gesund reiten. Nach<br />

der medizinischen Reitlehre.<br />

Von Robert Stodulka. Stuttgart<br />

2015. Um Pferde so zu reiten,<br />

dass sie gesund bleiben, braucht<br />

der Reiter theoretische Kenntnisse<br />

und Impulse für die Praxis. Das<br />

Buch erklärt die Säulen guten Reitens<br />

und zeigt konkrete Übungen<br />

für mehr Leichtigkeit und einen<br />

harmonischen Dialog mit dem Pferd. 21,5 × 26,5 cm, 168 S.,<br />

210 farb. Abb., geb. Statt 39,99 €* nur 9,95 € Nr. 1132121<br />

Biggle Farm Library Note Cards. Horses.<br />

Pferde. Postkarten.<br />

Von Jacob Biggle. Jacob und Harriet<br />

Biggles Bücher sind Klassiker<br />

der englischsprachigen<br />

landwirtschaftlichen<br />

Literatur. Häufig wurden<br />

darin auch Pferde<br />

als Druckgrafiken abgebildet,<br />

die hier als Postkarten<br />

für Pferdefans neu aufgelegt wurden.<br />

12 Postkarten. 9,95 € Nr. 790435<br />

16<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Naturstein Lexikon.<br />

Von Mehling, Germann, Kownatzki.<br />

München 2003. Mit CD-ROM. Die<br />

komplett überarbeitete Neuauflage<br />

des NatursteinLexikons bietet in ca.<br />

5 000 Stichwörtern Informationen für<br />

alle Bereiche des Steinmetz-Handwerks<br />

und der Naturstein-Industrie. Behandelt<br />

werden u. a. Geologie und Mineralogie,<br />

Natursteinvorkommen und<br />

-gewinnung, Verfahren zur Steinbearbeitung<br />

und Natursteinverwendung<br />

im Innen- und Außenbereich, rechtliche<br />

Aspekte sowie Kunstgeschichte und<br />

Architektur. Der separate Gesteinsteil<br />

umfasst nahezu 4 000 Steine. 17 × 24 cm,<br />

448 Seiten, 650 Skizzen und Abbildungen, gebunden. mit CD-Rom<br />

für Windows-PC. Mängel exem plar. Statt 75,00 € nur 29,95 € Nr. 234311<br />

Ein Hauch von Gold. Pomeranzen und<br />

Gartenkunst im Passauer Land.<br />

Von Wilfried Hartleb. Regensburg 2005.<br />

Das Passauer Land war reich an Werken<br />

der Gartenkunst. Wichtiger Bestandteil dieser<br />

Anlagen waren die Orangerien mit ihren<br />

Sammlungen mediterraner Pflanzen<br />

und die dazugehörigen Überwinterungsgebäude<br />

. . . 21 × 21 cm, 192 S., 116 Abbildungen,<br />

davon 76 farb. Abbildungen, pb.<br />

Statt 14,90 €* nur 6,95 € Nr. 390240<br />

Gartenträume.<br />

Plakatkunst von Mucha bis Staeck.<br />

Sammlung Peter Drecker.<br />

Hg. Bernhard Mensch. Katalog, Ludwiggalerie<br />

Schloss Oberhausen 2006. In der<br />

Plakatkunst haben Gartenträume seit dem<br />

19. Jahrhundert ihren faszinierendsten visuellen<br />

Ausdruck gefunden. Bedienten sich<br />

die Plakatgestalter in der Gründerzeit noch<br />

der Bildsprache der Malerei, so verwandelten sie in der Zeit des Jugendstils<br />

das Plakat in ein spektakulär organisches Ornament, dessen Dynamik<br />

vom Rhythmus der Natur beherrscht war. In der Zeit des Art Déco<br />

und der Neuen Sachlichkeit fand das Plakat zu eigenen Ausdrucksmitteln.<br />

Auch kulturhistorisch ist das Buch hochinteressant. 24 × 32,5 cm,<br />

128 S., 118 Farbtafeln, gebunden. Statt 20,00 €* nur 7,95 € Nr. 638064<br />

Irdische Paradiese.<br />

Beispiele höfischer Gartenkunst<br />

der 1. Hälfte<br />

des 16. Jahrhunderts.<br />

Von Hilda Lietzmann. Berlin<br />

2007. Am Beispiel der<br />

Gartenanlagen der Schlösser<br />

Amboise und Blois, der<br />

Wiener Burggärten und<br />

des Prager Gartens sowie<br />

der Gärten des Pfalzgrafen<br />

Ottheinrich in Neuburg<br />

an der Donau und in Heidelberg<br />

wird die Entwicklung<br />

der höfischen Gartenkunst<br />

der ersten Hälfte des<br />

16. Jahrhunderts nachgezeichnet.<br />

17 × 24 cm,<br />

144 Seiten, zahlreiche farbige<br />

Abbildungen, 1 Faltplan,<br />

pb. Statt 39,90 €* nur<br />

14,95 € Nr. 381519<br />

Im Garten der<br />

Nymphen. Kleine<br />

Mythologie der Pflanzen.<br />

Von Holger Lundt. Mannheim<br />

2012. Beim Spaziergang<br />

durch den griechischen<br />

Sagenwelt-Garten<br />

begegnet man zarten<br />

Nymphen und lüsternen<br />

Gottheiten, die sich in Liebe<br />

vereinen oder in eine<br />

Blume, einen Strauch oder<br />

Baum verwandelt werden.<br />

Zauberhafte Geschichten<br />

erzählen davon, wie die<br />

Pflanzen zu ihrem Namen<br />

kamen. 11,5 × 18,5 cm,<br />

128 Seiten, 17 s/w-Abb.,<br />

gebunden. Statt 12,99 €*<br />

nur 4,95 € Nr. 569569<br />

Geophysik in der<br />

Gartendenkmalpflege.<br />

Zerstörungsfreie Untersuchungsmethoden<br />

im<br />

Schlosspark Paretz.<br />

Hg. Brandenburgisches<br />

Landesamt für Denkmalpflege<br />

und Archäologisches<br />

Landesmuseum.<br />

Petersberg 2011. Diese<br />

Publikation präsentiert<br />

die Ergebnisse eines Forschungsprojekts<br />

im Park<br />

von Paretz zur Anwendung<br />

geophysikalischer<br />

Untersuchungsmethoden.<br />

21 × 30 cm, 80 Seiten,<br />

durchgehend farbige und<br />

s/w-Abbildungen, pb.<br />

Statt 14,95 €* nur<br />

3,95 € Nr. 814091<br />

Fürstinnen im<br />

Grünen. Spaziergänge<br />

durch Schlossgärten.<br />

Von Editha Weber. Berlin<br />

2016. Die Geschichte der<br />

europäischen Gartenkunst<br />

ist eng mit der Förderung<br />

durch einfluss reiche und<br />

ambitionierte Fürstinnen<br />

verknüpft. Garten und<br />

Gartenbesitzerin sind<br />

nicht voneinander zu trennen.<br />

Gelegentlich ist eine<br />

gartenbegeisterte Fürstin<br />

sogar interessanter als der<br />

erhaltene Schlossgarten.<br />

Spaziergänge zu prachtvollen<br />

Erinnerungsorten.<br />

16 × 22,5 cm, 224 Seiten,<br />

50 farb. Abb., geb. Mängelexem<br />

plar. Statt 24,95 € nur<br />

9,95 € Nr. 754471<br />

Orangeriekultur<br />

im Herzogtum<br />

Sachsen-Gotha.<br />

Orangeriekultur Band 8.<br />

Potsdam 2013. Ein detaillierter<br />

Überblick über die<br />

Orangeriekultur im Herzogtum<br />

Sachsen-Gotha<br />

vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.<br />

Im Mittelpunkt<br />

des Begleitbandes zur Tagung<br />

steht die bedeutende<br />

Orangerieanlage des<br />

Schlosses Friedenstein in<br />

Gotha; auch die Schlossund<br />

Garten ensembles<br />

in Friedrichswerth u. v. a.<br />

werden thematisiert.<br />

16,5 × 24 cm, 256 Seiten,<br />

zahlreiche teils farb. Abbildungen,<br />

pb. Statt 19,95 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 623571<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

17


Entdeckerliteratur und<br />

historische Reiseberichte.<br />

3 Bände im Paket.<br />

Diverse Autoren. Wiesbaden 2013/16. Historische<br />

Reiseberichte lassen ihre Leser nicht<br />

einfach nur im Geiste reisen, sie ermöglichen<br />

den Zugang zu längst vergangenen Zeiten<br />

und zu einer Welt, die nur noch in der Erinnerung<br />

existiert . . . Und die Reise beginnt! Das<br />

Literaturpaket beinhaltet: Marco Polos Beschreibung<br />

der Welt. Die Reise von Venedig nach China<br />

(1271–1295), Samuel de Champlains Die Erforschung<br />

der Ostküste Nordamerikas (1604–1613)<br />

und Mary Henrietta Kingsleys Reisen in Westafrika<br />

(1895). Spannende Reiseberichte aus 600 Jahren in bibliophiler Ausstattung! 3 Bände<br />

à 13 × 21 cm, zusammen 1 004 Seiten, Leseband, gebunden mit Schutzumschlag.<br />

Originalausgabe 72,00 € als Sonderausgabe** 39,95 € Nr. 779180<br />

Paris. Romantische Metropole an der Seine.<br />

Von Norbert Kustos u. a. München 2013. Verführt von<br />

Paris? Nach dieser Lektüre bestimmt! Wer nur ein paar<br />

Tage in Paris verbringt, für den verkörpern Eiffelturm,<br />

Louvre, Musée d’Orsay und die Kathedrale Notre-<br />

Dame die wertvollsten Preziosen der Verlockung, doch<br />

sind diese Highlights nur eine Facette dieser Stadt. Was<br />

sie sonst noch zu bieten hat, erfahren Sie hier. Begegnen<br />

Sie Modemachern und Künstlern, Verrückten und<br />

Verliebten – begegnen Sie Paris! 22,5 × 26,5 cm, 160 Seiten,<br />

230 farb. Abb., gebunden mit Schutzumschlag.<br />

Statt 19,99 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 764698<br />

London. Secrets and<br />

Celebrations. Geheimnisse<br />

und Festivitäten.<br />

Von Michael Robinson, Andy<br />

Williams. London 2017. Ein<br />

virtueller Rundgang durch<br />

die wunderbare Stadt an der<br />

Themse. Die Fotografien und<br />

der informative Text machen<br />

das Buch zum idealen Geschenk oder Souvenir für London-Liebhaber.<br />

(Text engl.) 28 × 28 cm, 192 Seiten, durchg.<br />

farb. Abb., gebunden. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 1124838<br />

Lost London 1870–1945.<br />

Von Philip Davies. London 2009. Straßen ohne Autos, dafür<br />

mit Kutschen und Handwagen,<br />

altehrwürdige Stadthäuser, große<br />

Sehenswürdigkeiten in alten Ansichten,<br />

Straßenszenen . . . Für die<br />

überarb. Ausgabe wurden 16 Seiten<br />

und etwa 50 bisher unpublizierte<br />

Aufnahmen hinzugefügt.<br />

(Text engl.) 25 × 29,5 cm, 384 S.,<br />

500 Duoton-Abb., Leinen. Statt<br />

60,00 €* nur 19,95 € Nr. 654817<br />

Literarischer Führer Irland.<br />

Von Hermann Rasche, Harald Raykowski.<br />

Berlin 2010. Literaturland<br />

Irland – Heimat von James Joyce,<br />

Samuel Beckett, George Bernard<br />

Shaw, Oscar Wilde, Seamus Heaney,<br />

Maeve Binchy, Edna O’Brien u. v. a.<br />

Nach Orten gegliedert. 12,5 × 19 cm,<br />

190 S., zahlr. Abb. und Karten, pb.<br />

Statt 14,00 €* nur 7,95 € Nr. 1068369<br />

Joan Blaeu – Atlas<br />

Maior – Germania.<br />

Hg. Von Peter Van der<br />

Krogt / Österreichische<br />

Nationalbibliothek, Wien.<br />

Köln 2015. Kartographisches<br />

Meisterwerk des Barock,<br />

es umfasste 594 Karten<br />

in 11 Bänden zur<br />

damals bekannten Welt<br />

der frühen Neuzeit. Es war<br />

das teuerste im 17. Jahrh.<br />

veröffentlichte Buch. Dieser<br />

Ausgabe liegt das kolorierte,<br />

mit Gold gehöhte<br />

Exemplar der Österr. Nationalbibliothek<br />

zugrunde.<br />

25 × 38 cm, 208 S., farb.<br />

Abb., pb. Originalausgabe<br />

49,99 € als Sonderausgabe**<br />

15,00 € Nr. 353914<br />

The Yellow River.<br />

The Spirit and Strength<br />

of China.<br />

Von Aldo Pavan. London<br />

2007. Das chinesische Volk<br />

betrachtet den Gelben<br />

Fluss als Wiege seiner Zivilisation,<br />

als den Mutterfluss.<br />

Entlang seines Weges<br />

entwickelte sich die<br />

Han-Kultur, die wichtigste<br />

Volksgruppe in China.<br />

Während der langen und<br />

reichen Geschichte Chinas<br />

wurde der Gelbe Fluss als<br />

Segen und Fluch betrachtet.<br />

Aldo Pavan ist entlang<br />

des Gelben Flusses gereist<br />

und hat lokale Sehenswürdigkeiten<br />

besucht und fotografiert.<br />

(Text engl.)<br />

26 × 27,5 cm, 272 Seiten,<br />

220 Abbildungen, geb.<br />

Statt 24,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1069217<br />

Sehnsucht Thailand.<br />

Im Königreich<br />

der goldenen Pagoden.<br />

Von Thomas Stankiewicz,<br />

Jochen Müssig. München<br />

2016. Feine Sandstrände,<br />

mondäne Seebäder und<br />

Orte wie Phuket, Ko Samui<br />

& Co. sind nur der<br />

Einstieg ins tropische Paradies.<br />

Thailand, das sind<br />

Puderzuckerstrände und<br />

kristallklares Wasser, das<br />

pulsierende Bangkok,<br />

das historische Ayutthaya,<br />

Chiang Mai, die Rose<br />

des Nordens, und das<br />

Goldene Dreieck bei Laos<br />

und Myanmar. Mit Reisetipps.<br />

24,5 × 30,5 cm, 168 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. Statt<br />

29,99 € vom Verlag reduziert<br />

19,99 € Nr. 1106783<br />

Über den Inseln Afrikas.<br />

Mauritius, Sansibar, Madagaskar,<br />

Kapverden, Sao Tomé und<br />

Principe. 5 DVDs.<br />

2012. Schon der Klang ihrer Namen<br />

lässt an Traumstrände denken,<br />

an Gewürze und Geschichten<br />

aus Tausendundeiner Nacht.<br />

Die fünfteilige Dokumentarreihe<br />

Über den Inseln Afrikas begleitet<br />

international renommierte Fotografen<br />

rund um den schwarzen Kontinent. 5 DVDs,<br />

3 Std. 35 Min., Sprache dt., engl., stereo, Bildformat 16 : 9.<br />

Statt 59,95 € nur 14,95 € Nr. 1045393<br />

Afrika. Auf Safari.<br />

Von Kym & Tonya Illman.<br />

München 2015. Den Australiern<br />

Kym und Tonya Illman<br />

gelingt dank des technischen<br />

Fortschritts ein neuer Blick<br />

auf die Tierwelt: Sie vergraben<br />

Kameras am Rand von<br />

Schlammlöchern, montieren<br />

sie auf Drohnen oder befestigen<br />

sie auf ferngesteuerten<br />

Fahrzeugen. So entstanden spektakuläre Nahaufnahmen,<br />

Luftaufnahmen und Aufnahmen mit der Roboterkamera.<br />

(Text dt., engl.) 25,5 × 31,5 cm, 204 S., farb. Abb., geb.<br />

Statt 39,99 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1106830<br />

18<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte Audubon’s Aviary.<br />

Exemplare The Original Watercolors for<br />

»The Birds of America«.<br />

Limited Edition mit Faksimile-Print.<br />

Von Roberta J.M. Olson. New York 2012.<br />

Die Luxusausgabe im edlen Schuber beinhaltet<br />

einen Faksimile-Druck eines Audubon<br />

Aquarells – handgefertigt<br />

von Oppenheimer<br />

Editions, Spezialisten auf<br />

dem Gebiet der Fine Art<br />

Reproduktionen und naturkundl.<br />

Kunstdrucken<br />

des 19. Jahrhunderts. (Text<br />

engl.) 28,5 × 34,5 cm, 448 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., Leinen im<br />

Schmuckschuber, mit Faksimile-Print.<br />

Statt 198,00 €*<br />

nur 99,00 € Nr. 794368<br />

Charles Darwins Hauptwerke<br />

im Paket. 3 Bände.<br />

Hamburg 2008. Charles Darwin<br />

hat mit wesentlichen Beiträgen<br />

zur Evolutionstheorie den Grundstein<br />

für die Forschung in der modernen<br />

Biologie gelegt. Hier bieten<br />

wir Ihnen die drei wichtigsten<br />

Werke Darwins gesammelt im Paket<br />

an: Die Entstehung der Arten<br />

ist Darwins Hauptwerk, erstmals<br />

1859 veröffentlicht. In Die Abstammung<br />

des Menschen verwendet und<br />

prägt Charles Darwin zum ersten Mal den<br />

Begriff Evolution und leitet damit eine neue Ära der Wissenschaft ein.<br />

In Reise eines Naturforschers um die Welt wird Darwins fünfjährige Reise<br />

an Bord der HMS Beagle begleitet, von den Kanaren bis zu den Galapagos-Inseln.<br />

Jeweils 14 × 21,5 cm, zusammen 1552 Seiten, gebunden.<br />

Originalausgabe 27,85 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1089927<br />

Between Sea And Sky.<br />

Landscapes of Long<br />

Island’s North Fork.<br />

Von Jake Rajs. New York 2006.<br />

Long Island’s North Fork ist<br />

eine wunderbar unberührte<br />

Weidedecke aus Weinbergen<br />

und Bauernhöfen am Meer.<br />

(Text engl.) 30 × 25,5 cm, 220 S., zahlr. Abb., gebunden.<br />

Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 1070649<br />

Denkmale der Technik<br />

und Industrie im Land<br />

Brandenburg.<br />

2008. Beiträge zu Bedeutung,<br />

Problemen der Erhaltung und<br />

Umnutzung von technischen<br />

Denkmalen dokumentieren die<br />

gefährdeten Denkmalgattungen.<br />

21 × 30 cm, 94 Seiten, farb.<br />

u. s/w-Abbildungen, pb. Statt<br />

19,95 €* nur 7,95 € Nr. 814075<br />

Vulkane.<br />

Von Marc Szeglat, Martin Rietze. Darmstadt 2010. Das<br />

Buch gibt Einblicke in die<br />

Welt der Vulkane, beantwortet<br />

Fragen nach ihrer<br />

Entstehung und erzählt<br />

die Geschichte der großen<br />

Eruptionen. 22 × 22 cm,<br />

100 Seiten, 40 farbige Abb.,<br />

gebunden. Statt 14,95 €*<br />

nur 5,00 € Nr. 831280<br />

Hansestadt<br />

Lübeck.<br />

Ausflugsziele zwischen<br />

Lübeck und Travemünde.<br />

Hg. Archäologie und<br />

Denkmalpflege Hansestadt<br />

Lübeck. Darmstadt<br />

2013. Die Hansestadt Lübeck<br />

war bis 1937 ein eigenständiger<br />

Staat. Daran<br />

erinnert heute nur<br />

noch sein großes Landgebiet<br />

mit seiner einzigartigen,<br />

von der letzten<br />

Eiszeit geprägten Landschaft.<br />

14 × 21 cm, 288 Seiten,<br />

120 Abbildungen, pb.<br />

Statt 21,95 €* nur<br />

7,95 € Nr. 1161083<br />

Von Pressburg<br />

nach Salzburg.<br />

Grenzgänge zwischen<br />

Städten, Völkern und<br />

Regionen der k.u.k.<br />

Monarchie.<br />

Von Peter Janovicek. Wien<br />

2014. Von Pressburg nach<br />

Salzburg: ein nostalgischer<br />

Streifzug durch kakanische<br />

Städte und Landschaften,<br />

Begegnungen<br />

mit dem slowakischen<br />

Volkshelden Juraj Jánoík<br />

und der Operndiva Edita<br />

Gruberová. U. v. m.<br />

19,5 × 27,5 cm, 208 Seiten,<br />

farb. und s/w-Abb., geb.<br />

Statt 29,99 €* nur<br />

7,95 € Nr. 1072919<br />

Ländliches Hohenzollern<br />

in alten<br />

Fotografien.<br />

Von Botho Walldorf. München<br />

2016. Das dörfliche<br />

Leben im Hohenzollerischen<br />

Gebiet zwischen Hechingen<br />

und Sigmaringen<br />

vom Ende des 19. Jahrh.<br />

bis in die Sechzigerjahre:<br />

Histor. Aufnahmen zeigen<br />

das entbehrungsreiche Leben<br />

unserer Urgroßeltern<br />

und Großeltern und wie in<br />

dem Landstrich um Fehla,<br />

Lauchert und Seckach<br />

gelebt wurde. 17 × 24 cm,<br />

128 Seiten, 160 Abb., geb.<br />

Statt 19,99 €* nur<br />

7,95 € Nr. 1126105<br />

Wir Schwaben. So heißen wir.<br />

Da wohnen wir. So sprechen wir. 3 Bände.<br />

Von Wolf-Henning Petershagen. Stuttgart<br />

2015. Was steckt hinter typisch schwäbischen<br />

Familiennamen wie Jauch oder Eisele? Warum<br />

nennen die Schwaben ihre Dörfer Deppenhausen,<br />

Frauenzimmern und Upflamör?<br />

Petershagen entschlüsselt über 1300 Familiennamen<br />

von Abele bis Züblin, ergründet<br />

die Herkunft der Ortsnamen sowie Sprachbesonderheiten.<br />

13 × 20 cm. 512 S., 110 s/w-<br />

Abb., geb. Statt 44,80 €* nur 4,95 € Nr. 729671<br />

Wanderungen durch Schwaben.<br />

Von Gustav Schwab. Stuttgart 2016. Gustav<br />

Schwab schrieb mit den Schönsten Sagen des<br />

klassischen Altertums einen Bestseller. Weniger<br />

bekannt sind seine Reiseführer. Die 1837 erstveröffentlichten<br />

Wanderungen durch Schwaben<br />

führen auf 4 Routen in alle Winkel des heutigen<br />

Bundeslandes Baden-Württemberg. Eine<br />

Reise in die Anfänge der Wanderbewegung, ins<br />

Zeitalter der Romantik, in die Welt des »alten<br />

Schwaben«. 14,5 × 22 cm, 384 Seiten, 30 s/w-<br />

Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 784141<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

19


Letzte<br />

Exemplare<br />

Netsuke. Versuch einer Geschichte<br />

der japanischen Schnitzkunst.<br />

Von Albert Eduard Brockhaus. Faksimile-Reprint,<br />

2., verbesserte Aufl., Leipzig<br />

1909. Als einer der ersten westlichen<br />

Autoren widmete sich Albert<br />

Eduard Brockhaus in dieser wegweisenden<br />

Schrift dem Phänomen Netsuke,<br />

jenen meisterhaft geschnitzten Figuren,<br />

die in Japan zwischen dem ausgehenden<br />

17. Jahrhundert und dem<br />

Ende des 19. geschaffen wurden. Ein<br />

auch über 100 Jahre nach seinem Erscheinen<br />

immer noch lesenwertes<br />

und wunderschön bebildertes Werk.<br />

22 × 28 cm, 482 Seiten, 53 kolorierte Tafeln,<br />

272 s/w-Textabbildungen, Lesebändchen, Bibliotheksleinen.<br />

Originalausgabe 198,00 € als Sonderausgabe** 99,00 € Nr. 1062158<br />

Cashmere.<br />

Herkunft, Herstellung und Design.<br />

Von Andrea Karg u. a. München 2015. Allude<br />

ist eines der klangvollsten Labels in<br />

Deutschland. Seit der Gründung 1993 hat<br />

das Unternehmen das Material Cash mere<br />

mit neuen Designs populär gemacht.<br />

25 × 28 cm, 240 Seiten, 300 farb. Abb., gebunden.<br />

Mängelexemplar. Statt 49,95 € nur<br />

19,95 € Nr. 736082<br />

Parfum. Frauen in der Welt der Düfte.<br />

Von Bettina de Cosnac. Stuttgart 2017. Bettina de<br />

Cosnac erzählt in diesem zauberhaften Buch die<br />

Geschichten der Frauen in der Welt des Parfums.<br />

Eine relativ junge Geschichte, die mit Coco Chanel<br />

beginnt. 18,5 × 23,5 cm, 160 S., zahl. Abb., geb.<br />

Statt 24,95 €* nur 6,99 € Nr. 1163647<br />

Masatoshi. The Art of<br />

Netsuke Carving.<br />

Hg. Raymond Bushell. Warren<br />

1992. Masatoshi ist der letzte Netsuke-Schnitzer,<br />

der zur großen Tradition<br />

der japanischen Handwerkskunst<br />

gehört. Noch nie zuvor hat<br />

ein Schnitzermeister sich selbst, seine<br />

Ausbildung und seinen Zugang<br />

zu seiner Arbeit beschrieben. (Text<br />

engl.) 23,5 × 32 cm, 236 S., zahlr. Abb., geb. im Schuber.<br />

Statt 125,00 €* nur 39,95 € Nr. 1069357<br />

Early Japanese Railways<br />

1853–1914.<br />

Engineering Triumphs that<br />

Transformed Meiji-era Japan.<br />

Von Dan Free. Vermont 2008. Die<br />

frühe japanische Eisenbahn von<br />

1853 bis 1914 und auf welche Art und<br />

Weise Amerika versuchte, diese zu<br />

bauen und zu etablieren. (Text engl.)<br />

21,5 × 28 cm, 224 S., zahlr. farb. und s/w-Abb., gebunden.<br />

Statt 65,00 €* nur 10,00 € Nr. 823856<br />

Fashion Box.<br />

Modeklassiker und<br />

ihre Stars. Von der<br />

Jeans bis zum Kleinen<br />

Schwarzen.<br />

Von Antonio Mancinelli.<br />

Köln 2011.<br />

16 Outfits, die nicht<br />

wegen der Entwürfe<br />

Furore machten,sondern weil die prominente<br />

Trägerin das Kleidungsstück zur<br />

Ikone erhob, wie das »Kleine Schwarze«<br />

von Audrey Hepburn. 17 × 22,5 cm,<br />

480 Seiten, 440 Abb., davon 216 farb., geb.<br />

mit Klappen und Magnetverschluss.<br />

Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 505650<br />

Corvette.<br />

60 Jahre.<br />

Von Randy Leffingwell.<br />

München 2012.<br />

Der große Prachtband<br />

über alle Facetten<br />

der Corvette. Geschichte<br />

und Modelle,<br />

Entwicklung und Design,<br />

Rennsporterfolge, Werbekampagnen,<br />

prominente Fans und die Bedeutung der<br />

»Vette« für die Populärkultur – mit Reportagen<br />

und Hunderten unveröffentlichter<br />

Archivfotos. 24,5 × 30,5 cm, 256 S., durchg.<br />

farb. und s/w-Abb., geb. Statt 39,95 € vom<br />

Verlag reduziert 24,99 € Nr. 1134426<br />

Glashüttenlandschaft<br />

Europa. Beitrag zum 3. Internationalen<br />

Glassymposium in<br />

Heigenbrücken/Spessart.<br />

Hg. Helmut Flachenecker u. a. Regensburg<br />

2008. Zum 600-jährigen Jubiläum<br />

des Bundes der Glasmacher<br />

auf dem Spessart, der ältesten Vereinigung<br />

von Glasmachern nördlich<br />

der Alpen. 23 × 28,5 cm, 212 S., 120 farb. und s/w-Abb.,<br />

pb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 793680<br />

Das Badminton Cabinet.<br />

Hg. Johann Kräftner. Liechtenstein<br />

Museum Wien 2007. Ein in Florenz<br />

gefertigter Kabinettschrank aus<br />

dem 18. Jahrhundert ist das wertvollste<br />

Möbelstück der Welt, das<br />

sog. Badminton Cabinet. Das Liechtenstein<br />

Museum beherbergt das<br />

spektakuläre Stück . 24,5 × 28,5 cm,<br />

118 Seiten, 115 farbige Tafeln, u. Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 584606<br />

The Art of Tivaevae.<br />

Traditionelles Quilten<br />

auf den Cooks Islands.<br />

Von Lynnsay Rongokea.<br />

Fotografien von John<br />

Daley. Honolulu 2001.<br />

Christliche Missionare<br />

führten vor über 100 Jahren<br />

die Stoffdeckenherstellung<br />

auf den Cook Islands<br />

ein. Die Frauen von<br />

Cook Island verwandelten<br />

die Tivaevae (Näharbeit,<br />

v.a. die Herstellung<br />

von Patchworkdecken von<br />

Hand) in eine Kunstform.<br />

(Text engl.) 25 × 25 cm,<br />

132 Seiten, farb. Abb., geb.<br />

Statt 31,99 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1123033<br />

Phantasie-Uhren.<br />

Kostbarkeiten des<br />

Kunsthandwerks aus<br />

der Sammlung Therese<br />

Bloch-Bauer.<br />

Von Elisabeth Sturm-Bednarczyk.<br />

Ein an Zierlichkeit<br />

und Raffinesse kaum zu<br />

überbietendes Gebiet der<br />

Kleinkunst sind die sogenannten<br />

«Formuhren«. Sie<br />

sind typische Objekte des<br />

ausgehenden 18. und der<br />

ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.<br />

24 × 29 cm,<br />

80 Seiten, 115 farbige Abbildungen,<br />

Leinen.<br />

Statt 69,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 217735<br />

Die Zinken und der<br />

Serpent der Sammlung<br />

alter Musikinstrumente.<br />

Hg. Sabine Haag. Sammlungskatalog<br />

KHM Wien<br />

Band 7. Die Sammlung alter<br />

Musikinstrumente des<br />

Kunsthistorischen Museums<br />

Wien enthält einen<br />

Teil des weltweit erhaltenen<br />

Musikinstrumentenbestands<br />

der Renaissance<br />

und des Frühbarock.<br />

(1 Beitrag in engl. Originalsprache).<br />

25 × 29 cm, 200 S.,<br />

zahlr. meist farb. Abb., geb.<br />

Statt 49,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 663646<br />

20<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Spurensuche in der<br />

Vergangenheit. Eine Geschichte<br />

der frühen Archäologie.<br />

Von Gisela Eberhardt. Darmstadt<br />

2011. Obwohl die Archäologie eine<br />

historische Wissenschaft ist,<br />

gewinnt sie ihre Basisdaten im<br />

Wesentlichen durch materielle<br />

Verfahren. Gisela Eberhardt untersucht<br />

in einer verständlichen Form,<br />

wie es in der deutschen Wissenschaftslandschaft<br />

der Archäologie<br />

zur Herausbildung von Methoden<br />

als Hilfsmittel der Wissenschaft<br />

kam, auf welchem Weg Methoden<br />

und feldarchäologische Paradigmen<br />

entstanden und wie diese vermittelt<br />

und adaptiert wurden. Statt<br />

entlang disziplinärer Grenzen ist<br />

diese Untersuchung nach Kriterien der Fundplatzbeschaffenheit aufgebaut.<br />

24 × 16,5 cm, 176 Seiten, 40 Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 482137<br />

Menschenbilder. Beiträge<br />

zur Altdeutschen Kunst.<br />

Petersberg 2011. Für die Künstler<br />

am Übergang von Spätmittelalter<br />

zur Frühen Neuzeit rückt der<br />

Mensch im Zuge der tief greifenden<br />

gesellschaftlichen Umwälzungen<br />

ins Zentrum des künstlerischen<br />

Interesses. Die<br />

9,95 ¤ Maler und Bildhauer avancieren<br />

gleichermaßen zu<br />

Entdeckern und zu »Konstrukteuren«<br />

des Menschen. Die<br />

Anfänge einer neuartigen Herangehensweise<br />

an das Individuum<br />

und den menschlichen Körper im<br />

15. Jahrhundert sind hier ebenso Gegenstand wie die Manifestationen<br />

des Menschenbildes der Renaissance in den Werken von Albrecht<br />

Dürer oder Hans Baldung Grien. Eine wissenschaftliche<br />

Pu blikation. 17 × 24 cm, 312 S., 140 s/w-Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 505943<br />

The Complete Pompeii.<br />

Von Joanne Berry. 2013. »Dieses<br />

Buch führt seine Leser so komprimiert<br />

und differenziert zugleich in<br />

die Geschichte und die Geheimnisse<br />

der verschütteten Stadt ein,<br />

wie dieser kluge Text- und Bildband<br />

es vermag.« (FAZ), (Text<br />

engl.) 20 × 26 cm, 256 Seiten, farb.<br />

Abbildungen, pb. Originalausgabe<br />

39,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 608076<br />

Ludwig Borchardt.<br />

Nofretete. Die Entdeckung<br />

der geheimnisvollen Schönen.<br />

Hörbuch. 1 CD.<br />

Lesung mit Frank Arnold. 2012.<br />

Amarna, Ägypten, 6.12.1912,: Am<br />

Nikolaustag stoßen deutsche Archäologen<br />

auf einen sensationellen Fund . . . Der spannende<br />

archäologische Reisebericht als Lesung. 1 Std. 11 Min.<br />

Statt 14,95 €* nur 5,00 € Nr. 619744<br />

Gemmen und Ringe der<br />

Griechischen Antike.<br />

Greek Gems and Finger Rings.<br />

Von John Boardman und Robert Wilkins.<br />

London 2001. Zur Gemmenkunst<br />

von der Bronzezeit der Minoer<br />

und Mykener über die Klassik bis in<br />

die Zeit des Hellenismus. Mit griechischen<br />

Arbeiten aus dem Perserreich.<br />

(Text engl.) 23,5 × 30,5 cm, 480 S., 1132 Abb., davon<br />

51 farbig, Leinen. Statt 98,00 €* nur 39,95 € Nr. 639605<br />

Schätze der Vergangenheit.<br />

Archäologie erleben<br />

in Baden-Württemberg.<br />

Von Ulrich Maier. Karlsruhe 2013.<br />

Sachbuch für Jugendliche ab 12. Lädt<br />

zu landesgeschichtl. Schauplätzen<br />

im heutigen Baden-Württemberg ein.<br />

15 × 21,5 cm, 200 S., 70 farb. Abb., geb.<br />

Statt 19,95 €* nur 7,99 € Nr. 764620<br />

Scherben bringen<br />

Glück.<br />

Pionierinnen der<br />

Archäologie.<br />

Von Amanda Adams.<br />

Hildesheim 2013. Sie<br />

alle liebten die Ferne,<br />

waren abenteuerlustig<br />

und wagemutig.<br />

Jede Pionierin grub<br />

und forschte in Gegenden,<br />

die um 1900 schwer zu erreichen<br />

waren. Mit Glossar, Anmerkungen,<br />

Literaturverzeichnis und Register.<br />

14,5 × 23,5 cm, 240 S., durchg. farb. Abb.,<br />

geb. Statt 26,95 €* nur 6,95 € Nr. 604275<br />

Grabungswörterbuch.<br />

Alle<br />

wichtigen Begriffe<br />

in acht Sprachen.<br />

Von Anna Kieburg.<br />

Darmstadt 2012. Im<br />

Grabungsalltag im<br />

Ausland stellt sich<br />

ständig die Frage<br />

nach dem korrekten<br />

Ausdruck in der Landessprache.<br />

Die weitgereiste Archäologin<br />

erstellte eine Begriffsammlung (Engl.,<br />

Franz., Span., Ital., Griech., Türk., Arab.,<br />

Dt.). 14 × 21,7 cm, 144 S., pb. Statt 19,99 €<br />

vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 572772<br />

Mauern als<br />

Grenzen.<br />

Hg. Astrid Nunn.<br />

Mainz 2009.<br />

2009 jährte sich<br />

der Fall der Berliner<br />

Mauer zum<br />

20. Mal: Anlass<br />

für einen Streifzug<br />

durch die Geschichte der Mauergrenzen<br />

von den frühesten Hochkulturen bis heute.<br />

Internationale Experten der Archäologie,<br />

Kultur- und Zeitgeschichte berichten.<br />

22 × 25 cm, 216 Seiten, zahlreiche z. T. farbige<br />

Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 432016<br />

Die Schlacht<br />

bei den<br />

Pyramiden.<br />

Napoleon erobert<br />

den Orient.<br />

Von Juan Cole. Stuttgart<br />

2010. Über Jahrhunderte<br />

hinweg<br />

blieben Ägypten und<br />

der Orient von den<br />

Mächten des Westens weitgehend unbehelligt<br />

– bis Napoleon mit 56 000 Soldaten<br />

1798 in das Land am Nil einfiel, um den<br />

Mittleren Osten zu erobern . . . 14,5 × 22 cm,<br />

340 Seiten, gebunden.<br />

Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 476897<br />

Loïc Bréard. Egypt.<br />

Berlin 2015. Er erkundete das Land am Nil auf<br />

zahlreichen Reisen von Alexandria über Kairo<br />

und die Tempel von Luxor und Karnak bis in<br />

die kleinen nubischen Dörfer südlich von Assuan.<br />

Seine analogen Schwarz-Weiß-Fotografien<br />

scheinen aus der Zeit gefallen zu sein . . .<br />

(Text dt., engl., arab.) 24 × 30 cm, 248 Seiten,<br />

97 s/w-Abb., geb. Leinen, Heißfolienprägung.<br />

Statt 44,00 €* nur 9,95 € Nr. 713716<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

21


In Farbe!<br />

Clair-obscure-Holzschnitte<br />

der Renaisance.<br />

Hg. Achim Gnann. Katalog,<br />

Albertina Wien 2013/14.<br />

Die innovative Technik des<br />

Clair-obscur-Holzschnitts<br />

revolutionierte im 16. Jahrhundert<br />

die Druckgrafik.<br />

Der Band versammelt rund<br />

200 Werke, die sich durch<br />

ihre Seltenheit auszeichnen.<br />

Detaillierte Werkanalysen<br />

anhand von Meisterwerken.<br />

Die Blätter stammen aus der Sammlung Georg Baselitz<br />

und der Albertina. 26,5 × 33,5 cm, 464 S., 280 farb. Tafeln<br />

u. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 618870<br />

Maria Sibylla Merian<br />

zwischen Malerei<br />

und Naturforschung.<br />

Pflanzen- und Schmetterlingsbilder<br />

neu entdeckt.<br />

Von Carin Grabowski. Berlin<br />

2017. Die Künstlerin und<br />

Naturforscherin Maria Sibylla<br />

Merian (1647–1717)<br />

wurde durch ihre Erkenntnisse<br />

über die Insektenmetamorphose<br />

zu einer der<br />

berühmtesten Frauen der<br />

Wissenschaftsgeschichte. Ein reich bebildertes Buch. (Reimer)<br />

21 × 27 cm, 430 Seiten, 380 Farb- und s/w-Abbildungen,<br />

Lesebändchen, gebunden.<br />

Statt 79,00 € vom Verlag reduziert 35,00 € Nr. 800961<br />

Der Leonardo-<br />

Code. Dokumentationsfilm.<br />

DVD.<br />

Von Rudij Bergmann.<br />

Deutschland 2007. Was<br />

ginge verloren an diesem<br />

geradezu überirdischen<br />

Gesamt-Werk, wenn einige<br />

Preziosen nicht aus<br />

der Hand des Meisters<br />

stammten, von dessen Mona<br />

Lisa auch immer wieder<br />

mal kolportiert wurde,<br />

die im Pariser Louvre<br />

sei nicht die wahre? »Ein<br />

Universalgenie unter dem<br />

Mikroskop« (TV-Spielfilm).<br />

16 : 9, Dolby Digital<br />

2.0, deutsch, Spielzeit<br />

90 Min. Statt 17,99 € nur<br />

5,99 € Nr. 698776<br />

Die Bildhaueraufnahmestücke<br />

der Académie<br />

Royale de Peinture et de<br />

Sculpture in Paris 1700–<br />

1730.<br />

Von Ursula Ströbele. Petersberg 2012.<br />

Themen wie Sujetwahl, typologische<br />

Vorbilder, der Sockel als Bühne der<br />

Figur, die Darstellung von Bewegung<br />

und Schmerz u. v. m. (Imhof) 23 × 30,5 cm, 264 S.,<br />

geb. Statt 59,00 €* nur 19,95 € Nr. 565792<br />

Von der Erde zum Himmel.<br />

Heiligendarstellungen des<br />

Spätmittelalters.<br />

Katalog, Aachen 1993. Bedeutende<br />

Werke von Heiligendarstellungen<br />

des Spätmittelalters sind hier dargestellt.<br />

Heilige und ihre Bildnisse<br />

als Mittler zwischen Himmel und<br />

Erde, zwischen Mensch und Gott, in<br />

einen Jahreszyklus der Heiligen gestellt. 22 × 28 cm, 192 S.,<br />

79 farb. Abb., pb. Statt 24,00 €* nur 14,95 € Nr. 136883<br />

Rembrandt-Bilder.<br />

Die historische Sammlung der<br />

Kasseler Gemäldegalerie.<br />

Von Michael Eissenhauer (Hg.) Katalog<br />

Kassel 2006. Zum 400. Geburtstag<br />

des Meisters rekonstruierte der<br />

vorliegende Band die historische<br />

Rembrandt-Sammlung der Kasseler<br />

Galerie. 29 × 24,5 cm, 384 S., mit<br />

180 Abb., davon 60 farbig, gebunden. Originalausgabe<br />

49,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 339563<br />

Quadratura.<br />

Geschichte, Theorie,<br />

Techniken.<br />

Hg. Matthias Bleyl, Pascal<br />

Dubourg Glatigny. Berlin<br />

2011. Der Tagungsband<br />

vereint 15 internationale<br />

Beiträge, die verschiedene<br />

Aspekte der seit der frühen<br />

Renaissance praktizierten<br />

architektonischen Illusionsmalerei<br />

beleuchten.<br />

Eine umfassende Bibliografie<br />

rundet das Werk ab.<br />

17 × 24 cm, 286 S., 120 Abb.,<br />

gebunden. Statt 48,00 €*<br />

nur 5,00 € Nr. 794600<br />

Cornelis Bega.<br />

Eleganz und raue Sitten.<br />

Hg. Peter van den Brink.<br />

Katalog, Aachen, Berlin<br />

2012. Er wird als Wiederentdeckung<br />

gepriesen.<br />

Der Haarlemer Cornelis<br />

Bega (1631–1664), ein etwas<br />

in Vergessenheit geratener<br />

Zeitgenosse Rembrandts<br />

und Vermeers, gilt<br />

als einer der besten Maler,<br />

Zeichner und Radierer des<br />

Goldenen Zeitalters der<br />

Niederlande. 25 × 30 cm,<br />

208 Seiten, 100 farb. Abbildungen,<br />

gebunden. Statt<br />

39,95 € vom Verlag reduziert<br />

19,95 € Nr. 554928<br />

Die Malerfamilie<br />

Deiker. Werke aus<br />

Privatbesitz. Jagd –<br />

Sechs Künstlerinnen.<br />

Hg. Anja Eichler. Katalog,<br />

Stadt- u. Industriemuseum<br />

Wetzlar 2013. Gemälde,<br />

Zeichnungen und<br />

Skizzenbücher des Bildnismalers<br />

Friedrich Deiker,<br />

seiner beiden Söhne,<br />

Tier- und Jagdmaler, und<br />

des Landschaftsmalers<br />

Hans Deiker. 16,5 × 24 cm,<br />

80 S., zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 10,00 €* nur<br />

5,00 € Nr. 645559<br />

Georg Adam Eger<br />

1727–1808. Jagdmaler<br />

am Hessen­<br />

Darmstädter Hof.<br />

Katalog der Werke im<br />

Museum Jagdschloss<br />

Kranichstein.<br />

Von Gerhard Kölsch. Bestandskatalog,<br />

Petersberg<br />

2010. Vom Schaffen eines<br />

hervorragenden, bislang<br />

nur wenig bekannten Malers<br />

des Darmstädter Rokoko.<br />

16,5 × 24 cm, 176 S.,<br />

50 Abb., davon viele farb.<br />

Abb., geb. Statt 19,80 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 465208<br />

Von Cranach bis<br />

Géricault. Sammlung<br />

Gigoux.<br />

Meisterwerke aus dem<br />

Musée des Beaux-Arts<br />

et d’Archéologie de Besançon.<br />

Hg. Gerhard Finckh. Katalog,<br />

Wuppertal 2013/14.<br />

Eine Reise durch die Geschichte<br />

der Kunst, gesehen<br />

durch das Auge eines<br />

scharfsinnigen Malers.<br />

21 × 27,5 cm, 320 Seiten,<br />

zahlr. farb. u. s/w-Abb.,<br />

gebunden. mit Schutzumschlag.<br />

Statt 38,00 €* nur<br />

7,95 € Nr. 734640<br />

22<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Und sie dreht sich<br />

doch! 50 Antworten auf<br />

die Frage, wie alles begann.<br />

Von Kurt Bangert. Darmstadt<br />

2015. Kurt Bangert gibt allgemeinverständlich<br />

und umfassend<br />

Einblick in unsere zahlreichen<br />

Erklärungsversuche<br />

der Welt: von vorwissenschaftlichen<br />

Schöpfungsmythen<br />

der Vorzeit über den Big Bang bis zur »Theorie<br />

von allem«. 14,5 × 21,5 cm, 384 S., 71 s/w-Abb., geb.<br />

Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1071483<br />

Vom antiken Athen bis zu<br />

den Megacitys. Eine Weltgeschichte<br />

in Geschichten.<br />

Von Rainer Metzger. Wien 2015. In<br />

12 Kapiteln heftet sich der Autor<br />

an die Fersen von ausgesuchten<br />

Städtern, die als Baedeker durch<br />

ihre Metropolen führen. Die Reiseführer<br />

sind u. a. Sokrates und Horaz,<br />

Augustinus und Dürer, Mascha<br />

Kaleko . . . 13,5 × 21 cm, 272 S., 24 Abb., gebunden.<br />

Statt 24,90 € vom Verlag reduziert 12,99 € Nr. 697648<br />

Nikola Teslas Rätseluniversum.<br />

Eine elektrisierende<br />

Sammlung von Rätseln<br />

und Gedankenspielen.<br />

Von Richard Wolfrik Galland. Potsdam<br />

2017. Nikola Tesla gilt als Erfinder<br />

des technischen Zeitalters.<br />

Tauchen Sie ein in die faszinierende<br />

Gedankenwelt des bedeutenden<br />

Physikers und Elektroingenieurs<br />

und lösen Sie knifflige Rätsel und Gedankenspiele!<br />

17 × 24 cm, 224 S., zahlr. Abb., pb. 9,99 € Nr. 1036807<br />

Disziplin!<br />

Überleben im Überfluss.<br />

Von Marli Huijer. Darmstadt<br />

2016. Nicht nur der Überfluss an<br />

Konsum angeboten macht rast- und<br />

ratlos – alle Lebensbereiche von<br />

der Partnerschaft bis zum Beruf<br />

überfordern uns mit einer Überfülle<br />

an Wahlmöglichkeiten. Kurzweilig<br />

geschrieben, bietet der Band<br />

philosophische Hilfe für das alltägl.<br />

Überleben im Überfluss. 14,5 × 21,5 cm, 288 S., pb.<br />

Statt 22,00 € vom Verlag reduziert 12,00 € Nr. 746665<br />

Die Geister der Titanic.<br />

2 DVDs.<br />

Von James Cameron. Produktion<br />

2003. Die Erforschung des Wracks<br />

des 1912 gesunkenen Luxusdampfers<br />

in 4000 Metern Tiefe mittels<br />

aufwendiger Technik. Der Mythos,<br />

nochmals zum Leben erweckt.<br />

3 Std. 10 Min., dt., engl., UT<br />

dt., Dolby Surround Sound 5.1, Widescreen,<br />

Extras: Director’s Cut, Making of, Interviews<br />

Multi Angle Feature. Statt 19,99 € nur 7,99 € Nr. 1132440<br />

5 ¤<br />

Das Amerika Haus im Wandel<br />

der Zeit. Pop, Politik und Propaganda.<br />

Von Hans Georg Hiller von Gaertringen.<br />

Hg. C/O Berlin Foundation. Die bewegte<br />

Geschichte des<br />

Amerika Hauses<br />

– mit Zeitzeugen-Interviews<br />

(Otto Schily, John<br />

Kornblum, Astrid<br />

Proll) sowie fotografischen<br />

Reflexionen<br />

von Jörg<br />

Sasse und Michael<br />

Disqué. (Text engl.) 19 × 21 cm, 168 Seiten,<br />

138 Abb., gebunden. Statt 29,80 € vom<br />

Verlag reduziert 6,95 € Nr. 1063227<br />

Hollywood im Weltall. Waren wir<br />

wirklich auf dem Mond?<br />

VonThomas Eversberg. Stuttgart 2012.<br />

Eversberg setzt sich<br />

mit den bekanntesten<br />

Lügen, Verschwörungstheorien<br />

und<br />

Bedrohungen auseinander<br />

und analysiert<br />

diese in vierfarbigen<br />

Detailaufnahmen und<br />

mit vielen vom Buch<br />

aus abrufbaren Filmsequenzen.<br />

Ein spannender<br />

Krimi aus Physik, Politik und<br />

Geschichte. 15,5 × 23,5 cm, 188 Seiten,<br />

57 farbige und 36 s/w-Abbildungen, pb.<br />

Statt 17,99 €* nur 7,95 € Nr. 1112384<br />

Feuer gefällig?<br />

Eine Kulturgeschichte<br />

des Rauchens.<br />

Von Melanie Aufenvenne.<br />

Berlin 2013.<br />

Das Buch begibt sich<br />

auf die Reise einer<br />

wahrhaften Erfolgsgeschichte<br />

von der<br />

Kunst des Rauchens<br />

und der Welt der Raucher. Man begegnet<br />

Nikotinverehrern, wie auch seinen Gegnern.<br />

Ein Buch, um mit dem Rauchen aufzuhören<br />

oder Gründe zu finden, damit<br />

anzufangen. 11 × 17 cm, 200 S., zahlr. Abb.,<br />

pb. Statt 14,90 €* nur 4,95 € Nr. 1072455<br />

Eine Amerikanerin in Hitlers Badewanne.<br />

Hg. Daniel Kampa. Nachw. v. Elisabeth Bronfen. Hamburg<br />

2015. Der Krieg war jahrtausendelang eine reine<br />

Männersache, Frauen nur am Rande beteiligt, als<br />

Krankenschwestern oder in der Rüstungsindustrie.<br />

Das änderte sich im Zweiten Weltkrieg, als die amerikanischen<br />

Streitkräfte die ersten Reporterinnen akkreditieren<br />

und Frauen an vorderster Front über das<br />

Kriegsgeschehen berichteten. Zu den bekanntesten<br />

zählten Lee Miller, Martha Gellhorn und Margaret<br />

Bourke-White, deren wichtigste Texte und Fotos Bronfen<br />

zusammengestellt hat. 13,5 × 21 cm, 320 S., 50 s/w-<br />

Abb., gebunden. Statt 28,00 €* nur 5,00 € Nr. 704156<br />

Der Bollerwagen.<br />

Unsere Flucht aus<br />

dem Osten.<br />

Von Olaf Ihlau. München<br />

2014. Ein Bollerwagen<br />

– das war alles,<br />

was ihnen blieb,<br />

als der damals knapp<br />

dreijährige Olaf Ihlau<br />

mit seiner Familie<br />

aus dem brennenden<br />

Königsberg in den<br />

Westen floh. Die berührende Geschichte<br />

einer Familie und ihrer abenteuerlichen<br />

Reise in den Wirren des 20. Jahrhunderts.<br />

12 × 20 cm, 200 Seiten, gebunden.<br />

Statt 16,99 €* nur 6,95 € Nr. 678368<br />

Wanderung<br />

Flucht Vertreibung.<br />

Geschichte<br />

der Migration.<br />

Von Patrick Manning.<br />

Essen 2007. In<br />

einem weiten Bogen<br />

von der Entstehung<br />

der Menschheit, der<br />

Eroberung neuer Lebensgebiete,<br />

den Eroberungszügen des<br />

Mittelalters, der Kolonisation fremder<br />

Erdteile und den Migrationen unserer<br />

heutigen Zeit zeigt Manning, dass die<br />

Migration ein elementarer Bestandteil unseres<br />

Lebens ist. 14,5 × 21,5 cm, 260 S., pb.<br />

Originalausgabe 12,90 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 389048<br />

Ewige Jugend.<br />

Eine Kulturgeschichte<br />

des<br />

Alterns.<br />

Von Robert Pogue<br />

Harrison. München<br />

2015. Wir vergöttern<br />

die Jugend und<br />

verstecken das Alter.<br />

Das war nicht immer<br />

so. Unser Alter,<br />

so der Autor, hängt von der Welt ab, in der<br />

wir leben. Eine Kulturgeschichte des Alterns<br />

und meinungsstarke Gegenwartsdiagnose<br />

zugleich. 13,5 × 21 cm, 288 S., geb.<br />

Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 721794<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

23


Verborgene Chronik<br />

1914–1918.<br />

2 Bände.<br />

Hg. Lisbeth Exner und<br />

Herbert Kapfer. Deutsches<br />

Tagebucharchiv.<br />

Berlin 2014–2017. Eine<br />

eindrucksvolle literarische<br />

Montage. Alle verwendeten<br />

Aufzeichnungen<br />

stammen aus dem<br />

Deutschen Tagebucharchiv.<br />

Erstmals für diese Bände sichteten die Herausgeber die<br />

dort lagernden ca. 190 Tagebücher und erstellten daraus<br />

eine Art kollektives Tagebuch des Ersten Weltkriegs.<br />

2 Bände à 14 × 22 cm, zus. 1228 S., gebunden. Originalausgabe<br />

62,99 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1095900<br />

Olivier Guez. Das Verschwinden des Josef<br />

Mengele. 5 CDs.<br />

Ungekürzte Lesung mit Burghart Klaußner. Berlin 2018.<br />

1949 flüchtet Josef Mengele, der Lagerarzt von Auschwitz,<br />

nach Argentinien, um dort ein neues Leben anzufangen.<br />

Guez schildert Mengeles Flucht rasant und packend<br />

wie einen Thriller.<br />

Es ist das faszinierende<br />

Porträt eines überzeugten<br />

Täters und das erschüttende<br />

Abbild einer<br />

internationalen Gemeinschaft,<br />

die kläglich versagte.<br />

5 CDs, 6 Std.<br />

25 Min. Statt 20,00 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 1091514<br />

Von Jesuiten,<br />

Kaisern und<br />

Kanonen.<br />

Europa und China<br />

– eine wechselvolle<br />

Geschichte.<br />

Von Claudia von Collani.<br />

Darmstadt 2012.<br />

Respektvolle Beziehungen<br />

in den ersten<br />

Jahrhunderten,<br />

gewaltsame Öffnung des chinesischen<br />

Marktes seit 1800. Die Autorin beschreibt<br />

das Verhältnis zwischen dem West und<br />

Fernost vom späten Mittelalter bis zum<br />

Imperialismus als spannende Kulturgeschichte.14,5<br />

× 22 cm, 192 S,, 10 s/w-Abb,,<br />

geb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 562149<br />

An der Wende zur Moderne.<br />

Hg. Arnd Friedrich u. a. Petersburg 2008. Die Hohen Hospitäler<br />

für hilfsbedürftige arme und kranke Menschen<br />

in Hessen gehen auf eine Stiftung des protestantischen<br />

Landesherren im Jahre 1533 zurück. Drei der ursprünglich<br />

vier Einrichtungen stehen noch heute als Zentren für<br />

soziale Psychiatrie in der sozialpolitischen Tradition der<br />

am Beginn der Neuzeit entwickelten regional orientierten<br />

Fürsorge. Im 18. und 19. Jahrhundert allerdings wandelten<br />

sich die multifunktionalen Hospitäler zu medizinisch<br />

ausgerichteten Heilanstalten . . . 26 × 17,5 cm, 424 S., zahlr.<br />

Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 431605<br />

Euphrat Queen.<br />

Eine Expedition ins<br />

Paradies.<br />

Von Ursula Naumann.<br />

München 2006.<br />

Als die Flussfahrt tatsächlich<br />

beginnt, ist<br />

auch ein deutsches<br />

Ehepaar mit dabei,<br />

das Forschungsdrang<br />

und abenteuerliche<br />

Zufälle an Bord gebracht haben. Doch was<br />

als Demonstration überlegener westlicher<br />

Technik gedacht war, endet in einem Desaster.<br />

Die Reise ins Paradies wird zur<br />

Höllenfahrt. 14 × 21,5 cm, 320 S., 32 Abb.,<br />

Halbleinen. Originalausgabe 22,90 € als<br />

Sonderausgabe** 6,95 € Nr. 444995<br />

350 Jahre Altona.<br />

Von der Verleihung der<br />

Stadtrechte bis zur Neuen<br />

Mitte. 1664–2014.<br />

Hg. Hans-Jörg Czech u. a.<br />

Dresden 2015. Seit 1949 ist<br />

Altona ein Bezirk der Freien<br />

und Hansestadt Hamburg.:<br />

hier die Ergebnisse<br />

einer Vortragsreihe der<br />

Arbeitsstelle für Hamburgische<br />

Geschichte der<br />

Universität Hamburg in<br />

Verbindung mit Objekten<br />

einer Sonderausstellung<br />

des Altonaer Museums.<br />

24 × 28 cm, 312 Seiten,<br />

durchg. meist farb. Abb.,<br />

gebunden. Statt 28,00 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 1067974<br />

Löwe und Halbmond.<br />

Osmanische Waffen in<br />

Schloss Friedrichstein.<br />

Katalog, Museumslandschaft<br />

Hessen Kassel<br />

2012. Prunkvolle Zeugnisse<br />

osmanischer Handwerks-<br />

und Waffenkunst<br />

gelangten im 16. und<br />

17. Jahrhundert als Beutestücke<br />

oder Geschenke in<br />

die Sammlungen, auch in<br />

die Rüstkammer der Landgrafen<br />

von Hessen-Kassel.<br />

(Imhof) 17 × 24,5 cm,<br />

128 Seiten, 60 Farbabbildungen,<br />

pb. Statt 14,95 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 573663<br />

Geschichte der<br />

Sklaverei und<br />

Hörigkeit.<br />

Von John Kells Ingram. Reprint<br />

der Originalausgabe<br />

Dresden 1895. Anhand der<br />

Geschichtsforschung des<br />

ausgehenden 19. Jahrhunderts<br />

wird der Entwicklungsprozeß<br />

der Sklaverei<br />

aufgezeigt. Über Jahrtausende<br />

erstreckt sich die<br />

Geschichte dieser Form<br />

unmenschlicher Unterdrückung.<br />

12,5 × 18,5 cm,<br />

212 S., Anhang u. Quellenverzeichnis,<br />

Frakturschrift,<br />

gebunden. Originalausgabe<br />

36,81 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 178292<br />

Geheimnisse der<br />

Inquisition.<br />

Von Féréal. Erftstadt 2004.<br />

Die Abhandlung aus dem<br />

Jahr 1864 schildert die<br />

Zeit der päpstlich verordneten<br />

Folter anhand von<br />

Einzelschicksalen, die<br />

das ganze Ausmaß der<br />

Grausamkeit beleuchten.<br />

Dem modernen Sprachgebrauch<br />

angepasst und<br />

in lateinischer Schrift gesetzt.<br />

12,5 × 20 cm, 400 Seiten,<br />

geb. Sonderausgabe.<br />

Originalausgabe 19,95 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 245097<br />

Friedrich II. und der<br />

Film. Heiteres und<br />

Ernstes aus fünf Jahrzehnten.<br />

DVD.<br />

Hg. Guido Altendorf.<br />

Berlin 2012. Beispiele aus<br />

fünf Jahrzehnten, die versuchten,<br />

das jeweils offizielle<br />

Geschichtsbild, die<br />

Tagespolitik und das Unterhaltungsbedürfnis<br />

eines<br />

breiten Publikums in Einklang<br />

zu bringen, darunter<br />

Filme von Friedrich Zelnik,<br />

Phil Jutzi, Frank Beyer und<br />

Helmut Käutner. DVD mit<br />

Booklet. Eine Edition des<br />

Filmmuseums Postdam.<br />

DVD, Spielzeit 160 Min.<br />

Statt 14,90 € nur<br />

7,99 € Nr. 569909<br />

24<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Werke Friedrichs des<br />

Großen in 10 Bänden.<br />

Reprint der Ausgabe von 1913, herausg.<br />

Bernhard Volz. (Übersetzung<br />

von Friedrich von Oppeln- Bronikowski,<br />

Christian Morgenstern, u. a.) Eine<br />

komplette Werkausgabe zum 200.<br />

29,95 ¤<br />

Geburtstag Friedrichs des Großen in<br />

deutscher Übersetzung. Mit 280 Illustrationen<br />

von Adolf Menzel. Durch limit.<br />

Nachdruck endlich wieder eine Komplettausgabe<br />

in dt. Sprache. 17 × 24 cm, zus. 3388 S., Tafeln, Textabb. u.<br />

Karten, Fadenheftung, gebunden. Statt 199,00 €* nur 29,95 € Nr. 350060<br />

Die Wappen der Diözesanbischöfe<br />

im Heiligen Römischen<br />

Reich 1648 bis 1803.<br />

Hg. Erwin Gatz. Regensburg 2007. Die ca.<br />

500 Wappen dieses Bandes sind nach historischen<br />

Quellen neu gezeichnet, heraldisch<br />

erklärt (blasoniert) und durch Personal-,<br />

Orts- und Motivregister erschlossen. Mit<br />

Quellen- und Literaturnachweisen. Ein<br />

wichtiger Beitrag zur Kultur der Reichskirche<br />

und ihrer geistlichen Führungsschicht.<br />

17 × 25,5 cm, 720 Seiten, 500 farb. Abb., Ln.<br />

Statt 128,00 €* nur 39,95 € Nr. 379034<br />

Vasco da Gama. Die Suche<br />

nach den Gewürzinseln.<br />

Von Ulli Kulke. München 2011. Pfeffer,<br />

Muskatnuss und Gewürznelke<br />

verfeinern seit Langem unsere Speisen.<br />

Vor 500 Jahren aber trugen sie<br />

zur Veränderung der Weltordnung<br />

bei. Mehr noch als Gold und Seide<br />

waren es damals die Gewürze, die<br />

die Entdecker über die Ozeane lockten (und für die Anfänge<br />

des Kolonialismus sorgten). 22,5 × 26,5 cm, 136 S.,<br />

Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 773417<br />

Columbus und seine Zeit.<br />

Von Alfred Kohler. München 2006.<br />

Kohler zeichnet die Reisen Columbus’<br />

nach und zeigt auf, wie sich<br />

die Welt zu dessen Lebzeiten veränderte.<br />

Er schildert auch das Asienund<br />

Afrikabild des Spätmittelalters.<br />

20,3 × 13,1 cm, 176 S., mit 22 Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 18,90 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 336491<br />

Beauty, Sex<br />

and Power.<br />

Schönheit, Sex und<br />

Macht.<br />

Bret Dolman. London<br />

2012. Das Buch<br />

beleuchtet das Thema<br />

der Schönheit<br />

und der Macht im<br />

England von Charles II. bis zu Queen Annes<br />

Tod 1714 anhand markanter Beispiele<br />

aus der Damen- und der Herrenwelt.<br />

Zugleich ist es ein Buch über die Schönheit<br />

grundsätzlich, über ihre Ambiguität,<br />

ihre Autorität, ihre Macht (Text englisch).<br />

20 × 24 cm, 128 Seiten, 160 farb. Abb., pb.<br />

Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 666300<br />

Florentiner<br />

Frauenklöster<br />

von der<br />

Renaissance<br />

bis zur Gegenreformation.<br />

Von Sabine Plakolm-Forsthuber.<br />

Petersberg<br />

2009. Dieser<br />

reich bebilderte Band<br />

dokumentiert erstmals den hohen Anteil<br />

an Frauenklöstern in Florenz. Ihr starkes<br />

Anwachsen in der Renaissance hatte<br />

vor allem sozialpolitische Gründe . . .<br />

20,5 × 30,5 cm, 264 Seiten, zahlreiche Abbildungen,<br />

gebunden.<br />

Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 431648<br />

Auf den Spuren der<br />

Konquistadoren.<br />

Von Michael Wood. Ditzingen<br />

2016. Die spanische<br />

Eroberung Mittel-und<br />

Südamerikas im<br />

16. Jahrhundert war die<br />

aufregendste Epoche der<br />

Expansion, die es in der<br />

Geschichte der Menschheit<br />

je gab. 380 Seiten, 30 Abb.<br />

und Karten. Mängel exemplar.<br />

Statt 14,95 € nur<br />

4,95 € Nr. 748935<br />

Humboldts Preußen.<br />

Wissenschaft und Technik<br />

im Aufbruch.<br />

Von Ursula Klein.<br />

Darmstadt 2015. Klein<br />

veranschaulicht die Aufbruchsstimmung<br />

ebenso<br />

wie die Erfolge und<br />

Misserfolge beim Arbeiten,<br />

Experimentieren und<br />

Erfinden. 16,5 × 24 cm,<br />

336 Seiten, 40 Illustrationen,<br />

gebunden.<br />

Statt 59,95 € vom Verlag reduziert<br />

24,95 € Nr. 721654<br />

Die Strozzi.<br />

Eine Familie im Florenz<br />

der Renaissance.<br />

Von Ingeborg Walter. München<br />

2011. Die Strozzi waren<br />

eine der reichsten und<br />

mächtigsten Familien von<br />

Florenz – ihr berühmter<br />

Palazzo dokumentiert<br />

das bis heute – aber wegen<br />

der Feindschaft der Medici<br />

wurden die männlichen<br />

Familienmitglieder über<br />

viele Jahre und Jahrzehnte<br />

hinweg in die Verbannung<br />

geschickt. 14 × 22 cm,<br />

240 S., 33 Abb., gebunden.<br />

Statt 22,95 € vom Verlag reduziert<br />

14,95 € Nr. 517275<br />

Der ferne König.<br />

Friderizianische<br />

Miniaturen.<br />

Von Detlef Rüctor. Berlin<br />

2008. Die Vergangenheit<br />

hat ein Charisma! Ein ungewöhnlichers<br />

Buch über<br />

Friedrich II., das durch<br />

manche unkonventionelle<br />

Sichtweisen und durch<br />

seine literarische Gestaltung<br />

ein eindrucksvolles<br />

Bild des »fernen Königs«<br />

und der Friderizianischen<br />

Epoche entstehen lässt.<br />

13 × 19,5 cm, 192 Seiten,<br />

zahlr. teils farb. Abb., geb.<br />

Statt 18,50 €* nur<br />

7,95 € Nr. 793817<br />

Friedrich der Große.<br />

Musiker und Monarch.<br />

Von Sabine Henze-Döhring.<br />

München<br />

2012. Friedrich der Große<br />

war nicht nur ein bedeutender<br />

Monarch, sondern<br />

er gestaltete auch hingebungsvoll<br />

das Musikleben<br />

am preußischen Hof. Wie<br />

er es kontinuierlich auf<br />

Augenhöhe mit jenem der<br />

großen europäischen Kulturnationen<br />

brachte, das<br />

erzählt Henze-Döhring<br />

unterhaltsam. 20,5 × 12 cm,<br />

256 S., 20 Abb., Ln.<br />

Statt 18,95 € vom Verlag reduziert<br />

9,95 € Nr. 561690<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

25


Kat Menschik.<br />

Original-Grafik<br />

»Romeo und Julia«.<br />

Motiv aus Shakespeares<br />

Romeo und Julia, 2016. Dieser<br />

originale Siebdruck<br />

von Kat Menschik zeigt<br />

ein Motiv aus der von<br />

ihr illustrierten Ausgabe<br />

von William Shakespeares<br />

Drama Romeo und Julia.<br />

Mit von ihr in Szene<br />

gesetzten Büchern der<br />

Weltliteratur präsentiert<br />

sie eine eigene Reihe. Die Gelegenheit, eines der Motive<br />

als originalen Siebdruck zu erstehen! Blattformat<br />

39,5 × 34,5 cm, Siebdruck, signiert und nummeriert in<br />

einer Auflage von 200 Exemplaren. 99,00 € Nr. 1091840<br />

Major Dux oder der Tag,<br />

an dem die Musik verboten<br />

wurde.<br />

Von Martin Baltscheit. Köln<br />

2007. Ausgezeichnet von der<br />

Stiftung Buchkunst als eines<br />

der »schönsten Bücher Deutschlands<br />

2007«. Eindringliche Parabel<br />

über die Musik und das<br />

Leben. Lässig erzählt und illustriert<br />

von einem der großen<br />

Talente der deutschsprachigen<br />

Kinderliteratur. 16,5 × 24 cm, 96 S., durchg. farb. Abb.,<br />

geb. Statt 14,95 €* nur 4,95 € Nr. 1047450<br />

Michael Hjorth,<br />

Hans Rosenfeldt.<br />

Die Menschen,<br />

die es nicht<br />

verdienen.<br />

Reinbek 2015. Er ist<br />

hochintelligent. Er<br />

liebt die Herausforderung.<br />

Aber reicht<br />

das aus, um Leben<br />

zu retten? Gerade noch hatte Mirre den<br />

Erfolg vor Augen, jetzt ist der Star einer<br />

Dokusoap tot. Hingerichtet. 13,5 × 21 cm,<br />

544 Seiten, gebunden. Mängel exem plar.<br />

Statt 19,95 € nur 7,95 € Nr. 1107453<br />

Jakob Hein.<br />

Vor mir den Tag<br />

und hinter mir die<br />

Nacht.<br />

München 2008. Seit<br />

Boris Moser seine<br />

Agentur für verworfene<br />

Ideen eröffnet<br />

hatte, war niemand<br />

anderes als er selbst<br />

durch die Eingangstür<br />

getreten. Nun stand diese Frau<br />

vor seinem Schreibtisch, Rebecca. Schlagartig<br />

wurde Boris klar, dass er sie nie wieder<br />

gehen lassen durfte. 11 × 20 cm, 172 S.,<br />

geb. Statt 16,90 €* nur 6,95 € Nr. 1046993<br />

Lea Singer.<br />

Anatomie der<br />

Wolken. Roman.<br />

Hamburg 2015. Als<br />

sie sich 1810 begegnen,<br />

ist der eine auf<br />

dem Zenit seines<br />

Ruhms, während der<br />

andere mit allen Konventionen<br />

seiner Zeit<br />

bricht. Was sie vereint:<br />

Sie sind fasziniert von derselben Frau.<br />

Die Begegnung zweier großer Künstler,<br />

einander fremd und doch die Größe des<br />

anderen erkennend. 13,5 × 21 cm, 256 S.,<br />

geb. Statt 20,00 €* nur 5,95 € Nr. 1101420<br />

Murakami und<br />

die Melodie<br />

des Lebens.<br />

Die Geschichte<br />

eines Autors.<br />

Von Jay Rubin. Köln<br />

2004. Rubin, einer<br />

der beiden amerikanischen<br />

Übersetzer<br />

Murakamis, lässt<br />

nochmal Murakamis<br />

bisheriges Werk Revue passieren. Für die<br />

deutsche Ausgabe seines 2002 erschienenen<br />

Werks fügte Rubin ein Kapitel zu Kafka<br />

am Strand bei. 11 × 22 cm, 382 S., geb.<br />

Statt 22,90 €* nur 7,95 € Nr. 803022<br />

Lebens-Ansichten<br />

des Katers Murr.<br />

Nebst fragmentischer<br />

Biographie des Kapellmeisters<br />

Johann Kreisler<br />

in zufälligen Makulaturblättern.<br />

Von E. T. A. Hoffmann.<br />

Köln 2011. Hoffmanns<br />

Kater Murr, 1819/21 in<br />

zwei Bänden erschienen,<br />

gehört zu den Glanzstücken<br />

der romantischen wie<br />

der satirischen Erzählliteratur.<br />

12,5 × 18,5 cm, 512 S.,<br />

geb. mit Schutzumschlag.<br />

Mängelexemplar. Statt 7,95 €<br />

nur 4,95 € Nr. 1107208<br />

Im Katzenhimmel.<br />

Von Aleksia Sidney. Hamburg 2014.<br />

Der Volksmund behauptet, Katzen<br />

hätten sieben Leben. In diesem Buch<br />

erinnern sich bedeutende Autoren<br />

wie Eva Demski, Margaret Atwood<br />

oder Doris Lessing an einzigartige<br />

Katzen und ihre sympathischen<br />

Macken. 12 × 19 cm, 224 Seiten, geb.<br />

Statt 14,99 €* nur 6,95 € Nr. 660523<br />

Lass die Katze aus dem<br />

Sack! Allerlei Heiteres wie<br />

Hintergründe über Katzen in<br />

Sprichwörtern und Redewendungen.<br />

Von Anette Behr, illustriert von<br />

Claas Janssen. Berlin 2016. »Hüte<br />

dich vor Katzen, die vorn lecken<br />

und hinten kratzen.« Interessant und voller Charme und<br />

Witz. 14 × 14 cm, 60 S., 28 Abb., pb. 7,95 € Nr. 748544<br />

Tom. Witzbildchen!<br />

Berlin 1997. »Tom ist in Ordnung.<br />

[ . . .] Zum Beispiel hat er immer sowas<br />

wie sone Elefantenwasserpistole<br />

oder sone komische Brille oder so Sachen<br />

und schockt voll ab.« In diesem<br />

Sinne weiß jeder, was ihn bei den<br />

Tom. Witzbildchen erwartet. Genialer<br />

Non-Sense hoch drei! 21 × 29,5 cm,<br />

48 S., durchg. s/w-Abbildungen, pb.<br />

Statt 5,00 €* nur 3,95 € Nr. 1141384<br />

Wörter, die es vermutlich nie in den Duden<br />

schaffen werden. Kuriose Wortvorschläge an<br />

die Dudenredaktion.<br />

1. Auflage. Berlin 2014. Die interessantesten, kuriosesten<br />

und lustigsten Zuschriften hat die Dudenredaktion<br />

gesammelt . . . 10 × 16 cm, 80 S., pb. 5,00 € Nr. 682233<br />

Duden. Die wunderbare Welt der Namen.<br />

Hg. Rosa u. Volker Kohlheim. Mannheim 2009. Hätten<br />

Sie gewusst, dass man Kinder tatsächlich Speedy, Prestige,<br />

Mädchen oder Knabe nennen kann? Unterhaltsam,<br />

spannend und absolut lesenswert! 12,5 × 19 cm, 120 Seiten,<br />

gebunden. Statt 9,95 €* nur 5,00 € Nr. 746690<br />

Frisches Wissen. Neue Begriffe des<br />

21. Jahrhunderts.<br />

Von Alexander Emmerich. Berlin 2013. Was ist eine Gabione?<br />

Wozu brauche ich eine Slackline? Was ist Hyposensibilisierung?<br />

19 × 12 cm, 128 S., 44 Abb., 10 Tab.,<br />

pb. Statt 8,99 € vom Verlag reduziert 5,00 € Nr. 795801<br />

26<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Kerstin Decker.<br />

Die Schwester.<br />

Das Leben der<br />

Elisabeth Förster-<br />

Nietzsche.<br />

Berlin 2016. Drei Mal<br />

wird sie für den Nobelpreis<br />

vorgeschlagen,<br />

gar zur »ersten<br />

Frau Europas« erklärt.<br />

Friedrich Nietzsche<br />

traute seiner kleinen Schwester vieles<br />

zu, aber darauf, dass sie seine Wirkungsgeschichte<br />

mitbestimmen würde, wäre er<br />

nie gekommen. 14 × 22 cm, 512 S., Abb.,<br />

geb. Statt 24,00 €* nur 6,95 € Nr. 780987<br />

Was immer wird,<br />

es wühlt im Hier<br />

und Jetzt. Im<br />

Zwiegespräch<br />

mit Volker<br />

Braun. Vorzugsausgabe<br />

»Kopf<br />

und Hand«.<br />

Hg. Michael Opitz.<br />

Leipzig 2014. Festschrift<br />

zum 75. Geburtstag. 17,5 × 25,5 cm,<br />

264 Seiten, 35 farb. und s/w-Abb., gebunden.<br />

Mit eingelegter Radierung von Núria<br />

Quevedo (16 × 23 cm, Platte 10 × 15 cm,<br />

Aufl. 100 Expl.), datiert, sign., num.<br />

Statt 199,90 €* nur 49,00 € Nr. 1018167<br />

Charlie Chaplin.<br />

Footlights –<br />

Rampenlicht.<br />

Roman.<br />

Hg. David Robinson.<br />

München 2015. Charlie<br />

Chaplins einziger<br />

Roman, erstmals<br />

veröffentlicht! Über<br />

sechzig Jahre ruhte<br />

der Kurzroman im Archiv. Robinson hat<br />

das Werk nun erstmals der Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht. Opulenter Bildband<br />

mit zahlreichen unveröffentlichten Fotos.<br />

20,5 × 28 cm, 304 S., farb. u. s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 1101900<br />

Bühne auf!<br />

Erstlingswerke<br />

deutscher Autoren<br />

des 20. Jahrhunderts.<br />

Ein bebildertes<br />

Lexikon.<br />

Hg. Elmar Faber,<br />

Carsten Wurm. Leipzig<br />

2012. Das Werk<br />

sollte in keiner Handbibliothek<br />

fehlen. Jeder Sammler und Literaturgourmet,<br />

alle guten Büchereien und<br />

Antiquariate werden in dem Lexikon einen<br />

Berater finden. 18 × 26 cm, 520 S.,<br />

284 farb. Abb., fadengeheftet, Leseband,<br />

geb. Statt 148,00 €* nur 39,95 € Nr. 600474<br />

Zvi Kolitz.<br />

Jossel Rakovers<br />

Wendung<br />

zu Gott.<br />

Jiddisch – Deutsch.<br />

Hg. Paul Badde, illustriert<br />

von Tomi<br />

Ungerer. Zürich 2004.<br />

Fiktives Testament eines<br />

Warschauer Juden,<br />

verfasst in der<br />

Stunde seines Todes, versteckt in einer leeren<br />

Flasche, gefunden in den Trümmern<br />

des Warschauer Ghettos. 12,5 × 19 cm,<br />

208 S., mit Abb., gebunden. Mängel exemplar.<br />

Statt 22,90 € nur 5,99 € Nr. 1066226<br />

Fragile Republik.<br />

Thomas Mann<br />

und Nachkriegsdeutschland.<br />

Hg. S. Stachorski.<br />

Frankfurt a. M. 2005.<br />

Mann verstand<br />

Deutschland immer<br />

als seine geistige<br />

Heimat, doch lehnte<br />

er nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg eine Rückkehr aus dem<br />

Exil nach Deutschland ab und nahm zur<br />

Bundesrepublik eine reservierte Haltung<br />

ein. 12 × 19 cm, 256 S., pb. Mängelexemplar.<br />

Statt 12,95 € nur 6,95 € Nr. 1070150<br />

Kurtisanen,<br />

Konkubinen<br />

und Mätressen.<br />

Von Barbara Sichtermann,<br />

Ingo Rose.<br />

Berlin 2016. In<br />

18 Porträts von berühmt-berüchtigten<br />

Persönlichkeiten –<br />

darunter auch zwei<br />

Männer – schlagen die Autoren einen großen<br />

Bogen von der Antike, dem alten Indien<br />

und klassischen Rom über Renaissance,<br />

Aufklärung und Belle Époque bis<br />

in die Moderne. 19 × 26 cm, 128 S., 80 Abb.,<br />

geb. Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 786675<br />

Madame<br />

Blavatsky.<br />

Eine Biograpie.<br />

Von Ursula Keller,<br />

Natalja Sharandak.<br />

Berlin 2013. Bereits<br />

zu Lebzeiten war Helena<br />

Petrowna Blavatsky<br />

(1831–1891)<br />

weltweit berühmt.<br />

Bis heute wird die<br />

Begründerin der Theosophie von ihren<br />

Verehrern gefeiert, von den Gegnern als<br />

Betrügerin und Scharlatanin verteufelt . . .<br />

13 × 20 cm, 356 S., einige s/w-Abb., geb.<br />

Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 833355<br />

Marieluise Fleißer.<br />

Eine Biographie.<br />

Von Hiltrud Häntzschel.<br />

Berlin 2007. Häntzschel<br />

zeichnet in der ersten<br />

großen Fleißer-Biographie<br />

das Bild einer faszinierenden<br />

Frau, die<br />

sich allen Kategorisierungen<br />

entzieht. Die junge,<br />

kaum dem katholischen<br />

Mädcheninternat<br />

entwachsene Marieluise<br />

Fleißer (1901–1974) findet<br />

Aufnahme im Kreis<br />

um Brecht und Feuchtwanger;<br />

sie macht Furore mit ihrem Stück Fegefeuer<br />

in Ingolstadt (1926) und wird zur Skandalperson in<br />

ihrer Heimat . . . Erst Anfang der sechziger Jahre erfährt<br />

sie mit der Wiederentdeckung durch junge Dramatiker<br />

wie Rainer Werner Fassbinder späten Ruhm.<br />

12,5 × 20,5 cm, 410 Seiten, zahlr. Abb., gebunden.<br />

Statt 22,80 €* nur 9,95 € Nr. 1068270<br />

Literatur aus aller<br />

Welt von Wagenbach.<br />

Paket 3 mit 4 Bänden.<br />

Verschiedene Autoren. Berlin<br />

2009–2014. In den Quartbüchern<br />

von Wagenbach<br />

erscheint seit 1990 internationale<br />

Literatur, die außergewöhnlich<br />

ist und von unterschiedlichsten<br />

Autoren<br />

verfasst wurde. Das hier geschnürte Buch-Paket versammelt<br />

einige der Titel aus den letzten Jahren. 4 Bände à<br />

14 × 22 cm, zusammen 1 056 Seiten, gebunden.<br />

Statt 79,60 €* nur 10,00 € Nr. 827770<br />

Paul Celan.<br />

Gedichte. CD.<br />

Edition Parlando. Lesung<br />

mit Christian Brückner. Berlin<br />

2003. »Es gibt keine Lyrik,<br />

die wütender wäre als<br />

die seine, keine Lyrik so ganz<br />

und gar von Bitterkeit inspiriert.<br />

Celan hörte niemals auf,<br />

sich mit dem Drachen Vergangenheit<br />

zu konfrontieren, und am Ende verschluckte<br />

dieser ihn.« Paul Auster. CD, Spielzeit 54 Min.<br />

Statt 19,00 €* nur 4,95 € Nr. 1128710<br />

Clemens Brentano. Das Märchen von dem<br />

Schulmeister Klopfstock und seinen fünf<br />

Söhnen.<br />

Mit Illustrationen von Otto<br />

Nückel. Hg. Wolfnag Bunzel.<br />

Darmstadt 2012. Mit verschwenderischer<br />

Phantasie, Humor und<br />

Musikalität erzählt er die Geschichte<br />

vom braven Schulmeister<br />

und seinen fünf Söhnen, die<br />

in die Welt hinausziehen, um ihr<br />

Glück zu machen. 12,5 × 19,5 cm,<br />

80 Seiten, 19 Abb., gebunden.<br />

Statt 14,90 €* nur 4,95 € Nr. 559199<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

27


Hörbuch-Highlights – unsere letzten Bestände<br />

Reinhold Tritt.<br />

Die Welle. CD.<br />

Hörspiel mit Céline Fontanges,<br />

Gernot Endemann<br />

u. a. 2012. Als Geschichtslehrer<br />

Ben Ross<br />

das Dritte Reich durchnimmt,<br />

beginnt er ein Unterrichts-Experiment,<br />

das bald aus dem Ruder läuft . . . 1 CD, Spielzeit<br />

45 Min. Statt 9,99 € nur 4,95 € Nr. 823597<br />

Nicholas Sparks.<br />

The Choice. Bis zum<br />

letzten Tag. 6 CDs.<br />

Gekürzte Lesung mit Alexander<br />

Wussow. 2016.<br />

An die große Liebe glaubt<br />

Travis Parker nicht. Dann<br />

lernt er Gabby Holland kennen, die sein Herz<br />

im Sturm erobert. Seine härteste Prüfung steht<br />

bevor. 7 Std. Statt 19,99 € nur 1,99 € Nr. 830151<br />

Khaled Hosseini. Traumsammler. 12 CDs.<br />

Ungekürzte Lesung mit Maja Schöne u. Boris Aljinovic. 2013.<br />

Abdullah ist zehn und liebt seine kleine Schwester Pari über alles.<br />

Die beiden leben in den erhabenen kargen Weiten Afghanistans.<br />

Eines Tages bringt der Vater die Geschwister nach Kabul;<br />

in der großen Stadt sucht er nach einem besseren Leben. Doch<br />

die beiden Kinder werden getrennt, und eine lebenslange Suche<br />

beginnt . . . 13 Std. 39 Min. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1012614<br />

Ernst Haffner.<br />

Blutsbrüder.<br />

Ein Berliner Cliquenroman.<br />

Hörbuch. 5 CDs.<br />

Ungekürzte Lesung mit<br />

Ben Becker. 2013. In stillgelegten<br />

Fabrikbaracken<br />

trifft man sich, trinkt und tanzt fernab der<br />

bürgerlichen Gesellschaft. . . Digi-Pack, 5 Std.<br />

48 Min. Statt 19,95 €* nur 5,00 € Nr. 674320<br />

Uwe Kolbe.<br />

Die Lüge. 6 CDs.<br />

Gekürzte Lesung mit Joachim<br />

Schönfeld, Markus<br />

Meyer. 2014. Die Geschichte<br />

einer maßlosen<br />

und erschreckenden Verstrickung.<br />

Ein sensibler Roman, der die Frage<br />

stellt, wie viel Lüge ein Leben verträgt. 7 Std.<br />

35 Min. Statt 19,99 €* nur 5,00 € Nr. 823651<br />

Papst Franziskus.<br />

Der Name Gottes<br />

ist Barmherzigkeit.<br />

Ein Gespräch mit<br />

Andrea Tornielli. 2 CDs.<br />

Ungekürzte Lesung mit<br />

Peter Weis, Achim Buch.<br />

2016. Sein erstes Buch als Papst. 1 Std. 59 Min.<br />

Statt 16,99 €* nur 4,99 € Nr. 798118<br />

Hans-Peter<br />

Minetti liest<br />

»Tannhäuser«. CD.<br />

Ungekürzte Lesung. 2000.<br />

Liebesgedichte vom historischen<br />

Danhuser, aus<br />

Volksbüchern, von Heinrich<br />

Heine, Richard Wagner<br />

u. a. 1 CD, Spielzeit 1 Std. 8 Min.<br />

Statt 14,99 €* nur 4,99 € Nr. 1016601<br />

Heinrich von Kleist.<br />

Prinz Friedrich von<br />

Homburg. CD.<br />

Gelesen von Peter Fitz,<br />

Corinna Kirchhoff u. a.<br />

2007. Das histor. Gefecht<br />

bei Fehrbellin, zu einem<br />

Schlachtenbild voller großer Gefühle veredelt.<br />

1 Std. 20 Min. Statt 9,95 € nur 4,95 € Nr. 1045083<br />

Der Schatten<br />

des Körpers des<br />

Kutschers. CD.<br />

Von Peter Weiss. 2011. Alltag<br />

auf einem Gutshof.<br />

Erst allmählich fügt sich<br />

dem Hörer aus einzelnen<br />

Mosaiksteinen eine Welt, eine Zwangsgemeinschaft<br />

von Flüchtlingen, in der sich menschliche<br />

Nähe nicht entfalten will. 1 Std. 18 Min.<br />

Statt 14,95 € nur 3,95 € Nr. 755397<br />

Nic Pizzolatto.<br />

Galveston. 6 CDs.<br />

Ungekürzte Lesung mit<br />

Walter Kreye. 2014. Der<br />

Syndikat-Killer Roy Cady<br />

muss entscheiden, ob er<br />

weiterhin für sich kämpft<br />

oder ob er erstmals Verantwortung übernimmt.<br />

8 Std. 6 Min. Statt 19,99 €* nur 5,00 € Nr. 823627<br />

Oliver Steller.<br />

Das Verschwinden<br />

der Ferne. CD.<br />

Mit Frank Schulte. 2002.<br />

Vertonungen zeitgenössischer<br />

Gedichte: Die Liebe<br />

ist kein Zauberstab<br />

(Heinz Kahlau); Allein<br />

ist nicht genug (Peter Rühmkorf) u. v. a. 1 Std.<br />

5 Min. Statt 14,99 €* nur 4,99 € Nr. 1016741<br />

Arnold Stadler.<br />

Komm, gehen wir.<br />

Eine Liebesgeschichte.<br />

6 CDs.<br />

Gelesen von Hanns<br />

Zischler. 2007. Drei Geschichten<br />

einer über<br />

Jahrzehnte andauernden<br />

Sehnsucht und der Erinnerung. 7 Std. 16 Min.<br />

Statt 29,95 € nur 7,95 € Nr. 1045059<br />

Paul Auster. Winterjournal.<br />

6 CDs.<br />

Ungekürzte Lesung mit<br />

Burghart Klaußner. 2013.<br />

Paul Auster zieht Bilanz,<br />

die Bilanz eines intensiv<br />

gelebten Lebens: Winterjournal<br />

ist eine poetische, zarte Autobiographie.<br />

Eine schonungslose Reise zu sich selbst. 7 Std.<br />

6 Min. Statt 24,99 €* nur 9,95 € Nr. 785458<br />

Oliver Steller. Lieder<br />

ohne Worte. CD.<br />

2002. Kompositionen aus<br />

20 Jahren. Eingespielt mit<br />

Dietmar Fuhr (Kontrabass)<br />

und Bernd Winterschladen<br />

(Saxophon) sowie<br />

einem Cello und dem<br />

WDR Rundfunkorchester. Spielzeit 1 Std. 5 Min.<br />

Statt 14,99 €* nur 4,99 € Nr. 1016733<br />

Johann Wolfgang<br />

von Goethe. Novelle<br />

& Das Märchen.<br />

Hörbuch. 2 CDs.<br />

Lesung mit Joachim<br />

Schönfeld. 2008. In Goethes<br />

berühmter Novelle<br />

bedroht ein entsprungener Löwe die Gemahlin<br />

des Fürsten. . . 2 CDs in Brillantbox, 2 Std.<br />

4 Min. Statt 9,95 € nur 3,95 € Nr. 587192<br />

Joachim Ringelnatz.<br />

. . .liner Roma<br />

. . . Hörspiel. CD.<br />

2016. Der angehende Literat<br />

Gustav Gastein, Joachim<br />

Ringelnatz’ Alter<br />

Ego, schlägt sich im Berlin<br />

der Goldenen Zwanziger durch, hat Affären,<br />

Mäzeninnen, wenig Erfolg und noch weniger<br />

Geld. 53 Min. Statt 14,99 € nur 4,95 € Nr. 753920<br />

Gotthold Ephraim<br />

Lessing. Alles<br />

oder nichts. CD.<br />

Gesprochen und gesungen<br />

von Oliver Steller.<br />

2011. Steller entdeckt einen<br />

munteren, lebensgierigen<br />

Aufklärer mit Leidenschaft.<br />

1 CD, Spielzeit 47 Min., DDD.<br />

Statt 14,99 €* nur 4,99 € Nr. 1016750<br />

28<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Håkan Nesser.<br />

Das zweite Leben<br />

des Herrn Roos.<br />

Ein Fall für Inspektor<br />

Barbarotti. 6 CDs.<br />

Gekürzte Lesung mit<br />

Dietmar Bär. 2009. Herr<br />

Roos macht keinen Menschen glücklich, und<br />

kein Mensch macht ihn glücklich. . . In Multibox,<br />

7 Std. Statt 19,99 €* nur 6,95 € Nr. 810533<br />

Håkan Nesser.<br />

Die Lebenden und<br />

Toten von Winsford.<br />

2 MP3-CDs.<br />

Ungekürzte Lesung mit<br />

Eva Mattes. 2014. Vorgestern<br />

beschloss ich,<br />

meinen Hund zu überleben.<br />

Das bin ich ihm schuldig . . . Was suchtdie<br />

geheimnisvolle Frau in der Einöde? 12 Std.<br />

28 Min. Statt 24,95 €* nur 6,95 € Nr. 828033<br />

Alfred Andersch.<br />

Der Vater eines<br />

Mörders und andere<br />

Geschichten.<br />

7 CDs + 1 MP3-CD.<br />

Gelesen von Alfred Andersch,<br />

Werner Kreindl,<br />

u. a. 2007. Zwölf Erzählungen von einem<br />

großen Autor der Nachkriegsliteratur. 7 Std.<br />

51 Min. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1033778<br />

Jean Améry. Jenseits<br />

von Schuld<br />

und Sühne. 4 CDs.<br />

Gelesen von Peter Matic.<br />

2007. Die Auseinandersetzung<br />

des Essayisten<br />

Jean Améry mit den<br />

KZ-Strukturen des Dritten Reichs, die er als<br />

jüdischer Gefangener überlebt hatte. 4 Std.<br />

4 Min. Statt 19,95 €* nur 5,95 € Nr. 1033875<br />

Robert L. Stevenson.<br />

Der Leichenräuber,<br />

Der Junker<br />

von Ballantrae.<br />

7 CDs + 1 MP3-CD.<br />

Gelesen G. Westphal u.<br />

H. Dickow. 2007. Die Geschichte<br />

zweier ungleicher Brüder im Streit<br />

um das väterliche Erbe und eine Frau. 8 Std.<br />

2 Min. Statt 26,95 €* nur 9,95 € Nr. 1033913<br />

Wolfgang Koeppen.<br />

Bonjour Paris.<br />

2 CDs.<br />

Gelesen von Ernst Ginsberg.<br />

2007. Seine Paris-Reise<br />

von 1959 beschreibt<br />

er in einem<br />

elegant-präzisen Stil von impressionistischer<br />

Bildhaftigkeit und Kenntnis französischer<br />

Kultur. Statt 12,95 €* nur 4,95 € Nr. 1033905<br />

Andrea Camilleri.<br />

Das Ritual der<br />

Rache. Commissario<br />

Montalbano vermisst einen<br />

guten Freund. 4 CDs.<br />

Lesung mit Bodo Wolf.<br />

2012. Im Umland von<br />

Vigàta liegt ein Toter im Plastiksack, eine Frau<br />

meldet ihren Ehemann als vermisst . . . 4 Std.<br />

31 Min. Statt 19,99 €* nur 5,99 € Nr. 1148001<br />

Kathy Reichs.<br />

Die Sprache der<br />

Knochen. 6 CDs.<br />

Gelesen von Britta Steffenhagen.<br />

2016. Nur wer<br />

ihre Sprache versteht,<br />

kann die Geheimnisse<br />

der Knochen lüften. Ein neuer Fall für Tempe<br />

Brennan. 6 CDs, 7 Std. 30 Min. Mängelexemplar.<br />

Statt 19,99 € nur 7,95 € Nr. 1079433<br />

Joy Fielding.<br />

Herzstoß. 6 CDs.<br />

Gekürzte Lesung mit<br />

Hansi Jochmann. 2011.<br />

Die Leiche von Devon<br />

Taggart wurde nie gefunden,<br />

die junge Frau gilt<br />

als tot. Doch seit zwei Jahren klammert sich<br />

ihre Mutter Marcy an die Hoffnung, dass ihre<br />

Tochter wieder auftaucht . . . In Multibox, 6 Std.<br />

47 Min. Statt 19,99 €* nur 6,95 € Nr. 810550<br />

Stephen King.<br />

Revival. 3 MP3-CDs.<br />

Ungekürzte Lesung mit<br />

David Nathan. 2015. Die<br />

Wege des Jungen Jamie<br />

und des Predigers<br />

Charles Jacobs kreuzen<br />

sich seit den Sechzigern<br />

auf unglückselige Weise immer wieder. 14 Std.<br />

54 Min. Statt 19,99 €* nur 6,95 € Nr. 828009<br />

John Grisham.<br />

Die Jury. 6 CDs.<br />

Gekürzte Lesung mit C.<br />

Brauer. 2014. Gerechtigkeit?<br />

Rache? Ein Vater<br />

erschießt die beiden Vergewaltiger<br />

seiner Tochter<br />

im Gerichtssaal. Das Gerichtsverfahren gegen<br />

ihn wird zum Sensationsprozess: die Gewaltverbrecher<br />

sind Weiße; Carl Lee ist ein Schwarzer<br />

. 8 Std. Statt 19,99 €* nur 5,00 € Nr. 827967<br />

Karin Slaughter.<br />

Schwarze Wut.<br />

6 CDs.<br />

Gekürzte Lesung mit Nina<br />

Petri. 2016. Als krimineller<br />

Biker Bill Black<br />

kommt Will Trent nach<br />

Macon, Georgia, um die Drahtzieher im Drogengeschäft<br />

zu entlarven. 6 Std. 57 Min. Mängelexem<br />

plar. Statt 19,99 € nur 6,95 € Nr. 1079417<br />

Paul Maar.<br />

Der Galimat<br />

und ich. 3 CDs.<br />

Gekürzte Lesung<br />

mit Andreas Fröhlich.<br />

2015. Das Wesen<br />

Galimat taucht<br />

beim Jungen Jim<br />

mit einer Erwachsen-Werden-Pille auf . . . 3 Std.<br />

45 Min. Statt 16,99 €* nur 4,95 € Nr. 1048112<br />

Lutz Görner. Der<br />

Karneval der Tiere.<br />

Eine zoologische<br />

Fantasie. CD.<br />

Livemitschnitt des Konzerts<br />

vom Februar 1993.<br />

2003. Szenische Lesung,<br />

Orchester der Musikgemeinschaft<br />

Marl und Lutz Görner als Sprecher.<br />

49 Min. Statt 14,99 €* nur 2,99 € Nr. 1016660<br />

Bibi Tak. Kuckuck,<br />

Krake, Kakerlake.<br />

Das etwas andere Tierhörbuch.<br />

CD.<br />

Ungekürzte Lesung mit<br />

Anne Helm, Oliver Rohrbeck<br />

u. a. 2016. Wer kennt<br />

den Wasserreservoirfrosch? Mehrfach ausgezeichnete<br />

Buchvorlage, u. a. nominiert für den<br />

Deutschen Jugendliteraturpreis 2010. 1 Std.<br />

19 Min. Statt 7,99 €* nur 3,99 € Nr. 1048139<br />

Heinz Erhardt.<br />

Ach, wie schön ist<br />

doch die Welt. CD.<br />

Sprecher H. Erhardt u. a.<br />

2017. »Was ist das? Es hat<br />

’nen roten Schnabel, grüne<br />

Flügel, ’nen gelben<br />

Schwanz, fliegt in der Luft, macht Pfff und<br />

hat zehn Zentner Kartoffeln auf’m Buckel.«.<br />

55 Min. Statt 14,95 € nur 9,95 € Nr. 828335<br />

Klassiker für<br />

Angeber. 2 CDs.<br />

Von Gerlard Drews. 2008.<br />

Die besten Sprüche von<br />

Seneca über Shakespeare<br />

bis Goethe, thematisch<br />

geordnet. Dieses Hörbuch<br />

ermöglicht es dem<br />

leidenschaftlichen Angeber, das passende Zitat<br />

für jede Gelegenheit zu finden. 2 Std. 25 Min.<br />

Statt 19,95 € nur 7,95 € Nr. 1045326<br />

Sorry, Ihr Hotel ist<br />

abgebrannt. Kurioses<br />

aus dem Urlaub. CD.<br />

Von Stephan Orth, Antje<br />

Blinda. Gekürzte Lesung<br />

mit Stefan Kaminski u. a.<br />

2011. Mit diesem Reiseführer<br />

der verrücktesten Pannen sind Sie gegen<br />

die Tücken des Urlaubsalltags gewappnet.<br />

1 Std. 6 Min. Statt 14,99 €* nur 3,99 € Nr. 787230<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

29


Das Heilige Römische<br />

Reich deutscher Nation<br />

und seine Territorien.<br />

1493–1806. 2 Bände.<br />

Von Joachim Whaley. Darmstadt<br />

2014. In bester angelsächsischer<br />

Tradition schreibt der Autor<br />

nicht eine Reichsgeschichte,<br />

sondern vielmehr eine monumentale<br />

Gesamtdarstellung der<br />

Zeit zwischen Mittelalter und<br />

Napoleon unter Beachtung des institutionellen Rahmens der deutschen<br />

Staaten: des Alten Reiches. Es ist ein ausführlicher, thematisch<br />

weit und umfassend angelegter Durchgang durch 300 Jahre deutscher<br />

Geschichte. 2 Bände. à 18 × 24,5 cm, zus. 1 670 Seiten, 2 Kt., gebunden.<br />

Statt 179,00 €* nur 89,95 € Nr. 673366<br />

Der Kampf um die Krone.<br />

Königsdynastien im Mittelalter.<br />

Von Jürgen Kaiser. Stuttgart 2011. Sachbildband<br />

über die Herrscher vom ersten<br />

ottonischen König 919 bis zum Tod<br />

Maximilians I. von Habsburg 1519. Mit<br />

großformatigen Stammbäumen der Ottonen,<br />

Salier, Staufer, Habsburger und<br />

Luxemburger. Themenkästen erklären<br />

u. a. den Investiturstreit und die Goldene<br />

Bulle. 24,5 × 30 cm, 192 S., 130 farbige<br />

Abb., 5 Stammtafeln, gebunden.<br />

Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 534188<br />

Freiherr von Falkenstein –<br />

Ritterbuch.<br />

Leipzig 2007. Neuausgabe der<br />

Originalausgabe Stuttgart 1863.<br />

Kultur und Lebensformen des<br />

Rittertums prägten den europäischen<br />

Kontinent. 17 × 24 cm, 332 S.,<br />

12 farb. Abb., geb. Sonderausgabe.<br />

Originalausgabe 50,10 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 374849<br />

Der Künstler in der Gesellschaft.<br />

Einführungen zur Künstlersozialgeschichte<br />

des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.<br />

Hg. Andreas Tacke, Franz Irsigler. Darmstadt 2011.<br />

Der städtische Künstler des Spätmittelalters und<br />

der Frühen Neuzeit war vom Status her Handwerker<br />

. . . 18 Fallbeispiele führen quellengestützt und<br />

fachkundig in den Künstleralltag zwischen Pflicht<br />

und Privileg ein. 14,5 × 22 cm, 384 S., 35 Abb., geb.<br />

Statt 59,90 €* nur 9,95 € Nr. 1137042<br />

Die Kunst vom Wahn- und Wahrsagen.<br />

Orakelheiligtümer in der antiken Welt.<br />

Von Wiebke Friese. Darmstadt 2013. Friese gibt<br />

einen detaillierten Überblick über die Entwicklung<br />

antiker Orakel in ihrem architektur-, kultund<br />

sozialhistorischen Kontext. Im Fokus stehen<br />

die wichtigsten Orakelstätten der antiken<br />

Welt von der archaisch-griechischen Zeit bis in<br />

die spätrömische Epoche und ihrem Fortleben<br />

in der christlichen Kultur. 14 × 21,5 cm, 150 Seiten,<br />

zahlreiche s/w-Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 24,99 €* nur 9,95 € Nr. 746150<br />

Tabula Peutingeriana.<br />

Die einzige Weltkarte aus der Antike.<br />

Eingeleitet und kommentiert von Michael<br />

Rathmann. Darmstadt 2018. Dieser hochwertige<br />

Band macht die Tabula nun wieder vollständig<br />

zugänglich. Eine Einführung und<br />

ein umfassender Kommentar von Michael<br />

Rathmann sowie ein Register der Ortsnamen<br />

erschließen dieses Weltdokumentenerbe.<br />

29,5 × 31,5 cm, 112 Seiten, 41 farb. Abbildungen,<br />

33b farb. und 33 s/w-Tafeln der Tabula in Einzelteilen, gebunden.<br />

Originalausgabe 249,00 € als Sonderausgabe** 99,95 € Nr. 778834<br />

Römische<br />

Kaiser in<br />

Deutschland.<br />

Der archäologische<br />

Führer.<br />

Von Holger Dietrich.<br />

Darmstadt 2013. Unverzichtbarer<br />

Begleiter<br />

zu den eindrucksvollsten<br />

Bauten und<br />

Funden und den faszinierendsten<br />

archäologischen Überresten<br />

der Römerzeit in Deutschland. 13 × 21 cm,<br />

112 Seiten, 25 farbige Abbildungen, pb.<br />

Statt 19,95 €* nur 4,95 € Nr. 606600<br />

Die Salier.<br />

Von Martin Clauss. Reihe Wissen<br />

im Quadrat. Darmstadt 2011. Ein<br />

fundierter Überblick über die Salier<br />

und ihre historische Bedeutung:<br />

vom »Gang nach Canossa« bis zum<br />

Investiturstreit, der Trennung von<br />

Kirche und Staat bis zu den Anfängen<br />

einer deutschen Geschichte. 22 × 22 cm, 100 S., 50 farb.<br />

Abb., geb. Statt 14,95 €* nur 6,95 € Nr. 504491<br />

Gefahr auf See.<br />

Piraten in der Antike.<br />

Von Heidrun Derks.<br />

Darmstadt 2016. Ab dem<br />

ersten Jahrtausend v. Chr.<br />

entstehen ums Mittelmeer<br />

mächtige Zivilisationen<br />

und Städte. Das Meer<br />

ist ein florierender Wirtschaftsraum<br />

und zugleich<br />

Terrain für Seeräuber.<br />

22 × 22 cm, 112 S., 40 farb.<br />

Abb. u. Kart., geb. Statt<br />

19,95 € vom Verlag reduziert<br />

12,95 € Nr. 749168<br />

The Dictionary of Eighteenth-Century<br />

British Philosophers. Zwei Bände.<br />

Hg. John Price, Jean und John Yolton. London 1999. Ein Überblick über<br />

philosophische Themen des 18. Jahrhunderts in englischer Sprache, geordnet<br />

nach Autoren. Die Bandbreite reicht dabei von 1689 bis in die<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts, beginnend bei John<br />

Locke und endend bei Dugald Stewart.<br />

»Philosophie« wird dabei in einem<br />

weiteren, der Zeit entsprechenden<br />

Sinne verstanden. Unverzichtbares<br />

Nachschlagewerk! (Text engl.)<br />

2 Bände à 19 × 28 cm, 1034 Seiten,<br />

Bibliotheksleinen im Schuber.<br />

Statt 795,00 €* nur 78,00 € Nr. 740330<br />

Die christliche Mission.<br />

Geschichte und Gegenwart.<br />

Von Michael Sievernich. Darmstadt 2009. Die zwei<br />

Seiten der Missionierung . . .<br />

16,5 × 24 cm, 268 S., geb. Statt<br />

49,90 €* nur 9,95 € Nr. 1137050<br />

Heiner Geißler. Was<br />

müsste Luther heute sagen?<br />

Berlin 2015. Geißler – katholisch,<br />

Jesuitenschüler, streitbarer Demokrat – stellt<br />

die provokante Frage: Bräuchten wir heute einen<br />

neuen Luther? 13 × 21 cm, 208 Seiten, gebunden.<br />

Statt 20,00 €* nur 5,99 € Nr. 713821<br />

30<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


William Shakespeare.<br />

Hamlet. Vorzugsausgabe.<br />

Illustriert von Eugène Delacroix.<br />

Einleitung von Anja Grebe.<br />

Darmstadt 2012. Kaum ein Bildzyklus<br />

ist so gelungen wie der des Pariser<br />

Malers Delacroix. Beim Hamlet-Stoff<br />

konnte der Romantiker aus<br />

dem Vollen schöpfen. Die großform.<br />

Lithographien ähneln mit<br />

den dramatischen Lichteffekten<br />

schwarz-weißen Gemälden.<br />

Nach fast 100 Jahren wieder eine<br />

bibliophile Ausgabe sämtl.<br />

Illustrationen mit deutschem<br />

Text und Einführung. 24 × 32 cm,<br />

152 S., 16 s/w-Abb., Lesebändchen,<br />

Cabraleder. Statt 149,00 €*<br />

nur 29,95 € Nr. 1063510<br />

Goethe und die Mark Brandenburg.<br />

Hg. Peter Walther. Potsdam 2006. Goethe hat<br />

Berlin und die Mark Brandenburg nur einmal<br />

besucht, im Mai 1778. Doch führten zahlreiche<br />

Fäden von Weimar nicht nur nach Berlin oder Potsdam, sondern auch<br />

in kleinere Orte der Mark. Goethe behagte weder die Großstadt Berlin<br />

noch die karge Landschaft der Mark. Der Band versucht, eine Leerstelle<br />

auszufüllen, und macht damit auch wieder neue Lücken sichtbar . . .<br />

13,5 × 20 cm, 272 Seiten, zahlr. farb. u. s/w-Abb., Leseband, gebunden.<br />

Statt 20,00 €* nur 7,99 € Nr. 1013696<br />

Es schlug mein Herz.<br />

Deutsche Liebeslyrik.<br />

Hg. Hans Wagener. Ditzingen 2015.<br />

Vom Mittelalter bis zu modernen<br />

Liebesgedichten gibt es alles, was<br />

Ihr Herz begehrt, von 150 Autoren,<br />

von Goethe bis zu Jan Wagner.<br />

12 × 19 cm, 536 Seiten, gebunden.<br />

Statt 34,95 € vom Verlag reduziert<br />

9,95 € Nr. 1073613<br />

Die Augen sanft und<br />

wilde. Balladen.<br />

Hg. Brigitte Kronauer. Ditzingen<br />

2014. 59 Lieblingsballaden, von<br />

den Königskindern bis zu Ernst<br />

Jandl und Robert Gernhardt, in<br />

einer persönlichen Auswahl und<br />

mit essayistischen Kommentaren<br />

von Brigitte Kronauer. 12 × 19 cm,<br />

308 S., geb. Statt 24,95 € vom Verlag<br />

reduziert 9,95 € Nr. 1073621<br />

James Abbott McNeill<br />

Whistler. Die feine Art<br />

sich Feinde zu machen.<br />

Hg. Fritz Senn. Leipzig 2013. Hier<br />

streiten drei Giganten in Polemik<br />

und Witz: Whistler, Oscar Wilde u.<br />

Chesterton vertreten drei grundsätzlich<br />

verschiedene Ansichten<br />

über Sinn und Aufgabe der Kunst.<br />

(Haffmans) 10,5 × 14,5 cm, 123 S.,<br />

einige Abb., geb. 6,90 € Nr. 808261<br />

Wilhelm Raabe.<br />

Ein Lesebuch.<br />

Hg. Karl J. Ringel.<br />

Darmstadt 2010. Wilhelm<br />

Raabe (1831–1910) gehört<br />

zu den großen deutschen<br />

Erzählern des poetischen<br />

Realismus. Heute wird<br />

sein umfangreiches Werk<br />

oft unterschätzt. Das Lesebuch<br />

lädt ein, einige seiner<br />

besten Romane und Erzählungen<br />

neu zu entdecken.<br />

Mit Erläuterungen zu allen<br />

Texten, Einführung des<br />

Herausgebers und Zeittafel.<br />

13 × 20 cm, 240 S., gebunden.<br />

Statt 24,90 €* nur<br />

4,95 € Nr. 669059<br />

Caroline<br />

Schlegel-Schelling.<br />

Romantikerin mit<br />

spitzer Feder.<br />

Hg. Nikolas Immer. Wiesbaden<br />

2013. Eine der bekanntesten<br />

Schriftstellerinnen<br />

der deutschen<br />

Romantik: Eine Auswahl<br />

aus Carolines Briefen<br />

und Auszüge aus<br />

ihren unbekannteren literarischen<br />

und literaturkritischen<br />

Arbeiten. Mit<br />

Nachwort. 12 × 21 cm,<br />

144 Seiten, 30 s/w-Abbildungen,<br />

pb. Statt 12,90 €*<br />

nur 5,99 € Nr. 1096796<br />

Otto von Bismarck<br />

und Johanna von<br />

Puttkamer.<br />

Die Geschichte<br />

einer großen Liebe.<br />

Von Gabriele Hoffmann.<br />

Berlin 2014. Von Johanna<br />

von Puttkamer verspricht<br />

Bismarck sich die Unterstützung<br />

seines politischen<br />

Aufstiegs. Zwei Jahre<br />

vergehen, bis sie seinem<br />

Werben nachgibt. Eine der<br />

größten Liebesgeschichten<br />

des 19. Jahrhunderts.<br />

13 × 20 cm, 400 S., mit Abb.,<br />

gebunden. Statt 24,95 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 675342<br />

Rainer Maria Rilke. Lyrik und Prosa.<br />

Berlin 2013. Das Werk Rainer Maria Rilkes gehört<br />

zum unverzichtbaren Bestand der deutschen Literatur.<br />

Es hat der deutschen Sprache eine Musikalität<br />

verliehen, die in der Literatur einzigartig<br />

ist. Dieser Band zeigt in einer repräsentativen<br />

Auswahl die ganze Schaffensbreite Rilkes. Er enthält<br />

die Hauptwerke des Dichters, sowie zahlreiche<br />

französische Gedichte, die er übersetzt hat.<br />

Bibliophil ausgestattet. 12,5 × 19,5 cm, 876 Seiten,<br />

Leseband, gebunden. Originalausgabe 29,99 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 622222<br />

Das große Heinrich von Kleist–<br />

Paket. 3 Bände.<br />

Frankfurt a. M. 2008–2011. Heinrich von<br />

Kleists Werke in einem sensationell günstigen<br />

Paket! Der zerbrochne Krug, Das Käthchen<br />

von Heilbronn, Amphitryon, Prinz Friedrich<br />

von Homburg sowie Das große Lesebuch mit<br />

den wichtigsten Erzählungen und Briefen.<br />

Mit literarischen Nachwort von Clemens<br />

Meyer. (Mit Mängelstempel) Je 12,5 × 19 cm,<br />

zusammen 780 Seiten, pb. Mängel exem plar.<br />

Statt 25,00 € nur 9,95 € Nr. 1041371<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

31


Letzte<br />

Exemplare<br />

Fermentiert. Sauerkraut,<br />

Kefir, Kimchi und noch viel<br />

mehr.<br />

Von Charlotte Pike. Hamburg 2016.<br />

Egal, ob Sie die gesunde Wirkung<br />

fermentierter Lebensmittel genießen<br />

oder nur ein bisschen in Ihrer<br />

Küche experimentieren möchten:<br />

Charlotte Pike zeigt, wie Sie Sauerteig,<br />

Joghurt und Sauerkraut oder<br />

etwas Spezielleres wie Kefir und<br />

Kombucha ohne viel Aufwand einfach<br />

selbst machen. Neben den Basics<br />

rund um diese jahrhundertealte<br />

Küchentechnik präsentiert das<br />

Buch die besten Spezialitäten aus aller Welt von Labneh und koreanischem<br />

Kimchi über Chutneys bis hin zu Gemüsepickles. 19,5 × 24 cm,<br />

160 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Statt 16,95 €* nur 7,95 € Nr. 784850<br />

Die Silberlöffel-Bibliothek.<br />

Italienische Kochschule in 5 Bänden.<br />

Berlin 2015/16. Authentische Rezepte aus<br />

den angesehensten Küchen Italiens. Enthalten<br />

sind mit jeweils mehr als 75 Rezepten die Bände<br />

Desserts, Eiscreme, Gemüse, Pasta und Pizza.<br />

5 Bände à 16 × 22 cm, zus. 880 Seiten, durchg.<br />

farb. Abb., pb. Originalausgabe 64,75 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 792683<br />

Osterie d’Italia. 100 Originalrezepte.<br />

Von Slow Food Editore. München 2014. Das italienische<br />

Kochbuch zum Führer Osterie d’Italia! Slow<br />

Food Italien zeigt, wo saisonale Zutaten nachhaltig<br />

zubereitet werden und wie man auch zu Hause genauso<br />

gut Italienisch kochen kann. Ergänzt durch<br />

Geschichten und Anekdoten aus den Küchen der<br />

Osterien. 21,5 × 28 cm, 384 S., 350 Abb., geb. Statt<br />

29,99 € vom Verlag reduziert 14,99 € Nr. 1044362<br />

Forever Yang. Ein Roadtrip durch die<br />

chinesische Küche von Peking bis<br />

Hongkong. 100 authentische Rezepte.<br />

Von Caroline Franke. Neustadt 2017. Ein Roadtrip<br />

durch China – von der Szenegastronomie in Millionenstädten<br />

bis in die Abgeschiedenheit der Bergdörfer.<br />

100 vegane Rezepte. (Mit Mängelstempel)<br />

20 × 27 cm, 272 S., durchg. farb. Abb., geb. Mängelexem<br />

plar. Statt 29,95 € nur 14,95 € Nr. 1127519<br />

Das einfachste Kochbuch der<br />

Welt. Richtig gut kochen mit<br />

maximal 6 Zutaten. 4 Bände im Set.<br />

Igling 2017. Die Gerichte sind schnell erfassbar<br />

dank vieler Fotos. Jeder Band enthält über<br />

30 Rezepte für spannende Vorspeisen, Hauptgerichte<br />

und Desserts – für die ganze Familie,<br />

mit dem Thermomix oder einfach mal vegetarisch.<br />

Je 17 × 23,5 cm, zus. 320 Seiten, durchg.<br />

farb. Abbildungen, pb. 9,99 € Nr. 1036831<br />

Basic Cooking 2.<br />

Von Sebastian Dickhaut, Sabine Sälzer. München<br />

2014. Drei wichtige Basic-Gesetze: Lust und Leichtigkeit<br />

beim Lesen, Spannung beim Blättern, Verlässlichkeit<br />

beim Kochen. Über 100 neue Basic-Rezepte.<br />

24 × 23 cm, 168 Seiten, 150 farb. Abb., pb.<br />

Statt 15,00 €* nur 4,95 € Nr. 677728<br />

Die große Tortenschule.<br />

Das<br />

Standardwerk.<br />

55 Techniken, 40 Rezepte,<br />

300 Fotos.<br />

Von Mich Turner. München<br />

2014. Wer die Kunst<br />

des Tortenbackens beherrscht,<br />

macht viele<br />

glücklich! Vom einfachen<br />

Kuchen bis zur perfekten<br />

Festtagstorte – Schritt<br />

für Schritt, damit nichts<br />

mehr schief gehen kann.<br />

Grundteige, Fondants und<br />

Massen, Tortendekoration<br />

und kreative Inspirationen.<br />

22 × 29 cm, 272 S., 300 farb.<br />

Abb., geb. Statt 29,99 €*<br />

nur 15,00 € Nr. 833134<br />

Die bayerische<br />

Küche. Regionale<br />

Spezialitäten.<br />

Von Cornelia Schinharl.<br />

Stuttgart 2011. Ob<br />

Schweinshaxe, Knödel<br />

oder »Brotzeitschmankerln«<br />

. . . Unterhaltsame<br />

und informative Einblicke<br />

in Geschichte und<br />

Bräuche der bayerischen<br />

Esskultur sowie Informationen<br />

zu regionalen Produkten<br />

und Besonderheiten<br />

lassen die bayerische<br />

Lebensart und Genusskultur<br />

in jeder Küche lebendig<br />

werden. 19 × 22 cm,<br />

144 Seiten, 130 farb. Abb.,<br />

gebunden. Statt 14,95 €*<br />

nur 5,00 € Nr. 1057251<br />

Die Geheimnisse von Schokolade.<br />

Von Franckie Alarcon. Hamburg 2015. Die<br />

Pralinen des Pariser Star-Chocolatiers<br />

Jacques Genin sind magisch! Er lädt auf<br />

die Kakaoplantagen und in seine Pariser<br />

Manufaktur ein, verrät Tricks der Herstellung<br />

und gibt Rezepte zum Nachmachen<br />

preis. Der Comiczeichner Franckie Alarcon<br />

durfte den Meister ein Jahr lang begleiten<br />

und hat ein Buch gezeichnet, das<br />

alle Schokoladenliebhaber dahinschmelzen<br />

lässt. 20 × 26 cm, 112 Seiten, durchgehend<br />

farbig illustriert, gebunden.<br />

Statt 24,99 €* nur 6,95 € Nr. 1058487<br />

Salatglück. 100 frische Rezepte<br />

für alle Jahreszeiten.<br />

Von Caroline Hofberg. München 2013. Caroline<br />

Hofberg zaubert überraschende Salatkreationen<br />

– immer mit den frischesten<br />

Zutaten, gesund und köstlich. Im Frühling<br />

und Sommer laden<br />

knackige<br />

Blattsalate mit<br />

saftigen Gurken,<br />

sonnengereiften<br />

Tomaten und<br />

Früchten zum<br />

Genießen ein,<br />

in der kälteren<br />

Jahreszeit gibt<br />

es reichhaltige<br />

Salate mit Wurzelgemüsen,<br />

Pilzen und Hülsenfrüchten.<br />

19,5 × 26 cm, 192 S., 170 farb. Abb., geb.<br />

Statt 19,99 €* nur 6,95 € Nr. 747270<br />

Paleo. Rezepte aus der<br />

Steinzeitküche.<br />

Eudald Carbonell, Cinta Bellmunt. Potsdam<br />

2016. Paleo, die Steinzeit-Diät, findet<br />

immer mehr Anhänger.<br />

Aufbauend<br />

auf den wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen zu<br />

den Essgewohnheiten<br />

unserer<br />

Vorfahren, werden<br />

weitestgehend<br />

unverfälschte<br />

fleischhaltige,<br />

vegetarische und<br />

vegane Paleo-Rezepte vorgestellt.<br />

17 × 24 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 9,99 €* nur 4,95 € Nr. 1036203<br />

32<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Aroma-Revolution im Garten.<br />

Maximaler Geschmack für Obst und<br />

Gemüse.<br />

Von James Wong. München 2016. Das<br />

nächste Standardwerk für Hobbygärtner.<br />

Garten-Experte Wong hat 2 000 Fachartikel<br />

mit den<br />

neuesten Forschungsergebnissen<br />

ausgewertet<br />

und<br />

verrät, wie man<br />

sein eigenes Superfood<br />

anbaut.<br />

Mit einfachen<br />

Anleitungen<br />

zeigt er, wie<br />

wichtig Sortenwahl<br />

und Anbaumethode sowie Faktoren<br />

wie Sonnenlicht, richtiges Wässern, Boden<br />

und Dünger für das Aroma sind. Mit<br />

vielen köstlichen Rezepten. 18,5 × 24,5 cm,<br />

224 Seiten, 300 farb. Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 19,95 €* nur 6,95 € Nr. 1125702<br />

Einfach süß. Cupcakes,<br />

Cakepops und Fun-Cakes.<br />

Von Dorin Arentsen, Köln 2013. Mit über<br />

55 Rezeptideen. Ob Kindergeburtstag,<br />

Hochzeit oder Halloween, Mitbringsel<br />

für liebe Freunde<br />

oder Frischverliebte<br />

– diese<br />

einzigartige<br />

Rezeptsammlung<br />

sorgt bei<br />

jeder Gelegenheit<br />

für strahlende<br />

Gesichter.<br />

Mit Schritt-für-<br />

Schritt-Anleitungen<br />

schnell<br />

und einfach zubereitet. 21,5 × 26 cm,<br />

160 Seiten, durchg. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 19,95 €* nur 9,99 € Nr. 703133<br />

Eingemacht. Marmeladen,<br />

ein gelegtes Gemüse, getrocknete<br />

und kandierte Früchte & mehr.<br />

Von Matthew Evans. Hamburg 2017. Für<br />

Einsteiger und<br />

Fortgeschrittene.<br />

Wie man<br />

erntefrisches<br />

Gemüse und<br />

Obst haltbar<br />

macht und für<br />

den Vorrat anlegt.<br />

Über 90 leckere<br />

Rezepte,<br />

süß-fruchtig bis<br />

pikant-deftig,<br />

Klassiker und<br />

Neues, von Marmeladen über Chutneys<br />

und Pickles bis zu Sirup. 17,5 × 24,5 cm,<br />

208 Seiten, zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 16,95 €* nur 7,95 € Nr. 1129988<br />

Mein erstes<br />

Weben.<br />

Reisespiel.<br />

(Für Kinder ab<br />

4 Jahren) Enthält<br />

2 Webkarten mit jeweils<br />

unterschiedlichen<br />

Schwierigkeiten,<br />

1 Knäuel<br />

dicke Wolle und<br />

2 Knäuel dünne<br />

Wolle, 2 Schiffchen, Kettfaden.<br />

Statt 9,99 € nur 5,00 € Nr. 1043030<br />

Hanns Heinz Ewers. Freche<br />

Fee und lustiger böser König.<br />

Märchen.<br />

Hg. Sven Brömsel. Illustriert von Elena<br />

Zjazeva. Berlin<br />

2014. Die Märchen<br />

des Abenteurers<br />

Ewers haben eigenwilligen<br />

Charme.<br />

12 × 20,5 cm, 224 S.,<br />

15 Abb., fadengeheftet,<br />

Leinen mit<br />

Deckelillustration.<br />

Statt 19,90 €* nur<br />

6,95 € Nr. 1104705<br />

Spiel dich<br />

schlau! Kindergarten-Wörterspiel.<br />

Tiere.<br />

Frankfurt a. M. 2011.<br />

Die Kindergartenfreunde<br />

Marie, Zeki<br />

und Ole begleiten<br />

Kinder ab 3 Jahren<br />

durch den Zoo. Spielund<br />

Lernspaß für jeweils zwei bis vier<br />

Mitspieler. 15,5 × 23,5 cm.<br />

Statt 9,95 €* nur 4,95 € Nr. 1128000<br />

Wilhelm Busch. Max und<br />

Moritz. Vollständige Ausgabe, mit<br />

einem alternativen Happy End.<br />

Hg. Michael Schmitz. 2019. Seit über<br />

150 Jahren treiben<br />

Max und Moritz<br />

Schabernack. Buschs<br />

Verse und Zeichnungen<br />

sind Meisterstücke.<br />

16,5 × 23,5 cm,<br />

48 Seiten, mit vierfarb.<br />

Illus., geb.<br />

4,95 € Nr. 1112708<br />

Christian Morgenstern. Das große Lalula.<br />

Illustriert von Ann Cathrin Raab. München 2016. Sprachmächtig<br />

und für jedes Alter ist das bekannte Nonsense-Gedicht von Christian<br />

Morgenstern aus den Galgenliedern. Ann Cathrin Raab hat die<br />

lautmalerische Poesie mit fröhlich-farbigen Buntstiftzeichnungen<br />

illustriert. Sie interpretiert die fantastischen Worte zu einer charmanten<br />

Bildergeschichte, die jedes Kind und jeder Erwachsene<br />

versteht. 15 × 14 cm, 32 Seiten, 32 farbige Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 9,99 €* nur 4,95 € Nr. 750085<br />

So klingen die<br />

schönsten Wiegenlieder.<br />

Klassik für Kinder.<br />

Soundbuch.<br />

Von Emilie Collet. Illustriert<br />

von Séverine Cordier.<br />

2016. 6 bekannte Melodien.<br />

Drücke den Chip auf den<br />

Buchseiten. 15,5 × 17 cm,<br />

12 S., farb. Abb., gebunden.<br />

9,99 € Nr. 1144618<br />

Tiere der Urzeit.<br />

Mein erstes Bilderwissen.<br />

Illustriert von Heinz-Helge Schulze.<br />

Potsdam 2015. Welche Tiere gab<br />

es in der Urzeit? Wer war Tyrannosaurus<br />

Rex? Welches Tier hatte<br />

lange Stoßzähne? Durch spielerische<br />

Effekte anschaulich vermittelte<br />

Informationen. Mit Ausklapp-Panoramaseite<br />

und Herauszieh-Seite.<br />

21,5 × 28 cm, 14 S., mit Spieleffekten, laminiert, verdeckte<br />

Spiralbindung. Statt 12,95 €* nur 4,95 € Nr. 786144<br />

Schneckenhaus und<br />

Schalendach. Bauen nach<br />

dem Vorbild der Natur.<br />

Von Martina Nadansky. 2016.<br />

20 Bau-Aktionen für Kita- und<br />

Schulkinder, mit Fotos erklärt.<br />

(Mit Mängelstempel) 21 × 29,5 cm,<br />

64 S., durchg. farb. Abb., Spiralbindung.<br />

Mängel exem plar. Statt<br />

19,99 € nur 7,95 € Nr. 1127179<br />

Hans Christian Andersen.<br />

Des Kaisers<br />

neue Kleider.<br />

Illustriert von Vitali Konstantinow.<br />

Berlin 2013. Die<br />

Geschichte vom eitlen<br />

Kaiser war immer schon<br />

eines der beliebtesten<br />

Andersen-Märchen. (Ab<br />

5 Jahren) 22 × 22 cm, 24 S.,<br />

durchg. farb. Abb., Zuglaschen,<br />

geb. Statt 14,95 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 784230<br />

Mein großes Fingerstempelbuch.<br />

Auf dem Bauernhof.<br />

Figuren erschaffen mit Stempelkissen,<br />

Stift und Finger. 24 × 24 cm,<br />

48 S., Stempelkissen mit 4 Farben.<br />

4,99 € Nr. 1038133<br />

Mein großes Fingerstempelbuch.<br />

Das Meer.<br />

4,99 € Nr. 1038168<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

33


Grußkarten Set<br />

»Vienna 1900«.<br />

Wiener Moderne.<br />

20 Karten und 20 Umschläge.<br />

Grußkarten-Set<br />

in einer hochwertigen<br />

Schachtel. 105 × 150 mm.<br />

19,95 € Nr. 1021028<br />

Grußkarten Set »Art Déco«.<br />

20 Karten und 20 Umschläge. Gefaltet 105 × 150 mm groß.<br />

In magnetischer Box. 19,95 € Nr. 1021001<br />

Schreibset<br />

»Vintage Blüten«.<br />

40 wunderschöne Blätter,<br />

20 stilechte Umschläge.<br />

Dank der erhabenen Blütenmuster<br />

im Vintage-Stil<br />

wird jede Nachricht zum Hingucker! 24 × 17,8 × 1,8 cm.<br />

Statt 16,95 € nur 7,95 € Nr. 1034227<br />

Expressiver Realismus.<br />

Stadtlandschaften.<br />

Die Kunst-Akademie.<br />

Von André Krigar. Freiburg 2011.<br />

Warum malt man eigentlich? Krigar<br />

reflektiert Lust und Erkenntnis.<br />

25 × 28 cm, 112 S., farb. Abb., geb.<br />

Statt 39,80 €* nur 9,95 € Nr. 639877<br />

Paris in Color. 3 Notizbücher.<br />

Ein rotes, ein grünes und ein gelbes Notizbuch<br />

zeigen jeweils hübsche Details<br />

von Paris und die<br />

linierten Seiten bieten<br />

Platz für Ihre Ideen und<br />

Gedanken. 3 Notizbücher à<br />

15,5 × 21,5 cm, 64 S., Abb., pb.<br />

Statt 14,95 € nur 6,95 € Nr. 769568<br />

Untersetzer-Set »The Beano«.<br />

Custom Works Ltd. Crash! Boom! Wham!<br />

Mit den sechs Untersetzern kommt die<br />

Beano-Comic-Action auf Ihren Tisch. Die<br />

Korkunterlage schützt Tische<br />

vor Kratzern und<br />

auch Wasserränder gehören<br />

der Vergangenheit<br />

an. Je 9,8 × 9,8 × 0,4 cm,<br />

Kork mit Melaminüberzug.<br />

Statt 19,95 € nur<br />

5,00 € Nr. 757926<br />

Astronauten­<br />

Radierer.<br />

Radiergummi der besonderen<br />

Art! Fast zu schön<br />

zum Radieren. Nicht geeignet<br />

für Kinder unter<br />

3 Jahren. 3 × 4,5 × 1,5 cm,<br />

drei verschiedene Farben,<br />

Auswahl nach Zufallsprinzip.<br />

3,95 € Nr. 1152378<br />

Keramiktasse<br />

»Euklid«. Mathematischer<br />

Trinkgenuss.<br />

Die Keramiktaste versprüht<br />

den Geist des griechischen<br />

Mathematikers.<br />

12,7 × 11,4 cm, 350 ml Füllvermögen.<br />

Statt 16,00 €<br />

nur 3,95 € Nr. 1026003<br />

Pocket Dept.<br />

The Shirt Pocket.<br />

3 Notizbücher.<br />

Brooklyn Art Library<br />

Pocket Department<br />

2013. Inspiriert von<br />

Vintage-Schreibwaren<br />

und kreiert, um in jede<br />

Tasche zu passen. Zum Ideen<br />

entwickeln und festhalten und zum zeichnen<br />

unterwegs. Je 9 × 14 cm, 64 S., pb.,<br />

grün. Statt 14,95 € nur 4,95 € Nr. 769444<br />

Acrylmalerei in<br />

10 Schritten.<br />

Von Jenny Rodwell. 2006.<br />

Führen Anfänger sicher<br />

zum Erfolg. Erklärt Pinseltechniken,<br />

Lasuren<br />

und wirkungsvolle Effekte<br />

wie Collagen. Stillleben,<br />

Landschaften und Porträts. 28,5 × 19,5 cm, 128 S.,<br />

farb. Abbildungen, pb. Statt 9,99 €* nur 4,95 € Nr. 1039709<br />

Kunst mit Kuli.<br />

Gestalten und experimentieren<br />

mit Kugelschreiber.<br />

Von Matt Rota. 2016. Zeichnen und Illustrieren<br />

mit Kugelschreiber jenseits<br />

von Telefonkritzeleien. 21,5 × 25,5 cm,<br />

160 Seiten, farb. Abbildungen, pb.<br />

Statt 24,99 €* nur 7,95 € Nr. 1098152<br />

Aufbewahrungsbox<br />

»Stuff«. Klein.<br />

Rechteckig. Mit dieser Aufbewahrungsbox<br />

aus stabilem Kartonmaterial<br />

wird das Aufräumen leicht<br />

gemacht! 14,5 × 14,5 × 21,5 cm.<br />

2,95 € Nr. 794317<br />

Latin American Posters.<br />

Public Aesthetics and Mass Politics.<br />

Von R. Davidson u. a. 2006. Präsentiert<br />

Regionalgeschichte mittels<br />

100 polit. Plakaten Lateinamerikas<br />

(1960 bis 1990). (Text engl.) 23 × 30 cm,<br />

188 Seiten, farb. u. s/w-Abb., pb.<br />

Statt 34,95 €* nur 9,95 € Nr. 1053078<br />

Moleskine Chapter Notizheft.<br />

Slim groß. Punktraster olive.<br />

Textur. Einband. Abgerundete Ecken,<br />

numm. Abschnitte zur individ. Gestaltung,<br />

farbige Deckblätter. Heraustrennb. Seiten<br />

mit To-do-Listen, FSC-zertifiz. Moleskine-Papier.<br />

11,5 × 21 cm, 128 S., fadengeheftet.<br />

Statt 10,99 € nur 4,95 € Nr. 1116690<br />

Mittelgroßes Skizzenbuch mit linierten<br />

Seiten, rot. Koptische Bindung.<br />

Flach ausklappbar für bequemeres Arbeiten.<br />

Elfenbeinweiße, linierte Seiten.<br />

15,5 × 21,5 cm, 176 Seiten,<br />

Kunstleder. Statt 15,99 €<br />

nur 5,95 € Nr. 1132504<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

34<br />

Verlag und Versand GmbH<br />

Willdenowstr. 5 | 13353 Berlin<br />

art@froelichundkaufmann.de<br />

Fax 030 465 10 03 | Tel 030 469 06 20<br />

Lieferbedingungen : Das Angebot<br />

ist freibleibend. Preisänderungen<br />

seitens der Verlage vorbehalten.<br />

Wir liefern, solange der Vorrat reicht.<br />

Alle Preise inkl. MwSt.<br />

Versandkosten Deutschland :<br />

5,99 €, Schweiz/Österreich : 6,95 €.<br />

Europäisches Ausland : 12,– €.<br />

Alle anderen Länder : 12,– €<br />

Grundgebühr zzgl. 3,– € je kg.<br />

Rücksendungen bis 40,– € Bestellwert<br />

bitte ausreichend frankieren.<br />

Erfüllungsort und Gerichtsstand für<br />

beide Teile ist Berlin.<br />

Geschäftsführer : Thomas Ganske,<br />

Andreas <strong>Kaufmann</strong>. Amtsgericht<br />

Berlin – HRB 26036 USt-IdNr. DE<br />

136 767 030<br />

Widerrufsrecht: Sie haben das<br />

Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe<br />

von Gründen die Bestellung zu<br />

widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt<br />

14 Tage ab dem Tag der Lieferung.<br />

Lesen Sie bitte auch unsere<br />

AGBs im Internet : http://www.froelichundkaufmann.de/AGB.<br />

Tonträger, DVDs u. Software können<br />

wir nur originalversiegelt zurücknehmen<br />

– außer bei technischem<br />

Defekt. Bezahlen können Sie<br />

per Rechnung (Bonität vorausgesetzt),<br />

Lastschrift oder Kreditkarte.<br />

Gemäß § 449 BGB bleibt die gelieferte<br />

Ware bis zur restlosen Bezahlung<br />

unser Eigentum.<br />

Datenschutz: Wir nutzen nur Ihre<br />

bei Bestel lun g anfallenden Daten<br />

für die Abwicklung und für Werbezwecke.<br />

Sie können der Nutzung<br />

oder Übermittlung Ihrer Daten jederzeit<br />

widersprechen.<br />

Bitte beachten Sie: Die EU-Datenschutzgrundverordnung<br />

gilt seit<br />

dem 25.5.2018. Wesentliche Änderungen<br />

bei der Verarbeitung Ihrer<br />

Daten durch uns sind damit<br />

nicht verbunden. Detaillierte Informationen<br />

erhalten Sie auf unserer<br />

Internet seite www.froelichundkaufmann.de/datenschutz.<br />

Unseren<br />

Datenschutzbeauftragten erreichen<br />

Sie unter datenschutzbeauftragter<br />

@froelichundkaufmann.de<br />

Rücksendungen an :<br />

<strong>Frölich</strong> & <strong>Kaufmann</strong> Auslieferung<br />

c/o VAH Jager<br />

Straße der Einheit 144<br />

D – 14612 Falkensee<br />

Postbank AG Berlin :<br />

IBAN : DE10 1001 0010 0929 3531 04<br />

BIC : PBNKDEFFXXX<br />

Schweiz : Postfinance Schweiz<br />

IBAN: CH70 0900 0000 4563 6807 5<br />

BIC POFICHBEXXX<br />

Öster reich : Erste Österr. Bank Wien<br />

IBAN: AT87 2011 1000 5052 6286<br />

BIC GIBAATWWXXX


Große Kunst im kleinen Format<br />

Kunstpostkarten. Die Postkartenbücher zeigen eine Auswahl der 20 schönsten Motive der verschiedenen Künstler<br />

und Epochen. Jeweils 15,5 × 11 cm, 20 Kunstpostkarten. Originalausgabe 9,95 € als Sonderausgabe** 3,95 €<br />

Jeweils<br />

3,95 ¤<br />

Worpswede.<br />

Nr. 776564<br />

Hokusai.<br />

Nr. 1112600<br />

Ernst Haeckel.<br />

Nr. 1115464<br />

Paul Cézanne.<br />

Nr. 695084<br />

Paul Klee.<br />

Nr. 695122<br />

August Macke.<br />

Nr. 695130<br />

Édouard Manet.<br />

Nr. 695149<br />

Hiroshige.<br />

Nr. 695157<br />

Claude Monet.<br />

Nr. 695203<br />

Gustav Klimt.<br />

Nr. 695262<br />

Auguste Renoir.<br />

Nr. 695300<br />

Albrecht Dürer.<br />

Nr. 695319<br />

Edvard Munch.<br />

Nr. 702307<br />

Katzen.<br />

Nr. 702358<br />

Paul Gauguin.<br />

Nr. 695297<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis **Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Alle Preise inkl. MwSt. Versandkosten Deutschland: 5,99 €; Schweiz u. Österreich: 6,95 €;<br />

Ausland: Europa 12,– €; andere Länder : 12,– € Grundgebühr zzgl. 3,– € je kg.<br />

Telefon (030) 469 06 20 · Fax (030) 465 10 03<br />

Bitte<br />

ausreichend<br />

freimachen<br />

Zusendung auf Rechnung (Ausland Vorkasse)<br />

Bankeinzug, IBAN<br />

Geben Sie hier ihre E-Mail-Adresse an, um u. a. über den Bestellstatus informiert<br />

zu werden:<br />

Ihre Nachricht an uns: (Bitte überprüfen Sie auch Namen und Anschrift auf der<br />

Rückseite und teilen Sie uns ggf. Änderungen mit)<br />

<strong>Frölich</strong> & <strong>Kaufmann</strong><br />

Verlag und Versand GmbH<br />

133 40 Berlin


Untersetzer im<br />

Rosen-Design. 4 Stück.<br />

Dieser Topfuntersetzer besteht<br />

aus vier lieblichen Silikon-Rosen<br />

(je Ø 2,5 cm), die Sie so auf<br />

den Tisch legen können, dass Ihr<br />

Topf oder eine Pfanne gut darauf<br />

stehen können. 4 Rosen à Ø 2,5 cm, 1 cm hoch,<br />

Silikon. Statt 9,90 € nur 2,95 € Nr. 1129139<br />

Ölmalerei in<br />

10 Schritten.<br />

Klare Anleitungen und<br />

Illustrationen fördern<br />

die Malfertigkeit von<br />

Anfängern. Erläutert<br />

die Vorteile von Ölfarben<br />

und sämtliche Grundlagen der Bildgestaltung.<br />

Berücksichtigt alle beliebten Motive, wie Stillleben,<br />

Portraits und Landschaften. 28,5 × 19,5 cm, 128 S.,<br />

zahlr. Abb., pb. Statt 9,99 €* nur 3,95 € Nr. 1039717<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis<br />

** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Über<br />

50 000<br />

Artikel<br />

Die größte Auswahl an Büchern, Kunst & Kultur finden Sie nur bei uns:<br />

Aktuelle Titel, preisreduzierte Angebote, Restauflagen, sign. und lim. Editionen,<br />

Repliken, Kunst, Kultur & schöne Dinge<br />

Einkauf ohne Risiko:<br />

Kauf auf Rechnung, versicherter Versand, 14 Tage Rückgaberecht<br />

Rund um die Uhr bestellen:<br />

Onlineshop www.froelichundkaufmann.de<br />

24h Telefon (030) 469 06 20, per Post, Fax oder E-Mail<br />

Stck. Nummer Titel/Stichwort ¤ / Expl.<br />

821527 Niombo. 4,95 €<br />

1129139 Untersetzer im Rosen-Design. 2,95 €<br />

Niombo. Der Tote in der<br />

Puppe. Begräbnisrituale in<br />

Zentralafrika.<br />

Katalog, Rautenstrauch-Joest-Museum<br />

Köln 1990. Niombo – das sind Särge<br />

aus Stoff, die bei einigen Völkern<br />

am Unteren Kongo die Hinterbliebenen<br />

an die Verstorbenen erinnern sollen.<br />

21,5 × 27,5 cm, 108 S., zahlr. meist<br />

s/w-Abb., geb. Statt 24,50 €* nur 4,95 € Nr. 821527<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis<br />

** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!