22.09.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 21. Versandkatalog 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>21.</strong> <strong>Versandkatalog</strong> <strong>2020</strong><br />

Escher · Richter · Boltanski<br />

Nolde · Segantini · Vermeer<br />

Bruegel · Renaissance<br />

www.froelichundkaufmann.de


Fondation Beyeler: Ausstellungs-<br />

Highlights zum Nacherleben!<br />

Baselitz. Hg. Martin<br />

Schwander. Berlin<br />

2018. Georg Baselitz<br />

ist zweifelsohne einer<br />

der prägendsten<br />

Maler und Bildhauer<br />

unserer Zeit.<br />

Diesem Provokateur<br />

widmete die<br />

Fondation Beyeler<br />

eine umfangreiche<br />

Retrospektive, in der viele seiner wichtigsten<br />

Gemälde und Skulpturen der letzten<br />

sechs Jahrzehnte erstmals zusammengetragen<br />

wurden. Auf über 200 reich bebilderten Seiten des Katalogs zur Ausstellung<br />

begegnet einem das Schöne und Hässliche, das Mehrsinnige und Verstörende.<br />

27 × 31 cm, 280 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 58,00 €* nur 19,95 € Nr. 1036491<br />

Wolfgang Tillmans.<br />

Katalog, Fondation<br />

Beyeler Basel 2017.<br />

In seinem künstlerischen<br />

Schaffen hat<br />

Wolfgang Tillmans<br />

das Medium der<br />

Foto grafie in einer<br />

bisher nie gesehenen<br />

Weise revolutioniert<br />

und auf andere<br />

Medien hin geöffnet.<br />

Beginnend in den frühen 1990er Jahren schuf er auf<br />

stilprägende Weise das Porträt einer neuen Generation. Seit den späten 1990er Jahren<br />

fertigt Tillmans vermehrt kameralose, abstrakte Fotografien an. Zum Teil erlangen<br />

diese Bilder einen skulpturalen, objekthaften Charakter. Das Katalogbuch<br />

zur Ausstellung ordnet und gruppiert seine Arbeiten in bisher nie gesehener Weise.<br />

24,5 × 30,5 cm, 296 Seiten, 383 Abb., gebunden. Statt 58,00 €* nur 24,95 € Nr. 1057626<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


BESONDERE EMPFEHLUNG<br />

Berlin, im September <strong>2020</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Giovanni Segantini (1858–1899).<br />

Mittag in den Alpen (1891). Dietz-<br />

Giclée auf Leinwand, im Siebdruck<br />

veredelt. Die einzigartige Leuchtkraft<br />

seiner Bilder machte Giovanni Segantini<br />

zu einem Erneuerer der modernen<br />

Landschaftsmalerei. Dieser<br />

Dietz-Giclée-Druck aus dem »Tempel<br />

des Kunstdrucks« hat die Aura<br />

des Originals (Segantini-Museum,<br />

Sankt Moritz). Format mit Rahmen<br />

68 × 63 cm, limitierte Aufl. 990 Expl.<br />

410,00 € Nr. 1234099<br />

die jetzt als Kassette erscheinenden<br />

Bände der »Kunst-Epochen«, 99,- Euro<br />

(S. 5) bieten auf 4 000 Seiten einen sensationellen<br />

Überblick zur Entwicklung<br />

der Kunst. Angefangen bei der frühchristlichen<br />

Kunst und bis ins 20. Jahrhundert<br />

reichend, stellen Experten alle<br />

wichtigen Strömungen vor und beleuchten<br />

die jeweiligen Hauptwerke<br />

der Epoche aus Architektur, Malerei<br />

und Skulptur. Nebenbei führen sie in<br />

die Methodik der Kunstwissenschaft ein.<br />

Die Bände sind ein unersetzlicher Begleiter<br />

beim nächsten Museumsbesuch<br />

oder auf Reisen. Ob Laie, Kunsthistoriker<br />

oder Student: Diese Kassette ist ein<br />

Standardwerk zur Kunst und zugleich<br />

ein großartiger Fundus der schönen Art.<br />

Bleiben Sie gesund!<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Andreas <strong>Kaufmann</strong><br />

Titelabbildung<br />

siehe »besondere Empfehlung«.<br />

www.froelichundkaufmann.de<br />

Telefon (030) 469 06 20<br />

Rücktitel<br />

Für die Zusendung der Fotografie, die auf<br />

der Rückseite reproduziert ist, danken<br />

wir Herrn Petschmann. Ein Buch paket<br />

als »Danke schön« ist unterwegs.<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


4 Kunstgeschichte<br />

Zeichen & Symbole. Ihre Geschichte und<br />

Bedeutung. Von Ian Harrison u. a. München<br />

<strong>2020</strong>. Dieses Buch zeigt mit eindrucksvollen<br />

Illustrationen die geheime Sprache von über<br />

2 000 Symbolen aus unterschiedlichsten Epochen<br />

und Bereichen und erzählt ihre faszinierende<br />

Geschichte und Bedeutung. Spannende<br />

Themenseiten zeigen auf einen Blick den Zusammenhang<br />

zwischen den Motiven und erklären<br />

ihre unterschiedlichen Deutungsweisen<br />

in den verschiedenen Kulturkreisen. Detailreiche<br />

Sonderseiten nehmen besonders<br />

bedeutsame Motive ganz genau unter die<br />

Lupe. Eine bildgewaltige<br />

Reise in die<br />

faszinierende Welt der Symbolik! 19,5 × 23,5 cm, 352 S.,<br />

2000 farb. Abb., geb. 19,95 € Nr. 1213229<br />

Maßfiguren. Körpernormen und Menschenbild in Kunstund<br />

Architekturtheorie des 20. Jahrhunderts. Von<br />

Eckhard Leuschner. Petersberg <strong>2020</strong>. Ein vertiefter Überblick<br />

über schematische Darstellungen des menschlichen<br />

Körpers vom späten 19. bis zum frühen <strong>21.</strong> Jahrhundert.<br />

22 × 30 cm, 256 S., 231 s/w-Abb., geb. 49,95 € Nr. 1203533<br />

So geht Kunst! Von<br />

Grayson Perry. München<br />

2017. Der britische<br />

Künstler und<br />

Exzentriker Grayson<br />

Perry erzählt in wunderbar<br />

anschaulichem<br />

und witzigem Plauderton<br />

vom Sinn und<br />

Unsinn im internationalen Kunstzirkus.<br />

Seine humorvollen Zeichnungen<br />

runden dieses kurzweilige Buch<br />

ab. 14,5 × 22,5 cm, 144 S., 30 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 18,00 €* nur 7,95 € Nr. 809519<br />

F&K BESTSELLER<br />

1. Bruegel. Sämtliche Gemälde. (1) S. 32<br />

2. Grimms Wörterbuch. Kalender. (2) S. 115<br />

3. Emil Nolde. Religiöse Bilder. (Neu) S. 21<br />

4. Essbare Wildpflanzen Europas. (Neu) S. 65<br />

5. Kunst-Epochen. 12 Bände. (Neu) S. 5<br />

6. Gerhard Richter. Abstraktion. (5) S. 14<br />

7. Dunkel war’s, der Mond … (6) S. 118<br />

8. Knut Hamsun. Reise zu Hitler. (Neu) S. 95<br />

9. SZ Krimi Noir Bibliothek. (0) S. 115<br />

10. Das kleinste Buch der Welt. (Neu) S. 55<br />

UNSERE ABKÜRZUNGEN:<br />

geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe<br />

Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Über<br />

4 000<br />

Seiten<br />

Kunst-Epochen. Vom frühen Christentum<br />

bis zur Gegenwart. 12 Bände<br />

in Kassette. Von Stefan Schmid. Ditzingen<br />

<strong>2020</strong>. Für Kunstbegeisterte,<br />

Museumsbesucher und Studierende:<br />

Die zwölf Bände bieten eine ideale Einführung<br />

in alle relevanten Epochen<br />

der Kunstgeschichte. Sie stellen die<br />

wichtigsten Strömungen und Gattungen,<br />

die Künstler und Künstlergruppen<br />

vor und präsentieren die Hauptwerke<br />

jeder Epoche. Personenregister<br />

und Literaturhinweise garantieren gezielte<br />

und zügige Information. Band 1: Frühchristliche und<br />

byzantinische Kunst, Band 2: Kunst des frühen Mittelalters, Band 3: Romanik,<br />

Band 4: Gotik, Band 5: Trecento und Altniederländische Malerei, Band 6: Renaissance,<br />

Band 7: Manierismus, Band 8: Barock, Band 9: Klassizismus und Romantik,<br />

Band 10: 19. Jahrhundert, Band 11: 20. Jahrhundert I, Band 12: 20. Jahrhundert<br />

II. 9,5 × 14,5 cm, 4 000 S., 420 Abb., pb. 99,00 € Nr. 1218263<br />

Bilderfahrzeuge. Aby Warburgs Vermächtnis und die Zukunft<br />

der Ikonologie. Hg. Gerhard Wolf, Uwe Fleckner, Horst<br />

Bredekamp, Andreas Beyer. Berlin 2018. »Automobile Bilderfahrzeuge«<br />

nannte Aby Warburg die flandrischen Teppiche<br />

an den Wänden italienischer Palazzi. Sie zeugten ihm vom<br />

Transport der in Kulturobjekten gespeicherten Bildformeln<br />

durch Zeit und Raum. 13,5 × 21,5 cm, 176 S., zahlr. Abb., pb.<br />

26,00 € Nr. 1081829<br />

Egon Friedell. Kulturgeschichte Ägyptens und<br />

des Altertums. Kulturgeschichte Griechenlands.<br />

Kultur geschichte der Neuzeit. 3 Bände.<br />

Lahnstein 2019. »Mit einer unglaublichen Belesenheit,<br />

einem bestrickenden Witz, einem exakten<br />

wissenschaftlichen Verstand und wahrhaft<br />

subtilem Kunstgeschmack gibt Friedell unzählige<br />

Aspekte der kulturellen Entwicklung,<br />

von der Renaissance bis zum Ersten Weltkrieg.«<br />

(Hilde Spiel). (Lizenz Beck Verlag) 3 Bände à<br />

13,5 × 20,5 cm, zus. 2 486 S., geb. Originalausgabe<br />

74,75 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1185381<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


6 Kunstgeschichte<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Ikone Karl Marx. Kultbilder und Bilderkult. Hg.<br />

Elisabeth Dühr. Katalog, Simonstift Trier 2013. Karikaturen<br />

greifen sein markantes Gesicht auf, Marx<br />

erscheint Werbespots ebenso wie in der Hochkunst,<br />

beispielsweise in Werken von Frida Kahlo, Alfred<br />

Hrdlicka oder Jonathan Meese. Der Ausstellungskatalog<br />

untersucht die Umstände und Wege, die<br />

das Porträt zur Ikone werden ließen und fragt<br />

nach den Voraussetzungen und Auswirkungen<br />

bis in die Gegenwart hinein. 24 × 28 cm, 320 S.,<br />

300 farb. Abb., geb. Statt 34,95 € vom Verlag reduziert<br />

9,95 € Nr. 603945<br />

Das Plakat. 200 Jahre Kunst und Geschichte. Von Jürgen<br />

Döring. Hg. Museum für Kunst und Gewerbe. München<br />

<strong>2020</strong>. Höhepunkte internationaler Plakatkunst. Mit<br />

fast 480 Plakaten von rund 200 Künstlern und Designern<br />

bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick<br />

über die Geschichte des Plakates von den Anfängen im<br />

frühen 19. Jahrhundert bis heute. 24 × 28 cm, 376 Seiten,<br />

480 farbige Abbildungen, gebunden.<br />

49,00 € Nr. 1199170<br />

Jugendstil. Fotografien von Achim Bednorz. Potsdam<br />

2019. Als Teil eines umfassenden ästhetischen und sozialen<br />

Reformprogramms verbreitete sich das Konzept des Jugendstils<br />

in Europa und den USA als Art Nouveau, Modernisme,<br />

Secessionsstil, Stile Liberty oder Tiffany Style. Diesen<br />

Reichtum der Jugendstilkunst möchte dieses Buch erfahrbar<br />

machen. 25 × 38 cm, 672 S., 600 Abb., geb. Statt 149,00 €<br />

vom Verlag reduziert 99,00 € Nr. 1131354<br />

Die Farbe Blau in der Kunst. Bedeutung, Inspiration,<br />

Malerei. Von N. Hienckes, Rheinfelden 2017. Wie sich die<br />

Bedeutung der Farbe Blau im Laufe der Zeit gewandelt hat<br />

und warum Künstler aller Epochen zu Blau gegriffen haben<br />

– davon erzählt dieses Buch. 25,5 × 28,5 cm, 112 Seiten,<br />

durchgehend farbige Abbildungen, gebunden. Statt 39,99 €<br />

vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1210882<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Das Kunst-Rätsel-Buch. Rätsel-Reise durch die Geschichte<br />

der Kunst. Von Dr. Gareth Moore, Susie Hodge.<br />

Kerkdriel <strong>2020</strong>. Anhand weltberühmter Gemälde nimmt<br />

dieses Buch Sie mit auf eine Rätsel-Reise durch die<br />

Geschichte der Kunst – vom Alten Ägypten bis zum<br />

New York der 1980er Jahre. Es fordert nicht nur Ihre<br />

Sinne sondern auch Ihren Intellekt heraus. 16,5 × 23 cm,<br />

192 S., zahlr. farb. und s/w-Abb.,<br />

geb. 9,95 € Nr. 1199331<br />

39,95 ¤<br />

Palettes. Alle 50 Folgen. 17 DVDs. Von Alain Jaubert.<br />

Fridolfing 2017. Die beste Kunst-Serie der Welt. Nie ist<br />

Malerei im Film so aufschlussreich analysiert worden –<br />

und nie so spannend. Meisterwerke aus allen Epochen<br />

werden mit allen Hilfsmitteln von Kamera und Computertechnik<br />

umfassend ausgeleuchtet. Palettes gilt als das<br />

Aufwändigste, was das Fernsehen an kunstgeschichtlicher<br />

Bildanalyse produziert hat. 17 DVDs im Schuber.<br />

25 Std. 30 Min., jede DVD mit 3 Folgen à 30 Min. Dt.<br />

Fassung. Statt 253,30 € nur<br />

99,00 € Nr. 802905<br />

Politische Ikonographie. Ein Handbuch. Von Uwe Fleckner<br />

u. Martin Warnke. Hg. Hendrik Ziegler. München 2014.<br />

»Ein veritables Hausbuch für Demokraten. Ins Bücherregal<br />

des Journalisten und Politikers gehört der Doppelband sowieso.«<br />

(Deutschlandfunk). 2 Bände, Großformat, 1 144 Seiten,<br />

zahlr. Abb., pb. Originalausgabe<br />

98,00 € als Sonderausgabe**<br />

39,95 € Nr. 670758<br />

Die Affäre Deutsch. Braune Netzwerke hinter dem<br />

größten Raubkunst-Skandal. Von Burkhart List. Berlin<br />

2018. Der Fall Gurlitt ist nur das jüngste prominente<br />

Beispiel; immer wieder tauchen Raubkunst-Werke unverhofft<br />

in privaten Kellern oder Museumsarchiven<br />

auf. Minutiös zeichnet Burkhart List die Hintergründe<br />

nach und belegt seine Erkenntnisse mit zahlreichen<br />

belastenden Dokumenten; spannend wie ein Politthriller!<br />

12,5 × 21 cm, 496 Seiten, zahlr. Dokumente, geb.<br />

Statt 29,00 €* nur 9,95 € Nr. 1224140<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


8 Kunstgeschichte<br />

Schattengalerie. Die verlorenen Werke der<br />

9,95 ¤<br />

Gemäldesammlung. Bestandskatalog, Suermondt-Ludwig-Museum<br />

Aachen 2008. Die Geschichte<br />

einer Sammlung wird in erheblichem<br />

Maße auch durch die Verluste von Werken geprägt.<br />

Dank der frühzeitig begonnenen fotografischen Dokumentation<br />

seiner Bestände auf hochwertigen Glasplatten-Negativen<br />

kann das Aachener Museum in diesem<br />

Band mit großformatigen Reproduktionen des überwiegenden<br />

Teils der Verluste aufwarten. 24 × 29 cm,<br />

400 Seiten, 270 teils farbige Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 85,00 €* nur 9,95 € Nr. 416525<br />

Ars Sacra. Christliche Kunst und Architektur<br />

des Abendlandes von den<br />

68 ¤<br />

Anfängen bis zur Gegenwart. Hg. Rolf<br />

Toman. Potsdam 2015. Viele Abbildungen<br />

zeigen Ausschnitte von Kunstwerken,<br />

die selbst vor Ort in diesem Detailreichtum<br />

nicht zu erkennen sind. Für<br />

die Texte hat der Herausgeber namhafte<br />

Kunstwissenschaftler gewinnen können.<br />

So wird Ars Sacra nicht nur zu einem opulenten<br />

Fest der Sinne, sondern auch zu einem fachlich fundierten Lehr- und Referenzwerk.<br />

25 × 38 cm, 800 Seiten, über 1 000 farbige Abbildungen, Leseband,<br />

gebunden. Originalausgabe 199,00 € als Sonderausgabe** 68,00 € Nr. 729914<br />

14,95 ¤<br />

Meisterwerke im Städel Museum. Ausgewählte<br />

Werke aus der Sammlung des Städel Museums.<br />

Hg. Max Hollein. München 2015. Die Sammlung<br />

des Städel Museums umfasst Meisterwerke vom<br />

frühen 14. Jahrhundert bis heute. In diesem Band<br />

werden 250 Höhepunkte der Malerei, Grafik, Fotografie<br />

und Skulptur aus der Sammlung vorgestellt.<br />

Mit Werken von Sandro Botticelli, Claude<br />

Monet, Gerhard Richter oder Wolfgang Tillmans<br />

erhält der Leser einen umfassenden Überblick.<br />

23 × 28 cm, 304 S., 250 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 699764<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Johann Joachim Winckelmann. Das Petersburger<br />

Manuskript der »Gedancken über<br />

die Nachahmung der Griechischen Wercke«.<br />

Hg. Max Kunze. Wiesbaden 2016. Das unberücksichtigt<br />

gebliebene Manuskript Winckelmanns<br />

in der Russischen Nationalbibliothek in<br />

Sankt Petersburg war erneut in den Focus der<br />

Winckelmann-Forschung geraten, da es einen<br />

neuen Blick auf Winckelmanns wohl berühmteste<br />

Schrift erlaubt. Das Petersburger Manuskript<br />

wird hier vollständig abgebildet. Dadurch<br />

wird die Transkription in zwei Textfassungen<br />

nachvollziehbar gemacht. 17 × 27 cm,<br />

174 S., 76 farb. und s/w-Abb., geb. Statt 39,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1224506<br />

»Nichts ist, Rom, dir gleich«. Topographien<br />

und Gegenbilder aus dem mittelalterlichen<br />

und frühneuzeitlichen Europa. Von Martin Disselkamp.<br />

Mainz 2013. Die Frühe Neuzeit war mit<br />

tiefgreifenden Umbrüchen konfrontiert. Auf<br />

der Suche nach Rettungsideen stießen Gelehrte,<br />

Dichter, Künstler und Fürsten auf<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

das antike Rom, das nur noch in Gestalt<br />

von Fragmenten und Ruinen vorhanden<br />

war. Das Buch stellt die glanzvolle sowie<br />

die ruinöse Seite in einer exemplarischen Reihe<br />

vor. Beide tragen zum Panorama einer zugleich<br />

selbstbewussten und verunsicherten Epoche bei.<br />

17 × 27 cm, 260 S., 62 Abb., pb. Statt 50,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1224514<br />

Schöne Welt, wo bist du? Zeichnungen, Aquarelle<br />

29,99 ¤ und Ölskizzen des deutschen und österreichischen<br />

Spätklassizismus. Bestandskatalog des<br />

Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden<br />

Künste Wien. Von Cornelia Reiter. Salzburg 2009.<br />

Das Buch ist ein wesentlicher Baustein in der Aufarbeitung<br />

der bisher vernachlässigten Kunst des Spätklassizismus.<br />

23,5 × 30,5 cm, 324 Seiten, 600 Abbildungen, teils farbig, Ln.<br />

Statt 75,00 €* nur 29,99 € Nr. 470775<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


10 Kunstgeschichte<br />

Ernst Haeckel. Kunst<br />

und Wissenschaft. Von<br />

Rainer Willmann, Julia<br />

Voss. Köln <strong>2020</strong>. Ernst<br />

Haeckel (1834–1919)<br />

war deutscher Biologe,<br />

Naturforscher, Künstler,<br />

Philosoph und Arzt.<br />

Dieser Band zeigt 300<br />

seiner schönsten Tafeln.<br />

Gegenüber der Originalausgabe<br />

wurde die<br />

Sonderausgabe inhaltlich<br />

leicht verändert.<br />

(Text dt., engl., franz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, zahlr Abbildungen, geb. Originalausgabe<br />

150,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1209876<br />

Der Goldene Schnitt. Die Schönheit der Mathematik.<br />

Von Gary B. Meisner. Kerk driel 2019. In diesem Buch untersucht<br />

der Autor das Auftreten des Goldenen Schnittes<br />

in Kunst und Architektur sowie seine Allgegenwart<br />

bei Pflanzen, Tieren und sogar im Universum. Dieser<br />

Bildband ist der ultimative Begleiter für Kunstliebhaber,<br />

Architekten und Designer und Fans der goldenen<br />

Geometrie. 23,5 × 29 cm, 214 S., durchg. farb. Abb., geb.<br />

19,95 € Nr. 1119010<br />

Redouté. Das Buch der Blumen. Hg.<br />

20 ¤ von H. Walter Lack. Köln <strong>2020</strong>. Unbeirrt<br />

von den Wirren der Französischen<br />

Revolution fertigte Pierre-Joseph Redouté<br />

Hunderte von Blumentafeln an, die<br />

ihn zum legendären Doyen der Blumenmalerei<br />

machten. Die handkolorierten Stiche<br />

dieses Bandes beschwören die Schönheit<br />

und Pracht längst vergangener Pariser Gärten und Gewächshäuser<br />

herauf. Gegenüber der Originalausgabe wurde<br />

die Sonderausgabe inhaltlich leicht verändert. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 2897997<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 ¤<br />

Nature Styles. Kunst der Natur. Hg. An Idiot<br />

(Künstler). Vaduz 2017. Natur ist Kunst! Dieser<br />

wundervolle Band zeugt eindrucksvoll davon:<br />

Ein einzigartiges Sammelwerk der Kunststile,<br />

inspiriert von der grenzenlosen Gestaltungskraft<br />

Natur.»Du<br />

brauchst keinen Louvre,<br />

wenn Du in der Natur<br />

bist«, sagt der Künstler<br />

An Idiot. 25,5 × 35 cm,<br />

320 Seiten, durchg. farb.<br />

Abb., geb., Schutzumschlag<br />

mit Stoffeinsätzen.<br />

Statt 59,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1215264<br />

Mythos Atelier. Künstlerräume von Carl Spitzweg bis<br />

Bruce Nauman. Hg. Ina Conzen. Katalog, Staatsgalerie<br />

Stuttgart 2012. Der Ausstellungskatalog dokumentiert<br />

rund 200 Exponate, darunter hochrangige Leihgaben<br />

aus international bekannten Museen und Sammlungen.<br />

Der Bogen spannt sich von der Darstellung des menschenleeren<br />

Raumes über programmatische Atelier bilder<br />

bis hin zur ironisch-kritischen Auseinandersetzung mit<br />

dem Mythos. 22,5 × 28 cm, 280 Seiten, 235 farbige Abbildungen,<br />

gebunden. Statt 45,00 €* nur 9,95 € Nr. 575640<br />

9,95 ¤<br />

Kuss. Hg. Anna Grosskopf, Tobias Hoffmann. Katalog,<br />

Bröhan-Museum Berlin 2017. Kaum ein Ritual<br />

unserer Kultur weist so viele unterschiedliche<br />

Facetten auf wie der Kuss. Umso aufschlussreicher<br />

ist diese motivgeschichtliche Untersuchung, die<br />

einen großen zeitlichen Bogen spannt. Im 20. Jahrhundert<br />

gewinnt er neue Bedeutungen vor dem<br />

Hintergrund von Feminismus und Psychoanalyse.<br />

Anschaulich stellt der Katalog das Motiv in<br />

verschiedenen Gattungen vor – von Druckgrafik<br />

und Malerei bis zu Skulptur und Installation –<br />

und liefert zudem interessante Exkurse in Literatur,<br />

Musik und Werbung. 13,5 × 19 cm, 200 S., 150<br />

farb. Abb., geb. Statt 19,80 €* nur 9,95 € Nr. 810991<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


12 Kunstgeschichte<br />

Jazz and Art. Fotobildband.<br />

3 CDs. Von Sharon<br />

Jordan. Hamburg 2017.<br />

Otto Dix, Max Beckmann,<br />

Piet Mondrian und Henri<br />

Matisse, sie alle liebten<br />

Jazz. Dieses Buch zeigt,<br />

wie der Jazz auf die Leinwand<br />

kam. Es erklärt die<br />

Kunststile und präsentiert<br />

über 130 Werke führender Künstler von<br />

Pablo Picasso bis Jean-Michel Basquiat. Drei<br />

beiliegende Musik-CDs versammeln Aufnahmen von Jazz-Giganten,<br />

die die Künstler prägten. (Text dt., engl.) 29 × 30 cm,<br />

220 S., geb., 3 CDs. Statt 49,95 €* nur 14,99 € Nr. 1202383<br />

Nancy Cunards Negro. Hg. Karl Bruckmaier, Übersetzung<br />

Karl und Isabella Bruckmaier. Hamburg <strong>2020</strong>. Die grandiose<br />

Neuedition eines legendären Klassikers, der die afroamerikanische<br />

Kultur feiert und einmalig vielfältig in die aktuellen<br />

Debatten einbettet. »Die ehrgeizigste Anthologie, die je über<br />

Schwarze versucht wurde.« (New York Times). 17,5 × 24 cm,<br />

280 S., 25 Abb., Pappeinband. 25,00 € Nr. 1220489<br />

Eine Geschichte der Kunst in 21 Katzen. Von Nia Gould.<br />

Köln <strong>2020</strong>. 21 Katzen erklären die Grundlagen der wichtigsten<br />

Kunstströmungen. Jede ist so gezeichnet, dass sie die<br />

Elemente der Epoche perfekt wiedergibt: Details wie Farbe,<br />

Ornamente und Perspektive bieten eine schnelle Einleitung<br />

in die Besonderheit von Rokoko oder Expressionismus. Einfach<br />

zum Verlieben. 18 × 22,5 cm, 96 S.,<br />

geb. 12,00 € Nr. 1182021<br />

Die Geschichte der Kunst. Eine Chronologie der westlichen<br />

Kunst. Kerkdriel 2019. Der Band präsentiert Kunstwerke<br />

von Höhlenmalereien bis zu Street Art-Installationen<br />

und setzt sie in ihren politischen, wirtschaftlichen, literarischen,<br />

wissenschaftlichen und sozialen Zusammenhang.<br />

22,5 × 26 cm, 288 S., geb. Statt 14,95 €* nur 7,95 € Nr. 1118951<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Phantastik. Ein interdisziplinäres Handbuch. Hg.<br />

Hans Richard Brittnacher, Markus May. Stuttgart 2013.<br />

Phantastik. Ein interdisziplinäres Handbuch nimmt die unterschiedlichen<br />

methodischen Zugänge zur Phantastik<br />

in Kunst, Literatur, Film, Musik und Alltagskultur<br />

in den Blick. Ebenso dargestellt wird die historische<br />

Entwicklung in verschiedenen Sprachkreisen. Eine<br />

Reihe von Einträgen widmet sich typischen Themen,<br />

Motiven (wie z. B. Feen, Zeitreise) sowie poetischen<br />

und poetologischen Schlüsselkonzepten. 17 × 24,5 cm,<br />

654 Seiten, gebunden. Statt 64,95 € vom Verlag reduziert<br />

34,99 € Nr. 772631<br />

Bild. Ein interdisziplinäres Handbuch. Hg. Stephan<br />

Günzel, Dieter Mersch. Stuttgart 2014. Vom Tafelbild<br />

über den Film bis zum 3D-Bild. Das Handbuch gibt<br />

einen umfassenden Überblick, erläutert Grundlagen<br />

wie Semiotik, Phänomenologie und Ikonologie, analysiert<br />

verschiedene Einzelmedien und sich anschließende<br />

Bilddiskurse. Ein abschließender Teil beleuchtet<br />

die Bildtheo rien verschiedener Disziplinen, und wie sich<br />

diese als Bildwissenschaft verstehen. 17 × 24 cm, 400 S.,<br />

20 s/w-Abb., geb. Statt 89,99 € vom Verlag reduziert<br />

29,99 € Nr. 672211<br />

29,99 ¤<br />

9,95 ¤<br />

Nature Morte. Stillleben in der zeitgenössischen<br />

Kunst. Von Michael Petry. München 2013. Erstmals<br />

präsentiert dieser opulente Bildband einen Überblick<br />

zeitgenössischen Kunstschaffens zum Thema Stillleben.<br />

Mit prägnanten Texten werden über 200 Werke<br />

erläutert. Die Werkauswahl beeindruckt durch ihre<br />

Vielfalt. 23 × 27,5 cm, 288 Seiten,<br />

350 farb. Abb., geb. Statt<br />

49,90 €* nur 9,95 € Nr. 618721<br />

Aufbruch Realismus. Die neue Wirklichkeit im Bild nach<br />

’68. Katalog, Städt. Museen Heilbronn 2012. Erstmals sind<br />

hier die verschiedenartigen Formen und Facetten des Realismus<br />

jener Zeit komprimiert und untersucht. 23,5 × 24 cm,<br />

144 Seiten, 150 farbige Abbildungen und Tafeln, gebunden.<br />

Statt 34,95 €* nur 9,95 € Nr. 571040<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14 Kunst nach 1945<br />

19,99 ¤<br />

Gerhard Richter. Abstraktion. Sonderausgabe.<br />

Hg. von Ortrud Westheider, Michael Philipp.<br />

Mit Beiträgen von Hubertus Butin, Dietmar<br />

Elger u. a. München <strong>2020</strong>. Gerhard Richter<br />

begreift Malerei als eine Klammer um die Brüche des 20. Jahrhunderts. »Die<br />

Grenzen der Malerei haben Richter von Anfang an interessiert, und diese Grenzen<br />

kann man nur erforschen, wenn man ein Könner ist.« (FAZ) 24 × 30 cm, 240 S., 174<br />

farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,00 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 1214187<br />

Gerhard Richter. Landschaft. Hg. von Lisa Ortner-Kreil<br />

u. a. Mit Texten von Hubertus Butin, T. J. Demos,<br />

Matias Faldbakken u. a. Katalog, Bank Austria<br />

Kunstforum Wien <strong>2020</strong>. Dieser umfassende Bildband<br />

konzentriert sich ganz auf das Thema Landschaft in<br />

Gerhard Richters Œuvre und stellt eine bildreiche<br />

Ergänzung zum Verständnis der Kunst Richters dar<br />

und eröffnet hochaktuelle Einblicke zum Thema Natur<br />

und Landschaft im <strong>21.</strong> Jahrhundert. 21 × 26 cm,<br />

240 S., 200 Abb., geb.<br />

44,00 € Nr. 1214217<br />

Lucian Freud’s Sketchbooks. Hg. Sarah Howgate.<br />

National Portrait Gallery. London 2016. Die Zeichnungen<br />

aus den privaten Skizzenbüchern des berühmten<br />

Malers bieten eine neue Perspektive auf<br />

die Persönlichkeit und das Genie des Künstlers. (Text<br />

engl.) 22 × 22 cm, 108 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt<br />

29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1168371<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


M. C. Escher. Graphik<br />

und Zeichnungen. Köln<br />

2016. Eschers unmögliche,<br />

sich ins Nichts windende<br />

Treppen, die rätselhaften<br />

Muster und<br />

paradoxen Gänge seiner<br />

irrealen und komplexen<br />

Fantasie-Gebäude kennt<br />

fast jeder. Leitmotiv seiner<br />

Kunst ist die visuelle<br />

Darstellung der Unendlichkeit.<br />

Die Ausgabe bietet einen kurzen, aber<br />

umfassenden Überblick über die surreale Welt<br />

des grandiosen Zeichners M. C. Escher. (Text dt.) 21 × 26 cm, 96 S., zahlr. Abb.,<br />

teils farbig, geb. Originalausgabe 19,90 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 405680<br />

Sliberfarbene Kugel aus Edelstahl. 25 cm. Stilvolle Dekoration.<br />

Immer wieder blickte der Künstler M. C. Escher in<br />

die Tiefe spiegelnder Kugeln. Er entdeckte dabei eine Welt<br />

voller krummer Linien, falscher Perspektiven und optischer<br />

Täuschungen. Hier läuft Wasser bergauf und ein Treppenhaus<br />

wird zur Endlosschleife, ohne dass wir sagen könnten,<br />

warum und wie das überhaupt möglich ist. Mit dieser silbernen<br />

Kugel bringen Sie einen wunderlichen Glanzpunkt<br />

in ihre Welt. 25 cm, Edelstahl, rostfrei. 29,95 € Nr. 1221663<br />

Silberfarbene Kugel aus Edelstahl. 20 cm. Edelstahl, rostfrei. 19,95 € Nr. 1221655<br />

Siberfarbene Kugel aus Edelstahl. 10 cm. Edelstahl, rostfrei. 6,95 € Nr. 1221639<br />

Andy Goldsworthy. Projekte. New York 2017. Der<br />

Band stellt 40 großformatige Werke des Künstlers<br />

vor. Jedes Projekt wird im Buch von Andy Letzte<br />

Goldsworthy selber kommentiert. Die weltweit<br />

Exemplare<br />

entstandenen Arbeiten fertigte der Künstler aus<br />

unterschiedlichen Materialien. Goldsworthy verwendete<br />

Stein, Lehm und Holz. Seine Arbeiten sind<br />

schön und provokativ zugleich. »Andy Goldsworthy<br />

versöhnt Kunst und Natur.« (Tagesspiegel) (Text engl.)<br />

28,5 × 36,5 cm, 368 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen,<br />

gebunden. Statt 85,00 €* nur 29,95 € Nr. 1198815<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


16 Kunst nach 1945<br />

Rothko. Von Jacob Baal-Teshuva. Köln, Neuauflage 2015.<br />

Mark Rothko, einer der angesehensten Repräsentanten des<br />

Abstrakten Expressionismus und bedeutendsten Maler des<br />

20. Jahrhunderts, entwickelte jenen Stil leuchtender und doch<br />

subtiler Farbfeldmalerei, der unauflöslich mit seinem Namen<br />

verbunden ist. Sonderausgabe. 21 × 26 cm, 96 S., durchgeh.<br />

farbige Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

10,00 € Nr. 439347<br />

Keith Haring. Berlin 2019. Diese Publikation erkundet<br />

das Werk des außergewöhnlichen Künstlers Keith Haring<br />

im Kontext der Themen, die sein Leben bestimmten:<br />

die AIDS-Krise, der Kalte Krieg, Rassismus, die<br />

Auswüchse des Kapitalismus und die Umweltzerstörung.<br />

Der Band, der an die siebzig Arbeiten enthält<br />

und durch kaum bekannte Fotografien und Standfotos<br />

ergänzt wird, macht Haring nicht nur einem neuen<br />

Publikum bekannt, sondern wirft auch einen frischen<br />

Blick auf den Künstler. 19 × 24,5 cm, 128 S., zahlr. Abb.,<br />

pb. Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 1146777<br />

9,95 ¤<br />

20 ¤<br />

Basquiat. Hg. Hans Werner Holzwarth. Essay Eleanor<br />

Nairne. Köln <strong>2020</strong>. Bis zum heutigen Tag hat das<br />

Werk Jean-Michel Basquiats (1960–1988) nichts von seiner<br />

Frische, Spontanität und Kraft eingebüßt. Hervorragende<br />

Reproduktionen seiner Gemälde, Zeichnungen<br />

und Notizbuchskizzen ermöglichen es, Basquiats<br />

komplizierte Verweise und gekritzelte Wortfragmente<br />

en détail zu studieren. Leicht gekürzte, kompakte Ausgabe.<br />

15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

150,00 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 1209868<br />

Destroy Racism. Tasse mit Banksys Panda-Motiv. Die unmissverständliche<br />

Tasse gegen Rassismus mit einem großartigen<br />

Motiv von Banksy. Seine Lebensphilosophie: »destroy<br />

racism, be like a panda, he is black, he is white, he is<br />

Asian«. Ø 8 cm, 9 cm, 320 ml, Keramik, spülmaschinenfest.<br />

12,95 € Nr. 1197444<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Christian Boltanski. »Portrait Chinois de C.B.,<br />

2006«. Vorzugsausgabe. Collector’s Edition.<br />

Buch und zwei Pigmentdrucke. Der Franzose<br />

Christian Boltanski betreibt in seinen Installationen<br />

eine Art Spurensuche, bei der typische Requisiten<br />

der Erinnerung – alte Kleidungsstücke, Dokumente,<br />

Fotografien, Spielzeug – ein Schicksal<br />

rekonstruieren und eine Identität entstehen lassen.<br />

Unsere Collector’s Edition besteht aus zwei<br />

für Boltanskis Werk<br />

typischen Collagen<br />

und zeigt Porträts,<br />

die jedoch aus Streifen<br />

alter Fotografien<br />

verschiedener Personen zusammengesetzt sind. Begleitband<br />

Christian Boltanski – Time. 2006. Hg. Ralf<br />

Beil. Texte von Werner Spies u. a. (engl.) 22,7 × 28,6<br />

cm, 156 Seiten, 114 Abb., davon 82 farbig, gebunden.<br />

Diptychon, zwei Digitalpigmentdrucke in Mappe,<br />

mit sign., num. Buch, 35 × 47 cm (Blatt), 27,5 × 35 cm<br />

(Bild), num., lim. (Auflage 50 Exemplare + 3 e.a.)<br />

Statt 1.500,00 €* nur 798,00 € Nr. 532940<br />

Christo und Jeanne-Claude. Köln <strong>2020</strong>. Der bisher umfassendste<br />

Überblick über Christo und Jeanne-Claude<br />

ist jetzt in einer kompakteren Ausgabe erhältlich. »Jedes<br />

Projekt ist wie ein Stück unseres Lebens, ein Bestandteil<br />

von etwas, das ich niemals vergessen werde.«<br />

(Christo) Inhaltlich leicht veränderte Sonderausgabe.<br />

(Text dt., engl., frz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

150,00 € als Sonderaus-<br />

20 ¤<br />

gabe** 20,00 € Nr. 1216996<br />

Ai Weiwei. Texte von Uli Sigg, Roger M. Buergel. Köln <strong>2020</strong>.<br />

Diese Monografie beleuchtet alle Phasen von Ai Weiweis<br />

Werdegang bis zu seiner Entlassung aus der chinesischen<br />

Staatshaft. Gegenüber der Originalausgabe wurde die<br />

Sonderausgabe inhaltlich leicht verändert. (Text dt., engl.,<br />

franz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

60,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1209884<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


18<br />

Klassische Moderne<br />

9,95 ¤<br />

Zukunftsräume. Kandinsky, Mondrian, Lissitzky<br />

und die abstrakt-konstruktive Avantgarde in<br />

Dresden 1919 bis 1932. Katalog, Staatliche<br />

Kunstsammlungen Dresden 2019. In 29 Essays<br />

werden in diesem Band die Netzwerke von Künstlern,<br />

Galerien und privaten Sammlern beleuchtet.<br />

Es wird deutlich, wie die von gesellschaftsutopischen<br />

Idealen getragene Kunst der Zukunft<br />

in den 1920er Jahren in Dresden ausgestellt, gesammelt<br />

und diskutiert wurde. 23,5 × 28 cm, 336 S.,<br />

290 meist farb. Abb., paperback. Statt 48,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1196820<br />

Die Geschichte des Bauhaus. The Story of Bauhaus.<br />

Von Frances Ambler. London 2018. Dieser<br />

Band stellt die Persönlichkeiten vor, die das Bauhaus<br />

maßgeblich formten, das bahnbrechende Design,<br />

die neuen Ideen und die besonderen Veranstaltungen.<br />

Walter Gropius, Marcel Breuer, Wassily Kandinsky<br />

u. a. schufen eine einmalige und sich stetig<br />

verändernde Einrichtung. (Text engl.) 20 × 20,5 cm,<br />

224 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 24,99 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1202987<br />

Bauhaus. Von Magdalena Droste. Köln 2019. Das Buch zeigt<br />

Bauhaus nicht nur als bahnbrechende Bewegung des Modernismus,<br />

sondern auch als Musterbeispiel einer Kunsterziehung,<br />

in der schöpferischer Ausdruck und zukunftsweisende<br />

Einfälle zu Produkten führten, die schön und funktional<br />

zugleich waren. 14 × 19,5 cm, 552 S., zahlr. farb. und<br />

s/w-Abb., geb. Originalausgabe 40,00 €<br />

als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 1111868<br />

Lotte Reinigers Märchen & Fabeln. 2 DVDs. Arte Edition.<br />

Produktion 1961, Berlin 2019. Lotte Reiniger (1899–1981) schuf<br />

1919 ihren ersten Silhouettenfilm. Auf dieser Doppel-DVD finden<br />

sich Lotte Reinigers Märchenfilme und Fabeln aus den<br />

Jahren 1921 bis 1961. 2 DVDs, 6 Std. 9 Min., Sprache dt. / engl.,<br />

div. Untertitel, Mono, 4 : 3. Statt 24,99 € nur 14,90 € Nr. 1181734<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Anita Rée. Retrospective. Hg. Karin Schick. Katalog,<br />

Kunsthalle Hamburg 2017/18. Anita Rée (1885–1933)<br />

ist eine der faszinierenden und rätselhaften Figuren<br />

der Kunst der 1920er Jahre. Der vorliegende Band<br />

begleitet die erste umfassende Ausstellung zu der<br />

Letzte Malerin und stellt mit<br />

Exemplare<br />

rund 180 teilweise noch<br />

unbekannten Gemälden,<br />

Aquarellen und Zeichnungen<br />

ein Œuvre vor, das von<br />

impressionistischer Freilichtmalerei<br />

über kubistisch-mediterrane<br />

Landschaftsbilder bis hin zum neusachlichen<br />

Porträt reicht. (Text engl.) 22,5 × 28,5 cm, 248 S., 280 farb.<br />

Abb., gebunden. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 1220543<br />

Anita Rée. Das Werk. Von Maike Bruhns. Katalog, Hamburger<br />

Kunsthalle 2017/18. Das wenig bekannte Œuvre<br />

der Künstlerin Anita Rée (1885–1933) entstand zwischen<br />

1904 und 1933. Über fundierte Texte und zahlreiche<br />

farbige Abbildungen lässt der vorliegende Band Anita<br />

Rées Entwicklung als Malerin nachvollziehen. Auf dem<br />

ersten Werkverzeichnis aus dem Jahr 1986 aufbauend,<br />

stellt die Publikation neue Forschungsergebnisse und<br />

wiederentdeckte Hauptwerke vor. 22 × 28 cm, 272 S., 765<br />

farb. Abb., geb. Statt 79,00 €* nur 29,95 € Nr. 1000209<br />

Neue Sachlichkeit in Dresden.<br />

Malerei der Zwanziger Jahre<br />

von Dix bis Querner. Katalog,<br />

Staatliche Kunstsammlungen<br />

Dresden 2011. Eine konzentrierte<br />

Auswahl bekannter und neu entdeckter<br />

Werke von über 80 Künstlern<br />

bietet zum ersten Mal derzeit<br />

einen Überblick über die Malerei<br />

der Neuen Sachlichkeit in Dresden.<br />

<strong>Frölich</strong> & <strong>Kaufmann</strong>-Sonderausgabe<br />

zum Museumspreis! 24,5 × 30 cm, 352 S.,<br />

420 meist farb. Abb., geb. Originalausgabe 48,00 €<br />

als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 541125<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

25 ¤


20 Klassische Moderne<br />

Oskar & Darja. Schlemmers Muse. Von Sabine Appel,<br />

Alexei Jekimowskis. München 2017. Geboren 1890 im<br />

damals noch zaristischen Slonim, entwickelte sich Dora<br />

Jekimowskaja früh zu einer Anhängerin der jüdischen<br />

Arbeiterbewegung. 1907 ging sie nach Berlin. Sie lernte<br />

Oskar Schlemmer kennen, mit dem sie eine intensive Liaison<br />

verband, bis sie auf Umwegen über halb Europa<br />

schließlich in das nunmehr sowjetische Russland zurückkehrte.<br />

Das Buch vermittelt Nähe zu einer Generation,<br />

die Zeuge der fundamentalen Umbrüche des 20. Jahrhunderts<br />

geworden ist. 14 × 20,5 cm, 96 S., 12 Abb., geb.<br />

Statt 17,90 €* nur 9,90 € Nr. 1003658<br />

Karl Schmidt-Rottluff. Expressiv, magisch, fremd. Hg.<br />

Kathrin Baumstark u. a. München 2018. In diesem Band<br />

steht die Faszination Schmidt-Rottluffs für außereuropäische<br />

Kunst und Kultgegenstände im Zen trum der<br />

Betrachtung. Wie ein roter Faden zieht sie sich von der<br />

Brücke-Zeit bis zu seinem Spätwerk durch sein Schaffen.<br />

Der Band verbindet einen bildgewaltigen Farbenrausch<br />

mit neuesten Erkenntnissen. 22 × 28 cm, 200 S.,<br />

100 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1036882<br />

Expressionismus. Von Dietmar Elger. Neuauflage, Köln<br />

2016. In sechs Kapiteln – Die Brücke, Norddeutscher Expressionismus,<br />

Der Blaue Reiter, Rheinischer Expressionismus, Die Stadt<br />

und Expressionismus in Wien – stellt dieses Buch eine besondere<br />

deutsche Stilrichtung vor. 24 × 31,5 cm, 304 S., durchg.<br />

farbig, geb. 30,00 € Nr. 761125<br />

Wally Neuzil. Ihr Leben mit Egon Schiele. Hg. Diethard<br />

Leo pold, Stephan Pumberger, Birgit Summerauer. Wien<br />

2015. Wally Neuzil war in Egon Schieles frühen, wichtigen<br />

Schaffensjahren für vier Jahre seine Geliebte und Gefährtin.<br />

Ihre Biografie, die in diesem Buch erstmals nacherzählt wird,<br />

steht für ein exemplarisches Frauenleben im Wien der Jahrhundertwende.<br />

19 × 24 cm, 184 Seiten, 200 teils farb. Abb.,<br />

geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 711705<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 ¤


Emil Nolde. Die Graphik des Malers. The Painter’s<br />

Prints. Hg. Manfred Reuther. Köln 2012.<br />

Emil Nolde gilt auch als einer der großen Grafiker<br />

des 20. Jhs. Seine Grafik steht in engem Zusammenhang<br />

mit seinem malerischen Werk; es<br />

herrscht ein Verhältnis gegenseitiger Befruchtung.<br />

Aus der reichen Grafik-Sammlung der Nolde Stiftung<br />

kann Noldes Entwicklung und Leistung<br />

als Druckgrafiker überzeugend dokumentiert<br />

werden. Ein aktuelles Standardwerk zur Grafik<br />

des großen Expressionisten. (Text dt., engl.)<br />

25 × 29,5 cm, 152 S., 100 Abb., davon 70 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 29,95 €* nur 9,99 € Nr. 572101<br />

Emil Nolde. Die religiösen Bilder. The Religious<br />

Paintings. Hg. Manfred Reuter. Köln 2011.<br />

Emil Nolde selbst hielt seine »biblischen und<br />

Legendenbilder« für den Höhepunkt seines<br />

künstlerischen Schaffens. Etwa 50 Gemälde<br />

rechnete er diesem handschriftlich notierten<br />

Kanon zu – dem sich jedoch weit mehr zuordnen<br />

lassen. Der Band versammelt Glanzlichter<br />

aus diesem Schaffensbereich, darunter<br />

das Triptychon Martyrium von 1921 und das<br />

neunteilige Werk Das Leben Christi von 1911/12.<br />

(Text dt., engl.) 25 × 29,5 cm, 160 Seiten, 120 Abbildungen,<br />

davon 90 farbig, gebunden. Statt<br />

29,95 €* nur 9,99 € Nr. 552062<br />

Wilhelm Morgner und die Anfänge der abstrakten<br />

Kunst. Hg. Klaus Kösters. Berlin 2016.<br />

»Ich will mein Ich in Farbe und Form kleiden …«:<br />

Wilhelm Morgner (1891–1917) gehört zu den wenigen<br />

Künstlern der europäischen Avantgarde,<br />

die schon vor 1914 einen ganz eigenständigen<br />

7,95 ¤ Weg in die Abstraktion fanden. Ihm blieben<br />

allerdings nur wenige Jahre für sein künstlerisches<br />

Schaffen, da er 1917 im Ersten Weltkrieg<br />

fiel. 24 × 28 cm, 192 Seiten, 207 Abbildungen,<br />

gebunden. Statt 39,80 € vom Verlag reduziert<br />

7,95 € Nr. 1224522<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


22 Klassische Moderne<br />

Das Leben der Surrealisten. Von Desmond Morris.<br />

Zürich <strong>2020</strong>. Geistreich und unterhaltsam porträtiert<br />

Desmond Morris einsame Wölfe, rebellische Vorkämpferinnen,<br />

brillante Exzentriker. Seine zweiunddreißig<br />

Lebensbilder der Surrealisten sind selbst Geschichte.<br />

»Desmond Morris befreit den Surrealismus und die Surrealisten<br />

von all den kitschigen Vorstellungen, die sich<br />

mit den Jahren zwangsläufig über die Bewegung gelegt<br />

haben, und schafft es tatsächlich, einen neu zu begeistern<br />

für das Leben und die Lieben dieser Männer und<br />

Frauen, die eine neue Sprache für<br />

eine neue Welt suchten.« (SZ) 352 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. 26,00 € Nr. 1188151<br />

Gertrude Stein. Picasso. Sämtliche Texte 1909–1938. Zürich<br />

2003. Sie war Picassos erste Biographin: Gertrude Stein.<br />

Dies sind ihre sämtlichen Texte von 1909–38 über das Maler-Genie.<br />

Ein Parade-Ritt durch Leben und Werk des großen<br />

Künstlers von einer der einflussreichsten Literatinnen des<br />

20. Jahrhunderts. 12 × 20 cm, 144 S., 60 s/w-Abb., geb. Statt<br />

22,00 €* nur 7,95 € Nr. 1125338<br />

Zeichnungen von Picasso, 1890–19<strong>21.</strong> Die wiedererfundene<br />

Tradition. Picasso’s Drawings,<br />

1890–19<strong>21.</strong> Reinventing Tradition. New Haven<br />

2011. Insgesamt stellt der Band mehr als 70 Arbeiten<br />

auf Papier vor. Umfangreich kommentiert werden<br />

besonders seine stilistischen und technischen<br />

Veränderungen hervorgehoben. Die Bedeutung<br />

der Zeichnung für Picassos Werk ist kaum zu überschätzen.<br />

(Text engl.) 15 × 21,5 cm, 299 S., zahlr. farb.<br />

Abb., pb. Statt 65,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 1204750<br />

Regaluhr »Surrealismus«. Angelehnt an Dalís berühmte<br />

Gemälde, fließt diese Uhr von Ihrem Regal als Symbol der<br />

vergehenden Zeit. 18 × 12 × 13 cm, Material: Kunststoff,<br />

batteriebetrieben (Batterie liegt nicht bei). Statt 19,99 €<br />

nur 9,95 € Nr. 2678462<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Jacques Lipchitz. Bildhauer des 20. Jahrhunderts.<br />

Hg. Ingrid Mössinger, Karin Sagner.<br />

Katalog, Kunstsammlung Chemnitz 2017. Jacques<br />

Lipchitz ist einer der herausragenden Bildhauer<br />

des 20. Jahrhunderts. Sowohl die künstlerische<br />

Entwicklung als auch das ikonografische<br />

Spektrum des Künstlers sind an den in diesem<br />

Band vorgestellten Werken ablesbar. Unter<br />

dem Einfluss von Künstlern wie Picasso und 9,95 ¤<br />

Juan Gris schuf Lipchitz in Paris kubistische<br />

Werke. »Den grundlegenden Katalog kann<br />

man durchaus als Ereignis feiern« (SZ). (Text<br />

dt., engl.) 24 × 30 cm, 194 S., farb. und s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1169912<br />

Kunst der Moderne. 1800–1945 im Städel Museum.<br />

Hg. Max Hollein, Felix Krämer. Berlin 2016.<br />

Die Kunst der Moderne im Städel Museum bietet<br />

einen konzen trierten, äußerst qualitätvollen Überblick<br />

über die Entwicklung der europäischen Malerei-<br />

und Skulpturgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert,<br />

ergänzt durch Beiträge der Fotografie. In dieser<br />

erweiterten Auflage werden über 200 bedeutende<br />

Gemälde, Skulpturen und Fotografien vorgestellt.<br />

22,5 × 27 cm, 320 Seiten, 295 Abb., pb. Statt 35,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 773964<br />

Georgia O’Keeffe. Katalog, London und<br />

Wien 2016. Dieses Buch bewertet auf brillante<br />

und neue Weise O’Keeffes Platz in<br />

9,95 ¤<br />

der Kunstgeschichte. Die Essays sind von<br />

einer neuen Generation von Kunsthistorikern<br />

geschrieben, die Themen behandeln wie<br />

O’Keeffes Rolle innerhalb der frühen modernen<br />

Avant-Garde. Großzügig bebildert mit vielen<br />

selten reproduzierten Kunstwerken und<br />

einer bebilderten Chronologie, ist dies das<br />

umfassendste Buch über eine der wichtigsten<br />

Künstlerinnen der Moderne. 23,5 × 28,5 cm,<br />

272 S., 200 farb. Abb., Leinen mit eingeklebtem<br />

Bild. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 770647<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


24 Klassische Moderne<br />

Im Romanischen Café. Ein Gästebuch. Von Brigitte<br />

Landes. Berlin <strong>2020</strong>. Das zur Legende gewordene Künstlercafé<br />

am Kurfürstendamm war der Treffpunkt der Berliner<br />

Bohème, der Maler, Schriftsteller und Journalisten,<br />

der Theater- und Filmleute im Berlin der wilden Zwanziger.<br />

Seinen Ruhm verdankt es seinen illustren Gästen,<br />

die im Café und über das Café geschrieben haben. Die<br />

Texte aus dem »Industriegebiet der Intelligenz« schildern<br />

das Leben im Kaffeehaus – »Tür auf, Tür zu, hier geht es<br />

zu wie auf einem Bazar«, schrieb<br />

Else Lasker-Schüler. 11,5 × 18 cm,<br />

96 S., geb. 14,00 € Nr. 1209957<br />

Ein Führer durch das lasterhafte Berlin. Das deutsche<br />

Babylon 1931. Von Curt Moreck. München <strong>2020</strong>. Curt Moreck,<br />

bürgerlich Konrad Haemmerling, ein Erfolgsautor<br />

jener Jahre, schrieb 1931 einen Bestseller über das Berliner<br />

Nachtleben. Das Buch führt mitten hinein in die pulsierende<br />

Metropole. 11,5 × 18,5 cm, 208 S., 30 s/w-Abb., pb.<br />

Originalausgabe 22,00 € als Sonderausgabe**<br />

12,00 € Nr. 1186272<br />

10 ¤<br />

Berlin. Hauptstadt des Verbrechens. Die dunkle Seite<br />

der Goldenen Zwanziger. Von Nathalie Boegel. München<br />

2019. Nathalie Boegel zeigt, welche politischen und<br />

sozialen Konflikte die Stadt zu einer der gefährlichsten,<br />

aber wohl auch spannendsten Metropolen der 20er und<br />

30er Jahre machten. Mit vielen Originalfotos aus der Polizeihistorischen<br />

Sammlung Berlins. 11,5 × 18,5 cm, 288 S.,<br />

74 s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 20,00 € als<br />

Taschenbuch 10,00 € Nr. 1157469<br />

Heinrich Zilles Berlin. Sein Milljöh in Zeichnungen und<br />

zeitgenössischen Fotografien. Von Rolf Fischer. Köln 2011.<br />

In diesem Buch werden den Zeichnungen Zilles zeitgenössische<br />

Fotografien gegenübergestellt, in denen sich die Themen<br />

des »Raffaels der Hinterhöfe« und die Berliner Schauplätze<br />

spiegeln. 21 × 26 cm, 128 Seiten, 120 teils farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

24,95 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 535710<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 ¤<br />

Niederländische Moderne. Die Sammlung<br />

Veendorp aus Groningen. Hg. Alexander Bastek<br />

u. a. Katalog Lübeck, Würzburg, Freiburg,<br />

Aachen 2015/16. Die in diesem Band vorgestellte<br />

Sammlung bietet einen repräsentativen<br />

Überblick über die niederländische Malerei um<br />

1900 und umfasst außerdem eine Reihe bedeutender<br />

Werke französischer Künstler wie Camille<br />

Corot, Charles-François Daubigny und<br />

Paul Gauguin. Der Bogen der Werke reicht vom<br />

Naturalismus über den Impressionismus bis zu<br />

einem neusachlichen Realismus. Eine lohnende<br />

Entdeckungsreise! 23 × 29 cm, 208 S., 130 farb.<br />

Abb., geb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 749354<br />

Balthus. Cats and Girls. Hg. Sabine Rewald. Katalog,<br />

Metropolitan Museum of Art, New York 2013. Als »König<br />

der Katzen« stellte sich der junge Balthus (1908–<br />

2001) in seinem Selbstporträt aus dem Jahr 1935 dar.<br />

Katzen – sein Alter ego? Anhand von 35 Gemälden<br />

aus seiner besten Zeit zwischen 1935 und den 50er Jahren<br />

geht der Ausstellungskatalog diesem Thema nach.<br />

(Text engl.) 23 × 25,5 cm, 176 S., 150 Farbtafeln, geb. Statt<br />

45,00 €* nur 10,00 € Nr. 1117670<br />

Frans Masereel. Die Stadt. 100 Holzschnitte. Hg. Frans-Masereel-Stiftung,<br />

Saarbrücken. Berlin 2018. »Wenn einmal alles<br />

zugrunde geht – alle Bücher, Monumente, Photos und<br />

Berichte – und es blieben nur die Holzschnitte von Masereel<br />

übrig, die er in zehn Jahren erschaffen hat, dann könnte man<br />

nur damit unsere gegenwärtige Welt wieder erschaffen.« (Stefan<br />

Zweig) 13 × 22 cm, 112 S., 100 s/w-Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 38,00 € als Sonderausgabe**<br />

12,95 € Nr. 1044303<br />

Hermann Hesse. Farbe ist Leben. Die schönsten Aquarelle.<br />

Ausgewählt von Volker Michels. Berlin <strong>2020</strong>. Seit seinen autodidaktischen<br />

Anfängen im Ersten Weltkrieg, hat Hesse etwa<br />

zweitausend Aquarelle gemalt. Die meisten von ihnen sind<br />

Liebeserklärungen an die farbenfrohen Landschaften seiner<br />

Tessiner Wahlheimat. 174 S., geb. 16,00 € Nr. 1182323<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


26 19. Jahrhundert<br />

Weltenschöpfer. Richard Wagner, Max Klinger,<br />

Karl May. Hg. Hans-Werner Schmidt. Ka-<br />

Letzte<br />

Exemplare talog, Museum der bildenden Künste Leipzig<br />

2013. In einem Werkvergleich (»eine<br />

Wunderkammmer«, MZ) präsentiert der Band<br />

den bildgewordenen Vorstellungskosmos der<br />

drei Sachsen, die für die Kunst- und Kulturentwicklung<br />

des 19. und 20. Jahrhunderts so ungemein<br />

bedeutend waren. Eine groß angelegte Publikation<br />

ihrer künstlerischen Wesensverwandtschaft und<br />

eine gattungsübergreifende Zusammenschau ihrer<br />

Vorstellungswelten. 24 × 29 cm, 224 S., 140 meist<br />

farb. Abb., pb. Statt 39,80 €* nur 7,95 € Nr. 599590<br />

Iwan Aiwasowski und die Wasserlandschaft<br />

in der russischen Malerei. Von V. Charles. 2015.<br />

»Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski. Ein Name<br />

wie aus einem Roman seines Zeitgenossen und<br />

Schriftstellers Fjodor Dostojewski. Doch Bilder malte<br />

er wie von einem ganz anderen Stern«. (FAZ) »Es<br />

gibt keinen Maler, der Wasser so malen konnte wie<br />

er«, ist Ingried Brugger vom Wiener Kunstforum<br />

überzeugt. 24 × 28,5 cm, 200 Seiten, 130 farbige Abbildungen,<br />

gebunden. Originalausgabe 39,95 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 749362<br />

14,95 ¤<br />

Jean-Léon Gérôme. Köln 2019. Die Arbeiten des<br />

französischen Bildhauers und Historienmalers<br />

Gérôme (1824–1904) zeichnen sich durch einen<br />

starken Sinn für Melodramatik und Erotik aus.<br />

Viele seiner Gemälde wurden<br />

von seinen Reisen u. a.<br />

nach Ägypten beeinflusst.<br />

23,5 × 28 cm, 200 Seiten,<br />

durchgehend farbige<br />

Abbildungen, gebunden.<br />

Originalausgabe 39,95 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1149113<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Fernand Khnopff (1858–1921). Die Sphinx (1896). Dietz-Giclée auf Leinwand,<br />

im Siebdruck veredelt. In diesem mysteriösen Bild steht die einsame Künstlerpersönlichkeit<br />

einem imaginär-geheimnisvollen Wesen gegenüber. Fernand Khnopff<br />

hat mit diesem Meisterwerk einen Höhepunkt symbolistischer Kunst geschaffen.<br />

Dieser Dietz-Giclée-Druck aus dem »Tempel des Kunstdrucks« hat die Aura<br />

des Originals (Musées des Beaux-Arts, Brüssel). Format mit<br />

Rahmen 35 × 97 cm, gerahmt mit schwarz-goldener Echtholzleiste,<br />

limitierte Auflage 990 Exemplare. 460,00 € Nr. 1222562<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Dekadenz und dunkle Träume.<br />

Der belgische Symbolismus. Hg. Ralph Gleis. Katalog, Alte<br />

Nationalgalerie Berlin <strong>2020</strong>. Sinnlichkeit, Magie, tiefgründige<br />

Bedeutsamkeit und Irrationalität sind die Kennzeichen der<br />

neuen Kunstströmung des belgischen Symbolismus, die sich<br />

in den 1880er Jahren formierte. 24,5 × 29 cm, 336 S., 265 farb.<br />

Abb., geb. 45,00 € Nr. 1188305<br />

Henry Wallis (1830–1916). Vom präraffaelitischen<br />

Maler zum Sammler und Kunstken-<br />

Letzte<br />

Exemplare ner. Von Dennis T. Lanigan, Ronald Lessens.<br />

New York <strong>2020</strong>. Dieser Band ist der erste umfassende<br />

Überblick zu dem oft übersehenen<br />

großartigen Künstler Henry Wallis. Der bebilderte<br />

Katalog enthält alle von Wallis signierten Werke,<br />

einschließlich seines Meisterwerks Die Steinklopfer.<br />

Im Anhang findet sich die Korrespondenz zwischen<br />

Wallis und seinen zahlreichen Malerkollegen.<br />

(Text engl.) 23,5 × 30 cm, 302 S., farb. Abb. u.<br />

s/w-Abb., geb. Originalausgabe 69,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 1192698<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


28 19. Jahrhundert<br />

Menzel. Maler der Moderne.<br />

Von Anja Grebe. Berlin 2015.<br />

Mit diesem großformatigen<br />

Bildband führt die Kunsthistorikerin<br />

Anja Grebe in das<br />

Werk des bedeutendsten<br />

Berliner Malers des 19. Jahrhunderts<br />

ein. 100 wichtige<br />

Werke Menzels, darunter so<br />

9,95 ¤<br />

berühmte wie das Flötenkonzert<br />

von Sanssouci, werden<br />

klar und verständlich erläutert.<br />

Der Band ist gegliedert in Themengebiete<br />

wie »Der historische Blick«, »Zeitgenossenschaft«,<br />

»Kunst und Natur« oder »Reiseimpressionen«. Anja Grebe zeigt: Menzel war seiner<br />

Zeit häufig weit voraus! 22 × 29 cm, 144 Seiten, zahlr. farb. u. s/w-Abb., geb.<br />

Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 720011<br />

Die Nazarener in Rheinland-Pfalz Hg. Norbert Suhr.<br />

Katalog, Landesmuseum Mainz 2012. Noch immer<br />

wird verkannt, von welch grundlegender Bedeutung<br />

die Nazarener für die Kunstgeschichte des 19. Jhs.<br />

sind. Der reich bebilderte Katalog vermittelt einen<br />

Überblick über das Wirken nazarenischer Künstler<br />

in Rheinland-Pfalz und die thematische Bandbreite<br />

dieser romantischen Kunstströmung. Zahlreiche<br />

Zeugnisse nazarenischer Kunst , die sich in Rheinland-Pfalz<br />

vielfältig erhalten haben, werden präsentiert.<br />

21 × 28 cm, 208 S., 215 Abb., davon 94 farb, geb.<br />

Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 557013<br />

Carl Larssons Welt. Hg. Hans-Curt Köster. Königstein<br />

2018. Dieses Buch ist sicher das umfangreichste Werk<br />

über den schwedische Maler Carl Larsson (1853–1919)<br />

und sein Leben als »gemalte Utopie«. Nicht nur geht es<br />

um Larssons Werk und dessen Wirkung, sondern auch<br />

um die verschiedenen Aspekte des Alltagslebens bei den<br />

Larssons zuhause. 28 × 28 cm, 192 Seiten, 410 Abb., davon<br />

210 farbig, geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 665339<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Ernst Kreidolf und die Pflanzen. Wachsen –<br />

Blühen – Welken. Hg. Verein Ernst Kreidolf. Petersberg<br />

<strong>2020</strong>. Ernst Kreidolf (1863–1956) ist in der<br />

Schweiz, aber auch in Deutschland, wo er mehr<br />

als dreißig Jahre lang lebte und arbeitete, als Maler<br />

und vor allem als Bilderbuchkünstler unvergessen.<br />

Mit seinen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert<br />

erschienenen Büchern setzte er neue, wegweisende<br />

Maßstäbe in der Bilderbuchgestaltung. Ernst<br />

Kreidolfs Bilder und Texte entführen in die Welt<br />

des Märchens und des Traums, in denen Pflanzen<br />

eine zentrale Rolle zukommt. 21 × 27 cm, 128 S.,<br />

179 farb. und 4 s/w-Abb., geb. 24,95 € Nr. 1231472<br />

Alexander Humboldt. Das<br />

zeichnerische Werk. Hg.<br />

Dominik Erdmann, Oliver<br />

Lubrich. Darmstadt 2019.<br />

Der Naturforscher Alexander<br />

von Humboldt ist weithin<br />

bekannt. Dieser Band bietet<br />

die Möglichkeit, auch sein<br />

künstlerisches Werk zu entdecken.<br />

Denn als Botaniker,<br />

Zoologe und Anatom zeichnete Humboldt Pflanzen,<br />

Tiere und Körperdetails. Als Geograph und Kartograph<br />

erfasste er die Konturen von Gebirgen, Flüssen<br />

und Kontinenten. Als Reisender skizzierte er Menschen, Gebäude und Landschaften<br />

und mit seinen Diagrammen, Isolinien und Gebirgsprofilen war er ein<br />

Pionier der Infographik. 23 × 28 cm, 448 S., 300 farb. Abb., geb. 150,00 € Nr. 1140639<br />

19,95 ¤<br />

Koloman Moser. Die Gemälde. Werkkatalog.<br />

Wien 2012. Das Buch verzeichnet im Werkkatalog<br />

rund 200 Gemälde, die in mehrjähriger Forschung<br />

festgestellt werden konnten und von denen<br />

viele bislang unbekannt waren. Der Werkkatalog<br />

ist chronologisch geordnet und gibt zu jedem<br />

einzelnen Objekt neben technischen Angaben Hinweise<br />

zur Besitzgeschichte, Ausstellungs- und Literaturnachweise.<br />

30 × 30 cm, 192 S., 196 Abb., geb.<br />

Statt 49,90 €* nur 19,95 € Nr. 558974<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


30 19. Jahrhundert<br />

Malerei der süddeutschen Impressionisten. Licht,<br />

Luft und Farbe. Hg. Barbara Stark. Petersberg <strong>2020</strong>.<br />

Der Ausstellungskatalog rückt explizit impressionistische<br />

Künstler aus dem süddeutschen Raum<br />

in den Fokus. Für sie standen vor allem Landschaft,<br />

Tier und Mensch im Zentrum der Auseinandersetzung.<br />

Ausgehend von den in dieser Region<br />

dominanten Kunst- und Akademiestädten<br />

München, Karlsruhe und Stuttgart versammelt der<br />

Band rund 80 Gemälde und zeigt Werke von 30<br />

bekannten, aber auch zu Unrecht weniger geläufigen<br />

Künstlern. 21,5 × 28,5 cm, 208 S., 140 Abb., geb.<br />

29,95 € Nr. 1222937<br />

Claude Monet. Im Licht des Augenblicks. DVD. Regie Mathias<br />

Frick. Arte Edition. Produktion <strong>2020</strong>. Wo genau stellte er<br />

seine Staffelei auf? Wie sah Monet die Dinge damals und wie<br />

sehen wir diese Orte heute? Wie sehr hat Monets Art, seine<br />

Umgebung auf der Leinwand einzufangen, unseren Blick auf<br />

die Natur und Stadt in den vergangenen<br />

150 Jahren verändert? 52 Min., Sprache dt.,<br />

PAL. Statt 19,95 € nur 9,90 € Nr. 1196685<br />

Tschudi. Reinbeck <strong>2020</strong>. »Kühsel-Husseini erzählt berührend<br />

von der Pein des schwerkranken und gezeichneten Mannes.<br />

Und ihr glücken einprägsame Por träts, von dem mit forscher<br />

Berliner Schnauze ausgestatteten Max Liebermann etwa<br />

oder dem genialischen Eigenbrötler Adolph Menzel.« (MDR)<br />

13 × 21 cm, 320 S., mit 1 s/w-Foto, geb. 24,00 € Nr. 1228749<br />

Impressionismus. Die Geburt des Lichtes in der Malerei.<br />

Kleine Reihe Kunst: Ten in One. Köln 2019. Cézanne, Degas,<br />

Gauguin, Manet, Monet, Renoir, Rousseau, Rodin, Toulouse-Lautrec<br />

und Van Gogh sind Bestandteil von Taschens<br />

Kleiner Reihe. Jeder Titel enthält einen ausführlichen Text zu<br />

Leben und Werk, eine Biographie und rund 100 Farbabbildungen<br />

mit Bildunterschriften. 10 Bände à 16,5 × 21 cm, zus.<br />

1 004 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € 30 ¤<br />

als Sonderausgabe** 30,00 € Nr. 1176854<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Giovanni Segantini. Magie des Lichts. DVDs + CD<br />

mit Soundtrack. Produktion 2015. Mit Giovanni Segantini.<br />

Sprecher/Erzähler: Bruno Ganz, Mona Petri.<br />

Werden – Sein – Vergehen: Dokumentarischer Filmessay<br />

über Leben und Werk des Malers Giovanni<br />

Segantini (1858–1899). Auf den Spuren seiner Biografie<br />

vermittelt der Film einen sinnlichen Einstieg in die<br />

zwischen Symbolismus, Realismus und Impressionismus<br />

flirrenden Gemälde Segantinis. Die Betrachtung<br />

seiner alpinen Landschaftspanoramen sind mit<br />

Selbstzeugnissen aus dem Off, Texten aus einem biografischen<br />

Roman sowie meditativer Musik unterlegt.<br />

DVD + CD, 1 Std. 22 Min., Sprache dt., Dolby Digital<br />

5.1., Widescreen, Extras. Filmmusik-CD. Statt 19,99 €<br />

nur 12,99 € Nr. 3004422<br />

Mr. Turner. Meister des Lichts. DVD. Preisgekrönter Film<br />

von Mike Leigh, Produktion 2014. »Ein Meisterstück der<br />

Portraitkunst« titelte die Süddeutsche Zeitung, ein »Meilenstein«,<br />

der Tagesspiegel. Die ARD urteilte: »Schöner und lebendiger<br />

kann Kunst im Kino kaum sein«. Der Film erzählt<br />

von der Stärke und der Zerbrechlichkeit eines visionären<br />

Genies. Ein einzigartiges Gesellschaftsporträt einer turbulenten<br />

Epoche, die durch die dramatischen Veränderungen<br />

der industriellen Revolution geprägt war. 2 Std. 24 Min.,<br />

Sprache dt. / engl. Statt 24,95 € nur 9,95 € Nr. 716367<br />

Russische Malerei. 1800–1945.<br />

Von D. Kiecol. Köln 2019. Dieser<br />

opulente Band beschreibt<br />

auf eindrucksvolle Art drei<br />

Jahrhunderte russischer Malerei<br />

in einem grandiosen Überblick.<br />

Diese Sammlung von<br />

bekannten wie neu zu entdeckenden<br />

Gemälden aus Museumssammlungen<br />

auf der ganzen<br />

Welt, lädt zum Schwelgen und Staunen ein.<br />

(Text dt., engl., franz., span., ital., niederl.) 29 × 31 cm,<br />

528 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

68,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1118811<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


32 Kunst bis 1800<br />

20 ¤<br />

Bruegel. Sämtliche Gemälde. Von Jürgen Müller.<br />

Köln <strong>2020</strong>. Bruegel war ein Künstler, der sich<br />

mutig mit seiner Zeit auseinandersetzte und<br />

durch eigene Denkansätze zu neuen Bildfindungen<br />

und Lösungen gelangte. Dieser kompakte<br />

Band enthält sämtliche 40 Gemälde des<br />

Ausnahmekünstlers. Hochwertige Reproduktionen<br />

inklusive ausgesuchter Detailaufnahmen sowie<br />

kenntnisreiche Texte machen deutlich, wie<br />

Bruegel auf geistreiche wie zeitlose Weise das<br />

Theater des Lebens einfing, und enthüllen sein<br />

überlebensgroßes Universum in beispielloser<br />

Klarheit. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 1214330<br />

Rubens. Kraft der Verwandlung. Hg. Gerlinde<br />

Gruber, Sabine Haag u. a. Katalog, Kunsthistorisches<br />

Museum Wien 2017. In der Gegenüberstellung<br />

seiner Werke mit Skulpturen aus Antike und<br />

Renaissance, Gemälden von Tizian, Tintoretto<br />

oder Caravaggio sowie Druckgrafiken von Raimondi<br />

oder Goltzius öffnet sich ein faszinierender<br />

Blick auf Rubens’ Motivverwandlungen, seine<br />

Neuinszenierung bekannter Bildthemen oder die<br />

Suche nach dem richtigen Format. 24 × 28 cm,<br />

312 S., zahlr. Abb., pb. Originalausgabe 49,90 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1160966<br />

Aegid Verhelst 1696–1749: Ein flämischer Bildhauer<br />

in Süddeutschland. Von Dagmar Dietrich.<br />

Weissenhorn 1986. Verhelst, Künstler aus Antwerpen,<br />

avancierte zum Hofbildhauer des Herzogs von<br />

Bayern und lies sich Augsburg nieder. Von da aus erschuf<br />

er vielfältige Ausstattungen von Kirchen. Die<br />

Autorin dieser wunderbaren Monographie hat auch<br />

einen vollständigen Werkkatalog erstellt, der im Band<br />

enthalten ist. 21 × 24 cm, 304 S., zahlr. Abb., geb. Statt<br />

36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1224590<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


XXL<br />

Vermeer. Das vollständige Werk. Köln <strong>2020</strong>.<br />

Entdecken Sie einen der am meisten bewunderten<br />

Künstler der Geschichte: Johannes Vermeer.<br />

Diese Monografie umfasst sein gesamtes Repertoire, für die ein Großteil der Bilder<br />

aufwendig neu fotografiert wurde. Zahlreiche Detailvergrößerungen und drei<br />

Ausklappseiten ermöglichen es, Vermeers Talent für lebendig wirkende Genreszenen<br />

en détail zu studieren, seine subtile Lichtregie und seine Gabe, mit nur einem<br />

flüchtigen Blick eine ganze Geschichte zu erzählen. 25 × 34 cm, 258 S., zahlr.<br />

Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 50,00 € Nr. 1219650<br />

Cornelis Bega. Eleganz und raue Sitten. Katalog,<br />

Aachen, Berlin 2012. Der etwas in Vergessenheit geratene<br />

Zeitgenosse Rembrandts und Vermeers gilt als<br />

einer der besten Maler, Zeichner und Radierer des<br />

Goldenen Zeitalters der Niederlande. Das Besondere an<br />

Begas Werken »ist sein enorm detaillierter und gleichwohl<br />

nie voyeuristisch wirkender Blick auf die raue<br />

Lebenswirklichkeit der einfachen Leute seiner Zeit.«<br />

(Rheinische Art) 25 × 30 cm, 208 S., 100 farb. Abb., geb.<br />

Statt 39,95 € vom Verlag reduziert<br />

14,95 € Nr. 554928<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Holbein. Von Norbert Wolf. Köln 2017. Diese reich bebilderte<br />

Monographie beleuchtet Leben und Werk des Malers Hans<br />

Holbein (1497/98–1543), vor allem die zahlreichen Porträts<br />

und Altarwerke präsentiert und erläutert der ebenso fundierte<br />

wie kompakte Band. 21 × 26 cm, 96 S., durchg. farb.<br />

und s/w-Abb., geb. mit Schutzumschlag. 10,00 € Nr. 294870<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


34 Kunst bis 1800<br />

Rembrandt. Sämtliche Zeichnungen und Radierungen.<br />

Erik Hinterding und Peter Schatborn. Köln 2019.<br />

Dieses Buch ist die bislang umfassendste und opulenteste<br />

Darstellung der Arbeiten auf Papier und ist ungemein<br />

beeindruckend allein aufgrund des Formats,<br />

welches es zulässt, unzählige Details zu entdecken.<br />

Wunderbar ist der dicke Band zu den Papierarbeiten,<br />

in dem sich durch all seine Bildideen blättern lässt,<br />

Rembrandt war ein begnadeter Zeichner und Radierer.«<br />

(SZ) 29 × 39,5 cm, 756 S.,<br />

durchg. farb. und s/w-Abb.,<br />

XXL<br />

geb. 150,00 € Nr. 1119214<br />

XXL<br />

Rembrandt. Sämtliche Gemälde. Hg. Volker Manuth,<br />

Marieke de Winkel, Rudie van Leeuwen. Köln 2019. Rembrandts<br />

Gemälde bestechen durch feine Details. »Gelungen<br />

ist ein Überblick über Rembrandts Kunst, der in erstaunlich<br />

guter Druckqualität einmal quer durch sein<br />

Lebenswerk führt.« (SZ) 29 × 39,5 cm, 744 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. 150,00 € Nr. 1119192<br />

Maria Sibylla Merian. Blüten, Raupen, Schmetterlinge.<br />

Der Raupen wunderbare Verwandlung. Berlin<br />

<strong>2020</strong>. Erstmals erscheint das Werk von Maria Sibylla Merian<br />

(1647–1717) im modernen Schriftbild mit allen 100<br />

farbigen Kupferstichen. Es gilt als ein Pionierwerk der<br />

Entomologie. Das ursprünglich in zwei Teilen publizierte<br />

Werk erscheint nun in einem Prachtband. 17 × 24,5 cm,<br />

256 S., 100 farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

45,00 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 1209698<br />

Regenschirm Kunst »Mackintosh«. Motivausschnitt<br />

aus The Wassail. Auf diesem stabilen und praktischen<br />

Regenschirm sehen Sie ein Motiv des berühmten schottischen<br />

Künstler, Maler, Architekten, Kunsthandwerker und<br />

Designer Charles Rennie Mackintosh, das seinem Wandgemälde<br />

The Wassail – Die Zusammenkunft entnommen wurde.<br />

Ø 100 cm, 88 cm, Polyester. 29,95 € Nr. 1078178<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Watteau. Der Zeichner. Von Michiel Plomp,<br />

Martin Sonnabend. Katalog, Städel Museum<br />

Frankfurt 2016. Antoine Watteau zählt zu den<br />

großen Meistern der Zeichnung. Seine sensiblen<br />

Studien sind Beobachtungen von Menschen,<br />

Veranschaulichungen von Detailinteressen<br />

oder spontane Einfälle. Diese Kunst reflektiert<br />

in ihrer psychologischen Einfühlsamkeit<br />

den Geist der beginnenden Aufklärung. Mit all<br />

ihrem Charme lebt diese liebenswürdige Welt<br />

im Katalogbuch als Sehnsucht nach dem Irdischen<br />

Paradies wieder auf. 23 × 28 cm, 260 S.,<br />

200 farb. u. s/w-Abb., pb. Originalausgabe<br />

45,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 777668<br />

14,95 ¤<br />

Erasmus Hornick. Ein Goldschmied, Radierer<br />

und Zeichner des 16. Jahrhunderts. Von Silke<br />

Reiter. Regensburg 2012. Erasmus Hornick zählt<br />

im 16. Jahrhundert zu den bedeutendsten und originellsten<br />

Entwerfern von Goldschmiedeobjekten.<br />

Der umfangreiche Werkkatalog versammelt und<br />

ordnet erstmals das bislang weitgehend unpublizierte<br />

zeichnerische Œuvre und erschließt die Biografie<br />

des Künstlers. Mehr als 800 Abbildungen<br />

machen den Band zu einem Referenzwerk, das in<br />

keiner kunstwissenschaftlichen Bibliothek fehlen<br />

sollte. 21 × 28 cm, 496 S., 808 s/w-Abb., 5 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 86,00 €* nur 19,95 € Nr. 576654<br />

Joseph Deutschmann. 1717–1780. Bildhauer des<br />

Rokoko. Von Hubert Vogl, Peda Gregor. Weissenhorn<br />

in Bayern 1989. Der Autor Hubert Vogl hat bislang<br />

die einzige Monographie über Leben und Werk<br />

des hervorragenden Rokoko-Künstlers Joseph Deutschmann<br />

vorgelegt. Der Band bildet seine Arbeiten<br />

in hoher Qualität ab und beschreibt sie zusätzlich in<br />

einem Werkkatalog. Zusammengefasst sind neben<br />

den nachgewiesenen Arbeiten auch die zugeschriebenen<br />

Werke. Ein Muss für Liebhaber des Rokoko<br />

und Kunstinteressierte. 18,5 cm × 25 cm, 223 S., geb.<br />

Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1224549<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 ¤


36 Kunst bis 1800<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Zurbarán. Katalog, Museum<br />

Kunstpalast Düsseldorf<br />

2015. »Achtung!<br />

Zurbarán wird uns jeden<br />

Tag ein wenig moderner<br />

vorkommen«, preist Salvador<br />

Dalí den spanischen<br />

Künstler, während<br />

Neo Rauch ihn als einen Maler würdigt, »der<br />

das Licht um die Gegenstände herumlegt und sie dadurch<br />

kraftvoll herausmodelliert.« Der opulente Ausstellungskalalog<br />

zeigt Zurbaráns einzigartiges Schaffen,<br />

dessen Faszination bis heute ungebrochen ist. 24 × 30 cm, 300 Seiten, 170 farbige<br />

Abbildungen, gebunden. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 720569<br />

Die Medici. Menschen, Macht und Leidenschaft. Hg.<br />

Alfried Wieczorek u. a. Katalog, Reiss-Engelhorn-Museen<br />

Mannheim 2013. Die Medici sind eine der berühmtesten<br />

Familien der Welt. Der Ausstellungskatalog blickt<br />

hinter die Kulissen der faszinierenden Dynastie. Schriftliche<br />

Quellen, bedeutende Kunstwerke, Insignien der<br />

Macht, aber auch Alltagsgegenstände fügen sich zu einem<br />

vielfältigen Bild zusammen. 24 × 28 cm, 400 Seiten,<br />

zahlreiche meist farbige Abbildungen, gebunden. Statt<br />

34,90 €* nur 14,95 € Nr. 576387<br />

14,95 ¤<br />

Niederlande von 1550 bis<br />

1800. Von Thomas Fusenig.<br />

München 2006. Das Aachener<br />

Suermondt-Ludwig-Museum<br />

bietet mit seinen qualitätvollen<br />

Beständen an Nie­<br />

9,95 ¤<br />

derländischer Malerei nicht<br />

nur ein Panorama dieser an bezaubernden Werken so reichen<br />

Kunstlandschaft, sondern gibt zugleich auch Einblick<br />

in die Kulturgeschichte der bürgerlichen Sammlungstätigkeit<br />

in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert. Der Bestandskatalog<br />

enthält auch die Gemälde des Goldenen Zeitalters. 23 × 28,5 cm,<br />

384 S., mit 253 Abb., davon 145 farbig, geb. Statt 58,00 €* nur 9,95 € Nr. 336726<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Malerei der deutschen Renaissance. Von Anne-Marie<br />

Bonnet, Gabriele Kopp-Schmidt. München 2019. Das große<br />

Überblickswerk über diese wichtige Epoche der deutschen<br />

Kunst. »Der mächtige Band ist mit seinen Abbildungen wie<br />

mit seinen klugen und dicht gewobenen<br />

Texten ebenso belehrend wie anregend,<br />

und an den Bildern mag man<br />

sich gar nicht sattsehen. Ein wunderschönes<br />

Buch. Konkurrenzlos!«<br />

(Portal Kunstgeschichte) Leicht verkleinerte<br />

Sonderausgabe. 25 × 31 cm,<br />

408 Seiten, 307 farbige Abb. u. Tafeln.<br />

(Lizenz Schirmer und Mosel) geb. Originalausgabe 128,00 €<br />

als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 446807<br />

Domino-Spiel »Gesichter der Renaissance«. Spielspaß<br />

in edler Aufmachung. Das Original dieses edlen<br />

Domino­ Spiels schnitzte ein niederländischer<br />

Renaissance künstler aus Elfenbein. Die gezeigten<br />

Porträts sind ein Spiegel der niederländischen<br />

Renaissance­ Gesellschaft. 19,5 × 18,5 × 3,2 cm, Kunstharz,<br />

in Präsentationskasten.<br />

99,00 € Nr. 1222678<br />

Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur,<br />

Architektur. Hg. Frank Zöllner. Köln 2017. Ganzseitige<br />

Reproduktionen und vergrößerte Detaildarstellungen<br />

führen den Leser näher an die einzelnen Werke<br />

heran. Auch Michelangelos Persönlichkeit und Lebensverhältnisse<br />

werden behandelt. Verkleinerte Sonderausgabe.<br />

14 × 19,5 cm, 800 S., zahlr. farb. und s/w-Abb., geb.<br />

Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe**<br />

15,00 € Nr. 826456<br />

15 ¤<br />

Leonardo da Vinci. Der Esel auf dem Eis. Miniaturen. Zürich<br />

2016. Wir kennen Leonardo als Genie der Malerei, der Anatomie,<br />

der Optik, Akustik, Botanik, Geologie, Kriegskunst und<br />

Astronomie. Aber er ist auch ein Dichter von Parabeln, der<br />

Weisheit findet in allem, was er als Forscher beobachtet. Leonardos<br />

Fabeln lassen uns lächeln und machen am Ende klüger.<br />

12 × 19 cm, 128 S., Leinen. Statt 16,95 €* nur 7,99 € Nr. 2817004<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


38 Kunst des Mittelalters<br />

Van Eyck. Von Till-Holger Borchert. Köln <strong>2020</strong>. Diese<br />

Einführung dokumentiert Leben und Werk Van Eycks,<br />

zeigt Altar- und Heiligenbilder sowie private Auftragsporträts.<br />

Ein eigenes Kapitel widmet sich dem<br />

Genter Altar, seinem umfangreichsten und komplexesten<br />

Werk, dessen sich auf kleinste Details erstrecken­<br />

10 ¤<br />

der Realismus eine gänzlich neue Sicht sowohl auf<br />

dies- als auch jenseitige Wirklichkeiten manifestierte.<br />

Abgerundet wird der Band durch eine chronologische<br />

Auflistung sämtlicher Arbeiten. 21 × 26 cm, 96 Seiten,<br />

ca. 100 farb. Abb.geb. 10,00 € Nr. 1199285<br />

Das leuchtende Mittelalter. Hg. Jacques Dalrun.<br />

Darmstadt 2017. Das leuchtende Mittelalter ist in jeder<br />

Hinsicht ein Buch der Superlative: Illuminierte mittelalterliche<br />

Handschriften aus den Bibliotheken ganz<br />

Frankreichs wurden dafür zusammengetragen und<br />

so ein einzigartiger Bildschatz gehoben. Bildlegenden<br />

erläutern die Abbildungen, gemeinsam mit den Themenkapiteln<br />

fügen sie sich zu einem faszinierenden<br />

Bild des Mittelalters. » … ein Prachtband« (Jacques Le<br />

Goff) 22 × 29 cm, 304 Seiten, 350 farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

128,00 € als Sonderausgabe**<br />

24,95 € Nr. 346780<br />

Die 92 Holzschnitte der Lübecker Bibel. Nachdruck<br />

der Ausgabe von 1917. Lahnstein 2019. In dem halben<br />

14,95 ¤<br />

Jahrhundert zwischen Gutenberg und Luther fanden 18<br />

deutsche Bibeln ihr Publikum. Als schönste aber gilt die<br />

Lübecker Bibel des Steffen Arndes von 1494. 25 × 34 cm,<br />

188 S., 92 farb. Abb., geb. Originalausgabe 25,46 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1172247<br />

Straße der Romanik. Entdeckungsreise ins Mittel alter. Eine<br />

Bildreise. Von Christian Antz und Knut Müller. Hamburg 2018.<br />

Zahlreiche Abbildungen zeigen die Schönheit und die Besonderheiten<br />

mittelalterlicher Baukunst. 24 × 32 cm, 96 Seiten, 66<br />

meist doppelseitige farbige Abbildungen, Glossar, Routenkarte,<br />

geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 427217<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Das gotische Gewölbe. Eine Geschichte<br />

seiner Form und Konstruktion. Von Norbert<br />

Nußbaum u. a. Neben der architektonischen<br />

Betrachtung wird das gotische<br />

Gewölbe zugleich in seiner Rolle bei der<br />

Ausbildung von Baukörpern und im<br />

Wandel der gotischen Stilentwicklung<br />

dargestellt. Der geographische Rahmen<br />

entspricht der Verbreitung der gotischen Architektur<br />

in Europa. 21 × 27 cm, 424 S., 356<br />

Abb., Ln. Statt 75,80 €* nur<br />

19,95 € Nr. 149306<br />

Werkmeister der Spätgotik. Darmstadt 2009. Der Band untersucht<br />

die Fähigkeiten und Kompetenzen der spätgotischen<br />

Werkmeister, die als Hauptakteure der spätgotischen Baukunst<br />

gelten. Die Ergebnisse eröffnen einen neuen Zugang zur spätgotischen<br />

Architektur. 16,5× 24 cm, 240 S., 65 Abb., geb. Statt<br />

59,90 €* nur 14,95 € Nr. 434655<br />

Malerei in Südostdeutschland um 1430. Der bewegte<br />

Mensch. Von Svea Janzen. Petersberg <strong>2020</strong>. Die Künstler zeigen<br />

Figuren in bislang ungekannter Weise in heftiger physischer<br />

und emotionaler Bewegtheit. Die Studie spürt dem<br />

Wandel in der Kunst nach, und setzt ihn in Bezug zur scheinbar<br />

paradoxen politischen und sozia len Situation. 23 × 30 cm,<br />

256 S., 160 Abb., geb. 49,95 € Nr. 1188747<br />

Das Kopten-Kreuz (925er Silber, vergoldet) – komplett mit echtem<br />

Saphir und Kette. Dieses Koptenkreuz trägt nach einem historischen<br />

Vorbild auf der Rückseite die Inschrift AUX – DEI (Hilfe<br />

Gottes). Das Kreuz ist auf der Vorderseite im Zentrum mit einem<br />

Saphir geschmückt und mit feinen Gravierungen umgeben. Hergestellt<br />

in deutscher Meisterwerkstätte. Größe 2,3 cm. Mit<br />

Kette, Länge 45 cm. Statt 249,00 € nur 128,00 € Nr. 2541343<br />

Das alte Barbarossakreuz – Silber, vergoldet mit echten Edelsteinen.<br />

Das Amulett ist typisch für die Goldschmiedekunst des Mittelalters.<br />

Mit der Votivformel FORTIOR HC SGNO – für Stärker bist Du<br />

unter dem Zeichen des Kreuzes. Hergestellt in deutscher Meisterwerkstätte.<br />

Größe 4 cm, Silber, vergoldet. Statt 349,00 € nur 178,00 € Nr. 2559536<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


40 Buchkunst · Faksimile<br />

Die Luther-Bibel von 1534. Illustrierte Ausgabe.<br />

Kompletter Nachdruck der Ausgabe von<br />

1534. Neuauflage Köln 2016. Die Luther-Bibel<br />

von 1534 war ein Meilenstein in der Geschichte<br />

des Christentums. Dieser komplette<br />

Nachdruck eines der farbigen Originale<br />

enthält das Alte und das Neue Testament.<br />

Die Holzschnitte aus der Werkstatt von<br />

Lucas Cranach sind wie das Original<br />

in Farbe und Gold gedruckt. (Text dt.)<br />

2 Bände à 15,5 × 24,5 cm, 1 904 Seiten,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. mit Begleitheft im<br />

Schuber. Originalausgabe 99,99 € als<br />

Sonderausgabe** 40,00 € Nr. 585610<br />

Freydal. Mittelalterliche<br />

Spiele. Das Turnierbuch<br />

Kaiser Maximilians I. Hg.<br />

Stefan Krause. Köln 2019.<br />

Zum ersten Mal werden<br />

die 255 gold- und silbergehöhten<br />

Illustrationen aus<br />

dem Kunsthistorischen Museum<br />

in Wien anlässlich des<br />

500. Todestages des großen Habsburgers vollständig mit den jeweiligen Turnierbeschreibungen<br />

und einem kenntnisreichen Essay über Macht und Medien in der<br />

Frühzeit des Buchdrucks publiziert. (Text dt., engl., frz.) 36 × 36 cm, 448 S., durchg.<br />

farb. Abb., geb. 150,00 € Nr. 1119222<br />

Hartmann Schedel. Weltchronik 1493.<br />

Kolorierte Gesamtausgabe im schuber.<br />

Hg. Stephan Füssel. Köln 2018. Ein Geschichtsbuch<br />

und Städteführer in einem.<br />

»Ein außergewöhnliches Faksimile zu<br />

einem bemerkenswert vernünftigen<br />

Preis.« (United Press International)<br />

20,5 × 29 cm, 684 Seiten, durchg. farbig,<br />

geb. Originalausgabe 99,99 € als<br />

Sonderausgabe** 40,00 € Nr. 603325<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 ¤<br />

Imago Civitates. Von Werner<br />

Kreuer. Essen 1993. Diese Mappe<br />

präsentiert 32 Einzelblätter als<br />

Vollfaksimiles mit einer an Ptolemäus<br />

angelehnten Weltkarte<br />

und 30 Stadtansichten deutscher<br />

und europäischer Städte in limitierter<br />

Auflage von wenigen<br />

hundert Exemplaren. Mit Erläuterungsband<br />

im Königsformat<br />

von Werner Kreuer. In Kunstlederkassette.<br />

45 × 31 cm, 198 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

180,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 458074<br />

Theodor de Bry. America. Die vollständigen Tafeln 1590–<br />

1602. Hg. Michiel van Groesen. Köln 2019. Die Bände I bis<br />

VI basieren auf den handkolorierten Originaldrucken, die an<br />

der Brown-Universität in Providence aufbewahrt werden;<br />

die Vorlagen für die Bände VII bis IX stammen aus der Staatsund<br />

Stadtbibliothek in Augsburg. Die Kupferstiche sind auch<br />

heute noch spannend zu dechiffrierende Dokumente des<br />

frühen Kolonialdiskurses. 28,5 × 39,5 cm,<br />

376 S., Leinen. 100,00 € Nr. 1119257<br />

Buch-Geschichten. 500 Jahre Drucker, Verleger und Bibliotheken<br />

in Stendal. Hg. Max Kunze. Mainz. Im 18. Jh. entstand<br />

aus einer bescheidenen Druckerei Franzen eine florierende<br />

Druck- und Verlagsanstalt mit Buchhandlung. 21 × 30 cm,<br />

148 S., zahlr. Abb., pb. Statt 29,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1223968<br />

Sachsenspiegel. Sächsisches Landrecht anno 1220 –1230.<br />

Reprint der Originalausgabe Heidelberg 1848. Dieses<br />

Rechtsbuch des Mittelalters, zuerst in Latein und dann in niederdeutscher<br />

Sprache verfasst, fand ungemeine Verbreitung<br />

Die Ausgabe enthält sowohl den Originaltext als auch die<br />

deutsche Übersetzung des Landrechts. 13 × 20,5 cm, 548 Seiten,<br />

umfangreiches Repertorium, gebunden. Originalausgabe<br />

42,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 116874<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

14,95 ¤


42 Archäologie<br />

Die Wikinger und<br />

ihre Schiffe. Von<br />

Sunhild Kleingärtner.<br />

Darmstadt<br />

2017. Anhand<br />

zahlreicher Beispiele<br />

geht die<br />

12 ¤<br />

Autorin zwei Fragen<br />

nach: Welche<br />

Funktion und Bedeutung<br />

hatten Schiffe in der Wikingerzeit? Und welchen<br />

Wert haben die archäologischen Zeugnisse für unsere<br />

heutige Gesellschaft? Grundlage dafür sind archäologische Quellen. 21 × 28 cm,<br />

112 S., 120 farb. Abb., geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,00 € Nr. 1226690<br />

Wie wir Menschen wurden. Eine kriminalistische Spurensuche<br />

nach den Ursprüngen der Menschheit. Spektakuläre<br />

Funde im Alpenraum. München 2019. Aus bekannten<br />

und völlig neuen Puzzleteilen rekonstruiert die renommierte<br />

Paläontologin Madelaine Böhme ein hochaktuelles Bild der<br />

Menschwerdung, das mit vielen gängigen Vorstellungen<br />

bricht. Sie lässt die faszinierende Welt unserer frühesten Vorfahren<br />

lebendig werden. Ein packender<br />

Wissenschaftskrimi! 14,5 × 22,5 cm, 336 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. 22,00 € Nr. 1213040<br />

Das Rätsel der Donauzivilisation. Die Entdeckung der ältesten<br />

Hochkultur Europas. Von Harald Haarmann. München<br />

2011. Haarmann führt umfassend in diese bisher unbekannte,<br />

in vielem noch rätselhafte alteuropäische<br />

Kultur ein. 14 × 21,5 cm, 256 Seiten, 105<br />

Abb. und Karten, geb. 16,95 € Nr. 537195<br />

Die Römer im Rhein-Main-Gebiet. Frank M. Ausbüttel. Es<br />

werden noch heute in Mittelhessen Relikte und Artefakte der<br />

Römer entdeckt, die neue Erkenntnisse über die Romanisierung<br />

des Rhein-Main-Gebietes ermöglichen. Der Band stellt<br />

die Forschungsergebnisse umfassend vor. 17 × 24 cm, 224 S.,<br />

25 s/w-Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 12,95 € Nr. 2985012<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Tutanchamun. Die Reise<br />

durch die Unterwelt. Fotografien<br />

von Sandro Vannini.<br />

Köln <strong>2020</strong>. Dieser Bildband<br />

zeigt mehr als 200 der<br />

von Howard Carter 1922 im<br />

Tal der Könige entdeckten<br />

Kunstwerke in atemberaubenden,<br />

mit modernster Digitaltechnik<br />

aufgenommenen<br />

Nahaufnahmen und einer<br />

bislang nicht gekannten Detailvielfalt. Gegenüber<br />

der Originalausgabe wurde die Sonderausgabe inhaltlich<br />

leicht verändert. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

50,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1216767<br />

1177 v. Chr. Der erste Untergang der Zivilisation. Von Eric H.<br />

Cline. Darmstadt 2018. Erst durch die katastrophale Summe<br />

von Krieg, Revolten, Wirtschaftskollaps und Naturkatastrophen<br />

stürzte die erste große Zivilisation für Jahrhunderte in<br />

die Dunkelheit. 14,5 × 22 cm, 352 S., 13 s/w-Abb., pb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 1073192<br />

Antike Kunstwerke aus einer norddeutschen Privatsammlung.<br />

Hg. Max Kunze. Mainz 2008. Der Katalog stellt die über<br />

100 Artefakte aus allen wichtigen Kultur epochen und Regionen<br />

der Alten Welt – vom Nil bis an den Indus vor. 19 × 30 cm,<br />

106 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, paperback.<br />

Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1223852<br />

China und Ägypten. Wiegen der Welt. Hg. Staatliche<br />

Museen zu Berlin. Katalog, Neues Museum Berlin<br />

2017. Der Ausstellungskatalog zeigt Kunstschätze aus<br />

beiden Teilen der Welt nebeneinander, darunter viele<br />

Exponate aus dem »Reich der Mitte«, die noch nie in<br />

Europa zu sehen waren. Anhand von fünf Themenbereichen:<br />

Schrift, Herrschaftsformen, Alltag, Glaubenswelten<br />

und Totenkult entfaltet sich die einmalige<br />

Vielfalt dieser Kulturen. 24 × 27 cm, 336 S., 344<br />

farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 822213<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


44 Archäologie<br />

Die Bilderwelt von Lascaux. Entstehung. Entdeckung.<br />

Bedeutung. Von Iris Newton. Berlin 2014. In<br />

der schönen Dordogne liegt einer der größten prähistorischen<br />

Schätze der Menschheitsgeschichte, verborgen<br />

unter der Erdoberfläche: Die Höhle von Lascaux<br />

mit den ältesten bekannten Kunstwerken der Zivilisation.<br />

Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1940 wächst der<br />

Konsens in Hinsicht auf Entstehung,<br />

Interpretation und<br />

Konservierung, auf den sich<br />

die internationalen Fachleute<br />

und Forscher einigen können,<br />

beständig. Hier ist der Status<br />

quo verständlich dargelegt und mithilfe eines einzigartigen<br />

Bildteils auch visuell sehr gut nachvollziehbar gemacht.<br />

21 × 28 cm, 160 Seiten, durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 697320<br />

Klage über den Untergang Sumers. Hg. Markus Hilgert. Berlin<br />

2018. Wie bewältigt eine Gesellschaft politische Krisen, soziale<br />

Konflikte, Kultur- und Wertewandel? Vor 4 000 Jahren war<br />

diese Frage für Bewohner des antiken Zweistromlandes ebenso<br />

drängend wie für uns heute. Die erste deutsche Übersetzung<br />

des Textes mit Erläuterungen, Karten, historischen Zeichnungen<br />

sowie Fotografien. 12 × 18,5 cm, 120 S., mit<br />

farb. Abb., geb. 14,00 € Nr. 1002732<br />

Émile Prisse d’Avennes. Ägyptische Kunst. Von Salima Ikram.<br />

Köln 2018. Erstmals vollständiges Kompendium, das 159<br />

beeindruckende Tafeln zur ägyptischen Kunst enthält. (Text dt.,<br />

engl., frz.) 14 × 19,5 cm, 600 S., zahlr. meist<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe 99,00 € als<br />

Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 1052349<br />

Der König von Asien. Alexander der Große erobert Persien.<br />

Von Steffen Unger. Darmstadt 2014. Getrieben von einer unerklärbaren<br />

inneren Kraft, sprengt Alexander alle erdenklichen<br />

Grenzen. 15 × 22 cm, 192 Seiten, 5 Karten, Zeittafel, gebunden.<br />

Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 670090<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Sinnlichkeit des Ideals. Zur Begründung von<br />

Johann Joachim Winckelmanns Archäologie.<br />

Von M. R. Hofter. Mainz 2008. Johann Joachim Winckelmanns<br />

wissenschaftliche Methodik ist in den<br />

kunsthistorischen und archäologischen Debatten<br />

des Barock verwurzelt und seine Leistung lässt sich<br />

erst vor diesem Hintergrund ermessen. Analysiert<br />

wird die Genese von Winckelmanns Erkenntnisstrategien<br />

sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen, ihre<br />

ideologischen und erotischen Ambitionen und ihre<br />

Aporien und Widersprüche. 17 × 27 cm, 300 S., 73<br />

Abb., pb. Statt 39,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1224565<br />

Ägypten, Nubien und die Cyrenaika. Die imaginäre<br />

Reise des Norbert Bittner (1786–1851). Katalog, Akademie<br />

der Bildenden Künste Wien u. a. 2012/13. Die<br />

heute im Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden<br />

Künste Wien aufbewahrten 57 Aquarelle des<br />

Norbert Bittner stellen die ersten Zeugen der Ägyptenbegeisterung<br />

des Biedermeier und einen frühen<br />

Beitrag zur Verbreitung der ägyptischen Motivik dar.<br />

21 × 30 cm, 144 S., 173 meist farb. Abb., pb. Statt 34,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 795470<br />

9,95 ¤<br />

Altertumskunde im 18. Jahrhundert. Wechselwirkungen zwischen<br />

Italien und Deutschland. Hg. Max Kunze. Stendal 2000.<br />

Die Beiträge eines Kongresses der Winckelmann-Gesellschaft in<br />

Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen. Mit Texten von<br />

u. a. Gino Bandelli, Paola Bonifacio u. v. a., welche das Thema<br />

unter vielen Gesichtspunkten erläutern. 16 × 24 cm, 168 S., 45<br />

Abb., pb. Statt 21,50 € vom Verlag reduziert 4,95 € Nr. 1224883<br />

Palmyra. Biographie einer verlorenen Stadt. Darmstadt 2017.<br />

Michael Sommer, Spezialist für den östlichen Mittelmeerraum,<br />

erzählt die Geschichte Palmyras von den Anfängen der Stadt<br />

über ihre Blütezeit und den allmählichen Niedergang bis hin<br />

zur heutigen Bedrohung dieses einzigartigen UNESCO-Weltkulturerbes.<br />

Eine bisher einzigartige Studie, hochgelehrt und<br />

brillant geschrieben. 14,5 × 21,5 cm, 325 S., 35 s/w-Abb., geb.<br />

Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 1226703<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


46 Design<br />

Edelsteine und Schmucksteine. Alle Arten und Varietäten<br />

1 900 Einzelstücke. München <strong>2020</strong>. Das verbindliche<br />

Nachschlagewerk für Sammler, Juweliere, Goldschmiede<br />

sowie Steine- und Mineralienhändler: Alle Edelund<br />

Schmucksteine der Welt werden präzise beschrieben<br />

Vom Autor, dem international anerkannten Steine-Experten<br />

Prof. Dr. Walter Schumann vollständig aktualisiert und mit<br />

frischem, übersichtlichem Layout setzt dieses Buch auch in<br />

Zukunft den Standard. Ein Muss für jeden, der sich für Edelsteine<br />

interessiert. 14,5 × 22 cm, 320 S.,<br />

190 Abb., geb. 34,00 € Nr. 1211986<br />

Edelsteine. Eine Hommage an die Schätze der Erde. München<br />

2017. Dieser glanzvolle Bildband lässt Sie eintauchen in<br />

die schillernde Welt der Gesteine, Mineralien und Edelsteine!<br />

25,5 × 30,5 cm, 360 S., 1 200 Abb., geb. Statt 34,95 €<br />

vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1157132<br />

Ewiger Kalender. Historische Wochentagsberechnung. Dieser<br />

ewige Kalender erfüllt alle Grundbedingungen, die ein guter<br />

Kalender erfüllen muss: Alle wesentlichen Daten können aus<br />

den übrigen Daten hergeleitet werden. Ø 9 cm, mit Holzsockel,<br />

messingbeschichtet. 69,00 € Nr. 1223291<br />

Rohdiamant-Kette, dunkel. Funkelnde Eleganz: Dezent und<br />

zugleich voll subtilem Glanz: Das zarte und natürlich-wertvolle<br />

Collier besteht aus feinen, leicht schimmernden Rohdiamanten,<br />

aufgefädelt in kleinem Größenverlauf. Jedes der<br />

dunkelgrauen Stücke ist ein echtes Unikat. Länge: 42 cm,<br />

Durchmesser der ungeschliffenen Diamanten: 1–3 mm, in<br />

edler Geschenkverpackung. 149,00 € Nr. 2885484<br />

Kette »Versilbertes Ahornblatt«. Aus echtem Ahornblatt.<br />

Diese 80 cm lange Kette hält einen wunderschönen Anhänger<br />

in der Form eines Blattes des Ahornbaums. Und tatsächlich<br />

wurde zur Herstellung ein echtes Blatt verwendet. Eine<br />

wundervolle Handarbeit. 80 cm, 7,5 × 6,5 cm, versilbertes,<br />

echtes Ahornblatt (Größen können deshalb variieren), Lieferung<br />

in schwarzem Geschenkkarton. 68,00 € Nr. 1212613<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Meissener Porzellanmalerei und ihre grafischen<br />

Vorlagen. 2 Bände. Hg. Claudia Bodinek.<br />

Petersberg 2017. Ohne grafische Vorlagen wäre die<br />

erstaunliche Themenvielfalt der malerischen Dekore<br />

auf Meissener Porzellan des 18. Jahrhunderts<br />

nicht denkbar. Die reich bebilderte Publikation<br />

zeigt anhand von Beispielen aus Barock, Rokoko<br />

und Klassizismus, wie kreativ die Meissener Maler<br />

Motive aus Kupferstichen, Radierungen und<br />

Zeichnungen in immer neue Dekore auf Porzellan<br />

übertrugen. 2 Bände à 24 × 30 cm, zus. 790 S.,<br />

1 500 farb. und s/w-Abb., geb.<br />

135,00 € Nr. 1000519<br />

Euro Münzkatalog. 16., aktualisierte Auflage. Von Gerhard<br />

Schön. Regenstauf 2017. Die Münzen der Europäischen Währungsunion<br />

1999–2017. Ein kompletter Überblick über alle<br />

Umlauf- und Gedenkmünzen, Kursmünzensätze und Starterkits<br />

mit allen wichtigen Informationen und Marktpreisen.<br />

12 × 19 cm, 1 504 S., zahlr. s/w-Abb., pb. Statt 24,90 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 3036480<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Die Uhren. Und ihre Konstruktionen, Eigenschaften,<br />

Behandlung und Reparaturen kleiner Fehler durch den<br />

Laien. Von Georg Andrich. Edition Offizin, Reprint der<br />

historischen Ausgabe. Dieser historische Ratgeber erklärt,<br />

wie man Uhren sachgemäß behandelt und kleine Reparaturen<br />

selbst ausführt. Das Werk bietet Informationen<br />

zu Kuckucksuhren, Küchenuhren, amerikanische Wecker,<br />

Pendeluhren und Taschenuhren. 11 × 17 cm, 144 S., zahlr.<br />

s/w-Abb., geb. Originalausgabe 19,00 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1157078<br />

Goldene Taschenuhr Doppel-Savonette. Skelettuhr mit<br />

sichtbarem Uhrwerk. Uhren dieser Art wurden ab der Mitte<br />

des 19. Jahrhunderts hergestellt. Ein kleines technisches Wunderwerk,<br />

das sich als geschmackvolles Geschenk eignet. Diese<br />

formvollendete Uhr ist ein Hingucker der beson deren<br />

Art und zeigt zudem zuverlässig die Zeit an. Mechanische<br />

Taschenuhr, goldbeschich tete Oberfläche,<br />

Ø 4,5 cm, 80 g. Statt 99,00 € nur 29,95 € Nr. 1179969<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

29,95 ¤


48 Design<br />

Naomi Campbell. Updated Edition. Hg. von Josh<br />

Baker. Köln <strong>2020</strong>. Supermodel, Unternehmerin, Aktivistin,<br />

Provokateurin: Verfolgen Sie die elektrisierende<br />

Karriere der einzigartigen Naomi Campbell.<br />

In Zusammenarbeit mit Naomi aktualisiert und veröffentlicht,<br />

ist dieses Werk zugleich intime Begegnung<br />

mit einer Kulturikone als auch atemberaubende<br />

Reise durch 30 Jahre Fashion und Glamour. Vollgepackt<br />

mit unvergesslichen Shootings, Magazincovers,<br />

Videostills und einem exklusiven autobiografischen<br />

Text. (Text engl.) 24 × 34 cm, 522 S., zahlr.<br />

Abb., geb. Originalausgabe 2.500,00 € als Sonderausgabe**<br />

100,00 € Nr. 1219774<br />

Iris Apfel. Stil ist keine Frage des Alters. Accidental<br />

Icon. Zürich 2019. Allein schon die ebenso klugen<br />

wie humorvollen Essays zu Themen wie Mode, Design,<br />

Arbeit, Familie, Freundschaft, Alter, Geld und Liebe<br />

lohnen die Lektüre dieses außergewöhnlichen Buches.<br />

Dazu ist es auf jeder Seite hoch unterhaltsam, voller<br />

gedanklicher und visueller Anregungen und wundervoll<br />

gestaltet. Mit exklusiven Bildern und Anekdoten<br />

aus der Modewelt und den offenherzigen Lebensmaximen<br />

ist diese Autobiografie von Iris Apfel ein Gesamt-Kunstwerk.<br />

16,5 × 24 cm, 176 S.,<br />

geb. 25,00 € Nr. 1215922<br />

Kimono Now. Von Manami Okazaki, London 2015. Dieses<br />

Buch zeigt, inwieweit der Kimono eines der spannendsten<br />

Mode-Elemente Japans darstellt. Ein fantastischer Einblick,<br />

der nicht nur Mode-Fans interessieren dürfte. (Text englisch)<br />

19 × 27 cm, 208 Seiten, 215 farb. Abb., geb. Statt 30,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 702390<br />

Wunderbare Welt der Stoffe. Hildesheim 2011. Catherine<br />

Legrand lädt ein, das Können der Weber, Färber, Schneiderinnen<br />

und Stickerinnen dieser Welt zu entdecken. Sonderausgabe.<br />

23 × 21,5 cm, 184 S., durchg. farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

39,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 538434<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Fashion Designers A–Z, Updated <strong>2020</strong> Edition. Köln<br />

<strong>2020</strong>. Der Band präsentiert über 500 Kleidungsstücke<br />

aus der ständigen Sammlung des Museums im New<br />

Yorker Fashion Institute of Technology (FIT). Diese aktualisierte<br />

und erweiterte Neuauflage präsentiert dazu<br />

15 neue Namen, die sich den Reihen der prominenten<br />

Persönlichkeiten der Branche anschließen – Phoebe<br />

Philo, Patrick Kelly und Sonia Rykiel, um nur ein paar<br />

zu nennen. (Text dt., engl., frz.) 26 × 33 cm, 720 S., farb.<br />

Abb., Ln. Originalausgabe 275,00 € als Sonderausgabe**<br />

60,00 € Nr. 1219669<br />

Inge Morath. On Style.<br />

Von Justine Picardie. Hg.<br />

John Jacob. New York<br />

2016. Die Fotografien<br />

in On Style konzentrieren<br />

sich auf eine außergewöhnliche<br />

Periode<br />

von Morath’s Schaffen,<br />

von Anfang der<br />

1950er bis Mitte der 1960er Jahre, mit einer Coda von<br />

Arbeiten aus späteren Jahren. Hier ist der grundlegende<br />

Humanismus, die Freude und der untrügliche<br />

Blick für die brillante Theatralik des Lebens, die ihr Werk auszeichneten. (Text<br />

engl.) 26,5 × 31,5 cm, 288 S., durchg. Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 19,95 € Nr. 1072323<br />

Look! Modedesigner von A bis Z. Die Sammlung des<br />

MAKK. Hg. Patricia Brattig und Petra Hesse. Katalog, Museum<br />

für Angewandte Kunst Köln 2016. Der Ausstellungskatalog<br />

präsentiert die wichtigsten Neuerwerbungen aus<br />

den Bereichen Prêt-à-porter und Accessoires von 1960 bis<br />

heute. (Text dt., engl.) 24 × 28 cm,<br />

328 S., 171 farbige Abb., geb. Statt<br />

34,95 €* nur 9,95 € Nr. 756881<br />

12,95 ¤<br />

Der zeitlose Charme der Abendkleider. Mailand 2015.<br />

Manchmal muss es der ganz große Auftritt sein! Schwelgen<br />

Sie in feinen Stoffen und lassen Sie sich von unvergänglichen<br />

Looks inspirieren! 25,5 × 29,5 cm, 240 S., zahlr. farb.<br />

Abb., pb. Statt 36,99 €* nur 12,95 € Nr. 1219944<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


50 Design<br />

Living in the Countryside. Von Barbara und René<br />

Stoeltie. Neuauflage Köln 2016. Auf ausgedehnten Reisen<br />

haben die Autoren Schweden, Irland, England, Holland,<br />

Frankreich, die Toskana, Mallorca und Griechenland<br />

erkundet. Die Suche nach den eindrucksvollsten<br />

Beispielen des ländlichen Wohnstils, der die Tradition<br />

und Kultur seiner Bewohner widerspiegelt, wird in<br />

diesem Band präsentiert. Auf 400 Seiten sind wunderschöne<br />

Impressionen für alle Liebhaber des Landhausstils<br />

zusammengestellt. (Text dt., engl., frz.) 26 × 30 cm,<br />

400 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 29,99 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 262315<br />

Dänisches Wohnglück. Inspirationen und Design<br />

für Zuhause. Von Amalie loves Denmark. München<br />

2016. Nordisch wohnen liegt weltweit im Trend. Und<br />

das dänische Design ist der Trendsetter. Alte und neue<br />

Möbelstücke fügen sich ganz selbstverständlich ein<br />

und geben den besonderen Touch. Mit den Wohnideen<br />

und Tipps zum Einrichten und Selbermachen<br />

können jetzt auch Sie ganz einfach dänisch wohnen.<br />

22,5 × 27,5 cm, 168 S., geb. Statt<br />

29,99 €* nur 14,99 € Nr. 1134485<br />

Inspiration für kreatives Wohnen. Bielefeld 2016. Caroline<br />

Rowland hat 30 Läden besucht und durfte sich auch in den<br />

privaten Räumen umsehen. Entdecken Sie Life style-Shops,<br />

Vintage-Paradiese ebenso wie moderne Einrichtungsgeschäfte<br />

und Läden für Kreative. 21,5 × 27,5 cm, 224 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1128868<br />

Design-Klassiker. Von der Tiffany-Lampe bis zum<br />

iPad. Von Philip Wilkinson. München <strong>2020</strong>. Dieser beeindruckende<br />

Bildband stellt über 100 Klassiker aus Lebensbereichen<br />

wie Einrichtung oder Technik im Detail<br />

vor. Erfahren Sie alles über Form, Stil oder Material der<br />

prägenden Designobjekte. 23 × 27,5 cm, 256 S., über 700<br />

farb. Abb., pb. 16,95 € Nr. 1180860<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Dan-Sha-Ri. Überflüssiges loswerden, das Leben aufräumen.<br />

Die japanische Erfolgsmethode. Von Hideko Yamashita.<br />

München <strong>2020</strong>. Richtig aufräumen, ausmisten und endlich<br />

Raum für das Wesentliche schaffen. Mit der japanischen<br />

Erfolgsmethode Dan-Sha-Ri wird konsequent entsorgt, was<br />

man nicht mehr braucht oder noch nie gebraucht hat. In drei<br />

einfachen Schritten lernt man, Ballast loszulassen und die Beziehung<br />

zu allem, was man besitzt, grundlegend zu hinterfragen.<br />

12 × 19 cm, 192 S., 8 farbige und 16<br />

s/w-Abb., pb. 8,99 € Nr. 1200666<br />

Marie Kondo. Das große Magic-Cleaning-Buch. Über das<br />

Glück des Aufräumens. Reinbek 2018. »Die Unordnung im<br />

Zimmer entspricht der Unordnung im Herzen«, sagt ein japanisches<br />

Sprichwort. Marie Kondo weiß das und hat mit ihrer<br />

Methode das Leben von Millionen Menschen weltweit verändert.<br />

12,5 × 18 cm, 320 S., zahlr. 2-farb.<br />

Abb., geb. 15,00 € Nr. 1123610<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Handbuch der Drechslerei. Reprint von 1938. Hugo<br />

Knoppe. Eine alte Technik zur Holzbearbeitung ist das Drechseln.<br />

Heutzutage ist dieses Handwerk beinahe in Vergessenheit<br />

geraten. Dieser Reprint beschreibt die Techniken und Anwendungsgebiete<br />

von gedrechselten Werkstücken. 14 × 21 cm,<br />

472 S., mit 343 Abb. im Text, geb. Originalausgabe 49,00 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2786800<br />

Individuelle Möbelgestaltung. Für Büros und Praxen. Von<br />

Johannes Kottjé. München 2010. Johannes Kottjé dokumentiert<br />

mehr als 25 Projekte und stellt sie in ihrem Gesamtzusammenhang<br />

dar, anhand von hochwertigen Fotos, Konstruktionszeichnungen<br />

und fundierten Texten. 23 × 29,7 cm,<br />

144 S., 182 farb. u. 134 s/w-Abb., geb.<br />

Statt 69,95 €* nur 14,95 € Nr. 1032194<br />

Herzlich Willkommen! Mit Gästen zuhause. Tischdekoration<br />

und kreative Ideen. Von Stephanie Luxat. München<br />

2015. Ein inspiratives Buch, in dem es viel zu entdecken gibt<br />

und worin man erfährt, wie man Gäste, aber auch sich selbst<br />

als Gastgeber glücklich macht. 22 × 28,5 cm, 208 S., durchg.<br />

farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1095463<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


52 Design<br />

Gipfelstürmer. Die Rhätische Bahn<br />

und ihre Fahrzeuge. Von Hans-Bernhard<br />

Schönborn. Stuttgart 2015. Die<br />

Rhätische Bahn ist zweifellos eine der<br />

bekanntesten Eisenbahnen Europas. In<br />

Thomas Manns Der Zauberberg hat sie<br />

sogar Eingang in die Weltliteratur gefunden.<br />

Der Autor beschreibt ausführlich<br />

Bau und Historie der einzelnen Bahnlinien.<br />

23 × 26 cm, 160 S., farb. u. s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 29,99 €* nur<br />

9,99 € Nr. 1216759<br />

BMW-Motorräder. Die Jahrhundert-Story. Von Frank Rönicke.<br />

Stuttgart 2017. Seit 1923 im Motorradbau tätig, entstanden<br />

vor allem in den Jahren nach 1945 Motorräder von<br />

BMW, die Geschichte schrieben. 23 × 31 cm, 256 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. Mängelexemplar. Statt 29,90 € nur<br />

9,99 € Nr. 2935295<br />

Wracks. Ausrangiert und zurückgelassen. München<br />

<strong>2020</strong>. Faszinierende Fotos zeigen Wracks in riesiger Vielfalt.<br />

Der Historiker Chris McNab versammelt Fundstücke<br />

aus aller Welt, zu denen es auch viele Geschichten zu<br />

erzählen gibt. 22,5 × 26,5 cm, 224 S.,<br />

geb. 29,99 € Nr. 1189441<br />

Spektakuläre Superyachten. Design und Einrichtung im<br />

Detail. Von Jill Bobrow u. a. Bielefeld 2010. In diesem Buch<br />

werden die schönsten, teilweise exzentrischen, bahnbrechenden<br />

Projekte des Schiffbaus mit brillanten Farbfotos vorgestellt.<br />

23,5 × 31 cm, 232 S., 244 Abb., davon<br />

240 farbig, geb. 9,95 € Nr. 482684<br />

Kraftmaschinen. Von der Muskelkraft zur Gasturbine. Von Karl<br />

Allwang. München 2012. .Eine aufschlussreiche und reich bebilderte<br />

Publikation, die eine Kulturgeschichte der Technik durch<br />

mehrere Jahrhunderte darstellt. 22,5 × 29,5 cm, 240 S., durchg.<br />

farbige und s/w-Abb., geb. Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1<strong>2020</strong>73<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Endstation. Die skurrilsten Autofriedhöfe<br />

Europas. Von Thorsten Müller. Bielefeld<br />

2014. Das sind wirklich einmalige Blicke<br />

auf Oldtimer, die man sonst nur glänzend<br />

und perfekt restauriert kennt! Eine faszinierende<br />

Reise in eine geheime Auto-Welt der<br />

Ruhe, der Farben und der Kontraste – eine<br />

Sinfonie in Rost. 19 × 25 cm, 143 S., mit Abb.,<br />

geb. Statt 24,90 €* nur 9,99 € Nr. 1223240<br />

Zeitreise Autos. Das große Bastelbuch. Von<br />

Richard Ferguson. Berlin 2018. Alles über die<br />

Geschichte des Autos – mit tollen Modellen<br />

zum Selberbauen. Diese ultimative Autoausstellung<br />

mit 20 der berühmtesten<br />

Autos der Geschichte, von ihrer<br />

Erfindung in den 1880er Jahren bis<br />

zu den modernen Supercars. Zu jedem<br />

Wagen gibt es einen Steckbrief<br />

mit den wichtigsten technischen Informationen.<br />

23 × 32 cm, 40 S., 42 farb. Illustr.,<br />

pb. Statt 14,90 €* nur 4,95 € Nr. 1180312<br />

Stirling-Motor. Kartonbausatz. So verblüffen Sie Ihre Besucher!<br />

Basteln Sie spielend leicht einen voll funktionstüchtigen<br />

Stirling-Motor mit einem Antrieb durch eine Tasse Kaffee<br />

(oder heißes Wasser). Laufzeit bis zu 60 Minuten. Mit lasergeschnittenen<br />

Aluminium platten, leichtgängigen Achslagern,<br />

Kolbenstangen aus Federstahl, mit Latexdichtungen<br />

und einem Verdrängerkolben aus Leicht-Schaumstoff.<br />

Ein echter Hingucker! Statt 29,90 €<br />

nur 24,90 € Nr. 2446987<br />

Nitinol-Motor. Bausatz. Das Herz dieser Wärmekraftmaschine<br />

ist ein Ring aus haarfeinem Nitinoldraht (0,3 mm).<br />

Mit etwas warmem Wasser beginnt der Motor, sich zu drehen<br />

und drauflos zu stampfen. Die Bausätze, aufwendig<br />

in der Verarbeitung und Gestaltung, ergeben voll funktionstüchtige<br />

Instrumente. Alles, was Sie brauchen, sind<br />

Schere, Bastelmesser, Klebstoff und eine saubere Unterlage.<br />

14 × 17 × 21 cm. Statt 44,00 € nur 34,90 € Nr. 2977362<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Gessner«-Bleistift. Nach einem Vorbild von 1565. Hätten<br />

Sie gewusst, dass bereits im 16. Jahrhundert solche<br />

praktischen, anspitzbaren Stifte benutzt<br />

wurden? Unser Gessner-Bleistift<br />

gehört zu den allerersten Bleistiften,<br />

die es laut Überlieferungen<br />

jemals gab. 18 cm, Holz Xylosma<br />

racemosum, inkl. 2 Ersatzminen,<br />

in Filztasche. 19,95 € Nr. 1149989<br />

Mittelgroßes Skizzenbuch mit linierten Seiten, rot.<br />

Koptische Bindung. Durch die hochwertige koptische<br />

Bindung lässt sich das Notizbuch komplett<br />

flach ausklappen und alles auf den elfenbeinweißen,<br />

linierten Seiten schreiben.<br />

15,5 × 21,5 cm, 176 S., liniert, Kunstleder. Statt<br />

15,99 € nur 5,95 € Nr. 1132504<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Goethes Druckbleistift.<br />

Druckminen-Bleistift<br />

nach Goethes Originalstift. Ein<br />

wertiges Geschenk! 13 cm, 25 g, Messing mit patiniertverzinnter<br />

Oberfläche, für 0,7-mm-Bleistiftminen, in Box<br />

mit Magnetverschluss (17 × 5,5 × 2,5 cm). 39,95 € Nr. 1090941<br />

333 Origami. Falttastisch! Mithilfe einfacher<br />

Schritt-für-Schritt-Anleitungen lassen<br />

sich aus den hochwertigen Origamipapieren<br />

Lesezeichen, schmucke Schachteln<br />

u. v. m. falten. 14 × 14 cm, 692 Seiten, pb.<br />

9,99 € Nr. 2999994<br />

Buchbox »La Savoie«. Schönes Geheimversteck für alles, was<br />

nicht gefunden werden soll. Von Außen scheint es ein gebundenes<br />

Buch zu sein. 21 × 12,5 × 5 cm, Magnet-Verschluss, Kunststoff<br />

außen, Filz innen. Statt 12,95 € nur 4,95 € Nr. 1214845<br />

Goethes Druckbleistift, versilbert. Die wunderschöne<br />

Replik in der edlen Variation: versilbert! 13 cm, 25 g, Messing<br />

mit versilberter Oberfläche, Spitze und Druckknopf<br />

rhodiniert, in Box mit Magnetverschluss. 99,00 € Nr. 1117300<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Das kleinste Buch der Welt. Josua Reicherts Bilder-ABC.<br />

In einem in Leder gebundenen Büchlein<br />

von unglaublicher Kleinheit werden die schönsten<br />

farbigen Buchstabenbilder von Josua Reichert<br />

gezeigt. Die wunderbaren Kreationen eines Typografikers<br />

von Weltrang wurde auf japanisches<br />

Seidenpapier gedruckt und von einer Leipziger<br />

Firma in Handbindearbeit zusammengeführt. 2,4 × 2,9 mm, 32 Seiten, Ledereinband.<br />

Buch unter Lupendeckel in Edelschatulle. 49,00 € Nr. 165409<br />

Bücher binden und reparieren. Von Klaus-P. Lührs.<br />

Reihe Techniken der Kreativität. Stuttgart <strong>2020</strong>. Mit ausführlicher<br />

Werkzeug- und Materialkunde und vielen<br />

Schritt-für-Schritt-Abbildungen. Der Band wird Buchliebhaber<br />

wie Kreative gleichermaßen<br />

begeistern! 22,5 × 23,5 cm, 80 S.,<br />

geb. 17,00 € Nr. 1213130<br />

Papier-Objekte aus alten Büchern. 55 Projekte. Von Anka<br />

Brüggemann. Bern 2015. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen,<br />

Projektideen und Kopiervorlagen. 23,5 × 26 cm, 168 S.,<br />

durchg. farb. Abb., pb. 24,90 € Nr. 1226282<br />

Streichholzspiele. 50 Rätsel, Tricks und spielereien.<br />

Für helle Köpfe. Wie kann man von zehn Streichhölzern<br />

acht wegnehmen und trotzdem noch zehn übrig<br />

behalten? 50 Karten, mit Spiel-Hölzchen, in Schachtel<br />

16,4 × 12,4 × 5,6 cm. 9,95 € Nr. 1136224<br />

Juwelier-Lupe 10 x 21 mm. In schwenkbarem Metallgehäuse.<br />

Das perfekte Utensil für alle, die ganz genau<br />

hinsehen wollen: Die Juwelier-Lupe in schwenkbarem<br />

Metallgehäuse! 3,9 × 2,5 × 1,9 cm, Glas, Vergrößerung × 10,<br />

Metallgehäuse, schwenkbar, Kunststoff-Geschenkkästchen.<br />

14,95 € Nr. 779938<br />

Nützliche Taschen-Digitalwaage. Bis 100 Gramm.<br />

Mit dieser nützlichen Taschen-Digitalwaage lassen sich<br />

Dinge mit hoher Präzision wiegen, dank der feinen Abstufung<br />

von 0,01 g. 12,8 × 7,5 × 2 cm, 3 × AAA-Batterien<br />

(nicht enthalten), LCD-Display. 9,95 € Nr. 1165682<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Das Tisch-Planetarium. Ein Spaß für alle Fans der Astronomie!<br />

Mit dem Tisch-Planetarium lassen sich die Bewegungen<br />

von Sonne, Mond, Planeten und Sternen über und<br />

unter dem Horizont zeigen und verständlich machen,<br />

für jeden Tag des Jahres und für jeden Ort der Erde.<br />

35 cm, Ø 33 cm, vorgestanzter, farbig und goldbedruckter<br />

Offsetkarton, Planetenkugeln aus geschäumten EVA,<br />

Achsen und Kunststofflager, Bauanleitung.<br />

34,95 € Nr. 1218336<br />

Das Gläserne Planetarium. Prachtvoller Briefbeschwerer!<br />

Die Standfläche ist innen verspiegelt, so dass die Planeten<br />

frei im Raum zu schweben scheinen. Ø 8 cm,<br />

Kristallglas, wird geliefert mit blauem Samtbeutel<br />

zur Aufbewahrung. 29,95 € Nr. 1218670<br />

Galileo Thermometer. Das erste Thermometer der Geschichte! Auf der<br />

Suche nach einer Methode, die Temperatur zu messen, fand Galileo<br />

Galilei (1564–1642) heraus, dass die Dichte von Flüssigkeiten schwankt,<br />

wenn sich ihre Temperatur verändert. Die unterste der oben schwimmenden<br />

Kugeln zeigt die Temperatur der Flüssigkeit an und mit einer<br />

gewissen Verzögerung – die der Umgebung. Ø 4,7 cm, 37 cm, mit fünf<br />

verschiedenen Temperaturkugeln. Statt 59,00 € nur 19,95 € Nr. 1185390<br />

Horst Lichter. Bares für Rares. Die spannendsten<br />

Geschichten, die interessantesten Objekte,<br />

die sensationellsten Gebote. Bernd Imgrund.<br />

<strong>2020</strong>. Dieses Buch ist mehr als das Buch<br />

zur Erfolgssendung. Es präsentiert ihre Geschichte,<br />

ihre besonderen Momente und gewährt Einblicke<br />

hinter die Kulissen. 19 × 24 cm,<br />

208 Seiten, geb. 19,99 € Nr. 1199820<br />

Einsteins Trinkente. Ein physikalisches Wunder! Wenn der Kopf<br />

des Trinkvogels feucht bleibt, wippt er unaufhörlich vor und zurück.<br />

Stellt man den Vogel also vor ein Glas Wasser und lässt den Schnabel<br />

bei jeder Vorwärtsbewegung in das Wasser tauchen, wird er nicht<br />

aufhören zu schaukeln. Dabei ist die Trinkente kein Perpetuum mobile,<br />

sondern eine ausgeklügelte Wärmekraftmaschine. 18,5 cm hoch,<br />

2 Teile zum Zusammenstecken, Wippfunktion, Plastik, Stoff, Glas.<br />

Statt 19,95 € nur 9,95 € Nr. 1185403<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Tischkicker. Tisch-Fußball für Zuhause. Der ultimative<br />

Wettkampf fürs Wohnzimmer! 1 Tischkicker<br />

mit Punktestandsanzeiger, 2 Fußbälle,<br />

1 Aufbauanleitung, inkl. Werkzeug,<br />

in Karton 51 × 31 × 7,5 cm.<br />

39,95 € Nr. 1053558<br />

LEGO Ideen Zeitreise. Buch mit vier exklusiven<br />

LEGO-Modellen. Meilensteine der Weltgeschichte<br />

entdecken und bauen. Von Rona Skene. München<br />

<strong>2020</strong>. Mit über 100 LEGO-Bauideen reisen Sie unter<br />

anderem in die Steinzeit, erklimmen ägyptische Pyramiden<br />

und mittelalterliche Burgen oder fliegen mit<br />

einer modernen Rakete in den Weltraum. Absolutes<br />

Highlight: praktische Bauideen und Legosteine für<br />

vier exklusive Modelle. Die Geschichte der Welt zum<br />

Nachbauen! 22 × 28,5 cm, 80 S., farb. Abb., geb. mit 50<br />

Legosteinen. 19,95 € Nr. 1213903<br />

Ein Mann. Ein Spiel. Mit strategischem Geschick<br />

versuchen die Spieler (selbstverständlich dürfen<br />

auch Frauen erproben, was es heißt, ein Mann<br />

zu sein) das Leben zu meistern. (2–4 Spieler)<br />

Box mit Anleitung, Spielbrett: 55,5 × 55,5 cm,<br />

diversen Spielsteinen und Karten. Statt<br />

34,90 € nur 9,95 € Nr. 1215230<br />

Figur »Königin Elisabeth II. im Reitdress«. Königlicher Gruß. Die<br />

kleine Queenfigur ist passend für den Besuch des Pferdestalls angezogen.<br />

Zum Aufladen muss man die Figur eine Zeit lang in die Sonne<br />

stellen und schon grüßt die britische Königin mit einem elegant-zurückhaltenden<br />

Wink aus dem Handgelenk. 16,5 × 3,8 × 3,8 cm, Polyresin,<br />

Solarzelle. Statt 22,00 € nur 9,95 € Nr. 1214870<br />

Wanduhr »Frisches Grün«. Diese Wanduhr<br />

ist ein schöner Blickfang an jeder Zimmerwand.<br />

Das leise Laufwerk und die leicht<br />

schwingenden Zeiger haben einen angenehm<br />

beruhigenden Effekt. 20 × 20 × 4 cm, grün, benötigt<br />

1 AA-Batterie, nicht inklusive. Statt<br />

14,95 € nur 7,95 € Nr. 1195409<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 ¤


58 Architektur<br />

WBG Architekturgeschichte. 3 Bände. Von Christoph<br />

Brachmann, Meinrad von Engelberg, Christian Freigang.<br />

Darmstadt 2018. Das aktuelle, grundlegende Wissen<br />

über die Geschichte des Bauens. Die Bände: Christoph<br />

Brachmann: Das Mittelalter (800–1450). Klöster, Kathedralen,<br />

Burgen. Meinrad von Engelberg: Die Neuzeit (1400–<br />

1800). Ordnung, Erfindung, Repräsentation. Christian Freigang:<br />

Die Moderne (1800 bis heute). Baukunst, Technik, Gesellschaft.<br />

3 Bände à 17 × 24 cm, 1 056 S., 492 s/w-Abb.,<br />

Broschur. Originalausgabe<br />

149,70 € als Sonderausgabe**<br />

49,95 € Nr. 1073206<br />

Moderne Architektur von A–Z. Hg. Peter Gössel. Neuauflage<br />

Köln 2017. Das Buch ist reichlich illustriert. Die<br />

ausgewählten Arbeiten bieten einen Überblick über die<br />

Stilrichtung der Moderne. »Eine großartige Bestandsaufnahme<br />

der Architektur vom 19. Jahrhundert bis zum<br />

heutigen Tag.« (Architectural Review, London). Inhaltlich<br />

identische, verkleinerte Sonderausgabe. 14 × 20 cm,<br />

696 S., zahlr. farb. Abb., Leseband, geb. Originalausgabe<br />

200,00 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 482757<br />

Architektur, verständlich gemacht. Die illus trierte<br />

und verständliche Baustilkunde. Von Carol Davidson<br />

Cragoe. München <strong>2020</strong>. Dieses Handbuch<br />

bietet eine Einführung in die Baustile der westlichen<br />

Welt. Betrachtet werden sowohl religiöse<br />

9,99 ¤<br />

wie säkulare Bauten. Detaillierte Zeichnungen<br />

und kompetente Texte erklären Materialien, Stile<br />

u. v. m. 16,5 × 20,5 cm, 256 S., durchg.<br />

Abb., pb. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1185349<br />

Vitruv. Zehn Bücher über Architektur. Köln 2019. Vitruvs theoretische<br />

Gedanken, die auch die Tätigkeit des Bauingenieurs<br />

einbeziehen, wurden seit der Renaissance immer wieder neu<br />

aufgegriffen und wirken bis in die Architektur der Moderne<br />

fort. 12,5 × 18,5 cm, 448 S., geb. 7,95 € Nr. 1145371<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


In die dritte Dimension. Raumkonzepte auf Papier<br />

vom Bauhaus bis zur Gegenwart. Hg. Jenny Graser.<br />

Katalog, Städel Museum Frankfurt a. M. 2017. Der<br />

Band geht der Frage nach, wie Raum bildende Merkmale<br />

in Zeichnung und Druckgrafik dargestellt werden.<br />

Das Buch setzt bei den geometrischen Kompositionen<br />

von El Lissitzky und László Moholy-Nagy aus<br />

dem Jahr 1923 an und führt bis zur gegenwärtigen<br />

Konzeptkunst von Michael Riedel. 52 S., zahlr. Abb.,<br />

pb. Originalausgabe 49,90 € als Sonderausgabe**<br />

5,00 € Nr. 1229079<br />

5 ¤<br />

Unter/Grund. U-Bahn-Stationen in Deutschland.<br />

Von Micha Pawlitzki. Mannheim 2013. Micha Pawlitzkis<br />

Fotografien setzen die Statio nen streng symmetrisch<br />

in Szene, heben Details hervor und überraschen<br />

durch ihren ungewöhnlichen Blickwinkel.<br />

31 × 25 cm, 256 Seiten, durchg. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 1222902<br />

Tadao Ando. Die Farben des Lichts. Band 1. The<br />

Colours of Light. Volume 1. Fotografiert von Richard<br />

Pare. London 2018. »Die herausragenden Fotografien<br />

von Richard Pare versetzten den Betrachter beinahe<br />

an den Standort der Bauten, zumindest soweit dies<br />

mit einer Aufnahme zu realisieren ist.« (New York<br />

Times) (Text engl.) 25 × 29 cm, 264 Seiten, 350 Abbildungen,<br />

gebunden. Mängel exem plar. Statt 125,00 € nur<br />

39,95 € Nr. 1202790<br />

Der entsiedelte Jude. Albert Speers Wohnungsmarktpolitik<br />

für den Berliner Hauptstadtbau. Von<br />

Susanne Willems. Berlin 2018. Susanne Willems stellt<br />

die Systematik der Wohnungsräumungen und Deportationen<br />

dar, die Speers Behörde Hand in Hand mit der<br />

Gestapo betrieb – ob es um Wohnungen, Grundstücke,<br />

Stein- und Rüstungsproduktion oder um Zwangsarbeit<br />

und KZ-Ausbau ging. Die Historikerin dokumentiert<br />

umfassend den bloßen »Geschäftsantisemitismus«<br />

der Initiatoren des Verbrechens. 15,5 × 22,5 cm, 480 S.,<br />

120 s/w-Abb., pb. Statt 29,99 €* nur 9,99 € Nr. 1224158<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


60 Architektur<br />

7,95 ¤<br />

Joseph Maria Olbrich. Ideen<br />

von Olbrich. Koblenz 2015.<br />

Olbrich war Meisterschüler<br />

bei Otto Wagner in Wien.<br />

1900 erschien die erste Ausgabe,<br />

ein Leistungsnachweis<br />

seiner Wiener Arbeiten bis<br />

1899. Das vorliegende Buch<br />

entspricht einem unveränderten Nachdruck der<br />

zweiten Auflage von 1904, die mit vielen bisher unbekannten<br />

Werkbeispielen seiner Darmstädter Zeit<br />

ergänzt wurde. 23,5 × 20 cm, 196 Seiten, 211 Abb., davon<br />

51 farb., geb. Statt 29,95 €* nur 7,95 € Nr. 137561<br />

Gaudí. Das vollständige Werk. Von Rainer Zerbst. Köln<br />

2019. Mit neuen Fotos, historischen Aufnahmen, von<br />

Gaudí angefertigten Zeichnungen und Plänen sowie einem<br />

detaillierten Anhang zu sämtlichen Werken, von<br />

Gebäuden über Möbel und Dekor bis hin zu unvollendeten<br />

Projekten – dieser Band präsentiert das gesamte, in<br />

seiner Formensprache einzigartige Œuvre des katalanischen<br />

Universalgenies. Gegenüber der Originalausgabe<br />

wurde die Sonderausgabe inhaltlich leicht verändert.<br />

15,5 × 21,5 cm, 512 S., s/w- und farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

40,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1111850<br />

20 ¤<br />

Andreas Schlüter und das<br />

14,95 ¤ barocke Berlin. Hg. Hans-Ulrich<br />

Kessler. Katalog, Staatl.<br />

Museen zu Berlin 2014. Das<br />

opulente Buch erzählt die spannende<br />

Geschichte von Schlüters<br />

künstlerischem Werdegang und<br />

bietet einen fundierten Überblick<br />

über sein Œuvre. In 25 Beiträgen<br />

stellen namhafte Kenner Schlüters<br />

Werk umfassend vor. 24 × 30 cm,<br />

500 Seiten, 430 farbige Abb., gebunden.<br />

Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 647047<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Der Dom zu Magdeburg. 2 Bände.<br />

Von Heiko Brandl und Christian<br />

Forster. Regensburg 2011. Das zweibändige<br />

Inventar des Magdeburger<br />

Domes mit umfangreicher Bebilderung<br />

ist ein unentbehrliches Standardwerk<br />

für die Wissenschaft, doch<br />

richtet es sich zugleich an all jene, die<br />

sich für dieses außerordentlich geschichtsträchtige<br />

Bauwerk begeistern.<br />

Aus einem Jahrzehnte währenden<br />

Schattendasein ist der Magdeburger<br />

Dom längst herausgetreten. Band 1: Architektur, Band 2: Ausstattung. 24 × 30 cm,<br />

1 200 Seiten, 1 666 Abb., davon 86 farbig, Ln. Statt 169,00 €* nur 99,00 € Nr. 516775<br />

Architektur der Gotik Rheinlande.<br />

Straßburg, Freiburg, Köln, Basel,<br />

Konstanz, Mainz, Frankfurt. Salzburg<br />

2012. Zahlreiche frühe Baurisse, zum<br />

Teil noch aus dem 13. Jahrhundert, erweisen<br />

sich als wichtig für die Erforschung<br />

der gotischen Baukunst und<br />

werfen überdies ein Licht auch auf die<br />

staunenswerten Anfänge der mittelalterlichen Architekturzeichnungen.<br />

30 × 45 cm, 384 S., zahlr. Abb., geb. Statt<br />

189,00 €* nur 89,00 € Nr. 580180<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Heisterbach. Die Zisterzienserabtei im Siebengebirge.<br />

Hg. Siebengebirgsmuseum, Katalog Petersberg 3004. Die<br />

Zisterzienserabtei Heisterbach gehört zu den herausragenden<br />

Denkmalen mittelalterlicher Baukunst im Rheinland. Die<br />

Spuren ihrer 600-jährigen Geschichte prägen bis heute die<br />

Landschaft der Region. 24 × 30 cm, 304 S.,<br />

270 farb. Abb., geb. 29,95 € Nr. 1231200<br />

Die Burgen der Steiermark. Von Otto Piper. Hg. und Vorwort<br />

Wilhelm Deuer. Pipers umfangreiche Sammlung gilt als<br />

Standardwerk zur Burgenkunde. Dieser Band bietet alle 43<br />

steirischen Objekte aus Pipers Werk. Mit ausführlichen Beschreibungen<br />

und Abbildungen. 21 × 30 cm, 240 Seiten, zahlr.<br />

Abb., geb. (Edition Winkler-Hermaden) 19,90 € Nr. 2827808<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


62 Gartenkunst<br />

Eine Gartenreise im Rheinland. Von Peter Joseph<br />

Lenné. Kaum ein Landschaftsarchitekt hat die Gartenkultur<br />

so nachhaltig geprägt wie Lenné. Trotz seines<br />

Lebensmittelpunktes in Potsdam und Berlin blieb<br />

Peter Joseph Lenné seiner rheinischen Heimat verbunden.<br />

Im Raum Koblenz trug er zu weiteren Ver-<br />

7,95 ¤<br />

schönerungen bei, insbesondere in den Koblenzer<br />

Rhein anlagen. Beim Wiederaufbau von Schloss Stolzenfels,<br />

einem Hauptwerk der Rheinromantik, war er<br />

für die Gestaltung der Gartenanlagen verantwortlich.<br />

296 S., pb. Statt 29,95 €* nur<br />

7,95 € Nr. 2845202<br />

Italienische Gärten. Von César Garçon, Pierre de Filippis.<br />

Stuttgart 2017. Der Fotograf César Garçon arbeitete<br />

mehr als zwei Jahre daran, das schönste Licht und<br />

bislang unveröffentlichte Ansichten der berühmtesten<br />

und beeindruckendsten Gärten Italiens einzufangen.<br />

Die Texte von Pierre de Filippis erklären die italienische<br />

Gartenkunst sowie historische und kulturelle<br />

Grundlagen. 24,5 × 32 cm, 224 S., 204 farb. Abb., geb.<br />

Statt 39,90 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1012711<br />

20 ¤<br />

Besondere Frauen und ihre Gärten. München 2017. Eva<br />

Kohlrusch und der Fotograf Gary Rogers ermöglichen den<br />

Blick in die privaten Gärten außergewöhnlicher Frauen wie<br />

der Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek, der Schriftstellerinnen<br />

Ulla Hahn und Charlotte Link, der Köchin Johanna Maier.<br />

24 × 30 cm, 160 S., 198 farb. Abb., geb. Originalausgabe 24,95 €<br />

als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1013173<br />

Das Gedächtnis der Welt. Vom Finden und Ordnen der Pflanzen.<br />

Von Marc Jeanson, Charlotte Fauve. Illustriert von Nils<br />

Hoff. Berlin <strong>2020</strong>. Der junge Botaniker Marc Jeanson leitet das<br />

größte Herbarium der Welt: Ein magischer Ort mitten in Paris.<br />

Ein Buch voller Poesie, das die Augen dafür öffnet, wie<br />

das Leben der Pflanzen untrennbar mit dem unseren verbunden<br />

ist. »Eine Hymne an die Natur.« (Le Point) 13,5 × 20,5 cm,<br />

208 S., 15 Abb., geb. 22,00 € Nr. 1211943<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Naturelove. Die 50 schönsten Bäume der Welt. Ein<br />

Buch wird zum Kunstwerk. Von Steve Marsh. München<br />

2019. Dieses beeindruckende Buch präsentiert<br />

die 50 schönsten Bäume der Welt als einzigartiges Papeterie-Erlebnis.<br />

Mit wenigen Handgriffen<br />

verwandelt sich das Buch mit wunderschönen<br />

Illustrationen im hochwertigen Retro-Stil<br />

in ein aufgefächertes Kunstwerk. In spannenden<br />

Textporträts zu den besonderen Bäumen<br />

erfahren Sie Wissenswertes zu Blättern, Blüten<br />

und ihrer Verwendung. Ihren Besonderheiten<br />

geht der Band auf künstlerische und emotionale<br />

Art und Weise auf den Grund.<br />

15,5 × 21,5 cm, 112 S., 54 farb.<br />

Abb., geb. 19,95 € Nr. 1156209<br />

Henri Louis Duhamel du Monceau.<br />

Abhandlung von den Obstbäumen.<br />

Faksimile-Reprint. 3 Bände. Saarbrücken<br />

2019. Die schönen Illustrationen<br />

der Werke fertigten Claude<br />

Aubriet (ca. 1665–1742) und Madeleine<br />

Basseporte (1701–1780). Carl<br />

Christoph Oelhafen von Schöllenbach<br />

sorgte für die Übersetzung der<br />

1783 erschienenen deutschen Ausgabe.<br />

Dieses Standardwerk über die<br />

im ausgehenden 18. Jh. häufigsten<br />

Obstbäume ist eine unerschöpfliche Fundgrube<br />

für den Pomologen und eine wahre<br />

Datenbank alter Sorten. 3 Bände à 15 × 23 cm,<br />

insges. 466 S., 150 farb. Abb., alterungsbeständiges und säurefreies Werkdruckpapier,<br />

Ganzleinen, Rückengoldprägung. Statt 298,00 €* nur 149,00 € Nr. 1209329<br />

Bäume der Welt. Entdecken, verstehen und schützen. Von<br />

Colin Ridsdale u. a. München 2017. Bäume gelten als Sinnbilder<br />

des Lebens – umso wichtiger ist es, diese faszinierenden Pflanzen<br />

zu kennen und zu schützen. Dieses Buch ist mehr als ein<br />

reines Bestimmungsbuch, sondern ein fundiertes Kompendium<br />

über die Bäume aller Kontinente! 14 × 24,5 cm, 360 S., 800 farb.<br />

Abb., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 1176544<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


64 Gartenkunst<br />

Ein Garten Eden. Meisterwerke der botanischen<br />

Illus tration. Von H. Walter Lack. Sonderausgabe Köln<br />

2016. Der vorliegende Band will nicht nur die Meisterwerke<br />

der botanischen Illustrationen vorstellen,<br />

sondern in dem hier gebotenen Querschnitt Themen<br />

und Techniken aufzeigen, wie der kritisch denkende,<br />

beobachtende und zeichnende Mensch sich über die<br />

Jahrhunderte mit der ihn umgebenden Pflanzenwelt<br />

auseinandergesetzt hat. Inhaltsidentische, verkleinerte<br />

Sonderausgabe. (Text dt., engl., franz.) 14 × 19,5 cm,<br />

728 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,00 €<br />

als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 183067<br />

Pilze. Arten aus aller Welt. Von Peter Roberts und Shelley<br />

Evans. Köln 2016. In diesem wunderschön illustrierten Buch<br />

werden sechshundert Pilze aus aller Welt vorgestellt. Jede Art<br />

wird in Originalgröße gezeigt und im Detail erklärt. Grafiken<br />

bieten verschiedene Ansichten des Fruchtkörpers, zusammen<br />

mit den Zahlen zu Größe und Durchmesser. Ein einzigartiges<br />

Nachschlagewerk. 19 × 28 cm, 656 S., durchg. bebildert, geb.<br />

Originalausgabe 48,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 753580<br />

Meine illustrierte Pilzkunde. Ein Buch zum Entdecken,<br />

Sammeln und Genießen. Von Gerard Janssen. Illustriert<br />

von Maartje van den Noort. Hamburg <strong>2020</strong>. Neben Informationen<br />

zur Bestimmung und Essbarkeit liefert dieses<br />

Büchlein auch Tipps, was man sonst mit dem gefundenen<br />

Pilz anstellen kann. Außerdem gibt es Platz für Notizen.<br />

Ein Mitmachbuch für SammlerInnen –<br />

Waldbaden inklusive. 11,5 × 16,5 cm,<br />

112 Seiten, geb. 9,95 € Nr. 1194119<br />

Die am häufigsten vorkommenden Giftigen Pilze. Leporello.<br />

Reprint der Ausgabe Wien um 1900. Dieses Leporello – ein bibliophiler<br />

Nachdruck der Originalausgabe – widmet sich den am<br />

häufigsten vorkommenden giftigen Pilzen. 96 Pilzarten werden<br />

präsentiert. 24-seitiges Leporello im Format 20,5 × 15 cm und<br />

32-seitiges Begleitheft, gebunden. 14,95 € Nr. 647659<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Letzte<br />

Exemplare


Essbare Wildpflanzen Europas. 1500 Arten. Von<br />

Eva-Maria Dreyer. Hamburg <strong>2020</strong>. Wildkräuter sind<br />

reich an gesunden Inhaltsstoffen, verfügen über ein<br />

besonderes Aroma, und sie sind überall verbreitet.<br />

Dieses umfassende Nachschlagewerk beschreibt 1500<br />

Wildpflanzen in detaillierten Porträts mit ihren Merkmalen,<br />

Standort und Verbreitung. Es gibt Antworten<br />

auf die Fragen, wie man die Pflanzen sicher erkennt,<br />

wo sie am besten zu finden sind und wann<br />

der ideale Zeitpunkt des Sammelns ist. 19,5 × 27 cm,<br />

408 Seiten, 700 Abb., gebunden. Originalausgabe<br />

49,90 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1213857<br />

14,95 ¤<br />

Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands.<br />

Von H. Haeupler u. a. 2., korr. u. erw. Aufl. Stuttgart 2007.<br />

Dieser Bildatlas enthält alle rund 4 200 wild vorkommenden<br />

Farn- und Blütenpflanzen. Der Wert dieses grandiosen<br />

Standardwerks liegt in der einmaligen Vollständigkeit<br />

der fotografierten Pflanzen. 19 × 26 cm, 789 S., 4 000 farb.<br />

Abb., geb. Originalausgabe 79,90 € als Sonderausgabe**<br />

49,90 € Nr. 2451336<br />

Pflanzenschnitt. So einfach geht’s. Schnittanleitungen für alle<br />

Gartenpflanzen, Obst- und Ziergehölze. Von Hansjörg Haas.<br />

München 2017. Dieser Ratgeber vermittelt das nötige Know-how<br />

und zeigt anhand detaillierter Zeichnungen den richtigen Schnitt<br />

für alle Gartenpflanzen. 21 × 26,5 cm, 164 S., 300 Abb., geb. Originalausgabe<br />

16,90 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1010824<br />

Die fremde Welt der Pflanzen. Von Humboldt bis<br />

Merian – die größten Pflanzenforscher und ihre Entdeckungen.<br />

Von Carolyn Fry. Berlin 2017. Dieses liebevoll<br />

ausgestattete, reich illustrierte Buch erzählt die<br />

Geschichte der Pflanzen- und Gewürzimporte sowie<br />

von der Begeisterung der Europäer für neu entdeckte<br />

Blumen und Samen. Auch werden die faszinierendsten<br />

Pflanzensammler porträtiert. Carolyn Fry ist eine<br />

der bekanntesten Gartenjournalistinnen Englands.<br />

19 × 24 cm, 160 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

34,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1023470<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


66 Gartenkunst<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Der Rosenflüsterer. Das Geheimnis der<br />

Duft- und Prachtrosen. Von Kasimir Magyar.<br />

München 2013. Der Band verbindet zum einen<br />

wissenschaftliche Botanik, Fachwissen<br />

und praktische Erfahrung des Autors. Zum<br />

anderen eröffnet er dem Betrachter eine außergewöhnliche<br />

Rosenwelt und liefert – als<br />

Besonderheit – Beschreibungen, Berichte und<br />

Messungen rund um das Thema Duft. Wunderschön<br />

präsentierte Fotos in einer schmucken<br />

Ausgabe! 24,5 × 28,5 cm, 400 S., 600 farb.<br />

Abb., geb. Statt 99,00 €*<br />

nur 39,95 € Nr. 639702<br />

Die Sprache der Blumen. Pflanzen und ihre symbolische<br />

Bedeutung. Von M. Heilmeyer. München 2016. Das Buch beschreibt<br />

mit Beispielen aus Geschichte und Mythologie die<br />

Bedeutung der Blumensymbolik. 22,5 × 26 cm, 96 S., 157 farb.<br />

Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als<br />

Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 483257<br />

Gartenglück. 1 Audio-CD. München 2011. Gelesen von<br />

Andrea Sawatzki und Stefan Kaminski, mal gereift-amüsant,<br />

mal ersprießlich-kenntnisreich. 1 Std. 15 Min. Originalausgabe<br />

14,95 € als Sonderausgabe** 6,99 € Nr. 523429<br />

Das große Gartenquiz. 150 unterhaltsame Fragen und<br />

Antworten. Von Elke Vogel, Christina Kölsch. Kempen 2019.<br />

Ein abwechslungsreicher Wissenstest für jeden, der gerne sät,<br />

pflanzt und erntet. Box: 13,5 × 9,5 cm, 150<br />

farb. Karten. 16,95 € Nr. 2992027<br />

Gartenthermometer »Jumbo«. Edelstahl.<br />

Hergestellt in Deutschland. Um die Temperatur problemlos ablesen<br />

zu können, sind die Zahlen des Gartenthermometers Jumbo<br />

extra groß gestaltet worden. Die zierliche Wetterfahne erlaubt<br />

zudem, die Windrichtung zu bestimmen. 120 cm, Edelstahl,<br />

Kunststoff, Bodenspieß, Wind richtungsanzeiger, Thermometer<br />

ohne Quecksilber. 89,95 € Nr. 1221361<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Kosmos Gartenjahr 20<strong>21.</strong> Der praktische Arbeitskalender<br />

mit Aussaattagen. Sonderthema 2021:<br />

Mehrjähriges Gemüse. Von Joachim Mayer. Stuttgart<br />

<strong>2020</strong>. Der ideale Begleiter durch den Nutz- und<br />

Ziergarten: Ausführliche Beschreibungen der Gartenexperten<br />

zeigen, welche Arbeiten Monat für Monat<br />

durchzuführen sind. Mit astronomischen Aussaatdaten<br />

für jeden Tag, allen Gartenschauterminen,<br />

wichtigen Adressen und viel Platz für eigene Notizen.<br />

Joachim Mayer ist Gärtner und Diplom-Agraringenieur.<br />

Außerdem hat er als Autor bereits mehrere<br />

erfolgreiche Gartenbücher veröffentlicht. 15 × 21 cm,<br />

192 Seiten, 150 farbige Abb., pb. 10,00 € Nr. 1225030<br />

Gestalten mit Naturstein. Kraft und Struktur für<br />

den Garten. Von Heiko Hähnsen. Stuttgart 2013.<br />

Wer seinen Garten mit Naturstein gestalten möchte,<br />

findet hier Anregungen zu gestalterischen, baulich-technischen<br />

und energetischen Aspekten. Welche<br />

Bedeutung Steine bei der Gestaltung des Gartens<br />

haben, wird anschaulich und nachvollziehbar<br />

erklärt. 23,5 × 25 cm, 160 Seiten durchg. farb. Abb.,<br />

gebunden mit Schutzumschlag. Statt 29,99 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1001140<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Ein Garten, ein Jahr. Gartenglück im Wandel der Jahreszeiten.<br />

Von Lars Weigelt. Fotos von Thomas Grundner.<br />

München 2016. Der Bildband lädt mit traumhaften Fotos<br />

zum Schwelgen ein und bietet Inspirationen zur Gartengestaltung<br />

eines Naturgartens durch das Jahr. Mit praktischen<br />

Tipps. 26,5 × 28,5 cm, 192 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 39,99 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1134540<br />

Basics Außenarbeiten. Hof und Garten. Freiburg 2015.<br />

Wenn Sie bei Null anfangen, werden Sie von den Überlegungen<br />

zur Gartenplanung ebenso profitieren wie von den Kapiteln<br />

zur Bodenbearbeitung, zur Rasenpflege oder zu einer<br />

grundlegenden Ausstattung mit Gartenwerkzeugen. Viel Spaß<br />

und viel Erfolg in Ihrer eigenen grünen Oase! 18,5 × 24,5 cm,<br />

272 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, pb. Statt 19,99 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 1173480<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

7,95 ¤


68 Landschaftsbände<br />

Into the Wild. Nationalparks in Kanada und den<br />

USA. München 2017. Einem Maler wird die Nationalpark-Idee<br />

zugeschrieben. George Catlin schlug<br />

schon 1832 vor, die Great Plains, die weiten Ebenen<br />

des Westens zu erhalten. Der Band ist ausgestattet mit Karten der wichtigsten<br />

Naturparks. 23 × 29,5 cm, 344 Seiten, zahlreiche farb. Abb., geb., Halbleinen.<br />

Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1192876<br />

Sagenhaftes Äthiopien. Archäologie, Geschichte,<br />

Religion. Von Klaus Dornisch. Vorwort von Prinz Asfa-Wossen<br />

Asserate. Darmstadt 2019. Äthiopiens atemberaubenden<br />

Landschaften und sagenhaften Hochkulturen<br />

bilden den Rahmen für eine Jahrtausende alte Zivilisation.<br />

Spannend und klar schreibt der Archäologe<br />

Klaus Dornisch über Archäologie, Geschichte und Kultur<br />

dieses facettenreichen Landes. 24,5 × 30 cm, 192 S.,<br />

125 Abb., geb. Originalausgabe 69,95 € als Sonderausgabe**<br />

28,00 € Nr. 1140485<br />

9,95 ¤<br />

Reise durch Jemen. Würzburg 1998. Arabia felix,<br />

glückliches Arabien, so wurde der Jemen in der Antike<br />

genannt. Berühmt waren schon damals die Terrassenfelder<br />

im westlichen Hochgebirge, dem fruchtbarsten<br />

Landstrich in ganz Arabien. Über 170 farbige<br />

Bilder dieses Bandes und ein sachkundiger Text laden<br />

ein, die arabische Welt dort zu entdecken, wo sie noch<br />

am ursprünglichsten ist und wie sie vor Beginn des<br />

Bürgerkrieges im Jemen war. 23 × 28 cm, 128 S., 175<br />

farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 3044122<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Burma | Myanmar. Reisefotografien<br />

von 1985 bis<br />

heute. Von Jaroslav Poncar.<br />

Mannheim 2016.<br />

Während seiner Reisen<br />

hat Jaroslav Poncar immer<br />

den Alltag und das<br />

Leben der Menschen<br />

im Blick gehabt. »Burmasüchtig<br />

könnte man beim Anblick der Bilder<br />

von Jaroslav Poncar werden.« (Süddeutsche<br />

Zeitung) »Eine Art Kino auf Papier, in<br />

das man sich stundenlang vertiefen kann.«<br />

(Die Welt) 31 × 25 cm, 314 Seiten, 250 Abb., geb.<br />

Statt 49,80 €* nur 9,95 € Nr. 1105159<br />

9,95 ¤<br />

Los Angeles. Von Serge Ramelli. Kempen<br />

2018. Los Angeles – »Stadt der Engel«: Ein<br />

Ort oder besser eine Region, die all das atmet,<br />

was zum amerikanischen Traum<br />

zählt wie Luxus und Freiheit, mit den<br />

29,90 ¤ Begleiterscheinungen Bevölkerungsdichte,<br />

Kriminalität und Smog. Faszinierend<br />

verrucht und dabei unglaublich<br />

schön in Szene gesetzt von Yellow-Corner-Star<br />

Serge Ramelli; ein fotografischer<br />

Reiseführer und ein atmosphärisches Potpourri<br />

der kalifornischen Metropole. (Text<br />

dt., engl., frz.) 27,5 × 34 cm, 176 Seiten,<br />

75 farbige und 4 s/w-Abb., geb. Statt 60,00 €<br />

vom Verlag reduziert 29,90 € Nr. 1198173<br />

Patagonien. Das südliche Ende der Welt.<br />

Von Hans-Joachim Aubert, Fotografien Reiner<br />

Sahm. Mannheim 2015. Der Band präsentiert<br />

wunderbare Aufnahmen aus der »Heimat der<br />

Winde«, die uns die gesamte Bandbreite dieser<br />

faszinierenden Region vor Augen führen. Die<br />

Bilder ziehen den Betrachter mitten hinein in<br />

das Geschehen. 31 × 25 cm, 192 S., durchg. farb.<br />

Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 9,95 € Nr. 1222910<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


70 Landschaftsbände<br />

Wien und Niederösterreich. Von Walter M. Weiss. Fotografien<br />

von János Kalmár, Martin Siepmann. Würzburg 2011.<br />

Niederösterreich ist nicht nur das größte, sondern auch facettenreichste<br />

Bundesland Österreichs. Auf seinem Gebiet<br />

sind alle nur erdenklichen Landschaftsformen Mitteleuropas<br />

vertreten und malerisch dazwischen gestreut finden<br />

sich geschichtsträchtige Städte und Dörfer, Klöster, Burgen<br />

und Schlösser. 24 × 30 cm, 160 S., 255 farb. Abb., geb. Statt<br />

24,95 €* nur 9,95 € Nr. 3044157<br />

Riesengebirge, Sudeten und Deutsch-Böhmen<br />

um 1900. Berlin <strong>2020</strong>. Dieser Band präsentiert rund<br />

70 Aufnahmen. Es sind dies faszinierende Bilder, die<br />

dem Betrachter eine Zeitreise in eine Welt ermöglichen,<br />

wie sie früher einmal war. 17 × 22 cm, 80 S., geb.<br />

9,99 € Nr. 1190970<br />

Das Erzgebirge. Berlin <strong>2020</strong>. Das Erzgebirge mit seinen<br />

mittelalterlichen Bergstädten und romantischen<br />

Landschaften gehört zu den interessantesten Gegenden<br />

Deutschlands. In rund 50 reizvollen Fotopaaren zeigt dieser<br />

ansprechend gestaltete Bildband historische und aktuelle<br />

Ansichten des Erzgebirges vor und<br />

nach der Wende. 21 × 26 cm, 112 S., geb.<br />

9,99 € Nr. 1219596<br />

Unser Deutschland – Zeitgeschichte. 12 DVDs. Über 50 Stunden<br />

Laufzeit. Deutschland – auch ein Land der Kultur und<br />

Technik, das zudem eine vielfältige Geografie zu bieten hat. All<br />

diese Themen werden hier in einer Sammlung von Dokumentationen<br />

vorgestellt. 50 Std. Statt 59,95 € nur 29,99 € Nr. 2844397<br />

Nur ein Blick auf Baden. Hg. Bernhard Prinz von Baden,<br />

Christoph Graf Douglas. München 2012. Der Blick der Autoren,<br />

darunter Schriftsteller, Verleger, Wissenschaftler und<br />

Historiker, soll dem Leser neue Aspekte eröffnen. Ziel ist<br />

es, mit dem Land zwischen Schwarzwald und Rhein, Bodensee<br />

und Main sensibler umzugehen. 26 × 24,5 cm, 200 S.,<br />

140 farb. Abb., geb. Statt 34,90 €* nur 14,95 € Nr. 555819<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Swiss and Alpine Islands. Von Farhad Vladi.<br />

Letzte<br />

Kempen 2013. Einige der schönsten Inseln<br />

Exemplare unserer Welt finden sich in den Alpen. Umgeben<br />

von friedlichen Gewässern liegen<br />

diese Enklaven inmitten malerischer Landschaften.<br />

Dieser Bildband zeigt die höchstgelegenen<br />

Inseln der Welt in privatem Eigentum. Auf<br />

ihnen findet man herrliche Abgeschiedenheit und<br />

Ruhe, die in unserer überfüllten und hektischen<br />

modernen Welt so wertvoll geworden sind. (Text:<br />

dt., engl., frz., ital.) 25 × 32 cm, 144 S., 138 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 1198181<br />

Rhein auf, Rhein ab. 1.238,8 km Wasser, Kraft und Leben.<br />

Von Joachim Rieger. Münster 2014. Der Fotograf Joachim<br />

Rieger hat sich aufgemacht, den wasserreichsten<br />

Nordseezufluss in teilweise subtilen Bildern neu zu entdecken.<br />

Entstanden ist eine unpathetische<br />

Liebeserklärung. 20,5 × 20,5 cm, 192 S.,<br />

geb. Statt 19,80 €* nur 6,95 € Nr. 1203908<br />

Schleswig-Holstein. Die schönsten Ausflugsziele. Hamburg<br />

<strong>2020</strong>. In diesem praktischen, mit vielen Tipps und Hinweisen versehenen<br />

Ausflugs(Ver)führer werden die attraktivsten Tagesziele<br />

in Schleswig-Holstein vorgestellt. 11 × 19 cm,<br />

224 S., zahlr. Abb., pb. 9,95 € Nr. 1227866<br />

Sylt für Klookschieter. Von Claudia Welkisch. Hamburg <strong>2020</strong>.<br />

Die einen finden sie zu kalt, zu teuer und zu schicki-micki.<br />

Und die anderen lieben sie ganz einfach. Das Buch vermittelt<br />

jede Menge Kulinarisches und Kulturelles, aber ebenso Kurioses<br />

und Klugscheißerisches. Ein Buch für Sylt-Auskenner und<br />

die, die es noch werden wollen. 11 × 19 cm, 144 S., 38 Abb., pb.<br />

9,95 € Nr. 1215841<br />

Rügen neu entdecken. Insel, Orte, Originale. Von Maik<br />

Brandenburg. Bielefeld 2017. Die größte deutsche Insel der<br />

Ostsee hat verschiedenste Landschaften, insgesamt 60 Kilometer<br />

feinsten Sandstrand und 42 Orte, die unterschiedlicher<br />

kaum sein könnten, vorzuweisen. 22 × 25 cm, 156 Seiten, mit<br />

farb. Abb., gebunden. Statt 24,99 €* nur 9,99 € Nr. 1223224<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


72 Landschaftsbände<br />

Gondeln. Von Constantin Parvulesco. Königswinter<br />

2007. Die Gondeln, Wahrzeichen Venedigs, haben eine<br />

mehr als tausendjährige Geschichte. Das Buch zeichnet<br />

diese Geschichte nach. Ein anregender Blick auf<br />

diese charmanten, geheimnisvollen Boote, den kein<br />

Venedig-Liebhaber versäumen sollte. 27,5 × 27,5 cm,<br />

160 S., zahlr. farb. Abb. u. Skizzen, geb. Originalausgabe<br />

29,90 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 496936<br />

Traumreisen mit der Eisenbahn. Die berühmtesten<br />

Züge, die schönsten Strecken. Von H.-D. Ebert u. a. München<br />

2016. Traumvorstellungen von Traumreisen – mit der<br />

Eisenbahn! Ein internationales Autoren-Team zeigt in diesem<br />

exklusiven Bildband vielfältige Eindrücke aufregender<br />

Fahrten durch alle Kontinente. 24,5 × 30,5 cm, 192 S.,<br />

geb. Statt 29,99 € vom Verlag reduziert 14,99 € Nr. 1134442<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Die Welt in Karten. Meisterwerke der Kartographie.<br />

Darmstadt 2017. Marjo T. Nurminen legt mit diesem<br />

großformatigen und großartig bebilderten Band eine Geschichte<br />

der Kartographie in Weltkarten vor. Über 200 Karten<br />

sind in hervorragender Druckqualität im Vollbild und<br />

in Detailvergrößerungen abgebildet. Erzählt wird dazu<br />

die Geschichte der Kartenmacher und ihrer Auftraggeber.<br />

24,5 × 30 cm, 352 S., 300 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 99,95 € vom Verlag reduziert<br />

40,00 € Nr. 1001507<br />

19,95 ¤<br />

Ansichten der Welt. kartografische Reisen durch die<br />

Zeit. Bielefeld 2017. In dieser einzigartigen Sammlung<br />

werden historische Karten liebevoll zusammengeführt<br />

und kommentiert. 28 × 32 cm, 208 S., 91 Abb., geb.<br />

Statt 49,90 €* nur 19,95 € Nr. 1223232<br />

Viktorianisches Fernglas. Nach einem Vorbild aus<br />

dem 19. Jh. Das hochwertige Fernglas voll funktionsfähig.<br />

16 × 12 × 5,5 cm, Bronze in Antik-Optik, Glas. Lederband,<br />

Baumwolltasche. Statt 99,00 € nur 68,00 € Nr. 2759845<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


30 ¤<br />

Die Wüsten der Erde.<br />

München 2004. Der<br />

opulente Bildband<br />

des renommierten<br />

Wüstenfotografen<br />

Michael Martin ist<br />

zugleich ein faktenreiches<br />

Sachbuch,<br />

das in spektakulären<br />

Luftaufnahmen und detaillierten Nahaufnahmen<br />

umfassend und fundiert sämtliche<br />

Wüsten der Welt darstellt. 30 × 30 cm, 372 S., 318<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe 50,00 € als Sonderausgabe**<br />

30,00 € Nr. 283932<br />

Die Küste. Lebensraum zwischen Land und Meer.<br />

Von Bruno P. Kremer, Fritz Gosselck. Darmstadt<br />

2017. Ob feinsandiger Strand oder felsiges Kliff, von<br />

den Gezeiten geprägtes Watt oder windgepeitschte<br />

Dünen: Alle Küsten bieten pure Natur zum Entdecken,<br />

Erfahren und Erleben. Der Leser lernt in diesem<br />

eindrucksvoll bebilderten Band die Küstenlandschaften<br />

von Nord- und Ostsee kennen und<br />

erfährt viel Spannendes über die hier beheimatete<br />

besondere Pflanzen- und Tierwelt. 22 × 29 cm, 192 S.,<br />

farb. u. s/w-Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert<br />

20,00 € Nr. 1226681<br />

Cartographics. Die Kunst der Kartengestaltung.<br />

Von Jasmine Desclaux-Salachas. München 2017.<br />

Anders als die akribisch arbeitenden Kartografen<br />

der ersten Stunde fertigt die jüngste Generation<br />

dieser Zunft Ansichten von Städten und Ländern,<br />

die durch ihre Vielfalt und Kreativität verblüffen.<br />

Cartographics präsentiert eine originelle Sammlung<br />

aktueller Karten und Designs aus aller Welt.<br />

In ihrer Summe zeichnen sie ein faszinierendes<br />

Bild unserer Welt und einen Abriss unserer Kulturgeschichte,<br />

der ebenso unterhaltsam wie visuell<br />

beeindruckend ist. 23 × 30 cm, 256 S., 267 farb.<br />

Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 1000071<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


74 Fotografie · Film<br />

Die fotografierte Ferne. Fotografen auf<br />

Reisen (1880–2015). Hg. Ulrich Domröse.<br />

Katalog, Berlinische Galerie 2017.<br />

180 Bilder von 15 berühmten sowie weniger<br />

bekannten Fotografen: So wird anschaulich,<br />

wie sich der Blick auf das Unbekannte<br />

von der Kolonialzeit bis in die<br />

globalisierte Welt verändert hat. (Text<br />

dt., engl.) 23 × 27 cm, 248 S., 152 farb.<br />

und s/w-Abb., geb. Statt 39,95 €* nur<br />

19,95 € Nr. 822256<br />

Peter Lindbergh. On Fashion Photography. Köln <strong>2020</strong>.<br />

Dieser Bildband folgt Lindberghs humanistischem Ansatz<br />

und seiner Vorliebe für filmische Inszenierungen, die<br />

so verführerische wie introspektive Fotos hervorbrachten,<br />

und versammelt viele Bilder aus seiner vierzigjährigen<br />

Karriere. Der Band enthält zudem eine Einführung, der<br />

ein Interview mit Lindbergh aus dem Jahr 2016 zugrunde<br />

liegt. Gegenüber der Originalausgabe wurde die Sonderausgabe<br />

inhaltlich leicht verändert. (Text dt., engl., frz.)<br />

15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

60,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1214349<br />

Robert Haas. Der Blick auf zwei Welten. Hg. Frauke Kreutler,<br />

Anton Holzer. Katalog, Wien Museum 2016/17. Berührende<br />

Alltags- und Sozialstudien aus dem Wien der<br />

Zwischenkriegszeit und faszinierende Aufnahmen vom<br />

American Way of Life. Einfühlsame Porträts großer Persönlichkeiten<br />

– von Albert Einstein bis Arturo Toscanini.<br />

24 × 28,5 cm, 200 Seiten, 219 Abb., geb. Statt 35,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 798797<br />

Dieter Blum. Cowboys. The First Shooting 1992. Katalog,<br />

Daimler Contemporary Berlin 2016. Wie kaum ein<br />

anderer zeitgenössischer Fotograf hat sich Dieter Blum<br />

mit dem Thema Cowboys auseinandergesetzt und es hinterfragt.<br />

(Text dt., engl.) 26 × 21,5 cm, 136 S., 94 meist farb.<br />

Abb., geb. Statt 39,80 €* nur 7,95 € Nr. 770841<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


750 ¤<br />

Jimmy Nelson – Before They Pass Away.<br />

Sammler-Edition mit dem exklusiven Fotoprint<br />

»Kazakhs – Mongolia«. Signiertes Buch im<br />

Schmuckschuber und handsignierter und nummerierter<br />

Fotoprint. Kempen 2013. (Text dt., engl., franz.) 29 × 37 cm, 424 S., 402<br />

farb. Abb., geb., signiert, im Schmuckschuber, 35 × 27 cm, handsignierter und<br />

nummerierter Fotoprint, (Auflage 500). Statt 2.000,00 €* nur 750,00 € Nr. 1229052<br />

Jimmy Nelson. Before They<br />

Pass Away. Sammler-Edition<br />

mit dem exklusiven Foto print<br />

»Samburu – Kenya«. Signiertes<br />

Buch und handsignierter und<br />

nummerierter Foto print. Kempen<br />

2013. (Text dt., engl., franz.)<br />

29 × 37 cm, 424 S., 402 farb. Abb.,<br />

geb., 35 × 27 cm, Fotoprint, (Auflage<br />

500). Statt 2.000,00 €* nur<br />

750,00 € Nr. 1228994<br />

Die Macht des Porträts. Positionen der Menschenfotografie.<br />

Hg. Reimar F. Lacher. Halle 2017. Der Ausstellungskatalog<br />

zeigt mit Hermann Biow (1804–1850) einen Fotografen<br />

der ersten Stunde. Günter Linke (Jg. 1943) ist bekannt geworden<br />

als Porträtist der Filmwelt. Thomas Peters (Jg. 1964)<br />

hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen von besonderer<br />

Integrität zu porträtieren. 17 × 21 cm, 128 S., zahlr. s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 18,00 €* nur 7,99 € Nr. 1224484<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


76 Fotografie · Film<br />

Andrej Tarkowskij Box. 5 DVDs. Produktionen 1962–<br />

1979. Fünf russische Filmklassiker in einer Box! Solaris,<br />

Stalker, Iwans Kindheit, Andrej Rublev (2-teiliges monumentales<br />

Meisterwerk). 11 Std. 33 Min., Sprache dt.,<br />

Dolby Digital, 4 : 3., Extras: Biografie & Filmografie des<br />

Regisseurs, Bilder-Galerie Solaris, Dr. Michael Rosenhahn<br />

kommentiert Stalker, eine Reflexion des Kameramanns<br />

Rolf Kettner, Walera Kanischtscheff und Weranika<br />

Kruhlova mit einem Gedicht von Arseni Tarkowskij,<br />

Iwans Kindheit im Pressespiegel, Gespräch mit dem<br />

Maler Peter Rohn. Statt 39,99 € nur 21,99 € Nr. 1219898<br />

Sebastião Salgado. Genesis. Hg. Lélia Wanick Salgado.<br />

Köln 2013. All die Zeit, Energie und Leidenschaft,<br />

die in die Entstehung dieses Werkes geflossen sind, machen<br />

Genesis zu Sebastião Salgados »Liebeserklärung<br />

an unseren Planeten«. »In Genesis sprach die Natur<br />

durch meine Kamera zu mir. Und ich durfte zuhören.«<br />

(Sebastião Salgado). »Diese Bilder sind ein Hochamt. Sie<br />

zelebrieren die Kostbarkeit des Lebens.« (Der Stern)<br />

»Diese Bilder sind eine Ode an die Pracht und Zerbrechlichkeit<br />

der Erde.« (ebd.) (Text englisch) 24,5 × 35,5 cm,<br />

520 Seiten, zahlreiche Duoton-Tafeln, 26 Klapptafeln,<br />

geb. 60,00 € Nr. 603562<br />

9,95 ¤<br />

Frank Horvat. Photographic Autobiography. Berlin 2016.<br />

Frank Horvat (Jg. 1928 in Abbazia, heute Opatija, Kroatien),<br />

Modefotograf der ersten Stunde und einer der ersten Profifotografen,<br />

der Photoshop einsetzte, blickt mittlerweile auf<br />

rund 70 Jahre Tätigkeit zurück. (Text engl.) 16,5 × 20 cm,<br />

517 S., 442 Abb., pb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1058967<br />

Bling Bling Baby! Hg. Nadine Barth. Berlin 2011. In der Fotokunst<br />

der letzten Jahre hat sich ein neuer Bilderkanon entwickelt,<br />

bei dem die Kunst der Übertreibung auf die Glorifizierung<br />

des Oberflächlichen trifft. Der aufwendig gestaltete Band<br />

stellt die wichtigsten Ansätze vor. (Text dt., engl., franz., span.,<br />

russ., chin.) 25 × 31,5 cm, 192 S., 108 Abb., Leinen, mit Lesebändchen<br />

und Silberschnitt. Statt 58,00 €* nur 14,95 € Nr. 1058690<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Alfred Seiland. Imperium Romanum.<br />

Opus Extractum. Fotografien.<br />

Text von Marcus Trier. Ostfildern 2013.<br />

Alfred Seiland (Jg.1952) besucht seit vielen<br />

Jahren Orte der Antike rund um das<br />

14,95 ¤<br />

Mittelmeer und fängt diese mit seiner<br />

analogen Großbildkamera ein. Sein Ziel<br />

sind die Ruinenstätten des gesamten<br />

Imperium Romanum, sei es in Ägypten,<br />

Libyen, Israel oder Italien, in Museen<br />

von Spanien bis in die Türkei. Seilands<br />

Fotografien konfrontieren den Betrachter<br />

mit Sujets, die den Konflikt zwischen Antike und Moderne beleuchten.<br />

29 × 24 cm, 144 Seiten, 45 Farbtafeln, geb. Statt 29,80 €* nur 14,95 € Nr. 620777<br />

Karl Blossfeldt. Die Arbeitscollagen. Mit 1493 Photographien<br />

von Pflanzen. Hg. von Ann und Jürgen Wilde.<br />

München 2012. Die Pflanzenfotografien von Karl Blossfeldt<br />

(1865–1932) gehören seit ihrer Erstveröffentlichung<br />

Ende der 1920er Jahre zu den ästhetischen Höhepunkten<br />

der Fotogeschichte. Der Band versammelt alle erhaltenen<br />

61 Fototableaus, die mit nahezu 1500 Aufnahmen fast das<br />

Gesamtwerk des Fotografen im Kleinformat wiedergeben.<br />

16 × 24 cm, 156 S., 61 Farbtafeln,<br />

geb., Studienausgabe. Statt<br />

29,80 €* nur 9,95 € Nr. 171409<br />

Köln und seine Fotobücher. Fotografie in Köln, aus<br />

Köln, für Köln im Fotobuch von 1853 bis 2010. Von Werner<br />

Schäfke, Roman Heuberger. Köln 2010. Ein Sammelobjekt<br />

für Fotobuch-Enthusiasten. 25,5 × 29,5 cm, 288 Seiten,<br />

durchg. farb. und Duoton-Abb., geb. Statt 68,00 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 594407<br />

bilderstrom. Der Rhein und die Fotografie 2016–1853.<br />

Katalog, LVR-LandesMuseum Bonn 2016/17. Über 60 namhafte<br />

Fotografen, insbesondere aus den an den Rhein angrenzenden<br />

Ländern, präsentieren ein Spektrum, das von<br />

freien dokumentarischen und bildjournalistischen Arbeiten<br />

bis zu fotokünstlerischen Positionen reicht. 22 × 27 cm,<br />

256 Seiten, 180 Abb., geb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 774049<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


78 Fotografie · Film<br />

Helmut Newton. SUMO.<br />

20th Anniversary Edition.<br />

Hg. June Newton. Köln<br />

2019. Ein Buch, das Rekorde<br />

brach und alle Dimensionen<br />

sprengte. (Text<br />

dt., engl., frz.) 26,5 × 37,5 cm,<br />

464 Seiten, durchg. teils farbige<br />

Abb., gebunden im<br />

Schuber. Originalausgabe 2.500,00 € als Sonderausgabe**<br />

100,00 € Nr. 453625<br />

Helmut Newton. Pola Woman. Mit einer Einführung von<br />

Helmut Newton. Mit dieser Auswahl seiner Polaroids<br />

ließ sich der Künstler mehr als dreihundertmal in die Karten<br />

seiner erotisch-photographischen Zauberkunststücke<br />

schauen. Rohmaterial seiner Imaginationen sozusagen,<br />

das die Nervenenden der erotischen Empfindungen freilegt.<br />

23 × 30,5 cm, 152 S., 175 teils farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

50,11 € als Sonderausgabe** 29,80 € Nr. 32719<br />

Gerd Rattei. Aktfotografie II. 1965–2015. Berlin 2019.<br />

Am stärksten wirken vielleicht die Aufnahmen, auf denen<br />

der weibliche Körper in eine Landschaft eingebettet<br />

erscheint. Aber auch die Bilder, die spielerischer anmuten,<br />

eine subtile Ironie aufweisen, üben eine unwiderstehliche<br />

Anziehung auf den Betrachter aus. »Gerd Ratteis Porträts<br />

zeigen selbstbewusste und selbstbestimmte Frauen.<br />

Er lässt ihnen ihren Freiraum, von Voyeurismus gibt es<br />

keine Spur.« (Lausitzer Rundschau) 21 × 26 cm, 80 S., zahlr.<br />

Abb., geb. 9,99 € Nr. 1144952<br />

Gerd Rattei. Aktfotografie. 1968–2015. Berlin 2018. Gerd<br />

Rattei gilt als Pionier der DDR-Aktfotografie: 1975 veranstaltete<br />

er gemeinsam mit Klaus Ender die erste Akt-Ausstellung<br />

in Potsdam. Der vorliegende Band zeigt erstmals einen Querschnitt<br />

seines aktfotografischen Schaffens – eine sinnliche und<br />

beschwingte Hommage an das Weibliche und das Leben an<br />

sich. 21 × 26 cm, 80 Seiten, zahlr. Abb., geb. 9,99 € Nr. 1084070<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


New Erotic Photography. Hg. Dian Hanson. Köln 2019.<br />

Über 350 frische und provokante Bilder von den Stars<br />

und Newcomern der erotischen Fotografie – unter anderem<br />

mit neuen Fotos der Digitalpionierin Natacha Merritt<br />

und von Eric Kroll. Das Werk zur erotischen Fotografie<br />

unserer Tage. Der dünne Grat zwischen Kunst und Erotik<br />

wird in diesem Buch neu definiert. 14 × 19,5 cm, 592 S.,<br />

durchg. farb. und s/w-Abb., geb. Originalausgabe 39,99 €<br />

als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 783030<br />

Tokyo Lucky Hole. Von Nobuyoshi Araki.<br />

Neuauflage Köln 2015. Die Fotos entstanden<br />

1983 bis 1985 im Sinjuku Viertel – der<br />

Bordellmeile Tokios, die 1985 auf richterliche<br />

Verfügung geschlossen wurde. Araki<br />

dokumentiert das Leben in der »verbotenen<br />

Stadt«. Inhaltlich identische, verkleinerte<br />

Sonderausgabe. 14 × 20 cm,<br />

704 S., 900 Abb., Leseband, geb. Originalausgabe<br />

20,00 € als Sonderausgabe**<br />

15,00 € Nr. 99902<br />

Roy Stuart. Embrace Your Fantasies<br />

/ Power Play. Hg. Dian Han-<br />

14,95 ¤<br />

son. Köln 2018. In den Geschichten,<br />

die Stuart – der als Schutzheilige<br />

Angela Carter, William S.<br />

Burroughs und Georges Bataille anruft<br />

– inszenierte, geht es um sexuelle<br />

Tabus und wie man sie beherzt bricht. (Text dt., engl.,<br />

frz.) 20,5 × 27 cm, 272 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 40,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1070045<br />

Aktfotografie 1984–1994. Von Joachim Kirchmair. Berlin<br />

2019. »Bei der Aktdarstellung strebe ich eine erotische<br />

Ausstrahlung an, die durch den Gesamtausdruck<br />

von Gesicht und Körper entsteht. Sie zu inszenieren, ist<br />

eine Aufgabe, die Fotograf und Modell nur als Partner bewältigen<br />

können.« Die Früchte dieser kreativen (Zusammen-)Arbeit<br />

können in dieser Monografie betrachtet werden.<br />

21 × 26 cm, 80 S., zahlr. Abb., geb. 9,99 € Nr. 1191055<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


80 Erotik<br />

Das Wirtshaus an der Lahn.<br />

Reprint 1920. Mit Originalholzschnitten<br />

von S. Sido. Leipzig<br />

2019. Die Auswahl folgt einem<br />

seltenen, nummerierten<br />

Privatdruck von ca. 1920, den<br />

Alfred Klement von Treldewehr<br />

aufgrund der Zensur nur unter<br />

dem Pseudonym Franz<br />

Graf Westenham herausgeben<br />

konnte. 16,5 × 25 cm, 48 S., 9 farbige Abb., geb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1142313<br />

Marquis de Sade. Gesammelte Werke. Von Iwan Bloch.<br />

Neu-Isenburg 2010. Marquis de Sade verbringt mehr als<br />

30 Jahre seines Lebens in Gefängnissen und Irrenanstalten.<br />

Dort schreibt er seine weltbekannten Werke – Schilderungen<br />

gewalttätiger sexueller Ausschweifungen und Zeugen<br />

einer Philosophie, in der das Böse gewinnt. Aus dem Inhalt:<br />

Die 120 Tage von Sodom, Justine oder die Leiden der Tugend,<br />

Juliette oder die Wonnen des Lasters. Mit Illustrationen aus<br />

der französischen Originalausgabe.<br />

15 × 22,5 cm, 1093 S., zahlr. Abb., pb.<br />

Statt 19,95 €* nur 9,99 € Nr. 467707<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Geschichten aus Aretino. Illustriert von Franz von Bayros.<br />

Lahnstein 2019. Der Reprint nach dem wertvollen deutschen<br />

Privatdruck von 1907 enthält die schönsten erotischen Erzählungen<br />

von Pietro Aretino (1492–1556). Ariost nannte ihn<br />

»Die Geißel der Fürsten«, da er seine Dienste an den Meistbietenden<br />

verkaufte.12 × 19 cm, 208 S., 15<br />

Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 3039374<br />

Die Liebesabenteuer einer artigen Frau. Die Amouren der<br />

Madame von Vilfranc. Pierre Jean Nougaret. Wien 2006. Die<br />

Ich-Erzählerin hat den Ehrgeiz, die begehrteste Kokotte von Paris<br />

zu sein, und tut einiges, um diesem Ruf und Rang gerecht zu<br />

werden. 13,5 × 20 cm, 283 Seiten, Halbleinen. 9,99 € Nr. 1136445<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Aristophanes. Lysistrata. Ein<br />

Lustspiel in fünf Akten. Illustriert<br />

von Aubrey Beardsley. Übersetzt<br />

von Ludwig Wilhelm Fried-<br />

9,95 ¤<br />

rich Seeger. Berlin 2018. Aubrey<br />

Beardsley schuf 1896 für eine<br />

englische Neuausgabe der Lysistrata<br />

den in diesem Band aufgenommenen<br />

Bild-Zyklus. Die als<br />

Privat druck veröffentlichten Illustrationen<br />

galten über Jahrzehnte<br />

als Paradebeispiel für Obszönität<br />

und schlimmste Pornographie. 17 × 24,5 cm, 98 S., durchg. farb., 9 Abb., geb. Originalausgabe<br />

28,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1068237<br />

Ovid. Liebeskunst. Übertragung von Wilhelm Hertzberg. Hg.<br />

Tobias Roth, Melanie Möller, Asmus Trautsch. Berlin 2017. Ovids<br />

großes Lehrgedicht über die Liebe in einer prächtigen, grandios<br />

kommentierten Ausgabe – aufwendig gestaltet, zweifarbig<br />

gedruckt, in Leinen und mit Halbschlaufe. 18 × 25, 400 S.,<br />

Lesebändchen. Mängelexemplar. Statt 39,90 €<br />

nur 19,95 € Nr. 1142984<br />

Goethes Geheime Erotische Epigramme. Illustriert von<br />

Carl Heinz Roon. Berlin 2017. Auch Goethe hatte seine Freude<br />

am sinnlich-heiteren Leben. Das beweisen die in diesem Band<br />

vereinten erotischen Verse. 14 × 19 cm, 80 S., 37 Abb., geb. Originalausgabe<br />

39,95 € als Sonderausgabe**<br />

6,95 € Nr. 1129805<br />

Clitoria. Die surreale Erotik des Mister O. Von Hans-Jürgen<br />

Döpp. Königswinter 2011. Vor allem fasziniert die zeichnerische<br />

Könnerschaft und der spielerische Erfindungsreichtum<br />

des Schöpfers dieser Blätter. 25 × 33 cm,<br />

120 S., durchg. s/w-Abb., geb. Statt 49,95 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1099817<br />

Postkarten-Set »Victorian Boudoir«. Früheste erotische<br />

Daguerreotypien als Postkarten! Dieses Postkarten-Set zeigt<br />

zwanzig Motive aus den Anfangstagen der erotischen Fotografie.<br />

20 Postkarten. 12,00 € Nr. 1110241<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


82 Besser Leben<br />

Blick in die Ewigkeit. Die faszinierende Nahtoderfahrung<br />

eines Neurochirurgen. Von Eben Alexander. München 2016.<br />

Als Eben Alexander an bakterieller Meningitis erkrankt und<br />

schlagartig ins Koma fällt, fallen seine Gehirnfunktionen nach<br />

und nach aus. Doch nach sieben Tagen erwacht er wie durch<br />

ein Wunder. Als international renommierter Neurochirurg<br />

überprüft Dr. Alexander seine Reise ins Jenseits nach streng<br />

wissenschaftlichen Kriterien. 12 × 19 cm, 256 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 19,99 € als Taschenbuch 9,99 € Nr. 1201735<br />

Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück. Warum wir uns vor<br />

dem Tod nicht fürchten müssen. Von Muho. München 2018.<br />

Loslassen beginnt nicht am Ende des Lebens, sondern jetzt –<br />

wenn wir uns auf diesen Augenblick einlassen. »Es geht um<br />

die einzige Frage, die zählt: Bin ich wirklich einverstanden mit<br />

dem Leben, wie ich es heute lebe?« 12 × 18,5 cm, 192 S., pb. Statt<br />

geb. Originalausgabe 16,00 € als Taschenbuch<br />

10,00 € Nr. 1083023<br />

Hiram Kümper. Unsterblichkeit. Traum oder Trauma. Hg.<br />

Wilfried Rosendahl. Oppenheim <strong>2020</strong>. Die Leser erfahren<br />

vieles über Grundfragen menschlicher Existenz und die Antworten,<br />

die verschiedene Wissenschaften darauf gefunden<br />

haben. 17,5 × 24,5 cm, 128 Seiten, 120 Abbildungen, gebunden.<br />

20,00 € Nr. 1199129<br />

Fix und fuffzig. Das Bilderbuch zum schönsten aller<br />

Geburtstage. Oldenburg 2016. Gezeichnet und zusammengestellt<br />

von erfahrenen Cartoonistinnen und Cartoonisten,<br />

die so um die Fünfzig sind … Das perfekte Geschenk zum<br />

fünfzigsten Geburtstag! 20 × 23 cm, 192 S., durchg. farb. Abb.,<br />

geb. Statt 19,99 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1157108<br />

Höhen und Tiefen der Großeltern. Von Tony Husband.<br />

Fränkisch-Crumbach 2016. Niemand vergöttert Kinder<br />

mehr als die Großeltern. Aber es ist nicht immer einfach, die<br />

Balance zwischen Helfen und Einmischen zu halten. Dieses<br />

Buch mit seinen fröhlichen Cartoons zeigt alle Seiten des<br />

Großelternseins. 17 × 20 cm, 128 S., geb. 7,95 € Nr. 2884089<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Kunst, Entscheidungen zu treffen. Von der Unentschlossenheit<br />

zur besten Wahl. Von Joseph Bikart. Köln <strong>2020</strong>. Das<br />

Buch zeigt auf, wodurch wir entschlussfreudiger und treffsicherer<br />

werden. Mit Abstechern in Philosophie, Psychologie,<br />

Neurologie und die Weltliteratur unternimmt Joseph Bikart<br />

eine Reise von den Abgründen des Zauderns bis zum Hochgefühl<br />

des vollzogenen Schritts. Er vermittelt Erkenntnisse und<br />

Kompetenzen, die Ihnen an der nächsten Weggabelung mit Sicherheit<br />

weiterhelfen. 13 × 20 cm, 320 S., geb. 7,95 € Nr. 1213296<br />

Achtsamkeitsrituale. 21 Wege zu einem glücklichen Leben.<br />

Von Theresa Cheung. Köln 2018. Dieser praktische Achtsamkeits-Ratgeber<br />

zeigt anhand einfacher Rituale – je sieben für<br />

morgens, mittags und abends – wie man den Alltag besser<br />

meistern und seine Zeit entspannter und gelassener genießen<br />

kann. Bereichern Sie Körper, Geist und Seele mit einer täglichen<br />

Dosis Achtsamkeit! 12 × 18,5 cm, 288 S., geb.<br />

6,95 € Nr. 1039180<br />

Thich Nhat Hanh. Die Sonne – mein Herz. München <strong>2020</strong>.<br />

Thich Nhat Hanh versteht es wie kein anderer, subtile Erfahrungen<br />

auf sehr einfache Weise und alltagsnah zu beschreiben.<br />

In diesem Klassiker sprüht der berühmte Zen-Meister vor<br />

Weisheit und Poesie und besticht durch seinen eindringlichen,<br />

knappen Stil. Mit 19 schönen Kalligraphien.<br />

11,5 × 19 cm, 176 S., geb. 16,00 € Nr. 1214314<br />

Hund & Mensch. Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft.<br />

Von Kurt Kotrschal. München <strong>2020</strong>. Hundehalter sind<br />

glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Kurt Kotrschal<br />

spürt der Beziehung zwischen Mensch und Hund nach und<br />

belegt auf wissenschaftlicher Basis, warum<br />

Menschen Hunde brauchen. 12 × 18,5 cm,<br />

256 S., pb. 11,00 € Nr. 1188070<br />

Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen.<br />

Der ultimative Ratgeber. München 2018. Dieser einzigartige<br />

Ratgeber zeigt dir, wie du dich lästigen Vorurteilen würdevoll<br />

widersetzen kannst. So kannst du dem goldenen Herbst des<br />

Lebens mit Abenteuern, Gelassenheit und jeder Menge Witz<br />

begegnen. 12 × 19 cm, 160 S., geb. 9,99 € Nr. 2949644<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


84 Besser Leben<br />

Wohltuende Auszeit mit Yoga. Das Entspannungsbuch.<br />

<strong>2020</strong> Edition. Hg. Angelika Taschen. Köln <strong>2020</strong>.<br />

Selbst wenn Sie nicht nach völliger Erleuchtung streben<br />

– ein inneres Leuchten schadet auf keinen Fall,<br />

und das tritt bei Yoga-Retreats garantiert ein. Denn<br />

Yogis wissen viel über den positiven Einfluss der Natur<br />

auf Körper, Geist und Seele und spüren so immer<br />

die wohltuendsten Umgebungen für ihre Retreats<br />

auf. Angelika Taschen versammelt hier die exquisitesten<br />

und inspirierendsten Yoga-Retreats. (Text dt.,<br />

engl., frz.) 23,5 × 30 cm, 360 S., geb. 40,00 € Nr. 1219707<br />

Der Garten der Druiden. Das geheime Kräuter wissen der<br />

keltischen Heiler. Von Claudia Urbanovsky, Gwenc’hlan<br />

Le Scouëzec. Hamburg <strong>2020</strong>. Das Grundlagenwerk für jeden,<br />

der sich mit Kräuter-Heilkunde befasst. Basierend<br />

auf den jahrzehntelangen Forschungen des bretonischen<br />

Arztes und Druiden Le Scouëzec führt das Buch in das<br />

keltische Weltbild ein, erklärt die Kultur und das Lehrgebäude<br />

des historischen Druidentums und entschlüsselt die<br />

heute noch zugänglichen Quellen keltischen Kräuterwissens.<br />

14 × 21,5 cm, 504 S., geb. Statt 24,90 € vom Verlag reduziert<br />

9,95 € Nr. 1214551<br />

9,95 ¤<br />

Lexikon der Psychologischen Anthropologie. Ethnopsychologie,<br />

Transkulturelle und Interkulturelle Psychologie.<br />

Von Hannes Stubbe. Gießen 2012. Das umfassende Lexikon<br />

verknüpft Erkenntnisse aus verschiedenen theoretischen, angewandten<br />

und methodischen Richtungen. Es integriert die<br />

unterschiedlichen Sichtweisen der Ethnologie und Psychologie.<br />

16,5 × 24 cm, 708 S., geb. Mängel exemplar.<br />

Statt 69,90 € nur 19,95 € Nr. 1137271<br />

Das große Buch der Körpersprache. Gesten und geheime<br />

Signale verstehen. Köln <strong>2020</strong>. Dieser internationale Bestseller<br />

erklärt, was Sie über Körpersprache wissen müssen – einfach,<br />

schnell und vor allem: hoch spannend! 13 × 18 cm, 368 Seiten,<br />

zahlreiche Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 16,95 €<br />

als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1212443<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Sobotta Anatomie. Das Lehrbuch. Von Prof.<br />

Dr. Jens Waschke u. a. München 2015. Das<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Lehrbuch ist anders als andere Anatomie-Bücher.<br />

Es bietet einen optimalen Mix aus klar<br />

strukturierten Lerntexten, hervorragenden<br />

anatomischen Abbildungen und übersichtlichen<br />

Schemazeichnungen. Auch für jeden medizinisch interessierten<br />

Laien ein Gewinn für die Bibliothek. Wenn<br />

Sie nur ein Buch über Anatomie im Haus haben wollen,<br />

holen Sie sich den Sobotta! 22 × 30,5 cm, 830 Seiten,<br />

zahlreiche Abbildungen, gebunden. Statt 70,00 €* nur<br />

29,99 € Nr. 1210815<br />

Medizin in 30 Sekunden. Von Gabrielle M. Finn. Kerkdriel<br />

<strong>2020</strong>. Das Buch beantwortet viele Fragen in kurzen Beiträgen<br />

zu Krankheitsbildern und Diagnostik, Therapie und<br />

Pharmazie auf je einer Doppelseite in Wort und Bild. Die<br />

Themenvielfalt reicht von Naturmedikamenten und Homöopathie<br />

über die moderne minimalinvasive Chirurgie<br />

bis hin zu individualisierter Medikamentierung. Porträts<br />

von Pionieren der Medizin runden das<br />

Bild ab. 160 S., geb. 7,95 € Nr. 1200739<br />

Warum Abstinenz die Gesundheit gefährdet und Sex vor<br />

Krebs schützt. Anti-Aging-Geheimnisse für Genussmenschen.<br />

Von Bernd Kleine-Gunk. München 2018. Der Autor verpackt<br />

aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse auf extrem unterhaltsame<br />

Art, mit überraschenden Wendungen und Aha-Effekten.<br />

Und die entlastende Botschaft lautet: Genießer leben<br />

länger! 12 × 19 cm, 160 S., pb. 10,99 € Nr. 1082000<br />

Meilensteine der Psychologie. Die Geschichte der Psychologie<br />

nach Personen, Werk und Wirkung. Von Mark Galliker<br />

u. a. Stuttgart 2007. Von Sokrates über Sigmund Freud bis Ulric<br />

Neisser führt dieser Band durch die Geschichte der Psychologie.<br />

Historisch gegliedert nach Epochen und ihren<br />

Autoren liefert dieser Band einen umfassenden Überblick. 9,95 ¤<br />

Gut lesbar, klar strukturiert und sorgfältig in ihrer Auswahl<br />

ist diese Psychologiegeschichte ein unersetzliches<br />

Nachschlagewerk. 10,5 × 17,5 cm, 519 S., 7 s/w-Abb., geb.<br />

Statt 27,90 €* nur 9,95 € Nr. 1211412<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


86 Natur- und Tierwelten<br />

Naturelove. 50 besondere<br />

Katzen. Von der Maine<br />

Coon bis zur Sphynx. Ein<br />

Buch wird zum Kunstwerk.<br />

Von Jennifer Pulling. München<br />

<strong>2020</strong>. Die Umrisse der<br />

beidseitig bedruckten Fotos<br />

sind so gestanzt, dass<br />

sich das Papier seitlich und<br />

oberhalb davon herauslösen<br />

lässt. Aufgefächert entsteht<br />

ein wahres Karussell, das die Vielfalt und Schönheit<br />

der Katzenwelt zeigt. Ein wunderbares Geschenk für Buch- und Katzenliebhaber!<br />

15,8 × 21,5 cm, 112 S., mit farb. Abb., geb. 19,95 € Nr. 1213954<br />

Kluge Gedanken für kluge Katzen. München 2015. Katzen<br />

brauchen kein Yoga, kein Schlaflabor und keinen Psychiater;<br />

sie gehen chronisch fremd, sind unerträglich wählerisch, zeigen<br />

sich mit höherem Alter zunehmend ungeduldiger und werden<br />

für all ihre Schrulligkeiten geliebt. Daneben sind sie Lebensphilosophen<br />

und Meditationsmeister – und in jedem Fall erleuchtet.<br />

13,5 × 19 cm, 144 Seiten, 40 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 12,95 €* nur 6,95 € Nr. 721980<br />

Was ich von meiner Katze lernte. 100 Lektionen, die mich<br />

glücklich machen. Von Jamie Shelman. Köln 2019. Die Autorin<br />

liebt Katzen, sie ist Malerin und zeichnet seit Jahren eine<br />

Katze, die viel zu sagen hat. Hier fasst sie Katzenweisheiten<br />

zusammen. (Text dt., engl.) 13,5 × 18,5 cm, 128 Seiten, zahlr.<br />

farbige Abbildungen, gebunden. 6,95 € Nr. 1115731<br />

Große Katzen, kleine Katzen. Ein bebilderter Überblick<br />

über die Katzen dieser Welt. Illus triert von Jim Medway,<br />

Text von Mark Fletcher. Berlin 2018. Exklusiv bei uns: Große<br />

und kleine Katzen – in Form wunderschöner Illustrationen<br />

diverser Rassekatzen aller Kontinente! Ein absolutes Muss<br />

für alle, die etwas für unsere liebsten Stubentiger übrig haben!<br />

29 × 36 cm, 32 S., durchg. farb. illustriert, geb. Originalausgabe<br />

24,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1067508<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 ¤


Naturelove. 50 besondere<br />

Hunde. Vom Beagle bis zum<br />

Zwergspitz. Von Annette<br />

Conn. München <strong>2020</strong>. Die Umrisse<br />

der beidseitig bedruckten<br />

Fotos sind so gestanzt, dass<br />

sich das Papier her auslösen<br />

lässt. Dadurch kommen die<br />

Fotos besonders zur Geltung<br />

und das Buch lässt sich zu einem<br />

Kunstwerk auffächern. 15,5 × 21,5 cm, 112 Seiten,<br />

mit farbigen Abbildungen, geb. 19,95 € Nr. 1213997<br />

Das illustrierte Buch vom Hunde. 2 Bände. Von Vero<br />

Shaw. Saarbrücken <strong>2020</strong>. Bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint<br />

der Ausgabe von 1883. Shaw stellt ausführlich<br />

anhand umwerfend detailierter Illustrationen<br />

sämtliche Hunderassen sowie deren Haltung vor.<br />

Das Werk enthält zudem einen Anhang über medizinische<br />

und chirurgische<br />

Behandlungen von<br />

Hundekrankheiten von<br />

Dr. W. Gordon Stables.<br />

22 × 31 cm, zus. 696 S.,<br />

Leseband, zahlr. Illustr.,<br />

Ganzleinen, geb. Originalausgabe 189,00 € als Sonderausgabe**<br />

129,00 € Nr. 3026485<br />

Die Weisheit alter Hunde. Gelassen sein, erkennen, was wirklich<br />

zählt – Was wir von grauen Schnauzen über das Leben<br />

lernen können. München <strong>2020</strong>. Elli H. Radinger erzählt spannende<br />

Geschichten. Ein warmherziges und verblüffendes Kompliment<br />

an den besten Freund des Menschen.<br />

11,5 × 18,5 cm, 320 S., 14 farb. und 48 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt geb. Originalausgabe 22,00 € als Taschenbuch<br />

12,99 € Nr. 1188402<br />

Was es heißt, eine Katze zu sein. Von Kitty Balou. Köln 2017.<br />

Ein unverzichtbares Handbuch der Katzenwelt für das Zusammenleben<br />

mit und das Ertragen von Menschen. 13 × 20 cm,<br />

192 Seiten, gebunden. 6,95 € Nr. 798819<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


88 Natur- und Tierwelten<br />

Mit Prof. Berthold einen zwitschern! Vogelstimmen kennen<br />

lernen mit Prof. Berthold. CD. Stuttgart <strong>2020</strong>. Prof. Peter<br />

Berthold stellt auf dieser Audio-CD einheimische Vögel<br />

und seltene Arten vor. Das Begleitbuch zeigt alle vorgestellten<br />

Arten jeweils mit Foto und Kurzporträt.<br />

1 CD, Begleitbuch, 14 × 19,5 cm, 64 S., 50 Abb.<br />

10,00 € Nr. 1183656<br />

Lexikon der Pilze. Bestimmung, Verwendung, typische<br />

Doppelgänger. Köln 2019. Unverzichtbar für alle Pilzsammler:<br />

Dieses kompakte Nachschlagewerk macht das Bestimmen<br />

der über 210 bekanntesten Speise- und Giftpilze einfach<br />

und sicher. So macht es einfach Spaß, den Pilzkorb zu füllen!<br />

16 × 20 cm, 256 S., zahlr. farb. Abb. und Fotos, geb.<br />

7,99 € Nr. 1140132<br />

9,95 ¤<br />

Die Kosmos-Vogelstimmen-Edition. 220 Vögel, Filme und<br />

Stimmen. 2 DVDs mit Begleitbuch. Von Hans-Heiner Bergmann,<br />

Wiltraud Engländer. Stuttgart 2019. In wunderschönen<br />

Großaufnahmen kann man Vögeln beim Singen oder<br />

Rufen aus der Nähe zusehen. So prägen sich die Stimmen<br />

viel leichter ein. Auf den Filmen der ersten DVD werden 110<br />

Singvögel vorgestellt, auf der zweiten 110 Nicht-Singvögel –<br />

immer mit absolut schnabelsynchronem Ton. Mit reich bebildertem<br />

Begleitbuch: 13,5 × 19,5 cm, zahlr. farb. u. s/w-Abb.<br />

Statt 89,99 € nur 59,99 € Nr. 1149210<br />

Das verborgene Leben der Meisen. Berlin 2019. Andreas Tjernshaugen<br />

hat ein Jahr lang aus nächster Nähe ihre Gewohnheiten<br />

beobachtet und enthüllt uns eine faszinierende Welt direkt vor<br />

unseren Augen. 12 × 19 cm, 234 S., zahlr. farb. Abb., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 18,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1113291<br />

Schmetterlinge und ihre Flügel. Memory-Spiel. Bei<br />

diesem wunderschön illustrierten Memo-Spiel bringt<br />

man 25 Schmetterlinge aus der ganzen Welt anhand<br />

der Ober- und Unterseiten ihrer Flügel zuein ander.<br />

(Ab 6 Jahren) 10,2 × 14,7 × 5 cm, 50 Karten, Booklet.<br />

Statt 18,00 € nur 9,95 € Nr. 1212915<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


20 ¤<br />

Charles Darwin. Der Ausdruck der<br />

Gemütsbewegungen bei Tieren<br />

und Menschen. Berlin 2019. Das<br />

Ergebnis Darwinscher Studien ist<br />

ein auch heute noch überaus spannend<br />

zu lesendes Buch, das reichhaltig<br />

illustriert, einerseits den<br />

Wissensstand seiner Entstehungszeit<br />

widerspiegelt, andererseits<br />

aber auch Grundlagenkenntnisse<br />

vermittelt, die nach wie vor Bestand<br />

haben. 14 × 21,5 cm, 432 Seiten,<br />

zahlreiche s/w-Abbildungen,<br />

gebunden. Originalausgabe 42,00 € als<br />

Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1186930<br />

Die Seele der Tiere. Von Sabine Schwabenthan und Walter<br />

Schels. München 2014. In 70 anrührenden Bildern zeigt der<br />

Hamburger Fotograf Walter Schels Tierpersönlichkeiten, und<br />

er offenbart damit den Facettenreichtum ihrer Seele. Anhand<br />

von Mythen, Märchen und selbst Erlebtem porträtiert Journalistin<br />

Sabine Schwabenthan ihre Charaktere. 23 × 28 cm,<br />

160 S., 114 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 34,50 € als Sonderausgabe**<br />

16,99 € Nr. 225380<br />

Das Seelenleben der Tiere. Liebe, Trauer, Mitgefühl –<br />

erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt. Von Peter<br />

Wohlleben. München <strong>2020</strong>. Der passionierte Förster und<br />

Bestsellerautor Peter Wohlleben lehrt uns das Staunen über<br />

die ungeahnte Gefühlswelt der Tiere. Anhand neuester wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse und anschaulicher Geschichten<br />

nimmt er uns mit in eine kaum ergründete<br />

Welt. 13,5 × 20,5 cm, 240 S., pb.<br />

Statt geb. Originalausgabe 19,99 € als<br />

Taschenbuch 12,00 € Nr. 1187821<br />

Die Vogel-WG. Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge<br />

der Verhaltensforschung. Von Oskar Heinroth u. a.<br />

München <strong>2020</strong>. Kuriose und unterhaltsame Vogel-Beobachtungen<br />

eines Berliner Zoologen-Paares. 13,5 × 21 cm, 272 S., 20<br />

farb. und 100 s/w-Abb., geb. 22,00 € Nr. 1192299<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


90 Wissenschaft<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

NASA Edition. 5 DVDs. In der Geschichte der NASA<br />

wird die Faszination des Weltalls und der Raumforschung<br />

deutlich. Diese 5 DVDs erzählen 50 Jahre Geschichte<br />

der amerikanischen Raumfahrt – packend<br />

und mit aufregenden Bildern. Themen sind: Urknall<br />

und Schwarze Löcher, Unser Sonnensystem, Apollo<br />

11, Apollo 13, Planet der Ringe, Voyager, Skylab u. a.<br />

5 DVDs, 4 Std. 20 Min. Statt<br />

49,99 € nur 24,99 € Nr. 2501945<br />

Moonfire. Die legendäre Reise der Apollo 11. Von<br />

Norman Mailer. Einleitung von Colum McCann. Neuauflage<br />

Köln 2019. »[…] als wenn man selbst zum Mond<br />

flöge […]« (Stern) Inhaltlich identische, verkleinerte Sonderausgabe.<br />

14 × 20 cm, 624 S., zahlr. farbige Abb., Leseband,<br />

geb. Originalausgabe 750,00 € als Sonderausgabe**<br />

15,00 € Nr. 467936<br />

Albert Einsteins Gedankenschloss. Geduldspiel. Können Sie<br />

das Schloss öffnen? Das Knacken des Schiebe-Mechanismus zum<br />

Öffnen des Schlosses ist in jedem Fall eine Herausforderung für<br />

die grauen Zellen und ein perfekter Zeitvertreib für Knobel-Fans!<br />

(Ab 8 Jahren) Geduldspiel in Geschenkbox mit Klappdeckel und<br />

Silberfolien-Ver edelung (15 × 14,7 × 4 cm). 12,95 € Nr. 1136186<br />

Die perfekte Theorie. Das Jahrhundert der Genies und der<br />

Kampf um die Relativitätstheorie. Von Pedro G. Ferreira. München<br />

2019. So anschaulich wie fesselnd erzählt der renommierte<br />

Oxforder Astrophysiker Pedro Ferreira, wie Einsteins Theorie<br />

unser Verständnis vom Universum und sogar dessen prägt,<br />

was wir noch nicht wissen. 13,5 × 21,5 cm,<br />

320 S., geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert<br />

9,95 € Nr. 1138421<br />

Die Erfindung der Zeit. Die Geschichte der Zeitmessung<br />

von der Antike bis heute. Köln <strong>2020</strong>. Wolfgang Blum erzählt<br />

die Geschichte bahnbrechender Erkenntnisse und Entdeckungen.<br />

24 × 28 cm, 288 S., geb. Originalausgabe 40,00 €<br />

als Sonderausgabe** 16,99 € Nr. 1180991<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Kosmos. 14 Milliarden Jahre Evolution. Wie sieht unsere<br />

Zukunft aus? Von Ann Druyan. München <strong>2020</strong>.<br />

Eine Reise durch mehr als 14 Milliarden Jahre der Evolution:<br />

zu fernsten Planeten, die noch unerreichbar sind,<br />

und kaum bekannten Welten auf der Erde wie die Tiefsee,<br />

aber auch unser Hirn. Erst heute beginnen wir zu<br />

begreifen, in welcher Gefahr sich die Erde und die<br />

Menschheit u. a. durch den Klimawandel tatsächlich befinden.<br />

Was können die Wissenschaften, was können wir<br />

tun, damit die nächsten Generationen eine Zukunft haben?<br />

16,5 × 24,5 cm, 384 S.,<br />

geb. 29,99 € Nr. 1183427<br />

Hubble. Atemberaubende Bilder aus dem All. Von<br />

Dirk H. Lorenzen. Stuttgart 2019. 1990 begann Hubble<br />

seine Reise durch das Universum. Seitdem staunen<br />

wir über die Fotos, die das Weltraumteleskop zur<br />

Erde schickt. Dieser Bildband präsentiert die besten<br />

und spektakulärsten von ihnen<br />

in höchster Qualität. 26 × 33 cm,<br />

240 Seiten, 320 farb. und 30 s/w-<br />

Abb., geb. 50,00 € Nr. 1158155<br />

Der Kosmos im Crashtest. So haben wir das Higgs gejagt.<br />

Von Jon Butterworth. Stuttgart 2015. Der Insiderbericht des<br />

Autors ist eine rasante Fahrt in die Welt der Naturgesetze<br />

bis zur Grenze unseres Wissens. 14,5 × 22 cm, 368 S., zahlreiche<br />

farbige Abbildungen, gebunden. Statt<br />

19,99 €* nur 6,95 € Nr. 1171313<br />

Das stärkere Geschlecht. Warum Frauen genetisch überlegen<br />

sind. Von Dr. Sharon Moalem. München <strong>2020</strong>. Der Autor<br />

nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den<br />

Ursachen der genetischen Überlegenheit des weiblichen<br />

Geschlechts. 14,5 × 21,5 cm, 320 S., geb.<br />

19,99 € Nr. 1183478<br />

IcoSoKu. Zahlenrätsel. Zahlenspaß in Form eines Ikosaeders.<br />

Spannend, mit Tausenden von Herausforderungen. (Ab<br />

ca. 9 Jahren) 12 × 12 × 12 cm, 12 Zahlenplättchen, 20 Spielsteine,<br />

Kunststoff, 9–99 Jahre, für 1 Spieler. 14,95 € Nr. 1012576<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


92 Geschichte<br />

7,95 ¤<br />

BUNTE Republik Deutschland. Hg. Patricia Riekel.<br />

München 2017. 2018 jährte sich ihr Erscheinungstermin<br />

zum 70. Mal – Anlass, einen Jubiläumsband mit<br />

einer Gesamtschau auf das legendäre Blatt, seine Macher<br />

und seine aufregendsten Stories vorzulegen. Die<br />

BUNTE hat die DNA Deutschlands. Prägende Journalisten<br />

wie Paul Sahner oder Michael Graeter werden<br />

ebenso porträtiert wie die wichtigsten Chefredakteure,<br />

die den Kurs bestimmten: Franz Burda, Hubert Burda,<br />

Franz Josef Wagner, Beate Wedekind und Patricia Riekel.<br />

24 × 32 cm, 320 S., 750 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 1000004<br />

Queen Elizabeth II. Lebensweisheiten. Wie man in absolut<br />

jeder Lebenslage Stil und Etikette bewahrt. Von Karen<br />

Dolby. Stuttgart <strong>2020</strong>. Eine Hommage an Queen Elizabeth II.,<br />

Großbritanniens am längsten amtierende Monarchin. Dieses<br />

Buch zeigt die Schlüsselelemente ihres Erfolges auf und bringt<br />

uns die Weisheiten, die sie in ihrem langen Leben sammelte,<br />

näher und feiert ihre Einstellung zum Leben. 14 × 20,5 cm,<br />

192 S., geb. 15,00 € Nr. 1215116<br />

Urlaub in der DDR. Die DDR in Originalaufnahmen. DVD. Produktion<br />

<strong>2020</strong>. Original-Dokumentationen der DEFA aus den<br />

1950er bis zu den 1980er Jahren. Hier wird das Seebad Heringsdorf<br />

genauso besucht, wie der Spreewald oder das ehemals<br />

sozialistische Ausland. Folgen Sie einem jungen Berliner Paar,<br />

das sich mit dem Motorrad und einem Zelt aufmacht. 2 Std.<br />

38 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3.<br />

Statt 19,99 € nur 14,99 € Nr. 1221426<br />

Inventarisierung der Macht. Taking Stock of Power. Die<br />

Berliner Mauer aus anderer Sicht. 2 Bände. Hg. Arwed<br />

Messmer u. a. Berlin 2016. Diese Ausgabe zeigt mit rund 600<br />

Panoramen aus 3 000 Einzelbildern den gesamten Verlauf<br />

der Mauer um West-Berlin. Ergänzt werden die Panoramen<br />

durch weiteres bearbeitetes Material aus dem Bundesarchiv.<br />

(Text dt., engl.) 2 Bände, 21 × 30 cm, insg. 1 100 Seiten, 1 450<br />

Abb., geb. im Schuber. Statt 98,00 €* nur 24,95 € Nr. 754218<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

24,95 ¤


Die 100 geheimsten Orte der Welt. Von der entmilitarisierten<br />

Zone in Korea über das Grab des Dschingis<br />

Khan bis zu Hitlers Führerbunker. Von Daniel Smith.<br />

München <strong>2020</strong>. Die Welt ist voller Orte, die wir niemals<br />

sehen werden, weil sie streng bewacht oder geheim gehalten<br />

werden, zu schwer zu erreichen oder verschollen<br />

sind. Dieser außergewöhnliche Reiseführer bringt<br />

den Leser an 100 spannende Plätze, von denen er vielleicht<br />

zum ersten Mal hört und die er garantiert zum<br />

ersten Mal sieht. Und er zeigt: In einer Welt, in der jeder<br />

Winkel erforscht scheint, gibt es noch immer Neues zu<br />

entdecken. 17 × 24 cm, 256 S., geb. 19,99 € Nr. 1204815<br />

Die Schmidts. Ein Jahrhundertpaar. Von Reiner Lehberger.<br />

Hamburg <strong>2020</strong>. Die Schmidts waren ein einzigartiges<br />

Paar – für viele fast ein Mythos. Umso erstaunlicher,<br />

dass ein vertiefender Blick auf diese singuläre Beziehung<br />

bislang nicht erfolgt ist. Diese Lücke schließt Reiner<br />

Lehberger mit seiner fesselnden Paar-Biographie. Anhand<br />

der gemeinsamen Lebensgeschichte der Schmidts erzählt<br />

er zugleich die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert.<br />

12,5 × 19 cm, 368 S., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

24,00 € als Taschenbuch<br />

14,00 € Nr. 1182153<br />

Verschwundene Orte in Berlin. Von Dennis Grabowsky.<br />

Berlin 2019. Dieses Buch beinhaltet ästhetisch ansprechende<br />

Fotografien von mehr als 100 berühmten und weniger<br />

prominenten verschwundenen Orten, deren mitunter<br />

bewegte Geschichte in kundigen Begleittexten erzählt<br />

wird. 21 × 26 cm, 144 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen,<br />

gebunden. 14,99 € Nr. 1177443<br />

Peter Prange. Unsere wunderbaren Jahre. Ein deutsches<br />

Märchen. 2 MP3-CDs. Lesung mit Helmut Zierl.<br />

Berlin 2016. Ein Land vor unserer Zeit. Die Bundesrepublik.<br />

Es ist der 20. Juni 1948. Das neue Geld ist da. 40 DM<br />

»Kopfgeld« gibt es für jeden … Authentisch und detailreich<br />

ist Peter Pranges epischer Familienroman ein Spiegel<br />

unserer Biographien – und ein wahres deutsches Märchen.<br />

18 Std. 43 Min. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1176030<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


94 Geschichte<br />

Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit<br />

der deutschen Justiz. Von Ingo Müller. Berlin 2019. »Wie<br />

kaum ein anderer in Deutschland hat sich der Jurist Ingo<br />

Müller darum verdient gemacht, die Vergangenheit der<br />

Juristen und des juristischen Denkens in Deutschland auszuleuchten.<br />

Vehement trat und tritt er dem Narrativ einer<br />

Stunde Null entgegen, also der Vorstellung, dass die Eliten<br />

Westdeutschlands nach dem Sieg über den Nationalsozialismus<br />

1945 blitzartig Demokraten wurden und dazu<br />

beigetragen hätten, die demokratische Erfolgsgeschichte<br />

Bundesrepublik Deutschland zu gestalten.« (Wolfgang<br />

Kaleck, Zeit-Online)12,5 × 21 cm, 448 S., geb. Originalausgabe<br />

22,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1175408<br />

Das Höcker-Album. Auschwitz durch die Linse<br />

der SS. Hg. von Christophe Busch u. a. Vorwort<br />

von Sara Bloomfield. Darmstadt <strong>2020</strong>. Der vorliegende<br />

Band publiziert das Höcker-Album vollständig.<br />

Beiträge von neun internationalen Autoren erschließen<br />

das Album im Kontext der Zeit wie auch<br />

den Fall Höcker. 23 × 23 cm, 336 S., 196 s/w-Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 1217410<br />

Hitler. Prägende Jahre. Kindheit und Jugend 1889–1914.<br />

Von Christian Rapp, Hannes Leidinger. Pölten <strong>2020</strong>. Die Autoren<br />

schließen eine Lücke der Geschichtsforschung: Jenseits<br />

psychologischer Spekulationen stellen sie Hitlers Familie,<br />

Kindheit und Jugend im sozialen und kulturellen Kontext dar.<br />

Sie konzentrieren sich auf Hitlers Zeit in Braunau bis zu den<br />

Erfahrungen in Wien. 14 × 21,5 cm, 224 S.,<br />

geb. 24,00 € Nr. 1196081<br />

Der Führer privat. Von Achim Greser. Berlin 2019. Achim<br />

Greser hat seinen tabulosen Humor bei der Titanic entwickelt.<br />

»Greser hat ein Tabu des deutschen Nachkriegshumors<br />

gebrochen: Er macht Hitler zur Witzfgur.« (Der Tagesspiegel)<br />

15 × 21 cm, 96 S., geb. Originalausgabe 14,00 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 1175416<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Knut Hamsun. Die Reise zu Hitler. Von Tore Rem. Berlin<br />

2016. Am 26. Juni 1943 empfing Adolf Hitler den norwegischen<br />

Literaturnobelpreisträger Knut Hamsun auf dem<br />

Berghof am Obersalzberg. Hamsun hatte sich in der Öffentlichkeit<br />

seit Jahren positiv über den Nationalsozialismus<br />

geäußert. Die Nationalsozialisten ihrerseits verehrten<br />

Hamsun und verstanden es, seine Person und sein Werk<br />

für ihre Zwecke einzusetzen. Doch das Treffen endete abrupt,<br />

als Hamsun Hitler widersprach. Was trieb Hamsun,<br />

einst von Geistesgrößen wie Kurt Tucholsky und Thomas<br />

Mann verehrt, zu seinen Überzeugungen, die er auch<br />

nach 1945 verteidigte? Tore Rem ordnet das Geschehen<br />

historisch und biografisch ein und fragt, ob ein Künstler<br />

wirklich unabhängig von seinem politischen Handeln anerkannt werden kann.<br />

Eine brennende Frage für Zeitgeschichte und Gegenwart. 15,5 × 24 cm, 400 S.,<br />

s/w-Abb., geb. Statt 29,99 €* nur 9,99 € Nr. 1224166<br />

Die Battenbergs. Eine europäische Familie. Hg. Joachim<br />

Horn, Alexander Jehn, Hans Sarkowicz, Rainer<br />

von Hessen. Wiesbaden 2019. Am Anfang stand eine<br />

unschickliche Liebesheirat. Und heute sitzen ihre Nachkommen<br />

auf europäischen Königsthronen. 13 Historikerinnen<br />

und Historiker aus Deutschland, England und<br />

Bulgarien zeichnen in diesem Buch die überraschende<br />

Erfolgsgeschichte dieser Familie nach. Mit detailliertem<br />

Stammbaum und zahlreiche Abbildungen.<br />

17 × 23,5 cm, 264 S., farb. u.<br />

s/w-Abb., geb. 24,90 € Nr. 1196855<br />

Die geheim gehaltene Geschichte Deutschlands. Was bis<br />

heute von Historikern verschwiegen wird. Von Frank Fabian.<br />

München 2015. Provokativ und spannend! 14,5 × 20,5 cm, 384 S.,<br />

geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 730653<br />

Die Stadt ohne Juden (1924). DVD. Von Hans Karl Breslauer.<br />

Arte Edition 2019. Der Film gilt heute weltweit als erstes explizites<br />

filmkünstlerisches Statement gegen den Anti semitismus.<br />

Olga Neuwirth komponierte die neue Filmmusik. Das Booklet<br />

enthält einen eigens verfassten Text von Elfriede Jelinek.<br />

Spielzeit 1 Std. 27 Min. Statt 19,99 € nur 14,90 € Nr. 1155555<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


96 Geschichte<br />

Mythos Reichsautobahn. E. Schütz u. a. Dieser Band<br />

räumt auf mit dem Irrglauben, der Autobahnbau sei<br />

eine Idee der Nationalsozialisten gewesen und habe<br />

entscheidend zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit beigetragen.<br />

Anhand von bisher unpublizierten Materialien<br />

widerlegen die Autoren die Legende von den »Straßen<br />

des Führers« und erläutern die Propaganda-Funktion.<br />

21 × 25 cm, 180 S., zahlr. s/w-Abb., geb. (Lizenz<br />

Ch. Links, 2012) Originalausgabe 34,80 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 2682672<br />

Wolfsschanze. Hitlers Machtzentrale im II. Weltkrieg. Von<br />

Uwe Neumärker u. a. Berlin 2013. Die Autoren nähern sich<br />

mit kritischem Blick. »Faszinierendes Porträt eines düsteren<br />

Schauplatzes deutscher Geschichte.« (Augsburger Allgemeine)<br />

21 × 25 cm, 240 Seiten, 150 Abbildungen und Karten,<br />

gebunden. (Lizenz Christoph Links Verlag) Originalausgabe<br />

34,80 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 144975<br />

Stefan Zweig. Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines<br />

Europäers. Köln 2013. Im südamerikanischen Exi erreichten<br />

Zweig die Schreckensmeldungen aus Hitler-Deutschland. Die<br />

Welt von Gestern war unwiederbringlich verloren – doch in<br />

diesem bewegenden Buch wurde sie für die Nachwelt aufgehoben.<br />

12 × 19 cm, 576 S., geb. Originalausgabe 19,95 € als<br />

Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 611611<br />

Lexikon der Deutschen Geschichte, Ereignisse,<br />

institutionen, Personen im geteilten Deutschland von<br />

1945 bis 1990. Stuttgart <strong>2020</strong>. In rund 1 600 Artikeln gibt<br />

dieses erste umfassende Lexikon zur Geschichte des geteilten<br />

Deutschland Auskunft über alle wichtigen Ereignisse,<br />

Institutionen und Personen von der Kapitulation<br />

1945 bis zur Wiedervereinigung 1990. Mit seiner Fülle von<br />

präziser Erstinformation möchte das Lexikon zu einem Gesamtverständnis<br />

dieser Epoche verhelfen. (Lizenz Kröner)<br />

14,5 × 22 cm, 690 S., geb. Originalausgabe 45,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1205226<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 ¤


1917. Revolution. Russland und Europa. Hg. Julia<br />

9,95 ¤ Franke u. a. Katalog, Deutsches Historisches Museum<br />

Berlin 2017/18. Die Russische Revolution<br />

war ein Ereignis von welthistorischer Bedeutung<br />

und hat das gesamte 20. Jahrhundert beeinflusst. Der<br />

Ausstellungkatalog thematisiert die Umwälzungen und<br />

Ereignisse in Russland und der frühen Sowjetunion und<br />

richtet einen vielseitigen Blick auf die Reaktionen und<br />

Gegenreaktionen auf den politischen und gesellschaftlichen<br />

Umsturz in ausgewählten europäischen Staaten.<br />

21 × 28 cm, 320 S., 233 farb. u. s/w-Abb., geb. Statt 38,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1067320<br />

Und die Erde wird zittern. Rasputin und das Ende der<br />

Romanows. Darmstadt 2017. Auch hundert Jahre nach<br />

Rasputins Tod bleibt uns die wahre, historische Figur<br />

des Predigers verborgen, der wegen seinen Ausschweifungen<br />

und seiner Nähe zu den Romanows verteufelt<br />

wurde. Bis jetzt. In seiner großen, beeindruckenden Biographie<br />

zeigt uns der renommierte Historiker Douglas<br />

Smith, dass Rasputin viel mehr war – eine schillernde<br />

Persönlichkeit in einer dramatischen Wendezeit. Dazu<br />

hat er in sieben Ländern eine Fülle von neuen Dokumenten<br />

entdeckt. 15,5 × 23 cm, 928 S., 102 s/w-Abb., geb.<br />

Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1001558<br />

Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg<br />

1919/20 und die Entstehung des modernen Ost europa. Von<br />

Stephan Lehnstaedt. München 2019. Der Polnisch- Sowjetische<br />

Krieg ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts.<br />

Stephan Lehnstaedt liefert die erste deutsche Untersuchung<br />

dieses Krieges und seiner bis in die Gegenwart reichenden<br />

Folgen. 12,5 × 19,5 cm, 221 Seiten, 11 Abb.<br />

und 2 Karten, pb. 14,95 € Nr. 1194992<br />

Bismarck. Der Wille zur Macht. Hamburg <strong>2020</strong>. Der langjährige<br />

Spiegel-Autor Norbert F. Pötzl bilanziert kompakt und<br />

übersichtlich das Leben des ersten Reichskanzlers. Schlaglichtartig<br />

und mit leichter Feder werden zentrale Fragen beleuchtet.<br />

Eine griffige Quintessenz. 14 × 21,5 cm, 304 S., geb. Statt 16,99 €<br />

vom Verlag reduziert 7,95 € Nr. 1214560<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


98 Geschichte<br />

Der Dreißigjährige Krieg. Zerstörung und Neuanfang<br />

in Europa. Von Frauke Adrians. Berlin 2017. 1618, vor 400<br />

Jahren, brach mit dem Prager Fenstersturz der Dreißigjährige<br />

Krieg aus. Frauke Adrians zeigt, wie sich Europa durch<br />

die erbitterten Kämpfe, die weite Landstriche entvölkerten,<br />

für immer völlig veränderte. Das Buch ist großzügig<br />

ausgestattet mit zahlreichen Abbildungen und übersichtlichen<br />

einprägsamen Infokästen zu den wichtigsten Personen.<br />

17 × 24 cm, 208 S., 120 Abb., geb. mit Schutzumschlag.<br />

Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1011987<br />

Der dreißigjährige Krieg. Von Ricarda Huch. Köln 2019. Mit<br />

historischer Genauigkeit und dichterischer Formkraft hat<br />

Ricarda Huch die machtpolitischen und religiösen Hintergründe<br />

des Dreißigjährigen Kriegs in eindringliche Szenen<br />

zerlegt. Mit diesem Kolossalgemälde ist eines ihrer größten<br />

Werke wiederzuentdecken. 15 × 21,5 cm,<br />

992 S., geb. Originalausgabe 30,40 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1145460<br />

9,95 ¤<br />

Stefan Zweig. Marie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters.<br />

Köln <strong>2020</strong>. Ihr Weg vom Boudoir zur Guillotine war<br />

ein idealer Stoff für den klugen und stilistisch brillanten Biografen<br />

Stefan Zweig. 12,5 × 18,5 cm, 576 S.,<br />

geb. 7,95 € Nr. 1185110<br />

Geschichte der Berliner Juden. Von Volker Wagner. Berlin<br />

2016. Der Autor schildert das jüdische Leben in Berlin von<br />

seinen Anfängen im Mittelalter an. Wo siedelten erstmals Juden<br />

auf heutigem Berliner Stadtgebiet? Wie leben die Juden<br />

heute in Berlin? Dieses Buch gibt Antworten auf diese und<br />

andere Fragen. 17 × 24 cm, 256 S., 50 Abb.,<br />

geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 748021<br />

Bayerns Königinnen. Von Martha Schad. Regensburg 2005.<br />

Vier eigenwillige Persönlichkeiten, deren ereignisreichen Lebensläufen<br />

in ihren Briefen und Tagebüchern nachgespürt<br />

wird. 15,5 × 23,5 cm, 374 S., 13 farb. und 62 s/w-Abb., geb. Statt<br />

26,95 €* nur 9,95 € Nr. 1128760<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Fahrt der Beagle. Darwins<br />

illustrierte Reise um die Welt.<br />

Von Charles Darwin. Darmstadt<br />

2019. 1831 brach Charles Darwin<br />

zu seiner Reise an Bord<br />

der HMS Beagle auf. Seine Beschreibung<br />

der Fahrt war die<br />

Quelle für Die Entstehung der<br />

Arten. Auf Illustrationen, Fotos und Karten zeigt die<br />

Ausgabe die Menschen, Orte und Arten, über die Darwin<br />

schrieb. »… ein zutiefst anregendes Bilderbuch.« (S.Z.) 23,5 × 27,5 cm, 480 S.,<br />

350 Abb., pb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 28,00 € Nr. 1117360<br />

Die Reise von Charles Darwin (Komplett). 3 DVDs. Regie<br />

Martyn Friend. Produktion 1978. Eine Glanzleistung britischer<br />

Fernseharbeit, die seinerzeit einen Siegeszug rund um<br />

die Welt antrat und alleine in den ersten zwei Jahren nach<br />

der Erstausstrahlung in Großbritannien dreimal wiederholt<br />

wurde. Die BBC scheute weder Kosten noch Mühen und<br />

drehte an Originalschauplätzen. Der Erfolg stellte sich auch<br />

in Deutschland ein – hier avancierte die siebenteilige Reihe<br />

zum Straßenfeger. Ganz große TV-Unterhaltung! 3 DVDs,<br />

6 Std. 40 Min., dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3. Statt 34,99 € nur<br />

9,99 € Nr. 624551<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Jan III. Sobieski. Hg. Pawel Jaskanis, Stella Rollig.<br />

München 2017. Mit dem Katalog ist eine Würdigung<br />

des für die Vergangenheit Wiens so bedeutsamen polnischen<br />

Monarchen. Durch Gemälde, Preziosen, kunstgewerbliche<br />

Objekte, Militaria und Memorabilien soll<br />

sich dem Leser ein umfassendes Bild der Persönlichkeit<br />

Jans III. Sobieski vermitteln. 23 × 29 cm, 224 S., 160<br />

farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1003682<br />

Familienforschung. So erstellen Sie Ihre Ahnentafel. Von<br />

Pat Lauer. München 2019. Dieses praxisorientierte Buch bietet<br />

einen methodischen Leitfaden und führt Sie Schritt für<br />

Schritt zum Erfolg bei der Suche nach Personen, Geschehnissen<br />

und Daten. Mit einer Einführung in die Wappenkunde.<br />

17 × 23,5 cm, 160 S., geb. 7,99 € Nr. 1139614<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


100 Geschichte<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Luther und die Deutschen. Hg. Wartburg-Stiftung<br />

Eisenach. Katalog, Wartburg Eisenach 2017. Nach einführenden<br />

Texten und Essays werden alle rund 300<br />

Objekte in drei Katalogteilen abgebildet und erläutert.<br />

Entsprechende Exponate erfasst auch der vierte Teil,<br />

der sich der »Luther-Rezeption in den Künsten« widmet,<br />

während das Schlusskapitel »Was bleibt? Luther<br />

heute« als kritische Analyse und als Ausblick zu verstehen<br />

ist. 21,5 × 28,5 cm, 400 S., 250<br />

Abb., geb. Statt 29,95 € vom Verlag<br />

reduziert 14,99 € Nr. 812218<br />

Als die Franzosen Amerika entdeckten. Von Udo Sautter.<br />

Darmstadt 2012. Wenig ist bekannt über die Geschichte der<br />

französischen Entdeckungen zwischen dem 16. und 18. Jh.<br />

Das Buch schildert die Erlebnisse der französischen Pioniere,<br />

ihre Begegnungen mit den Indianern und ihren Kampf gegen<br />

die Natur. 13,5 × 21,5 cm, 160 Seiten, 15 s/w-Abbildungen,<br />

Glossar, Register, gebunden. Statt 19,90 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 558532<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Amerika. Die Geschichte seiner Entdeckung.<br />

2 Bände. Von Rudolf Cronau. Reprint der Originalausgabe<br />

von 1892. Wolfenbüttel 2014. Zum<br />

400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas schuf<br />

Cronau dieses Werk. Mit herrlichen Illustrationen<br />

und Kartenmaterial. 2 Bände à 17 × 24 cm, 1 152 S.,<br />

500 Illustr., 45 Vollbilder, 37 Karten, geb. Originalausgabe<br />

380,00 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 446912<br />

Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Von<br />

Udo Sautter. Hamburg <strong>2020</strong>. Markenzeichen dieses Standardwerks<br />

ist die anschauliche Erzählweise, die auch die<br />

großen Überlieferungen und Mythen der amerikanischen<br />

Geschichte lebendig werden lässt. Die Darstellung erstreckt<br />

sich von den kolonialen Anfängen zu Beginn der Neuzeit bis<br />

in die jüngste Gegenwart. 12,5 × 18,5 cm, 752 S., geb. Originalausgabe<br />

27,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1206214<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


10 ¤<br />

Geschichte des Osmanischen Reiches. 5 Bände.<br />

Nach den Quellen erstellt. Nach den Quellen dargestellt<br />

von Nicolae Jorga. Der Bukarester Historiker<br />

Nicolae Jorga publizierte 1908–1913 seine fünfbändige<br />

Geschichte des osmanischen Reiches. Schon die Zeitgenossen<br />

rühmten an ihr die sorgsame Charakteristik der<br />

Osmanenherrscher und waren beeindruckt, wie umfassend<br />

Jorga in internationalen Archiven recherchiert<br />

hatte. 5 Bände à 14 × 22 cm, 2 576 S., pb. Originalausgabe<br />

126,80 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 24678<br />

Reise nach Constantinopel, Palästina und Egypten. Von<br />

Johann F. J. Borsum. Oetwil am See 2005. Unter den zahlreichen<br />

Darstellungen interessierter Laien nimmt die Publikation<br />

des in der Nähe von Hildesheim aufgewachsenen<br />

Schneidergesellen Johann Friedrich Julius Borsum eine besondere<br />

Stellung ein. Sein Reisebericht zeugt von einer erstaunlichen<br />

Unbefangenheit gegenüber anderen Nationalitäten.<br />

13,5 × 19,5 cm, 261 Seiten, gebunden. Statt<br />

37,80 €* nur 9,95 € Nr. 1228765<br />

Das Maurische Spanien. Geschichte und Kultur. München<br />

<strong>2020</strong>. Georg Bossong beschreibt anschaulich die wechselvolle<br />

Geschichte des Maurischen Spanien mit ihrem Glanz, aber<br />

auch mit ihren Konflikten, die schließlich zur Vertreibung von<br />

Juden und Muslimen führten. 11,5 × 18 cm,<br />

128 S., 7 Abb., 2 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1212516<br />

al-Andalus. Geschichte des islamischen Spanien. Von Brian<br />

A. Catlos. München 2019. An einer neuen großen Gesamtdarstellung<br />

des Maurischen Spanien hat es lange gefehlt. Brian<br />

A. Catlos, einer der weltweit besten Kenner, legt sie nun vor.<br />

13,5 × 21,5 cm, 540 S., 21 Abb. und 7 Karten,<br />

gebunden. 29,95 € Nr. 1157825<br />

Weltvermesser. Das goldene Zeitalter der Kartographie.<br />

Hg. Michael Bischoff, Vera Lüpkes u. a. Katalog, Lemgo<br />

2015. Der Katalog gibt einen Überblick über die Geschichte<br />

der europäischen Kartographie, von ihrem Aufschwung im<br />

Zeitalter der Entdeckungen bis zur Aufklärung. 24 × 30 cm,<br />

392 S., 375 farb. Abb., pb. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 740713<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


102 Geschichte<br />

Die Ritter. Buttinger/Keupp. Was genau ist ein Ritter<br />

und wie lebte er damals wirklich? Die Autoren schöpfen<br />

aus dem wirklichen Leben: Der Leser zieht mit dem<br />

Heer Barbarossas in die Schlacht, lernt die Burgen des<br />

Cuno I. von Münzenberg kennen und kämpft mit Götz<br />

von Berlichingen vergeblich gegen den Niedergang des<br />

Rittertums im 15. und 16. Jahrhundert. So lernen wir<br />

alles über das Ritterleben nach der höfischen Etikette,<br />

aber auch über den oft nicht ganz so glamourösen Alltag.<br />

24 × 29 cm, 192 S., zahlr. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur<br />

16,95 € Nr. 2838389<br />

Dolche und Schwerter. Erkennen. Bestimmen. Beschreiben.<br />

Von Ulrike Weller. Berlin <strong>2020</strong>. Band 6 der Reihe Bestimmungsbuch<br />

Archäologie widmet sich zum ersten Mal einer<br />

Waffengattung und legt eine epochenübergreifende Gliederung<br />

der Dolche und Schwerter vor.<br />

17 × 24 cm, 368 S., 100 farb. u. 360 s/w-Abb.,<br />

pb. 19,90 € Nr. 1178130<br />

Keltische Märchen und Sagen. Hg. von Erich Ackermann. Köln<br />

2009. Dieser Band versammelt Märchen aus Irland, Wales, Cornwall,<br />

Schottland und der französischen Bretagne. 12,5 × 19 cm,<br />

416 S., geb. Originalausgabe 15,95 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 458589<br />

Germanische Götter- und Heldensagen. Felix und Therese<br />

Dahn. Mit Illustrationen von Johannes Gehrts. Götter wie<br />

Odin, Thor und Loki werden vorgestellt sowie die bekanntesten<br />

Heldensagen von den Wölsungen über<br />

Beowulf bis zu den Nibelungen. 624 S., geb.<br />

7,95 € Nr. 2972166<br />

14,95 ¤<br />

Germania. Zwei Jahrtausende deutsche Kultur geschichte.<br />

Reprint der Ausgabe von 1890. Von J. Scherr. Leipzig 2004.<br />

Dieses Werk ist mit Holzschnitten von A. Menzel, F. Defregger,<br />

W. Diez sowie anderen bekannten Künstlern ausgestattet.<br />

Frakturschrift. 23 × 32 cm, 432 S., 380 Abb., geb. Originalausgabe<br />

58,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 261947<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Isländersagas. Aus dem Altisländischen übersetzt.<br />

Hg. Klaus Böldl, Andreas Vollmer, Julia Zernack. Hamburg<br />

<strong>2020</strong>. Die Prosatexte aus dem 13. und 14. Jahrhundert<br />

sind eine Sternstunde der Geistesgeschichte Europas.<br />

Sie öffnen dem Leser ein Tor in eine Welt, die beseelt<br />

ist von wütenden Außenseitern, starken Frauen, von Rache,<br />

Totschlag und Buße, aber auch von Schadenszauber<br />

und Wiedergängern und nicht zuletzt von abenteuerlichen<br />

Reisen in ferne Länder. 12,5 × 18,5 cm, 752 S., geb.<br />

Originalausgabe 12,99 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1213873<br />

Die Welt der Wikinger. Von Arnulf Krause. Hamburg 2016.<br />

Sie waren Bauern, Krieger und Politiker zugleich, nutzten<br />

geschickt ihre Möglichkeiten und prägten so eine ganze<br />

Epoche. Der Autor entführt in die faszinierende Welt der<br />

Wikinger und zeigt neue Facetten dieser Global Player des<br />

frühen Mittelalters! 18 × 24,5 cm, 320 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 36,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 602612<br />

Wikinger. Die Geschichte der Nord-Männer. Von Martin J.<br />

Dougherty. Fränkisch-Crumbach 2016. Zahlreiche Abbildungen<br />

und anschauliches Kartenmaterial verdeutlichen die Lebensweise<br />

und Ausbreitung der Wikinger. 22 × 29 cm, 192 S.,<br />

geb. Originalausgabe 24,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 753718<br />

Das Mittelalter. Von Franco Cardini. Der Autor zeichnet ein<br />

vielfältiges, lebendiges Panorama der damaligen Lebenswelt.<br />

Dabei zeigt er, dass viele Ansichten über das »finstere Zeitalter«<br />

auf Mythen und Vorurteilen beruhen. Opulent illustriert<br />

mit 250 Farbabbildungen. 286 S., 22 × 27 cm, gebunden.<br />

Statt 29,95 €* nur 19,95 € Nr. 2838036<br />

9,99 ¤<br />

Hildegard von Bingen. Du aber sei ohne Angst. CD. Ensemble<br />

Cosmedin. 2012. Alte Musik 1. Das renommierte<br />

Ensemble Cosmedin erschafft aus den überlieferten Schriften<br />

Hildegards »Musik, in die man sich versenken kann«.<br />

(Göttinger Zeitung). 1 CD, 1 Std. 12 Min., DDD. Statt 14,99 €<br />

nur 7,99 € Nr. 813451<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


104 Geschichte<br />

7,95 ¤<br />

Anny Schröder. Griechische Visionen. Von Andreas Hillert.<br />

Stendal 2010. Die Künstlerin Anny Schröder (1898–<br />

1972) war und ist bislang eine weitgehend vergessene<br />

Künstlerin. Gelegentlich taucht ihr Name als Marginalie<br />

der Wiener Werkstätte für Kunsthandwerk auf. Zu Lebzeiten<br />

erhielt sie die verdiente Anerkennung als Künstlerin<br />

lediglich über ihre Holzdruckserie mit 27 Blättern zu<br />

den Griechischen Visionen. 18,5 × 30 cm, 64 Seiten, 126 s/w-<br />

Abbil dungen, paperback. Statt 20,00 €*<br />

nur 7,95 € Nr. 1224204<br />

Lukullische Genüsse. Die Küche der alten Römer. Von Brigitte<br />

Cech. Darmstadt 2013. Das Buch gibt Einblick in alle Aspekte<br />

der römischen Kochkultur. Mit Register und 45 Rezepten<br />

sowie Angaben zu den Zutaten und Hinweisen zum Nachkochen.<br />

16,5 × 24 cm, 208 S., 55 farbige Abb., 45 Rezepte, geb. Originalausgabe<br />

29,90 € als Sonderausgabe** 4,95 € Nr. 1183281<br />

Im antiken Rom. Der faszinierende Alltag von Kaisern,<br />

Senatoren, Bürgern und Sklaven in über 200<br />

Bildern. Von Nigel Rodgers. Wien 2009. Kaiser, Senatoren,<br />

Bürger und Sklaven: Wie sie lebten, was sie<br />

dachten, woran sie glaubten. Malerei und Bildhauerei,<br />

Architektur und Städtebau, Wasserleitungen und<br />

Grabreliefs zeigen Ihnen, wie die Römer lebten und<br />

arbeiteten, wie sie sich kleideten und schmückten<br />

und wie sie ihren Alltag gestalteten. 23,5 × 30,5 cm,<br />

128 Seiten, 200 farbige Abb., geb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 455113<br />

Kampf um Rom. Bilder und Texte zum Nachleben der Antike.<br />

Von Wolfgang von Wangenheim. Stendal 2013. Das<br />

Rom der Neuzeit war der kulturelle Mittelpunkt Europas<br />

und das Epizentrum der Antike. Die hier versammelten Bilder<br />

und Texte entstanden überwiegend im 18. Jh., künden<br />

von Erneuerung und Verewigung der klassischen Antike.<br />

17 × 24 cm, 118 S., durchg. farb. und s/w-Abb., pb. Statt<br />

25,00 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1224239<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Letzte<br />

Exemplare


Metzler Basisbibliothek Antike.<br />

Letzte 7 Bände. Stuttgart 2015/16. Von<br />

Exemplare<br />

Achill bis Zentaur: Lernen Sie die Antike<br />

besser kennen mit der Metzler<br />

Basisbibliothek. Enthalten sind Einführungen<br />

in die Archäologie und<br />

in die Altertumswissenschaft sowie<br />

Lexika historischer Personen der griechischen<br />

und römischen Antike, mythologischer<br />

Figuren und nicht zuletzt griechischer und römischer Autoren. 7 Bände à<br />

12,5 × 19,5 cm, insges. 1 150 S., geb. Statt 118,65 €* nur 19,99 € Nr. 1114727<br />

Metzler Lexikon Antike. Hg. Kai Brodersen u. a. Stuttgart<br />

2006. Das Metzler Lexikon Antike informiert in mehr<br />

als 4 000 Artikeln und mit 400 Abbildungen schnell und<br />

zuverlässig über alle Bereiche der griechisch-römischen<br />

Antike von der Frühzeit bis in die Spätantike – für alle, die<br />

bei Unterricht oder Studium, bei Arbeit oder Redaktion,<br />

bei Reise oder Lektüre auf die Antike stoßen und Fragen<br />

klären wollen. 15,5 × 23 cm, 704 S., 250 s/w-Abb., geb. Statt<br />

39,95 € vom Verlag reduziert<br />

9,99 € Nr. 161330<br />

Antike(s) Leben. Simulation eines Ideals in Hofbibliothek<br />

und Kunstsammlungen der Fürsten von<br />

Waldeck und Pyrmont. Hg. Hartmut Broszinski<br />

u. a. Katalog, Arolsen 2009. Die Blüte der Antikebegeisterung<br />

erlebte das mittlerweile zum Fürstentum<br />

aufgestiegene Waldeck im 18. Jh. Spuren der Antike<br />

fanden sich überall im Fürstentum. 24 × 30 cm, 320 S.,<br />

400 Abb., geb. Statt 29,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 444383<br />

Werde, der du bist. Die besten griechischen Zitate. Hg.<br />

Anton Grabner-Haider. Wiesbaden 2006. Dieses Buch legt<br />

rund 1 400 griechische Sprichwörter und Spruchtexte in lateinischer<br />

Transkription vor, dazu die deutsche Übersetzung<br />

und kurze Denkimpulse. Damit ist das Buch eine Bereicherung<br />

für das persönliche Leben, es schult die Denkschärfe<br />

und das Sprachgefühl. 13 × 20,5 cm, 272 S., geb. Sonderausgabe.<br />

Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 335339<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


106<br />

7,95 ¤<br />

Philosophie und Religion<br />

Hauptwerke der politischen Theorie. Hg. Theo Stammen<br />

u. a. Stuttgart 2007. Die auf den europäischen und nordamerikanischen<br />

Raum konzentrierte Auswahl bietet einen repräsentativen<br />

Überblick. Schlüsselwerke konservativen, liberalen,<br />

sozialistischen oder feministischen Denkens werden<br />

von Fachleuten beschrieben. Für die 2. Auflage wurden<br />

zehn Artikel neu verfasst und die bibliographischen Angaben<br />

aktualisiert. (Lizenzausgabe Kröner) 10,5 × 17,5 cm, 623 S.,<br />

Ln. Statt 27,90 €* nur 7,95 € Nr. 1205242<br />

Kleines Werklexikon der Philosophie.<br />

Hg. Michael Quante. Berlin <strong>2020</strong>. Der<br />

Band richtet sich primär an Studenten der Philosophie, aber<br />

auch an Dozenten und Lehrer, die schnelle Orientierung suchen.<br />

Mit seinen bewusst leicht verständlichen Artikeln ist er<br />

auch für den Oberstufenunterricht geeignet und eine Fundgrube<br />

für den interessierten Laien. (Lizenzausgabe Kröner)<br />

11 × 17,5 cm, 688 S., geb. Originalausgabe 27,90 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 1209205<br />

Handbuch Europäische Aufklärung. Begriffe, Konzepte,<br />

Wirkung. Hg. Heinz Thoma. Stuttgart 2015. In rund 50 Artikeln<br />

macht das Handbuch mit Schlüsselbegriffen und zentralen<br />

Themen der Aufklärung in Europa vertraut. Es enthält forschungsgestützte<br />

und mit einer Bibliographie versehenen Beiträge<br />

zu u. a. Anthropologie, Freiheit / Gleichheit, Erfahrung,<br />

Vernunft, Moral und Toleranz, aber auch zu Landschaft / Garten,<br />

Esoterik, Rasse und Kolonialismus. 17 × 24,5 cm, 608 S.,<br />

geb. Statt 79,95 € vom Verlag reduziert 29,99 € Nr. 1220616<br />

Handbuch Literatur und Philosophie. Hg. Hans Feger.<br />

Stuttgart 2012. Wie nah sind sich Literatur und Philosophie?<br />

Die beiden Disziplinen stehen für ganz unterschiedliche<br />

Formen. Dass es zahlreiche Berührungspunkte zwischen<br />

Literatur und Philosophie gibt, zeigt dieses Handbuch.<br />

In 16 Kapiteln schafft es einen Überblick über Problemkonstellationen,<br />

bei denen die Trennung beider Fachgebiete<br />

relativiert oder aufgehoben ist. 17 × 24 cm, 353 S., geb.<br />

Statt 64,95 € vom Verlag reduziert 34,99 € Nr. 772658<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 ¤<br />

Wie die Deutschen Christen wurden. Geschichte<br />

der Mission. Von Klaus Fitschen. Berlin 2016. Machtkalkül<br />

und Schwertmission – Klaus Fitschen führt<br />

uns durch eines der spannendsten und folgenreichsten<br />

Kapitel der deutschen Geschichte: das frühe<br />

Mittelalter. Dieses Buch berichtet von Missionaren,<br />

Bischöfen und Kaisern, die die Germanen und die<br />

umliegenden Völker teils mit Gewalt, teils mit der<br />

Überzeugungskraft des Wortes zum Christentum<br />

bekehrten. In der Zeit vom 3. bis zum 13. Jahrhundert<br />

wurde Deutschland durch die neue Religion<br />

geprägt. 21 × 28 cm, 160 S., zahlr. Abb. und Karten,<br />

geb. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 768782<br />

Die ersten Christen in Rom. Berlin 2016. Bernd Kollmann<br />

beschreibt die Geschichte der frühen römischen Christen<br />

von den Anfängen in kleinen Hausgemeinschaften<br />

bis hin zur Etablierung des Christentums als römische<br />

Staatsreligion im 4. Jahrhundert. Welche archäologischen<br />

Zeugnisse existieren? Welche Rolle spielten Petrus und<br />

Paulus? Bernd Kollmann gibt fundierte Antworten auf<br />

diese und andere Fragen. 21 × 28 cm, 176 S., 100 teils farbige<br />

Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 768804<br />

Leben mit den Göttern. Die Welt der Religionen in Bildern<br />

und Objekten. München <strong>2020</strong>. Ein 40 000 Jahre alter Löwenmann<br />

aus Elfenbein, ein Kreuz aus Lampedusa – mit Eleganz<br />

bringt Neil MacGregor diese u. a. Objekte zum Sprechen.<br />

Sein Buch nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise<br />

durch die Welt der Götter und Religionen. 542 S., 245 teils<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 €<br />

als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1220250<br />

Was bleibt. Kerngedanken. Von Hans Küng. Existiert Gott?<br />

Wozu ist Religion gut? Warum gibt es etwas und nicht nichts?<br />

Hans Küng gilt als einer der universalen Denker unserer<br />

Zeit. Seine hier versammelten Schlüsseltexte zeigen, worauf<br />

es im Leben ankommt – und was bleibt. 12 × 19 cm, 335 Seiten,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 19,99 € als Taschenbuch<br />

11,00 € Nr. 2799510<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


108 Philosophie und Religion<br />

Das philosophische Lesebuch. Die einflussreichsten<br />

Denker und ihre bedeutendsten Texte. Von Daniela<br />

Zimmermann. Köln 2013. Wer eintauchen möchte in<br />

den weiten Kosmos der abendländischen Philosophie,<br />

steht vor der immer gleichen Frage: Was soll ich lesen?<br />

Welche Autoren und Werke sind wichtig? Das Lesebuch<br />

präsentiert Texte der einflussreichsten Denker von Parmenides<br />

bis Foucault. Ein einleitender Überblick und<br />

ausführliche Porträts aller 30 Philosophen schaffen zusätzlich<br />

Orientierung. 15 × 21,5 cm, 696 S., geb. Originalausgabe<br />

19,90 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 398691<br />

Die Lagune oder wie Aristoteles die Naturwissenschaften<br />

erfand. Darmstadt 2017. Der renommierte Biologe und Sachbuchautor<br />

Armand Marie Leroi macht uns in seinem hervorragend<br />

geschriebenen Buch die Ideen und Forschungen des<br />

großen Gelehrten wieder zugänglich. 15,5 × 23 cm, 528 S., 50<br />

s/w-Abb., geb. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert<br />

20,00 € Nr. 1001353<br />

Seneca. Vom glücklichen Leben. Cabraleder-Ausgabe. Von<br />

Otto Apelt. Köln 2016. Seine Schriften sind Glanzstücke der<br />

stoischen Ethik, in denen sich sein Wunsch nach Glück und<br />

Zufriedenheit für die Menschen manifestiert. Dieser Band enthält<br />

Von der Seelenruhe, Vom glücklichen Leben, Von der Muße und<br />

Von der Kürze des Lebens. 12 × 18,5 cm, 160 S. 9,99 € Nr. 666548<br />

Arno Borst. Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen<br />

über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker. 4 Bände.<br />

Lahnstein 2019. In diesem monumentalen »Standardwerk« (Spiegel)<br />

werden die wesentlichen Positionen, die Traditionsketten und<br />

Entwicklungslinien aus den verschiedenen geisteswissenschaftlichen<br />

Bereichen erläutert. Eine Universalgeschichte des<br />

menschlichen Denkens. »Der Schriftsteller Arno Borst hat<br />

begriffen, daß ein Historiker der Wahrheit in erster Linie erzählend<br />

zu dienen hat.« (Harald Weinrich). 4 Bände à 14 × 21 cm,<br />

zusammen 2 368 Seiten, gebunden. Originalausgabe 191,73 €<br />

als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1172239<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Aristoteles. Philosophische Schriften. 6 Bände im<br />

Schuber. Hamburg 2019. Gegenüber der Vorgängerausgabe<br />

wurden veraltete durch neue Übersetzungen<br />

ersetzt. In dieser Leseausgabe werden die philosophischen<br />

Schriften des Aristoteles in der heute<br />

eingeführten Abfolge präsentiert. Als Grundlage<br />

dienten die aktuellen Studienausgaben in der Philosophischen<br />

Bibliothek. 6 Bände à 12 × 19 cm, zus. 1 930 S.,<br />

geb. Originalausgabe 331,30 € als Sonderausgabe**<br />

78,00 € Nr. 1228358<br />

Denkerin der Stunde. Über Hannah Arendt. Von Richard<br />

J. Bernstein. Berlin <strong>2020</strong>. »Liest man Hannah Arendt heute«,<br />

so Richard J. Bernstein, ȟberkommt einen ein fast schon unheimliches<br />

Gefühl zeitgenössischer Relevanz.« Bernstein, der<br />

Arendt als junger Professor noch selbst kennengelernt hat, bietet<br />

einen kompakten Überblick und zeigt, inwiefern ihr Werk<br />

die heutigen finsteren Zeiten erhellen kann.<br />

11,5 × 19 cm, 100 S., geb. 14,00 € Nr. 1209914<br />

Walter Benjamin. Ein philosophisches Porträt. Von Eli Friedlander.<br />

München <strong>2020</strong>. In Eli Friedlanders Darstellung ist Benjamins<br />

Œuvre ein einzigartiges, kohärentes philosophisches<br />

System, das fest in der philosophischen Denktradition verankert<br />

ist. Im Zentrum steht das Passagenwerk. 14 × 21,5 cm,<br />

317 S., geb. Statt 26,95 € vom Verlag reduziert<br />

9,95 € Nr. 1210831<br />

Koran erklärt. Hg. Willi Steul. Berlin 2017. Seit dem 6. März 2015<br />

sendete der Deutschlandfunk die Reihe Koran erklärt. Bis Dezember<br />

2016 erläuterten darin 51 islamische Theologen und Islamwissenschaftler<br />

84 kurze Texte aus dem Koran. Diese Texte sind<br />

im vorliegenden Band versammelt. 12 × 19 cm,<br />

298 S., pb. 10,00 € Nr. 1002546<br />

Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar … Philosophie<br />

verstehen durch Witze. Von Thomas Cathcart, Daniel Klein.<br />

München 2010. Dieser philosophische Crash-Kurs aktiviert die<br />

Lachmuskeln und vermittelt nebenbei tiefe Einblicke in alle<br />

wichtigen Denkdisziplinen. 12,5 × 18,5 cm, 240 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 16,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 2979853<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


110 Literatur<br />

16,99 ¤<br />

Der Steppenwolf. DVD. Von Fred Haines. Produktion<br />

1974. Mit Max von Sydow, Dominique Sanda, Pierre<br />

Clementi, Carla Romanelli, Charles Regnier, Silvia Reize,<br />

Helmut Förnbacher, Sunnyi Melles, Eduard Linkers und<br />

anderen. Legendäre Verfilmung des gleichnamigen Romans<br />

von Hermann Hesse. Es ist die Geschichte des Außenseiters<br />

Harry Haller, der an seiner Zerrissenheit leidet.<br />

1 DVD, 1 Std. 43 Min., Sprache dt., engl., Untertitel<br />

dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3, Extras : Dokumentation:<br />

Hermann Hesse – Der Weg nach innen.<br />

Statt 39,90 € nur 16,99 € Nr. 2412829<br />

Umberto Eco. Der ewige Faschismus. München <strong>2020</strong>. Faschismus<br />

und Totalitarismus, Integration und Intoleranz,<br />

Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde –<br />

die zentralen Begriffe in Umberto Ecos fünf Essays könnten<br />

kaum aktueller sein. Die Texte sind präzise und wortgewandt.<br />

11,5 × 19 cm, 80 Seiten, geb.<br />

10,00 € Nr. 1177745<br />

Karl Kraus. Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie in<br />

fünf Akten mit Vorspiel und Epilog. 1 MP3-CD. Lesung<br />

mit Helmut Qualtinger. Berlin 2019. Eine messerscharfe Gesellschaftskritik,<br />

die bis heute an Aktualität nichts verloren<br />

hat. MP3-CD, 4 Std. 22 Min. 10,00 € Nr. 1156020<br />

Kurt Tucholsky. Der Hund als Untergebener. Bissiges über<br />

Hunde und ihre Halter. Illustration Klaus Ensikat. Großhansdorf<br />

2016.»Ein Buch, in dem vom Zähnefletschen bis zum Rumalbern<br />

alles stimmt.« (Susanne Mayer, Die<br />

ZEIT) 21,5 × 28,5 cm, 56 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 773590<br />

Geheime Feste. Natur-Betrachtungen. Von Ernst Jünger. Hg.<br />

Alexander Pschera. Stuttgart <strong>2020</strong>. »Mit wenigen Blicken konnte<br />

er Bilder oder Geschehnisse erfassen und das Geschaute mit einzigartiger<br />

Sprachgewalt schildern.« (Josef Reichholf) 13,5 × 21 cm,<br />

200 S., zahlr. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1191616<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Anna Seghers. Transit. Roman. Berlin <strong>2020</strong>. Marseille im Sommer<br />

1940: Hier versammeln sich die von den Nazis Verfolgten<br />

und Bedrohten. Sie hetzen nach Visa, Bescheinigungen und<br />

Stempeln, um nach Übersee ins rettende Exil zu entkommen.<br />

»Transit gehört zu den Büchern, die in mein Leben eingreifen,<br />

an denen mein Leben weiterschreibt, so dass ich sie alle paar<br />

Jahre zur Hand nehmen muss, um zu sehen, was inzwischen mit<br />

mir und mit ihnen passiert ist.« (Christa Wolf).<br />

9,5 × 14,5 cm, 416 S., geb. 12,00 € Nr. 1211927<br />

Erich Kästner. Der Gang vor die Hunde. Roman. Zürich 2017.<br />

Das Buch erschien entgegen Kästners Intention unter dem Titel<br />

Fabian. Hier liegt der Roman zum ersten Mal so vor, wie ihn<br />

Kästner geschrieben und gemeint hat – unter dem Titel, den<br />

Kästner ursprünglich vorgesehen hatte: Der Gang vor die Hunde.<br />

12,5 × 19 cm, 320 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 22,95 € als<br />

Taschenbuch 12,00 € Nr. 1085417<br />

Siegfried Lenz. Deutschstunde. Hamburg <strong>2020</strong>. Ein Meilenstein<br />

der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts,<br />

Siegfried Lenz’ Opus magnum. 1968 erschienen, in über 20<br />

Sprachen übersetzt, hat der Roman bis heute nichts an seiner<br />

Welthaltigkeit und Aktualität eingebüßt. »Deutschstunde gehört<br />

zu den wichtigsten Werken der deutschen Nachkriegsliteratur.«<br />

(Tagesspiegel) 12,5 × 19 cm, 592 S.,<br />

pb. 15,00 € Nr. 1214365<br />

Siegfried Lenz. Heimatmuseum. Hamburg <strong>2020</strong>. Die dramatische<br />

Geschichte eines Heimatmuseums in Masuren und<br />

der Freundschaft zwischen Zygmunt und Conny wird zum<br />

Kristallisationspunkt der großen politischen Entwicklungen<br />

um 1900 bis in die Nachkriegszeit: »Heimatkunde<br />

als Weltkunde«. 12,5 × 19 cm,<br />

800 S., pb. 16,00 € Nr. 1214373<br />

Siegfried Lenz. Duell mit dem Schatten. Hamburg 2018. Ein<br />

deutscher Oberst fährt 1952 mit seiner Tochter nach Libyen<br />

und sucht die damaligen Kampfgebiete auf. Er hofft, sich<br />

von einer schuldhaften Verstrickung zu befreien. Von seiner<br />

Tochter versucht er Mitleid und Verständnis zu erpressen.<br />

13 × 19,5 cm, 382 S., pb. 12,00 € Nr. 1052063<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


112 Literatur<br />

Ernest Hemingway. Der alte Mann und das Meer. Erzählung.<br />

1 MP3-CD. Lesung mit Christian Brückner. Berlin<br />

<strong>2020</strong>. Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago<br />

allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus.<br />

Der kurze Roman ist eines der bekanntesten Werke<br />

von Ernest Hemingway, für das er den Pulitzer-Preis für<br />

Belletristik und später auch den Nobelpreis für Literatur<br />

erhielt. 1 MP3-CD, 3 Std. 1 Min. 10,00 € Nr. 1216104<br />

Herman Melville. Moby-Dick oder Der Wal. 2 MP3-CDs.<br />

Lesung mit Christian Brückner. Berlin <strong>2020</strong>. »Nennt mich<br />

Ishmael …« Moby-Dick ist selbst ein Wal von einem Roman:<br />

unerschöpflich in seiner Vielfalt der Behandlung eines einzigen<br />

Themas, des menschlichen Abenteuers Walfang. In<br />

der ganzen Geschichte der Literatur ist kein vergleichbares<br />

Werk geschrieben worden. 30 Std. 10,00 € Nr. 1216139<br />

Die drei Musketiere. »Die drei Musketiere«, »Die<br />

drei Musketiere – 20 Jahre später«, »Der Mann mit<br />

der eisernen Maske«. 3 Bände in Kassette. Von Alexandre<br />

Dumas. Köln <strong>2020</strong>. Dumas’ mitreißend erzählte<br />

Romantrilogie: Mitte des 17. Jahrhunderts macht der<br />

junge Heißsporn d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft<br />

der verwegenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis<br />

… 3 Bände à 12,5 × 19 cm, zus. 2 000 S., in Kassette,<br />

geb. 19,95 € Nr. 1215566<br />

Lew Tolstoi. Für alle Tage. Ein Lebensbuch.<br />

Vorwort von Volker Schlöndorff.<br />

München 2018. Ein schön ausgestattetes<br />

Buch! Ein unabdingbares Lesebuch,<br />

welches zum Nachdenken anregt.<br />

Mit einem Geleitwort von Volker<br />

Schlöndorff, Themenregister und einem<br />

Register zitierter Autoren wird<br />

Ihnen dieses Buch ein treuer Begleiter<br />

durch das ganze Jahr sein. 24,5 × 32 cm,<br />

760 Seiten, 9 Abb., geb. Originalausgabe<br />

58,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1091778<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Unser<br />

Bestseller


20 ¤<br />

Märchen. Brüder Grimm und Hans<br />

Christian Andersen. Hg. Noel Daniel.<br />

Köln <strong>2020</strong>. Jedes Märchen dieses Bandes<br />

wurde von einem berühmten Illustratoren<br />

bebildert. Hinzu gesellen sich<br />

Schattenrisse aus historischen Editionen.<br />

Dieses Wendebuch enthält zur Hälfte die<br />

Märchen der Brüder Grimm und zur anderen<br />

Hälfte umgedreht die von Hans<br />

Christian Andersen, jeweils mit eigenem<br />

Cover. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., farb.<br />

Illustr., geb. Originalausgabe 60,00 € als<br />

Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1201972<br />

Erich Klahn. Ulenspiegel (1901–1978). Hg. A. Bastek,<br />

B. Kümmel, J. Meiners, Katalog Lübeck u. a. 2015. Der<br />

reich illustrierte Ausstellungskatalog widmet sich den<br />

Aquarellen zu Charles de Costers Ulenspiegel. Erich Klahn<br />

schuf in drei Schaffensphasen 1 312 Aquarelle zu diesem<br />

Epos des flämischen Freiheitskampfes. Rund 350 Aquarelle<br />

zum Ulenspiegel und zeichnerische Vorarbeiten werden<br />

gezeigt, ergänzt durch thematisch zugehörige großformatige<br />

Arbeiten des Künstlers. 24 × 30 cm, 112 S., 100<br />

Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 702544<br />

Hauffs Märchen. Vollständige Ausgabe in Cabra-Leder mit<br />

Goldprägung. Von Wilhelm Hauff. Köln 2018. Seine Märchen<br />

zählen zu den schönsten unseres Geschichtenschatzes: Kalif<br />

Storch, Zwerg Nase, Der kleine Muck – sie entführen in ferne<br />

Welten und schicksalhafte Verwicklungen. In diesem reich<br />

illustrierten Band sind seine Werke vollständig versammelt.<br />

15 × 21 cm, 480 S., s/w-Illustr., geb., Cabra-Leder mit Goldprägung.<br />

14,99 € Nr. 2969157<br />

Märchen- und Sagen-Schatz. Eine Sammlung der schönsten<br />

Märchen, Sagen, Legenden. Reprint der Originalausgabe<br />

von 1885. Hg. Roland In-der-Aue, Theo Stroefer. Wolfenbüttel<br />

2016. Neben Erzählungen aus Norwegen und Island<br />

finden sich Geschichten aus Japan oder indianische Legenden.<br />

17 × 24 cm, 168 S., 4 ganzseitige farb. und 100 s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

50,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 793949<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


114 Literatur<br />

Kleines Kuriositätenkabinett der deutschen Sprache.<br />

Berlin <strong>2020</strong>. Der Schriftsteller Mark Twain hat es auf den<br />

Punkt gebracht: »Englisch kann man in drei Monaten lernen,<br />

Französisch in drei Jahren – Deutsch lernt man in 30<br />

Jahren nicht.« Die deutsche Sprache beherbergt so viele kuriose<br />

Eigenarten, von denen die Dudenredaktion 120 ausgewählt<br />

hat, um den Leser zum Staunen zu bringen – über die<br />

schöne und sonderbare deutsche Sprache.<br />

12 × 18 cm, 128 Seiten, gebunden.<br />

10,00 € Nr. 1225979<br />

Im Spiegel der Sprache. Warum die Welt in anderen Sprachen<br />

anders aussieht. München <strong>2020</strong>. Guy Deutscher untersucht<br />

auf höchst unterhaltsame Weise, wie Sprache und Wahrnehmung<br />

sich beeinflussen. 14,5 × 21,5 cm, 328 S., 29 Abb., pb.<br />

Statt geb. Originalausgabe 22,95 € als<br />

Taschenbuch 16,95 € Nr. 1187082<br />

9,95 ¤<br />

Neues Latein Lexikon. Lexicon recentis latinitatis. Über<br />

15 000 Stichwörter der heutigen Alltagssprache in lateinischer<br />

Übersetzung. Hg. Libraria Editoria Vaticana. Königswinter<br />

<strong>2020</strong>. Latein, stets als tote Sprache abgetan, zeigt<br />

hier eindrucksvoll, welche Kraft in ihr steckt. Deutsch-Lateinische<br />

Ausgabe. 15 × 23 cm, 448 Seiten, geb. Originalausgabe<br />

85,90 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 546275<br />

Duden. Die deutsche Rechtschreibung. Das umfassende<br />

Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln.<br />

Berlin <strong>2020</strong>. Entdecken Sie den Wortschatz der deutschen<br />

Sprache! Schreiben Sie sicher und lassen Sie<br />

sich inspirieren von der Vielfalt der Wörter!<br />

13,5 × 19 cm, 1296 S., geb. 28,00 € Nr. 1212206<br />

Lexikon der Vornamen. Herkunft, Bedeutung und Gebrauch<br />

von über 8 000 Vornamen. Von Rosa und Volker Kohlheim.<br />

Hg. Dudenredaktion. Berlin <strong>2020</strong>. Neuauflage in modernisiertem<br />

Layout mit vollständig überarbeiteter, übersichtlicher Einleitung<br />

u. v. m. 13 × 19 cm, 496 S., pb. 14,00 € Nr. 1225758<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lexikon der schönen Wörter. Von anschmiegen bis zeitvergessen.<br />

München <strong>2020</strong>. Die deutsche Sprache birgt<br />

viele funkelnde Edelsteine. Erst durch sie bekommen unsere<br />

Gefühle und Gedanken den richtigen Schliff: Wörter<br />

wie »feinsinnig« und »filigran«, »schlemmen« und<br />

»schlummern « zählen genauso zu diesem Schatz wie die<br />

»Anmut«, das »Augenmerk« und der »Ausbund«. Walter<br />

Krämer und Roland Kaehlbrandt haben die schönsten<br />

und kostbarsten Wörter unserer Sprache in einem<br />

Lexikon versammelt. Eine wunderbare Fundgrube für<br />

alle, die sich mit grauem Spracheinerlei nicht zufriedengeben<br />

wollen. 12 × 18,5 cm, 288 S., pb. 12,00 € Nr. 1188461<br />

Mit dem Grimmschen Wörterbuch durchs Jahr.<br />

abreißkalender 20<strong>21.</strong> Berlin <strong>2020</strong>. Auf Grundlage des<br />

Buches Eine ungemein eigensinnige Auswahl unbekannter<br />

Wortschönheiten aus dem Grimmschen Wörterbuch führt dieser<br />

Kalender als Blütenlese durch das Jahr 2021 und präsentiert<br />

Tag für Tag die schönsten, seltsamsten, unbekanntesten<br />

und kuriosesten Wörter deutscher Sprache. »Das<br />

Grimmsche Wörterbuch ist die Wunderkammer und das<br />

Wortgedächtnis der Deutschen Sprache. Und jeder Eintrag<br />

im Grimm ist eine kleine Sitten- und Stilgeschichte.«<br />

(Adolf Muschg) 11 × 14 cm, 366 S., geb. 9,95 € Nr. 1186957<br />

14,95 ¤<br />

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Erarbeitet<br />

unter der Leitung von Wolfgang Pfeifer. Lizenz De Gruyter<br />

2018. Eine einzigartige Wissensquelle zur deutschen<br />

Sprache und ein unverzichtbares Standardwerk der Sprachund<br />

Wortgeschichte! Hier finden Sie Aufklärung und handfestes<br />

Wissen um die Wörter, die wir täglich nutzen. Eindrucksvoll!<br />

15,5 × 21,5 cm, 1 665 Seiten, geb. Originalausgabe<br />

76,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 488801<br />

Eingewanderte Wörter. Von Anorak bis Zombie. Von Matthias<br />

Heine. Köln <strong>2020</strong>. Sprachwandel ist kein Phänomen der<br />

Neuzeit. Ständig nutzen wir Ausdrücke, die z. B. aus dem Ungarischen<br />

(Tollpatsch), oder dem längst ausgestorbenen karibischen<br />

Taino (Hängematte) entlehnt sind. 14 × 19 cm, 112 S.,<br />

30 farb. Abb., geb. 18,00 € Nr. 1217941<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


116 Literatur<br />

19,99 ¤<br />

Theodor Fontane – Die Entdeckung der Heimat. 2 DVDs.<br />

Von Johannes Unger. Produktion 2019. Mit Fabian Hinrichs<br />

und anderen. Das TV-Event Die Entdeckung der Heimat lädt<br />

dazu ein, auf Fontanes Spuren die spannende Geschichte<br />

der Region Berlin-Brandenburg lustvoll neu zu erkunden<br />

und einzutauchen in die Welt des märkischen Chronisten<br />

und Romanciers. 2 DVDs, 3 Std. 42 Min., Sprache dt., Dolby<br />

Digital 5.1., Widescreen, Extras: Schuber, Bildergalerie, Trailershow.<br />

Statt 26,99 € nur 19,99 € Nr. 1224310<br />

Heimito von Doderer. Die Dämonen. Nach der Chronik des<br />

Sektionsrates Geyrenhoff. München <strong>2020</strong>. Die Handlung läuft<br />

von Anfang an auf den Brand des Wiener Justizpalastes 1927 zu.<br />

Im Verlauf der Auseinandersetzungen waren mehrere Arbeiter<br />

umgebracht worden. Obwohl die Schicksale der Figuren meist<br />

nur indirekt mit historischen Ereignissen verknüpft sind, gehört<br />

es zu Von Doderers kunstvoller Komposition, dass sich zahlreiche<br />

ihrer Lebensprobleme an diesem Tag klären. 12,5 × 20,5 cm,<br />

1347 S., geb. 39,95 € Nr. 1221825<br />

Hiersein ist herrlich. 365 Tage mit<br />

Rilke. Hg. Thilo von Pape. Berlin 2013.<br />

Dieser immerwährende Kalender versammelt<br />

anregende<br />

und unterhaltsame<br />

Gedanken und Gedichte<br />

von Rainer Maria<br />

Rilke für jeden Tag.<br />

13 × 21 cm, 264 Seiten,<br />

zahlreiche farbige Abbildungen,<br />

gebunden.<br />

15,00 € Nr. 604720<br />

Heimito von Doderer. Die Merowinger oder Die totale<br />

Familie. 2 MP3-CDs. Ungekürzte Lesung mit Bernd Jeschek.<br />

Berlin 2019. Mit Sinn für Sprachwitz und ironischem<br />

Schmäh nimmt Doderer den Absolutheitsanspruch der Wissenschaften<br />

auf die Schippe und frönt seinem Faible für skurrile<br />

Figuren. 2 MP3-CDs, 12 Std. 34 Min. 10,00 € Nr. 1156055<br />

Else Lasker-Schüler. Die Gedichte.<br />

Hg. Gabriele Sander. Ditzingen <strong>2020</strong>.<br />

Die vorliegende Gesamtausgabe gibt<br />

erstmals jedem Gedicht<br />

die zum Verständnis<br />

oft nötigen<br />

Informationen<br />

über z. B. (auto)biographische<br />

Hintergründe<br />

bei. 12 × 19 cm,<br />

528 Seiten, paperback.<br />

14,00 € Nr. 1193040<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Kalender für Bücherfreunde. Das Jahr 20<strong>21.</strong> Hg. Carsten<br />

Pfeiffer. Illustriert von Rotraut Susanne Berner. Leipzig<br />

<strong>2020</strong>. Mit doppelseitigem Wochen-Kalendarium,<br />

Hinweisen auf Feiertage und Ferienwochen und hunderten<br />

Schriftsteller-Jubiläen. Schöne Zitate werten den<br />

Kalender auch als kleines Lesebuch auf. Erinnerungslisten<br />

für entliehene oder geliehene Bücher runden den<br />

Jahresweiser sinnvoll ab. 12,5 × 19 cm, 144 Seiten, Illustrationen,<br />

Lesebändchen, paperback. Originalausgabe<br />

34,00 € als Sonderausgabe** 14,00 € Nr. 1222201<br />

Kalender für Bücherfreunde. Das Jahr 20<strong>21.</strong> Limitierte<br />

Vorzugsausgabe in Leder. 12,5 × 19 cm, 144 S.,<br />

Illustr., Lesebändchen, Cabraleder. 34,00 € Nr. 1222210<br />

Literatur und Wissen. Ein interdisziplinäres Handbuch.<br />

Hg. Roland Borgards u. a. Stuttgart 2013. Das Handbuch<br />

bietet einen systematischen Überblick über thematische,<br />

formale und konzeptionelle Berührungspunkte zwischen<br />

Wissenschafts- und Literaturgeschichte vom 17. Jahrhundert<br />

bis zur Gegenwart. Damit wird der herkömmlichen<br />

Grenzziehung zwischen Wissenschaft und Literatur eine<br />

integrale Perspektive auf die Entstehung, Gestaltung und<br />

Dynamik kulturellen Wissens entgegensetzt. 17 × 24 cm,<br />

439 S., geb. Statt 69,95 € vom Verlag<br />

reduziert 29,95 € Nr. 772640<br />

Goethes Elefanten. Von Oliver Matuschek. Berlin <strong>2020</strong>.<br />

Für seine Forschungen scheute Goethe keine Mühen und<br />

ließ sich sogar einen Elefantenschädel zusenden. Oliver Matuschek<br />

begibt sich in Naturkundemuseen auf die Spuren<br />

von Goethes Elefanten und führt die Entdeckungsreise des<br />

Dichters und Naturforschers detailreich<br />

und kurzweilig vor Augen. 11,5 × 18,5 cm,<br />

112 S., geb. 14,00 € Nr. 1214608<br />

Mit Goethe durch das Jahr 20<strong>21.</strong> Goethes Reisen durch Europa.<br />

Von Jochen Klauß. Berlin <strong>2020</strong>. Die Jahre von der Französischen<br />

Revolution bis zum Wiener Kongress bildeten einen<br />

Epochenumbruch. Goethes Reisen von 1775 bis 1823 durch ein<br />

Europa in bewegten Zeiten prägten seine Persönlichkeit als<br />

Mensch und Künstler. 9,5 × 15,5 cm, 144 S., pb. 9,00 € Nr. 1197223<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


118 Literatur<br />

Wieder<br />

lieferbar<br />

Dunkel war’s, der Mond schien helle. Hg. Horst Kunze.<br />

Illustration Anja Stiehler. Leipzig 2005. Eine Sammlung<br />

von herrenlosen Scherzdichtungen, älteren und neueren<br />

Kindereien, Klapphornversen, Leberreimen, Lügenliedern,<br />

Gassenhauern und anderem höheren Unsinn mit und ohne<br />

tiefere Bedeutung, herausgegeben von einem profunden<br />

Kenner und großen Sammler, mit allerlei nützlichen Anmerkungen<br />

versehen und gar nicht brav illustriert von<br />

Anja Stiehler, was uns alle erheitern soll. Der Klassiker für<br />

die ganze Familie – fabelhaft illustriert! 13 × 22 cm, 160 S.,<br />

durchg. zweifarbiger Druck, geb. Originalausgabe 24,00 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 522848<br />

Die Weisheit auf der Gasse. Sinn und Geist deutscher<br />

Sprichwörter. Gesammelt von Johann Michael Sailer. Berlin<br />

<strong>2020</strong>. In diesem Klassiker schaute Sailer den Deutschen<br />

aufs Maul und sammelte humorvolle, kluge, hintersinnige<br />

Sprichwörter deutscher Zunge. Jean Paul nannte<br />

Sailers Werk eine »Milchstraße von glänzenden Pointen«.<br />

Originalfassung von 1810. 12 × 19,5 cm, 320 Seiten,<br />

geb. Originalausgabe 27,50 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1186949<br />

9,95 ¤<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Are you joking? Englisch lernen ist ein Witz! Sprachspiel. Hg.<br />

Grubbe Media. München 2014. In diesem Spiel geben die Spieler<br />

Witze, Reime, Zungenbrecher und lustige Zitate zum Besten.<br />

Wer am Ende des Spiels mit seinen Vokabelkärtchen den<br />

höchsten Punktwert erzielt, ist der Gewinner. (Ab 12 Jahren)<br />

Box: 18 × 6,5 × 25 cm, 1 Spielanleitung, 1 Würfel,<br />

1 Leinenbeutel, 200 Textkarten, 500 Vokabelkärtchen.<br />

Für 3–8 Spieler. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1077155<br />

Ewald G. Seeliger. Peter Voss, der Millionendieb. Hörspiel.<br />

4 CDs. Millionen verfolgten im Radio zu Beginn der<br />

1960er Jahre die aufregende Suche nach Peter Voss. Sie hören<br />

Arno Assmann als Peter Voss, Ingrid Pan als Polly und<br />

Günter Pfitzmann als Bobby Dodd in diesem Straßenfeger<br />

der Extraklasse. 4 CDs, Gesamtspielzeit 4 Std. 10 Min. Statt<br />

24,99 € nur 9,95 € Nr. 605530<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 ¤<br />

SZ Bibliothek des Humors. 5 Bände. Diverse<br />

Autoren. München 2011. Die SZ Bibliothek des Humors<br />

enthält: Die Teufelin von Fay Weldon, Drehwurm,<br />

Swing und das Plankton von Boris Vian, Wahlkampf<br />

auf karibisch von V. S. Naipaul, Salomes siebter<br />

Schleier von Tom Robbins und An evening of long<br />

goodbyes von Paul Murray. 5 Bände à 12,5 × 21 cm, zusammen<br />

1 753 Seiten, gebunden. Statt 44,50 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1214098<br />

SZ Krimi Noir Bibliothek. 6 Bände. Diverse Autoren.<br />

Hg. Peter Graf. München 2016. Enthalten sind:<br />

Nic Pizzolatto Galveston, Chester Himes Harlem<br />

dreht durch, Ulf Miehe Puma, James M. Cain Abserviert,<br />

Jim Nisbet Dunkler Gefährte und Massimo Carlotto<br />

Die dunkle Unermesslichkeit des Todes. 6 Bände<br />

à 12 × 19 cm, zus. 1 490 S., pb. Originalausgabe<br />

107,77 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1214110<br />

Das große Buch der jüdischen Witze. Von M. Nuél. Köln 2016.<br />

Vor einhundert Jahren sammelte Manuel Schnitzer alias M. Nuél<br />

jüdische Witze und lustige Geschichten. In seinem humanistischen<br />

Kern ist der jüdische Witz, so der Herausgeber, »die jähe<br />

Enthüllung einer Menschenseele mit ihrem Guten und mit ihrem<br />

Bösen« – und das ist im Rabbi und Heiratsvermittler ebenso zu<br />

finden wie im armen Schlucker und Schnorrer.<br />

12 × 19 cm, 352 S., geb. 6,95 € Nr. 751189<br />

Der jiddische Witz. Eine vergnügliche Geschichte. Von Jakob<br />

Hessing. München <strong>2020</strong>. Jakob Hessing meisterhaft geschriebenes<br />

Buch lässt uns lachen, schmunzeln, staunen und am Ende<br />

bedauern, dass die vergnügliche Geschichte<br />

nicht weitergeht. 12,5 × 19,5 cm, 172 S., pb.<br />

12,95 € Nr. 1220241<br />

44,99 ¤<br />

Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur. Jüdische<br />

Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung<br />

bis zur Gegenwart. Hg. Andreas B. Kilcher. Stuttgart<br />

2012. Das Lexikon stellt 310 jüdische Autorinnen und<br />

Autoren deutscher Sprache vor. 15,5 × 23 cm, 608 S., geb. Statt<br />

69,95 € vom Verlag reduziert 44,99 € Nr. 772666<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


120 Kinderbücher<br />

Marc-Uwe Kling. Das NEINhorn. Illustriert von Astrid Henn.<br />

Hamburg 2019. Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges<br />

Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb<br />

zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee<br />

füttern, benimmt sich dasTierchen ganz und gar nicht einhornmäßig.<br />

Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie<br />

es bald nur noch NEINhorn nennt. 23 × 28 cm, 48 S., geb.<br />

13,00 € Nr. 1203495<br />

James Krüss. Der blaue Autobus. Spielbox. Illustriert von<br />

Lisl Stich. Köln 2011. Der blaue Autobus rattert und knattert,<br />

dröhnt und stöhnt durch die Straßen der kleinen Stadt.<br />

»Tuuut-tuuut« macht er plötzlich ganz aufgeregt, denn vor<br />

ihm steht der schwarze Pudel Ottokar. Pappbilderbuch und<br />

Holzspielzeug. 18 × 14 cm, 26 S., pb., mit Holzspielzeug, in<br />

Geschenkebox. Statt 14,99 €* nur 7,95 € Nr. 1125818<br />

Erste Reime – Erste Bilder. 4 Bände im Set. Mit<br />

Bildern und liebevoll formulierten Reimen lernen<br />

Ihre Kinder oder Enkel schnell ihre ersten Worte<br />

zu sprechen. Enthält: Meine ersten Wörter, Meine<br />

Fahrzeuge, Tiere auf dem Bauernhof, Meine Tiere.<br />

4 Bände à 13 × 13 cm, zus. 56 S., durchg. farb. illustr.,<br />

Pappbuch, extra dicke Seiten. (Bis 2 Jahre) Statt<br />

19,80 €* nur 7,95 € Nr. 3020436<br />

Petzi. Die besten Geschichten. Von Carla Hansen. Illus triert<br />

von Vilhelm Hansen. Hamburg 2016. Ein Schatz für alle Petzi-Fans:<br />

Schon seit über 60 Jahren wird Petzi von Kindern und<br />

Eltern geliebt, und die Geschichten begeistern kleine und große<br />

Leser noch immer. 17,5 × 24,5 cm, 256 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 39,92 € als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 1056620<br />

Kinderregenschirm »Fröschlein«. Transparent mit vielen<br />

lustigen Tiermotiven. Toller transparenter und weit nach<br />

unten gezogener Regenschirm. (Ab ca. 3 Jahren). Ø 70 cm,<br />

68 cm lang, transparentes Plastik mit 8 Rippen, Plastikgriff,<br />

manuelle Öffnung. 9,95 € Nr. 1195611<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Janoschs kunterbunter Wandkalender<br />

20<strong>21.</strong> Mit der Tigerente<br />

durch das Jahr 2021! Der bunte Wandkalender<br />

im großen Format versüßt<br />

jeden Monat mit einer wunderschönen,<br />

farbigen Illustration. Janosch lebt<br />

auf einer Insel im Atlantischen Ozean.<br />

Über 200 Kinderbücher sind von<br />

ihm erschienen. 29 × 42 cm, 12 Blätter,<br />

farb. Abbildungen,<br />

Spiralbindung.<br />

9,95 € Nr. 1175424<br />

Janosch. Ich liebe eine Tigerente. Kleiner Beziehungs berater.<br />

Gifkendorf <strong>2020</strong>. Was ist die Liebe? Was nützt sie uns oder wem?<br />

Der lebenswichtige Berater auf dem Weg durch den Gefühlskosmos<br />

von Tigerenten und Fröschen. 12,5 × 17,5 cm, 80 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. 10,80 € Nr. 1202766<br />

Das große Elmar-Buch. Sammelband. Von David McKee.<br />

Stuttgart 2017. Elmar ist kein gewöhnlicher Elefant: Elmar<br />

ist kunterbunt kariert und immer zu Streichen aufgelegt.<br />

Sechs Bilderbuchgeschichten in einem Sammelband von<br />

Elmar, dem liebsten und buntesten aller Elefanten. (Ab<br />

4 Jahren) 20,5 × 23,5 cm, 176 Seiten, zahlreiche Abbildungen,<br />

gebunden. 19,99 € Nr. 1086553<br />

Pettersson und Findus. Tiere entdecken in Wald und Wiese.<br />

Von Sven Nordqvist, Steffi Korda. Neumühlen <strong>2020</strong>. Heimische<br />

Tiere entdecken, bestimmen und schützen – das ist gar nicht so<br />

einfach, findet der kleine Kater Findus. Das Buch soll Mut machen,<br />

die stark bedrohte Natur um uns herum zu schützen, deren<br />

Teil wir alle sind. 21 × 30 cm, 32 S.,<br />

100 Abb., geb. 9,99 € Nr. 1211781<br />

Pettersson und Findus Koffer-Set. Mit Findus-<br />

Plüschfigur. Der wundervolle Kinderkoffer eignet<br />

sich bestens zum Aufbewahren für kleine<br />

und große Schätze. Kinderkoffer mit Metallhenkel<br />

und Verschluss, mit Findus­ Plüschfigur,<br />

30 × 21 × 9 cm. 16,90 € Nr. 1182943<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


122 Kinderbücher<br />

Antoine de Saint-Exupéry. Der Kleine Prinz.<br />

Das Pop-Up-Buch. Vollständige Ausgabe in<br />

klassischer Übersetzung. Düsseldorf 2015. Das<br />

Pop-Up-Buch setzt die meisten Illustrationen<br />

in Bewegung und der Leser kann<br />

selber agieren. Der Text kann hier in<br />

voller Länge gelesen oder vorgelesen<br />

werden. 11,5 × 25 cm, 70 S.,<br />

durchg. farb. Illustrationen, geb.<br />

28,00 € Nr. 1188950<br />

Erich Kästner. Don Quichotte. Illustriert von Horst Lemke.<br />

Zürich 2018. Don Quichotte hält sich für einen Ritter. Er zieht<br />

auf seinem klapprigen Gaul Rosinante los, um gegen Riesen<br />

zu kämpfen und Ungeheuer in die Flucht zu schlagen. Dass es<br />

sich dabei in Wirklichkeit um Weinschläuche und Windmühlen<br />

handelt, kann nur behaupten, wer von echten Abenteuern<br />

nichts versteht! 15 × 20 cm, 80 S., zahlr.<br />

Abb., geb. 12,00 € Nr. 1089153<br />

Erich Kästner. Till Eulenspiegel. Illustriert von Walter Trier.<br />

Zürich 2018. Mit seinen Späßen brachte Till Eulenspiegel die<br />

Menschen nicht nur zum Lachen: Er zeigte auch, dass sich hinter<br />

dem schadenfrohsten Gelächter immer eine Portion Weisheit<br />

verbirgt. 15 × 20 cm, 80 S., zahlreiche<br />

Abb., geb. 12,00 € Nr. 1089129<br />

Leonce und Lena. Nach Georg Büchner. Von Barbara Kindermann.<br />

Illustriert von Almud Kunert. Berlin 2013. Büchners<br />

Lustspiel, witzig neu erzählt von Barbara Kindermann<br />

und mit spritzig-liebevollen Illustrationen von Almud Kunert.<br />

22 × 30 cm, 36 S., zahlr. farb. Illustrationen,<br />

geb. Statt 17,00 €* nur 6,99 € Nr. 1163566<br />

So klingt Beethoven. Klassik für Kinder. Von Emilie Collet.<br />

Potsdam 2017. Man drückt einfach auf den kleinen Chip auf<br />

den Buchseiten und schon erklingen Beethovens Melodien:<br />

Für Elise, Türkischer Marsch, Menuett G-Dur, Ode an die Freude<br />

u. a. 15,5 × 17 cm, 12 S., farb. Abb., geb. 9,99 € Nr. 1186752<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Dinosaurier. Tolle LEGO-Modelle zum Selberbauen. Von<br />

Andreas Jäger. München 2018. LEGO-Fans aufgepasst! Mit<br />

diesem Buch können die unterschiedlichsten Dino-Modelle<br />

aus Legosteinen nachgebaut werden. Mithilfe von ausführlichen<br />

Schritt-für-Schritt-Anleitungen erwachen<br />

7,99 ¤<br />

Triceratops, Brachiosaurus und viele andere Dinos zum<br />

Leben. 22 × 25,5 cm, 224 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen,<br />

paperback. Statt 16,99 €* nur 7,99 € Nr. 1197347<br />

LEGO. Geniale Maschinen. Mit 11 Modellen.<br />

Enthält alle LEGO-Steine, die du brauchst. Enthält<br />

ein 78-seitiges Buch voller Ideen und Anleitungen,<br />

58 LEGO-Elemente, 6 Papierbögen mit<br />

vorgestanzten Teilen. Achtung! Nicht geeignet<br />

für Kinder unter 3 Jahren! Enthält abbeißbare<br />

und verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!<br />

25,5 × 26 cm, 78 S., durchgehend farbig, mit<br />

58 LEGO-Elementen, 6 Seiten vorgestanzte Elemente,<br />

pb. 19,99 € Nr. 1111337<br />

Naturwissenschaften ganz leicht. 4 Bände im Paket.<br />

Div. Autoren. Hamburg 2019. Mit diesen vier Bänden<br />

eignen sich Kinder ab 10 Jahren im Handumdrehen<br />

Kenntnisse in Mathe, Physik, Chemie und Biologie an.<br />

4 Bände à 17 × 24 cm, zus. 1064 S., durchg. farb., geb.<br />

Originalausgabe 71,80 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 1167383<br />

Zeige-Bild Wörterbuch. Englisch – Deutsch. Von K. Höller,<br />

C. Kuhn. Köln 2014. Über 6 000 Begriffe und Redewendungen<br />

auf Deutsch und Englisch, die zusätzlich mit Fotos oder Illustrationen<br />

abgebildet werden. (Ab 9 Jahren) 12 × 15 cm, 352 S.,<br />

mit zahlr. farb. Abb., geb. 4,99 € Nr. 1123530<br />

Das große Buch vom Zaubern. Vom Anfänger zum Meistermagier.<br />

Hamburg 2019. Der erfahrene Magier Bruce Smith<br />

verrät Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene. Alle Tricks<br />

werden Schritt für Schritt genau beschrieben und mit Illustrationen<br />

veranschaulicht. Die besten Zaubertricks mit Karten,<br />

mit Münzen und Scheinen, mit Tüchern, mit Seilen und Ringen.<br />

16 × 23,5 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb. 6,95 € Nr. 1105272<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


124 Musik · CD<br />

The Rolling Stones. Just For The Record. Die fünf Jahrzehnte<br />

der Rolling Stones. 4 DVDs. Dokumentation von<br />

2005. Diese 4-DVD-Box dokumentiert eindrucksvoll ihre<br />

Musikkarriere von den Sixties bis heute, von ihren ersten<br />

Auftritten in kleinen Clubs bis zu ihren World-Touren und<br />

zeigt, dass die »dienstälteste« Rockband der Welt schon zu<br />

Lebzeiten zur Legende geworden ist. Eine faszinierende<br />

Bandgeschichte, die jeden Musikfan begeistern wird! Nur<br />

in dieser Box erhältlich: Über zwei Stunden Bonusmaterial!<br />

4 DVDs, 6 Std. 50 Min., dt., engl., Dolby Digital 2.0,<br />

4 : 3. Statt 29,99 € nur 9,99 € Nr. 1105744<br />

Eric Clapton & B.B. King. Riding With The King. CD.<br />

2000/<strong>2020</strong>. Das Album gewann 2000 einen Grammy<br />

Award für das beste »Traditional Blues Album«. Für<br />

die Ausgabe zum 20-jährigen Jubiläum wurde es um<br />

bisher unveröffentlichte Titel ergänzt: Rollin’ and Tumblin’<br />

und Let Me Love You Baby. Beide Titel wurden<br />

während der Originalsession aufgenommen und extra<br />

für diese Neu-Veröffentlichung neu abgemischt.<br />

1 Std. 1 Min. Statt 19,99 € nur 16,99 € Nr. 1215752<br />

Bryan Ferry. The Best Of Bryan Ferry. CD plus DVD.<br />

2009. Mit The In’ Crowd (Remaster 1999), Smoke Gets In Your<br />

Eyes (1999 Digital Remaster), You Go To My Head (1999 Digital<br />

Remaster), Let’s Stick Together (1999 Digital Remaster),<br />

The Price Of Love (1999 Digital Remaster), This Is Tomorrow<br />

(1999 Digital Remaster), Slave To Love (7’ Version / 2009 Digital<br />

Remaster) u. a. CD 1 Std. 18 Min., 1 DVD, 1 Std. 39 Min.<br />

Statt 22,99 € nur 11,99 € Nr. 1215663<br />

Gary Moore. The Best Of The Blues. 2 CDs. 1990–<br />

1995/2002. Mit Walking By Myself, Oh Pretty Woman,<br />

Still Got The Blues, Separate Ways, Since I Met You Baby,<br />

Story Of The Blues, All Your Love, Too Tired, Need Your<br />

Love So Bad, Midnight Blues, King Of The Blues, Jumpin’<br />

At Shadows, Texas Strut, Moving On, Stop Messin’ Around,<br />

Parisienne Walkways und anderen. 2 CDs, 2 Std. 17 Min.<br />

Statt 19,99 € nur 8,99 € Nr. 1215698<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Royal Opera Ballet. Alice’s Adventures in Wonderland.<br />

DVD. Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden,<br />

Barry Wordsworth. 2011. Musik von Joby Talbot, Choreographie<br />

von Christopher Wheeldon. Solisten: Lauren<br />

Cuthbertson, Sergei Polunin, Edward Watson, Zenaida<br />

Yanowsky, Christopher Saunders, Steven McRae u. a. »Ein<br />

spektakuläres Vergnügen für die ganze Familie, das mit<br />

außerordentlichem theatralischen Enthusiasmus auf die<br />

Bühne gebracht wurde.« (The Times) 2 Std., Stereo/ DTS 5.1,<br />

Widescreen. Statt 27,99 € nur 12,99 € Nr. 1178580<br />

Georg Friedrich Händel. 8 Opern-<br />

Gesamt aufnahmen. 22 CDs. Verschiedene<br />

Interpreten. 1967–2003/2009. Die schönsten<br />

und berühmtesten Opern von Georg Friedrich<br />

Händel sind hier in einer speziellen Jubiläums-Edition<br />

vereint. Zum Händel-Jahr<br />

wurden seine größten Erfolge, wie Rinaldo,<br />

Giulio Cesare, Rodelinda, Serse u. v. m. von<br />

hervorragenden Künstlern wie Christoph<br />

Prégardien, René Jacobs, Sigiswald Kuijken,<br />

Ileana Cotru bas, Barbara Hendricks<br />

u. a. interpretiert. 20 Std. 6 Min., ADD/DDD.<br />

Statt 79,99 € nur 49,95 € Nr. 2637430<br />

Jazz Guitar Vol. 2. Verschiedene Interpreten.<br />

10 CDs. 2017. Mit Wes Montgomery, Charlie Christian,<br />

T-Bone Walker, Herb Ellis, Jim Hall, Tal Farlow,<br />

Kenny Burrell, René Thomas, Grant Green, Joe Pass,<br />

Barney Kessel, Sacha Distel, Sal Savador, Benny<br />

Good man, Stan Getz, Gene Ammons, John Lewis,<br />

Paul Desmond, Jimmy Giuffre. Spielzeit 11 Std.<br />

57 Min. Statt 29,99 €<br />

nur 14,99 € Nr. 1032534<br />

Edith Piaf. La Mome Piaf 1936–1957. 8 CD. Mit<br />

Edith Piaf. 8 CDs mit vielen unvergesslichen Chansons<br />

von »La Mome Piaf«: Mon légionnaire, La vie en<br />

rose, Mon apéro, La Julie Jolie, Fais-moi valser, Hymne à<br />

l’ amour, Padam …Padam …Padam, Rien de rien u. v. m.<br />

8 CDs. Statt 24,99 € nur 12,95 € Nr. 2985632<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


126 Kochbücher<br />

Die neue nordische Küche. 100 Rezepte – einfach,<br />

naturnah, authentisch. Von Margareta Schildt-Landgren.<br />

Fotografien Tine Guth Linse. Aarau 2014. Dieses<br />

Buch präsentiert Rezepte, die durch ihre schlichte Eleganz<br />

bestechen. Sie verbinden traditionelle Zubereitungsarten<br />

mit modernen Geschmackskreationen und<br />

der Rückbesinnung auf natürliche Grundprodukte.<br />

Eine abwechslungsreiche Reise durch authentisch<br />

nordische Genüsse. 19 × 22,5 cm,<br />

238 S., 155 farb. Abb., geb. Statt<br />

24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1033247<br />

Kochbuch-Paket. 10 Bände. »Kein Verlag hat die Küchenliteratur<br />

so kultiviert wie Zabert Sandmann.« (Süddeutsche<br />

Zeitung). Inhalt: Garen bei Niedrigtemperatur, Seafood, Kürbis,<br />

Kraut & Co., Crêpes, Waffeln & Co., Marmeladen, Chutneys &<br />

Co., Burger & Co., 30 Minuten Küche, Muffins, Cake pops & Co.<br />

10 Bände à 12 × 19 cm, zus. 1 360 Seiten, zahlreiche farbige<br />

Abbildungen, paperback. Statt 49,50 €*<br />

nur 24,95 € Nr. 2940973<br />

Echte Heimatküche. Die besten Familienrezepte aus<br />

Nord und Süd. München 2018. Ob bayrisch, schwäbisch<br />

Letzte oder norddeutsch: Hauptsache lecker! Und das garantieren<br />

die Familienrezepte dieses Kochbands. 19,5 × 26,5 cm,<br />

Exemplare<br />

224 S., mit Abb., geb. Statt 19,99 € vom<br />

Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1210980<br />

Schuhbecks Welt der Kräuter und Gewürze. Von Alfons<br />

Schuhbeck. München 2015. In Alfons Schuhbecks größtem<br />

Kompendium kann man tief in die Welt der Gewürze und<br />

Kräuter eintauchen. Der Sternekoch präsentiert rund 160 Rezepte.<br />

23 × 30 cm, 520 S., 300 Abb., geb. 39,00 € Nr. 753505<br />

Kikkerland Architektur Eierbecher. 3er Set.<br />

Design von C. Boym. Drei Eierbecher in Form von<br />

charakteristischen Baustilen. Box 6,5 × 8 × 21,5 cm,<br />

3 Eierbecher aus Keramik, spülmaschinen- und<br />

mikrowellenfest. Statt 20,00 € nur 6,95 € Nr. 1129104<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Whisky. Schottlands legendäre Destillerien. Von<br />

Charles MacLean, Lara Platman. Köln 2017. Dieser<br />

Band beschreibt das kulturelle »Terroir« der<br />

50 größten Brennereien des Landes, ihre Zutaten,<br />

Arbeitsweisen und Traditionen,<br />

die eine derart exquisite<br />

Vielfalt an Whiskys<br />

hervorbringen. 25 × 29,5 cm,<br />

288 Seiten, zahlr. Abb., gebunden.<br />

Originalausgabe<br />

39,90 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 1064037<br />

Downton Abbey. Teatime. 60 Rezepte zum Afternoon<br />

Tea. Das offizielle Buch. München <strong>2020</strong>. Ob Crumpets, Scones<br />

oder Gurkensandwiches – über 60 köstliche Rezepte<br />

für traditionelles englisches Teegebäck, Hintergrundwissen<br />

zur Serie sowie exklusive Set-Fotos vermitteln britische<br />

Tradition und einen Hauch von englischem Landadel.<br />

17,5 × 22 cm, 144 S., über 70 farb. Abb., geb.<br />

19,95 € Nr. 1213970<br />

Als die Armen Austern aßen. Kurioses aus der Geschichte<br />

der Küche. Von Josef Imbach. Wiesbaden 2018. Dass ausgerechnet<br />

machtpolitische Verfügungen dazu führten, dass die<br />

Armen im England des 19. Jahrhunderts sich gerade noch ein<br />

paar Austern leisten konnten, gehört zu den vielen Kuriositäten,<br />

von denen in diesem Buch die Rede ist.<br />

12,5 × 20 cm, 128 S., geb. 18,00 € Nr. 1044044<br />

Uli Stein. Guten Appetit! Oldenburg 2018. Uli Stein hat vom<br />

Schnellimbiss bis zum Sternerestaurant alle und (fast) alles getestet<br />

und ist mit den komischsten Ergebnissen zurückgekehrt.<br />

18 × 19,5 cm, 96 S., durchg. farb. Abb., geb. 9,99 € Nr. 1040367<br />

Tischsets »Belle Époque«. 48 Papiertischsets in 6 Designs.<br />

Überraschen Sie mit einer ungewöhnlich gedeckten<br />

Tafel – die Papiersets sind garantiert ein wirkungsvoller<br />

Auftakt des Dinners. Hochwertig auf griffiges,<br />

resistentes Papier gedruckt. 42 × 30 cm, 48 Blatt, 6 Motive.<br />

Statt 19,95 € nur 9,95 € Nr. 1147420<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


128 Kochbücher<br />

Das Notfallkochbuch. Wie Sie mit dem richtigen Vorrat<br />

14 Tage im Krisenfall gut überstehen. Von Angelika Ilies.<br />

München <strong>2020</strong>. Im Notfallkochbuch erfahren Sie alles,<br />

was Sie wissen müssen, um für Krisenzeiten gut vorzusorgen.<br />

Checklisten zeigen, was man an lange haltbaren<br />

Lebensmitteln im Vorrat haben sollte. Und wie man sich<br />

auch dann noch abwechslungsreich und sinnvoll ernähren<br />

kann, wenn auch Strom und Wasser nicht mehr verfügbar<br />

sind. Dazu gibt es Tipps zur Lagerung, zur Haltbarkeit<br />

und zu alternativen Kochgeräten. 17,5 × 24,5 cm,<br />

128 S., geb. 14,99 € Nr. 1214535<br />

Das Kochbuch für Notfall & Krise. Rezepte für 28 Tage für<br />

4 Personen. 3 Mahlzeiten und 1 Snack pro Tag. Ein Notfallkochbuch<br />

nach der amtlichen Vorratstabelle. Von Ulrich<br />

Grasberger. München <strong>2020</strong>. Dieses Buch bietet Ihnen die<br />

richtigen Rezepte. So vermeiden Mangelerscheinungen und<br />

bleiben fit. 17 × 22 cm, 144 S., durchg.<br />

illustr., geb. 9,99 € Nr. 1211552<br />

Kochen mit 5 Zutaten. Von Ulrike Skadow. München <strong>2020</strong>.<br />

Der GU-Küchenratgeber zeigt, wie Kochen und Genießen<br />

ohne Schnickschnack funktioniert, abwechslungsreich, lecker<br />

und raffiniert, für wochentags und auch für Gäste.<br />

Simplify your Food! 16,5 × 20 cm, 64 S.,<br />

pb. 9,99 € Nr. 1224840<br />

Slow Carb für Einsteiger. Schnell schlank ohne Hunger.<br />

München 2017. Diäten sind nicht Ihr Ding? Dennoch möchten<br />

Sie gerne ein paar Pfunde loswerden ohne auf Nudeln, Muffins<br />

& Co. verzichten zu müssen? Dann sollten Sie auf Slow<br />

Carbs setzen. 16,5 × 23,5 cm, 160 S., pb. Statt<br />

20,00 €* nur 6,95 € Nr. 1173464<br />

9,99 ¤<br />

Bauernbrote & Brötchen nach traditionellen Rezepturen.<br />

Das große Buch des Brotbackens. Von Gerhard Kellner.<br />

München 2018. Rustikale Brote und Brot & Brötchen im Doppelband<br />

vereint. 21 × 26 cm, 192 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

24,98 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1077007<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Küche Venedigs. Traditionelle Rezepte neu<br />

entdeckt. Katie und Giancarlo Caldesi. Fotos Helen<br />

Cathcart. München 2015. Einige der köstlichsten und<br />

authentischsten Rezepte, die die romantische und<br />

verlockende Stadt zu bieten<br />

hat, haben die Autoren auf ihren<br />

Streifzügen durch Venedig<br />

9,99 ¤<br />

wiederentdeckt und in diesem<br />

Buch zusammengestellt: heiße<br />

Polpette, Porcini oder Pecorinostrudel,<br />

traditionelle venezianische<br />

Pasta oder süße Fritelle.<br />

Ein wunderschönes Kochbuch mit atmosphärischen Fotos,<br />

das den Leser mit jeder umgeblätterten Seite nach Italien<br />

führt. Mit vielen Restauranttipps! 20,5 × 25,5 cm, 271 S.,<br />

200 farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,99 € Nr. 1222309<br />

Die neue italienische Landküche. Klassische und vegetarische<br />

Rezepte für jede Jahreszeit. Von Doriana Frascarelli,<br />

Salvatore Denaro. Potsdam 2017. Kochen im Einklang<br />

mit der Natur. Sie werden Klassiker neu entdecken, verborgene<br />

Schätze ins Herz schließen und staunen, wie modern<br />

die traditionsreiche Landküche des Bel Paese sein kann.<br />

22,5 × 28,5 cm, 192 S., 150 Abb., geb. Statt<br />

19,99 €* nur 9,95 € Nr. 1195522<br />

Kulturgeschichte der österreichischen Küche. Von Peter<br />

Peter. München 2013. Der Autor erzählt in diesem Buch facettenreich<br />

die Geschichte der grandiosen Küche Österreichs,<br />

der Köchinnen und Köche, ihrer Rezepte und Traditionen, ihrer<br />

Institutionen wie Kaffeehaus und Beisl. 17 × 24 cm, 261 S.,<br />

mit 174 Abb., 2 Karten, geb. Statt 21,95 € vom Verlag reduziert<br />

9,50 € Nr. 1209825<br />

Pur. Rezepte aus der neuen deutschen Küche. Von Christian<br />

Krabichler. Mit Fotografien von Carolin Friese. München<br />

2014. Weniger ist mehr! Inspiriert durch die japanische<br />

Zen-Philosophie liefert dieses Buch den perfekten Ansatz<br />

für ein bewusstes Leben mit Genuss – so schmeckt das gute<br />

Leben! 22,5 × 27,5 cm, 192 S., geb. Statt 29,99 € vom Verlag<br />

reduziert 12,99 € Nr. 1193805<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Klaus Mann. Der Vulkan. Roman unter Emigranten. Köln <strong>2020</strong>.<br />

In Paris und Prag, Amsterdam und New York sind sie gestrandet,<br />

die Schriftsteller, Künstler und Intellektuellen, die aus Nazi-Deutschland<br />

ins Exil geflohen waren. Klaus Mann hat dies<br />

alles selbst erlebt. Sein vielstimmig arrangierter Versuch, »das<br />

wirre, reiche, trübe Exil-Erlebnis in epische Form zu bringen«,<br />

fasziniert bis heute als Zeugnis vom Lebenskampf in dunkler<br />

Zeit. 12,5 × 18,5 cm, 672 S., geb. 6,95 € Nr. 1189000<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Wir nehmen Ihre Bestellung gern entgegen:<br />

· 24h Telefon (030) 469 06 20<br />

· per Post, Fax oder E-Mail<br />

Alle Angebote finden Sie auch in unserem<br />

Onlineshop www.froelichundkaufmann.de<br />

Über<br />

50 000<br />

Artikel<br />

Verlag und Versand GmbH<br />

Schwedenstr. 9 · 13359 Berlin<br />

E-Mail: art@froelichundkaufmann.de<br />

Fax (030) 465 10 03 · Tel. (030) 469 06 20<br />

Gegründet von Gerd <strong>Frölich</strong> (1950 –2010)<br />

und Andreas <strong>Kaufmann</strong><br />

Verantwortlich für den Inhalt : Andreas <strong>Kaufmann</strong>;<br />

Redaktion: Steffen Eigl; Gestaltung und Satz: Dorle<br />

Hohengarten; Technische Koordi na tion : Christian<br />

Malze.<br />

Lieferbedingungen : Das Angebot ist freibleibend.<br />

Preisänderungen seitens der Verlage vorbehalten.<br />

Wir liefern, solange der Vorrat reicht. Alle Preise<br />

inkl. MwSt. Versandkosten Deutschland 5,99 €, Österreich<br />

und Schweiz 7,95 €. Europäisches Ausland 14,– €.<br />

Alle anderen Länder : 14,– € Grundgebühr zuzüglich<br />

4,– € je kg. Erfüllungsort und Gerichts stand für beide<br />

Teile ist Berlin.<br />

Geschäftsführung : Thomas Ganske, Andreas <strong>Kaufmann</strong>,<br />

Frederik Palm · Amtsgericht Berlin HRB 26036,<br />

USt-IdNr. DE 136 767 030<br />

Datenschutz : Wir nutzen nur Ihre bei Bestellun gen<br />

anfallenden Daten für die Abwicklung und für<br />

Werbezwecke. Sie können der Nutzung oder Übermittlung<br />

Ihrer Daten jederzeit widersprechen.<br />

Bitte beachten Sie: Die EU-Datenschutzgrundverordnung<br />

gilt seit dem 25.5.2018. Wesentliche Änderungen<br />

bei der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns sind damit<br />

nicht verbunden. Detaillierte Informationen erhalten<br />

Sie auf unserer Internet seite unter www.froelichundkaufmann.de/datenschutz.<br />

Unseren Datenschutzbeauftragten<br />

erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@froelichundkaufmann.de<br />

Widerrufsrecht : Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen<br />

ohne Angabe von Gründen die Bestellung zu widerrufen.<br />

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem<br />

Tag der Lieferung. Lesen Sie bitte auch unsere AGBs<br />

unter www.froelichundkaufmann.de/AGB. Tonträger,<br />

DVDs, und Software können wir nur originalversiegelt<br />

zurücknehmen (außer bei technischem Defekt).<br />

Bezahlen können Sie bequem per Rechnung (Bonität<br />

vorausgesetzt), Lastschrift oder Kreditkarte.<br />

Rücksendungen an :<br />

<strong>Frölich</strong> & <strong>Kaufmann</strong> · Auslieferung c/o VAH Jager,<br />

Straße der Einheit 144 · D – 14612 Falkensee<br />

Postbank AG Berlin<br />

IBAN : DE10 1001 0010 0929 3531 04<br />

BIC : PBNKDEFFXXX<br />

Schweiz : Postfinance Schweiz<br />

IBAN : CH70 0900 0000 4563 6807 5<br />

BIC : POFICHBEXXX<br />

Österreich : Erste Österr. Bank Wien,<br />

IBAN : AT87 2011 1000 5052 6286<br />

BIC : GIBAATWWXXX<br />

Gemäß § 449 BGB bleibt die gelieferte Ware bis zur<br />

restlosen Bezahlung unser Eigentum.


Kaiserliche Persönlichkeiten und<br />

ihre Netzwerke der Macht<br />

Der Kaiser. Die vielen Gesichter Karls V. Von<br />

Geoffrey Parker. Darmstadt <strong>2020</strong>. Karl V. (1500–<br />

1558) ist eine überwältigende Gestalt der Geschichte:<br />

Kein Fürst vor und nach ihm sollte<br />

mehr Titel auf sich vereinen. Wer war dieser<br />

Kaiser, in dessen Reich die »Sonne nicht unterging«?<br />

Der Ausnahmehistoriker Geoffrey Parker<br />

nähert sich dem Kaiser multiperspektivisch<br />

und macht deutlich, dass ihm nur gerecht wird,<br />

wer mehrere Figuren hinter seiner Person zeigt.<br />

Mit stupender Quellenkenntnis und gewaltiger<br />

erzählerischer Kraft entsteht so die packende<br />

Biographie eines übermächtigen Herrschers<br />

und das Standardwerk zu Karl V. 15,5 × 23 cm,<br />

912 S., 45 Abb., geb. 50,00 € Nr. 1232517<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Die Kaiser und die<br />

Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis<br />

Friedrich Barbarossa. Hg. Generaldirektion Kulturelles<br />

Erbe, Bernd Schneidmüller. Darmstadt <strong>2020</strong>.<br />

Kaisertum war im Mittelalter gesteigerte Königsherrschaft.<br />

Mit der Krönung in Rom durch den<br />

Papst erlangten die Kaiser einen Vorrang in der lateinischen<br />

Christenheit und eine einzigartige sakrale<br />

Aura. <strong>2020</strong>/21 zeigt<br />

eine große Landesausstellung<br />

in Mainz die<br />

mittelalterlichen Kaiser<br />

zusammen mit den Säulen ihrer Macht – von Karl<br />

dem Großen über Friedrich Barbarossa bis hin zur Goldenen<br />

Bulle. Besondere Bedeutung kommt dem Land<br />

beiderseits des Rhein zu. Hier lag die größte Kraft des<br />

Reichs. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog präsentiert<br />

großartige Zeugnisse unserer Vergangenheit<br />

und bietet neue Zugänge zum Mittelalters. 24 × 29 cm,<br />

560 S., 368 Abb., 9 Karten, geb. 48,00 € Nr. 1232509<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!