24.02.2021 Views

Deutschsprachige Masterprogramme der WU Wien

Die deutschsprachige Masterprogramme der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) – Master of Science (MSc)

Die deutschsprachige Masterprogramme der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) – Master of Science (MSc)

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

PROGRAMMSTRUKTUR 1. STUDIENJAHR<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Sozioökonomie<br />

5 ECTS<br />

Angewandte<br />

sozioökonomische<br />

Theorien & Methoden 1<br />

Angewandte<br />

sozioökonomische<br />

Theorien & Methoden 2<br />

10 ECTS 10 ECTS 5 ECTS<br />

Planung & Durchführung<br />

empirischer Studien 1<br />

5 ECTS 5 ECTS<br />

Planung & Durchführung<br />

empirischer Studien 2<br />

Forschungs- und<br />

Projekt-Management<br />

1. ODER 2. STUDIENJAHR<br />

Organisationen<br />

und Institutionen<br />

8 ECTS<br />

Systeme: Strukturen<br />

und Dynamik<br />

PROGRAMMSTRUKTUR 2. STUDIENJAHR<br />

Interdisziplinäres sozioökonomisches<br />

Forschungspraktikum<br />

Kurs 1 Kurs 2<br />

6 ECTS 10 ECTS 10 ECTS<br />

Masterarbeit<br />

20 ECTS<br />

Anwendungsgebiete<br />

(1 ist zu wählen)<br />

› Sozial/räumliche Ungleichheiten und<br />

Konfliktpotenziale<br />

› Nachhaltigkeit: Konzepte, Konflikte<br />

Transformationen<br />

› Wirtschafts- und Sozialgeschichte<br />

<strong>der</strong> Ungleichheit(en)<br />

› Sozialpolitik und Gerechtigkeit:<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen, Lösungsansätze,<br />

Konfliktlinien<br />

› Komplexe Verfahren in <strong>der</strong> empirischen<br />

Sozialforschung<br />

› Zivilgesellschaft und Non-Profit-Organisationen:<br />

Konflikte und Potenziale<br />

8 ECTS<br />

Sozialstruktur und<br />

sozialer Wandel<br />

8 ECTS<br />

Ökonomie<br />

und Politik<br />

5 ECTS<br />

Angewandte<br />

Ökonomie<br />

5 ECTS

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!