21.05.2021 Aufrufe

Healing Frequencies

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1

Copyright by Tino Funk©


2

Inhaltsverzeichnis

Seite

Einleitende Worte 3

Sonnenstrahlen küssen den Morgentau entspannt in den Tag starten 5

Erneuerung Deiner Zellen sich rasant erholen 10

Mit den Haien schwimmen Angst auflösen 16

Reise in Deine DNS tief meditieren 21

Freudentaumel gute Laune bekommen 28

Der Muntermacher ein etwas anderer Kaffee 33

Fahrstuhl ins Glück bei Depressionen 38

Extra Portion Mut gegen Lampenfieber 45

Powertuning f. Gehirn die Konzentration stärken 53

IQ Booster Intelligenz steigern 59

Kognitionsbeschleuniger kognitives Training 65

Sinfonie der Mohnblume Schmerzen lindern. 71

Gute Nacht Kuss Einschlafhilfe 77

Entdeckungsreise Kreative Ideen finden 81


3

Einleitende Worte

Herzlich willkommen im Land der Frequenzen.

Das Du genau JETZT hierher gefunden hast, zeigt das Du Dich

bereits auf einer langen Reise befindest. Eine Reise zurück zu

Dir selbst. Du kannst in jedem Fall schon jetzt stolz auf Dich

sein es bis hierher geschafft zu haben. Doch was nun folgt, wird

Dein Abenteuer auf ein neues Level heben, wenn Du bereit

dafür bist.

Auf den nächsten Seiten findest Du eine detaillierte

Beschreibung verschiedenster „Frequenz-Musik“ mit Allem was

dazu gehört – wie Du sie einsetzen kannst, wann und wofür,

worauf beim Hören zu achten ist und was Du lieber vermeiden

solltest.

Wenn Du Dich für den technischen und wissenschaftlichen

Hintergrund interessierst, findest Du kurz und knapp die

entsprechenden Informationen jeweils am Ende der einzelnen

Beschreibungen.

Dieser Wegweiser ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt von

Anwendungsmöglichkeiten der „Frequenz-Musik“. Er soll Dir

zeigen wie Du spielerisch die Wirksamkeit der verschiedenen

Sessions erfahren und für Dich selbst nutzen kannst.


4

Bitte denke immer daran, dass diese Sessions Deine Bedürfnisse

und Potentiale in allen Lebensbereichen unterstützen können.

Sie sind jedoch KEIN Ersatz für ärztliche oder psychologische

Betreuung.

Viel Spaß beim Durchstöbern des „Wegweisers“ und ein

erfolgreiches Wellenreiten.

Euer Tino


5

Dauer der Sessions: 30 Minuten

Thema: Wellness

Der Neuro-Land Katalog©


6

Für wen am besten geeignet?

Insbesondere für Einsteiger mit wenig oder gar keiner

Erfahrung

Aufgrund der Einfachheit ist dieses Stück auch eine

wundervolle Unterstützung für Therapie- und

Wellnessbehandlungen

Was ist das Besondere?

Nicht zu anspruchsvoll, aber dennoch spürbar angenehm

in der Wirkung

Ein Klassiker unter den Wellness- und Entspannungs-

Sessions hier bei mir im Neuro-Land

Wann hören?

Wenn Du morgens anstatt sich mit Stress und Emails in den

Tag zu stürzen, erst einmal entspannen oder meditieren

möchtest, ist diese Sendung dafür bestens geeignet.

Auch für den Rest des Tages, wann immer Du entspannen

möchtest, ist diese Session für Dich da.

Der Neuro-Land Katalog©


7

Wie hören?

Entspannt im Sitzen oder Liegen.

Sitzen verhindert ein mögliches Einschlafen

während der Sendung.

Bitte geschlossen halten

Empfohlen, aber nicht zwingend nötig

Wie oft anhören?

Einmal täglich genügt.

Worauf achten?

Auf ein entspanntes und gleichmäßiges Atmen und wie Dein

innerer Zustand damit einhergeht.

Spüre einmal in Dich hinein, welche Gefühle ein

morgendlicher Sonnenaufgang in Dir weckt.

Mit geöffneten Augen ist der Effekt deutlich geringer.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass mich Buddha

entspannt durch mein Frühstück begleitet, auch wenn ich

einmal nicht die Zeit dafür habe, eine halbe Stunde mit

geschlossenen Augen dazusitzen – das hat also durchaus

seinen Nutzen.

Der Neuro-Land Katalog©


8

Woran erkenne ich die Wirkung?

Nach 10 Minuten sollte ein entspannter Zustand klar zu

spüren sein.

Auch nach der Sendung wird Dich diese Entspannung noch

eine Weile begleiten.

Mensch, sei wie die Sonne,

ruhe in der Mitte deiner Bewegung.

The Buddha

Der Neuro-Land Katalog©


9

Wissenschaftlicher Hintergrund

Eine klassische Session bestehend aus isochronen Beats

in angenehmer Musiklandschaft

Der Einstieg in die Entspannung beginnt bei 13 Hertz

(einem tiefen Beta-Wert) und es geht sofort hinunter

auf 10 Hertz, einem mittleren Alpha-Wert.

Hat sich das Gehirn darauf eingestellt, nehmen wir es noch

weiter hinein in die tiefe Entspannung hinunter auf 8,5

Hertz (tiefes Alpha) bis fast an die Grenze zur Theta-Zone.

Dort verbleiben wir knapp über 20 Minuten, bevor wir am

Ende bei 15 Hertz frisch und luftig entlassen werden.

Hertz

16

14

12

10

8

6

Minuten

>>> Gleich bestellen>>>

Der Neuro-Land Katalog©


10

Dauer der Sessions: 60 Minuten

Thema: Wellness

Der Neuro-Land Katalog©


11

Für wen am besten geeignet?

Hervorragend geeignet für Leistungssportler und auch

Freizeitsportler

Für Menschen, die sich ausgebrannt fühlen, mit

Schlafdefizit oder körperlicher Müdigkeit

Was ist das Besondere?

Um sicherzustellen, dass Du beim Hören dieser Sendung

einschläfst, wird hier ein Rauschen im Hintergrund benutzt.

Nach einigen Minuten wirst Du mit der Schwingung von

Mutter Erde in Resonanz gebracht. Die Grundschwingung

unseres Planeten liegt bei 7,38 Herz. In diesen Minuten

kannst Du das Gefühl von Geborgensein und Verbundenheit

spürbar wahrnehmen.

Im weiteren Verlauf der Session schläfst Du, ohne es zu

bemerken, nach und nach ein. Solltest Du dennoch mitten im

Delta-Zustand kurz erwachen, wirst Du Deinen Körper wie

einen Stein erleben, beinahe so, als würdest Du ein paar

Millimeter über ihm schweben.

Der Neuro-Land Katalog©


12

Wann hören?

Für Sportler ist die beste Zeit für diese Frischzellen-Kur nach

einem Wettkampf.

Immer wenn Regeneration und Erholung auf dem Programm

stehen.

Für Menschen, die Wochentags arbeiten, empfehle ich das

Wochenende dafür zu nutzen.

Wie hören?

Entspannt im Sitzen oder Liegen.

Sitzen verhindert ein mögliches Einschlafen

während der Sendung.

Bitte geschlossen halten

Empfohlen, aber nicht zwingend nötig

Wie oft anhören?

Einmal pro Tag

Wenn Du es mit der körperlichen Erholung ernst meinst,

dann sind zwei Anwendungen wöchentlich ein gesundes und

wirksames Maß.

Der Neuro-Land Katalog©


13

Worauf achten?

Es kommt ganz wesentlich darauf an, dass Du Dir erlaubst

zu entspannen und loszulassen. Konzentriere Dich zu Beginn

der Session auf Deinen Atem. Das stellt Deine Gedanken

ruhig und Dein Kopf (Ego) ist beschäftigt.

Diese Tiefenregeneration bitte nur anwenden, wenn Du unter

keinerlei zeitlichem Druck stehst.

Auf Grund der deutlich spürbaren Nachwirkungen rate ich

Dir davon ab, Dich direkt nach der Session hinter das Steuer

eines Autos zu setzen.

Woran erkenne ich die Wirkung?

Die Frischzellenkur beginnt nach Deinem Verweilen in den

Erdschwingungen, wenn Du Dich hinunter in Richtung

Delta-Bereich begibst.

Nach der Session fühlt es sich an, als würdest Du schwer wie

ein Stein auf dem Bett liegen. Dieses Gefühl wird sicher noch

eine ganze Weile spürbar sein.

Der Neuro-Land Katalog©


14

Wissenschaftlicher Hintergrund

Der “Sound zum sich Erholen” besteht aus Musik, Rauschen

und isochronen Beats. Die Beats auf dem linken und dem

rechten Ohr sind gleich, von daher kann beim Zuhören in

leiser Umgebung auf Kopfhörer verzichtet werden.

Die Session startet bei 15 Hertz und erreicht nach knapp

10 Minuten die Erdschwingung von 7,83 Hertz (die so

genannte Schumann-Frequenz). Dort verbleibt sie eine Weile

bevor sie beginnt, tief in den Delta Bereich hinab zu sinken.

In aller Regel wirst Du irgendwann in einen traumlosen,

erholsamen Schlaf sinken. Die nun sehr langsamen Beats

schlagen ab Minute 30 nur noch mit 1,05 Hertz und

stimulieren damit die Hypophyse, um wieder vermehrt

Wachstumshormone auszuschütten.

Der Neuro-Land Katalog©


15

In diesem tiefen Delta-Bereich verharrst Du ein Viertelstunde,

bevor Du langsam wieder aufgeweckt wirst.

Auch auf dem Weg zurück passierst Du für einige Momente

das Schumann-Plateau. Die Session endet bei 14 Hertz

im oberen Alpha-Bereich

Hertz

0 15 30 45 60 Minuten

>>> Gleich bestellen. >>>

Der Neuro-Land Katalog©


16

Dauer der Sessions: 30 Minuten

Kategorie: Cool Alpha

Der Neuro-Land Katalog©


17

Für wen am besten geeignet?

Für Menschen, die sich gerade ängstlich fühlen,

Beklemmungen verspüren oder unruhig und in Sorge sind.

Wichtige Entscheidungen die gefällt werden müssen, stehen

an und Sie sind zögerlich aus Angst der Situation nicht

gerecht zu werden

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Zu Beginn wirkt diese Session erst einmal sehr beruhigend.

Die Gedanken werden leiser und die durch Angst und Unruhe

hervorgerufenen Stressreaktionen werden durch gezielte

Einwirkungen eingebremst.

Um diesen Zustand zu stabilisieren, wandern wir in den tiefen

Beta-Bereich, der sogenannten SMR-Zone.

Wann hören?

Wann immer Sie das Gefühl haben, dass Sie etwas belastet.

Der Neuro-Land Katalog©


18

Wie hören?

Augen:

geschlossen halten

Kopfhörer: nicht obligatorisch, aber

Empfohlen

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Nach 10 Minuten ist man spürbar entspannt.

Nach Ende der Sendung fühlen Sie sich wieder

stabiler und jetzt haben Sie vor allem auch die

Möglichkeit, sich diese Ängste und Sorgen einmal

genau anzuschauen.

Wo liegt ihr Ursprung? Was löst Sie aus. Worin

liegt ihre Kraft?

Der Neuro-Land Katalog©


19

Wie oft anhören?

Bei regelmäßigem Hören dieser Session

werden Sie merken, wie der Effekt immer länger

anhält.

Was kann ich falsch machen?

Die Session zweimal hintereinander zu hören ist

kontraproduktiv.

Diese Session begleitet Sie immer durch den Moment und

unterstützt Sie dabei die momentane Angst aufzulösen. Die

Ursache dahinter kann langfristig gesehen jedoch meist nur

im Rahmen einer professionellen Gesprächsbegleitung oder

Systemischen Bearbeitung gelöst werden, in dem folgenden

Ursachen nachgegangen wird; Wo liegt ihr Ursprung?

Was genau löst die Ängste aus? Sind diese Fragen geklärt,

öffnet sich für Uns eine unbekannte Tür mit der Aufschrift—

„Welche Kraft setzt meine gelöste Angst für mich frei?“

Für weitere Fragen diesbezüglich, stehe ich Ihnen gern unter

dieser E-Mail- Adresse: tino.funk@yahoo.de

zur Verfügung.

Der Neuro-Land Katalog©


20

Woraus besteht diese Sendung?

Einfache isochrone Impulse und dazu passende musikalische

Klänge zeichnen auch diese Sendung aus.

Die Session startet an der oberen Alpha-Grenze bei 12

Hertz und verlangsamt sich dann auf 8,5 Hertz, wo sie den

Hauptteil der Zeit bleibt.

Im letzten Drittel geht es dann recht zügig auf 14-Hertz

hinauf – einen niedrigen Beta-Wert.

Hertz

0 30 Minuten

>>> Jetzt Gleich bestellen>>>

Der Neuro-Land Katalog©


21

Dauer der Sessions: 30 Minuten

Kategorie: Zen

Der Neuro-Land Katalog©


22

Für wen am besten geeignet?

Achtung!!! Diese Session ist vor Allem für Meditations-

Erfahrene! Für alle Neulinge in Sachen Meditation empfehle

ich vorher mit der Session „Sonnenstrahlen küssen den

Morgentau“ zu beginnen bevor sie sich an dieses Stück

wagen.

Die Wirkung ist sehr stark. Meditations-Erfahrene werden

erstaunt sein, wie schnell sie einen tiefen meditativen Zustand

erreichen.

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Eine der seltenen Sessions, die mit „binauralen Beats“

arbeitet. Sie wirkt so stark, dass selbst Menschen die wenig

bis gar keine Erfahrungen mit Meditation haben, oder

diejenigen die der Meinung sind, das ihnen das Meditieren

nicht gelingen würde, definitiv eine spürbare Wirkung erleben

werden.

Ein Erlebnis, das bei mir tiefe Spuren hinterlassen hat und bei

dem mir bewusst wurde, dass die einfache Stimulierung von

Gehirnwellen durch Frequenzen + Musik, ein Helfer und Tor-

Öffner für alle Bereiche des Lebens sein kann, sofern Sie

Der Neuro-Land Katalog©


23

gezielt und mit positiven Absichten zur Unterstützung

eingesetzt wird.

Ein weiterer Vorteil dieser binauralen Sendung besteht darin,

dass durch die virtuelle Erzeugung des binauralen “dritten

Tons” in den meisten Fällen eine Gehirnhälften-

Synchronisation stattfindet.

Dieser Nebeneffekt ist einer der wichtigsten Schlüssel für

unsere Weiterentwicklung als Mensch. Wenn beide

Gehirnhälften wieder zusammen agieren, also das kreative

/schöpferische Potenzial der rechten Gehirnhälfte wieder mit

dem analytisch/ logischem Teil der linken Gehirnhälfte

dauerhaft verknüpft ist, sind der Entfaltung unseres Potenzials

keine Grenzen mehr auferlegt.

Doch darüber reden wir ausführlich an anderer Stelle.

Wann hören?

Wann immer man will.

Weil man danach etwas Zeit braucht, um sich wieder zu

finden und keine große Lust mehr haben wird, Emails zu

beantworten oder den Müll rauszutragen, empfiehlt es sich

diese Session am späten Nachmittag oder Abend zu hören.

Der Neuro-Land Katalog©


24

Wie hören?

Binaurale Beats sind sehr fragil und man kann leicht den

Kontakt zu ihnen verlieren, wenn man gestört wird.

Von daher: Totaler Rückzug! Telefon und Klingel aus!

Eine für Euch bequeme aber bitte aufrecht sitzende Position

einnehmen und mit den Füßen einen guten Erdkontakt

herstellen.

Augen: Ich empfehle sie zu schließen.

Kopfhörer: Absolut vorgeschrieben, ohne Stereo-

Kopfhörer kann man keine binauralen Beats erzeugen!

Worauf beim Hören achten?

Eines der großen Missverständnisse in Sachen Meditation ist,

dass oft angenommen wird, es handle sich um einen passiven,

“ausgeschalteten” Zustand.

Nichts könnte weiter entfernt von der Wahrheit sein.

Meditative Zustände sind verbunden mit großer

Gehirnaktivität.

Der Neuro-Land Katalog©


25

Das Ziel dabei ist, seinen Geist, also all die unbewussten

Gedanken verstummen zu lassen. Bewusst-Sein ist das was in

diesem Moment zum Vorschein kommt.

Für die Einsteiger unter Euch in Sachen Meditation oder diejenigen, die

sich dafür interessieren, stehe ich gern für eine Beratung per Email zur

Verfügung. tino.funk@yahoo.de

Eine telefonische Beratung ist nach terminlicher Absprache

selbstverständlich auch möglich.

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Sobald Du die Session beendet hast wirst Du es wissen.

Wie oft anhören?

Maximal einmal pro Tag.

Der Neuro-Land Katalog©


26

Was kann ich „falsch“ machen?

Den aufkommenden Gedanken Deine Aufmerksamkeit

schenken und sich in ihnen zu verlieren.

Störfaktoren wie Klingel und Telefon sollten in jedem

Fall vorher abgeschaltet sein.

Woraus besteht diese Sendung?

Anders als bei der großen Mehrzahl der hier

erhältlichen Neurofrequenzen, operiert diese Sendung nicht

mit isochronen Beats, sondern mit binauralen Beats.

Durch zwei verschiedene Frequenzen, die den Ohren

angeboten werden, wird ein virtueller dritter Beat erzeugt –

der binaurale Beat. Er ist praktisch unhörbar und wird

vollständig in die ihn umgebende Musik eingebettet.

Der binaurale Beat der Meditations-Session “Reise in Deine

DNS” steigt bei 12 Hertz ein und senkt sich bis in den

Theta-Bereich von 7 Hertz.

Der Neuro-Land Katalog©


27

Der Wert 7 Hertz ergibt sich aus Forschungen von Maxwell

Cade, die zeigen, dass die in Zen-Meditation geübten Mönche

während des Meditierens, genau um diesen Wert herum die

stärksten Gehirnwellen entwickeln.

Diese 7 Hertz werden für 20 Minuten gehalten.

Kurz vor dem Ende der Sendung wird man wieder zurück in

die Gegenwart geholt, in dem wir wieder rauf auf 15 Hertz

gehen.

Herz

0 15 30 Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


28

Dauer der Sessions: 30 Minuten

Kategorie: Experimental

Der Neuro-Land Katalog©


29

Für wen am besten geeignet?

Für Menschen, die mit Gamma- Sessions experimentieren

wollen und dafür eine merkliche Steigerung von guter Laune

in Kauf nehmen würden.

Denn das Gehirn wird so sehr beschleunigt, dass Trübsal

keine Chance mehr hat.

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Diese Sendung ist die einzige “Gamma-Session”

bei mir im Sortiment.

Der Gamma-Bereich ist ein spezieller Bereich

der Gehirnwellen, da er weit über dem Durchschnitt aller

anderen Wellen liegt.

Die Gammafrequenzen beginnen bei 38 Hertz

und reichen theoretisch bis ca.100 Hertz hinauf.

Sie sind quasi die „neuste“ Entdeckung in der Wissenschaft

und wurden erst lange nach den vier Hauptwellen entdeckt.

Man bringt den Gammabereich mit mentalen und meditativen

Spitzenleistungen, aber auch mit der Bildung von subjektiver

Realität in Verbindung.

Der Neuro-Land Katalog©


30

Sogar transzendentale Verschmelzungserlebnisse wurden von

einer Reihe von Probanden erlebt.

Die offiziell zugängliche Forschung steht hier noch ganz am

Anfang Ihrer Entdeckungsreise.

Besonders charakteristisch für diese Sendung sind die immer

schneller werdenden Beats.

Wann hören?

Am besten morgens(nicht direkt nach dem Aufstehen), oder

am Nachmittag.

Wie hören?

Augen: offen oder geschlossen, oder beides abwechselnd

Kopfhörer: empfohlen, aber nicht zwingend

Der Neuro-Land Katalog©


31

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Da die Session sich ständig verändert, wechselt auch die

Wirkung entsprechend. Am Ende der Session ist man

ordentlich “beschleunigt.” Diese experimentelle Session, stellt

Dich einfach ausgedrückt, gut auf.

Wie oft anhören?

So oft man Lust hat, aber nicht mehr als

einmal am Tag.

Was kann ich „falsch“ machen?

Mittendrin abzubrechen ist keine gute Idee.

Der Neuro-Land Katalog©


32

Woraus besteht diese Sendung?

Auch diese Sendung besteht aus isochronen Beats und

sphärischer Musik.

Es beginnt bei 11 Hertz im Alpha Bereich und steigt dann

kontinuierlich an, durchquert den kompletten Beta-Bereich

nach oben und dringt dann bis auf ein 45 Hertz-Plateau

hinauf, wo man am Ende vier Minuten verbleibt.

Hertz

30 Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


33

Dauer der Sessions: 15 Minuten

Kategorie: Erwachen

Der Neuro-Land Katalog©


34

Für wen am besten geeignet?

Für Frühaufsteher!

Und solche, die es werden wollen…

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Diese Sendung ist die einzige

Neurostreams-Session, die sowohl isochrone als auch

binaurale Beats gleichzeitig nutzt.

Das ist ein bisschen experimentell, aber der Erfolg gibt auch

dieser Session Recht!

Sie kann generell als “Energiequelle” benutzt werden –falls

man mal einen kurzen Kick für zwischendurch braucht.

Auch der ein oder andere Kaffee am Morgen, oder der

Energiedrink auf dem Weg zur Arbeit, ist ab jetzt überflüssig.

Dein Magen und vor allem der Säure-Basen-Haushalt in

Deinem Körper sagt;

Ihre Zähne bleiben weiß und wach sind Sie auf jeden Fall!

Wann hören?

Am besten morgens, direkt nach dem Aufstehen.

Der Neuro-Land Katalog©


35

Wie hören?

Da man bei dieser Session die Augen offen haben kann, gibt

es praktisch keine Vorschrift, wie man diese Session zu hören

hat. Man kann dabei sogar joggen!

Augen: auf

Kopfhörer: unbedingt benutzen, wegen der binauralen

Beats…

Worauf beim Hören achten?

Auf NICHTS… Anders gesagt: Man muss der Sendung nicht

zuhören, sondern man muss sie nur “hören”.

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Nach der Sendung sollte man

munter sein.

Der Neuro-Land Katalog©


36

Wie oft anhören?

Einmal täglich ist verträglich. Wer 2x am Tag aufsteht ,

kann Sie aber ab und an auch 2x hören.

Was kann ich „falsch“ machen?

Diese Session + keine Kopfhörer = Keine Wirkung

Der Neuro-Land Katalog©


37

Woraus besteht diese Sendung?

Diese Sendung benutzt sowohl isochrone Beats als auch

binaurale Beats und wird von passender Hintergrundmusik

begleitet.

Während die isochronen Beats konstant bei erfrischenden

18 Hertz arbeiten, fängt der binaurale Beat bei null an und

steigert sich dann langsam (sowohl bei der hörbaren Tonhöhe

als auch bei der unhörbaren binauralen Impulsfrequenz), bis

er am Ende bei 1,8 Hertz ankommt (und damit den halben

Delta-Bereich durchlaufen hat).

Hertz

Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


38

Dauer der Sessions: 30 Minuten

Kategorie: Endlich wieder Sonnenschein

Der Neuro-Land Katalog©


39

Für wen am besten geeignet?

Für Menschen mit Depressionen und Verstimmungen.

Auch Winterdepressionen können damit gemildert werden.

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Diese Sendung ist eine dynamische und gezielt abgestimmte

Spezial-Session, die direkt auf die zuständigen

Wellenbereiche und Gehirnareale von Depressionen einwirkt.

Besser gesagt entgegenwirkt.

Man spricht bei depressiven Verstimmungen von einer

typischen Asymmetrie der Hirnfunktionen.

Erkennen kann man es daran, dass die rechte Gehirnhälfte im

niedrigen Bereich zu stark aktiv ist.

Die rechte Gehirnhälfte ist für unsere Kreativität, Gefühle und

Emotionen zuständig. „Negativ“ wahrgenommen sind sie

sehr dominant und oft überlagern sie selbst den logischen

Verstand der linken Gehirnhälfte.

Um dies “umzudrehen” wird in dieser Session die rechte

Gehirnhälfte Richtung Beta beschleunigt, währenddessen die

linke auf Alpha-Niveau entspannt wird.

Der Neuro-Land Katalog©


40

Man hält also der Asymmetrie eine Anti-Asymmetrie

entgegen und schafft damit die Möglichkeit, dass schier

unüberwindbare Tor, hinter dem sich die verlorene

Lebensfreude verbirgt, Schritt für Schritt durchsichtiger und

schließlich durchlässiger zu machen.

Erstaunlicher Weise funktioniert dies auch, wenn die

betroffene Person in keinster Weise an einen Erfolg

glaubt.

Wann hören?

Immer bei Bedarf.

Wie hören?

Gerne zurückgelehnt und entspannt im Sitzen.

Nur wenn es wirklich notwendig ist, aus gesundheitlichen

Gründen zum Beispiel, kann die Session auch im Liegen

gehört werden.

Bei körperlich gesunden Menschen fördert das Liegen den

depressiven Zustand in diesen Ver- Stimmten Phasen.

Man spricht heutzutage sogar vom „Bowrn-Out“-

Syndrom(extreme Langeweile), dem Gegenteil von Burn-

Out-Syndrom.

Der Neuro-Land Katalog©


41

Augen:

geschlossen bitte

Kopfhörer: unbedingt benutzen,

auf links und rechts achten.

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Man muss Sich Selbst ein wenig länger beobachten, um zu

bemerken, dass sich nach jedem Hören dieser Session ein

kleiner Licht-Punkt zeigt, der Dir zu verstehen gibt, dass nach

dem schier nie aufhörenden, dichten Nebel, wieder

Sonnenschein pur auf Dich wartet…GANZ GEWISS.

Wie oft anhören?

Auf jeden Fall regelmäßig!

Zu Beginn gerne zweimal am Tag, allerdings mit

mehreren Stunden Pausen dazwischen.

Nach 14 Tagen

einmal täglich und danach je nach Befinden.

Der Neuro-Land Katalog©


42

WICHTIG!!! Was kann ich falsch machen?

Den Kopfhörer falsch herum aufzusetzen wäre

kontraproduktiv. Also auf die Beschriftung rechts(R) und

links(L) achten.

Psychopharmaka und Neurostreams sollten keinesfalls

zusammen konsumiert werden.

Für weitere Fragen diesbezüglich, stehe ich Dir gern

unter dieser E-Mail- Adresse:

zur Verfügung.

Eine schriftliche oder telefonische Einzelberatung

kann gerne nach terminlicher Absprache mit mir

vereinbart werden.

Der Neuro-Land Katalog©


43

Woraus besteht diese Sendung?

Diese Sendung enthält isochrone Beats und ein

sanftes Hintergrundmusik-Arrangement.

Ein Blick auf den Verlauf der Sendung enthüllt die

unterschiedlichen Taktfrequenzen, die dem linken und dem

rechten Ohr des Zuhörers angeboten werden.

Die Beats erklingen nur ganz am Ende der Session

“symmetrisch”.

Wichtig zu wissen ist, dass (wie immer!) die Beats für das

rechte Ohr für die linke Gehirnhälfte gedacht sind… und

andersherum.

Auf dem linken Ohr (in der Grafik: oben) beginnt die

Frequenz bei 14 Hertz, danach fällt sie auf den Alpha-Wert

von 10 Beats pro Sekunde und verbleibt auf diesem 10-

Hertz-Plateau für den Rest der Sendung.

Auf dem rechten Ohr hingegen (wo die Beats für die linke

Gehirnhälfte “eingespeist” werden) wird zunächst

beschleunigt: erst sehr stark von 9 Impulsen pro Sekunde auf

17 Impulse, etwas später dann etwas weniger stark, doch

immerhin von 17 Hertz auf 20 Hertz.

Der Neuro-Land Katalog©


44

Kurz nach der Hälfte der Sendung wird dieser Beta-Wert von

20 Hertz erreicht.

Kaum ist dieser “Gipfel” erklommen, fällt er wieder und zwar

im Verlauf langsam auf den Ausgangswert von 10 Hertz. Die

letzten 3 Minuten laufen der linke und der rechte Kanal im

Gleichtakt.

Hertz

2

1

0

30Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


45

Dauer der Sessions: 30 Minuten

Kategorie: Cool Alpha

Der Neuro-Land Katalog©


46

Für wen am besten geeignet?

Für Menschen, die eine Rede halten müssen, ein Referat

abhalten, oder eine Präsentation vorführen.

Für Menschen, die eine Prüfung zu bestehen haben, oder

anderweitig eine geplante Drucksituation bevorsteht – und in

diesen Momenten dann “Lampenfieber” bekommen.

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Lampenfieber…, das kennen sicher die meisten Menschen auf

die ein oder andere Art.

Es gibt allerdings auch Menschen, die kein Lampenfieber

bekommen und geradezu aufblühen, wenn Sie beispielsweise

vor ein großes Publikum treten.

Auch bei Lampenfieber ist sehr deutlich zu erkennen, dass die

Gehirnwellen in Ungleichgewicht geraten sind und eine Art

Panik,- oder Schockzustand auslösen.

Wir haben dann oft ein sogenannten „Black-Out“.

Texte und gelernte Reden sind plötzlich wie ausradiert aus

unserem Gedächtnis.

Der Neuro-Land Katalog©


47

Wir laufen dann immer rot an, weil unser vegetatives

Nervensystem alarmiert ist und in den Modus der

Schutzhaltung geht.

Um dem entgegenzuwirken, setzt diese Sendung auf

Stabilisierung und Beruhigung unseres gesamten Systems.

Je länger die Session dauert, desto stabiler

und konzentrierter wird man.

Eine gewisse „COOLNESS“ stellt sich ein und

Die Show kann beginnen. „The stage is yours“!

Wann hören?

Am besten eine Stunde vor Beginn der Prüfung/Rede…

Wie hören?

Da man bei dieser Session nicht einschlafen wird, kann man

ruhig in seinem Sessel o.ä. sitzen.

Auch ein Autositz, eine Toilette (mit wenig

“Durchgangsverkehr”), haben schon Ihre Zwecke erfüllt.

Der Neuro-Land Katalog©


48

Mein FAVORITE ist ganz einfach draußen, in der Natur

unter einem Baum zu sitzen.

Das hat zusätzlich auch noch eine symbolische Kraft,

die uns unterstützt; nämlich die aufrichtige Standhaftigkeit, die

ein Baum repräsentiert.

Probiert Euch selbst dabei aus, es ist wirklich spannend.

Augen: bitte immer geschlossen halten

Kopfhörer: ein absolutes MUSS

Worauf achten beim Hören?

Sie werden ziemlich schnell merken, wie Sie von Minute zu

Minute immer entspannter und gelassener werden.

Wenn sich die Gedanken und der Puls ein wenig

beruhigt haben, gehen Sie den Ablauf Ihres Auftrittes oder

Ihrer Rede noch einmal gedanklich durch und stellen sich

dabei vor Ihrem inneren Auge vor, wie gut es läuft und wie

Sie die Lorbeeren, in Form von Applaus oder guten Noten

ernten werden.

Der Neuro-Land Katalog©


49

„Das tut gut oder?“

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Der Atem wird sehr schnell langsamer und gleichmäßiger.

Die Aufregung legt sich und Deine Konzentration Kraft

steigert sich während der gesamten Sendung.

Wie oft anhören?

Einmal. Direkt vor dem “Ereignis.”

Was kann ich falsch machen?

Augen offen lassen beim Anhören beeinträchtigt die Wirkung

der Session erheblich.

Kopfhörer verkehrt herum Aufsetzen,

also Links und Rechts vertauschen.

Der Neuro-Land Katalog©


50

Zu spät mit der Session anzufangen. Hier gilt;

lieber eine Viertelstunde zu früh anhören,

als 5 Minuten zu spät, (ansonsten hat man einfach “nicht

mehr die nötige Ruhe, mental herunterzufahren und sich zu

entspannen.”)

Woraus besteht diese Sendung?

Asymmetrische isochrone Takte und Hintergrundmusik

machen diese Sendung zu einem wirksamen Mittel

gegen Lampenfieber und Nervosität.

Das linke und das rechte Ohr (und damit die rechte und die

linke Gehirnhälfte) werden mit unterschiedlichen Impulsen

angeregt. Ein Blick auf den Verlauf der Session zeigt, dass der

obere Kanal (für das linke Ohr und damit für die rechte

Gehirnhälfte) kleinere Ausschläge hat wie der untere.

Diese Berg-und-Tal-Fahrt geht, wenn man genauer hinsieht,

mit der Zeit etwas bergauf.

Die Talsohlen-Plateaus sind für beide Kanäle immer exakt

gleich: nämlich 10 Hertz = 10 Schläge pro Sekunde.

Damit befinden wir uns im mittleren Alphabereich unserer

Gehirnwellen.

Der Neuro-Land Katalog©


51

Bewusstsein und Unter-Bewusstsein werden hier perfekt

vernetzt und das wiederum verschafft Ihnen den Vorteil, dass

Sie selbst bei Patzern beispielsweise, spontan und intuitiv

reagieren werden.

Bei den “Beta-Bergen” jedoch gibt es Unterschiede.

Während für das linke Ohr (rechte Gehirnhälfte) die Impulse

von 13Hz auf 13,5 Hz und schließlich auf 14,5 Hz steigen,

springen die Impulse auf dem rechten Ohr (linke

Gehirnhälfte) von anfänglichen 15 Hertz bis auf den Wert

von 16,5 Hertz.

Und wie oben erwähnt, wird dies immer von 10 Hertz-

Tälern unterbrochen.

Am Schluss schwingen beide Kanäle für drei Minuten

gemeinsam im Gleichtakt bei 14 Hertz.

Hertz

Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


52

Power-Tuning fürs

Gehirn

Konzentrationstraining

Dauer der Session: 30min

Kategorie: MegabrainStreams

Der Neuro-Land Katalog©


53

Für wen am besten geeignet?

Generell für jeden, vor allem aber für Menschen, die viel mit

dem Kopf arbeiten müssen oder auf längere Sicht

konzentriert bei der Arbeit sein sollten.

Studenten und Schüler; Aufgepasst!!! jetzt geht das Lernen

wieder leichter von der Hand.

Und natürlich eignet diese Sendung sich bestens

für Menschen, die Probleme mit der Konzentration haben.

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Der Name der Session ist hier Programm!!!

Diese Sendung steigert unser Potential für

Konzentrationsfähigkeit auf eine etwas unorthodoxe, aber

dafür umso wirkungsvollere Weise.

Auf eine musikalische Hintergrundmusik wird hierbei bewusst

verzichtet, getreu nach dem Motto;

„Weniger Ballast ~ Mehr Leistung!!!“

Das Hören dieser speziellen Session ist die ersten Male sicher

gewöhnungsbedürftig, allerdings geht das schnell vorbei. Also

bitte nicht gleich davonlaufen.

Der Neuro-Land Katalog©


54

Wann hören?

Dieses kognitive Training eignet sich bestens zum Hören bei

der Arbeit oder beim Studium oder beim Lernen!

Wie hören?

Augen: beim Lernen offen, geschlossen geht natürlich auch

Kopfhörer: empfohlen, aber nicht obligatorisch

Worauf beim Hören achten?

Man braucht bei diesem Konzentrationstraining nicht mal auf

etwas Besonderes achten (paradox, oder?!).

Es ist eine perfekte Nebenbei-Session.

Der Neuro-Land Katalog©


55

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich vor allem bei den ersten

Anwendungen beim Hören ein gewisser Kopfdruck einstellt

oder sich ein leichtes Kopfweh bemerkbar macht.

Dies ist ein gutes (!) Zeichen, denn es beweist die erhöhte

Durchblutung Ihres Denkapparats und generelle neuronale

Aktivität.

Der Druck, falls vorhanden, lässt nach einigen Minuten von

selbst nach.

Wer aber vorbeugen möchte, dem empfehle ich ein großes

Glas guten Gänsewein ( Wasser ) zur Unterstützung.

Wie oft anhören?

Maximal zweimal pro Tag. Gerne wochentags jeden Tag

einmal.

Mindestens einen Monat lang dieses Konzentrationstraining

vollziehen.

Der Neuro-Land Katalog©


56

Was kann ich falsch machen?

Diese Session ist die intensivste mentale Session bei den

Neurostreams.

Also bitte nicht damit anfangen und es auch nicht gleich

übertreiben.

Der andere große Fehler wäre, sie nur einmal anzuwenden.

Auch hier gilt: Wiederholung schult den Geist

und trainiert das Gehirn.

Woraus besteht diese Sendung?

Bei Hyperbrain Power hört man pure isochronen Beats.

Links und rechts die Gleichen Wellenmuster.

Die Session holt die Wellen bei ca. 10 Hz ab und klettert

zunächst in den SMR-Bereich zwischen 12 und 15 Hertz,

wo sie gut die Hälfte der Session verweilen.

Der Neuro-Land Katalog©


57

Anschließend marschieren die Wellen bis zu 20 Hertz hoch,

also in den erhöhten Beta-Bereich.

Entlassen wird der Hörer nach einer Stunde an der oberen

SMR-Grenze bei 15 Hertz.

Die Konzentration ist jetzt messerscharf

Hertz

Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


58

IQ Booster

Intelligenz steigern

Dauer der Sendung: 30 Minuten

Kategorie: Megabrain

Der Neuro-Land Katalog©


59

Für wen am besten geeignet?

Für Menschen, die von sich wissen, dass sie eigentlich mehr

drauf haben als sie derzeit abrufen können.

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Man sieht auf den ersten Blick, dass hier etwas anders ist.

Das Gehirn wird durch diese Sendung sehr geschickt

beschleunigt.

In der linken Hemisphäre(Gehirnhälfte) findet eine höhere

Beschleunigung statt, als in der Rechten.

Dadurch erreichen wir eine Erhöhung von Aufmerksamkeit

und Konzentration.

Außerdem wird die emotionale Ablenkung und Hyperaktivität

stark reduziert – denn man weiß, dass das eigene IQ-

Potential oft gar nicht richtig in Aktion kommt, wenn auf der

linken Gehirnhälfte zu wenig Beta vorhanden ist…

Der Neuro-Land Katalog©


60

Wann hören?

Am besten bei der Arbeit! Beim Lesen, Studieren, Tippen,

bei Handarbeit...

Wie hören?

Nicht zu laut, eher leise und unauffällig hören, da die puren

Beats zusammen mit dem Rauschen etwas hart wirken

können.

Augen: offen oder geschlossen

Kopfhörer: unbedingt vorgeschrieben

Worauf beim Hören achten?

Auf gar nichts. Einfach nur hören.

Der Neuro-Land Katalog©


61

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Nach anfänglicher Verwunderung über das Echo im Kopf und

über die “wandernden” Beats erfolgt eine nach mehrmaligem

Hören eine Gewöhnung, die zu einem leistungsfähigerem

mentalen Zustand führen.

Wie oft anhören?

Gerne als “Loop”(stetige Wiederholung) während der

Arbeitszeit.

Bis zu 4-mal hintereinander ist kein Problem,

dann aber auch mal Pausen dazwischen einlegen.

Was kann ich falsch machen?

Nichts! Diese Session ist mehr als anwenderfreundlich.

Auch Unterbrechungen während der Session ist problemlos

Der Neuro-Land Katalog©


62

Woraus besteht diese Sendung?

Die Sendung „IQ 7000“ besteht aus Beats (Impulsen) und

leichtem Hintergrundrauschen. Eine musikalische

Untermalung gibt es nicht.

Sie mag deshalb für den ein oder anderen etwas monoton

klingen aber funktioniert dafür umso besser.

2-minütige Blocks werden im Verlauf der Sendung

miteinander abgewechselt; Die rechte Gehirnhälfte wird

dabei von 13 auf 14 Hertz angehoben, was ein klarer Wert

im SMR-Bereich ist.

SMR ist der “Sensomotorischer Rhythmus”.

Die linke Gehirnhälfte heben wir in den Betabereich von

17 bis 20 Herz.

In den “Pausen” wird auf beiden Ohren ein identischer 10-

Hertz-Wert gespielt.

Der Neuro-Land Katalog©


63

Insgesamt werden also dem Gehirn wechselnde Frequenzen in

den Bereichen Beta, SMR und Alpha angeboten, um

nacheinander kurze Entspannung und steigende Anspannung

zu erzielen.

linke Gehirnhälfte: Beta, rechte Gehirnhälfte: SMR

Hertz

Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


64

Kognitions-

Beschleuniger

Kognitives Training

Dauer der Sendung: 30 Minuten.

Kategorie: Megabrain Streams

Der Neuro-Land Katalog©


65

Für wen ist die Sendung am besten geeignet?

Für alle Menschen, die ihr Gehirn in Schwung halten wollen

ist diese Sendung ein MUSS!!!

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Auch bei dieser Session verzichten wir wieder auf die

Hintergrundmusik um beim Arbeits-, oder Lernprozess auf

emotionale Ablenkung zu verzichten und uns rein auf die

Leistungssteigerung konzentrieren.

Dieses kognitive Training hat es wahrlich in sich!!!

Tagelanges Gehirnjoggen, Memory-Spielen und

Kreuzworträtsel-Lösen, um die „grauen Zellen“ wieder in

Schwung zu bringen, haben jetzt ein Ende.

Das Internet ist voll von Firmen, die sich teuer dafür bezahlen

lassen, Ihrem Gedächtnis wieder auf die Sprünge zu helfen.

Nur leider geht bei all diesen Angeboten alles über Fleiß,

Disziplin und ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN…

„Aber nicht mit uns!!!“ haben wir uns gedacht und diese

unverzichtbare Sendung produziert.

Der Neuro-Land Katalog©


66

Wann hören?

Dieses mentale Training eignet sich bestens zum Hören

während der Arbeit und während des Lernens!

Wie hören?

Augen:

Offen oder geschlossen

Kopfhörer: nicht zwingend notwendig, jedoch mit

Kopfhörern ist es immer am effizientesten

Worauf beim Hören achten?

Es ist die perfekte Nebenbei-Session.

Eigentlich gibt es nichts worauf man achten müsste

geschweige denn, dass man genau hinhören muss.

Allerdings empfehle ich Ihnen sich nach 3-5 Mal Hören

dieser Sendung, sich einmal selbst zu beobachten und zu

beurteilen, in wie weit sich Merkfähigkeit, Konzentration und

Leistungsfähigkeit erhöht haben.

Der Neuro-Land Katalog©


67

Machen Sie sich zum Beispiel einmal den Spaß und holen Sie

Ihr altes Memory- Spiel aus dem Schrank, rufen Ihre Kinder

oder Freunde zusammen und spielen es aller 2-3 Tage

einmal.

Sie werden sehen, dass mit jedem Spiel die Trefferquote

steigen wird.

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich vor allem bei den ersten

Anwendungen beim Hören ein gewisser Kopfdruck einstellt,

oder sich ein leichtes Kopfweh bemerkbar macht.

Dies ist ein gutes (!) Zeichen, denn es beweist die erhöhte

Durchblutung Ihres Denkapparats und generelle neuronale

Aktivität.

Der Druck, falls vorhanden, lässt nach einigen Minuten von

selbst nach.

Wer aber vorbeugen möchte, dem empfehle ich ein großes

Glas guten Gänsewein ( Wasser ) zur Unterstützung.

Der Neuro-Land Katalog©


68

Wie oft anhören?

Zu Beginn zwei Wochen lang bis zu 2 mal täglich. Später

genügen zwei bis drei Sessions pro Woche.

Was kann ich „falsch“ machen?

Während der Sendung einzuschlafen, vor allem dann wenn

jede Minute Dein Chef auftauchen könnte :) Bei diesen

schnellen Wellen ist das aber so gut wie undenkbar.

Um es dennoch auszuschließen, benutze

„Kognition Munition“ im Sitzen oder im Stehen oder im

Gehen oder beim Arbeiten, Spielen, Basteln, Schreiben,

Lesen und Lernen.

Der Neuro-Land Katalog©


69

Woraus besteht diese Sendung?

Die Session ist ein knallhartes kognitives Training ohne großen

Amüsement-Faktor und besteht nur aus Beats – und zwar aus

isochronen Beats.

Linkes Ohr und rechtes Ohr bekommen die gleichen Beats zu

hören und müssen aber auch diesmal auf den musikalischen

Background verzichten.

Jedoch spätestens bei der nächsten Wellness Session, werden Ihre

„Geräuschempfangsorgane“ (Namens Ohren) Ihnen das wieder

verzeihen.

Die Beat-Frequenz beginnt bei 10 Hz und holt deine verträumten

Alpha-Wellen dort ab und hebt sie in knapp 7 Minuten auf den

Beta-Wert von 20 Hz hoch, hält dort den Geist für ca. 20

Minuten und entlässt dich bei 15 Hz im SMR Bereich – von dem

aus du direkt in die “Flow”-Zone überwechseln kannst…

Hertz

30 Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


70

Dauer der Sendung: 30 Minuten

Kategorie: Tiefgang

Der Neuro-Land Katalog©


71

Für wen am besten geeignet?

Für Menschen mit chronischen Schmerzen, andauernder

Müdigkeit und Schwäche, kann diese Sendung ein

erstaunlicher und neuer Weg sein

den Schmerzen entgegen zu treten.

Auch Kopf,- Hals- und Gliederschmerzen werden durch

diese Sendung gelindert.

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Die sehr tiefe Delta-Frequenz besänftigt das limbische System

(das Gefühlszentrum in Unserem Gehirn).

Die Amygdala (“Mandelkern”-Drüse) und der Hypothalamus

(die Steuerzentrale der Hirnanhangsdrüse) sind die beiden

Gehirnregionen, welche die wichtigsten, körpereigenen und

vor allem schmerzlindernden Neurotransmitter produzieren.

Sie agieren dabei im Delta- Frequenzbereich. Wir sind also in

der Lage diese beiden Drüsen zu stimulieren und zum

Arbeiten zu bringen.

Der Neuro-Land Katalog©


72

Wann hören?

Jederzeit, wenn es schmerzt.

Wie hören?

Im Liegen und ungestört, damit Sie einschlafen können. Ich

empfehle Ihnen ein Glas Wasser davor zu trinken und dann

entspannt atmen und den Klängen lauschen.

Augen: bitte geschlossen

Kopfhörer: empfohlen

Worauf beim Hören achten?

Auch wenn es etwas merkwürdig klingt, hilft es ungemein den

Schmerz anzunehmen, als Teil von einem selbst (Integration).

Den Schmerz als Freund ansehen… und den Körper zu

fragen, was er Ihnen zu sagen hat, wirkt wahre Wunder!

Der Neuro-Land Katalog©


73

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Nach der Session sollte eine Linderung zu

spüren sein, die mindestens ein paar Stunden, evtl. sogar bis

zum nächsten Tag anhält.

Wie oft anhören?

Gerne täglich eine halbe Stunde.

Was kann ich falsch machen?

Den Prozess aktiv unterstützen, indem man versucht

einzuschlafen oder wach zu bleiben- wirkt kontraproduktiv.

In dem Moment beginnt nämlich das Gehirn wieder vermehrt

Beta-wellen zu erzeugen und wirkt somit dem Erreichen der

Tiefenentspannung im Delta- Bereich entgegen.

Wenn Sie einschlafen ist das gut und sollten Sie nicht

einschlafen ist das auch in Ordnung.

Der Neuro-Land Katalog©


74

Achtung: Diese Sendung hat eine sehr deutlich spürbare und

nicht zu unterschätzende Tiefenwirkung.

Jeder Mensch nimmt diese Entspannung im Nachhinein zwar

etwas anders wahr, jedoch braucht Körper und Geist oft eine

ganze Weile, um wieder in Schwung zu kommen.

Sollten Sie also direkt im Anschluss größere Aktivitäten

geplant haben, dann verzichten Sie diesmal lieber auf diese

Sendung.

Woraus besteht diese Sendung?

Diese schmerzlindernde Sendung nutzt wirksame,

isochrone Beats mit passender Hintergrundmusik.

Die Beats (Impulse) verlaufen ausschließlich im tiefen Delta-

Bereich und werden deshalb kaum noch als Solche

wahrgenommen.

Die Session beginnt bei 1,5 Hertz und erreicht nach wenigen

Minuten den Wert von 0,5 Hertz.

Der Neuro-Land Katalog©


75

In der Mitte der Session geht es wieder rauf auf 1 Hertz und

im letzten Drittel sinken wir auf nur noch 0,2 Hertz

(also nur noch alle 5 Sekunden ein “wabernder”-Beat!).

Bei einem Wert von 0,5 Hertz endet unsere Session.

Hertz

2

1

0

1 6 11 16 21 26 31

Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


76

Dauer der Sessions: 60 Minuten

Kategorie: Wellness

Der Neuro-Land Katalog©


77

Für wen am besten geeignet?

Für Menschen mit Einschlafproblemen oder aber Sie können

oftmals nicht durchschlafen.

Wenn Sie vor einem wichtigen Ereignis zeitig schlafen gehen

müssen, aber nicht schlafen können.

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Diese Session ist ein perfekter Reisebegleiter ins Land der

Träume. Sie entlässt Uns in den Frequenzen des natürlichen

Schlafes im tiefen Delta- Bereich.

Wann hören?

Vor dem schlafen gehen oder direkt wenn Sie zu Bett gehen.

Wenn Sie sich nachts ständig von einer Seite auf die andere

wälzen und Ihnen dann irgendwann in den Sinn kommt, dass

Sie ja im Besitz der NightNoise- Session mit dem

„Meeresrauschen“ sind.

Der Neuro-Land Katalog©


78

Wie hören?

Augen:

geschlossen halten

Kopfhörer: nicht notwendig

Worauf achten während des Hörens?

Auf gar nichts.

Entspannen Sie sich und zählen Sie die rosa Elefanten, die

über den Zaun springen; und dann… Angenehme Träume.

Wann erfolgt eine Wirkung? Woran erkenne

ich sie?

Nach spätestens 30 Minuten sollten Sie eingeschlafen sein,

wenn Sie nicht durch etwas gestört werden.

Die Wirkung erkennen Sie in den meisten Fällen am Morgen,

wenn Sie erwachen

Wie oft anhören?

Maximal einmal pro Nacht ODER,

wenn Du nicht einschlafen kannst.

Der Neuro-Land Katalog©


79

Was kann ich falsch machen?

Die Session zu laut hören wäre nicht von Vorteil.

Es sollte auf keinen Fall nach der Sendung eine neue

Sendung starten(z.B. weil Sie Teil einer Playlist ist).

Woraus besteht diese Sendung?

Die NightNoise Einschlafhilfe besteht aus isochronen Beats

und aus weißem Rauschen.

Auf musikalische Untermalung wird auch hier wieder komplett

verzichtet.

Das Rauschen ähnelt sehr dem Rauschen des Meeres und ist

deshalb ein perfekter Begleiter um automatisch zu

entspannen. Die Beats starten bei 14 Hertz und erreichen

nach 10 Minuten die Schumann-Frequenz von 7,83 Hertz

(Schwingungsfrequenz unseres Planeten Erde).

Nach einemkurzen Aufenthalt werden wir jetzt kontinuierlich

langsamer bis wir in den Tiefen Delta-Bereich angekommen

sind.

Der Neuro-Land Katalog©


80

Nach 30 Minuten erreichen wir 1.05 Hertz. Auf dieser

langsamen Schwingung geht es für den Rest der Session

weiter.

Am Ende wird sowohl die Musik, als auch das Rauschen

immer leiser und leiser, bis alles verstummt.

Hertz

30 Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


81

Dauer der Session: 15 Minuten

Kategorie: Entdeckung Deines Potentials

Der Neuro-Land Katalog©


82

Für wen am besten geeignet?

Für Menschen, mit scheinbar festgefahrenen

Gedankenmustern ohne Aussicht auf neue Ziele,

ohne den Blick auf Ihre eigenen Visionen. Es geht

bei dieser Session darum einen neuen Weg, einen

neuen Lösungsansatz für das zu finden was wir im

Leben erreichen können. Uns ist oft nicht bewusst

welche Potentiale in uns schlummern, da unser

kreatives Zentrum durch vergangene Ereignisse

blockiert ist. Jetzt ist es an der Zeit diese wieder

hervorzuholen und genau das bedeutet „Neue

Wege zu finden und zu gehen“.

Der Neuro-Land Katalog©


83

Was ist das Besondere an dieser Sendung?

Die ständigen asymmetrischen Beat-Wechsel

regen die verschiedensten Gehirn-Areale an. Sie

führen also keinen andauernden bestimmten

mentalen Zustand herbei.

Vielmehr werden die unterschiedlichsten Bereiche

des Gehirns angesprochen und dadurch kurze

Zustände erzeugt die sich ständig “in die Quere

kommen.”

Daraus resultieren überraschende synaptische

Verknüpfungen, also neue Verbindungen zweier

Gehirnzellen.

Brandneue Wahrnehmungsmöglichkeiten werden

somit geschaffen – also beste Voraussetzungen

für neue kreative Ideen.

Der Neuro-Land Katalog©


84

Wann hören?

Wann immer ein Brainstorming nötig ist, kann

man sich die Session

schnappen und 15 Minuten lang “brainen”. Am

Arbeitsplatz, im Konferenz-Zimmer, auf dem

Beifahrersitz, im Flugzeug, auf der grünen Wiese,

im Hörsaal oder zu Hause.

Wie hören?

Augen: Offen oder geschlossen

Kopfhörer: obligatorisch

Worauf beim Hören achten?

Wichtig ist die richtige Brainstorming-Technik.

Die Goldene Regel lautet: nichts zensieren, alles

muss raus.

Der Neuro-Land Katalog©


85

So schnell wie es geht notieren oder

Zeichnen. Nicht zu viel nachdenken.

Bewertet wird erst danach.

Die Musik tritt bei dieser Übung fast vollständig in

den Hintergrund.

Wann erfolgt eine Wirkung?

Eine bestimmte “fühlbare” Wirkung stellt sich nicht

ein.

Wie oft anhören?

Hier gibt es keine Mindestanzahl an

Anwendungen.

Die chaotischen Beatwechsel ergeben keinen

Zustand der trainiert werden kann.

Der Neuro-Land Katalog©


86

Was kann ich falsch machen?

Beim Hören so gut wie nichts. Beim Brainstormen

sollte man die Regeln unbedingt beachten (siehe

oben), sonst fruchtet es nicht richtig.

Woraus besteht diese Sendung?

Der Sound besteht aus Musik und isochronen

Beats.

Die Beats auf dem linken und dem rechten Ohr

sind total unterschiedlich.

Kopfhörer müssen also getragen werden, um den

Effekt herzustellen.

Einen Frequenz-Verlauf bzw. einen Schwerpunkt

um einen bestimmten Hertz-Wert herum gibt es

nicht.

Der Neuro-Land Katalog©


87

Der Clou an dieser kreativen Session ist, dass die

Beat-Frequenz alle paar Sekunden auf

unvorhersehbare Weise wechselt – und dann auch

noch unsymmetrisch auf die Ohren verteilt wird…

Mal ist man kurz bei 0,3Hz links und 14Hz

rechts, und im nächsten Moment ist man bei

39Hz links und 8Hz rechts usw.

Hertz

40

20

0 10 20 Minuten

Der Neuro-Land Katalog©


88

Schreibe mir gerne Deine Erfahrungen und Anregungen.

Was begegnet Dir auf Deinen Entdeckungsreisen?

Wie empfindest Du das Arbeiten mit der Neuro-Musik?

Was hat sich in Deinem Leben durch die Neuro-Musik bereits

verändert? Wie gefällt Dir generell das Reiten auf den

Neurowellen? Hast Du Verbesserungsvorschläge?

Der Neuro-Land Katalog©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!