19.09.2023 Aufrufe

21-2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>21</strong>. Versandkatalog <strong>2023</strong><br />

Modersohn-Becker · Kahlo<br />

Munch · Turner · Renaissance<br />

Da Vinci · Impressionismus<br />

www.froelichundkaufmann.de


14,95 €<br />

Kunstvolle Kalender für 2024<br />

Kalender 2024 »Maria Sibylla Merian«. Bilder aus Die<br />

wunderbare Verwandelung und sonderbare Blumennahrung.<br />

Mit ihren »Raupenbüchern« schuf Maria Sibylla Merian ein<br />

Pionierwerk der Entomologie. Dieser Kalender zeigt die<br />

schönsten Abbildungen aus dem zweibändigen Werk und<br />

ist eine Preziose, nicht nur für Liebhaber der historischen<br />

Blumenillustration. 29 × 42 cm,<br />

12 Blatt, farb. Abb. Statt 22,00 €<br />

nur 14,95 € Nr. 1444131<br />

Kalender 2024 »Die Pflanze in der Kunst«. Jugendstil-<br />

Zeichnungen von Anton Seder. Seder schuf die Serie Die<br />

Pflanze in Kunst und Gewerbe 1886. Die dekorativen Bilder<br />

sind hier im Großformat reproduziert und wirken auf den<br />

ersten Blick wie spannende Wimmelbilder.<br />

29 × 42 cm, 12 Blatt, farb. Abb.<br />

Statt 22,00 € nur 14,95 € Nr. 1444158<br />

Kalender 2024 »Japanische Kunst«. Farbholzschnitte<br />

des 19. Jahrhunderts. Der Kalender zeigt eine Auswahl der<br />

schönsten Farbholzschnitte aus dem 19. und frühen 20. Jh.<br />

von Hiroshige, Hokusai, Korson, Hashiguchi, Gekko und<br />

Hosada. 29 × 42 cm, 12 Blatt, farb. Abb.<br />

Statt 22,00 € nur 14,95 € Nr. 1444107<br />

Kalender 2024 »Impressionismus, Museum Barberini«.<br />

Das Museum Barberini in Potsdam verfügt über eine großartige<br />

Sammlung bedeutender Werke des Impressionismus,<br />

darunter Gemälde von Monet, Pissarro oder Caillebotte.<br />

34,5 × 40 cm, 12 Blatt, Spiralbindung, Aufhänger. 24,00 €<br />

Nr. 1433784<br />

Kalender 2024 »Emil Nolde«. Brillanter Bilderdruck<br />

auf hochwertigem Papier. Die 12 Monatsblätter zeigen<br />

Noldes Kunst in all ihrer Vielfalt: Blumen-Aquarelle,<br />

stimmungsvolle Seestücke, Tierbilder, die norddeutsche<br />

Marschlandschaft, Porträts, christliche Sujets oder groteske<br />

»Phantasien«. 34,5 × 40 cm, 12 Blätter, stabile Spiralbindung<br />

mit Aufhänger. 24,00 € Nr. 1434870<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


DIE BESONDERE EMPFEHLUNG<br />

Berlin, im Oktober <strong>2023</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

August Macke. Türkisches Café II<br />

(1914). Dietz-Giclée auf Leinwand,<br />

im Siebdruck veredelt. Die Skizzen<br />

für dieses Bild entstanden während<br />

Mackes Reise zusammen mit Paul<br />

Klee und Louis Moilliet nach Tunis.<br />

Original: Städtischen Galerie im Lenbachhaus.<br />

München. Format mit Rahmen<br />

71 × 46 cm, gerahmt mit braungoldener<br />

Echtholzleiste, lim. Auflage:<br />

990 Exemplare. 439,00 € Nr. 1467492<br />

Für die Zusendung der Fotografie,<br />

die auf der Rückseite reproduziert ist,<br />

danken wir Herrn Roesink. Ein Buch -<br />

paket als Danke schön ist unterwegs.<br />

über Jahrhunderte war eine Künstlerkarriere<br />

für Frauen nur unter erschwerten<br />

Bedingungen möglich. Auffallend<br />

oft entstammten deswegen Hofmalerinnen,<br />

Lehrende und Verlegerinnen<br />

bedeutenden Künstlerfamilien. Durch<br />

die Gegenüberstellung mit Werken ihrer<br />

Väter, Brüder, Ehemänner und Malerkollegen<br />

zeigt die Ausstellung »Geniale<br />

Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährten«<br />

ab dem<br />

14.10.23 im Bucerius<br />

Forum Hamburg<br />

anhand von<br />

rund 150 Werken<br />

die Entwicklung<br />

von 30 Künstlerinnen<br />

vom 16. bis<br />

zum 18. Jahrhundert<br />

wie z.B. Artemisia<br />

Gentileschi, Marietta Robusti<br />

und Angelika Kauffmann. Die bis heute<br />

von einem männlichen Blick geprägte<br />

Kunstgeschichtsschreibung erweitert<br />

der gleichnamige und grundlegende<br />

Katalog (s. S. 9) um höchst anregende<br />

neue Perspektiven.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

www.froelichundkaufmann.de<br />

Telefon (030) 469 06 20<br />

Fax (030) 465 10 03<br />

Andreas Kaufmann<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Dantes »Göttliche Komödie« in einer<br />

atemberaubenden, einzigartigen Ausgabe<br />

Dante Alighieri. La<br />

Divina Commedia.<br />

Faksimile der für<br />

den Weltraum produzierten<br />

Ausgabe<br />

in Mikroschrift.<br />

Mit Signaturen<br />

der Astronauten,<br />

700 Expl.,nummeriert<br />

und zertifiziert.<br />

Bologna<br />

20<strong>21</strong>. Dantes Göttliche<br />

Komödie in<br />

einer atemberaubenden,<br />

einzigartigen<br />

Ausgabe:<br />

Das bisher nie da<br />

gewesene Projekt entstand anlässlich<br />

der Feier des 700. Todestages<br />

des großen italienischen Dichters. Seine Anfang<br />

des 14. Jahrhunderts entstandene Divina Commedia<br />

gehört zu den großen Texten der Weltliteratur. Die drei Teile des Werkes<br />

beschreiben eine Reise durch die Reiche des Jenseits – Inferno, Purgatorio und<br />

Paradiso – und enden jeweils mit dem Wort stelle<br />

(Sterne). Zu den Sternen sollte nach dem Willen des<br />

Verlags Scripta Maneant auch eine besondere Kopie<br />

von Dantes Komödie reisen. Auf zwei Blättern wurde<br />

in Mikroschrift jeweils das gesamte Werk übertragen,<br />

eingeschrieben in eine spezielle Gold-Titan-<br />

Legierung gelangten die beiden Kopien im Rahmen<br />

einer Sojus Mission zur Internationalen Raumstation.<br />

Während die eine nun im All zwischen den Sternen<br />

schwebt, wurde die andere Version von den Astronauten<br />

signiert und ist zur Erde zurückgekehrt. Ein<br />

Faksimile dieses Blattes sowie ein Echtheitszertifikat<br />

der Mission liegen nun dieser spektakulären Ausgabe<br />

der Göttlichen Komödie von Scripta Maneant<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Statt<br />

9.990 €<br />

nur<br />

2.990 €<br />

bei. Diese einzigartige Zutat gibt dem gewaltigen, detailreich gestalteten und<br />

in Leder gebundenen Band mit ornamentalem Goldschnitt, im transparenten<br />

Plexiglas-Schmuckschuber die besondere Würze. Die Neuausgabe der Commedia<br />

enthält neben Dantes Text die Illustrationen des italienischen Künstlers Federico<br />

Zuccari und beleuchtet anhand der Kommentare ausgewiesener Spezialisten Dantes<br />

außergewöhnliches Werk. Mit Texten von Emilio Pasquini, Giuseppe Ledda,<br />

Giancarlo Benevolo. (Text engl., ital.) 25,5 × 35,5 cm, 576 S., 88 Abb., Sondereinband<br />

im Schmuckschuber. Statt 9.990,00 €* nur 2.990,00 € Nr. 1471643<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


6Kunstgeschichte<br />

Kunst für clevere Kids. Von Susie Hodge, David<br />

Taylor. München 2022. Was ist eigentlich ein Fresko?<br />

Warum malte Franz Marc so gerne bunte Tiere? Und<br />

was macht Gegenwartskunst heute aus? Dieses Kunstlexikon<br />

für Kinder lässt keine Frage unbeantwortet<br />

und liefert cleveren Kids spannendes Kunstwissen in<br />

chronologischer Reihenfolge. Der perfekte Begleiter für<br />

den Kunstunterricht. (Ab 10 Jahre) 22 × 28 cm, 208 S.,<br />

farb. Abb., geb. 24,95 € Nr. 1382314<br />

Edwin Redslob.<br />

Biographie<br />

eines unverbesserlichen<br />

9,95 €<br />

Idealisten. Von<br />

Christian Welzbacher.<br />

Berlin 2009.<br />

Edwin Redslob (1884–<br />

1973) war der einflussreichste<br />

Kulturpolitiker der Moderne.<br />

»Die vorzügliche Biografie rekonstruiert<br />

ein Stück deutscher Kulturgeschichte.«<br />

(NZZ) 15 × 22,5 cm, 544 S., geb. Statt<br />

34,90 €* nur 9,95 € Nr. 1180045<br />

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist<br />

Kunst. München <strong>2023</strong>. Was hat Dalí vom Camembert<br />

gelernt? Einer der bekanntesten Surrealisten ließ sich<br />

bei seinen fließenden Uhren von französischem Weichkäse<br />

inspirieren. Der Kunstexperte und Comedian<br />

Jakob Schwerdtfeger weiß viele dieser spannenden<br />

Anekdoten hinter der Entstehung großer Werke zu<br />

erzählen. Er hat die historischen Hintergründe parat,<br />

kennt die Biografien der Kunstschaffenden und<br />

die oftmals abstrusen Storys, die schon immer zur<br />

Kunst gehört haben. In seinem Buch entsteht so eine<br />

einzigartig unterhaltsame Mischung. 14,5 × 22 cm,<br />

256 S., Abb., geb. 22,00 €<br />

Nr. 1450280<br />

F&K BESTSELLER<br />

1. Turner und das Meer. S. 33<br />

2. Als der Mensch die Kunst erfand. S. 14<br />

3. Enzyklopädie Philosophie. 3 Bände. S. 99<br />

4. Das Gilgamesch-Epos. S. 98<br />

5. Frida Kahlo. S. 27<br />

6. Die Geschichte der Indianer. S. 88<br />

7. SZ Gourmet Edition-Set. 3 Bände. S. 126<br />

8. Geniale Frauen. S. 9<br />

9. Edmond & Jules de Goncourt. Journal. S. 106<br />

10. Michael Mathias Prechtl. S. 17<br />

UNSERE ABKÜRZUNGEN<br />

geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe<br />

Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Eine Geschichte der Zivilisation,<br />

erzählt von 64 Objekten<br />

9,95 €<br />

Der Mensch und seine Dinge. München 2020.<br />

Wer einen Menschen verstehen will, muss die Dinge<br />

verstehen, die ihm wichtig sind: Alltagsgegenstände,<br />

Kunstwerke und religiöse Objekte. In den Berliner<br />

Museen findet sich eine unüberschaubare Menge<br />

davon aus allen Zeiten und Gegenden der Erde.<br />

Stefan Laube hat 64 von ihnen ausgewählt, um die<br />

Geschichte der menschlichen Zivilisation zu erzählen.<br />

Die beginnt mit den vier Elementen – einem<br />

Faustkeil, einem Brunnen, einer Feuermaske, einer<br />

Windharfe – und führt hin bis zur Kunst des Speicherns,<br />

sei es auf Lehm oder Festplatten. 15 × 22 cm,<br />

512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 32,00 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1469762<br />

Kunst. Eine visuelle Zeitreise. Von Robert<br />

Cumming. München <strong>2023</strong>. Was Sie schon immer<br />

über Kunst wissen wollten: Von Skulpturen bis<br />

zu stilbildenden Werken der Malerei. 22 Meisterwerkanalysen<br />

ermöglichen ein tiefes Verständnis<br />

für Materialien, Motive und Bedeutung der berühmten<br />

Werke. Zeittafeln und Chroniken bieten<br />

spannende Zusatzinformationen über wichtige<br />

Bewegungen und Schulen. 20,5 × 24 cm, 416 S.,<br />

800 farb. Abb., geb.<br />

29,95 € Nr. 1448129<br />

Die Ausbildung von Künstlern und Dilettanti.<br />

Das ABC des Zeichnens. Von Nino Nanobashvili.<br />

Petersberg 2018. Die Zeichenkunst gehörte in der<br />

Frühen Neuzeit zu einer grundlegenden künstlerischen<br />

Arbeitspraxis. Seit dem 16. Jh. begannen in<br />

Italien auch Kunstliebhaber damit, sich das Zeichnen<br />

anzueignen. Eine Gegenüberstellung der<br />

Lerntechniken von Künstlern und Dilettanten.<br />

14,95 €<br />

<strong>21</strong> × 27 cm, 208 S., 160 farb. und 43 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 1439855<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


8Kunstgeschichte<br />

77 Malerinnen aus fünf Jahrhunderten. Von<br />

Astrid von Friesen, Gottfried Sello. Hamburg <strong>2023</strong>. Erst<br />

in den letzten Jahrzehnten hat man begonnen, sich für<br />

die malenden Frauen vergangener Epochen zu interessieren.<br />

Die hier versammelten Bilder und Porträts von<br />

77 Malerinnen, darunter Angelika Kauffmann, Berthe<br />

Morisot, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter<br />

und Marlene Dumas sind nur eine knappe Auswahl<br />

aus einer Fülle von Namen und Talenten. Das Buch<br />

würdigt die lang übersehenen Leistungen der Malerinnen<br />

in kenntnisreichen<br />

Texten. 17 × 24 cm, 208 S.,<br />

geb. 29,95 € Nr. 14718<strong>21</strong><br />

Madam & Eve. Women Portraying Women. London<br />

2018. Der Band gibt einen Überblick, wie Künstlerinnen<br />

seit den 1970er-Jahren Frauen dargestellt haben und<br />

untersucht die Auswirkungen der Frauenbewegung auf<br />

die zeitgenössische Kunst. Mehr als 200 Künstlerinnen<br />

werden jeweils durch ein Werk repräsentiert. (Text engl.)<br />

<strong>21</strong> × 29 cm, 240 S., 200 Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1471570<br />

14,95 €<br />

Kunst ist weiblich! Eine andere Kunstgeschichte von<br />

Artemisia Gentileschi bis Yoko Ono. Von Carla Heussler.<br />

Darmstadt <strong>2023</strong>. Auf der Biennale feiern Künstlerinnen<br />

aus aller Welt Triumphe. Höchste Zeit für die erste<br />

Frauenkunstgeschichte. Carla Heussler folgt den ungezählten<br />

Möglichkeiten weiblicher<br />

Kunst bis zu Rebecca Horn und<br />

Katharina Grosse. 14,5 × <strong>21</strong>,5 cm,<br />

304 S., 50 farb. Abb., pb. 29,00 €<br />

Nr. 1458035<br />

Frauen in der Kunst. Art Essentials. Zürich 2019. In diesem<br />

Buch untersucht Flavia Frigeri Leben und Werk von<br />

über 50 herausragenden Künstlerinnen in unterschiedlichen<br />

Kunstbereichen vom 16. Jahrhundert bis heute. (Ab 14 Jahre)<br />

13,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 176 S., 100 farb. Abb., pb. 17,90 € Nr. 1147048<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Erfolgreiche Künstlerinnen im Spannungsfeld<br />

von Familie, Hof und Akademie<br />

Die Malerei ist weiblich. Friederike Juliane von<br />

Lisiewska. Hg. Dirk Blübaum u. a. Katalog, Staatliches<br />

Museum Schwerin 2017. Friederike Juliane von<br />

Lisiewska (1769–1856) war eine der wenigen Frauen<br />

im 18. Jahrhundert, die an der Berliner Kunstakademie<br />

studierten und sich zeitlebens der Malerei verschrieben.<br />

Der Katalog wartet mit überraschenden Einsichten zum<br />

Leben der Künstlerin auf. Nicht zuletzt offenbaren die<br />

abgedruckten Briefe Erhellendes über den Alltag der<br />

Malerin. 16,5 × 24 cm, 136 S., 53 farb. u. 3 s/w-Abb., pb.<br />

Statt 19,90 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1427415<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Geniale<br />

Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährten.<br />

Hg. Bodo Brinkmann u. a. Katalog,<br />

Bucerius Kunst Forum Hamburg <strong>2023</strong>.<br />

Wie konnte es Frauen im 16., 17. und 18. Jh.<br />

gelingen, als Künstlerinnen aktiv zu sein? Der<br />

Band beleuchtet drei Jahrhunderte der Kunstgeschichte<br />

anhand von etwa 100 Werken<br />

unter neuem Blickwinkel. Durch die pointierte<br />

Gegenüberstellung mit Werken ihrer<br />

Väter, Brüder, Ehemänner und Malerkollegen<br />

eröffnen sich facettenreiche Spannungsfelder<br />

und tiefgehende Einblicke in das Leben<br />

und Wirken der Künstlerinnen. 22,5 × 28 cm,<br />

300 S., 200 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1471813<br />

9,95 €<br />

Women, the art of power. Three women from the<br />

House of Habsburg. Von Sabine Haag, Dagmar Eichberger<br />

u. a. Katalog Schloss Ambras, Innsbruck 2018.<br />

Dieser Band beleuchtet das Mäzenatentum in der Renaissance<br />

mit Blick auf mächtige Frauen und zeigt eine<br />

bis dato weitgehend verborgene weibliche Seite der<br />

Geschichte der Kunst. (Text engl.) 24 × 28 cm, 182 S.,<br />

zahlr. Abb., pb. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 1272616<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


10Kunstgeschichte<br />

29,95 €<br />

Louvre. Von Martina Padberg. Köln 2020. Mit mehr<br />

als acht Millionen Besuchern im Jahr ist das Louvre<br />

das meist besuchte Museum der Welt. Seine umfangreiche<br />

Gemäldesammlung spiegelt die europäische<br />

Kunstgeschichte vom 13. bis ins frühe 19. Jh.<br />

wider. Mit über 400 Abbildungen, Detailansichten<br />

und Bildbeschreibungen bietet der Band einen<br />

Überblick über die Gemäldesammlung des Louvre.<br />

(Text dt., nl., engl., franz., span.) 28 × 31 cm, 540 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als<br />

Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1191381<br />

Spanische Malerei 1200–1665. Von Emma Hansen.<br />

Köln 2019. Dieser opulente, reich bebilderte Band<br />

beschreibt auf eindrucksvolle Art die spanische Malerei<br />

bis zum Barock. Die Fülle der erstklassigen,<br />

bekannten wie neu zu entdeckenden Gemälde lädt<br />

zum Schwelgen und Staunen ein. (Text dt., engl.,<br />

span.) 29,5 × 32 cm, 540 Seiten, durchgehend farbige<br />

Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag.<br />

Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 24,95 €<br />

Nr. 1161199<br />

Spanische Malerei 1665–1920. Von Emma Hansen.<br />

Köln 2019. Die Malerei Spaniens bietet eine<br />

einzigartige Fülle an künstlerischen Themen und<br />

Stilen. Der opulente Band zeigt die Vielseitigkeit<br />

und das charakteristische Gesicht. (Text dt., engl.,<br />

frz., span., port., nl.) 28 × 31 cm, 540 Seiten, zahlreiche<br />

farbige Abb., gebunden. Originalausgabe<br />

49,95 € als Sonderausgabe**<br />

24,95 € Nr. 1173510<br />

19,95 €<br />

Villas of Lucca. The Delights of the Countryside. Von<br />

M. A. Giusti. Paris 2015. Die Struktur der Landschaft um Lucca<br />

wurde seit dem Mittelalter von einer »Villen-Zivilisation« geprägt.<br />

Der Band stellt die Geschichte ausgewählter Villen aus<br />

unterschiedlichen Epochen vor. (Text engl.) 24,5 × 34 cm, 294 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. Statt 59,00 €* nur 19,95 € Nr. 13<strong>21</strong>927<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Ein Bild vom Paradies.<br />

Gärten und Kunst. Von<br />

Vanessa Remington. Hildesheim<br />

2018. Welch große<br />

Inspirationsquelle Gärten<br />

in den Zeitaltern von 1500<br />

bis ins frühe 20. Jahrhundert<br />

für Künstler und<br />

Handwerker waren, zeigt<br />

dieses Buch anhand von<br />

Gemälden, Möbeln, Wandteppichen, Porzellan<br />

und Skulpturen. Auf über 300 Seiten wird<br />

gezeigt, wie stark Pflanzen, Blumen und Früchte<br />

die Kunst inspiriert haben. Die gezeigten Werke<br />

befinden sich allesamt im Besitz des Royal<br />

Collection Trust. 28 × 30 cm, 312 Seiten, farbige<br />

Abbildungen, Halbleinen. Statt 80,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1081462<br />

Die Bildgeschichte der Botanik. Pflanzendarstellungen<br />

des 15.–18. Jahrhunderts aus der Sammlung<br />

Christoph Jacob Trew. Von Hans Dickel. Petersberg.<br />

2019. Im Vergleich von Pflanzendarstellungen aus vier<br />

Jahrhunderten wird die Bildgeschichte der Botanik<br />

im Kontext ihrer Wissenschaftsgeschichte untersucht.<br />

24 × 30 cm, 288 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. 49,95 € Nr. 1176331<br />

Fauna. 10 000 Jahre Tierwelt in der Kunst. Von J. Dubau,<br />

S. Warmuth u. a. München 2018. Die Palette der<br />

Werke im Buch ist riesig und reicht von frühen steinzeitlichen<br />

Ritz- und Farbdarstellungen bis hin zu modernen<br />

Werken. 25 × 29 cm, 352 S., 300 farb.<br />

Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt<br />

59,00 €* nur 9,95 € Nr. 1075535<br />

Redouté. Das Buch der Blumen. Köln 2020. Unbeirrt von<br />

den Wirren der Französischen Revolution fertigte Pierre-Joseph<br />

Redouté Blumentafeln an. Inhaltlich leicht veränderte Sonderausgabe.<br />

15,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

100,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 2897997<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

25 €


12Kunstgeschichte<br />

Tiere. Respekt – Harmonie – Unterwerfung. Hg. Dennis<br />

Conrad, Sabine Schulze. Katalog, Museum für Kunst<br />

und Gewerbe Hamburg 2017. Die Begegnung zwischen<br />

Mensch und Tier hat stets großartige Kunstwerke hervorgebracht.<br />

Das Tier als Sinnbild der Götter, als Gefährte oder<br />

Bedrohung, Gegenstand der Wissenschaft oder reiner<br />

Materialwert. All diese Aspekte werden in fundierten<br />

Texten und opulenter Bebilderung vor Augen geführt.<br />

9,95 €<br />

<strong>21</strong> × 28 cm, 240 S., 220 farb. Abb., pb. Statt 39,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1003526<br />

Der Arzt in der Karikatur. Reprint der Ausgabe Berlin<br />

1927. Hg. C. Veth. Berlin 2022. »Die in diesem Buche<br />

zusammengestellten Karikaturen sind allen gewidmet,<br />

die sich mit der Genesung von Krankheiten und<br />

der Heilung von Wunden befassen. Welcher Art Arzt<br />

es auch sei, keiner wird geschont, weder die Landärzte<br />

noch die großstädtischen Mode-, Krankenkassen- oder<br />

Damenärzte […]« (Cornelis Veth) 19 × 26,5 cm, 160 S., 147<br />

s/w-Abb., geb. Originalausgabe 27,50 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1323369<br />

25 €<br />

Masterpieces of Fantasy Art. Mythen, Muskeln<br />

und sexy Kriegerinnen. Von Dian Hanson. Köln<br />

<strong>2023</strong>. Dieses Buch zeigt die Originalbilder von Boris<br />

Vallejo, Rodney Matthews, Greg Hildebrandt, Michael<br />

Whelan, Philippe Druillet, HR Giger, Jeffrey<br />

Catherine Jones und Frazetta und bietet tiefe Einblicke<br />

in dieses dynamische, fantasievolle Genre.<br />

15,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 512 Seiten, zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

150,00 € als<br />

Sonderausgabe** 25,00 €<br />

Nr. 1456369<br />

Femme Fatale. Blick – Macht – Gender. Katalog, Hamburger<br />

Kunsthalle 2022. Die Femme Fatale steht für ein fest<br />

codiertes weibliches Stereotyp: der Mythos wird auch in<br />

seinen historischen Transformationen kritisch beleuchtet.<br />

22 × 27 cm, 400 S., 330 Abb., geb. 55,00 € Nr. 1420402<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


52 Rezepte inspiriert von Kunstwerken<br />

Maritime Malerei. Von Daniel Kiecol. Köln 2020.<br />

In zahlreichen, hochwertigen Abbildungen wird in<br />

diesem Band die Entwicklung der maritimen Kunst<br />

nachgezeichnet. Von den Anfängen als Beiwerk zu<br />

anderen Themen über die große Zeit der Niederländer<br />

und die Ereignisbilder der Engländer bis hin zu<br />

den großartigen Naturstudien der Impressionisten.<br />

(Text dt., engl., franz., port., span., nl.) <strong>21</strong> × 24 cm,<br />

280 S., zahlr. farb. Abb. Originalausgabe<br />

24,95 € als Sonderausgabe**<br />

12,95 € Nr. 1192680<br />

Kunst Kochen. 52 Rezepte inspiriert von<br />

Kunstwerken. Von Felicity Souter. München<br />

<strong>2023</strong>. Dieses besondere Kochbuch versammelt<br />

52 Rezeptefür Vorspeisen, Hauptgerichte, Beilagen,<br />

Desserts und Getränke. Sie sind jeweils<br />

einem Kunstwerk nachempfunden, darunter<br />

Werke von Marina Abramović, Jean-Michel<br />

Basquiat, Louise Bourgeois, Salvador Dalí,<br />

Frida Kahlo, Henri Matisse, Georgia O’Keeffe<br />

und Pablo Picasso. Wunderschöne Foodfotos<br />

und hochwertige Reproduktionen zeigen die<br />

verblüffende Ähnlichkeit zwischen all den<br />

Köstlichkeiten und ihren künstlerischen Vorlagen.<br />

<strong>21</strong> × 27 cm, 240 S., 110 farb. Abb., geb.<br />

36,00 € Nr. 1446100<br />

7,95 €<br />

Der schöne Schein. Optische Illusionen in der Kunst. Von<br />

Florian Heine. München 2020. Der Autor schreibt sachkundig<br />

über die Geschichte der illusionistischen<br />

Malerei. 24 × 30 cm, 192 S., 100 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 34,00 €* nur 7,95 € Nr. 1186299<br />

Der Bildungswortschatz. Von Gerhard Augst. Hildesheim<br />

20<strong>21</strong>. Dieses Verzeichnis wird begleitet von aktuellen Beispielsätzen.<br />

Nur wer den Bildungswortschatz kennt und beherrscht,<br />

kann Texte besser verstehen und mitreden. 15 × <strong>21</strong> cm, 220 S., pb.<br />

Originalausgabe 19,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1253468<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14Kunstgeschichte<br />

»Faszinierende Aufnahmen schmücken das Buch, so viele<br />

verblüffende Funde, die einen staunen lassen […]« SÜDWEST PRESSE<br />

20 €<br />

Als der Mensch die Kunst erfand. Eiszeithöhlen<br />

der Schwäbischen Alb. Darmstadt <strong>2023</strong>. Auf der<br />

Schwäbischen Alb hat man die weltweit ältesten Nachweise<br />

mobiler Kunst entdeckt. Berühmt sind die Venus<br />

vom Hohle Fels und der Löwenmensch. Kunstvolle kleine<br />

Plastiken aus Mammutelfenbein bilden die eiszeitliche<br />

Tierwelt ab. Was erzählen uns die Funde über die<br />

Menschen und ihre Lebensweise?<br />

Nicholas J. Conard und Claus-Joachim<br />

Kind, beide Archäologen und<br />

Grabungsleiter erklären in ihrem<br />

Buch die Funde. 24 × 28 cm, 192 S.,<br />

132 farb. u. 13 s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

40,00 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 1457934<br />

Made for Mughal Emperors.<br />

Royal Treasures from Hindustan.<br />

Von Susan Stronge. Neu-Delhi<br />

2012. Die größte Kunst Hindustans<br />

unter der Mogul-Dynastie wurde<br />

zwischen 1570 und 1650 geschaffen.<br />

Das wunderschön illustrierte<br />

Buch erweckt die Pracht des Hofes,<br />

der heute für legendäre Monumente<br />

wie das Taj Mahal berühmt<br />

ist, zum Leben. (Text engl.) 26 × 30 cm, 256 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb., in Schmuckkassette<br />

33 × 36 cm. Statt 49,95 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1463500<br />

14,95 €<br />

Benin. Geraubte Geschichte. Katalog, Museum am Rothenbaum<br />

Hamburg <strong>2023</strong>. Einen besonderen Stellenwert legt das<br />

Buch auf die Verflechtungsgeschichte der Sammlung mit den<br />

kolonialen Handelsnetzwerken. <strong>21</strong> × 27 cm, 268 S., 240 Abb.,<br />

pb. Statt 50,00 € vom Verlag reduziert 34,00 € Nr. 1454498<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

Rausch der Farbe. Von Tiepolo bis<br />

K. O. Götz. Hg. Oliver Kornhoff. Katalog,<br />

Arp Museum Bahnhof Rolandseck<br />

2018. Der Ausstellungskatalog behandelt<br />

Technik und Bedeutung der Farben durch<br />

die Jahrhunderte – von ihrer Symbolhaftigkeit<br />

in der mittelalterlichen Kunst bis<br />

zu den lichtflimmernden Landschaften der<br />

Impressionisten und den abstrakten Farbstürmen<br />

der Fauves, den Farbexplosionen<br />

von K. O. Götz und der monochromen Magie<br />

Gotthard Graubners. 62 Gemälde und<br />

Skulpturen veranschaulichen das Thema<br />

Farbe. <strong>21</strong> × 26 cm, 144 S., 62 Abb., geb. Statt<br />

24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1473751<br />

Die geheimnisvolle Macht der Farben. Wie sie unser<br />

Verhalten und Empfinden beeinflussen. München 2020.<br />

Deutschlands führender Farb-Experte, Prof. Dr. Axel Buether<br />

nimmt sich die 13 Grundfarben vor, spürt ihrer Symbolik<br />

in der Kulturgeschichte nach und schlüsselt ihre Effekte auf<br />

unsere Psyche auf. Ein spannendes Farb-Panorama, das uns<br />

Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Farb-Forschung<br />

gewährt und zeigt, wie wir dieses Wissen auch für unseren<br />

Alltag nutzen können. 15 × 22 cm, 320 S., geb. Mängel exemplar.<br />

Statt 25,00 € nur 9,95 € Nr. 1385160<br />

Die Farbenfibel. Von Wilhelm Ostwald. Berlin <strong>2023</strong>. Wilhelm<br />

Ostwald (1853–1932) war ein Pionier der Farbenlehre. Der<br />

1909 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnete Forscher<br />

publizierte im Jahr 1916 seine Farbenfibel. Hier versucht er, die<br />

Farben durch ein System zu ordnen, das<br />

von der Empfindung ausgeht. 16 × 22 cm,<br />

72 S., durchg. farb., geb. 15,00 € Nr. 1456490<br />

Kunst und Rivalität. Vier außergewöhnliche Freundschaften.<br />

Berlin <strong>2023</strong>. In Biografien von acht berühmten Künstlern<br />

(Matisse, Picasso, Manet, Degas, Pollock, De Kooning, Freud,<br />

Bacon) erzählt der Pulitzer-Preisträger Sebastian Smee von<br />

Freundschaft und Rivalität. 11,5 × 19 cm, 398 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 26,00 € als Taschenbuch 18,00 € Nr. 1413252<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


16 Kunst nach 1945<br />

Jasper Johns. The 100 Monotypes. Hg. Ortrud<br />

Westheider, Michael Philipp. München 2020. Für<br />

seine Serie The 100 Monotypes arbeitete der Künstler<br />

mit dem Abdruck seiner Hand und Symbolen der<br />

amerikanischen Gebärdensprache. Neben großformatigen<br />

Abbildungen aller 100 Monotypien beinhaltet<br />

der Band einen Essay von Judith Goldman,<br />

der die Werkreihe im druckgraphischen Œuvre<br />

des Künstlers verortet. Mit Geleitworten von Guy<br />

Wildenstein und Barbara Bernstein. 24 × 30 cm,<br />

128 Seiten, 112 Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 119<strong>21</strong>67<br />

Expressiv und kraftvoll<br />

Armin Mueller-Stahl. Der wien Vogel fliegen<br />

kann. Hg. Frank-Thomas Gaulin. Berlin<br />

2018. Armin Mueller-Stahl, deutscher Schauspieler<br />

von Weltrang, ist längst auch als begnadeter<br />

Dichter und Maler bekannt. Der großformatige<br />

Band enthält ein politisches Gedicht<br />

von Armin Mueller-Stahl, das der Künstler mit<br />

expressiven Malereien zu einer kraftvollen<br />

Gesamtkomposition vereint. Wort und Bild<br />

verdichtet sich zu einem persönlichen<br />

Kommentar zur Weltlage. 24,5 × 31,5 cm,<br />

9,95 €<br />

96 Seiten, 36 Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1203541<br />

Gerhard Richter. Landschaft. Katalog, Bank Austria<br />

Kunstforum Wien 2020. Dieser umfassende<br />

Bildband konzentriert sich ganz auf das Thema<br />

Landschaft in Gerhard Richters Œuvre. Das Buch<br />

stellt eine ebenso wichtige wie bildreiche Ergänzung<br />

zum Verständnis der Kunst Richters dar und eröffnet<br />

hochaktuelle Einblicke zum Thema Natur<br />

und Landschaft im <strong>21</strong>. Jahrhundert. <strong>21</strong> × 26 cm,<br />

29,95 €<br />

240 Seiten, 200 Abb., geb. Statt 44,00 € vom<br />

Verlag reduziert 29,95 € Nr. 1<strong>21</strong>4<strong>21</strong>7<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Michael Mathias Prechtl. Das druckgraphische<br />

Werk. Nürnberg 2020.<br />

Michael Mathias Prechtl war ein deutscher<br />

Maler, Zeichner und Illustrator. Er<br />

14,95 €<br />

hinterließ ein beeindruckendes künstlerisches<br />

Werk von Gemälden, Zeichnungen,<br />

Druckgrafik, Keramiken und<br />

Buchillustrationen. Prechtl arbeitete ostentativ<br />

gegenständlich. Sein druckgrafisches<br />

Werk von über 150 Lithografien,<br />

Radierungen, Holz- und Linolschnitten<br />

wurde bis zum Erscheinen dieses Buches noch nie vollständig der Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht. 30 × <strong>21</strong> cm, 300 S., 232 Abb.,<br />

geb. Statt 49,80 €* nur 14,95 € Nr. 1464876<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Alles auf einmal.<br />

Die Postmoderne, 1967–1992. Katalog, Bundeskunsthalle<br />

Bonn <strong>2023</strong>. Spektakuläre Beispiele<br />

aus Design, Architektur, Kino, Pop, Philosophie,<br />

Kunst und Literatur erzählen vom Beginn der Informationsgesellschaft,<br />

von der Entfesselung der<br />

Finanzmärkte, von Subkulturen, Disco, Punk, Techno-Pop,<br />

Schulterpolstern und Memphis- Möbeln.<br />

22,5 × 28 cm, 256 Seiten, 350 Abbildungen, pb.<br />

49,90 € Nr. 1460200<br />

Das magische Auge. Optische Illusionen in 3D. Kempen<br />

2017. Entdecken Sie optische Illusionen in der dritten<br />

Dimension! (Ab 8 Jahre) 28,5 × 22 cm, 52 Seiten, durchg.<br />

farb. Abb., geb. 12,95 €<br />

Nr. 816639<br />

Klaus Fußmann. Weizen bei Eckernförde<br />

(2016). Signierter, farbiger Linolschnitt.<br />

Eine farbgewaltige Landschaftsbeschreibung,<br />

als Linolschnitt gefertigt von Klaus Fußmann<br />

auf blauem Grund. Der Weizen, und nicht nur<br />

er, erstrahlt in schöner sommerlicher Farbigkeit!<br />

Farbiger Linolschnitt 30 × 30 cm auf farbigem<br />

Bütten 35 × 35 cm. Handsigniert, nummeriert,<br />

Aufl. 95 Expl. 348,00 € Nr. 684686<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


18 Kunst nach 1945<br />

Mel Ramos. Collector’s Edition<br />

Rear View. Fine Art Giclée-Druck<br />

auf Hahnemühle<br />

68 €<br />

Papier. Der beiliegende Band<br />

präsentiert rund 70 Arbeiten auf<br />

Papier des Pop Art-Künstlers Mel<br />

Ramos (1935–2018). Den Vorstudien<br />

sind die daraus hervorgegangenen<br />

großformatien Ölbilder gegenübergestellt.<br />

(Text dt., engl.) 25 × 20 cm,<br />

Fine Art Giclée-Druck auf Hahnemühle Papier,<br />

lim. 300 Expl., stempelsign., num. vom Nachlass<br />

Mel Ramos, 22,5 × 26,5 cm, 104 S., 119 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 180,00 €* nur 68,00 € Nr. 1432087<br />

Hanna Nitsch. Emotion Codes. Katalog, Städtischen<br />

Galerie Wolfsburg 2016. Das Werk von Hanna Nitsch<br />

zeichnet sich durch eine besondere Form der Bildsprache,<br />

einen prägnanten Stil und ungewöhnlichen Typ<br />

von Ikonografie aus. Der Katalog gibt einen Einblick.<br />

28 × 22,5 cm, <strong>21</strong>6 S., farb. Abb., pb. Statt 29,95 €* nur<br />

7,95 € Nr. 1326759<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Banksy. Die Kunst der Straße im großen Bildband.<br />

Eine einzigartige Timeline seiner Werke. Von Stefano<br />

Antonelli, Gianluca Marziani. Königswinter 2022.<br />

Banksys spöttisch distanzierten Werke sind immer<br />

politisch, hochintelligent und oft von pointiertem<br />

Witz. Eine Kritik an jeder Art Diskriminierung, am<br />

Konsumverhalten und der Umweltverschmutzung.<br />

25 × 28,5 cm, 240 Seiten, zahlreiche<br />

farbige Abb., gebunden.<br />

29,95 € Nr. 1376780<br />

Lucian Freud. Von Sebastian Smee. Köln 2022. »Ich male<br />

Menschen«, nicht weil sie so sind wie sie sind und eigentlich<br />

auch nicht obwohl sie so sind, sondern so wie sie mir erscheinen.«<br />

(L. F.) <strong>21</strong> × 26 cm, 96 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 439274<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Reiseskizzen Künstleredition. Mit Peter Gaymann<br />

unterwegs. Schmuckkassette. Stuttgart<br />

29,95 €<br />

2016. In seinen wunderbaren Reiseskizzen fängt<br />

Peter Gaymann den Charme fremder Länder ein<br />

und setzt die Eigenarten des jeweiligen Landes und<br />

seiner Bewohner malerisch in Szene. Ob Frankreich,<br />

Spanien oder England, Schweden oder<br />

Kuba – Gaymann nimmt<br />

uns mit auf seine Reisen<br />

und lässt uns teilhaben<br />

an seiner Sicht auf Städte<br />

und Landschaften. Diese<br />

Künstler-Edition ist auf<br />

999 Exemplare limitiert.<br />

Das Buch liegt in einer<br />

hochwertigen Schmuckkassette, inklusive Kunstdruck,<br />

von Peter Gaymann signiert. 29 × 38 cm, 144 S., 130 farb.<br />

Abb., geb., lim. auf 999 Expl., Schmuckkassette, Kunstdruck,<br />

sign. Statt 99,95 €* nur 29,95 € Nr. 1438999<br />

Christo und Jeanne-Claude. Prints and Objects.<br />

Catalogue Raisonné. Von Jörg Schellmann. Berlin 20<strong>21</strong>.<br />

Dieses umfassend überarbeitete, ergänzte und aktuelle<br />

Werkverzeichnis der Prints and Objects beweist die beeindruckende<br />

Bandbreite der beiden Künstler und ihren Mut.<br />

(Text dt., engl.) 25,5 × 30,5 cm, 272 S.,<br />

300 Abb., geb. Statt 44,00 €* nur 29,95 €<br />

Nr. 1249096<br />

Edward Hopper. A–Z. Von Ulf Küster. Berlin 2020. Das wunderbar<br />

klug und leicht geschriebene Buch öffnet viele neue<br />

Türen oder Einsichten, die wiederum den Blick auf Hoppers<br />

Bilder bereichern und neue Lesarten ermöglichen.<br />

13 × 19,5 cm, 112 S., 40 farb.<br />

Abb., geb. 22,00 € Nr. 1178164<br />

Eduardo Paolozzi. Lots of Pictures. Lots of Fun. Hg.<br />

Thomas Köhler. Berlin 2018. Der schottische Bildhauer und<br />

Graphiker Eduardo Paolozzi (1924–2005) war Mitbegründer<br />

der britischen Pop-Art. 20 × 25 cm, 272 Seiten, durchgehend<br />

farb. Abb., pb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 1049186<br />

9,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


20<br />

Klassische Moderne<br />

Aktuelle Ausstellungen<br />

Chagall, Matisse, Miró. Made in Paris. Katalog,<br />

Museum Folkwang Essen <strong>2023</strong>. Basierend auf der<br />

Sammlung des Museum Folkwang stellt der Katalog<br />

herausragende Künstlerbücher und Mappenwerke<br />

aus Paris vom frühen 20. Jahrhundert bis in<br />

die Gegenwart vor, darunter Jazz von Matisse, die<br />

Tauromaquia von Picasso. Dazu Arbeiten von Jim Dine<br />

und David Lynch. 22 × 26,5 cm, <strong>21</strong>6 S., 250 Abb., geb.<br />

28,00 € Nr. 1458620<br />

Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde<br />

1904–1908. Hg. Arthur Fink u. a. Katalog, Kunstmuseum<br />

Basel <strong>2023</strong>. Der reich bebilderte Katalog stellt die expressive<br />

Malweise und die ungewöhnlichen Farbkombinationen von<br />

Matisse, Derain und ihren Weggefährten in den Jahren 1904<br />

bis 1908 vor. 352 Seiten, 200 farb. Abb., geb.<br />

58,00 € Nr. 1462466<br />

Picasso Beckmann. Mensch Mythos Welt. Hg. Roland Mönig.<br />

Katalog, Von der Heydt-Museum Wuppertal u. a. <strong>2023</strong>. Zwei<br />

heimliche Rivalen der Moderne? Pablo Picasso (1881–1973) und<br />

Max Beckmann (1884–1950). Die Publikation vertieft die Gegenüberstellung<br />

beider Künstler. 22 × 27 cm,<br />

196 S., 120 Abb., geb. 40,00 € Nr. 1468260<br />

Josephine Baker. Freiheit Gleichheit Menschlichkeit. Katalog,<br />

Bundeskunsthalle Bonn <strong>2023</strong>. Die Tänzerin, Sängerin und<br />

Schauspielerin Josephine Baker (1906–1975) befreite sich aus<br />

Segregation und rassistischer Gewalt. Der Ausstellungs-Katalog<br />

beleuchtet Bakers Wirken. 19,5 × 26 cm,<br />

160 S., 76 Abb., pb. 32,00 € Nr. 1468278<br />

Welche Moderne? In- und Outsider der Avantgarde. Hg.<br />

Frédéric Bußmann. Katalog, Sprengel Museum Hannover <strong>2023</strong>.<br />

Der Band zeigt künstlerische Positionen zwischen sogenannter<br />

naiver Kunst und Avantgarde. 22 × 27 cm, 200 S., 150 Abb., geb.<br />

40,00 € Nr. 1468243<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Paula Modersohn-Becker:<br />

Vorläuferin der Modernen Malerei<br />

Paula Modersohn-Becker. Werkverzeichnis der<br />

Gemälde. Zwei Bände. Hg. Günter Busch u. a. München<br />

1998. Das zweibändige Werkverzeichnis<br />

erfaßt mit 734 Bildern zdas gesamte malerische<br />

Œuvre der Künstlerin. Gustav Paulis 1919 erschienene<br />

Monografie verzeichnet lediglich 336<br />

Bilder. Der Katalog führt die bei Pauli verzeichneten<br />

und nicht wiedergefundenen Gemälde<br />

auf, er bietet eine Konkordanz mit Pauli, ein<br />

Standortverzeichnis bis 1920 und ein Verzeichnis<br />

der Bilder in öffentlichen Sammlungen. 2 Bände<br />

à 24,5 × 30,5 cm, zusammen 916 S., 1 040 Abb., Ln.<br />

Statt 380,00 € vom Verlag reduziert 199,00 €<br />

Nr. 131377<br />

Paula Modersohn-Becker. Werkverzeichnis<br />

der Handzeichnungen. 2 Bände im Schuber.<br />

Hg. Anne Röver-Kann. München <strong>2023</strong>.<br />

Mit dem Werkverzeichnis wird erstmals das<br />

gesamte zeichnerische Werk von Paula Modersohn-Becker<br />

dokumentiert. Bekannt sind rund<br />

1400 Zeichnungen. Band 1 widmet sich den<br />

Einzelblättern. Band 2 enthält die 23 Skizzenbücher.<br />

2 Bände à 26 × 30,5 cm, zus. 910 S., 1800<br />

Abb., Halbleinen, Schuber. 248,00 € Nr. 1414666<br />

Beckmann. Goethe-Faust. Hg. Roman<br />

Zieglgänsberger. Katalog, Museum<br />

Wiesbaden 2014. Der Faust-Zyklus war<br />

für Beckmann ein Werk von existenzieller<br />

Bedeutung, an dessen Illustration<br />

er intensiv arbeitete. Der bibliophile<br />

Band stellt alle 143 Federzeichnungen in<br />

ganzseitigen Abbildungen vor, ergänzt<br />

durch vorbereitende Bleistiftskizzen.<br />

Ferner werden Beckmanns eigenhändige Beschriftungen<br />

vollständig dokumentiert! 19,5 × 25 cm, <strong>21</strong>0 Seiten,<br />

170 farb. Abb., Leinen. Statt 34,90 €* nur 14,95 € Nr. 673978<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


22<br />

Klassische Moderne<br />

15 €<br />

Tamara de Lempicka. Monographie. Von Gilles<br />

Néret. Kleine Reihe, Köln <strong>2023</strong>. Als »Göttin des<br />

Automobilzeitalters« stand de Lempicka im Mittelpunkt<br />

einer anspruchsvollen Kunstszene im Paris<br />

der Zwanziger und Dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts.<br />

Der reich bebilderte Band enthält eine<br />

ausführliche chronologische Zusammenfassung<br />

von Leben und Werk der Künstlerin 24 × 30 cm,<br />

96 Seiten, 100 farbige Abbildungen, gebunden.<br />

Originalausgabe 19,95 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

15,00 € Nr. 551473<br />

Hannah Höch. Unbekannte Raritäten. Die Sammlung im<br />

Museum Reinickendorf. Hg. Cornelia Gerner. Bestandskatalog,<br />

Berlin <strong>2023</strong>. Dieses Buch zeigt eine andere, privatere<br />

Hannah Höch. 17 × 23,5 cm, 144 S.,<br />

250 Abb., geb. 28,00 € Nr. 1458280<br />

34 €<br />

Paul Klee. Leben und Werk. Berlin <strong>2023</strong>. Paul Klees<br />

malerisches, zeichnerisches und bildnerisches Œuvre,<br />

seine Briefe und Tagebuchaufzeichnungen, auch<br />

seine pädagogischen Notizen bilden den Hintergrund<br />

für diese pointierte, reich bebilderte<br />

Darstellung. 26 × 30 cm, 344 S., 488 Abb., pb.<br />

Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe**<br />

34,00 € Nr. 1209973<br />

Die Engel von Paul Klee. Von Boris Friedewald. Köln 20<strong>21</strong>.<br />

Der Band zeigt über vierzig einzigartigen Engel. »Dieses schöne<br />

kleine Kunstbuch ist ohne Einschränkung zu empfehlen.«<br />

(Deutschlandradio Kultur) 13 × 17 cm, 112 S.,<br />

50 farb. Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

18,00 € als Taschenbuch 13,00 € Nr. 1303074<br />

Paul Klee. Seine schönsten Gemälde. Postkarten-Set. »Die<br />

Farbe hat mich. […] Sie hat mich für immer, ich weiß das.« (Paul<br />

Klee) 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten mit 20 Motiven, gedruckt auf<br />

Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1469363<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Legendäres Künstlerpaar<br />

Anni und Josef Albers. Kunst und Leben.<br />

München <strong>2023</strong>. Das legendäre Künstlerpaar<br />

und die Gestaltung im zwanzigsten Jahrhundert:<br />

Josef und Anni Albers zählen zu den Pionieren<br />

der Moderne des 20. Jhs. Das Paar lernte<br />

sich Anfang der 1920er-Jahre an der Bauhaus-<br />

Schule in Weimar kennen. Die Publikation<br />

folgt inhaltlich und strukturell dem Dialog,<br />

den Anni und Josef Albers in ihrem künstlerischen<br />

Schaffen über fünf Jahrzehnte hinweg<br />

führten. 24,5 × 29,5 cm, 280 Seiten, 191 farb.<br />

und 86 s/w-Abb., geb. 49,00 € Nr. 1471546<br />

V for Victory. Walter Trier gegen die Nazis. Hg. Antje<br />

Warthorst, Philip Oltermann. Berlin <strong>2023</strong>. Widerstand bis<br />

zum Sieg über die Nazis, dafür stand das V. Vom<br />

britischen Informationsministerium bekam<br />

Walter Trier den Auftrag, ein Flugblatt zu der<br />

bedeutungsvollen Geste zu gestalten. Dieser<br />

Band enthält zwei erklärende Texte, zahlreiche<br />

satirische Illustrationen von Walter Trier<br />

gegen Adolf Hitler und die Nazis und die Reproduktion<br />

des Original-Leporellos. (Text dt.,<br />

engl.) 12 × 17 cm, 80 S.,<br />

Leporello, 50 farb. Abb.,<br />

geb. 14,00 € Nr. 1456431<br />

Der große Walter Trier. Kalender 2024. Zeichnungen aus<br />

Kästners Kinderbüchern und weitere Illustrationen. »Walter<br />

Trier ist unersetzlich … sein Platz ist leer geblieben« sagte<br />

Erich Kästner über seinen kongenialen<br />

Partner. 29 × 42 cm, 12 Blatt, farb. Abb. Statt<br />

22,00 € nur 14,95 € Nr. 1444182<br />

7,95 €<br />

John Heartfield. Das Berliner Adressbuch 1950–1968. Hg.<br />

Christine Fischer-Defoy u. a. Berlin 2020. Unter den Adressatinnen<br />

und Adressaten: Becher, Brecht, Havemann, Heym,<br />

Piscator und Seghers. 14 × <strong>21</strong> cm, 200 Seiten, 91 Abb., geb.<br />

Statt 18,00 €* nur 7,95 € Nr. 1204840<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


24<br />

24,95 €<br />

Klassische Moderne<br />

Edward Hopper. Ein neuer Blick auf<br />

Landschaft. Hg. Ulf Küster. Katalog,<br />

Fondation Beyeler Riehen / Basel 2020.<br />

Der Katalog versammelt Gemälde, Aquarelle<br />

und Zeichnungen der 1910er- bis<br />

1960er-Jahre und ergänzt sie durch<br />

Textbeiträge. Im Mittelpunkt steht die<br />

ikonische Darstellung der unendlichen<br />

Weite der amerikanischen Landschaft.<br />

28 × 31,5 cm, 148 Seiten, 88 Abbildungen,<br />

gebunden. Statt 58,00 €* nur 24,95 €<br />

Nr. 1469592<br />

Emil Nolde. Die Bergpostkarten. Hg.<br />

Magda lena M. Moeller. München 2006. »Die Letzte<br />

während seiner Lehrtätigkeit in St. Gallen seit Exemplare<br />

1894 entstandenen Aquarelle mit Bergmotiven,<br />

zu denen er durch Schweizer Sagen und<br />

Märchen inspiriert wurde, stehen am Anfang<br />

von Emil Noldes Schaffen. Sie dokumentieren<br />

auf eindringliche Weise seine Tendenz zum Grotesken,<br />

zu Gesichtern und Masken, zum Hintergründigen.«<br />

(aus dem Vorwort) 20,5 × 22,5 cm,<br />

102 S., zahlr. meist farb. Abb., geb. Statt 19,90 €*<br />

nur 12,00 € Nr. 724041<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Edvard Munch. Zauber des<br />

Nordens. Hg. Thomas Köhler u. a. Katalog, Berlinische Galerie<br />

<strong>2023</strong>. Edvard Munchs radikale Modernität der Malerei forderte<br />

die Zeitgenossen heraus. Der Band erzählt bildreich und<br />

fundiert die Geschichte von Munch und Berlin. <strong>21</strong>,5 × 28 cm,<br />

304 S., 250 farb. Abb., geb.<br />

49,90 € Nr. 1447750<br />

Edvard Munch. Postkarten-Set. Dieses Postkartenbuch<br />

enthält 18 der wichtigsten Werke des<br />

norwegischen Malers Edvard Munch (1863–1944)<br />

aus den unterschiedlichen Epochen. 18 Karten à<br />

15,4 × 10,8 cm, Karton. 4,95 € Nr. 1448749<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Franz Marc. Biografie. Von Wilfried F. Schoeller. München<br />

2016. Mit ihm zog die moderne Kunst auf Postern<br />

in Deutschlands Wohnzimmer ein. Wer aber war<br />

dieser Franz Marc, der vor 100 Jahren, gerade<br />

einmal 36 Jahre alt, im Krieg ums Leben kam?<br />

9,95 € Was trieb ihn dazu, die Welt ganz neu zu sehen<br />

und zu malen? Der Autor stellt Franz Marc<br />

in seiner reich bebilderten Biografie als einen<br />

Individualisten vor, der in enger Beziehung zu den<br />

europäischen Künstlerkollegen seiner Zeit stand, sich<br />

aber von keiner Mode vereinnahmen ließ. 15 × 22 cm,<br />

448 Seiten, farbige Abbildungen, gebunden, Leseband.<br />

Statt 26,00 €* nur 9,95 € Nr. 759783<br />

Die Gesichter des Egon Schiele. Hg. Elisabeth<br />

Leo pold. München <strong>2023</strong>. Die Auseinandersetzung<br />

mit dem Ich und dem eigenen Äußeren ist vielen<br />

Künstlern gemein. Im Werk Schieles nehmen die<br />

Selbstporträts einen zentralen Platz ein. Über die<br />

Jahre hinweg hält Schiele sich in unterschiedlichen<br />

Posen und Stilen selbst fest. Ausführlich widmet sich<br />

der Band diesem so zentralen und doch oft nur am<br />

Rande erwähnten Aspekt seiner Kunst. 24 × 28 cm,<br />

160 S., 110 farb. Abb., geb.<br />

35,00 € Nr. 1447742<br />

Egon Schiele. Sämtliche Gemälde 1909–1918. Köln<br />

2020. Noch heute wirken die Frauen- und Selbstporträts<br />

des Enfant terribles der Wiener Moderne aufregend und<br />

kühn. Mit insgesamt 578 Abbildungen behandelt<br />

dieser Band alle 2<strong>21</strong> Gemälde. 15,5 × <strong>21</strong>,5 cm,<br />

512 S., 578 Abb., geb. Originalausgabe 150,00 €<br />

als Sonderausgabe** 25,00 €<br />

Nr. 1<strong>21</strong>4454<br />

25 €<br />

Egon Schiele. Seine schönsten Bilder. Postkarten-Set.<br />

20 Postkarten mit 20 Motiven, gedruckt auf purem Apfelpapier,<br />

in einer attraktiven, hochwertigen Blechdose. Ein wunderschönes<br />

Geschenk für alle Fans des berühmten Expressionisten.<br />

11 × 15,5 cm, 20 Postkarten mit 20 Motiven, gedruckt auf<br />

Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 128<strong>21</strong>31<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


26<br />

Klassische Moderne<br />

Aktuelle Ausstellung<br />

Chaïm Soutine. Gegen den Strom. Hg.<br />

Susanne Gaensheimer u. a. Katalog, Kunstsammlung<br />

Nordrhein-Westfalen <strong>2023</strong>. Drängend,<br />

dringlich, geballt: Chaïm Soutines ausdrucksstarke<br />

Gemälde sind Zeugnisse eines<br />

zerrissenen Lebensgefühls und einer Existenz<br />

am Rand der Gesellschaft. Trotz aller Anerkennung,<br />

die sein Werk fand, blieb Soutine<br />

zeitlebens ein Außenseiter. Der Katalog legt<br />

den Fokus auf die frühen Meisterwerke und<br />

Serien, die zwischen 1919 und 1925 entstanden<br />

sind. 22 × 28 cm, 160 Seiten, 155 Abb., geb.<br />

40,00 € Nr. 1449826<br />

Gabriele Münter. Malen ohne Umschweife. Städt.<br />

Galerie im Lenbachhaus. München <strong>2023</strong>. Bevor Gabriele<br />

Münter (1877–1962) sich der Malerei zuwandte, hatte sie<br />

um 1900 in den USA fotografiert. Bald darauf fing sie<br />

an zu malen, ihr Leben lang. Das Buch erweitert die Rezeption:<br />

Im Mittelpunkt steht ihr malerisches Œuvre, in<br />

verschiedenen thematischen Sektionen präsentiert.<br />

20 × 27 cm, 272 S., 248 farb. u. 49<br />

s/w-Abb., geb. Originalausgabe 39,90 €<br />

als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1410296<br />

25 €<br />

Denkspiel »Piet Mondrian«, weiß. Tüfteliges Legespiel in den<br />

Farben Piet Mondrians. Das Spiel wurde mehrfach mit diversen<br />

Preisen ausgezeichnet. (Ab 8 Jahre) 14 × 15,5 × 3 cm, 11 Steine,<br />

Kunststoff, 88 Puzzle-Karten mit 352 Aufgaben.<br />

19,90 € Nr. 14<strong>21</strong>930<br />

Pablo Picasso. Von Ina Conzen. München <strong>2023</strong>. Die Autorin<br />

zeichnet Pablo Picassos (1881–1973) Leben und Werk nach und<br />

nimmt dabei besonders die von Picasso und seinem Umfeld<br />

strategisch gesteuerte Inszenierung des Künstlers als genialer<br />

Schöpfer in den Blick. 11,5 × 18 cm, 128 S., 60 Abb., paperback.<br />

12,00 € Nr. 14<strong>21</strong>492<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


25 €<br />

Frida Kahlo. Von Luis-Martín Lozano. Köln <strong>2023</strong>.<br />

Dieser Band bietet Gelegenheit, den Gemälden<br />

Frida Kahlos (1907–1954) nahe wie nie zuvor zu<br />

kommen – in brillanten Reproduktionen und im<br />

Zusammenspiel mit berühmten Fotografien. Das<br />

Buch präsentiert Werke aus Privatsammlungen,<br />

die für die breite Öffentlichkeit schwer zugänglich<br />

sind, und zeigt Arbeiten, die bislang als verschollen<br />

galten oder seit mehr als 80 Jahren nicht mehr ausgestellt<br />

waren. 15,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 480 Seiten, zahlreiche<br />

Abbildungen, gebunden.<br />

Originalausgabe 150,00 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 1456385<br />

Frida: eine Stilikone. Der unvergleichliche Stil von<br />

Frida Kahlo. München <strong>2023</strong>. Mit lebendigen und farbenfrohen<br />

Illustrationen, die den Esprit der mexikanischen<br />

Künstlerin aufleben lassen, stellt die Autorin Charlie<br />

Collins Fridas modische Entwicklung in 50 Stilmomenten<br />

dar. Ein Muss für alle, die Frida Kahlo und ihren Stil<br />

lieben. 15,5 × 22,5 cm, 176 S., 65 farb.<br />

Abb., geb. 20,00 € Nr. 1446134<br />

Das Herz – Frida Kahlo. Eine Liebesaffäre in Paris, Frühling<br />

1939. Von Marc Petitjean. München 20<strong>21</strong>. Der Autor<br />

rekonstruiert diese leidenschaftliche Romanze seines Vaters<br />

mit Frida Kahlo. Sein zwischen Roman und Tatsachenbericht<br />

changierender Text ist eine zärtliche Liebeserklärung an Paris,<br />

an die Künstlerszene des frühen 20. Jhs. und an die einzigartige<br />

Frida Kahlo. 12,5 × 20,5 cm, 200 S., 13<br />

Abb., geb. 22,00 € Nr. 1261720<br />

Gaudí. Das vollständige Werk. Von Rainer Zerbst. Köln<br />

2020. Dieser Band präsentiert mit Fotos, historischen Aufnahmen,<br />

von Gaudí selbst angefertigten Zeichnungen und<br />

Plänen das gesamte, in seiner Formensprache einzigartige<br />

Œuvre des katalanischen Universalgenies. Inhaltlich<br />

leicht veränderte Sonderausgabe. 15,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 512 S.,<br />

s/w- und farb. Abb., geb. Originalausgabe 40,00 € als<br />

Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1111850<br />

25 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


28<br />

19. Jahrhundert<br />

Aktuelle Ausstellung<br />

Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga 1870–<br />

1945. Katalog, Kunsthalle München <strong>2023</strong>.<br />

Kaum ein Künstler hat das Spanienbild, das<br />

man sich um 1900 im Ausland machte, so<br />

sehr geprägt wie Ignacio Zuloaga (1870–<br />

1945) Zu Lebzeiten des Künstlers wurde<br />

seine Malerei international gefeiert. Der<br />

Band ist die erste umfassende monografische<br />

Publikation zum Künstler in deutscher<br />

Sprache und zugleich der Katalog zur ersten<br />

posthumen Ausstellung über Ignacio Zuloaga<br />

außerhalb Spaniens. 24 × 29 cm, 224 S.,<br />

168 farb. Abb., geb. 48,00 € Nr. 1462474<br />

Ludwig Knaus. Homecoming. Von Peter<br />

Forster u. a. Katalog, Museum Wiesbaden 2020. 19,95 €<br />

Ludwig Knaus (1829–1910) zählt zu den bedeutendsten<br />

deutschen Künstlern im 19. Jahrhundert.<br />

Mit seinen im In- und Ausland erfolgreichen<br />

Arbeiten prägte er eine Gattung und verhalf der<br />

Genremalerei zu einer einzigartigen Popularität.<br />

Hier setzte er neue Standards, war aber auch sehr erfolgreich<br />

als Porträtist tätig. Diese Publikation erinnert<br />

an die Glanzzeit von Ludwig Knaus. 24 × 29 cm,<br />

224 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 44,00 €* nur 19,95 €<br />

Nr. 1467689<br />

Maler Friedrich. Von Eberhard Rathgeb. Berlin <strong>2023</strong>.<br />

Natur und Mensch: Eberhard Rathgeb zeigt, wie dieser<br />

verschlossene und universal denkende Künstler heute,<br />

da die Natur auch Angst bereitet, seine Aura mächtiger<br />

denn je entfaltet. Was waren die Lebensumstände dieses<br />

schon zu seiner Zeit berühmten und umstrittenen Malers,<br />

der zu einem der großen Aushängeschilder der deutschen<br />

Romantik wurde, aus der er zugleich herausfällt – weshalb<br />

er besonders intensiv leuchtet? 13,5 × 20 cm, <strong>21</strong>6 S., geb.<br />

28,00 € Nr. 1450794<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Farbe und Licht. Der Neoimpressionist Henri­<br />

Edmond Cross. Hg. Frédéric Frank u. a. Katalog,<br />

Musée des impressionismes Giverny 2018. Henri-<br />

Edmond Cross gilt als einer der bedeutendsten<br />

Vertreter des französischen Neoimpressionismus.<br />

Inspiriert vom Werk realistischer Maler wie Gustave<br />

Courbet und François Bonvin, waren seine frühesten<br />

Gemälde Kompositionen in dunklen, tonigen Farben.<br />

Dieser Katalog beleuchtet die gesamte Entwicklung<br />

von Cross’ Schaffen. 24 × 30 cm, 248 S., 200 farb. Abb.,<br />

geb. mit Schutzumschlag. Statt 38,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1075543<br />

14,95 €<br />

An Havel & Spree. Die unbekannten Berliner Impressionisten.<br />

Von Wieland Barthelmess. Fischerhude<br />

2015. Dieser Kunstband blättert neue Seiten der Kunst<br />

Berlins um 1900 auf. Die Schaffensbreite und das Niveau<br />

verblüffen. Der Autor beschreibt die Berliner<br />

Kunstgeschichte wie in einem fesselnden Roman.<br />

23 × 29 cm, 168 Seiten, 120 Farbtafeln, geb. Statt<br />

32,00 € vom Verlag reduziert<br />

20,00 € Nr. 738301<br />

Van Gogh. Stillleben. Hg. Ortrud Westheider,<br />

Michael Philipp. Katalog, Museum Barberini Potsdam<br />

2019. Das Buch setzt sich mit dem Leben und<br />

Werk Vincent van Goghs (1853–1890) von neuem<br />

auseinander, fokussiert sich im besonderen auf<br />

seine Stillleben und eröffnet damit neue Einsichten<br />

in Arbeitsweise und künstlerische Entwicklung<br />

eines der radikalsten Neuerer in der Geschichte<br />

der moderner Kunst. 24 × 30 cm, 248 S., 200 farb.<br />

Abb., geb. Statt 38,00 €*<br />

nur 14,99 € Nr. 1139428<br />

20 €<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Harriet Backer. Each Atom is<br />

Colour. National Museum <strong>2023</strong>. Harriet Backer (1845–1932)<br />

war in Norwegen bereits zu Lebzeiten eine gefeierte Malerin.<br />

Der Prachtband verleiht ihr den ihr gebührenden Rang in<br />

der Geschichte der Kunst. (Text engl.) 22 × 28 cm, 240 S., 248<br />

farb. Abb., geb. 39,90 € Nr. 1470760<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


30<br />

60 €<br />

19. Jahrhundert<br />

Gustav Klimt. Sämtliche Gemälde. Von Tobias G.<br />

Natter. Köln <strong>2023</strong>. Auch fast ein Jahrhundert nach Klimts<br />

Tod ist das Interesse an seiner Person und seinem Werk<br />

ungebrochen. Er schuf Werke von unvergleichlicher<br />

Pracht und Schönheit. Sein Einfluss auf die Epoche ist<br />

kaum zu unterschätzen. Diese prachtvolle und materialreiche<br />

Monografie über Leben und Werk eines<br />

der größten Künstler der Epoche lässt keine Wünsche<br />

offen. 27 × 37 cm, 604 Seiten, durchg. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 60,00 €<br />

Nr. 804<strong>21</strong>5<br />

Gustav Klimts Lehrer. 1876–1882. Sieben Jahre an<br />

der Kunstgewerbeschule. Von Otmar Rychlik. Katalog,<br />

Museum für angewandte Kunst Wien 20<strong>21</strong>. Ferdinand<br />

Laufberger, den Klimt als Professor zeitlebens verehrte,<br />

sowie Ringstraßenkünstler Ludwig Minnigerode, Friedrich<br />

Sturm oder Michael Rieser hinterließen als Lehrer<br />

ihre Spuren in Klimts Werk. <strong>21</strong> × 27 cm, 277 S., zahlr.<br />

Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1464590<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann.<br />

Katalog, Alte Nationalgalerie Berlin <strong>2023</strong>. Der Band<br />

veranschaulicht die künstlerische Vielfalt in über 200 Werken<br />

von rund 80 Künstlern sowie von Gästen. 24,5 × 29 cm, 328 S.,<br />

265 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1447734<br />

Mucha. Von Daniel Kiecol. Köln 2018. Jugendstil – elegante<br />

Ornamente und sinnliche Frauen. Alfons Maria Mucha<br />

spielte virtuoser auf der Klaviatur dieses Stils. (Text dt.,<br />

engl., franz., span., ital., niederl., port.)<br />

18 × 18 cm, <strong>21</strong>6 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1049399<br />

14,95 €<br />

Jugendstil in der Pfalz. Katalog, Strieffler Haus der Künste<br />

in Landau 2017. Der Band zeigt die beeindruckende<br />

Vielfalt des Stils in der Region. <strong>21</strong> × 29 cm, 352 S., 338 farb.,<br />

64 s/w-Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 813699<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Exquisite Schmuckstücke aus der Wiener Werkstätte<br />

Wiener Werkstätte Jewelry. Katalog, Neue<br />

Galerie New York 2017. Die Mitbegründer<br />

Josef Hoffmann und Koloman Moser ließen<br />

von spezialisierten Handwerkern nach<br />

eigenen und fremden Künstlerentwürfen<br />

Preziosen produzieren. Der opulent gestaltete<br />

und kenntnisreiche Band von Janis<br />

19,95 €<br />

Staggs, Kuratorin an der Neuen Galerie<br />

New York, stellt exquisite Schmuckstücke<br />

aus der Wiener Werkstätte vor, die von<br />

1903 bis in die frühen Zwanzigerjahre entstanden,<br />

darunter Designs von Hoffmann,<br />

Moser, Czeschka und Peche. (Text engl.)<br />

23,5 × 28,5 cm, 120 S., 192 Abb., davon 72<br />

farbig, Ln. Statt 55,00 €* nur 19,95 € Nr. 400904<br />

Koloman Moser. Die Gemälde. Werkkatalog. Von<br />

Alois M. Wienerroither, Eberhard Kohlbacher. Wien 2012.<br />

Das Buch beinhaltet eine kunsthistorische Analyse der<br />

Gemälde und verzeichnet im Werkkatalog rund 200 Gemälde,<br />

die in mehrjähriger Forschung festgestellt werden<br />

konnten und von denen viele bis dato unbekannt waren.<br />

30 × 30 cm, 192 Seiten, 196 Abb.,<br />

geb. 49,90 € Nr. 558974<br />

29,95 €<br />

Art Nouveau. München. Wien. Praha. Köln 2020. Art<br />

Nouveau in Deutschland, Österreich, Böhmen, Ungarn,<br />

Italien und der Schweiz. (Text engl., franz., dt., engl.,<br />

port., nl.) 28 × 31 cm, 455 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

68,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 1191365<br />

William Morris. Von Arthur Clutton-Brock. New York<br />

20<strong>21</strong>. William Morris, Mitbegründer der Arts-and-Crafts-<br />

Bewegung, entwarf Tapeten, Teppiche, Glaswaren und<br />

weitere Dekorationsgegenstände. Eine umfangreiche<br />

Darstellung seines Werkes ist in diesem Bildband zu<br />

finden. 24 × 28 cm, 198 Seiten, 120 farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 39,80 €* nur 14,95 € Nr. 384208<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


32<br />

19. Jahrhundert<br />

XXL<br />

Sechsunddreißig Ansichten<br />

des Berges Fuji. Hg. Andreas<br />

Marks. Köln <strong>2023</strong>. Für diese<br />

Ausgabe im XXL-Format des<br />

vollständigen Sets wurden<br />

die erlesensten Drucke der 46<br />

Hauptwerke sowie 114 Farbvarianten<br />

aus zahlreichen Institutionen<br />

und Sammlungen weltweit in einem Band<br />

vereint (Text dt., engl., frz.) 44 × 30 cm, 224 S., zahlr.<br />

farb. Abb., japanische Bindung im Leinenschuber,<br />

im Faltkarton mit Tragegriff. 125,00 € Nr. 1290770<br />

Toulouse-Lautrec and the Stars of Paris. Von Helen<br />

Burham. Katalog, Museum of Fine Arts Boston 2019.<br />

Dieser Band ist reich illustriert mit Reproduktionen<br />

ikonischer Bilder und selten gezeigter Skizzen und<br />

wird durch aufschlussreiche Essays erhellt. Er wirft<br />

ein Schlaglicht auf die Stars der Pariser Bühne, die<br />

Geburt der Promi-Kultur und die Brillanz des<br />

Künstlers. (Text engl.) 22,5 × 25,5 cm, 112 S., 85 farb.<br />

14,95 €<br />

Abb., geb. Statt 29,95 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1471627<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Niko Pirosmani. Hg.<br />

Sam Keller u. a. Katalog, Fondation Beyeler Basel <strong>2023</strong>.<br />

Pirosmani war ein Meister der Konzentration – und ein<br />

Geschichtenerzähler. Wie im Katalog von georgischen<br />

Kunsthistorikern kenntnisreich dargelegt, war er ein<br />

singulärer Künstler, eine widersprüchliche Figur und<br />

ein wichtiger Teil der Kunstszene<br />

in Tbilissi. 22,5 × 30 cm, 240 Seiten,<br />

100 Abb., pb. 58,00 € Nr. 1458639<br />

Cats. Postkarten-Set. Illustrationen von Julie de Graag (1877–<br />

1924). Ihre Katzendarstellungen zählen zu den herausragenden<br />

Meisterwerken des modernen Holzschnitts. 11 × 15,5 cm,<br />

20 Postkarten mit 10 Motiven, gedruckt auf Apfelpapier, in<br />

hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1469355<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


25 €<br />

Meister des Lichts<br />

Turner und das Meer. Hg. Christine<br />

Riding, Richard Johns. Berlin <strong>2023</strong>.<br />

William Turner gehört zu den überragenden<br />

Malern des Meeres in der ersten<br />

Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die<br />

reich bebilderte Publikation zeigt die<br />

ganze Bandbreite seiner Auseinandersetzung<br />

mit der maritimen Malerei,<br />

richtet den Fokus auf bedeutende,<br />

wenn auch selten gezeigte Gemälde<br />

und wirft ein neues Licht auf seine berühmtesten<br />

Bilder. Die Autoren beschreiben, wie der Künstler<br />

bei der Darstellung des Meeres neue Wege erschloss<br />

und darin auch immer Herausforderungen für das<br />

Publikum formulierte. Die erste Studie, die sich<br />

allen Facetten seiner lebenslangen Beschäftigung<br />

mit dem Meer widmet. 24 × 30 cm, 288 S., 255 Abb.,<br />

paperback. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe**<br />

25,00 €<br />

Nr. 6<strong>21</strong>390<br />

J. M. W. Turner. Kalender 2024. Meisterwerke.<br />

Seestücke. Farbe, Licht und Atmosphäre: Turners<br />

erstaunliche Modernität wird von der Nachwelt<br />

gefeiert. 42 × 29 cm, 12 Blatt, farb. Abb. Statt 22,00 €<br />

nur 14,95 € Nr. 1444140<br />

William Turner. Postkarten-Set. 18 ausgewählte Werke<br />

William Turners (1775–1851). Mit Informationen zu<br />

Leben und Werk des englischen Künstlers und viel<br />

Platz zum Schreiben. 18 Karten à 15,4 × 10,8 cm, Karton.<br />

4,95 € Nr. 1409700<br />

Andreas Achenbach. Seestücke. Von Wolfgang Peiffer.<br />

Petersberg 20<strong>21</strong>. Die hier präsentierten Arbeiten zeigen<br />

die unterschiedlichen Techniken, mit denen Achenbach<br />

arbeitete: klassische Ölgemälde, Aquarellarbeiten, Zeichnungen,<br />

Skizzen und Studien sowie Arbeiten der Druckgrafik.<br />

25 × 29,5 cm, 96 S., 67 Abb., geb. 19,95 € Nr. 1305204<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


34 Kunst bis 1800<br />

Michelangelo und die Folgen. Hg. Eva<br />

Michel, Klaus Albrecht Schröder. München<br />

<strong>2023</strong>. Michelangelo, Meister der Renaissance,<br />

und die Wiedergabe des menschlichen Aktes<br />

stehen im Zentrum dieser großen Publikation.<br />

Wie kein anderer steht Michelangelo<br />

stellvertretend für das neue Körperverständnis<br />

der italienischen Renaissance. Mit einer<br />

höchstkarätigen Werkauswahl vom 15. bis<br />

ins 20. Jahrhundert zeichnet die Publikation<br />

die vielen Möglichkeiten zur Auslotung des<br />

menschlichen Aktes nach. 24,5 × 28,5 cm,<br />

304 S., 240 farbige Abb., gebunden. 49,00 €<br />

Nr. 1446150<br />

Leonardo da Vinci. Von D. M. Field. Fränkisch-<br />

Crumbach 2005. Anhand der Biografie des Künstlers<br />

werden Werke, Konstruktionen, Erfindungen,<br />

Schriften und Zeitgeschehen aufgeschlüsselt.<br />

29 × 22 cm, 420 Seiten, farb. Abb., gebunden.<br />

Originalausgabe 61,50 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 492523<br />

14,95 €<br />

Vermeer. Rijks museum Amsterdam <strong>2023</strong>. Katalog,<br />

dt. Ausgabe. Alle bekannten Werke Vermeers im<br />

Deutsche<br />

Ausgabe Kontext der neusten Erkenntnisse der Forschung. Mit<br />

Essays von weltweit renommierten Kunsthistorikern<br />

und gestaltet von der weltbekannten Buchdesignerin<br />

Irma Boom. <strong>21</strong>,5 × 26,5 cm,<br />

320 S., 350 farb. Abb., geb. 59,00 €<br />

Nr. 1414500<br />

Kalender 2024 »Vermeer«. Meisterwerke. Mit der großen<br />

Schau im Amsterdamer Rijksmuseum hat Vermeer einmal<br />

mehr die kunstbegeisterten Massen angezogen. Der größte<br />

Meister des holländischen Barocks fasziniert nach wie vor.<br />

Für diesen Kalender wurden die größten und wichtigsten<br />

Werke ausgewählt. 29 × 42 cm, 12 Blatt, farb. Abbildungen.<br />

Statt 22,00 € nur 14,95 € Nr. 1444174<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Das gesamte Schaffen Leonardos in einer Luxusausgabe<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Leonardo 500. Luxusausgabe<br />

im Leinenschuber.<br />

Von Fabio Scaletti. Mit einem<br />

Essay von Martin Kemp. Bologna<br />

2019. Dieser Band beleuchtet<br />

das gesamte Schaffen<br />

des Renaissance-Genies<br />

Leonardo da Vinci. Bei dieser<br />

grandiosen Ausgabe legte<br />

man gesteigerten Wert auf<br />

die hervorragende Reproduktion<br />

des von Museen und<br />

Sammlern bereit gestellten<br />

Bildmaterials. Die Detailaufnahmen ermöglichen dem<br />

Leser ein vertiefendes Verständnis des Ausnahmekünstlers.<br />

(Text engl., frz.) 30 × 40 cm, 304 S., 160 Abb., geb.,<br />

Leinenschuber. Statt 460,00 €* nur 199,00 € Nr. 1269968<br />

Renaissance 1420–1600. Von Uta Hasekamp<br />

u. a. Köln 2019. Der Ursprung der Renaissance-<br />

Malerei liegt in Italien. Mit dem Übergang vom<br />

15. zum 16. Jh. folgte Rom auf Florenz als Zentrum<br />

der Renaissance. Kurze Zeit später strahlt der neue<br />

Stil auch auf andere europäische Länder aus. Der<br />

Prachtband zeigt mit mehr als 400 Werken einen<br />

Überblick über die wichtigsten Gemälde der Renaissance.<br />

28 × 31 cm, 540 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 68,00 €* nur<br />

29,95 € Nr. 1470779<br />

29,95 €<br />

Die Städte der Renaissance. Kunst in Florenz,<br />

Rom und Venedig. Von Norbert Wolf. München<br />

20<strong>21</strong>. Wie beeinflussten sich die Städte gegenseitig in<br />

ihren Rivalitäten und Abhängigkeiten? Voller großformatiger<br />

Reproduktionen führt dieser Band die<br />

Pracht der Renaissance-Städte vor Augen und zeigt<br />

einen völlig neuen Blick auf die faszinierende Kunst<br />

dieser Epoche. 30 × 36,5 cm, 272 S., 234 farb. Abb., geb.<br />

im Schmuckschuber. 99,00 € Nr. 1298194<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


36 Kunst bis 1800<br />

Bestseller des Humanismus,<br />

prächtig illustriert<br />

119 €<br />

Giovanni Boccaccio. De Claris mulieribus.<br />

Faksimile druck der Ausgabe 1403. Saarbrücken<br />

<strong>2023</strong>. Giovanni Boccaccio (1313–1375) überarbeitete<br />

sein Werk mit 106 Biografien berühmter<br />

Frauen der Antike und des Mittelalters zwischen<br />

1360 und 1375 mehrfach. Entgegen dem Originaltext<br />

sind hier viele farbige Miniaturen<br />

und kunstvolle Initialen enthalten. (Text franz.,<br />

Handschrift) 25,5 × 36,5 cm, 161 S., zahlr. farb.<br />

Abb., Leseband, Leinen, Handschrift. Originalausgabe<br />

249,00 € als Sonderausgabe** 119,00 €<br />

Nr. 1470710<br />

Peter Paul Rubens. Becoming Famous. Von Nils<br />

Büttner u. a. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 20<strong>21</strong>.<br />

Die Ergebnisse einer Untersuchung von 13 seiner<br />

Bilder machen sichtbar, wie Peter Paul Rubens seine<br />

vielfältigen Talente von Anfang an so einsetzte, dass<br />

er in kürzester Zeit zum Star aufstieg. »Weil viele<br />

Bilder Rubens’ inmitten des Dreißigjährigen Kriegs<br />

entstanden und dennoch strahlen, kann er heute<br />

Hoffnung spenden.« (FAZ) 23,5 × 30,5 cm, 344 S.,<br />

416 meist farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 19,95 €<br />

Nr. 1347233<br />

Rembrandts Orient. Westöstliche Begegnung<br />

in der niederländischen Kunst des<br />

14,99 €<br />

17. Jahrhunderts. Hg. Ortrud Westheider,<br />

Josef Helfenstein, Bodo Brinkmann, Michael<br />

Philipp. München 2020. Dieser reich illustrierte<br />

Katalog untersucht, inwiefern die Faszination<br />

für den Orient die Malerei Rembrandts und seiner<br />

Zeitgenossen maßgeblich beeinflusste. 24 × 30 cm,<br />

264 S., 266 farb. Abb., geb. Statt 39,00 €* nur 14,99 €<br />

Nr. 1186302<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Um 1500. Europa zur Zeit Albrecht<br />

Dürers. Von Romedio Schmitz- Esser.<br />

Darmstadt <strong>2023</strong>. Um 1500 – die Menschen<br />

in Europa stehen tief in der<br />

Tradition des Mittelalters. Zugleich<br />

bricht aber auch mit Macht ein neues<br />

Zeitalter an. Durch die Brille des Universalgenies<br />

Albrecht Dürer erleben<br />

wir die vielfältige Lebenswirklichkeit<br />

einer ungemein dynamischen Epoche.<br />

Er war Maler und Mathematiker, Kupferstecher, Vielreisender<br />

und Tagebuchschreiber. Durch Ihn als Zeitgenossen<br />

lernen wir (fast) alles über Kindheit, Familie<br />

und Sexualität; erkunden Handwerk, Handel und Bankwesen;<br />

reisen von Nürnberg nach Venedig oder Antwerpen.<br />

Willkommen in der<br />

Zeit um 1500! 15,5 × 23 cm,<br />

504 S., 50 farbige. Abb., geb.<br />

44,00 € Nr. 1458027<br />

Peter Strieder. Dürer. Königstein 2012. Die umfassendste<br />

allgemeine Dürer-Monografie. Fundierter und<br />

zuverlässiger kann man sich über den Künstler nicht<br />

ins Bild setzen! Sämtliche Aspekte von Dürers Leben<br />

und Persönlichkeit sind berücksichtigt. 25 × 33 cm,<br />

400 S., 481 Abb., davon 184 farbig, Ln. im Schuber. Originalausgabe<br />

99,00 € als Sonderausgabe**<br />

68,00 € Nr. 568740<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Dürer und die Männer. Eindeutig zweideutig. <strong>2023</strong>. Reinhard<br />

Bröker stellt die Frage, ob und inwieweit in Dürers Werk<br />

eine homoerotische Ikonografie zu finden ist. Er arbeitet<br />

dabei zahlreiche überraschende Details<br />

heraus. 23 × 29 cm, 208 S., 200 Abb., geb.<br />

32,95 € Nr. 1305220<br />

Hans Burgkmair. Die Zeichnungen. Von Tilman Falk. Berlin<br />

<strong>2023</strong>. Vorgelegt wird mit diesem Buch der erste moderne<br />

kritische Katalog des zeichnerischen Gesamtwerks von Hans<br />

Burgkmair (1473–1531). 24 × 30 cm, 288 S., 38 farb. und 190<br />

s/w-Abb., geb. 89,00 € Nr. 1474081<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


38 Kunst bis 1800<br />

Caravaggio. Meisterwerke im Detail. Von<br />

Stefano Zuffi. Köln 2017. Caravaggio (1571–<br />

14,95 € 1610) revolutionierte die Malerei. Der Band<br />

nähert sich dem Schaffen des Ausnahmekünstlers<br />

aus einer außergewöhnlichen Perspektive:<br />

Anhand seitengroßer, hervorragender Bilddetails<br />

aus Meisterwerken wie David und Goliath und Judith<br />

und Holofernes nimmt uns der Autor Stefano Zuffi<br />

mit auf eine Entdeckungstour von Detail zu Detail.<br />

24 × 32,5 cm, 288 S., 165 farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

65,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1018531<br />

Maria Sibylla Merian. St. Petersburger Aquarelle.<br />

Vorwort von Dr. Elisabeth Klotz. Berlin 20<strong>21</strong>. Zar Peter der<br />

Große war vom ungewöhnlichen Farbenreichtum und der<br />

Detailtreue ihrer Aquarelle so begeistert, dass er sie kaufte.<br />

Die in dieser Ausgabe vorgestellte Sammlung umfasst 50<br />

ganzseitige Aquarelle aus der gesamten Schaffenszeit der<br />

Künstlerin. 18 × 25 cm, 208 S., 200 Abb. geb. Originalausgabe<br />

68,00 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 1271490<br />

Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk. Von Stefan<br />

Fischer. Köln 20<strong>21</strong>. Diese handliche Monografie zeigt die<br />

erstaunlichen Bildwelten des Malers im Detail – mit vielen<br />

ganzseitigen Abbildungen, Ausschnittvergrößerungen und<br />

einer Ausklappseite des Jüngsten Gerichts. 15,5 × <strong>21</strong>,5 cm,<br />

512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

100,00 € als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 1292<strong>21</strong>8<br />

Bruegel. Sämtliche Gemälde. Von Jürgen Müller. Köln<br />

2020. Die Zeit von Pieter Bruegel d. Ä. (um 1526/30–1569)<br />

war geprägt von religiösen und politischen Konflikten.<br />

Dieser Band enthält sämtliche 40 Gemälde des Ausnahmekünstlers<br />

sowie Detailansichten. 15,5 × <strong>21</strong>,5 cm,<br />

512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 150,00 €<br />

als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1<strong>21</strong>4330<br />

25 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Georg Pencz (um 1500–1550). Künstler<br />

zu Nürnberg. Von Katrin Dyballa. Berlin<br />

2014. Als einer der drei »Gottlosen Maler von<br />

Nürnberg« wurde Georg Pencz aufgrund von<br />

freigeistigen Ansichten 15<strong>21</strong> aus der Reichsstadt<br />

verbannt. Doch ihm gelang nicht nur die<br />

Rückkehr, sondern er stieg nach dem Tod Albrecht<br />

Dürers zum führenden Künstler Nürnbergs<br />

auf. Der Band macht den Blick frei auf<br />

das Originäre von Pencz’ Stil und seine Leistungen,<br />

die ihn als Maler so erfolgreich werden<br />

ließen. Diese Monografie vermittelt die<br />

Bandbreite seines künstlerischen Schaffens.<br />

<strong>21</strong> × 28 cm, 672 S., 664 Abb., davon 70 farb.,<br />

Ln. Statt 99,00 € vom Verlag reduziert 49,00 €<br />

Nr. 651257<br />

Die Kunst der Bildschnitzer. Tilman Riemenschneider,<br />

Veit Stoß und ihre Zeitgenossen.<br />

München 2004. Michael Baxandall erhielt für sein<br />

Buch den Mitchell-Preis, die wohl begehrteste<br />

Auszeichnung auf dem Gebiet des Kunstbuchs.<br />

»[…] Baxandalls Buch ist eine Freude. Ich kann mir<br />

keine bessere Einführung in dieses vernachlässigte,<br />

aber bedeutende Kapitel der Kunstgeschichte vorstellen.«<br />

(Horst W. Janson) 20 × 27 cm, 400 S., 245<br />

Abb., davon 4 farbig, pb. Originalausgabe 76,00 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

48,00 € Nr. 825<br />

9,95 €<br />

Gotik. Der Paderborner Dom und die Baukultur<br />

des 13. Jahrhunderts in Europa. Katalog,<br />

Diözesan museum Paderborn 2018. Vom Bauprozess<br />

über bahnbrechende technische Neuerungen bis zum<br />

Austausch kultureller Ideen gewährt der Katalog<br />

faszinierende Einblicke in die Voraussetzungen und<br />

Entstehungszusammenhänge dieser innovativen<br />

Architektur- und Bildsprache, die sich über ganz<br />

Europa verbreitete und unsere Städte bis heute nachhaltig<br />

prägt. <strong>21</strong>,5 × 28 cm, 550 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

geb. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 1078461<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


40 buchkunst · Faksimile<br />

129 €<br />

Flemish Psalter. Faksimiledruck der Ausgabe<br />

Brügge um 1500. Saarbrücken <strong>2023</strong>.<br />

Dieses Werk wurde ca. 1500 handschriftlich<br />

auf Pergament angefertigt und ist in<br />

lateinischer Sprache verfasst. Es ist reichhaltig<br />

und farbenprächtig illustriert mit<br />

einer ganzseitigen Abbildung, Miniaturen,<br />

Initialen und Verzierungen aus Blumen,<br />

Schmetterlingen und Vögeln. Verfasser<br />

und Auftraggeber des Werkes sind unbekannt.<br />

(Text Handschrift, Sprache lt.)<br />

25,5 × 36,5 cm, 238 S., durchg. farb. illustr., Leseband,<br />

Leinen, Handschrift. Originalausgabe 298,00 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

129,00 € Nr. 1469550<br />

Der Rheinauer Psalter. Mit Original-Faksimileblatt.<br />

Von Christoph Eggenberger und Marlis Stähli.<br />

2013. Ein bedeutendes Meisterwerk der gotischen<br />

Buchmalerei des 13. Jahrhunderts. Strahlende Miniaturen<br />

von überragender künstlerischer Qualität,<br />

Initialzierseiten und zahlreiche Initialen illustrieren<br />

die 150 Psalmen des Alten Testaments. 18,5 × 27 cm,<br />

288 S., durchg. bebildert, geb. im Leinenschuber,<br />

mit Original-Faksimiledoppelblatt in Leinenmappe.<br />

198,00 € Nr. 2718472<br />

19,95 €<br />

The Brother Haggadah. A Medieval<br />

Sephardi Masterpiece in Facsimile.<br />

Hg. Marc Michael Epstein u. a. London<br />

2016. Die Haggadot, zählen zu den<br />

am schönsten gestalteten hebräischen<br />

Schriftstücken. Dieses hochwertige<br />

Faksimile umfasst eine Einführung<br />

von Marc Michael Epstein, die die<br />

Hintergründe des Sederabends erhellt<br />

und eine Analyse der Ikonografie des Manuskriptes<br />

liefert. (Text engl.) 24,5 × 32,5 cm, 208 S., 120 Abb,<br />

geb. im Schuber. Statt 118,00 €* nur 19,95 € Nr. 764205<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Wunderbar kollorierte Landschaftsdarstellungen<br />

Die Reisebilder Pfalzgraf Ottheinrichs<br />

aus den Jahren 1536/37.<br />

Von seinem Ritt von Neuburg a.d.<br />

Donau über Prag nach Krakau und<br />

zurück über Breslau, Berlin, Wittenberg<br />

und Leipzig nach Neuburg.<br />

Exklusive Faksimileausgabe<br />

mit Kommentarband. Hg. Angelika<br />

Marsch u. a. Weißenhorn 2000.<br />

Wunderbar kolorierte Zeichnungen,<br />

die den Übergang der Landschaftsdarstellung<br />

zwischen Renaissance<br />

und Manierismus einfangen. Der<br />

Kommentar-Band beinhaltet eine<br />

Einleitung in polnischer und tschechischer Sprache.<br />

2 Bände: Faksimileband 43 × 33,5 cm, 8 S. Text,<br />

50 farbige Tafeln, davon 8 Klapptafeln, Leinen.<br />

Kommentarband 22 × 30 cm,<br />

504 S., 108 s/w-Abb. und 12 farb. Tafeln,<br />

Leinen. 129,90 € Nr. 1016873<br />

Ritter Wittich vom Jordan oder Die Heidin. Faksimiledruck<br />

der Ausgabe Stuttgart 1475. Von Ludwig Henfflin.<br />

Saarbrücken 2017. Das Werk umfasst 72 recto paginierte<br />

Blätter und ist reichhaltig illustriert. (Text Handschrift)<br />

15 × 23 cm, 72 S., 81 farb. Abb., Ln.<br />

Originalausgabe 198,00 € als Sonderausgabe**<br />

79,00 € Nr. 1469533<br />

19,95 €<br />

Das Voynich-Manuskript. Faksimile.<br />

Autor unbekannt. Unveränderter Faksimile-Reprint,<br />

Original etwa 1430. Berlin<br />

2022. Eines der größten Rätsel der<br />

Buchgeschichte! Ein handschriftliches,<br />

in einer Geheimschrift verfasstes mittelalterliches<br />

Schriftstück. 15 × 23 cm,<br />

240 S., zahlr. Illustr., geb. Originalausgabe<br />

199,00 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 1372335<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


42Archäologie<br />

99 €<br />

The Monuments of Nineveh. Faksimiledruck der Ausgabe<br />

London 1849. Von Austin Henry Layard. Saarbrücken<br />

2020. Sir Austen Henry Layard (1817–1894) war ein<br />

britischer Archäologe, Diplomat, Politiker und Schriftsteller.<br />

Er war an verschiedenen Expeditionen beteiligt. In diesem<br />

großformatigen, unveränderten Faksimile-Reprint sind die<br />

von Layard illustrierten assyrischen Altertümer enthalten,<br />

die er bei seinen Ausgrabungen in Ninive fand und vor Ort<br />

nachzeichnete. Das Werk beinhaltet 22 Textseiten und ist mit<br />

100 Tafeln, davon 13 koloriert, reichhaltig illustriert (Text<br />

englisch) 30,5 × 44,5 cm, 22 S., 100 Tafeln, Leseband, Ln.<br />

Originalausgabe 228,00 € als Sonderausgabe** 99,00 €<br />

Nr. 1445537<br />

Sagenhaftes Äthiopien. Archäologie, Geschichte,<br />

Religion. Darmstadt 2019. Äthiopiens atemberaubenden<br />

Landschaften und Hochkulturen bilden den<br />

Rahmen für eine Jahrtausende alte Zivilisation; Sehenswürdigkeiten<br />

wie die Felsenkirchen von Lalibela<br />

sind weltberühmt. Spannend und klar schreibt Klaus<br />

Dornisch über Archäologie, Geschichte und Kultur des<br />

Landes. 24,5 × 30 cm, 192 S., 125 Abb., geb. Originalausgabe<br />

69,95 € als Sonderausgabe**<br />

24,95 € Nr. 1140485<br />

12,95 €<br />

Herrscher der Eisenzeit. Die Kelten – auf den Spuren<br />

einer geheimnisvollen Kultur. Hamburg <strong>2023</strong>. Anschaulich<br />

lässt Ralph Hauptmann uns in die Welt der Kelten eintauchen:<br />

wie sie lebten und arbeiteten, ihre religiösen Kulte,<br />

ihre kriegerischen Auseinandersetzungen<br />

sowie den Untergang. 14 × <strong>21</strong>,5 cm, 568 S.,<br />

geb. Originalausgabe 26,99 € als Sonderausgabe**<br />

12,95 € Nr. 1453912<br />

Geschichte der Sintflut. Auf den Spuren der frühen<br />

Zivilisationen. Von Harald Haarmann. München <strong>2023</strong>. Um<br />

6800 v. Chr. zerstörte der Durchbruch des Mittelmeers in das<br />

tiefer gelegene Schwarze Meer die Landbrücke zwischen Europa<br />

und Asien. 14 × <strong>21</strong>,5 cm, 240 S., geb. 20,00 € Nr. 1451251<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Einzigartig, spektakulär: Noch nie ist<br />

Pompeji so fotografiert worden<br />

Limitierte<br />

Auflage<br />

Pompeji. Eine Reise durch die berühmteste<br />

Stätte der klassischen Antike. Von<br />

Luigi Spina. München <strong>2023</strong>. »Pompeji ist<br />

eine Hymne an das Leben.« (Luigi Spina)<br />

Die Häuser erwachen in ihren unvergleichlichen<br />

Rottönen, ihrem sanften Gelb, zarten<br />

Grün oder pudrigen Blau zu neuem Leben.<br />

Luigi Spinas Blicke führen von innen<br />

hinaus in die Natur und umgekehrt.<br />

Wir sehen Olivenbäume und<br />

Zypressen in einem einzigartigen<br />

Licht. Wir sehen das frei gelegte<br />

Pompeji in seiner ganzen berauschenden<br />

Schönheit. 400 Bilder in<br />

einer Qualität, wie sie nur mit einer<br />

Hasselblad H6D 100 C möglich ist.<br />

Spinas Buch zählt zu den international<br />

größten und beeindruckendsten<br />

Buchprojekten zu Pompeji, die es je gab. 24,5 × 32 cm,<br />

480 Seiten, 400 Abb., geb., limitiert auf 1800 Exemplare.<br />

150,00 € Nr. 1451022<br />

Ägypten ganz nah. 150 Begegnungen mit der Kultur<br />

Altägyptens. Hg. Verein zur Förderung des Ägyptischen<br />

Museums Berlin e.V. Regensburg <strong>2023</strong>. Alle 150 Objekte,<br />

die der Verein erworben hat werden publiziert. Wissenschaftlich<br />

fundiert, unterhaltsam<br />

und abwechslungsreich. <strong>21</strong> × 25 cm,<br />

224 S., 208 farb. und 19 s/w-Abb.,<br />

geb. 40,00 € Nr. 1473581<br />

Großes Handwörterbuch Deutsch-Ägyptisch. Hannig-<br />

Lexica 3. Von Rainer Hannig. Darmstadt 2014. Das erste<br />

und einzige Wörterbuch weltweit mit Ägyptisch als Zielsprache.<br />

Ein unentbehrliches Arbeitsmittel für alle, die sich mit<br />

der ägyptischen Sprache und Hieroglyphenschrift befassen.<br />

12,5 × 19 cm, 1775 S., geb. 99,95 € Nr. 75795<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


44Design<br />

9,95 €<br />

Die Uhrmacherlehre. Von Julius<br />

Hanke. Berlin <strong>2023</strong>. Reprint der<br />

Originalausgabe 1923. Das Buch<br />

widmet sich allen Sparten der seinerzeitigen<br />

Uhrmacherei, also den<br />

Großuhren (mit elektrischen Uhren)<br />

und den Taschenuhren. Eine echte<br />

Fundgrube und Wissensquelle für<br />

Liebhaber aller Arten mechanischer<br />

Uhren. 14 × 22 cm, 343 S., 169 Abb., geb. Originalausgabe<br />

39,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1127586<br />

Holzarbeiten selber machen. Schnitzen, Hobeln, Drechseln<br />

in 20 Projekten. München 2019. Dieses Praxisbuch<br />

bietet Anfängern eine ideale Einführung in das Thema<br />

Holzwerken und erfahrene Handwerker finden neue Ideen.<br />

22,5 × 26,5 cm, 256 S., über 500<br />

Illustr. und farb. Abb., geb. Statt<br />

24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1361872<br />

Lexikon der deutschen Blechspielzeug­ Indus trie.<br />

Von Jürgen Cieslik u. a. Jülich 2014. Daten und Fakten<br />

zur Geschichte der Blechspielzeug-Industrie, ihre<br />

Verflechtungen sowie die Biografien ihrer Inhaber<br />

zeichnen ein lebendiges Bild. Besondere Berücksichtigung<br />

findet der Zeitabschnitt 1933 bis<br />

1945 und seine Auswirkungen. <strong>21</strong> × 25 cm,<br />

29,95 €<br />

496 Seiten, 3600 Abb., geb. Statt 159,00 €* nur<br />

29,95 € Nr. 1435027<br />

Textiles of Japan. The Thomas Murray Collection.<br />

Von Thomas Murray, Virginia Soenksen. München 2018.<br />

Die in diesem Band gezeigten traditionellen Kleidungsstücke<br />

und Stoffe wurden zwischen dem ausgehenden<br />

18. und der Mitte des 20. Jahrhunderts auf den Inseln<br />

des japanischen Archipels hergestellt und verwendet.<br />

Mit zahlreichen wunderbar detailgetreu fotografierten<br />

Beispielen dieser Stoffe (Text engl.) 26,5 × 34,5 cm, 520 S.,<br />

500 farb. Abb., geb. 89,00 € Nr. 1192051<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Fashion Image Revolution. Von Charlotte Cotton.<br />

München 2018. Wer nach BDI Old Street London<br />

sucht, stößt zuerst auf die bekanntesten Namen<br />

der aktuellen Modefotografie: Nick Knight, Anton<br />

Corbijn, Jason Evans, Glen Luchford. Erst beim<br />

zweiten Blick findet man den des Gründers und<br />

Betreibers eines der innovativsten Foto labore weltweit:<br />

Brian Dowling. Der opulente Band stellt diesen<br />

stillen Star und seine bahnbrechenden Innovationen<br />

vor. (Text engl.) 24,5 × 32,5 cm, 240 S., 100 farb. Abb.,<br />

geb. mit Schutzumschlag.<br />

Statt 50,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1075365<br />

14,95 €<br />

African Textiles. Von Duncan Clarke, Vanessa Drake<br />

Moraga u. a. New York 2022. Dieses prächtige Buch zeigt<br />

die erstaunliche Vielfalt afrikanischer Textilien. Ein wichtiges<br />

Nachschlagewerk und ein Genuss für alle Kunstliebhaber.<br />

(Text engl.) 26,5 × 34,5 cm,<br />

448 S., zahlr. Abbildungen, Leinen.<br />

Statt 150,00 €* nur 99,00 € Nr. 1426222<br />

Die Cartiers. Eine Familie und ihr Imperium. Von Francesca<br />

Cartier Brickell. Berlin <strong>2023</strong>. Die Geschichte von vier Generationen<br />

von Juwelieren – erzählt von einer Urgroßenkelin<br />

mit Zugang zu einem lange verschollenen Familienarchiv.<br />

13,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 700 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. 34,00 € Nr. 1413058<br />

Fetish Fashion. Hg. Michelle Schmidt. Köln 2019.<br />

(Text dt., engl., frz., nl., span., ital., port., schwed.)<br />

14,95 €<br />

24 × 24 cm, 480 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen,<br />

gebunden. Originalausgabe<br />

39,95 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1191497<br />

Little Book of Louis Vuitton. Die Geschichte des legendären<br />

Modehauses. Hamburg 2022. Das Buch erzählt die faszinierende<br />

Geschichte eines der luxuriösesten Modehäuser der Welt<br />

und seines Wandels vom Gepäckhersteller zum exklusiven<br />

High-Fashion-Label. 12,5 × 18 cm, 160 S., geb. 15,00 € Nr. 1406809<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


46Design<br />

VW Bulli. The Collector’s Edition.<br />

Für alle Bulli-Fans kommt hier die<br />

59,95 €<br />

ideale Geschenkidee: Eine hochwertige<br />

und liebevoll von Hand gefertigte<br />

Sammlerbox, die das Herz eines jeden<br />

T1-Fans höher schlagen lässt! Modell Maßstab<br />

1 : 24, Metall, Kunststoff, Soundmodul,<br />

LED, Grußkarte, 200 S. Notizbuch,<br />

Box 44 × 37 × 15 cm, Karton, Magnetverschluss.<br />

Statt 129,00 € nur 59,95 €<br />

Nr. 1449796<br />

Art of Porsche. Legendäre<br />

Sportwagen. Von Bernd Ostmann,<br />

René Staud. Stuttgart<br />

2018. Starfotograf René Staud<br />

inszeniert mit seiner einzigartigen<br />

Studiofotografie die wichtigsten<br />

Porsche-Modelle aus<br />

sieben Jahrzehnten. Natürlich<br />

kommt auch die bewegte Geschichte<br />

der Sportwagen-Firma<br />

nicht zu kurz. Dazu werden die<br />

großen Rennerfolge noch einmal gefeiert. 24 × 30,5 cm,<br />

308 Seiten, 162 ganzseitige farbige und 12 s/w-Abb.,<br />

gebunden. 79,00 € Nr. 1110187<br />

9,99 €<br />

Die besten Traktoren aus aller Welt. Von Joachim M. Köstnick.<br />

Stuttgart <strong>2023</strong>. In diesem prachtvoll illustrierten Band<br />

wird die Geschichte der weltweit wichtigsten Schlepperhersteller<br />

der vergangenen 125 Jahre vorgestellt. <strong>21</strong> × 28 cm, 224 Seiten,<br />

550 Abb., geb. Originalausgabe 16,95 €<br />

als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1446070<br />

Moto Guzzi. Alle Modelle seit 19<strong>21</strong>. Von Ian Falloon.<br />

Hamburg 20<strong>21</strong>. Der Bildband bietet Enthusiasten anhand aller<br />

Produktionsmodelle einen spannenden und zugleich detaillierten<br />

Einblick in die lange und geschichtsträchtige Geschichte<br />

von Guzzi. 25 × 30,5 cm, 272 S., geb. 39,90 € Nr. 1325884<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


49,90 €<br />

BMW 328. Vom Roadster zum Mythos. Von<br />

Rainer Simons. Stuttgart <strong>2023</strong>. Der von 1936 bis<br />

1940 gebaute BMW 328 ist ein Meilenstein der<br />

Automobilgeschichte. Rainer Simons beschreibt<br />

in diesem Buch die Entstehung des Mythos, mit<br />

dem dieser Roadster behaftet ist. Er analysiert<br />

seine Technik und dokumentiert seinen Erfolg,<br />

skizziert das zeitgeschichtliche Umfeld und<br />

porträtiert die Menschen, die am Entstehen<br />

des unsterblichen Klassikers BMW 328 beteiligt<br />

waren. 23 × 26,5 cm, 328 Seiten, 98 farbige und<br />

368 s/w-Abbildungen, gebunden. Originalausgabe<br />

99,90 € als Sonderausgabe** 49,90 €<br />

Nr. 1473700<br />

Kult-Autos. Die Besten der 60er, 70er und 80er.<br />

Von Joachim Kuch. Stuttgart 2019. Bevor die letzten<br />

ihrer Art nur noch im Museum zu bestaunen<br />

sind, gibt es hier ein Wiedersehen mit den schönsten<br />

und unvergessenen Old- und Youngtimern. Joachim<br />

Kuch präsentiert das Beste auf vier Rädern, entstanden<br />

in den Jahren zwischen Mauerbau und Wende,<br />

von Maserati über Ford bis hin zu Trabant.<br />

23 × 30,5 cm, 224 Seiten, 550 Abbildungen, geb.<br />

Originalausgabe 16,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 1011774<br />

9,99 €<br />

DKW Automobile 1907–1945. Von Thomas Erdmann.<br />

Bielefeld 2012. Der Band bietet einen einmaliger Einblick<br />

in die Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsgeschichte<br />

der einstigen Automobilmarke.<br />

22 × 24,5 cm, 328 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Statt 39,90 € vom Verlag reduziert<br />

15,00 € Nr. 2687828<br />

Die 99 legendärsten Gurken der Autogeschichte. Von<br />

Hans J. Schippers. München 2018. Informativ und höchst<br />

amüsant widmet sich der Band den Autolegenden, die<br />

immer kaputt gehen, den Hässlichen, den Ladenhütern.<br />

12 × 18,5 cm, 192 Seiten, Abb., pb. Statt 14,99 € vom Verlag<br />

reduziert 7,99 € Nr. 1419250<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

Bleistift-Set William Morris. Dekor Arts & Crafts. William Morris<br />

(1834–1896) war einer der bedeutendsten Vertreter der Arts & Crafts<br />

Bewegung: Seine Arbeit als Künstler, Designer, Handwerker, Schriftsteller<br />

und Sozialist veränderte die Moden und Ideologien der Epoche<br />

nachhaltig. Dieses Schreibtisch-Accessoire verschönert ihren Arbeitsalltag.<br />

Das Bleistift-Set besteht aus 12 Bleistiften.<br />

Die schöne Schachtel ist der perfekte<br />

Aufbewahrungsort. Sie schafft Ordnung<br />

und verziert jeden Schreibtisch.<br />

18 × 6 × 6 cm, 12 Bleistifte. Statt 14,95 €<br />

nur 9,95 € Nr. 1430874<br />

Notizbuch A5 William Morris »Jasmine«. Dekor Arts &<br />

Crafts. Dieses linierte Notizbuch mit Gummiband eignet sich<br />

perfekt zum Schreiben, für Notizen, Tagebücher, Listen und<br />

vieles mehr! 22 × 15,4 × 1,3 cm, 176 S., liniert, Gummiband.<br />

Statt 19,95 € nur 12,95 € Nr. 1430815<br />

Kugelschreiber-Set William Morris. Dekor Arts & Crafts.<br />

Praktisches und stilvolle Geschenkset. Die Stifte schreiben<br />

mit schwarzer Tinte und können mit Standardminen<br />

nachgefüllt werden. 17,5 × 6 × 2,6 cm,<br />

2 Kugelschreiber, Schriftfarbe<br />

schwarz. Statt 19,95 €<br />

nur 14,95 € Nr. 1430890<br />

Kunst-Puzzle William Morris. »Wandle Chintz«. 1000-teilig.<br />

Der britische Künstler versuchte in qualitätsvoller Handwerksarbeit<br />

hergestellte schöne Dinge für möglichst viele<br />

Menschen zugänglich zu machen. Das Motiv des Puzzels entstand<br />

1884. 35 × 25 × 4,5 cm, Puzzlegröße 68 × 49 cm.<br />

9,95 € Nr. 1269178<br />

Gessner-Bleistift. Nach einem Vorbild von<br />

1565. Exklusiv bei uns! Der Schweizer<br />

Naturwissenschaftler, Altphilologe<br />

und Arzt, Conrad Gessner (1516–<br />

1565), erwähnte ihn in seinem Buch<br />

über Fossilien. 18 cm, Holz Xylosma<br />

racemosum, inkl. 2 Ersatzminen, in Filztasche.<br />

19,95 € Nr. 1149989<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Stilvoll unterwegs<br />

Große Ledertasche, taupe. Rindledertasche<br />

für Damen und Herren. Begleiter<br />

für Alltag und Beruf. 35 × 9 × 39 cm,<br />

600 g, Rindleder, pflanzlich gegerbt,<br />

Futter grau, Reißverschluss-Vortasche,<br />

Reißverschluss-Hauptfach, Steckfach/Rückfach,<br />

verstellbarer Gurt, hergestellt in Kolumbien.<br />

Statt 279,00 € nur 149,00 €<br />

Nr. 1420666<br />

149 €<br />

Große Leder-Businesstasche. Echtledertasche.<br />

42 × 15 × 31 cm, 1,3 kg, pflanzlich gegerbtes, gewachstes<br />

Rindleder, Baumwollfutter, Reißverschluss-<br />

Hauptfach mit Notebookfach (36 × 26 cm), 3 kleine<br />

Steckfächer, 2 Stiftlaschen, 1 Kabellasche, 2 Kurzgriffe,<br />

abnehmbarer Tragegurt.<br />

Statt 249,00 € nur 159,00 €<br />

Nr. 1405462<br />

159 €<br />

199 €<br />

Großer Echtleder-Rucksack, braun, mit Schnalle.<br />

Packen Sie den Rucksack zum Beispiel, wenn Sie auf<br />

Reisen gehen und im Handgepäck besondere Dinge bei<br />

sich führen möchten. 37 × 28 × 18 cm, 1,1 kg, 1 Verschluss-<br />

Schnalle, Rindleder, Futter Polyestergewebe, Vortasche,<br />

Hauptfach mit Reißverschluss-Fach, Reißverschluss-<br />

Rückfach außen, verstellbare Schultergurte. Statt<br />

349,00 € nur 199,00 € Nr. 1420593<br />

Businesstasche, braun. Perfekte Tasche für den Weg<br />

ins Büro. Klassisch, praktisch, gut. Aus dunkelbraunem<br />

Rindleder gefertigt, können Sie mit<br />

dieser Tasche ein Leben lang unterwegs sein.<br />

41 × 17 × 31 cm, 1,5 kg, Rindleder, gewachst,<br />

pflanzlich gegerbt, Filzfutter naturfarben,<br />

Vortasche mit 4 Steckfächern/2 Stiftlaschen,<br />

Reißverschluss-Hauptfach mit 3 Steckfächern,<br />

Rückfach mit Magnetverschluss, hergestellt in<br />

Indien. Statt 329,00 € nur 148,00 € Nr. 1354698<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

148 €


Das Franzis-Röhrenradio zum Selberbauen. Bauen<br />

Sie Ihr eigenes Röhrenradio, das alte und neue Technik<br />

miteinander verbindet. (Ab 14 J.) Bausatz, Gehäuse<br />

19 × 13 × 4,5 cm, Kurzwelle 3,5–12 MHz,<br />

Anleitung, für 4 × 1,5 V AA und 1 × 9 V Blockbatterie<br />

(n. enthalten), Lötkolben benötigt.<br />

Statt 49,95 € nur 29,95 € Nr. 1448714<br />

Leuchtende Kristallkugel »Saturn«. Faszinierendes<br />

Lichtobjekt aus Glas. Die Kristallkugel<br />

mit dem Planeten Saturn dient als dekoratives<br />

Licht an ihren Lieblingsorten. Die plastische<br />

Ansicht des Saturns wurde mit einer besonderen<br />

3D-Lasergravur dreidimensional in die<br />

Glaskugel »geschnitten«. Sockel 8 × 8 cm, Kugel<br />

Ø 8 cm, Walnussholz, Kristallglas, 3 Lichtstärken,<br />

USB-C-Anschluss zum Aufladen, Leuchtdauer<br />

10–96 Std. 68,00 €<br />

Nr. 1436988<br />

LED-Stirnlampe »Fernweh«. Genug Leuchtkraft in jeder<br />

Situation. Ein Muss für die nächste Reise oder<br />

Wanderung! 6,1 × 3,3 × 4,5 cm, 94 g, 3 Lichtfarben,<br />

5 Winkel einstellbar, längenverstellbares Stirnband,<br />

Signalpfeife, Haken zum Aufhängen, inkl. Batterien.<br />

19,95 € Nr. 1357557<br />

Taschenlampe Fernweh Dynamo Solar. Aufladen über<br />

Kurbel oder das Solarpanel. Auf Wanderungen oder im dunklen<br />

Zelt bei Nacht ist es immer praktisch, ein wenig Licht<br />

zu haben. 5 × 9,2 × 3 cm, LED, Akku, Handschlaufe, Solarpanel,<br />

Leuchtkraft 10 Lumen, Kunststoff.<br />

12,95 € Nr. 1437143<br />

29,95 €<br />

Das große Buch der Werkzeuge. Über 200 Handwerkzeuge<br />

im Porträt. Auswahl, Funktion, Verwendung.<br />

Von Michael Auwers. München 2020. Die<br />

Handwerkzeuge werden auf großformatigen<br />

Bildern detailreich in Szene gesetzt. 22 × 26 cm,<br />

9,99 €<br />

256 Seiten, über 800 farbige Abbildungen, geb.<br />

Statt 24,95 €* nur 9,99 € Nr. 1<strong>21</strong>4241<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Klick-Klack-Kugelpendel. Visualisiert ein Gesetz<br />

der Physik. Mit spannenden Informationen<br />

9,95 €<br />

zum wissenschaftlichen Phänomen »Impulserhaltungsgesetz«<br />

im Inneren der Verpackung.<br />

Das Kugelpendel ist ein toller Hingucker und lädt<br />

zum sofortigen Ausprobieren ein. 10,5 × 11 × 9 cm, Kunststoff,<br />

Stahl. Statt 14,99 € nur 9,95 €<br />

Nr. 1357867<br />

Briefbeschwerer Dürer »Kleine Eule«. Große<br />

Kunst unter Glas. Auf diesem gläsernen Kunst-Briefbeschwerer<br />

sehen Sie ein Bild des großen deutschen<br />

Malers Albrecht Dürer. Ø 8 cm, 3,5 cm, Glas, Broschüre,<br />

Geschenkbox. 19,95 €<br />

Nr. 1266110<br />

Zeichenschule Blumen. Von Jill Winch. München 2015.<br />

Rosen, Sonnenblumen und Anemonen: Blumen zu zeichnen<br />

macht Spaß und ist einfacher als gedacht. Mit Schrittfür-Schritt-Abbildungen.<br />

22,5 × 28 cm,<br />

128 Seiten, zahlr. teils farbige Abb., pb.<br />

9,99 € Nr. 686093<br />

Praxisbuch für Künstler. Materialien, Techniken, Stile. Von<br />

Ray Smith. München 2019. Kreativität, Technik und Wissen<br />

in einem Buch – die perfekte Basis für alle<br />

angehenden Künstler! 18,5 × 26 cm, 384 S.,<br />

1500 farb. Abb., geb. 24,95 € Nr. 1155849<br />

9,95 €<br />

Type Deck. Eine Sammlung ikonischer Schriften. Von Rick<br />

Landers. London 2017. Die 54 Karten geben auf der Vorderseite<br />

ein Beispiel der Schriftart. Ein gelungener Überblick, nicht<br />

nur für Schriftenliebhaber. (Text engl.) 54 Karten à 11 × 17 cm<br />

in Schmuckbox. Statt 18,99 €* nur 9,95 € Nr. 1172336<br />

Ölmalerei in 10 Schritten. Von Stan Smith. Köln<br />

2006. Klare Anleitungen, Tipps und Step-by-Step-Illustrationen<br />

fördern die Malfertigkeit von Anfängern.<br />

Erläutert die Vorteile von Ölfarben und sämtliche<br />

Grundlagen der Bildgestaltung. 28,5 × 19,5 cm, 128 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., pb. 9,99 € Nr. 1039717<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


148€<br />

Aus unserem Museumsshop<br />

Siebdrucke Picasso-Zeichnungen,<br />

4er-Set, ungerahmt.<br />

Mit Picassos Pinguin, Dackel,<br />

Pferd und Eule. Pablo Picassos<br />

Tierzeichnungen – große Kunst mit<br />

feinen Strichen: Der spanische Maler<br />

Picasso (1881–1973) hatte Zeit<br />

seines Lebens Tiere um sich und<br />

schuf eine Vielzahl solcher Zeichnungen.<br />

Unser Bilder-Set besteht<br />

aus den Motiven Pferd, Eule, Pinguin<br />

und Dackel. 2 à 50 × 60 cm, 2 à<br />

60 × 50 cm, Siebdruck auf hochwertigem<br />

Büttenpapier, Falzlinie um<br />

Motiv. Statt 312,00 € nur 148,00 €<br />

Nr. 1474227<br />

Siebdruck Picassos Pinguin. Die Originalzeichnung entstand 1907.<br />

50 × 60 cm, Siebdruck auf hochwertigem Büttenpapier. 78,00 € Nr. 1424092<br />

Siebdruck Picassos Dackel. Picasso zeichnete hier seinen Hund »Lump«.<br />

50 × 60 cm, Siebdruck auf hochwertigem Büttenpapier. 78,00 € Nr. 1424122<br />

Siebdruck Picassos Eule. Die Originalzeichnung entstand 1907.<br />

60 × 50 cm, Siebdruck auf hochwertigem Büttenpapier. 78,00 € Nr. 1424130<br />

Siebdruck Picassos Pferd. Die Originalzeichnung entstand 1907.<br />

50 × 60 cm, Siebdruck auf hochwertigem Büttenpapier. 78,00 € Nr. 1424149<br />

Kaffeebecher »Tierzeichnungen«. Mit Tierskizzen<br />

von Pablo Picasso. Ob Pferd oder Taube, ob Hund oder<br />

Stier, die Anzahl der Strichzeichnungen des spanischen<br />

Künstlers ist enorm. 8,8 cm,<br />

425 ml, Porzellan, Motiv beidseitig,<br />

spülmaschinenfest, Siebdruck in<br />

Deutschland. 19,95 € Nr. 1<strong>21</strong>9642<br />

Die Tiere von Picasso. Von Boris Friedewald. München<br />

2014. Die jeweils einem Tier gewidmeten Kapitel versammeln<br />

Anekdoten und herrliche Kunstwerke um ein Motiv.<br />

Geschenkbuch in schöner Ausstattung. 14 × 18,5 cm, 120 S.,<br />

40 farb. und 20 s/w-Abb., geb. 18,00 € Nr. 677035


Aus unserem Museumsshop<br />

Bauhaus-Jubiläums-Uhr »1919–2019«, blau. Von Aristo<br />

Vollmer. Die Zeiger in den Farben Blau, Rot und Gelb gehen auf<br />

die klassischen Farben der Bauhausdesigner zurück. Ø 3,5 cm,<br />

Edelstahl matt gestrahlt, Lederband 22 cm zzgl.<br />

Dornschließe, 5 atm wasserdicht, Schweizer Ronda<br />

Quarzuhrwerk 763. 129,00 € Nr. 1141430<br />

Bauhaus Dessau-Magnete. 6-teiliges Puzzle-Set<br />

der legendären Kunstschule für Magnetwände.<br />

10,5 × 20 cm, 6 Elemente.<br />

9,95 € Nr. 1350943<br />

Bauhaus-Jubiläums-Uhr »1919–2019«, gelb.<br />

Von Aristo Vollmer. Ø 3,5 cm, Edelstahl matt gestrahlt,<br />

Lederband 22 cm zzgl. Dornschließe, 5 atm<br />

wasserdicht, Schweizer Ronda Quarzuhrwerk 763.<br />

129,00 € Nr. 1141422<br />

Bauhaus-Armbanduhr »Quadratur des Kreises«,<br />

No. 2. Ø 3,5 cm, Edelstahl satiniert, Mineralglas,<br />

Zifferblatt schwarz mit Indexen, Nappalederband<br />

22 cm zzgl. Dornschließe, 5 atm wasserdicht,<br />

Ronda Quarzuhrwerk 763. 149,00 € Nr. 1187295<br />

Bauhaus-Armbanduhr »Quadratur des Kreises«,<br />

blau. Ø 3,5 cm, Edelstahlgehäuse, Lederband<br />

22 cm zzgl. Dornschließe, 5 atm wasserdicht, Ronda<br />

Quarzuhrwerk 763.<br />

149,00 € Nr. 1142283<br />

Mondrian-Magnete. Vier Magnete in den plakativen<br />

Farben und Formen, die Piet Mondrian verwendete.<br />

4 Magnete, 2 à 6,5 × 6,5 cm; 2 à<br />

6,5 × 9 cm. 14,95 € Nr. 1428365<br />

Zeichenstifte »Paul Klee«. Illustrieren, wie ein großer<br />

Meister. Paul Klee (1879–1940) zeichnete schon als Kind<br />

mit Blei- und Buntstiften in kleine Heftchen. 18,5 × 10 cm,<br />

12 beidseitige Stifte (24 Farben), Blechdose. 19,95 € Nr. 1394568


Aus unserem Museumsshop<br />

Bettwäsche »Klimts Adele Bloch«. Träumen Sie in<br />

großer Kunst. Die »goldene« Bettwäsche, die wir von<br />

einem Schweizer Hersteller erhalten, zeichnet sich<br />

durch seine Qualität aus und vor allem durch sein<br />

Design: Sie sehen auf dem Decken- und dem Kissenbezug<br />

einen Ausschnitt aus einem weltberühmten Bild<br />

des österreichischen Malers Gustav Klimt (1862–1918).<br />

135 × 200 cm, 80 × 80 cm, 100 % Baumwoll-Satin Oeko-<br />

Tex Standard 100, Motiv beidseitig, Reißverschluss,<br />

60 Grad Maschinenwäsche,<br />

trocknergeeignet. 78,00 €<br />

Nr. 1283766<br />

Klimt-Objekt »Der Kuss«. Dekorative Kleinskulptur.<br />

Der Kuss, entstanden 1907–1908, ist eines der berühmtesten<br />

Werke des Wiener Jugendstil-Künstlers Gustav Klimt<br />

und ein Kunstwerk von Weltrang und großer Popularität.<br />

Das strahlende Original ist – in seiner ganzen äußerlichen<br />

herrlichen Pracht und inneren Einkehr des Liebespaares –<br />

im Belvedere in Wien zu bestaunen.<br />

19 × 12 × 4 cm, Kunstharz handbemalt.<br />

89,00 € Nr. 6639<strong>21</strong><br />

Puzzle Gustav Klimt »Der Kuss«. 1000-teiliger Puzzlespaß!<br />

Das Werk Klimts gilt als eines seiner bedeutendsten und auch<br />

als eines der wichtigsten Gemälde der Malerei des Jugendstils.<br />

68 × 48 cm, 1000 Teile, Puzzlepappe.<br />

14,95 € Nr. 1272527<br />

Kugelschreiber-Set Gustav Klimt. Dekor Jugendstil.<br />

Dieses stilvolle Schreibset eignet sich perfekt<br />

als Geschenk. 17,5 × 6 × 2,6 cm, 2 Kugelschreiber,<br />

Schriftfarbe schwarz. Statt 19,95 €<br />

nur 14,95 € Nr. 1430882<br />

14,95 €<br />

Notizzettel-Würfel Gustav Klimt. 400 Blatt zum Beschreiben.<br />

Die Werke Gustav Klimts (1862–1918) faszinieren bis<br />

heute. 12 × 10 × 11,5 cm, 400 Blatt, mit Schublade. Statt 19,95 €<br />

nur 12,95 € Nr. 1430823


Aus unserem Museumsshop<br />

Nana-Figur »Candy«. Inspiriert von den berühmten<br />

Nanas von Niki de Saint Phalle. Die Nana-Figur<br />

Candy, die die deutsche Künstlerin Biriney entworfen<br />

hat, besteht aus handbemaltem und klar<br />

lackierten Pappmaché und ist inspiriert von den Nanas,<br />

die einst Niki de Saint Phalle (1930–2002) anfertigte.<br />

Die französische Bildhauerin und Malerin gilt als eine<br />

der eigenwilligsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jhs. 19 cm,<br />

veredeltes Pappmaché, handbemalt und klar lackiert (Farben<br />

können variieren), Sockel Naturstein, Filzgleiter,<br />

nummeriert, lim. auf 600 Expl., hergestellt in<br />

Deutschland. 148,00 € Nr. 1443267<br />

Replik »Schwarze Eule, Symbol der Göttin Athena«. Exponat<br />

des Nationalarchäologischen Museums in Athen. Der Nachtraubvogel<br />

Eule (griech. glaux, lat. ulula) war im<br />

antiken Griechenland der Göttin Athena geweiht<br />

11 cm, 400 g, Keramin, Kunstmarmorsockel.<br />

39,00 € Nr. 1355880<br />

Replik »Reiterfigur«, Zypern. Handgefertigt in Frankreich. Das<br />

Original dieser Terrakotta-Figur wurde bei Ausgrabungen auf<br />

Zypern in einem Kindergrab gefunden. Auf der Insel war es Tradition,<br />

dass Kinder zusammen mit ihrem Spielzeug beerdigt wurden.<br />

25 × 22 × 7 cm, Terrakotta, handbemalt. 149,00 € Nr. 1436368<br />

Netsuke Glücksspatz, 19. Jahrhundert. Kleine Replik nach<br />

japanischen Originalen. Eine Netsuke war eine kleine<br />

Figur, die als Gegengewicht für Behältnisse an taschenlosen<br />

Kimonos gedacht waren. In diesem Fall handelt es<br />

sich um einen kleinen Spatz. 6 × 4 cm, Stein, handgefertigt.<br />

24,95 € Nr. 2756536<br />

Mini-Wandregale, 3er-Set. Einfach ankleben<br />

und dekorieren. In diesem Set erhalten<br />

Sie drei schwarze, schwebende Mini-Regale.<br />

4,8 × 4,5 × 4,8 cm, Metall, rückseitig Klebefolie,<br />

max. Traglast je 80 g, für innen und außen.<br />

24,00 € Nr. 1430343


56Architektur<br />

Keiichi Tahara. Architecture Fin-de-Siècle. 3 Bände.<br />

Hg. Peter Gössel. Köln 2017. In diesen beeindruckenden<br />

drei Bänden hat Architekturfotograf Keiichi<br />

Tahara auf seinen Reisen kreuz und<br />

quer durch Europa die schönsten Beispiele<br />

der Jugendstilbaukunst zusammengestellt.<br />

Tahara erfasst sowohl die feinen<br />

Details als auch ganzheitlich die räumliche<br />

Wirkung dieser wunderbaren Bauwerke.<br />

Texte von Riichi Miyake begleiten<br />

Taharas Fotos und beschreiben Grundrisse,<br />

Entwürfe und den größeren Zusammenhang<br />

mit ihrem traumähnlichen<br />

Umfeld. (Text dt., engl., frz.) 3 Bände à<br />

27 × 37 cm, zus. 1 010 S., zahlr., teils ganzs. farb. u. s/w-<br />

Abb., Leinen im Schuber. 300,00 € Nr. 750336<br />

Jock Peters. The Varieties of<br />

Modernism. Architecture and<br />

Design. Von Christopher Long.<br />

New York 20<strong>21</strong>. Beeindruckende Fotografien,<br />

Radierungen, Aquarelle<br />

und Zeichnungen zeigen zusammen<br />

mit Longs aufschlussreicher Erzählung,<br />

wie es Peters trotz seines frühen<br />

Todes gelang, der modernistischen<br />

Landschaft in Südkalifornien<br />

seinen Stempel aufzudrücken. (Text engl.) <strong>21</strong>,5 × 26,5 cm,<br />

304 S., 250 Abb., geb. Statt 59,00 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1471619<br />

25 €<br />

Zaha Hadid. Complete Works 1979–Today. Von P. Jodidio.<br />

Köln <strong>2023</strong>. Zaha Hadid war eine revolutionäre Architektin.<br />

Diese kompakte Ausgabe, die auf Grundlage der<br />

XXL-Monografie entstand, stellt Hadids sämtliche<br />

Werke anhand von zahlreichen Fotos, ausführlichen<br />

Skizzen und Zeichnungen vor. (Text dt., engl., frz.)<br />

15,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 492 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

60,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1456393<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


19,95 €<br />

Beeindruckende Bilderfindungen<br />

Architektur – gezeichnet. Vom Mittelalter bis<br />

heute. Von Klaus Jan Philipp. Basel 2020. Das<br />

Buch erzählt die Entwicklungsgeschichte der<br />

Architekturzeichnung und eröffnet einen Blick<br />

in die faszinierende Welt dieses Darstellungsmediums.<br />

Es zeigt keineswegs nur nüchterne technische<br />

Zeichnungen, sondern beeindruckende,<br />

immer wieder überraschende Bilderfindungen<br />

von geradezu malerischer Qualität. Ein überzeugendes<br />

Plädoyer für die immer wieder neuen<br />

Wege, Architektur zu zeichnen. 24 × 33 cm,<br />

352 S., geb. Statt 79,95 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1462911<br />

Architektur der Zwanziger Jahre. Ein Vermächtnis in<br />

Gefahr. Von Peter Bläsing. Königstein 2009. 340 Neuaufnahmen<br />

1994–2009 konfrontiert mit den 323 Bildern von 248<br />

Bauten in den drei Blauen Büchern von Walter Müller-Wulckow<br />

zur Deutschen Baukunst der Gegenwart aus dem Jahr<br />

1929. »Was für ein hinreißendes Projekt! […] Es ist<br />

über alle Maßen anregend, sich dem Vorher-Nachher-Vergleich<br />

der 320 Fotos auszusetzen […]«<br />

(Benedikt Hotze, Baunetz) 12 × 22 cm, 300 Seiten,<br />

670 Abbildungen, davon 338 farbig, paperback.<br />

Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 663387<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Architektur des Islam. Eine Weltgeschichte.<br />

Von Eric Broug. München <strong>2023</strong>. Ein prächtiger<br />

Bildband, üppig illustriert, fundiert erklärt. Die<br />

Blaue Moschee in Istanbul oder die al-Aqsa-Moschee<br />

in Jerusalem sind bekannte Beispiele für die<br />

Architektur des Islam. Doch das ist nur ein winziger<br />

Ausschnitt aus einem einzigartigen kulturellen<br />

Kosmos. Islamische Baukunst gibt es auf nahezu<br />

allen Kontinenten und in fast allen Facetten. In<br />

brillanten Fotos präsentiert dieser Bildband das<br />

gesamte Spektrum islamischer Bauten weltweit<br />

und über 1400 Jahre hinweg. 24 × 31 cm, 336 S.,<br />

350 farb. Abb., geb. 65,00 € Nr. 1446193<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


58Gartenkunst<br />

Der Gartenbuchklassiker von Fürst Pückler<br />

99 €<br />

Andeutungen über Landschaftsgärtnerei.<br />

Textband und Atlas.<br />

2 Bände. Von Hermann Ludwig<br />

Heinrich von Pückler­ Muskau<br />

(1785–1871). Faksimiledruck der<br />

Ausgabe Stuttgart 1834. Saarbrücken<br />

<strong>2023</strong>. Im Textband wird die<br />

theoretische Gestaltung der Gartenkunst<br />

im höheren Sinne behandelt<br />

und die praktische Umsetzung<br />

am Beispiel des Muskauer Parks<br />

dargelegt. Textband 14,5 × <strong>21</strong> cm, 283 S., Atlas 30,5 × 44,5 cm,<br />

47 Ansichten, 4 Pläne, Leseband, Ln. Originalausgabe 199,00 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

99,00 € Nr. 1470698<br />

Die geheimen Gärten von Cornwall.<br />

München 20<strong>21</strong>. Romantisch, wild und voller<br />

Kontraste: Cornwall übt eine magische<br />

Anziehungskraft auf Gartenfans wie auch<br />

auf Anglophile aus. Die Fotografin Marianne<br />

Majerus und die Gartenautorin Heidi<br />

Howcroft haben im südlichsten Zipfel<br />

Englands verborgene Gärten entdeckt. Erstaunlich sind<br />

auch die Gärten einer jungen Generation, die mit ihrer<br />

Version des Zwanglosen, Ländlichen die Szene bereichern.<br />

23 × 30 cm, 192 S., 254 farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

49,99 € als Sonderausgabe**<br />

14,99 € Nr. 573868<br />

Britische Gartenkunst. Ein Führer zu ungewöhnlichen<br />

Orten. München <strong>2023</strong>. Laila und<br />

Günter Mader stellen historische und klassische,<br />

moderne und avantgardistische<br />

Gärten von. 24 × 22 cm, 200 S., farb. Abb.,<br />

19,99 €<br />

s/w Pläne, geb. Originalausgabe 39,95 €<br />

als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 1443739<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


10 €<br />

Gartenlust im Herbst. Von Johannes Roth. Berlin 2015.<br />

Roths legendäre Miniaturen aus dem Garten »eines unverdrossenen<br />

Liebhabers« gelten der Astilbe ebenso wie<br />

dem Chinesischen Hartriegel, der Dahlie wie der Herbstanemone.<br />

Und Marion Nickig hilft der Vorstellungskraft<br />

mit ihren Fotografien auf die Sprünge. »Aber wie kann<br />

ein erwachsener Mensch jahrelang über nichts anderes<br />

als übers Kompostieren, Zwiebelstecken und Blumengießen<br />

schreiben? Gibt es nichts Wichtigeres? Jedenfalls<br />

nichts Schöneres. 12 × 18,5 cm, 101 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 13,95 € als Sonderausgabe**<br />

10,00 € Nr. 536083<br />

Wächst fast ohne Wasser. Gärtnern mit dem Klimawandel.<br />

Von Aurélien Davroux. Stuttgart 2022. Das Buch<br />

stellt Pflanzen vor, die auch trockene Phasen sehr gut überstehen.<br />

17 × 22 cm, 312 Seiten, 669 farbige<br />

Abb., 3 s/w-Zeichnungen, 4 farb.<br />

Zeichnungen, 4 Tabellen, paperback.<br />

30,00 € Nr. 1379607<br />

Die Wurzeln der Welt. Eine Philosophie der Pflanzen.<br />

München 2020. Emanuele Coccia vermittelt ein Bewusstsein<br />

für die Schönheit der Pflanzen und zeigt ihre elementare Bedeutung<br />

für unser Leben. 12,5 × 19,5 cm, 192 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 20,00 € als Taschenbuch<br />

12,00 € Nr. 1177664<br />

Die Tage des Gärtners. Vom Glück, im Freien zu sein. Von<br />

Jakob Augstein. Illustr. Nils Hoff. München 2013. »Augstein hat<br />

über Maschendraht, Naturphilosophie und Laubbläser genauso<br />

viel zu sagen wie über Funkien oder den endlosen Kampf<br />

gegen den Giersch.« (SZ) 13,5 × <strong>21</strong> cm,<br />

272 S., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

17,90 € als Taschenbuch 11,00 € Nr. 607827<br />

Saubere Luft mit Zimmerpflanzen. Die 50 besten Detox-Pflanzen<br />

für ein gesundes Raumklima. Basiert auf<br />

der NASA »Clean Air Study«. Von Ursula Kopp. München<br />

2018. 16,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 112 Seiten, 80 farbige Abb., gebunden.<br />

9,99 € Nr. 1118064<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


60Gartenkunst<br />

Blütengeheimnisse. Wie<br />

Blumen werben, locken<br />

und verführen. Von Bruno P.<br />

Kremer. Bern 2013. Blüten sind<br />

der ästhetische Höhepunkt im<br />

Pflanzenleben. Mit ihrer unglaublichen<br />

Vielfalt an Farben<br />

9,95 €<br />

und Formen schmücken sie<br />

Felder und Wiesen ebenso<br />

wie Gärten und Parks und<br />

lassen zeitweise sogar ganze Landschaften in einem üppig<br />

bunten Meer versinken. Eine Naturgeschichte der Blüten<br />

in ihrer ganzen Erscheinungsvielfalt. 23,5 × 26 cm, 248 S.,<br />

durchg. farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 1394690<br />

Kuriose Pflanzen. Von Hot Lips über Wasserfalle bis Spritzgurke.<br />

München <strong>2023</strong>. Von verblüffend über giftig bis hin zu<br />

schmerzstillend – »Mr. Plant Geek« Michael Perry nimmt Sie<br />

mit auf eine Entdeckungstour zu den 40 kuriosesten Pflanzen<br />

und Pilzen. Ein humorvolles Buch, das allen Naturliebhabern<br />

einen ganz besonderen Einblick gibt. 18 × 22,5 cm, 192 S., farbige<br />

Abb., geb. 18,95 € Nr. 1448072<br />

5 €<br />

Selten schön. Echte Pflanzenraritäten für jeden<br />

Garten. Von Till Hägele. München 2019. 50 seltene und<br />

schöne Stauden und Gehölze im Porträt. Kombinationsmöglichkeiten<br />

miteinander und mit evtl. bereits vorhandenen<br />

Beeten und Sträuchern. Inklusive 10 seltener<br />

und schöner Wildstauden für naturnahe Gärten. Alle<br />

Pflanzen sind einfach zu beschaffen. 19,5 × 25,5 cm,<br />

160 S., 150 farb. Abb., geb. Statt<br />

28,00 €* nur 5,00 € Nr. 1118862<br />

Erntefrisches Wintergemüse selbst anbauen. 34 Pflanzenporträts<br />

& praktische Anbautipps. Von Caroline Géneau.<br />

München 2022. Viele Gärten liegen im Winter im Dornröschenschlaf.<br />

Dabei lässt sich auch in der kalten Jahresezeit<br />

frisches Gemüse ernten. 19,5 × 24,5 cm, 120 Seiten, farbige<br />

Abb., geb. 9,99 € Nr. 1469940<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Auch im digitalen Zeitalter ein unersetzliches<br />

Nachschlagewerk.« (WALDWISSEN.NET)<br />

29,95 €<br />

Unsere Bäume und was sie uns Gutes tun. Von<br />

Christophe de Hody, Corinne Jamet Moreno Ruiz.<br />

München 2020. Entdecken Sie in diesem reich illustrierten<br />

Bildband zwanzig der häufigsten Bäume in<br />

unseren Wäldern. Detaillierte Porträts helfen bei Bestimmung,<br />

Sammlung und Nutzung der verwertbaren<br />

Bestandteile. Neben köstlichen Rezepten wird auch<br />

der medizinische Nutzen erläutert. <strong>21</strong>,5 × 27,5 cm,<br />

264 S., geb. Statt 34,99 €* nur<br />

9,99 € Nr. 1191527<br />

Das Kosmos Wald & Forst-Lexikon. Mit über<br />

17 000 Stichwörtern. Von Gerhard Stinglwagner,<br />

Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck. Berlin 20<strong>21</strong>. Das<br />

umfassendste Werk zu Waldbiologie und -ökologie<br />

sowie zur Forstwirtschaft. Über 17 000 Stichwörter<br />

und ausführliche Schwerpunktartikel erschließen<br />

das komplette Thema. Hochwertig ausgestattet und<br />

bebildert mit mehr als 1 400 Fotos und historischen<br />

Illustrationen bietet das Nachschlagewerk einen<br />

Überblick und eine unschlagbare Fülle an Informationen.<br />

20 × 27 cm, 1 054 Seiten, 1 400 farb. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 128,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 777528<br />

24,95 €<br />

Magische Plätze der Erde. Von Tomáš Míček. Köln 2018.<br />

Der eindrucksvolle Bildband zeigt magische Plätze, die von<br />

der Natur hervorgebracht worden sind. (Text dt., engl., tsch.)<br />

27 × 33 cm, 368 S., durchg. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe**<br />

24,95 € Nr. 1125419<br />

Walden oder Leben in den Wäldern. Von Henry David Thoreau.<br />

Köln 2009. Seit ihrem Erscheinen 1854 wurden Thoreaus<br />

höchst kunstvoll arrangierte Aufzeichnungen ganzen Generationen<br />

von Lesern zur Quelle der Inspiration, darunter Leo<br />

Tolstoi und Mahatma Gandhi, der Naturschutzbewegung wie<br />

der 68er-Generation. 12 × 18,5 cm, 304 S., geb. 6,95 € Nr. 765163<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


62Landschaftsbände<br />

Vergessene Pfade Deutschland. 99 außergewöhnliche<br />

Touren abseits des Trubels. Von Joachim Burghardt<br />

u. a. München 20<strong>21</strong>. Diese 99 faszinierenden Touren<br />

abseits des Trubels garantieren unberührte Natur<br />

und einsame Pfade in ganz Deutschland. Erkunden<br />

Sie selten besuchte Almen und Gipfel, dschungelartige<br />

Wildnis, stille Aussichtspunkte und romantische Täler.<br />

Wandern Sie auf versteckten Pfaden zu unbekannten<br />

Orten und vermeiden Sie dabei die alljährlichen<br />

Touristenströme – all das bietet dieser eindrucksvolle<br />

Wanderführer. 16,5 × 23,5 cm,<br />

288 Seiten, ca. 250 Abb. pb.<br />

15,00 € Nr. 1257943<br />

Das Buch der Deutschlandreisen. Von den alten<br />

Römern zu den Weltenbummlern unserer Zeit.<br />

Hg. Rainer Wieland. Berlin 2017. Der Herausgeber versammelt<br />

in diesem prachtvoll ausgestatteten Band Berichte<br />

von ausländischen Deutschland-Reisenden aus<br />

aller Welt über einen Zeitraum von fast 2 000 Jahren.<br />

19 × 26,5 cm, 400 S., Lesebändchen, Halbln. Statt 48,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1005154<br />

9,95 €<br />

Verschwundene Orte der DDR. Berlin 2017. Das Buch<br />

porträtiert zirka 100 verschwundene Orte der DDR in ihrer<br />

einstigen Blüte: von repräsentativen Bauten wie dem<br />

Palast der Republik bis zu Wohnkomplexen. Anhand<br />

ansprechender Fotografien und informativer Begleittexte<br />

bewahrt es sie in unserem kollektiven<br />

Gedächtnis! <strong>21</strong> × 26 cm,<br />

128 S., zahlr. farb. und s/w-Abb.,<br />

geb. 12,99 € Nr. 1012495<br />

Streifzüge durch die Eifel. Große Geschichten aus einer<br />

kleinen Welt. Von Michael Kühler. Würzburg 2015. Die<br />

Eifel – Region zwischen Trier und Koblenz an der Mosel,<br />

Bonn am Rhein sowie Aachen am Dreiländereck – ist eine<br />

Landschaft, die eine Liebeserklärung verdient. 13,5 × 20,5 cm,<br />

224 S., Karte, pb. Statt 12,80 €* nur 4,99 € Nr. 1402854<br />

4,99 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


28 €<br />

Berlin. Biographie einer großen Stadt. Von Jens<br />

Bisky. Berlin <strong>2023</strong>. Parvenü der Großstädte, Labor<br />

der Moderne, Symbol des zerrissenen 20. Jahrhunderts:<br />

In Berlin konzentriert sich nicht nur<br />

deutsche, sondern auch europäische Geschichte.<br />

Eine Gesamtdarstellung der Geschichte Berlins vom<br />

Dreißigjährigen Krieg bis in die Gegenwart. Zugleich<br />

eine faszinierende Erzählung über Aufstieg, Fall und<br />

Neubeginn – und ein packendes Panorama deutscher<br />

wie europäischer Geschichte im Spiegel einer einzigartigen<br />

Metropole. 14,5 × 22,5 cm,<br />

992 Seiten, 135 s/w-Abb., pb. Statt<br />

geb. Originalausgabe 38,00 € als<br />

Taschenbuch 28,00 € Nr. 1446517<br />

Mark Brandenburg. Wer lebte wo. Schlösser und Landhäuser.<br />

Von Christiane Kruse. Würzburg 2013. Das Buch nimmt mit<br />

auf eine Reise zu 60 früheren Bewohnern der Schlösser, Güter,<br />

Landhäuser und Villen in ganz Brandenburg.<br />

10,5 × 19,5 cm, 128 S., 179 Abb., 2 Karten, pb.<br />

9,95 € Nr. 14062<strong>21</strong><br />

Franken. Wer lebte wo. Von Christiane Kruse. Würzburg<br />

2015. Das Buch berichtet aus dem Leben berühmter Franken<br />

und sucht ihre ehemaligen Wohn- und Wirkungsstätten<br />

auf. Ein unterhaltsamer kulturgeschichtlicher<br />

Reiseführer vom Mittelalter<br />

bis in die Gegenwart. 10,5 × 19,5 cm, 128 S.,<br />

157 Abb., 2 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1406337<br />

München. Wer lebte wo. Von C. Kruse. Würzburg 2012. Von<br />

Alfred Andersch über Thomas Mann und Franz Marc bis zu<br />

Karl Wolfskehl werden Münchner Persönlichkeiten<br />

vorgestellt. 10,5 × 19,5 cm, 72 S.,<br />

111 Abb., 2 Karten, pb. 7,95 € Nr. 1406310<br />

Neuer Straßenatlas. Deutschland / Europa 2024 / 2025.<br />

Köln <strong>2023</strong>. Deutschland und europäischen Länder in übersichtlichen<br />

Reiseplanungskarten im Maßstab 1 : 300 000 mit<br />

einer Eintragungsdichte von über 45 000 Orten im Kartenteil.<br />

22 × 30 cm, 168 S., Spiralbindung, pb. 6,99 € Nr. 1450549<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


64Landschaftsbände<br />

Luca Campigotto. Iconic China. Texte<br />

von William M. Hunt. Bologna 2017.<br />

14,95 €<br />

Luca Campigottos Reise durch China<br />

beginnt mit der Suche nach einer mythischen<br />

Vergangenheit und endet in der<br />

chaotischen Gegenwart der Megastädte.<br />

Die in diesem Band versammelten Fotografien<br />

zeichnen ein Bild von der Seele<br />

eines Landes, in dem sich außergewöhnliche<br />

futuristische Skylines mit jahrtausendealten<br />

Traditionen und historischen<br />

Kunstwerken vermischen. Durch die Präzision<br />

der Kompositionen und einer geschickten Nutzung des Lichts gelingt es<br />

ihm, Ordnung in Komplexität der Szenen zu bringen. (Text engl.) 34 × 26 cm, 84 S.,<br />

farb. Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 14,95 € Nr. 1471988<br />

Trauminseln. Madeira. Von Jochen Faget. Fotografien<br />

von Karl-Heinz Raach. Würzburg 1997. Madeira – die<br />

Insel bezaubert durch ihre phantastischen Landschaften,<br />

üppige Vegetation, mildes Klima und freundliche Menschen.<br />

Schroffe Lavaklippen, unvergleichliche Blütenpracht<br />

und die bergige Inselmitte locken Jahr für Jahr<br />

Reisende aus aller Welt. 24 × 30 cm, 88 Seiten, 136 farbige<br />

Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 3044068<br />

24,95 €<br />

Island. Von Petra Ender u. a. Köln 2018. Charakteristisch für<br />

den nordischen Inselstaat sind Vulkane, Geysire, Thermalquellen<br />

und Lavafelder. Der Bildband zeigt Gletscher, schroffe<br />

Gipfel, zerklüftete Küsten und isländische Fjorde. (Text dt.,<br />

engl., franz., span., ital., niederl.) 27 × 33 cm, 504 S., durchg.<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 €<br />

als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1125427<br />

Norwegen. Von Udo Bernhardt u. a. Köln 2018. Dieser Bildband<br />

zeigt das skandinavische Land in seiner landschaftlichen<br />

Vielfalt. (Text dt., engl., franz., span., ital., niederl.) 27 × 33 cm,<br />

504 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als<br />

Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1125400<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


20 €<br />

Venedig. Biographie einer einzigartigen Stadt.<br />

München 2022. Alles an Venedig ist einmalig: die Lage,<br />

die Geschichte, die Bedeutung. Peter Ackroyd, der<br />

vielfach ausgezeichnete britische Schriftsteller, greift<br />

in seiner großartigen Biografie die mit dieser Stadt verbundenen<br />

Bilder und Emotionen auf und unterlegt<br />

sie mit zahllosen Fakten und überraschenden<br />

Informationen. »Ein wundervoll lesbares, kluges<br />

Werk, das […] tief in die Geschichte und<br />

Kultur der Stadt und ihrer Bewohner eindringt.«<br />

(Deutschlandfunk) 12,5 × 20 cm, 592 S., 22 farbige<br />

und 30 s/w-Abb., pb. Originalausgabe<br />

39,99 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 1339117<br />

Amor in Venedig. Auf den Spuren der Liebenden. Von<br />

Eva Gesine Baur. München 2009. Wir erhalten intime Porträts<br />

faszinierender Persönlichkeiten und erfahren durch<br />

die Augen der Liebenden mehr über die Wechselwirkungen<br />

zwischen der geheimnisvollen und frivolen Aura der Stadt<br />

Venedig und den Spielarten der Liebe. 12 × 20,5 cm, 296 S.,<br />

55 Abb., geb. Statt 19,90 € vom Verlag<br />

reduziert 9,95 € Nr. 1445120<br />

Auf der Suche nach Italien. Eine Geschichte der Menschen,<br />

Städte und Regionen von der Antike bis zur<br />

Gegenwart. Von David Gilmour. Stuttgart 2016. Dieses<br />

fesselnde Buch erklärt die italienische Geschichte so klug<br />

und stimmig, dass jeder Italienliebhaber seine Freude daran<br />

haben muss. Ein wahres Lesevergnügen. 13,5 × <strong>21</strong>,5 cm,<br />

462 S., Karten, pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

27,95 € als Taschenbuch<br />

16,00 € Nr. 754412<br />

Italien 1900. Ein Porträt in Farbe. Von Giovanni Fanelli.<br />

Hg. Marc Walter, Sabine Arqué. Köln 2022. Die Aufnahmen<br />

in diesem Band laden zu einer Entdeckungsfahrt durch<br />

die Zeit ein. Ein historisches Panorama, das nicht nur<br />

erklärte Italienfans fesseln wird. (Text dt., engl., frz.)<br />

25 × 34 cm, 580 S., farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

150,00 € als Sonderausgabe** 60,00 € Nr. 1362771<br />

60 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


66Landschaftsbände<br />

14,95 €<br />

Rundflug über das alte<br />

Potsdam. Von Erich Ewald.<br />

Berlin 2020. Ein sensationeller<br />

Fund aus den 1920er-Jahren!<br />

19<strong>21</strong> ist der Stadtplaner<br />

und Gewerbeschullehrer<br />

Dr. Erich Ewald mit einem<br />

Flugzeug über das Potsdamer<br />

Stadtgebiet geflogen<br />

und hat sensationelle Luftbilder des alten Potsdam<br />

angefertigt. Die Bilder und Ewalds Kommentierung<br />

werden hier in einer bibliophilen<br />

Ausgabe erstmalig veröffentlicht. 30 × 24 cm,<br />

60 S., 30 Abb., Leinen.<br />

Statt 30,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1387936<br />

Natangen in 144 Bildern. Von Horst Schulz. Würzburg<br />

2002. Ein historischer Bilderbogen mit 144 detailreichen<br />

Fotografien zeigt Natangen, wie es einmal war – die Städte,<br />

Dörfer, Landschaften und auch die Menschen in ihrem<br />

Alltag. 19,5 × 26,5 cm, 80 Seiten,<br />

144 Abbildungen, geb. Statt<br />

12,90 €* nur 5,00 € Nr. 1403664<br />

Ostpommerns Küste in 144 Bildern. Von Karl H. Gehrmann.<br />

Würzburg 2002. Jedes Motiv ist mit einer ausführlichen<br />

Bildunterschrift versehen und der einführende<br />

Text gibt einen Überblick über die Geschichte der Region.<br />

19,5 × 26,5 cm, 80 S., 144 Abb., geb. Statt 12,95 €* nur 7,95 €<br />

Nr. 1403672<br />

Riesengebirge, Sudeten und Deutsch-Böhmen<br />

um 1900. Berlin 2020. Im aufwendigen Photochrom-Verfahren<br />

wurden die gestochen scharfen<br />

Schwarzweiß-Fotografien zu farbigen Druckvorlagen,<br />

die es ermöglichen, eine lebendige Vorstellung<br />

einer längst vergangenen Epoche zu erhalten.<br />

17 × 22 cm, 80 S., zahlr. Abb., geb. 9,99 € Nr. 1190970<br />

5 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Gardasee. Natur- und kunsthistorische<br />

Ausflüge. Hg. Lothar Mayer.<br />

Petersberg <strong>2023</strong>. Dieses reich bebilderte<br />

Buch regt zu Wanderungen an, indem<br />

es Touren rund um den See beschreibt,<br />

die aufgrund von botanischen, entomologischen,<br />

geologischen und kulturhistorischen<br />

Besonderheiten von<br />

Interesse sind. Ein kenntnisreiches Gardasee-Lesebuch.<br />

29 × 24 cm, 368 Seiten,<br />

371 farbige Abbildungen, gebunden.<br />

34,95 € Nr. 700045<br />

bergüber. Alpenpanoramen in ihrer symmetrischen<br />

Verdoppelung. Von Simon Walther,<br />

Markus Mäder. Bern 2017. Wenn sich<br />

Berge in Wasserflächen spiegeln, stehen sie<br />

kopfüber. Dieser Bildband von Simon Walther<br />

präsentiert Farbaufnahmen von Bergpanoramen,<br />

Seespiegelungen und Wolkenspielen.<br />

(Text dt., engl.) 31,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 192 S., durchgehend<br />

Abb., geb. Statt 44,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1301837<br />

14,95 €<br />

Kulturerbe. Köln 20<strong>21</strong>. Mit dem Abzug der russischen<br />

Streitkräfte aus Deutschland verblieb eine geheimnisvolle<br />

Welt, die weitgehend unbekannt und nur schwer zugänglich<br />

ist. Der Fotograf Stefan Neubauer ist 1999 – fünf<br />

Jahre nach Abzug der russischen Truppen aus Deutschland<br />

– in das Labyrinth aus Gebäudekomplexen und Anlagen<br />

eingetaucht (Text dt., engl.,<br />

russ.). 28 × 31 cm, 420 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1333640<br />

Deutschlands schrägste Orte. Ein Fremdenführer für Einheimische.<br />

Von Pia Volk. Illustr. Lukas Wossagk. München<br />

<strong>2023</strong>. Die Geographin Pia Volk hat sich zwischen Wattenmeer<br />

und Allgäu, umgesehen und ist dabei auf schräge und seltsame<br />

Orte gestoßen. 12,5 × 19,5 cm, 256 S., Illustr., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 20,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1452266<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

16 €


68Landschaftsbände<br />

Warum in die Ferne schweifen? Geschichten und<br />

Gedichte von Heimat und Fremde. Von Jan Strümpel.<br />

Köln <strong>2023</strong>. Heimat ist Herkunft, ein Landstrich oder ein<br />

Erinnerungsort. Doch Heimat kann man auch verlieren.<br />

Diese Anthologie versammelt Prosastücke und Gedichte<br />

rund um das Thema Heimat. Facettenreich und ohne<br />

Tümelei erkunden sie in vielfältiger Weise das scheinbar<br />

Urvertraute. Mit Texten von Goethe und Heine, Annette<br />

von Droste-Hülshoff und Gertrud Kolmar, Stefan Zweig,<br />

Kurt Tucholsky, Else Lasker-Schüler, Wolfgang Borchert<br />

u. v. a. 12 × 18,5 cm, 224 S., geb.<br />

6,00 € Nr. 1447971<br />

Mehr Mut als Kleider im Gepäck. Frauen reisen im<br />

19. Jahrhundert durch die Welt. Von Julia Keay. München<br />

2020. Sieben Frauen verschiedenster Herkunft und<br />

Weltanschauung – unter ihnen Anna Leonowens, Gertrude<br />

Bell und Alexandra David-Néel – eroberten im 19. Jh.<br />

mit beeindruckendem Pioniergeist und Mut ihren Platz<br />

in den exotischsten Gegenden der Erde. 12,5 × 18,5 cm,<br />

272 S., 8 S. Farbbildteil,<br />

pb. 16,00 € Nr. 1177605<br />

14,95 €<br />

Die schönsten Bahnhöfe Deutschlands. Berlin<br />

20<strong>21</strong>. Auf einer Rundreise durch Deutschland stellt<br />

Jan Gympel 40 Bahnhöfe vor, die aufgrund ihrer<br />

Lage, Architektur oder Geschichte etwas Besonderes<br />

sind. 24,5 × 22,5 cm,<br />

176 S., zahlr. farb. Abb., pb.<br />

Originalausgabe 68,00 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1<strong>21</strong>9910<br />

Pünktlich wie die deutsche Bahn? Eine kulturgeschichtliche<br />

Reise. Von Johann-Günther König. Springe 2018.<br />

»Kurzweilig und kritisch beschreibt König den Werdegang<br />

der Eisenbahn – und räumt auch mit einigen Mythen auf.«<br />

(Tagesspiegel) 12,5 × 20,5 cm, 224 Seiten, gebunden. Statt<br />

22,00 €* nur 7,99 € Nr. 1440047<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Dieses Buch ist ein Meilenstein.« THE INDEPENDENT<br />

28 €<br />

Das Mittelmeer. Eine Biographie. Von David Abulafia.<br />

Frankfurt a. M. <strong>2023</strong>. Das großartige, opulente<br />

Werk zur Geschichte des Mittelmeers. Seit mehr als<br />

3 000 Jahren ist das Mittelmeer eines der Zentren<br />

der zivilisierten Welt. Abulafia schlägt einen Bogen<br />

durch Raum und Zeit und zeigt, wie das Mittelmeer<br />

zu eben jenem kraftvollen Ort wurde, an dem sich<br />

die Geschichte der Menschheit auf einzigartige Weise<br />

widerspiegelt. Ein aufsehenerregendes Werk mit<br />

einem reichen Farbbildteil. »Dieses Buch ist ein Meilenstein.«<br />

(The Independent) 14 × <strong>21</strong>,5 cm, 992 S., zahlr.<br />

farb. Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 55,00 €<br />

als Taschenbuch 28,00 €<br />

Nr. 1446452<br />

Magic Rocks. Von Volkhard Hofer. Steinfurt 2014.<br />

Der Fotograf Volkhard Hofer reiste in alle Welt und<br />

spürte jenseits der Touristenpfade unentdeckte Felsformationen<br />

auf, die so gar nicht dem landläufigen<br />

Bild von Natur und Landschaft entsprechen. Seine<br />

Bilder sehen hinter die Oberfläche. 30 × 33 cm,<br />

240 Seiten, farb. Abb., geb. Statt 38,50 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1420488<br />

9,95 €<br />

Kailash. Eine Pilgerreise ins Herz der weißen<br />

Wolken. Von Olivier Föllmi, Jean-Marie Hullot.<br />

München 2019. Von einer überwältigenden Pilgerreise<br />

berichtet der Band in herausragenden Bildern<br />

und berührenden Porträts.<br />

29 × 28 cm, 260 S., 200 farb.<br />

Abb. , geb. Statt 40,00 €* nur<br />

14,99 € Nr. 1391135<br />

Liebeserklärung an Japan. Götter, Geishas und Gangster.<br />

Von Hans H. Krüger. Würzburg 2015. In Japan zu leben<br />

ist eine Erfahrung, die sich mit nichts vergleichen lässt. In<br />

Essays, Reportagen, Erlebnisberichten und Zahlenspielen<br />

werden die kleinen und großen Geheimnisse des Landes gelüftet.<br />

13,5 × 20,5 cm, 224 S., 2 Karten, pb. 12,99 € Nr. 1406345<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


70 fotografie · Film<br />

24,95 €<br />

Nick Brandt. The Day May<br />

Break. Hg. Nadine Barth. Texte<br />

Nick Brandt u. a. Berlin 20<strong>21</strong>.<br />

Der Bildband, fotografiert in<br />

Simbabwe und Kenia Ende 2020,<br />

ist der erste Teil einer globalen<br />

Serie, in der Nick Brandt Menschen<br />

und Tiere porträtiert, die<br />

von Umwelteinflüssen und -zerstörung<br />

betroffen sind. Durch<br />

den Klimawandel bedingt<br />

waren die Menschen auf den Fotos etwa durch<br />

Wirbelstürme oder jahrelange Dürren vertrieben<br />

worden. Die abgebildeten Tiere fotografierte Brandt<br />

in fünf Auffangstationen. (Text engl.) 32 × 34 cm,<br />

168 S., 60 s/w-Abb., geb. Statt 54,00 €* nur 24,95 €<br />

Nr. 1471953<br />

Glamour Collection Lothar Schirmer. Vorwort von<br />

Isabella Rossellini. München <strong>2023</strong>. Die Glamour-Fotografie<br />

ist die höchste Form der Fotografie als angewandte<br />

Kunst. Diese Anthologie zeigt die schönsten<br />

Bilder, die Lothar Schirmer bei seiner Verlagsarbeit<br />

unter die Augen gekommen sind. Viele Celebrities,<br />

von Andy Warhol über Cindy Sherman bis Marilyn<br />

Monroe, grüßen mit einem Augenzwinkern.<br />

<strong>21</strong> × 28 cm, 224 Seiten,<br />

178 Abb., geb. 49,80 €<br />

Nr. 14<strong>21</strong>204<br />

Robert Doisneau. The Vogue Years 1949–1965.<br />

Von E. Charles-Roux. Paris 2017. Der berühmte Fotograf<br />

Robert Doisneau arbeitete von 1949 bis 1965 für<br />

die Vogue und porträtierte ein Frankreich der Nachkriegszeit,<br />

das von neuer Lebensfreude erfüllt war.<br />

Seine wenig bekannten Bilder der Haute Couture<br />

zeigen Models wie Brigitte Bardot und Bettina.<br />

19,95 €<br />

(Text engl.) 24,5 × 31,5 cm, 360 S., Abb., pb. Statt<br />

49,90 €* nur 19,95 € Nr. 1447084<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Neue Weltbilder. Atemberaubende<br />

Ansichten unserer Erde.<br />

9,95 €<br />

München 2017. Spannende Kugelpanoramen,<br />

coole Drohnenfotografie<br />

und staunenswerte Erdbilder<br />

aus Helikopter, Flugzeug und Ballon. Die<br />

künstlerischen Natur- und Städteaufnahmen,<br />

mal ganz nah dran, mal sehr weit<br />

weg, sind wieder Weltklasse. So haben<br />

Sie die Alpen, die Niagarafälle und Norwegens<br />

Fjorde garantiert noch nicht gesehen!<br />

27 × 30 cm, 192 S., 150 Abb., geb.<br />

mit Schutzumschlag. Statt 40,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1008102<br />

Ozeane. Die große Bild-Enzyklopädie.<br />

Von Kim Dennis-Bryan u. a.<br />

München <strong>2023</strong>. Diese von einem<br />

Team aus führenden Tiefseeforschern,<br />

Paläontologen und Geografen<br />

erstellte Bild-Enzyklopädie vermittelt<br />

geschichtliche Fakten und<br />

spannende Erkenntnisse aus der<br />

Meeresforschung. Eine herausragende<br />

Kombination aus aktuellem<br />

Nachschlagewerk und faszinierender Bilddokumentation.<br />

24,5 × 29 cm, 512 S., 2000 farb. Abb., geb. 59,95 € Nr. 1449150<br />

Anne Geddes. Small World. Hg. Reuel Golden.<br />

Köln 2017. Baby als Sonnenblume, als Schmetterling<br />

und als Seepferdchen: Wenn es um Babys<br />

geht, kennt die Fantasie von Anne Geddes keine<br />

Grenzen; mit ihren originellen und anrührenden<br />

Bildern von Neugeborenen wurde sie zu einer der<br />

bekanntesten und beliebtesten Fotografinnen der<br />

Welt. Mit zahlreichen bis dato unveröffentlichten<br />

Bildern würdigt das Buch nicht nur eine eigenwillige<br />

Ästhetik, sondern auch die ihr zugrundeliegende<br />

Sorge um die ganz Kleinen.<br />

14,95 €<br />

29 × 38 cm, 238 S., durchg. farb. Abb., geb.<br />

Statt 50,00 €* nur 14,95 € Nr. 804126<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


72 fotografie · Film<br />

Lee Miller. Fotografien. Hg. Antony Penrose.<br />

Mit Fotografien von Lee Miller. Vorwort von<br />

Kate Winslet. Berlin <strong>2023</strong>. Die US-Amerikanerin<br />

Lee Miller (1907–1977) war eine der wichtigsten<br />

Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.<br />

Dieses opulente und gleichzeitig feinsinnige<br />

Buch versammelt Lee Millers berühmteste<br />

Dokumentar-, Mode- und Kriegsfotografien<br />

sowie Fotos von Lee Miller selbst als Model.<br />

»Ihr Vermächtnis ist außergewöhnlich.«<br />

(Kate Winslet) 27,5 × 25 cm,<br />

144 Seiten, 100 Abb., geb.<br />

38,00 € Nr. 1446304<br />

Andreas Feiningers große Fotolehre. München 2001. Der<br />

Klassiker des weltberühmten Fotografen! Andreas Feininger<br />

gehörte fast 20 Jahre lang dem berühmten Fotografenstab<br />

vom Magazin LIFE an und gilt als Fotograf von Weltruf.<br />

12,5 × 18,5 cm, 480 Seiten, pb. 14,99 €<br />

Nr. 1265199<br />

5 €<br />

Mehr Frauen auf Bäumen. Hg. Jochen Raiß. Berlin<br />

2017. Vom Glück der Damen, die vielleicht einfach aus<br />

einer Laune heraus ins Astwerk eingestiegen sind und<br />

dabei von ihren Begleitern abgelichtet wurden. Die hier<br />

abgebildeten anonymen Meisterwerke machen glücklich<br />

– und süchtig. Man bekommen nicht genug<br />

davon. 12,5 × 17,5 cm, 112 Seiten, 50 Abbildungen,<br />

gebunden. Statt 15,00 €*<br />

nur 5,00 € Nr. 1057448<br />

Sichtweisen. Die neue Sammlung Fotografie. Hg.<br />

Linda Conze u. a. Museum Kunstpalast, Berlin 2020. Der<br />

Katalog mit Texten von Linda Conze, Thomas Weski,<br />

Janos Frecot sowie O-Tönen von siebzehn fotografiebegeisterten<br />

Autoren dokumentiert grundlegende Fragen<br />

nach dem musealen Sammeln und Präsentieren von<br />

Fotografie. 23,5 × 28,5 cm, 160 S., 200 Abb., geb. Statt<br />

36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1471597<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Daido Moriyama. A Retrospective. Von Thyago<br />

Nogueira u. a. Katalog, C/O Berlin Foundation<br />

<strong>2023</strong>. Daido Moriyama gilt als der einflussreichste<br />

und produktivste Fotograf Japans. Dieser umfassende<br />

und elektrisierende Überblick, der in Zusammenarbeit<br />

mit der Daido Moriyama Foundation<br />

entstand, beleuchtet jede Phase von Moriyamas<br />

umfangreicher Karriere, einschließlich seiner außergewöhnlichen<br />

Bilder sowie seiner konzeptionellen<br />

Beiträge zur Fotografie. (Text engl.) <strong>21</strong>,5 × 26,5 cm,<br />

288 S., 30 farb. und 150 s/w-<br />

Abb., geb. 55,00 € Nr. 1469959<br />

Werner Bischof. Standpunkt. Hg. Marco<br />

Bischof. Katalog, Zürich 2016. Der Katalog<br />

erzählt das Leben und Schaffen des berühmten<br />

Schweizer Fotograf Werner Bischof<br />

(1916–1954) aus einer neuen Perspektive:<br />

Erstmals werden neben vielen der weltbekannten<br />

Fotoikonen zahlreiche unveröffentlichte<br />

Aufnahmen, Zeichnungen, Briefe und<br />

Tagebucheinträge aus dem Nachlass präsentiert.<br />

Bischofs Lebensgeschichte, sein fotografisches<br />

Credo und die Reiseeindrücke<br />

werden somit in seinen eigenen Worten<br />

nacherzählt. 26 × 31 cm, 320 S., 180 farb.<br />

und <strong>21</strong>0 Duoton-Abb., geb. Statt 77,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 760501<br />

99 €<br />

Mercedes-Benz 300 SL Racing Sports Car. Milestones<br />

of Motor Sports, Vol. 2. Von Günter Engelen. Hg. Mercedes-Benz<br />

Classic, Daimler AG. Berlin 2015.<br />

Ein bibliophiles Sammlerstück. (Text engl.)<br />

30 × 38,5 cm, 600 S., 313 Abb., Ln. im Schuber.<br />

Statt 199,00 €* nur 99,00 € Nr. 1063154<br />

Kartonbausatz Camera Obscura. Bastelspaß für Fotografiebegeisterte.<br />

Bauen Sie Ihre eigene Camera obscura und erzeugen<br />

Sie naturgetreue Abbildungen der Umgebung. (Ab 14 Jahre)<br />

(Ø 60 mm, Brennweite 275 mm), Spiegel, 19 × 28 × 19 cm.<br />

19,99 € Nr. 2977389<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


74 fotografie · Film<br />

14,95 €<br />

Erotica 1. The Nude in Contemporary Photography.<br />

Der Akt in der zeitgenössischen Fotografie. Köln<br />

2019. Der Bildband bietet einen hervorragender Überblick<br />

über die zeitgenössische Aktfotografie und deren<br />

wichtigsten internationalen Fotografen. Eine leidenschaftliche<br />

und inspirierende Reise zu den Schönheiten<br />

dieser Erde und eine überbordende Materialsammlung!<br />

(Text dt., engl., span., nl.) 24 × 24 cm, 360 S., 475 Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 68,00 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 550779<br />

Erotica 2. Köln 2019. (Text dt., engl., franz.) 24 × 24 cm, 360 S.,<br />

durchgehend meist farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 64<strong>21</strong>69<br />

Erotica 3. Köln 2019. (Text dt., engl., span.) 24 × 24 cm, 360 S.,<br />

durchgehend meist farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 697087<br />

2001 Nudes. Leipzig 2012. Miki Bunge<br />

hat als erfolgreicher Picture Editor Zugang<br />

zu gewaltigen Bildreservoiren<br />

und ein Buch gemacht, das Maßstäbe<br />

setzt: eine Zusammenstellung anregender<br />

Lichtbilder, die er extra dafür<br />

komponiert hat. »Die schönsten und<br />

mannigfaltigsten Werke zeitgenössischer<br />

Erotik-Fotografie.« (Miki Bunge)<br />

Dieses Buch ist verführerisch, natürlich,<br />

frech und unverschämt sinnlich.<br />

14,95 €<br />

16 × 24 cm, 816 Seiten, 2001 farbige und s/w-Abbildungen,<br />

gebunden. Statt<br />

49,95 €* nur 14,95 € Nr. 809063<br />

Helmut Newton. Pola Woman. Mit einer Einführung von<br />

Helmut Newton. München 2020. Newton lässt sich in die<br />

Karten seiner erotisch-photographischen Zauberkunststücke<br />

schauen, indem er hier erstmals eine Auswahl seiner Polaroids<br />

vorlegte. 23 × 30,5 cm, 152 S., 175 teils farbige Abb, pb. Originalausgabe<br />

50,11 € als Sonderausgabe** 29,80 € Nr. 32719<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Araki. Bondage. Illustriert von Nobuyoshi<br />

Araki. Köln <strong>2023</strong>. Der japanische Fotokünstler<br />

100 € Araki spielt mit Mustern von Unterwerfung<br />

und Befreiung, Tod und Lust sowie mit dem<br />

Spannungsverhältnis zwischen vordergründiger<br />

Ruhe und Schönheit eines Bildes und schockierendem<br />

Inhalt bei näherer Betrachtung. Seine<br />

Modelle sind gewiss – ob im wörtlichen oder<br />

übertragenen Sinn – gefesselt, doch auf verführerischste<br />

Weise. (Text dt., engl., frz.) 26,5 × 33 cm,<br />

288 S., Abb., geb. Originalausgabe 1.500,00 € als<br />

Sonderausgabe**<br />

100,00 € Nr. 1468111<br />

Sache des Vertrauens. Matter of Trust. Von C. Garoutte.<br />

Tübingen 2010. »Das Buch zeigt eindrucksvolle<br />

Fotografien und dazu kurze persönliche Statements der<br />

abgebildeten Frauen, die sich als Teil einer lesbischen<br />

SM-Family verstehen. Das Buch ist weit entfernt von<br />

den üblichen Fetisch- und SM-Fotografien, es ist zugleich<br />

professionell fotografiert und dabei von einer<br />

anrührenden Authentizität […] (Schlagzeilen) (Text dt.,<br />

engl.) 13 × 20 cm, 176 S., 120 Abb., geb. Statt 19,90 € vom<br />

Verlag reduziert 15,00 € Nr. 227722<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Alexandre Dupouy. Scènes orientales. Tübingen 1998.<br />

Dupouy setzt unsere Träume vom Orient, von Tausendundeinernacht<br />

und Haremsgeschichten wunderschön in<br />

Szene. Berauscht schläfrige Sinnlichkeit in bunten Requisiten.<br />

Auch mal die ironische Darstellung des männlichen<br />

Blicks. Bildausstattung und Requisite Jocelyne Dupouy –<br />

mit einem erotischen Märchen. <strong>21</strong> × 24 cm, 160 S., 120 farb.<br />

Abb., im Original handkoloriert,<br />

geb. 29,90 € Nr. 125520<br />

Der Fotograf Gerhard Vetter. 1918–1971. Eine Retrospektive.<br />

Hg. Rainer R. Vetter. Halle 2022. Gerhard Vetter<br />

(1918–1971) wurde vor allem als Pionier der Aktfotografie<br />

in der DDR bekannt. Ein Querschnitt seines Schaffens in der<br />

Schwarz-Weiß-Fotografie erstmals in adäquater Druckqualität.<br />

22 × 27 cm, 160 S., s/w-Abb., geb. 28,00 € Nr. 1347810<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


76Erotik<br />

9,95 €<br />

Honoré de Balzac. Tolldreiste Geschichten. Mit<br />

40 Aquarellen von Heinrich Zille. Berlin <strong>2023</strong>.<br />

Die Sammlung der Tolldreisten Geschichten ist ein<br />

»gepfeffertes Buch«, so Balzac im Prolog zu<br />

den Erzählungen, die er in den Jahren 1832<br />

bis 1873 veröffentlichte. In der Darstellung<br />

seiner erotischen Geschichten lehnt sich<br />

Balzac an die pointenreiche, die kraftvolle<br />

wie groteske Sprache der Renaissance an.<br />

16 × 24 cm, 496 S., 40 Aquarelle auf Bildtafeln,<br />

gebunden. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 284831<br />

Das Wirtshaus an der Lahn. Reprint 1920.<br />

Von Franz Graf Westenham. Mit Originalholzschnitten<br />

von S. Sido. Leipzig 2019. Die<br />

berühmten Wirtinnenverse sind Scherz- und<br />

Spottgedichte meist sehr obszönen oder zotigen<br />

Inhaltes und haben ihren Ursprung vermutlich<br />

im frühen 19. Jh. In dieser Ausgabe<br />

wird die Sammlung in der sehr seltenen kolorierten<br />

Fassung aufgelegt. 16,5 × 25 cm, 48 S.,<br />

9 farb. Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1142313<br />

19,95 €<br />

Mutzenbachers Wien. Geheime Bilder und Bilderserien<br />

aus der Sammlung der J. M. Schleinbach<br />

2017. Die Josefine »Pepi« Mutzenbacher ist etabliert.<br />

Die geheimen Bilder und Bilder serien<br />

aus dem Wien der Jahrhundertwende<br />

sind von einer fröhlichen Sinnlichkeit.<br />

Die Zeichnungen mussten nur einem Anspruch<br />

genügen: Die einschlägige Tätigkeit<br />

und die daran beteiligten Körperteile<br />

möglichst deutlich sichtbar zu machen.<br />

17 × 24 cm, 136 S., 125 meist farb. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe 49,80 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 627828<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


49,95 €<br />

Eugène Le Poitevins. Charges et<br />

décharges diaboliques. Limitierte<br />

Ausgabe. Erotica-Rarität. Leipzig<br />

2020. Grotesk-erotische »Diablerien«<br />

aus dem Biedermeier, erstmals veröffentlicht<br />

ca. 1830/32. Weltweit limitierter<br />

Reprint für die Erotica-Raritäten-Presse<br />

in nur 300 nummerierten<br />

Exemplaren, exklusiv für Frölich &<br />

Kaufmann. 32,5 × 23 cm, 15 S. und<br />

Deckblatt, durchg. koloriert, Halbleinen<br />

mit Titelschild, limitiert auf 300 nummerierte Exemplare.<br />

Originalausgabe 248,00 € als Sonderausgabe**<br />

49,95 € Nr. 1250191<br />

Die Geschichte der sexuellen Züchtigung – in Bildern.<br />

Karl Sturer Collection. Frankfurt a. M. 2019. 300<br />

Jahre sexuelle Züchtigung in Bildern. Von der antiken<br />

Bestrafung bis zum aktuellen pornografischen Rollenspiel.<br />

Von Leiden und Lust. Ein unverblümtes Werk mit<br />

einer einzigartigen Bildersammlung aus verschiedensten<br />

Sammlungen und Quellen. Einiges wurde mit Texten<br />

weiter veranschaulicht. 11 × 18 cm, 272 S., 240 Abb., geb.<br />

Originalausgabe 39,99 € als Sonderausgabe**<br />

19,99 € Nr. 1127594<br />

Fetish. Erotische Phantasien. Von Sven Müller. Vaduz<br />

2018. Ein Buch, das in ästhetischen Bildern die außergewöhnlicheren<br />

sexuellen Präferenzen darstellt – Ästhetische<br />

Fotografie voller erotischer Spielarten. (Text dt.,<br />

engl.) 25 × 29,5 cm, 160 S., durchg.<br />

farb. Abb., geb. Statt 29,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1066145<br />

Sex im Volksmund. Der obszöne Wortschatz der Deutschen.<br />

Von Ernest Borneman. Berlin <strong>2023</strong>. Dieses Wörterbuch,<br />

erstmals im Jahr 1971 veröffentlicht, ordnet die rund<br />

50000 obszönen Ausdrücke von A bis Z. Ein nach wie<br />

vor aktuelles Standardwerk! 12,5 × <strong>21</strong> cm, 720 Seiten,<br />

9,95 €<br />

geb. Originalausgabe 50,10 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 640468<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


78<br />

9,95 €<br />

Besser leben<br />

Das Yoga-Kochbuch. Ayurveda, Rohkost, Vollwert,<br />

vegan, vegetarisch. Von Udo Einenkel. München 2016.<br />

Mit der Yoga-Küche finden Sie zu mehr Ausgeglichenheit.<br />

Zu ihr gehören abwechslungsreiche Gerichte aus<br />

frischen Zutaten, die Spaß machen und dem Körper<br />

wertvolle Energie schenken. Kombiniert wird dies mit<br />

Übungen für Ausgeglichenheit und Infos über die verschiedenen<br />

Yoga-Richtungen und Ernährungsweisen.<br />

22,5 × 27,5 cm, 224 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 29,99 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1106775<br />

Diabetes rückgängig machen. Das Kochbuch. Von Jason<br />

Fung, Alison Maclean. München 2022. Der Ernährungsexperte<br />

Dr. Jason Jung schlägt ein einfaches Konzept vor: Die Kombination<br />

aus Low-Carb-Ernährung, intermittierendem Fasten und<br />

Bewegung reguliert den Blutzuckerspiegel und bekämpft Diabetes<br />

effektiv. 17 × 24 cm, 224 S., zahlr.<br />

Abb., pb. 22,00 € Nr. 1360736<br />

Diabetes-Backbuch. Blutzuckerfreundlicher Genuss<br />

aus dem Ofen. Von Matthias Riedl. München <strong>2023</strong>. Alltagstaugliche,<br />

einfache Rezepte für knuspriges Brot und<br />

Brötchen mit Aufstrich am Morgen, Muffins, Kuchen und<br />

Kekse 16,5 × 20 cm, 64 S., zahlr. farb.<br />

Abb., pb. 11,99 € Nr. 1453858<br />

Medical Cuisine. Das Anti-Entzündungskochbuch.<br />

Von Johann Lafer, Matthias Riedl. München 2022. Entzündungen<br />

und Schmerzen auf genussvolle Art den Kampf<br />

ansagen: mit Lebensmitteln, die antientzündlich wirken<br />

und die Selbstheilungskräfte des<br />

Körpers fördern. 22 × 27 cm, 264 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. 30,00 € Nr. 1454030<br />

Dr. Riedl: Meine 100 besten Rezepte. Was wir essen<br />

müssen, um gesund zu bleiben. Von Matthias Riedl. München<br />

<strong>2023</strong>. Vom Frühstück über Lunch und Snacks bis zum<br />

Abendessen, für die ganze Familie, für Alltag und Feste.<br />

<strong>21</strong>,5 × 27,5 cm, 192 S., 120 Abb., geb. 28,00 € Nr. 1453904<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Arthrose ist heilbar. Die wahren Ursachen verstehen<br />

und gezielt behandeln. Von Bernhard Dickreiter. Stuttgart<br />

20<strong>21</strong>. Noch bis vor Kurzem galt Arthrose als nicht<br />

heilbar. Doch ein Knorpel kann sich sehr wohl regenerieren,<br />

wie neueste Forschungen belegen. Dr. Bernhard<br />

Dickreiter fasst das aktuelle Wissen leicht verständlich<br />

zusammen und erklärt die Stoffwechselprozesse, die<br />

Arthrose in Knie-, Schulter- und Hüftgelenken antreiben.<br />

Er stellt die neuen Verfahren zur Prävention und<br />

Therapie vor, darunter die von ihm entwickelte Zellbiologische<br />

Regulationstherapie, und erklärt die Wirkweisen.<br />

13,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 160 S., <strong>21</strong> s/w-<br />

Abb., pb. 18,00 € Nr. 1314173<br />

Wie ernähre ich mich bei Arthrose? Von Kristin<br />

Gutsmuths, Lars Selig. Hg. Verbraucherzentrale NRW.<br />

Köln <strong>2023</strong>. Der Ratgeber erläutert die gesundheitlichen<br />

und medizinischen Zusammenhänge und beleuchtet,<br />

was Essen und Trinken mit Arthrose zu tun haben.<br />

Das Autorenteam gibt alltagstaugliche Anreize und<br />

bietet Ernährungstipps und liefert Rezepte. 16,5 × 22 cm,<br />

200 Seiten, farbige Abb., pb.<br />

20,00 € Nr. 1422472<br />

Das Bauchfett muss weg! Richtig bewegen und ernähren<br />

– ganz ohne Diät. Von Alexandra Kraft. München<br />

20<strong>21</strong>. Bei zu viel Bauchfett hilft keine klassische Diät. Es<br />

geht eher um Ernährungsumstellung. Auch ein bisschen<br />

Sport muss sein. In diesem Buch erfährt man, wie man sehr<br />

effektiv das Bauchfett reduzieren<br />

kann. 17 × 24 cm, 224 S., 50 farb.<br />

Abb., pb. 18,00 € Nr. 1300920<br />

Mit Yoga zur Selbstheilung. Übungen zur Stärkung<br />

unseres Immunsystems. Von Anna Trökes. Hamburg<br />

<strong>2023</strong>. In diesem Buch findet sich alles Wissenswerte über<br />

die Wirkweisen des Yoga auf das Nerven- und das<br />

Immunsystem. Es bietet viele Körper-, Atem- und<br />

Achtsamkeits-Übungen sowie Meditationen an.<br />

12,95 €<br />

17 × 24 cm, 256 S., geb. Originalausgabe 24,00 € als<br />

Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1454161<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


80<br />

Besser leben<br />

Ich bin alt, ich darf das! Von der wundervollen Freiheit,<br />

nicht mehr jung sein zu müssen. Von Jürgen Brater. München<br />

2022. Was ist das Schönste am Alter? Endlich Zeit zu haben,<br />

das zu tun, was man schon längst hätte tun sollen! Dieses Buch<br />

erzählt in kurzweilig-humorigen Episoden<br />

von den wundervollen Freiheiten des Seniorendaseins.<br />

13,5 × <strong>21</strong> cm, 208 S., paperback.<br />

13,00 € Nr. 1427970<br />

Oma ist die Beste. Eine Kulturgeschichte der Oma. Von<br />

Juliane Haubold-Stolle. Berlin 2016. Für alle Großmütter und<br />

die, die es noch werden … 11,5 × 17 cm, 140 S., zahlr. s/w-<br />

Abb., geb. Originalausgabe 16,99 €<br />

als Sonderausgabe** 8,95 € Nr. 769576<br />

8,95 €<br />

Herr Janosch, was hilft gegen Langeweile im Alter?<br />

Wondraks Weisheiten für die Rente. Von Janosch.<br />

München <strong>2023</strong>. Eine wunderbare Lektüre für den Ruhestand.<br />

16 × 16 cm, 64 S., geb. 9,00 €<br />

Nr. 1410555<br />

Mit 50 fitter als mit 30. Drehen Sie die biologische Uhr<br />

zurück. Mit 15 Minuten Muskeltraining täglich. Von<br />

Thorsten Tschirner. München 20<strong>21</strong>. Mit dem Body-Age-<br />

Check lässt sich das biologische Alter der eigenen Muskeln<br />

prüfen und aufbauen. 16,5 × 20 cm, 128 S.,<br />

120 Abb., pb. 17,99 € Nr. 1291505<br />

365 x Gedächtnistraining für schlaue Rentner. Köln <strong>2023</strong>.<br />

Mit 365 abwechslungsreichen Denksportübungen bringt dieses<br />

Buch das Gehirn spielerisch in Topform und sorgt gleichzeitig<br />

für jede Menge Rätselspaß. 19 × 24,5 cm,<br />

208 S., pb. 9,99 € Nr. 1410911<br />

Uli Stein. Im Ruhestand! Oldenburg 2019. Endlich im Ruhestand!<br />

Wirklich? Und was nun? Der Cartoon-Band zeigt<br />

nicht immer die angenehmsten Seiten des neuen selbstbestimmten<br />

Daseins, dafür aber garantiert die lustigsten!<br />

16 × 16 cm, 64 S., zahlr. farb. Abb., geb. 10,00 € Nr. 1138111<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück. Warum<br />

wir uns vor dem Tod nicht fürchten müssen. Von<br />

Muho. München 2018. Viele Menschen fürchten sich<br />

vor dem Sterben, vor Krankheit, Alter und Tod.<br />

Die Kunst des Loslassens beginnt nicht erst am<br />

Ende des Lebens, sondern jetzt – wenn wir uns auf<br />

diesen Augenblick einlassen. »Es geht um die einzige<br />

Frage, die zählt: Bin ich wirklich einverstanden<br />

mit dem Leben, wie ich es<br />

heute lebe?« 12 × 18,5 cm, 192 S., pb.<br />

Statt geb. Originalausgabe 16,00 €<br />

als Taschenbuch 12,00 € Nr. 1083023<br />

12 €<br />

Flow. Das Geheimnis des Glücks. Von Mihaly Csikszentmihalyi.<br />

Stuttgart 2019. Wer das Glück will, muss das Chaos im<br />

eigenen Kopf beherrschen. 11,5 × 19 cm, 464 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 24,90 € als Taschenbuch<br />

15,00 € Nr. 1263463<br />

9,95 €<br />

Linkshänder. Geschick und Geschichte einer Begabung.<br />

Von Rik Smits. München <strong>2023</strong>. Als Linkshänder hat<br />

man es nicht immer leicht … Unterhaltsam und spannend<br />

beleuchtet Rik Smits die geschichtlichen, kulturellen und<br />

psychologischen Aspekte einer außergewöhnlichen Begabung.<br />

13 × 20 cm, 448 S., 16 Abb., pb.<br />

Originalausgabe 20,35 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 197742<br />

Night Vision. Die Botschaften unserer Träume. Von Theresa<br />

Cheung. Illustriert von Léa Chassagne. Berlin 2020. Eine<br />

Einführung in die lohnende Kunst der Traumdeutung. Beginnen<br />

Sie mit dem Erlernen der Techniken.<br />

13,5 × 19,5 cm, 144 S., 75 Abb., pb. Statt<br />

18,00 €* nur 5,00 € Nr. 1<strong>21</strong>6120<br />

5 €<br />

Hexenkräuter. Alte Heilpflanzen und ihre Kräfte. Von<br />

Hexenfurz bis Teufelsdreck. Von Gerd Haerkötter, Marlene<br />

Haerkötter. Köln <strong>2023</strong>. Dieses Buch verknüpft historische,<br />

botanische und medizinische Fakten. 12,5 × 20 cm, 320 S.,<br />

7,95 €<br />

zahlr. s/w-Abb., pb. Originalausgabe 12,90 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 1447998<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


82 natur und Tierwelten<br />

Die Seele der Tiere. Gesichter. Gefühle.<br />

Geschichten. Von Sabine Schwabenthan,<br />

19,99 €<br />

Walter Schels. München <strong>2023</strong>. In faszinierenden<br />

Fotos zeigt der Fotograf Walter Schels<br />

über 70 Tierpersönlichkeiten. Mit viel Geduld<br />

für seine tierischen Models gelang es ihm, einen<br />

berührenden Blick auf ihre Seele zu werfen. Sabine<br />

Schwabenthan beschreibt, wie sich das Verhältnis<br />

zwischen Mensch und Tier im Lauf der Zeit verändert<br />

hat. 23 × 28 cm, 160 S., 100 s/w-Abb., geb.<br />

Originalausgabe 34,90 € als Sonderausgabe**<br />

19,99 € Nr. 1462202<br />

Die Augen des Dschungels. Im Reich des Indischen<br />

Tigers. Von T. Milse, U. Henschel. München<br />

2008. Eine Expedition in das Bandhagarh-Tigerreservat<br />

in Indien: Wir erfahren, wie die Königstiger<br />

leben, wie sie jagen und sich fortpflanzen, aber auch<br />

welche Gefahren ihnen drohen und wie der Alltag<br />

in einem Naturreservat aussieht. 29,5 × 31,5 cm,<br />

200 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1122606<br />

Die Eleganz der Katze. Die schönsten Rassen<br />

im Porträt. Von Tamsin Pickeral. Höfen<br />

9,95 €<br />

2020. Die große Fülle an Informationen wird<br />

ergänzt durch die bestechend schönen Porträts,<br />

die die Fotografin Astrid Harrisson für<br />

dieses Buch aufnahm. Sie fangen das Wesen der<br />

Katzen ästhetisch und stilvoll<br />

ein. 23,5 × 28,5 cm, 280 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Statt 39,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1469703<br />

Die unglaublichen Fähigkeiten der Katze. Von Gabriele<br />

Linke-Grün. München 2019. Suchen sich Katzen bewusst ein<br />

neues Zuhause? Empfinden sie Trauer? Gibt es Katzen mit<br />

einer sozialen Ader? Interessante Fragen, die Experten beantworten.<br />

13,5 × <strong>21</strong> cm, 144 S., 80 Abb., geb. 16,99 € Nr. 1157205<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

John J. Audubon. Die Säugetiere<br />

Nordamerikas. Vorwort von Kristofer<br />

M. Helgen. Berlin 2019. Audubon<br />

malte mit beachtlicher Detailtreue und<br />

in dem ihm eigenen hochdramatischen<br />

Stil. Dieser Ausgabe liegt die Erstausgabe<br />

des legendären Buches aus dem<br />

Bestand des Natural History Museum<br />

zu Grunde. Im Anhang finden sich die<br />

heutigen wissenschaftlichen Bezeichnungen<br />

aller abgebildeten Säugetiere.<br />

25,5 × 33 cm, 160 S., durchgehend farbige<br />

Tafeln., farbiger Vorsatz, geb. mit Schutzumschlag. Originalausgabe<br />

58,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1136399<br />

Die Vögel Mitteleuropas. Das große Fotobestimmungsbuch.<br />

Von Wolfgang Fiedler, Hans-Joachim Fünfstück.<br />

Wiebelsheim 20<strong>21</strong>. Dieses Fotobestimmungsbuch<br />

stellt die 614 in Mitteleuropa vorkommenden Vogelarten in<br />

lebensraumorientierten Fototafeln detailliert<br />

vor. 15 × <strong>21</strong> cm, 672 S., 2234 farb.<br />

Abb., 437 Karten, geb. Statt 39,95 € vom<br />

Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1467255<br />

Das verborgene Leben der Meisen. Berlin 2019. Andreas<br />

Tjernshaugen hat ein Jahr lang die Gewohnheiten der Meisen<br />

beobachtet. 12 × 19 cm, 234 S., zahlr.<br />

farb. Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

18,00 € als Taschenbuch 11,00 € Nr. 1113291<br />

Die magische Welt der Eulen. Von Michael Lohmann u. a.<br />

München 2018. Die Eulenarten Mitteleuropas:alles über ihr<br />

Leben mit brillanten Fotos. 20 × 25 cm, 144 S., 160<br />

Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe**<br />

24,00 € Nr. 2934990<br />

24€<br />

Wanduhr mit Vogelstimmen. Die Wanduhr spielt zu jeder<br />

Stunde die passenden Vogelstimmen ab. 32 × 32 × 5,8 cm,<br />

Quarzwerk, Kunststoffrahmen in Holz-Optik, für 1 Mignon-<br />

Batterie (AA). 12,95 € Nr. 2865629<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


84Wissenschaft<br />

Schach in 40 Stunden. 8. aktualisierte Auflage. Von Rudolf<br />

Teschner. Zürich 2022. Dieses exzellente Schachkompendium<br />

hat sich sowohl für das Selbststudium als auch in zahlreichen<br />

Volkshochschulkursen bestens bewährt und ist mit 170000 Exemplaren<br />

Gesamtauflage seit den Fünfzigerjahren eines der<br />

beliebtesten Schachbücher für Anfänger und Aufsteiger.<br />

17 × 24 cm, 160 S., 254 Diagramme, pb. Originalausgabe<br />

7,95 €<br />

17,80 € als Sonderausgabe** 7,95 €<br />

Nr. 1349970<br />

Der Wettlauf mit der Schildkröte. 100 mathematische<br />

Rätsel mit ausführlichen Lösungen. Köln <strong>2023</strong>. Dass<br />

Mathematik sehr wohl Spaß machen kann, beweist Heinrich<br />

Hemme mit seinen 100 Denksportaufgaben, die alle<br />

Bereiche der Mathematik von Algebra bis Zahlentheorie<br />

ebenso umfassen wie optische Spielereien, logische Rätsel<br />

und mathematische Scherzfragen. 12,5 × 19 cm, 144 S., zahlr.<br />

s/w-Abb., geb. 6,95 € Nr. 1447947<br />

14,95 €<br />

Das Buch der Unendlichkeit. Wissenschaft, Philosophie,<br />

Kunst. Von Antonio Lamua. Kerkdriel 20<strong>21</strong>. Die<br />

insgesamt 150 Texte aus Naturwissenschaften, Kunst<br />

oder Philosophie zeigen auf anschauliche Weise, wie<br />

der Begriff des Unendlichen sich über die Jahrhunderte<br />

wandelte. 15,5 × 23,5 cm, 320 S., pb.<br />

Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1266993<br />

Brockhaus Jahrbuch Exklusiv 2020. Mannheim 2020. Der Brockhaus<br />

ist feste Größe im deutschsprachigen Raum und kann auf<br />

eine lange Tradition der Wissenssammlung und<br />

-vermittlung zurückblicken. 18 × 24,5 cm, 400 S.,<br />

Kopfgoldschnitt, Cabra-Leder. 60,00 € Nr. 1434705<br />

Brockhaus Jahrbuch Exklusiv 20<strong>21</strong>. Mannheim 20<strong>21</strong>. Das Brockhaus<br />

Jahrbuch dient der laufenden Aktualisierung der Brockhaus<br />

Enzyklopädie. Es handelt sich gleichzeitig um eine einzeln nutzbare,<br />

in sich abgeschlossene Jahrgangschronik. 18 × 24,5 cm, 400 S., Kopfgoldschnitt,<br />

Cabra-Leder. 60,00 € Nr. 1434713<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Eine packende Geschichte über die vergessenen<br />

Wurzeln der modernen Naturwissenschaft<br />

Die Wellen des Lichts. Christiaan Huygens und<br />

die Erfindung der modernen Naturwissenschaft.<br />

München 20<strong>21</strong>. Das 17. Jahrhundert war das Goldene<br />

Zeitalter für die Niederlande. Hugh Aldersey-Williams<br />

zeichnet ein schillerndes Porträt eines außerordentlichen<br />

Mannes und einer bewegten Epoche. »Mit<br />

seiner facettenreichen Biografie umreißt Aldersey-Williams<br />

eine Epoche, in der gut vernetzte<br />

und zum Teil erstmals vom Staat geförderte<br />

Forscher das Fundament der modernen<br />

9,99 €<br />

Wissenschaft legten.« (FAZ) 15 × 22 cm, 512 S.,<br />

farbiger. Bildteil,<br />

geb. Statt 28,00 €* nur<br />

9,99 € Nr. 1298577<br />

Spiel, das Wissen schafft. Mit über 400 Experimenten<br />

zum Beobachten der Natur. Von Hans Jürgen<br />

Press. Leverkusen <strong>2023</strong>. Kann Wasser klettern?<br />

Wieviel wiegt Luft? Experimentieren, Forschen und<br />

Entdecken – So macht Wissen Spaß! (Ab 8 Jahre)<br />

20 × <strong>21</strong> cm, 240 Seiten, zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

14,95 € Nr. 1457985<br />

16,99 €<br />

Oppenheimer. Die Biografie. Die Vorlage zum Film von<br />

Christopher Nolan. Von Kai Bird, Martin J. Sherwin. Berlin<br />

<strong>2023</strong>. Oppenheimer ist eines der Kino-Highlights im Sommer<br />

<strong>2023</strong>. Die Pulitzerpreis-gekrönte Biografie zeigt die Ambivalenzen<br />

eines Forschers, der sich zwischen Erkenntnisdrang und<br />

ethischer Verantwortung entscheiden muss. 12 × 19 cm, 704 S.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 29,95 €<br />

als Taschenbuch 16,99 € Nr. 1408160<br />

Das Psychologiebuch. Köln 2020. Meilensteine in der<br />

Geschichte der Psychologie – von 10 000 v. Chr. bis heute.<br />

Werke wichtiger Personen wie C. G. Jung, Freud, Ivan Pawlow,<br />

Martha Muchow und B. F. Skiner werden vorgestellt.<br />

19 × 22 cm, 528 S., zahlr. Abb., pb. Originalausgabe 39,95 €<br />

als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1209787<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


86Geschichte<br />

Misogynie. Die Geschichte des Frauenhasses. Leipzig<br />

2020. Jack Holland verfolgt die misogyne Grundhaltung, die<br />

sich durch die Geschichte zieht, zurück bis zu ihren Wurzeln<br />

in der griechischen Philosophie und in der christlichen<br />

Lehre. Er zeigt, wie männliche Denker und Schriftsteller<br />

die aberwitzigsten, mal wissenschaftlich, mal philosophisch<br />

untermauerten Begründungen für ihre Theorie der naturgegebenen<br />

Minderwertigkeit der Frau geliefert haben. Und<br />

er zeigt auf tief sitzende Ängste des Mannes vor der weiblichen<br />

Sexualität. 14,5 × <strong>21</strong> cm, 416 S.,<br />

geb. 14,90 € Nr. 1465368<br />

Edelhure Nitribitt. Die Rosemarie aus Mendig. Über den<br />

Menschen hinter dem Mythos. Daun 2022. Rosemarie Nitribitt<br />

(1933–1957): Ihr Leben und ihr Sterben sind ein Stück<br />

deutscher Nachkriegsgeschichte. Martina Keiffenheim zeichnet<br />

akribisch ihren Lebensweg nach beschäftigt sich eingehend mit<br />

dem Menschen hinter der Fassade der Edelhure. 13,5 × <strong>21</strong> cm,<br />

220 S., pb. 14,90 € Nr. 1464418<br />

9,95 €<br />

Geschichte der Familie. Hg. Andreas Gestrich, Jens U.<br />

Krause, Michael Mitterauer. Berlin 2020. Der Band zeichnet<br />

die großen Entwicklungslinien von der Antike bis zur<br />

Gegenwart nach und nimmt dabei auch die Unterschiede<br />

in den verschiedenen europäischen Gesellschaften in den<br />

Blick. Zur Sprache kommt z. B. auch die Veränderung<br />

der Gefühlsbindungen zwischen Partnern und Generationen.<br />

10,5 × 17,5 cm, 760 S., 34<br />

s/w-Abb., geb. Statt 26,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1209175<br />

Das Attentat in der Geschichte. Hg. Alexander Demandt.<br />

Darmstadt 2018. Attentate üben von jeher eine<br />

besondere Anziehungskraft auf Menschen aus. Sie lösen<br />

Abscheu, Bewunderung, aber auch ethische Diskussionen<br />

zum Tyrannenmord aus. Die Autoren des Bandes<br />

schildern berühmte Beispiele aus der Weltgeschichte.<br />

14,5 × 22 cm, 528 S., 17 s/w-Abb., geb. Statt 29,95 € vom<br />

Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1050303<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

14,95 €


24,90 €<br />

Atlas des Zweiten Weltkriegs. Von der Machtergreifung<br />

bis zur Gründung der Vereinten Nationen.<br />

Von Alexander u. Malcolm Swanston. Stuttgart<br />

<strong>2023</strong>. Dieser Band zeichnet sich durch seine rund<br />

170 Karten von den wichtigsten Kriegsschauplätzen<br />

weltweit aus: Aufmarschpläne, Kampfverläufe, Abschnittskarten<br />

mit Zuordnung der Truppenteile bis<br />

hin zu Stadtplänen. Eindrucksvoll sind auch die historischen<br />

Fotos vom Kampfgeschehen. 19 × 24,5 cm,<br />

400 S., <strong>21</strong>0 Abb., pb. Originalausgabe<br />

49,90 € als Sonderausgabe**<br />

24,90 € Nr. 1456<strong>21</strong>0<br />

Stalingrad. Von V. Nekrassow. Hamburg <strong>2023</strong>. Die Schlacht<br />

um Stalingrad 1942/43 war eine der größten Schlachten des<br />

Zweiten Weltkriegs. Je länger die Schlacht dauerte, desto<br />

mehr wurde sie für Hitler und Stalin zu einer Prestigefrage.<br />

Sie kostete allein auf deutscher Seite etwa 60000 Soldaten<br />

das Leben. 12,5 × 18,5 cm, 368 S., geb.<br />

9,95 € Nr. 1452819<br />

7,95 €<br />

Polen zwischen Hitler und Stalin. Studien zur polnischen<br />

Außenpolitik in der Zwischenkriegszeit. Von Marek Kornat.<br />

Berlin 2012. Marek Kornat gibt einen fundierten wie<br />

anschaulichen Überblick über eine der<br />

entscheidendsten Phasen der europäischen<br />

Geschichte. 15,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 304 S.,<br />

geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 1346601<br />

Geschichte Polens. Von Jürgen Heyde. München <strong>2023</strong>.<br />

Ein inzwischen zum Klassiker gewordenen Band. Für die<br />

Neuauflage wurde der Band gründlich<br />

durchgesehen und bis zur Gegenwart<br />

fortgeführt.12 × 18 cm, 128 S., 3 Karten,<br />

pb. 12,00 € Nr. 1451324<br />

Als die Deutschen weg waren. Von Adrian von Arburg.10.<br />

Auflage Hamburg 2007. Was genau passierte, als die Deutschen<br />

in Ostpreußen, in Schlesien, im Sudetenland ihre Häuser und<br />

ihre Heimat verlassen hatten? 12,5 × 19 cm, 320 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 19,90 € als Taschenbuch 12,00 € Nr. 2449013<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


88Geschichte<br />

12,95 €<br />

Die Geschichte der Indianer. Von<br />

Pocahontas bis Geronimo 1600–1900.<br />

Von Siegfried Augustin. Hamburg <strong>2023</strong>.<br />

Das Standardwerk zur Geschichte der<br />

Indianer. Eine umfassende Dokumentation<br />

über den dreihundertjährigen Kampf<br />

der nordamerikanischen Indianer um ihr<br />

Land und ihr Recht. In diesem Buch wird<br />

umfassend die Geschichte des verzweifelten<br />

Überlebenskampfes der Indianer<br />

anhand von Zitaten und Dokumenten dargestellt.<br />

14 × <strong>21</strong>,5 cm, 560 S., geb. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1454200<br />

Europa, das Meer und die Welt. Eine maritime Geschichte<br />

der Neuzeit. Von Jürgen Elvert. München 2018. Europa wurde<br />

in der Antike vom Meer her erschlossen. Unser Wohlstand ist<br />

fest an die Freiheit der Meere geknüpft. Nachdem der Mensch<br />

lange allzu sorglos mit dem Meer als Ökosystem umgegangen<br />

ist, beginnen wir jetzt zu begreifen, dass unser aller Zukunft<br />

vom Meer abhängt. 15 × 23 cm, 600 S., farb. Abb., geb. Statt<br />

45,00 €* nur 14,99 € Nr. 1052012<br />

Die Amazonas-Tagebücher. Henry Walter Bates’<br />

Zeichnungen & Reiseberichte. Hg. Natural<br />

9,95 €<br />

History Museum. Bern 2020. »Der Band zeigt hingebungsvoll<br />

gezeichnete Naturstudien, viele Faksimilereproduktionen<br />

und gibt erstaunliche Einblicke in<br />

den Alltag eines englischen Entdeckers Mitte des 19 Jahrhunderts.<br />

[…].« (FAZ) 17,5 × 22,5 cm,<br />

160 Seiten, farb. Abb., geb. Statt<br />

24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1182862<br />

Geheimschriften. Verschlüsselte Botschaften, Codes und<br />

Chiffren. Von Frank Fabian. München <strong>2023</strong>. Vorgestellt werden<br />

die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer<br />

Schriften. Auch auf Geheimzirkel wird ein Blick geworfen.<br />

13,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 272 Seiten, 10 s/w-Abbildungen, gebunden.<br />

9,99 € Nr. 1462075<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


1918. Die Welt im Fieber. Wie die Spanische Grippe<br />

die Gesellschaft veränderte. München 2018.<br />

Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere<br />

Katastrophe fordert viele Millionen Tote:<br />

9,99 €<br />

die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen<br />

erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem<br />

sind die Auswirkungen auf Gesellschaft,<br />

Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Anhand von<br />

Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney<br />

das Panorama dieser Epoche. Sie erlaubt einen völlig<br />

neuen Blick auf das Schicksalsjahr 1918. 15,5 × 22,5 cm,<br />

377 S., Abb. Statt 26,00 €* nur<br />

9,99 € Nr. 1207555<br />

Das europäische Jahrhundert. Ein Kontinent im Umbruch.<br />

1815–1914. München 2020. Richard J. Evans<br />

taucht tief ein in die Revolutionen und Kriege jener Zeit,<br />

befasst sich mit Gesellschaft, Religion und Philosophie<br />

und entwirft ein außergewöhnlich facettenreiches, überraschendes<br />

und unterhaltsames Panorama des 19. Jhs. in<br />

Europa. 13,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 1024 S., 32 farb. und 20 s/w-Abb.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

48,00 € als Taschenbuch<br />

22,00 € Nr. 1186264<br />

9,95 €<br />

Treu bis in den Tod. Von Deutsch-Ostafrika nach<br />

Sachsenhausen – Eine Lebensgeschichte. Berlin<br />

2007. Die Afrikanistin Marianne Bechhaus-Gerst erzählt<br />

die Familien- und Lebensgeschichte von Mahjub<br />

bin Adam Mohamed. Das eindrucksvolle Porträt zeigt<br />

auch,wie Afrikaner im NS-Rassestaat zu überleben versuchten.<br />

16,5 × 23,5 cm, 208 S.,<br />

96 Abb., pb. Statt 35,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 488860<br />

From Samoa with Love? Samoa-Völkerschauen im<br />

Deutschen Kaiserreich. Eine Spurensuche. Katalog,<br />

Völkerkundemuseum München 2014. Der Band thematisiert<br />

u. a. auch das Echo bei Kunstschaffenden der Kaiserzeit wie<br />

den Dresdner »Brücke«-Malern. <strong>21</strong> × 27 cm, <strong>21</strong>6 S., 130 farb.<br />

Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 660639<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


90Geschichte<br />

Die Gründerzeit. Wie die Industrialisierung Deutschland<br />

veränderte. Hg. Eva-Maria Schnurr, Joachim Mohr.<br />

München 2019. In Deutschland setzte die Industrialisierung<br />

spät ein – und verlief dafür umso rasanter. Ab Mitte des<br />

19. Jahrhunderts werden aus überschaubaren Manufakturen<br />

riesige Fabriken, Weltmarken wie AEG, BASF, Bosch,<br />

Krupp oder Siemens entstehen. Spiegel-Autoren und<br />

Historiker zeigen im vorliegenden Buch, wie grundlegend<br />

sich Deutschland in der Gründerzeit wandelte.<br />

9,95 €<br />

13,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 224 S., 20 s/w-Abb., geb. Statt 20,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1112899<br />

Begegnungen mit Bismarck. Bismarck-Erinnerungen.<br />

Fürst und Fürstin Bismarck. Von Lucius von Ballhausen,<br />

Robert von Keudell. Nachwort von Christopher<br />

Clark. Darmstadt 2020. Zusammen sind die beiden Erinnerungsbücher<br />

die intimsten Zeugnisse, die wir über<br />

den Reichsgründer haben. 16,5 × 24 cm, 856 S., 5 s/w-<br />

Abb., geb., im Schmuckschuber.<br />

Statt 90,00 € vom Verlag<br />

reduziert 39,95 € Nr. 1234560<br />

Das Deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische<br />

Aufnahmen 1871 bis 1918. Von<br />

Christian Simon. Berlin 2020. Der Autor versammelt<br />

rund 200 Fotochrome und kolorierte<br />

Fotos, die einen ganz unmittelbaren Eindruck<br />

davon vermitteln, wie das Leben vor 120 Jahren<br />

ausgesehen haben mag. Ein Buch zum Stöbern<br />

und Staunen! 25 × 23 cm, 144 S., farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 22,90 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1194313<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Kinderträume. Spielen<br />

– Lernen – Leben um 1900. Katalog, Reiss-Engelhorn-Museen<br />

Mannheim <strong>2023</strong>. Der Katalog zeigt eine<br />

umfangreiche Auswahl historischer Puppenküchen und<br />

Kaufmannsläden aus einer hochkarätigen Privatsammlung.<br />

22 × 25 cm, 160 S., 80 Abb., geb. 28,00 € Nr. 1448110<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

14,95 €


Als Hardcover wieder lieferbar<br />

Preußen. Aufstieg und Niedergang. 1600–1947.<br />

München <strong>2023</strong>. Meisterhaft erzählt Christopher Clark<br />

die Geschichte Preußens von den Anfängen bis zur Auflösung<br />

des Staates im Jahr 1947. Mit seiner großen, 350<br />

Jahre umfassenden Darstellung gelingt es Clark nicht nur,<br />

die äußerst ambivalente Geschichte dieser europäischen<br />

Großmacht lebendig und anschaulich<br />

zu schildern, sondern auch von etlichen<br />

Mythen zu befreien. 15 × 22,5 cm,<br />

896 Seiten, 71 s/w-Abb., gebunden.<br />

45,00 € Nr. 1446266<br />

Preußen. Aufstieg und Niedergang. 1600–1947. Von<br />

C. Clark. München 2008. 13,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 896 S., 71 Abb., pb.<br />

Originalausgabe 45,00 € als Sonderausgabe**<br />

22,00 € Nr. 409766<br />

Silber-Taler Friedrich der Große (1775–1786). Prächtige<br />

Münze des preußischen Königs Friedrich II. VS: Belorbeerte<br />

Büste nach rechts, Jahr. RS: Bekrönter Adler<br />

auf Kanone, Nominal: Taler, Metall: Silber, Prägezeitraum:<br />

1775–1786, Ø ~38mm, Gewicht: ~ <strong>21</strong>,75g,<br />

Erhaltung: ss-vz. Münze,<br />

Material: Silber, mit Etui und<br />

Zertifikat. 498,00 € Nr. 1339524<br />

Die Habsburger. Eine europäische Familiengeschichte.<br />

4 DVDs. Von Alois Hawlik, Brigitte Vacha. Produktion<br />

1993. Die komplette 12-teilige Doku-Serie präsentiert<br />

von Friedrich von Thun. Spannender<br />

Geschichtsunterricht! 4 DVDs, 10 Std.<br />

56 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0,<br />

4 : 3. Statt 39,99 € nur 17,99 € Nr. 1247514<br />

9,99 €<br />

Der Scharfrichter. Ein Henkersleben im Nürnberg des<br />

16. Jhs. München 2019. Joel F. Harrington hat das historische<br />

Tagebuch des Nürnberger Henkers Frantz Schmidt<br />

ausgewertet. 11,5 × 18,5 cm, 416 S., 44 s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

24,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1158643<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


92Geschichte<br />

Eine packende Rückschau<br />

Die Päpste und die Einheit der lateinischen<br />

Welt: Antike – Mittelalter – Renaissance. Hg.<br />

Alfred Wieczorek, Stefan Weinfurter. Regensburg<br />

2017. Die Entwicklung des Papsttums gehört zu<br />

den aufregendsten Themen der europäischen<br />

Geschichte. Der Weg zur einflussreichsten Institution<br />

in weiten Teilen Europas wird hier<br />

anhand einzigartiger Objekte nachverfolgt.<br />

14,95 €<br />

544 S., 372 farb. und 19 s/w-Abb., 24 × 28 cm,<br />

geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 2941392<br />

Die Päpste. 4 Tagungsbände. Hg. B. Schneidmüller,<br />

S. Weinfurter u. a. Regensburg 2016/17.<br />

Dieses Paket enthält die Tagungsbände: Die Päpste<br />

und ihr Amt zwischen Einheit und Vielheit der<br />

Kirche, Die Päpste und Rom zwischen Spätantike<br />

und Mittelalter, Die Päpste. Amt und Herrschaft in<br />

Antike, Mittelalter und Renaissance und Die Päpste<br />

der Renaissance. Politik, Kunst und Musik. 4 Bände<br />

à 17 × 24 cm, zus. 1 552 S., farb. und s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 129,80 €* nur<br />

29,95 € Nr. 1469967<br />

Die Päpstin Johanna. Biographie einer Legende. Eine<br />

wissenschaftlich fundierte Einführung zur Legende der<br />

Päpstin Johanna. Klaus Herbers und Max Kerner schildern,<br />

wie aus einer im frühmittelalterlichen Rom entstandenen<br />

Lokalsage ein historischer Bericht<br />

geformt wurde. 176 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 19,90 € als Taschenbuch<br />

9,99 € Nr. 2646056<br />

Maximilian I. (1459–1519). Kaiser, Ritter, Bürger zu<br />

Augsburg. Katalog, Maximilianmuseum Augsburg 2019.<br />

Der Katalog beleuchtet die Wechselwirkung zwischen Augsburg<br />

und »seinem« Kaiser. 24 × 31 cm, 440 S., 430 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 35,00 €* nur 14,95 € Nr. 1158031<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

14,95 €


The Sultan’s World. The Ottoman Orient in<br />

Letzte Renaissance Art. Hg. BOZAR Brüssel. Katalog<br />

zur Ausstellung im Palais des Beaux-Arts<br />

Exemplare<br />

Brüssel 2015. Meisterwerke der Renaissance<br />

zeigen das Osmanische Reich. Der opulente<br />

Band präsentiert ausgewählte Beispiele dieser<br />

frühen Orientbegeisterung und illustriert so die<br />

Verführungskraft, die der Nahe Osten auf westliche<br />

Künstler ausübte. Meisterwerke von Giovanni<br />

Bellini, Vittore Carpaccio, Albrecht Dürer,<br />

Tizian u. a. schmücken die vielseitige Publikation.<br />

(Text engl.) 24 × 32 cm, 303 S., 220 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 49,80 €* nur<br />

19,95 € Nr. 701378<br />

Die Deutschen und der Orient. Faszination,<br />

Verachtung und die Widersprüche der Aufklärung.<br />

Von Joseph Croitoru. München 2018.<br />

9,99 €<br />

Die Deutschen stehen seit Jahrhunderten in<br />

regem Austausch mit der islamischen Welt. Und<br />

doch sind sie hin- und hergerissen zwischen Faszination<br />

und Verachtung. Für Joseph Croitoru öffnet sich dieser<br />

Zwiespalt schon im Zeitalter<br />

der Aufklärung. 15,5 × 22 cm,<br />

416 S., geb. Statt 28,00 €* nur<br />

9,99 € Nr. 1315170<br />

7,95 €<br />

Die Bagdadbahn. Der deutsche Orient-Traum. Abenteurer,<br />

Ingenieure und Spione. Köln <strong>2023</strong>. Der Historiker<br />

Wolfgang Korn erzählt die Geschichte der Bagdadbahn<br />

aus Sicht der Betroffenen, ohne dabei die großen<br />

Zusammenhänge aus den Augen zu<br />

verlieren. 12,5 × 20 cm, 320 S., 38 s/w-<br />

Abb., geb. Originalausgabe 22,90 € als<br />

Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1447955<br />

Mohammed. Der Koran und die Entstehung des arabischen<br />

Weltreichs. Von Tom Holland. Stuttgart 2018. Der<br />

Autor erzählt mit stilistischer Brillanz und historischem Scharfsinn<br />

14 × <strong>21</strong> cm, 538 S., 2 Karten, pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

30,00 € als Taschenbuch 15,00 € Nr. 2905060<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


94Geschichte<br />

9,95 €<br />

Walhall. Die Götterwelt der Germanen. Reprint der<br />

Originalausgabe aus dem Jahr 1900. Von Emil Doepler.<br />

Berlin 20<strong>21</strong>. Die heidnisch-germanische Mythologie und<br />

die Ursprünge der germanischen Götterwelt sind hier gut<br />

verständlich und spannend geschildert. Der im Jugendstil<br />

durchgehend farbig illustrierte Prachtband vermittelt<br />

eindrucksvoll das Leben der verschiedenen<br />

germanischen Stämme und deren Götter<br />

in ihrer mystischen Welt. 26 × 32 cm, 64 S.,<br />

zahlreichen farbigen Abbildungen, geb.<br />

Originalausgabe<br />

75,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 €<br />

Nr. 2708272<br />

Isländersagas. Aus dem Altisländischen übersetzt.<br />

Hg. Klaus Böldl u. a. Hamburg 2020. Bis heute haben die<br />

fesselnden Geschichten nicht an Leuchtkraft verloren: Die<br />

Prosatexte aus dem 13. und 14. Jh. sind eine Sternstunde<br />

der Geistesgeschichte Europas. 12,5 × 18,5 cm, 752 S., geb.<br />

Originalausgabe 12,99 € als Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 1<strong>21</strong>3873<br />

Richard Löwenherz. König, Ritter, Gefangener.<br />

Hg. A.Schubert. Katalog, Historisches Museum der<br />

Pfalz Speyer 2017/18. Die Person und das Umfeld<br />

des englischen Königs stehen im Zentrum<br />

dieser Publikation. Dazu werden hochrangige<br />

19,95 €<br />

Kunstwerke aus dem Kunstkreis der Plantagenêt,<br />

Kapetinger, Staufer und Welfen gezeigt.<br />

24 × 28 cm, 360 S., 400 farb.<br />

Abb., fadengeheftet, geb. Statt<br />

39,95 €* nur 19,95 € Nr. 832030<br />

Der unendliche Faden. Reise zu den Benediktinern, den<br />

Erbauern Europas. Von Paolo Rumiz. Wien 2020. Rumiz sucht<br />

nach den Wurzeln eines offenen, barmherzigen und in die Zukunft<br />

gerichteten Europa – und findet sie in den Klöstern der<br />

Benediktiner. 14 × <strong>21</strong>,5 cm, 240 S., geb. 22,00 € Nr. 1<strong>21</strong>3750<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Ein Meisterwerk<br />

Mächte und Throne. Eine neue Geschichte des<br />

Mittelalters. München <strong>2023</strong>. Dan Jones schlägt souverän<br />

Schneisen durch die ferne Welt der Könige und<br />

Königinnen, Päpste, Bauern, Mönche und Kreuzfahrer,<br />

Kaufleute, Künstler und Gelehrten. Sein fesselndes Buch<br />

verdichtet die Geschichte des Mittelalters in all ihrer<br />

Komplexität und auf dem neuesten Forschungsstand zu<br />

einer großen epischen Erzählung.<br />

14 × <strong>21</strong>,5 cm, 800 Seiten,<br />

32 farbige Abb., gebunden.<br />

38,00 € Nr. 1451448<br />

Das große Hexen-Handbuch Runen. Die alte Kunst<br />

der Weissagung. Köln <strong>2023</strong>. Mit diesem umfassenden<br />

Leitfaden führt die Expertin auf dem Gebiet der<br />

modernen Hexenkunst Judy Ann Nock in die uralte<br />

Geschichte und magische Praxis der Runen-Interpretation<br />

ein. und verrät, wie man seine magischen Kräfte<br />

mit Runen stärkt. 15 × 22,5 cm, 288 S., zahlr. s/w-Abb.,<br />

pb. 12,95 € Nr. 1453750<br />

Kette »Keltischer Knoten«. Die Kunst der Kelten ist typischerweise<br />

gekennzeichnet durch ineinander verschlungene Ranken, stilisierte<br />

Tiere, Räder und Knoten. Ø 3,5 cm, 44 cm, 925er<br />

Sterlingsilber, auch als Brosche tragbar, handgefertigt<br />

in der Bretagne. 149,00 € Nr. 1370308<br />

Die Ottonen. Von Hagen Keller. München 20<strong>21</strong>. Anregend<br />

und allgemeinverständlich erzählt Hagen Keller die Geschichte<br />

der Ottonen. Zugleich erhellt er das Selbstverständnis der<br />

ottonischen Kaiser und ihr Verhältnis zum Reich und zur<br />

Kirche. 12 × 18 cm, 128 S., 2 Stammtafeln, Karte, pb.<br />

9,95 € Nr. 1296752<br />

19,99 €<br />

Mittelalterliche Schere. Nach historischem Vorbild gefertigt.<br />

Authentischer Nachbau einer mittelalterlichen Schere. Aus geschmiedetem<br />

Kohlenstoffstahl. Lieferung mit Lederscheide.<br />

12,5 cm, geschmiedeter Kohlenstoffstahl, Lederscheide.<br />

Statt 34,00 € nur 19,99 € Nr. 3019322<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


96Geschichte<br />

Die schönsten Sagen der Antike. Berlin 2022. Die schönsten<br />

Mythen und Sagen der griechischen Welt. Burkhard Neie<br />

hat mit seinen Illustrationen daraus ein buchkünstlerisches<br />

Ereignis gemacht! »Am Anfang war das Nichts. Nur endlose<br />

Ödnis, der Weltenraum leer, ohne Ordnung oder Ziel. Dann<br />

erschien Gaia, die Göttin der Erde und Mutter allen nachfolgenden<br />

Lebens. Und mit ihr das Liebesbegehren, die mächtigste<br />

der archaischen Kräfte: Eros.«<br />

13,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 150 S., zahlr. Abb., geb.<br />

18,00 € Nr. 1335057<br />

Dacia felix. Das antike Rumänien im Brennpunkt der<br />

Kulturen. Von Kai Brodersen. Darmstadt 2017. Die Gesamtdarstellung<br />

besticht durch die beeindruckende Quellendichte.<br />

Auch die Trajanssäule wird als Bilddokument herangezogen.<br />

14,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 240 S., 25<br />

farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag.<br />

42,00 € Nr. 1001264<br />

Aramäisch. Weltsprache des Altertums. München <strong>2023</strong>.<br />

Die aramäische Sprache ist in Forschung und öffentlicher<br />

Wahrnehmung zu Unrecht ins Abseits geraten. Holger Gzellas<br />

faszinierende Gesamtdarstellung bringt ein »vergessenes<br />

Weltreich« zum Vorschein. 14 × <strong>21</strong>,5 cm,<br />

480 Seiten, 30 Abb., 5 Karten, gebunden.<br />

36,00 € Nr. 1423860<br />

Warum Altgriechisch genial ist. Eine Liebeserklärung an die<br />

Sprache, mit der alles begann. 3. Auflage, München 2019.<br />

Andrea Marcolongo bringt uns die Magie dieser wunderbaren<br />

Sprache nahe. 12 × 18,5 cm, 272 S.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 22,00 € als<br />

Taschenbuch 12,00 € Nr. 3042707<br />

12 €<br />

Replik »Korinthische Olpe«. Exponat des British Museum in<br />

London. Als Olpe werden altgriechische Kannen zur Aufbewahrung<br />

von Wein oder Salböl bezeichnet. Diese bauchige Vase ist gänzlich<br />

mit Rosettenornamenten versehen. 12,8 cm, 200 g, Keramin,<br />

handbemalt. 89,00 € Nr. 1355910<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Aquädukte. Wasser für Roms Städte.<br />

Von Klaus Grewe. Daun 2019. Ein Bildband,<br />

der umfangreich und detailliert alle<br />

Aspekte rund um Planung, Trassierung<br />

und Nutzung römischer Wasserleitungen<br />

behandelt. Anhand zahlreicher Beispiele<br />

aus dem gesamten Römischen Reich entfaltet<br />

sich in diesem Bildband das hohe<br />

Niveau der römischen Ingenieurskunst.<br />

Auf Kunstdruckpapier gedruckt.<br />

24 × 24 cm, 396 S.,<br />

durchg. farb. Abb., geb.<br />

39,95 € Nr. 661430<br />

Weinglas »Römer«. Auch Goethe, Schiller und Humboldt tranken<br />

daraus. Die Römer sind eine seit dem Mittelalter bis heute beliebte<br />

Glasform.Jedes Stück ist ein Unikat und einzeln am Glasboden signiert.<br />

13 cm, Ø oben 6,5 cm, Ø Boden 7 cm,<br />

200 ml, grünes Waldglas, Signatur, Reinigung<br />

von Hand empfohlen. 39,95 € Nr. 1054295<br />

Liebe und Sex im Alten Rom. Leipzig 2014. Wie liebten die<br />

alten Römer? Alberto Angela entführt in das antike Reich von<br />

Lust und Liebe und zeigt, was zu Zeiten des römischen Kaisers<br />

Trajan das Karussell der Leidenschaften in Schwung hielt.<br />

12,5 × 19 cm, 384 S., durchg. s/w-Abb.,<br />

16 Farbseiten, pb. 12,00 € Nr. 2763966<br />

Gesichter des alten Rom. 1000 Jahre Geschichte in<br />

50 Köpfen. Von Rainer Haubrich. Berlin 2016. Die römischen<br />

Porträtköpfe zählen zu den<br />

absoluten Höhepunkten der<br />

Weltkunst. 19 × <strong>21</strong> cm, 128 S.,<br />

60 Abb., geb. Statt 24,95 €* nur<br />

5,00 € Nr. 780561<br />

5 €<br />

Rhetorik Macht Rom. Die Kraft der Redekunst im Imperium<br />

Romanum. Darmstadt <strong>2023</strong>. Jon Lendons Buch<br />

füllt eine wirkliche Lücke und eröffnet so wirklich einen<br />

neuen Blick auf die römische Antike. 14,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 320 S.,<br />

10 s/w-Abb., geb. 32,00 € Nr. 1458086<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


98<br />

Philosophie und Religion<br />

Der älteste überlieferte Mythos der Geschichte<br />

Das Gilgamesch-Epos. Der älteste überlieferte Mythos<br />

der Geschichte. In der Übersetzung von Hermann Ranke.<br />

Wiesbaden <strong>2023</strong>. Gilgamesch war der sagenhafte König der<br />

sumerischen Stadt Uruk und laut Epos zu einem Drittel<br />

Mensch und zu zwei Dritteln Gott. Das Epos erzählt von<br />

seinen Heldentaten und der Freundschaft zu dem von<br />

9,95 € der Göttin Aruru erschaffenen Tiermenschen Enkidu.<br />

Dabei geht es um die ewigen Themen menschlichen<br />

Daseins – das Ringen mit Natur, Macht, Liebe und<br />

die Erkenntnis der eigenen Endlichkeit. 13 × 20,5 cm,<br />

110 S., geb. Originalausgabe 24,90 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 335<strong>21</strong>5<br />

Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten. Universale<br />

Werte für das <strong>21</strong>. Jahrhundert. Von Markus Gabriel. Berlin<br />

2020. Ein philosophisches Handbuch, das einen Entwurf der<br />

Aufklärung gegen den Wertenihilismus unserer Zeit bietet.<br />

Markus Gabriel gibt uns eine neue Antwort auf die Hauptfrage<br />

der Philosophie: »Was ist der Mensch?«<br />

13 × <strong>21</strong> cm, 368 S., geb. Mängel exem plar.<br />

Statt 22,00 € nur 7,99 € Nr. 1450158<br />

Anleitung zum Müßiggang. Berlin 2004. Tom Hodgkinson<br />

weiß, dass René Descartes sein cogito ergo sum nicht am<br />

Letzte Schreibtisch, sondern im Bett erdacht hat. Hodgkinson ist<br />

Exemplare<br />

nämlich Chefredakteur der Zeitschrift The Idler und damit<br />

Experte für alles, was mit dem Schlaraffenleben<br />

zu tun hat. 13,5 × 20,5 cm,<br />

370 S., gebunden 17,90 € Nr. 807737<br />

Eine Experten-Revue in 89 Nummern. Von Hans Magnus<br />

Enzensberger. Berlin <strong>2023</strong>. In 89 gewöhnlichen und spektakulären<br />

Varianten entfaltet Enzensberger ein geistreiches<br />

Panorama menschlicher Überlebensstrategien. Seine Beispiele<br />

reichen von der Antike bis in die Gegenwart. 12 × 19 cm,<br />

336 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 24,00 € als Taschenbuch<br />

15,00 € Nr. 1456563<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Enzyklopädie Philosophie. 3 Bände. Hg.<br />

Hans Jörg Sandkühler. Neuauflage, Hamburg<br />

20<strong>21</strong>. Die erfolgreiche Enzyklopädie wurde<br />

deutlich erweitert: Die Liste der Stichwörter<br />

und Begriffe ist umfangreicher und von<br />

den insgesamt rund 350 Autoren sind mehr<br />

als 100 neu hinzugekommen. Neue Beiträge<br />

widmen sich aktuellen sozialen, politischen,<br />

ökonomischen und kulturellen Problemen.<br />

Als Stichworte seien z. B. genannt: Aggression,<br />

Gehirn und Geist, Globalisierung, Migration,<br />

Multikulturalismus, Nachhaltigkeit.<br />

3 Bände à 18,5 × 27,5 cm, insgesamt 3247 S.,<br />

geb. Originalausgabe 348,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 €<br />

29,95 €<br />

Nr. 455385<br />

10 €<br />

Der Letzte macht das Licht aus. Ein Essay über die<br />

Auslöschung der menschlichen Spezies. Von Paul<br />

Jorion. Leipzig 2018. Paul Jorion liefert eine kurzweilige,<br />

aber wahrheitsgetreue Analyse unserer Spezies, ihrer<br />

großen Stärken und ihrer immensen Schwächen. Denn<br />

sich selbst zu verstehen ist die Vorbedingung, einer Auslöschung<br />

der Menschheit aktiv<br />

entgegen zu wirken. 14 × <strong>21</strong> cm,<br />

288 S., geb. Statt 17,90 €* nur<br />

10,00 € Nr. 1465457<br />

Nichts. Von Ludger Lütkehaus. Feldafing 2010. Der Autor<br />

hat ein Standardwerk über den philosophischen Nihilismus<br />

geschaffen und zugleich ein lesenswertes Buch über<br />

die europäische Geistesgeschichte der<br />

Moderne. 11,5 × 19 cm, 758 S., pb. Statt<br />

12,90 €* nur 4,95 € Nr. 1465384<br />

4,95 €<br />

Stefan George. Dichtung. Ethos. Staat. Denkbilder für ein<br />

geheimes europäisches Deutschland. Hg. Bruno Pieger<br />

u. a. Berlin 2010. Grundlegende Erörterungen sind der Frage<br />

nach dem Ethischen, dem Verhältnis zur Natur und der Bedeutung<br />

der europäischen Überlieferung bei George gewidmet.<br />

14 × <strong>21</strong>,5 cm, 264 S., pb. Statt 34,90 €* nur 9,95 € Nr. 468150<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


100<br />

7,95 €<br />

Philosophie und Religion<br />

Der See Genezareth und die Evangelien. Archäologische<br />

Forschungen eines jüdischen Fischers. Von Mendel Nun.<br />

Gießen/Basel 2001. Eine Entdeckungsreise: Dieses Buch beleuchtet<br />

anschaulich viele Begebenheiten aus dem Leben Jesu<br />

und seiner Jünger. Selbst Archäologen und Exegeten vom<br />

Fach erfahren Neues und Erhellendes. Eine »Musslektüre«<br />

für alle, die – auf den Spuren Jesu –<br />

sich intensiv mit Galiläa und dem See<br />

Genezareth beschäftigen. 14 × <strong>21</strong> cm,<br />

255 S., s/w-Abb., pb. Statt 19,90 €* nur<br />

7,95 € Nr. 2710145<br />

Das Buch Hiob. Hg. und Illustriert von Axel Bertram. Leipzig<br />

<strong>2023</strong>. Diese Ausgabe verbindet altmeisterliche Buchkunsttradition<br />

und moderne Inszenierungskunst. 12,5 × 22 cm,<br />

144 Seiten, 70 s/w-Illustrationen, geb.,<br />

Lesebändchen. Statt 33,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 2275023<br />

9,95 €<br />

Das Geheimnis der heiligen Zahlen. Ein Schlüssel zu den<br />

Rätseln der Bibel. Wiesbaden 2020. Jürgen Werlitz nimmt die<br />

Lesenden mit auf eine faszinierende Reise in die geheimnisvolle<br />

Welt der biblischen Zahlen.<br />

13 × 20,5 cm, 320 S., gebunden. Originalausgabe<br />

20,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 239925<br />

Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Von<br />

Katharina Ceming u. a. Wiesbaden 2019. Werke aus dem 2. bis<br />

4. Jh., die nicht in die Bibel aufgenommen<br />

und verboten wurden. 14 × <strong>21</strong> cm, 264 S.,<br />

pb. Originalausgabe 20,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 1118706<br />

Die Bibel. Entstehung, Geschichte, Auslegung. Von Konrad<br />

Schmid. München 20<strong>21</strong>. Die Bibel fasziniert bis heute durch<br />

ihre Geschichten. Wer die Geschichte dahinter kennenlernen<br />

will, sollte diese konzise, klare, meisterhafte Einführung lesen.<br />

12 × 18 cm, 128 S., 3 Abb., 2 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1296671<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Der Atlas des Teufels. Eine Erkundung des<br />

Himmels, der Hölle und des Jenseits. Von<br />

Edward Brooke-Hitching. München 2022. Eine<br />

einmalige Reise durch die Geografie, Geschichte<br />

und zu übernatürlichen Bewohnern der Jenseitswelten<br />

unterschiedlichster Kulturen rund<br />

um den Globus. Farbenprächtig illustriert mit<br />

Bildern und einmaligen Visionen, die von der<br />

Renaissance bis zu den Medien des neunzehnten<br />

Jahrhunderts reichen. Ein einzigartiger Reiseführer<br />

zu ungesehenen Welten. 19 × 25 cm,<br />

256 Seiten, 250 farbige<br />

Abb., geb. 35,00 €<br />

Nr. 1336800<br />

Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte<br />

des Christentums. München <strong>2023</strong>. Jörg Lauster ruft<br />

die Glanzpunkte christlicher Kultur in Erinnerung<br />

und öffnet die Augen für die religiöse Dimension der<br />

abendländischen Kunst, Musik, Architektur und Literatur.<br />

Dabei gelingt es ihm meisterhaft einen großen<br />

erzählerischen Bogen zu spannen. 14,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 736 S.,<br />

89 teils farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

34,00 € als Sonderausgabe**<br />

22,00 € Nr. 1220225<br />

22 €<br />

Geheimnis und Mythos Jakobsweg. Historische<br />

Personen, wundersame Legenden und mysteriöse<br />

Geschichten. Von Andreas Drouve. Wiesbaden 2008. Sachliche<br />

Informationen weisen den Weg zu<br />

den konkreten Schauplätzen und ihren<br />

Überbleibseln. 12,5 × <strong>21</strong> cm, 256 S., 72<br />

Abb., geb. Originalausgabe 29,80 € als<br />

Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 401781<br />

Vom Wandern. Neue Wege zu einer alten Kunst.<br />

Von Ulrich Grober. Frankfurt a. M. 2010. Die alte Kunst<br />

des Wanderns ist heute der Einspruch gegen das<br />

Diktat der Beschleunigung. Ein kluges Buch, ebenso<br />

meditativ wie nützlich. 15 × 22 cm, 344 S., pb. Statt<br />

19,90 € vom Verlag reduziert 12,90 € Nr. 809284<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


102Literatur<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Joseph Roth. Die Legende vom heiligen Trinker. Leipzig<br />

2015. Dem obdachlosen Clochard Andreas, der unter den<br />

Seinebrücken von Paris nächtigt, begegnet an einem Frühlingsabend<br />

das »Wunder« in Gestalt eines wohlgekleideten<br />

Herrn gesetzten Alters: Dieser schenkt ihm 200 Francs<br />

mit der Bedingung, er solle sie der heiligen Therese von<br />

Lisieux in der Kapelle Sainte-Marie des Batignolles zurückgeben.<br />

»[…] eine der schönsten Legenden, die im 20. Jahrhundert<br />

gedichtet wurden« (Marcel<br />

Reich-Ranicki) 10,5 × 16,5 cm, 96 S., Lesebändchen,<br />

Ln. 8,00 € Nr. 799882<br />

Zenos Gewissen. Von Italo Svevo. Übersetzung von Barbara<br />

Kleiner. Mit einem Essay von Wilhelm Genazino. Leipzig<br />

2018. Svevos Hauptwerk, der Roman Zenos Gewissen, gilt<br />

längst als »eines der größten Bücher des Jahrhunderts, und<br />

nicht nur des Jahrhunderts, das trotz seiner inzwischen<br />

weltweiten Geltung in seiner ganzen dämonischen Größe<br />

vielleicht erst noch zu entdecken ist« (Claudio Magris, Die<br />

Zeit) 13,5 × 20,5 cm, 622 Seiten, paperback. Statt 14,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1465350<br />

George Orwell. Die großen Werke. Farm der<br />

Tiere, 1984, Die großen Essays. 3 Bände im<br />

14,95 €<br />

Schmuckschuber. Köln <strong>2023</strong>. Alles, was man von<br />

Orwell gelesen haben muss: Seine unvergleichliche<br />

Zukunftsvision 1984, wie auch die große Parabel Farm<br />

der Tiere und Die großen Essays zeigen den politischen<br />

Autor George Orwell in Reinform, deutlich, gewitzt,<br />

klug; einer, der kein Blatt vor den<br />

Mund nahm. 12 × 18 cm, 800 S., pb.<br />

Originalausgabe 19,85 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1413970<br />

Joris-Karl Huysmans. Wider die Natur. Leipzig 2015. »Das<br />

Kultbuch, der Inbegriff der Décadence« (FAS), wurde ein internationaler<br />

Erfolg und zu einem der wichtigsten Bezugspunkte<br />

für das Werk von Michel Houellebecq. 13 × 19,5 cm, 368 S.,<br />

Leinen. Statt 12,95 €* nur 7,95 € Nr. 799866<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Zum Zeitvertreib. Vom Lesen und Malen. Von Winston<br />

S. Churchill. Hamburg <strong>2023</strong>. Winston Churchill<br />

hatte zwei Hobbys: das Lesen und das Malen. Ein Leben<br />

ohne Bücher war für Churchill undenkbar, aber das Lesen<br />

war für ihn kein Mittel zum Zweck, er vertrat die<br />

Auffassung, man solle sich dabei allein von seiner Lust<br />

und Laune lenken lassen. In der Malerei wiederum fand<br />

Churchill Trost und Stärkung. Er hatte seine eigene Welt<br />

gefunden, fernab vom Druck, dem er als Person des<br />

öffentlichen Lebens ausgesetzt war, eine Welt, von der er<br />

sagte: »Glücklich sind die Maler, denn sie sind niemals<br />

einsam«. 11,5 × 18,5 cm, 64 S., geb. 15,00 € Nr. 1446010<br />

Bertolt Brecht. Hörwerke. 2 MP3-CDs. Hörspiele mit<br />

Helene Weigel u. v. a. München 2018. Die Auswahl aus<br />

den Brecht-Werken umfasst historische Aufführungen,<br />

Probenmitschnitte sowie Lesungen und Lieder, vorgetragen<br />

von bedeutenden Brecht-Interpreten wie<br />

Helene Weigel, Therese Giehse, Ernst Busch, Ekkehard<br />

Schall. Zu hören ist auch Brecht selbst. »Eine<br />

mustergültige, akustische Edition!« (Spiegel) 2 MP3-<br />

CDs, Spielzeit 18 Std. 39 Min., mit 48-seitigem<br />

Booklet. Originalausgabe 99,00 € als<br />

Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1036610<br />

9,95 €<br />

Ingeborg Bachmann, meine Schwester. Erinnerungen<br />

und Bilder | Der Bruder der weltberühmten Dichterin<br />

erinnert sich | Die Frau hinter dem Briefwechsel. Von<br />

Heinz Bachmann. München <strong>2023</strong>. Der Bruder Ingeborg Bachmanns<br />

legt einen sehr persönlichen Band<br />

vor. Mit 40 Fotos aus dem Privatarchiv.<br />

15 × 22 cm, 156 S., geb. 24,00 € Nr. 1450913<br />

Monika Maron. Flugasche. Signierte Ausgabe. Hamburg<br />

20<strong>21</strong>. »Flugasche« erzählt die zwei Geschichten der<br />

30-jährigen Journalistin Josefa Nadler. Ein großer<br />

Roman, der danach fragt, wie man sich im Leben<br />

selbst gerecht bleiben kann. Von der Autorin<br />

signierte Ausgabe. 13,5 × <strong>21</strong> cm, 256 S., geb., sign.<br />

24,00 € Nr. 1425706<br />

Signierte<br />

Ausgabe<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


104Literatur<br />

29,95 €<br />

Mark Twain. Große Werke in 3 Bänden. Köln <strong>2023</strong>.<br />

Mark Twain, Urvater der US-amerikanischen Literatur<br />

und einer der ersten literarischen Weltstars, der<br />

auch als solcher in der Öffentlichkeit auftrat, kam<br />

als Goldgräber, Geschäftsmann und Schriftsteller<br />

weit herum. In den Seelentiefen seiner Landsleute<br />

und in der Welt. Über beides hat er geschrieben. Als<br />

glänzender Beobachter und scharfzüngiger Humorist.<br />

Enthält: Tom Sawyer & Huck Finn, Die 1 000 000-Pfundnote,<br />

Die schreckliche deutsche Sprache u. v. m. 3 Bände<br />

à 12,5 × 19 cm, zus. 1 744 S., pb.,<br />

Schuber. 29,95 € Nr. 1454633<br />

Mark Twain. Ein Mann von Welt. Die Biografie. Von<br />

Thomas Fuchs. Leipzig 2012. Thomas Fuchs’ humorvolles,<br />

einfühlsames, vielschichtiges Porträt ist eine literarische<br />

Liebeserklärung an Mark Twain, dessen Lebensgeschichte<br />

zu den spannendsten Schriftsteller-Biografien gehört, die es<br />

gibt. Der US-amerikanische Schriftsteller wurde als Samuel<br />

Langhorne Clemens 1835 in Florida, Missouri geboren und<br />

starb 1910 in Redding, Connecticut. 11,5 × 18,5 cm, 224 S.,<br />

geb. 14,95 € Nr. 808504<br />

Mark Twain. Die schreckliche deutsche Sprache.<br />

The Awful German Language. Berlin <strong>2023</strong>. Seine Kritik<br />

an der deutschen Sprache beginnt Twain mit der<br />

Feststellung, dass es keine andere Sprache gebe, die so<br />

ungeordnet und unsystematisch sei wie die deutsche.<br />

(Text dt., engl.) 17 × 17 cm, 80 S., durchg. farb., geb.<br />

16,00 € Nr. 1456466<br />

Aus dem Tagebuch einer Ameise. Von Kurd Laßwitz,<br />

Katia Fouquet. Berlin 1908/<strong>2023</strong>. Die seltsamen Menschen<br />

zu erforschen, das ist das Ziel einer Expedition der<br />

Ameisen. Laßwitz’ Text besticht nicht nur durch seinen<br />

hellsichtigen Inhalt, sondern auch durch die poetische<br />

Sprache. Großartig in Szene gesetzt von Katia Fouquet,<br />

ist dieser besondere Text endlich wieder verfügbar.<br />

17 × 17 cm, 64 S., durchg. farb., geb. 16,00 € Nr. 1456504<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Rainer Maria Rilke. Das dichterische Werk. Die<br />

Gedichte, die Prosa mit dem Roman »Die Aufzeichnungen<br />

des Malte Laurids Brigge«. Leipzig<br />

2015. Nur die erste umfassende Werkausgabe von<br />

1927 enthält Rilkes Werk in der Zusammenstellung,<br />

die er selbst bestimmt hat. Herausgeber<br />

Gerd Haffmans hat sie noch um einige Stücke<br />

7,95 € aus dem Nachlass ergänzt, darunter die berühmten<br />

erotischen Sieben Gedichte. Mit einer<br />

Zeittafel zu Rainer Maria Rilkes Leben und Werk<br />

und Robert Musils Rede auf<br />

Rilke. 15 × 22 cm, 1150 S., Halbleinen.<br />

Statt 16,90 €* nur 7,95 €<br />

Nr. 799947<br />

Das schöne Gegengewicht der Welt. Mit Rilke durch<br />

Venedig. Von B. Haustedt. Berlin 2016. Venedig – für Rainer<br />

Maria Rilke »das schöne Gegengewicht<br />

der Welt«. »Von Rilke reisen lernen – auch<br />

das kann man mit diesem Buch.« (FAZ)<br />

12 × 19,5 cm, 230 S., pb. 13,00 € Nr. 752843<br />

Hermann Hesse. Lagunenzauber. Aufzeichnungen aus<br />

Venedig. Hg. Volker Michels. Berlin 2016. Hermann Hesses<br />

Schilderungen von Venedig zählen zu den Schönsten und<br />

Substanziellsten. 14,5 × 19 cm, 208 S., zahlr.<br />

farb. Abb., pb. 12,00 € Nr. 752851<br />

Hermann Hesse. Mit der Reife wird man immer jünger.<br />

Betrachtungen und Gedichte über das Alter. Geschenkausgabe.<br />

Berlin 20<strong>21</strong>. »Menschengestalten, die nicht mehr auf<br />

Erden sind, leben in uns weiter, leisten uns<br />

Gesellschaft und blicken uns aus lebenden<br />

Augen an.« (Hermann Hesse) 9,5 × 14,5 cm,<br />

180 S., geb. 12,00 € Nr. 1300733<br />

Kalender für Bücherfreunde. Das Jahr 2024. Hg. Carsten<br />

Pfeiffer. Leipzig <strong>2023</strong>. Der Buchschmuck stammt in diesem<br />

Jahr von Franziska Biermann. Für den Kalender zeichnete sie<br />

ein vergnügliches Bücherwürmchen-Set. 12,5 × 19 cm, 144 S.,<br />

zahlr. Abb., Lesebändchen, geb. 15,00 € Nr. 1471775<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


106Literatur<br />

Edmond & Jules de Goncourt.<br />

Journal. Erinnerungen<br />

aus dem literari-<br />

79 €<br />

schen Leben 1851–1896.<br />

11 Bände. Hg. Gerd Haffmans<br />

u. a. Übers. Cornelia<br />

Hasting u. a. Hamburg 2013.<br />

Die erste deutsche Gesamtausgabe<br />

der Goncourt’schen Tagebücher – eine Sensation für Liebhaber der Pariser<br />

Literatur- und Geistesgeschichte des 19. Jhs., gespickt mit jeder Menge Klatsch<br />

und Tratsch über die Protagonisten der Epoche. »Die ganze Literatur schuldet den<br />

Goncourts Dank!» (G. Flaubert) »Brillant, voller Bosheit & voller Witz, Meister der<br />

Anekdote, Beobachter von unvergleichlicher Schärfe, ihre Neugier verbraucht sich<br />

niemals.« (Klaus Harpprecht) 11 Bände à 12 × 19 cm, 6736 S.,<br />

mit Beibuch (pb., 350 S.) Ln., geb. im Schuber. Statt 250,00 €<br />

vom Verlag reduziert 79,00 € Nr. 617784<br />

Gustav Flaubert. Der Briefwechsel mit den Brüdern<br />

Edmond und Jules de Goncourt. Hg. Gerd Haffmans. Leipzig<br />

2015. Mit Flaubert verband die Goncourts eine intensive<br />

Freundschaft. Ihr Briefwechsel ist daher auch ein Kommentar<br />

zu seinem Werk. 13 × 19,5 cm, 416 S.,<br />

Lesebändchen, Leinen. Statt 14,80 €* nur<br />

10,00 € Nr. 808016<br />

Arno Schmidt für Boshafte. Ausgewählt und mit einem<br />

Nachwort von Bernd Rauschenbach. Berlin 2007. Für Liebhaber<br />

des boshaften Humors: Arno Schmidt. »Das Verläßlichste<br />

sind Naturschönheiten. Dann Bücher; dann<br />

Braten mit Sauerkraut. Alles andre wechselt<br />

und gaukelt.« 10,5 × 17,5 cm, 100 S., pb.<br />

8,00 € Nr. 1258605<br />

William Thackeray. Das Buch der Snobs. München<br />

2016. Thackeray beschrieb als Kolumnist der Londoner<br />

Satirezeitschrift Punch alle erdenklichen Arten<br />

9,95 €<br />

von Snobs – dabei nie um eine Pointe verlegen. »Ein<br />

spritziges Kleinod voller Spottlust und Esprit.« (Dlf Kultur)<br />

9,5 × 15,5 cm, 464 S., geb. Statt 22,95 €* nur 9,95 € Nr. 1383175<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Welt der Renaissance. Neapel. Von Tobias Roth.<br />

Berlin <strong>2023</strong>. Neapel – zur Zeit der Renaissance eine<br />

der größten und bedeutendsten Städte der Welt. Erstmals<br />

erschließt Renaissance-Kenner Tobias Roth die<br />

reichen literarischen Schätze der Stadt am Vesuv,<br />

vom Liebesgedicht bis zum Herrscherlob, von der<br />

Novelle zur Schweinigelei, vom Gassenreport zum<br />

Bericht über Vulkanausbrüche. Hochturbulent und<br />

bunt ging es zu im Neapel der Renaissance. Zahlreiche<br />

Abbildungen aus der grandiosen Buchkunst<br />

der Zeit machen auch das<br />

Buch selbst zum Sterben<br />

schön. 13,5 × <strong>21</strong>,5 cm,<br />

192 S., 15 Abb., pb. 22,00 €<br />

Nr. 1451049<br />

Das Kopfkissenbuch. Von Sei Shonagon. Köln<br />

7,95 €<br />

<strong>2023</strong>. Japanische Kultur und Lebensart erfuhr am<br />

Heian-Palast vor rund eintausend Jahren: Die Hofdame<br />

Sei Shonagon lebte am kaiserlichen Hof und<br />

hielt Bemerkenswertes schriftlich<br />

fest. 12,5 × 19 cm, 320 S., 50 s/w-<br />

Abb., geb. 7,95 € Nr. 1454714<br />

Leben mit Büchern. Die schönsten Bilder einer Leidenschaft.<br />

Postkarten-Set. Die perfekten Postkarten für alle<br />

Buchliebhaber. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten<br />

mit 20 Motiven, gedruckt auf Apfelpapier,<br />

in hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1356348<br />

Neue Anthologie des Schwarzen Humors. Hg. Thomas<br />

Raab. Wiesbaden 2017. Über den »fossilen Schichten« des<br />

schwarzen Humors der Vormoderne öffnet<br />

sich in diesem Buch eine weite Landschaft.<br />

13 × <strong>21</strong>,5 cm, 320 S., Leinen. Statt<br />

26,00 €* nur 9,95 € Nr. 819557<br />

9,95 €<br />

Leselicht zum Umhängen. Immer die optimale Beleuchtung<br />

dank Dimm-Funktion. 75 cm, 2 LEDs, Leuchtdauer 8 Stunden,<br />

Ladezeit 4 Stunden, wiederaufladbare Batterie, USB-Kabel<br />

enthalten. 29,95 € Nr. 1388983<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


108Literatur<br />

9,95 €<br />

Goethe. Walpurgisnacht mit 20 Holzschnitten<br />

von Ernst Barlach. Verkleinerter Nachdruck der<br />

1923 im Verlag Paul Cassirer, Berlin, erschienenen<br />

Erstausgabe. Die Walpurgisnacht ist eine<br />

der Schlüsselszenen in Goethes Faust I. In der<br />

berühmten Szene besuchen Faust und Mephistopheles<br />

einen Hexenball auf dem Brocken und<br />

begegnen verschieden Wesen aus dem Reich<br />

des Bösen. Der expressionistische Schriftsteller,<br />

Bildhauer und Graphiker Ernst Barlach schuf<br />

zu dieser Szene 20 Holzschnitte, die erstmals<br />

1923 veröffentlicht wurden, und die das dunkle<br />

Treiben auf dämonische Weise illustrieren. Exklusiv<br />

bei Frölich & Kaufmann. 16,5 × 24 cm, 48 S., 20 Abb.<br />

in Sepiaton, geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1319396<br />

Brüder Grimm. Kinder- und Hausmärchen. Kleine<br />

Ausgabe 1825. Hg. Axel Winzer. Berlin 2022. Die<br />

50 Märchenfavoriten von Wilhelm Grimm, illustriert<br />

von seinem Bruder Ludwig Emil. »Mit dem instruktiven<br />

Nachwort sollte die neuedierte Kleine Ausgabe’<br />

im Bücherschrank jedes an den Märchen der Brüder<br />

Grimm interessierten Forschers, aber auch jedes Liebhabers<br />

stehen« (Brüder Grimm Journal) 11,5 × 16 cm,<br />

mit Bildern, 415 S., geb.<br />

Originalausgabe 49,95 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 1398903<br />

Brüder Grimm. Kinder- und Hausmärchen. Jubiläumsausgabe.<br />

3 Bände im Schmuckschuber. Hg.<br />

Axel Winzer. Leipzig 2012. Die Edition erschließt eine<br />

bis dahin unbekannte Textfassung, enthält insgesamt<br />

255 Märchen und ausführliche Anmerkungen –<br />

eine Hommage an zwei der klügsten Köpfe des<br />

19. Jahrhunderts. 12 × 19 cm, 1424 S., 3 Bände im<br />

24,95 €<br />

Schmuckschuber, Lesebändchen, Leinen. Statt<br />

34,90 € vom Verlag reduziert 24,95 € Nr. 799980<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Theodor Fontane. Biografie. München 2018. Lebendig<br />

und fundiert zeichnet Regina Dieterle ein<br />

9,99 €<br />

zeitgemäßes Bild des scheinbar vertrauten Autors.<br />

Ihre Biografie öffnet die Augen für ein staunenswertes<br />

Werk. Neben den Romancier tritt nun der Reiseschriftsteller<br />

und Journalist. Wechselseitig betrachtet, werden<br />

die engen Verbindungen zwischen dem literarischen<br />

und dem journalistischen Werk deutlich. Das wirft nicht<br />

nur ein neues Licht auf Fontanes Arbeitsweise, sondern<br />

verändert auch unsere Lektüre der Romane. 16 × 22 cm,<br />

832 S., 40 s/w-Abb., Leseband, geb.<br />

Statt 34,00 €* nur 9,99 € Nr. 1076191<br />

Theodor Fontane-Set. 3 Bände. Frankfurt a. M.<br />

2005–2011. Mit Fontanes Romanen erreichte der<br />

deutsche Gesellschaftsroman – im Vergleich zur<br />

französischen, englischen oder russischen Literatur –<br />

europäisches Niveau. Enthält: Effi Briest, »Frau Jenny<br />

Treibel und den Doppelband Stine / Mathilde Möhring.<br />

3 Bände in versch. Formaten, zus.<br />

992 S., pb. Mängel exem plar. Statt<br />

24,00 € nur 9,95 € Nr. 1271911<br />

Schöner schreiben. 50 Glanzlichter der deutschen Sprache<br />

von Adorno bis Vaterunser. Von Hauke Goos. München 20<strong>21</strong>.<br />

Sätze aus Büchern, Auszüge aus Briefen<br />

oder Passagen aus Reden, die zeigen, was<br />

Sprache leisten kann. 13,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 220 S.,<br />

geb. 18,00 € Nr. 1302582<br />

Stefan Zweig. Die Kunst, ohne Sorgen zu leben. Hg. Volker<br />

Michels, Klaus Gräbner. Berlin <strong>2023</strong>. Bewegend: Bisher<br />

unzugänglichen Schriften Stefan Zweigs<br />

aus seinen letzten beiden Lebensjahren.<br />

11,5 × 18 cm, 79 S., geb. 14,00 € Nr. 1413236<br />

Die Bibliothek des Wahnsinns. Seltsame Bücher, skurrile<br />

Manuskripte und andere literarische Kuriositäten. Von<br />

Edward Brooke-Hitching. München <strong>2023</strong>. Eine einmalige,<br />

reich bebilderte Sammlung der skurrilsten literarischen Werke<br />

19 × 24,5 cm, 256 S., 260 farb. Abb., geb. 38,00 € Nr. 1444930<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


110Literatur<br />

Das große Handbuch der Zitate. 25 000<br />

Aussprüche & Sprichwörter von der Antike<br />

14,99 €<br />

bis zur Gegenwart. Hg. Hans-Horst Skupy.<br />

München 2013. 25000 Aphorismen und Zitate,<br />

von der Antike bis heute wurden für diesen Band<br />

zusammengetragen. Denkbar einfach die alphabetische<br />

Ordnung: 450 Leitbegriffe von »Aberglaube« bis<br />

»Zynismus« führen gezielt in das gewünschte Themenfeld<br />

und ermöglichen den raschen Zugriff auf das<br />

treffende Zitat. Für jeden Zweck, sei es für eine Hochzeitsrede<br />

oder zum Firmenjubiläum. 15,5 × 22 cm,<br />

1 136 S., geb. Originalausgabe 34,77 € als Sonderausgabe**<br />

14,99 € Nr. 54950<br />

Jüdische Sprichwörter und Redensarten. Von Ignaz<br />

Bernstein. Berlin <strong>2023</strong>. Fast 4000 jüdische Sprichwörter<br />

und Redensarten bietet dieser Nachdruck der 1908 in<br />

zweiter Auflage erschienenen Sammlung. Sie ist alphabetisch<br />

nach Schlagwörtern geordnet. Dem jiddischen<br />

Text in hebräischen Lettern steht die Transkription in<br />

lateinischer Schrift mit hochdeutschen Erklärungen<br />

gegenüber. 14,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 748 S., geb. Originalausgabe<br />

49,95 € als Sonder-<br />

9,95 €<br />

ausgabe** 9,95 € Nr. 1323326<br />

Das endgültige Zynische Wörterbuch. Ein Alphabet harter<br />

Wahrheiten. Von Jörg Drews u. a. Feldafing 2017. Das<br />

Wörterbuch präsentiert Boshaftes aus den letzten zweihundert<br />

Jahren Geistesgeschichte, das nicht unbedingt Trost spendet,<br />

dafür aber das diebische Vergnügen bereitet,<br />

trefflich provokativ und zersetzend<br />

formuliert zu sein. 10,5 × 16,5 cm, 176 S.,<br />

geb. Statt 12,90 €* nur 7,90 € Nr. 1465392<br />

Kleines Kuriositätenkabinett der deutschen Sprache.<br />

Berlin 2020. Der Schriftsteller Mark Twain hat es auf den Punkt<br />

gebracht: »Englisch kann man in drei Monaten lernen, Französisch<br />

in drei Jahren – Deutsch lernt man in 30 Jahren nicht.«<br />

12 × 18 cm, 128 S., geb. 12,00 € Nr. 1225979<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Eine buchkünstlerische und literarische Wiederentdeckung!<br />

Daphnis und Chloë. Illustriert von Renée Sintenis.<br />

Von Longos. Berlin <strong>2023</strong>. Es gibt in der antiken Literatur<br />

keine schönere Liebesgeschichte als diese: Daphnis und<br />

Chloe wachsen als Findelkinder auf der Insel Lesvos im<br />

Ägäischen Meer auf. Der antike Liebes- und Abenteuerroman<br />

hat bis heute unzählige Leserinnen und Leser<br />

entzückt, war Vorlage für Gemälde, Opern und Filme.<br />

Hier erscheint der Text mit den zauberhaften Illustrationen<br />

der großen Bildhauerin<br />

und Grafikerin Renée Sintenis.<br />

12 × 18 cm, 120 Seiten, Illustrationen,<br />

gebunden. 15,00 € Nr. 1452568<br />

Die Canterbury-Erzählungen. Von G. Chaucer. Köln 20<strong>21</strong>.<br />

Ohne die Canterbury Tales ist keine Bibliothek der Weltliteratur<br />

vollständig. Bahnbrechend ist der Reichtum der<br />

Geschichten, virtuos der Umgang mit<br />

diversen Erzähltechniken. 12,5 × 18,5 cm,<br />

800 S., geb. 9,95 € Nr. 1254715<br />

Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen<br />

deutschen Literatur. Von Jan Philipp Reemtsma. München<br />

<strong>2023</strong>. Innovator, Aufklärer, Schriftsteller, Journalist, political<br />

animal, Menschenkenner, all das war Christoph<br />

Martin Wieland. 14 × <strong>21</strong>,5 cm, 704 S.,<br />

geb. 38,00 € Nr. 1423878<br />

Nürnberger Tand geht durchs ganze Land. Von Helmut<br />

A. Seidl. Regensburg 2012. Jede Menge aufschlussreiche,<br />

kurzweilige und derbkomische Informationen<br />

über Orte in allen Regionen<br />

7,95 €<br />

Frankens. 13 × <strong>21</strong> cm, <strong>21</strong>6 S., 27 Abb.,<br />

geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 2991012<br />

Deutsch. Eine Liebeserklärung. Die 10 Vorzüge unserer<br />

Sprache. Von Roland Kaehlbrandt. München 2022. Praktische<br />

Beispiele und viel Humor begleiten uns auf diesem kenntnisreichen<br />

Streifzug durch die Eigenschaften der deutschen<br />

Sprache. 12 × 18,5 cm, 192 S., pb. 12,00 € Nr. 1368281<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


112Literatur<br />

Die komischen deutschen Erzähler. 119 gewetzte<br />

Geschichten aus 400 Jahren. Hg. Gerd Haffmans.<br />

Leipzig 2015. Geschichten von Peter Altenberg, Dirk<br />

Bach, Wilhelm Busch, Eugen Egner, Jörg Fauser, Heinz<br />

Erhardt, Herbert Feuerstein, E. T. A. Hoffmann, Heino<br />

Jaeger, Franz Kafka, Erich Kästner, Mascha Kaléko,<br />

Loriot, Ludger Lütkehaus, Thomas Mann, Fanny<br />

14,95 € Müller, Harry Rowohlt, Kurt<br />

Tucholsky, Henning Venske<br />

u. v. a. 12,5 × 19 cm, 650 S., Lesebändchen,<br />

Leinen. Statt 19,00 € vom<br />

Verlag reduziert 14,95 € Nr. 799840<br />

Dunkel war’s, der Mond schien helle. Hg. Horst Kunze,<br />

Illustrationen von Anja Stiehler. Leipzig <strong>2023</strong>. Eine Sammlung<br />

von Scherzdichtungen, Klapphornversen, Leberreimen,<br />

Lügenliedern, Gassenhauern und anderem höheren Unsinn.<br />

13 × 22 cm, 160 S., zahlr. zweifarb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

24,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 522848<br />

Uli Stein. Jubiläumsausgabe. Oldenburg <strong>2023</strong>. Die<br />

umfangreichste Uli Stein-Cartoonsammlung aller Zeiten.<br />

Wie und warum wurde Uli Stein zum erfolgreichsten Cartoonisten<br />

Deutschlands? Welcher Mensch steckt hinter<br />

den Cartoons, Texten und Fotos aus 40 Jahren Erfolgsgeschichte?<br />

Diese und viele weitere Fragen werden in<br />

diesem Prachtband beantwortet. Auch werden Zeichnungen<br />

aus den Anfängen gezeigt. 20 × 24 cm, 384 S., geb.<br />

40,00 € Nr. 1455192<br />

Der boshafte Zitatenschatz. Von Ernst Günter Tange. Berlin<br />

20<strong>21</strong>. Wie sage ich es gemeiner? 8500 bissige Definitionen,<br />

charmante Gemeinheiten und treffende Bonmots für alle<br />

Gelegenheiten. Zu jedem Thema der passende Spruch, sei es<br />

»Frauen«, »Männer«, »Ehe«, »Geld«, »Demokratie«, »Paradies«<br />

und »Pornografie«. So haben Sie jetzt immer<br />

eine schlagfertige Antwort parat und werden manchen<br />

9,95 €<br />

Lacher ernten! 13 × <strong>21</strong> cm, 696 S., geb. Originalausgabe<br />

22,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 602205<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Loriot zum 100. Geburtstag<br />

Er lebe hoch! Loriot zum 100. Geburtstag. Hommage<br />

in Text und Bild. Hg. Denis Metz, Steffen Gumpert. Oldenburg<br />

<strong>2023</strong>. Hochkarätige Cartoonisten und bekannte Humoristen,<br />

Weggefährten und Verehrer<br />

von Loriots komischer Kunst sind hier<br />

vertreten. 20 × 23 cm, 128 S., Abb., geb.<br />

20,00 € Nr. 1455281<br />

Der Glückliche schlägt keine Hunde. Ein Loriot Porträt. Von<br />

Stefan Lukschy. Berlin <strong>2023</strong>. Mit Beiträgen von Hape Kerkeling,<br />

Axel Hacke, Max Raabe und vielen anderen.<br />

11,5 × 19 cm, 352 Seiten, 60 Abb., paperback.<br />

14,00 € Nr. 1455540<br />

Freizeit mit Loriot. Zürich 2019. Loriot zeigt uns in über 100<br />

Zeichnungen die endlosen Möglichkeiten<br />

einer erfüllten Freizeit. 14 × 18 cm, 128 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. 12,00 € Nr. 1108247<br />

Wahre Liebe mit Loriot. Zürich <strong>2023</strong>. »Auch bewährten, eingespielten<br />

Ehen droht keine Langeweile, wenn man rechtzeitig<br />

um unterhaltsamen Lesestoff besorgt ist.« (Loriot)<br />

14 × 18 cm, 128 S., geb. 14,00 € Nr. 1411268<br />

Loriot. Die vollständige Fernseh-Edition. 6 DVDs. 13 Std.<br />

11 Min., Sprache dt., Untertitel dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3, Extras:<br />

Dokumentationen, Interviews, Making<br />

ofs, Loriot auf Englisch und Französisch.<br />

Statt 79,99 € nur 49,99 € Nr. 2536374<br />

Loriots große Trickfilmrevue. Exklusive Edition.<br />

DVD. Nur bei uns mit Postkarten-Set. Produktion<br />

<strong>2023</strong>. »Loriot ist heute so lustig wie<br />

damals.« (NDR) DVD, 1 Std. 19 Min., dt., Ut.<br />

dt., Dolby Digital 5.1., 16 : 9., Extras: Digital restauriert.<br />

Statt 29,99 € nur 14,99 € Nr. 1456067<br />

Loriots große Trickfilmrevue. Blu-ray. 79 Min.,<br />

dt., Ut. dt., Dolby Digital 5.1, 16 : 9., Extras: Poster,<br />

Postkarten-Set. Statt 26,99 € nur 19,99 € Nr. 1456075<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Bibliophile Bände von Haffmans<br />

Robert Musil. Die Erzählungen & Kleine Prosa. Leipzig<br />

2016. Robert Musil gilt vor allem als Autor eines unvollendet<br />

gebliebenen Jahrhundertromans, sein übriges schriftstellerisches<br />

Werk gerät darüber fast in Vergessenheit.<br />

Diese Edition rückt es ins Zentrum und feiert Musils Prosa<br />

abseits des Mannes ohne Eigenschaften: Sie beginnt mit den<br />

Verwirrungen des Zöglings Törleß – »Bleibt auch für den<br />

Beginn des <strong>21</strong>. Jahrhunderts eine ergiebige Pflichtlektüre«,<br />

(Literaturhaus.at) Musil selbst empfahl in den 30er-Jahren,<br />

sein Debüt als literarische Prophetie des Dritten Reiches<br />

zu lesen. Der Band versammelt Erzählungen, Prosastücke,<br />

Glossen. Dazu eine Musil-Chronik<br />

u. a. 11,5 × 19 cm, 719 S., Leinen.<br />

Statt 16,95 €* nur 8,00 € Nr. 799742<br />

Wilhelm Busch. Die Gedichte. Hg. Gerd Haffmans. Leipzig<br />

2012. In der liebevoll edierten und schön gestalteten<br />

Ausgabe lässt sich Wilhelm Busch als vielseitig komischer<br />

Sprachartist entdecken. Mal witzig, charmant und liebevoll,<br />

mal böse, derb und hin und wieder sogar deftig –<br />

immer im Kampf gegen Engstirnigkeit und Spießertum.<br />

10,5 × 16,5 cm, 464 Seiten, Leinen.<br />

9,90 € Nr. 808652<br />

Ludwig Thoma. Die Gedichte. Hg. Fritz Eycken. Leipzig<br />

2012. Ludwig Thoma war ein scharfer, sehr bodenständiger<br />

und sehr bayerischer Kritiker jeder Art von Spießbürgertum<br />

und Doppelmoral. Mit<br />

einer Rede von Oskar Maria Graf<br />

zu Ludwig Thomas 60. Geburtstag.<br />

10,5 × 16,5 cm, 416 S., Leinen. Statt<br />

12,90 € vom Verlag reduziert 7,90 €<br />

Nr. 808431<br />

Johann Wolfgang von Goethe. Die Liebesgedichte.<br />

Leipzig 2011. Von ätherisch bis sinnlich, von zart bis zynisch,<br />

von lyrisch bis drastisch. Hatte Goethe eine Liason mit Charlotte<br />

von Stein? War er der Liebhaber von Anna Amalia?<br />

10 × 16,5 cm, 220 S., Lesebändchen, Leinen. 7,95 € Nr. 807753<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Edle Editionen zu unschlagbaren Preisen<br />

Gustave Flaubert. Die Erziehung der Gefühle. Leipzig<br />

2015. Flauberts Meisterroman zählt Woody Allen in<br />

Manhattan zu einem der Gründe, weshalb das Leben<br />

lebenswert sei. Proust fand an Flauberts letztem vollendeten<br />

Roman vor allem dessen revolutionär-moderne<br />

Erzähltechnik inspirierend. Kafka hat das Buch »durch<br />

viele Jahre nahegestanden wie kaum zwei oder drei<br />

Menschen«. Cornelia Hastings Neuübersetzung wurde<br />

vor allem deswegen gelobt, weil sie »(vor allem im<br />

Satzbau) näher am Original bleibt als ihre Vorgänger«<br />

(Die Zeit)13 × 19,5 cm, 608 Seiten,<br />

Leinen. Statt 18,00 €* nur 10,00 €<br />

Nr. 799858<br />

Else Lasker-Schüler. Die Gedichte & Essays. Leipzig<br />

2016. Diese Edition enthält das lyrische Gesamtwerk, streng<br />

nach den Erstdrucken ediert, sowie die Essays und Prosaporträts<br />

u. a. über Gottfried Benn, Max Brod, Karl Kraus,<br />

Max Herrmann-Neiße und Oskar<br />

Kokoschka. 10,5 × 16,5 cm, 533 S.,<br />

Lesebändchen, Leinen. Statt 15,00 €*<br />

nur 10,00 € Nr. 799793<br />

Charles Baudelaire. Die Blumen des Bösen. Leipzig<br />

2015. Das wohl einflussreichste Werk moderner Lyrik. Auch<br />

über »150 Jahre nach ihrem Erscheinen inspiriert der böse<br />

Duft dieser Blumen zur wiederholten, ja süchtig machenden<br />

Lektüre« (NZZ) Übertragen von<br />

Stefan George. 10,5 × 16,5 cm, 192 Seiten,<br />

Leinen. Statt 14,00 €* nur 10,00 €<br />

Nr. 799890<br />

J. K. A. Musäus. Die Legenden von Rübezahl. Leipzig<br />

2018. Die Geschichten um den geheimnisvollen Berggeist hat<br />

niemand so elegant in Worte gefasst wie der Schriftsteller<br />

Johann Karl August Musäus, der als Märchensammler ein<br />

Vorgänger der Brüder Grimm war. Diese Ausgabe enthält<br />

sämtliche von ihm vorgestellten Rübezahl-Legenden.<br />

10 × 16,5 cm, 238 S., Leinen. 9,90 € Nr. 799971<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


116<br />

Kino für Zuhause<br />

Film-Sparpakete mit je 10 DVDs nur 29,99 €<br />

Film Sparpaket. Kultfilme International. 10 DVDs.<br />

Produktion 1978–2013. Mit Robert DeNiro, Meryl Streep, Isabella<br />

Rossellini, Dennis Hopper, Joaquin Phoenix, Johnny Depp,<br />

Penélope Cruz, Natalie Portman, Harrison Ford, Marlon Brando.<br />

Filme: Blue Velvet, Walk the Line, Blow, Arizona Dream, Inside<br />

Llewyn Davis, Black Swan, Die durch die Hölle gehen ,Apocalypse<br />

Now, Die neun Pforten, Magnolia. 10 DVDs, 23 Std.<br />

6 Min., Sprache dt., engl., Untertitel<br />

dt., Dolby Digital 5.1, 16 : 9. Statt<br />

149,99 € nur 29,99 € Nr. 1466720<br />

Film Sparpaket. Französischer Film. 10 DVDs. Produktion<br />

1963–2018. Filme: Micmacs, Zwei oder drei Dinge, die ich<br />

von ihr weiß, Der Riss, Herzen, Das wilde Schaf, Belle de Jour.<br />

10 DVDs, 17 Std. 2 Min., Sprache dt., frz., Untertitel dt.,<br />

Dolby Digital, 16 : 9. FSK 18 – persönliche Zustellung gegen<br />

Altersnachweis. Statt 149,99 € nur<br />

29,99 € Nr. 1466712<br />

Film Sparpaket. Spannung. 10 DVDs. Produktion 1967–<br />

2000. Filme: Thirteen Days, Casino Royale, Mord im Spiegel,<br />

Wie ein wilder Stier, Rocky, Blood Simple, JFK, Lost Highway,<br />

Der talentierte Mr. Ripley, Hammett. 10 DVDs, <strong>21</strong> Std. 28 Min.,<br />

Sprache dt., engl., Untertitel dt., Dolby Digital 5.1, 16 : 9.<br />

FSK 18 – persönliche Zustellung gegen<br />

Altersnachweis. Statt 149,99 €<br />

nur 29,99 € Nr. 1466526<br />

Film Sparpaket. Comedy. 10 DVDs. Produktion 1924–<br />

1989. Filme: Rampenlicht, Goldrausch, The General, Moderne<br />

Zeiten, Laurel & Hardy – In Oxford, Nickelodeon, Frankenstein<br />

Junior, Zazie, Verbrechen und andere Kleinigkeiten, Drei Männer<br />

und ein Baby. 10 DVDs, 16 Std. 31 Min., Sprache dt., engl.,<br />

teilw. franz., teilweise mit Untertitel dt., Dolby Digital,<br />

Statt 149,99 € nur 29,99 € Nr. 1466500<br />

Film · DVD<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


99,99 €<br />

DEFA-Verboten! 19 DVDs. Produktion 1965–1981.<br />

Mit Manfred Krug, Erwin Geschonneck, Rolf Hoppe<br />

u. a. Filme: Berlin um die Ecke, Denk bloß nicht, ich<br />

heule, Der Frühling braucht Zeit, Hände hoch oder<br />

ich schieße, Jahrgang 45, Das Kaninchen bin ich,<br />

Karla, Spur der Steine, Der verlorene Engel, Wenn<br />

du groß bist, lieber Adam, Fräulein Schmetterling,<br />

Das Beil von Wandsbek, Die Schönste, Sonnensucher,<br />

Sommerwege, Das Kleid, Die Russen kommen, Die<br />

Taube auf dem Dach, Jadup und Boel. 19 DVDs,<br />

31 Std. 30 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, Extras.<br />

Statt 149,99 € nur 99,99 €<br />

Nr. 14679<strong>21</strong><br />

Babylon Berlin Collection (Staffel 1–4). 12 DVDs. Produktion<br />

2017–<strong>2023</strong>. Mit Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Peter<br />

Kurth, Matthias Brandt, Leonie Benesch, Lars Eidinger u. a.<br />

Kriminalfälle im Berlin der 20ziger-Jahre. Die Komplett-Box<br />

der Blockbuster-Serie inklusive der vierten Staffel. Gereon<br />

Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin<br />

versetzt. 12 DVDs, 31 Std. 58 Min.,<br />

Sprache dt., Dolby Digital 5.1, 16 : 9.<br />

Statt 89,99 € nur 59,99 € Nr. 1464973<br />

Kein Fall für FBI (The Detectives). 8 DVDs. Produktion<br />

1959–1962. Komplette US-Krimi Serie mit Robert Taylor als<br />

Det. Capt. Matt Holbrook. Spannende Kriminalfälle, für die<br />

das FBI nicht zuständig ist. Mit unzähligen Gastauftritten<br />

bekannter Filmgrößen wie: James Coburn, Bruce Dern,<br />

Edward G. Robinson, Telly Savalas u. v. a. Im ZDF liefen nur<br />

59 der 97 Folgen. 8 DVDs, 24 Std.<br />

Statt 69,99 € nur 39,99 € Nr. 2859343<br />

Dick und Doof. 130 Jahre Hal Roach (Die Jubiläums-<br />

Gesamtedition). 31 DVDs. Produktion <strong>2023</strong>. Die Dick<br />

und Doof Jubiläums-Gesamtedition ist eine Hommage<br />

an den großen Produzenten Hal Roach. 1927 entdeckte<br />

Roach das legendäre Komiker-Duo und schuf als Exklusivproduzent<br />

die beliebtesten Filme der beiden Kultkomiker.<br />

31 DVDs, 30 Std., Sprache dt., engl., Ut. dt., Dolby Digital<br />

2.0, 4 : 3 (s/w), Extras. Statt 149,99 € nur 99,99 € Nr. 1464558<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


118 musik · CD · DVD<br />

Madrigals and Songs. 16 CDs. 1974–1982/<strong>2023</strong>.<br />

Das britische Ensemble Consort of Musicke spielt<br />

24,99 € Madrigale, die ursprünglich aus Italien stammen<br />

und insbesondere zwischen der Renaissance und<br />

dem Barock weit verbreitet waren, von Komponisten<br />

wie Byrd, Coprario, D’India, Gesualdo, Lasso,<br />

Marini, Montevrdi, Sabbatini, Ward und Wilbye. Mit<br />

130 Seiten-Booklet. 16 CDs, ADD. Statt 49,99 € nur<br />

24,99 € Nr. 1461931<br />

Sol Gabetta. Il Progetto Vivaldi 1–3. 3 CDs. 2006–<br />

2012/2014. Von der Presse für den musikalischen Reichtum<br />

und gefühlvolle Interpretation hochgelobten Einspielungen.<br />

Sonderauflage im Digipack zum Sonderpreis.<br />

3 CDs, Spielzeit 3 Std. 32 Min., DDD. Statt 31,99 € nur<br />

18,99 € Nr. 1024817<br />

Anne-Sophie Mutter. 5 Classic Albums. 5 CDs. 1982–<br />

1995 / 2012. Anne-Sophie Mutters fünf berühmteste Alben<br />

sind hier versammelt. Mit Alexis Weissenberg, Philharmonia<br />

Orchestra, Berliner Philharmoniker u. v. a. 5 CDs, 4 Std.<br />

16 Min. Statt 39,99 € nur 19,99 €<br />

Nr. 1192477<br />

Helene Grimaud. The Warner Recordings. 6 CDs. 2014.<br />

Diese Box dokumentiert das breite Repertoire, mit dem<br />

Grimaud sich international einen Namen gemacht hat. The<br />

Financial Times lobte Grimauds »überragende Technik«.<br />

6 CDs, DDD. Statt 39,99 € nur <strong>21</strong>,99 € Nr. 1418734<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Walter Felsenstein Sonderedition. Box-Set.<br />

2008. Walter Felsenstein (1901–1975), Begründer<br />

und Intendant der Komischen Oper Berlin, war<br />

einer der großen kreativen Theaterregisseure<br />

des 20. Jahrhunderts. Sein filmisches Lebenswerk<br />

ist auf diesen zwölf DVDs zusammengefasst.<br />

12 DVDs, 18 Std, 33 Min.,<br />

Sprache dt., Untertitel dt., Stereo, 4.3. Statt<br />

199,99 €* nur 79,99 € Nr. 403024<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Ludwig van Beethoven. Symphonien Nr.1–9. 5 Blurays.<br />

2019. Mit dieser Box liegt ein besonderes Zeitzeugnis<br />

vor: Eine fast 50 Jahre alte Originalaufzeichnung von Otto<br />

Klemperers Beethoven-Zyklus in der Londoner Royal<br />

Festival Hall 1970 in authentischer Qualität. Diese erstklassige<br />

Restauration bietet einen besonderen Genuss<br />

klanglicher Authentizität. 5 Blu-rays, mono, 4 : 3<br />

29,99 €<br />

(s/w). Statt 79,99 € nur 29,99 €<br />

Nr. 1465678<br />

Beethovens Sinfonien. Eine Entdeckungsreise mit Joachim<br />

Kaiser und Christian Thielemann. 9 DVDs. Von<br />

Joachim Kaiser, Christian Thielemann. Produktion 2008–10.<br />

15 Std. 52 Min., Sprache dt., Untertitel<br />

engl.,frz.,ital., span., PCM Stereo/5.0<br />

DTS. Statt 79,99 € nur 19,99 € Nr. 813303<br />

Alfred Brendel spielt und erklärt Schubert. 5 DVDs. Von<br />

Alfred Brendel. Produktion 1977. 1976/77 nahm Radio Bremen<br />

mit Alfred Brendel ein einmaliges Gesprächskonzert auf.<br />

5 DVDs, 9 Std. 20 Min., dt., Stereo, 4 : 3.<br />

Statt 69,99 € nur 19,99 € Nr. 812722<br />

Friedrich Gulda. Die Live-Aufnahmen. 8 DVDs. Von Friedrich<br />

Gulda. Produktion 2015. Einmalige Aufnahmen des<br />

»Enfant terrible«. Mit 32-seitigem Booklet. 8 DVDs, 12 Std.<br />

15 Min., dt., PCM Stereo/5.0 DTS.<br />

Statt 89,99 € nur 29,99 € Nr. 813370<br />

25,99 €<br />

Herbert von Karajan und die Berliner Philharmoniker.<br />

8 CDs. 2017. »Wenn die Musik beginnt, bitte die Augen<br />

schließen.« (Der Tagesspiegel) Erleben Sie Klangschönheit,<br />

betörende Legati, Virtuosität und Perfektion. 8 CDs, 8 Std.<br />

5 Min., ADD/DDD. Statt 69,99 €<br />

nur 25,99 € Nr. 1192531<br />

Herbert Von Karajan. Beethoven. Milestones. 10 CDs.<br />

1951–1962/2020. Mit Walter Gieseking, der Geiger Wolfgang<br />

Schneiderhan, Birgit Nilsson, Jon Vickers, Hans Hotter,<br />

Gottlob Frick und andere. 10 CDs, 10 Std. 59 Min. Statt<br />

29,99 € nur 19,99 € Nr. 1260502<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


120Kinderbücher<br />

Wie Stürme und Regen, Kälte und Hitze entstehen<br />

14,95 €<br />

Die Kinder-Uni. Wolken, Wind & Wetter. Alles,<br />

was man über Wetter und Klima wissen muss.<br />

Von Stefan Rahmstorf. Illustriert von Klaus Ensikat.<br />

Leverkusen <strong>2023</strong>. Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf<br />

erklärt, was das Wetter vom Klima unterscheidet,<br />

warum am Nordpol keine Palmen wachsen, was Forscher<br />

aus einem drei Kilometer langen Eis am Stiel<br />

lernen und wieso ohne das Meer alles nichts wäre.<br />

Nicht zuletzt gibt er auch eine Antwort auf die Frage,<br />

warum es auf der Erde immer wärmer wird. (Ab 10<br />

J.) 16,5 × 24 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,95 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1458043<br />

Die Kinder-Uni. Forscher erklären die Rätsel der Welt.<br />

3 Bücher in 1. Von Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel. Illustriert<br />

von Klaus Ensikat. Hamburg <strong>2023</strong>. Fundiert, leicht<br />

verständlich und zauberhaft illustriert wird Wissen zu verschiedenen<br />

Themenbereichen vermittelt. Enthält: Erstes<br />

Semester, Zweites Semester, Drittes Semester. 16,5 × 24 cm,<br />

672 Seiten, Abb., geb. Originalausgabe 59,70 € als Sonderausgabe**<br />

24,95 € Nr. 1414518<br />

24,95 €<br />

9,95 €<br />

La Bohème. Mit CD. Von Rudolf Herfurtner. Wien<br />

2018. Ein kleiner Junge erlebt hinter der Bühne die weltberühmte<br />

und traurige Liebesgeschichte von Mimi und<br />

Rodolfo. Und lernt dabei: Einmal eine richtig schön traurige<br />

Oper sehen, das ist großartig! Musik und Text auf<br />

der Begleit-CD. Komponist: Giacomo Puccini Orchester:<br />

Tschechoslowakisches Radio-Symphonieorchester,<br />

Bratislava. (Ab 6 J.) 24,5 × 30,5 cm, 32 S., Abb., geb., CD,<br />

58 Min. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1425200<br />

Kaleidoskop. Hochwertiges Kaleidoskop aus Metall mit<br />

Drehmechanismus. Das Wort »Kaleidoskop« stammt<br />

aus dem Griechischen und bedeutet »schöne Formen<br />

sehen«. 18 cm, Ø 5,3 cm, Metall. 14,95 € Nr. 761907<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lego Kettenreaktionen. Bau dir 10 bewegliche<br />

Maschinen. Stuttgart 2018. In diesem Buch-Set findet<br />

man einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen<br />

für 10 unglaubliche Kettenreaktionsmaschinen.<br />

Die beweglichen Modelle lassen sich anschließend<br />

so miteinander kombinieren, dass immer wieder<br />

neue, große Maschinen entstehen. Der Fantasie sind<br />

dabei keine Grenzen gesetzt.<br />

(Ab 7 Jahre) 23 × 26 cm, 78 S.,<br />

farb. Abb., pb., über 30 Lego-<br />

Elemente. 22,00 € Nr. 1186736<br />

Donnerwetter. Physik! Von P. Häußler. Hamburg 2022. Das<br />

Buch ermutigt Jugendliche wie Erwachsene sich mit Physik<br />

zu beschäftigen, Kenntnisse aufzufrischen oder zu erweitern.<br />

(Ab 12 J.) 14 × <strong>21</strong>,5 cm, 552 S., geb. Originalausgabe 24,90 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1336274<br />

9,95 €<br />

Drinnen & draußen mit der Maus. Gärtnern, kochen, basteln,<br />

spielen! München 20<strong>21</strong>. Man m(a)uss nicht in die Ferne<br />

schweifen, wenn Abenteuer & Spaß so nah liegen! (Ab 4 J.)<br />

19,5 × 22,5 cm, 160 Seiten, Abbildungen, geb.<br />

16,99 € Nr. 1290304<br />

75 supercoole Experimente rund um Chemie. Karten-Set.<br />

Willkommen in der Welt der Chemie. Wenn es zischt und ploppt<br />

und knallt, dann steckt Chemie dahinter! In diesem Karten-<br />

Set finden Kinder 75 Experimente, die einen<br />

ersten Zugang zu dem MINT-Fach geben<br />

75 Karten à 10 × 15 cm. 12,95 € Nr. 1387170<br />

Kinderspiele. Von K. Greenaway. Illustr. I. Westerhoff. Berlin<br />

2017. Welches Spiel war Ihr liebstes in der Kindheit? Ein Buch,<br />

das zum Erinnern einlädt und dazu anregt, die Spiele mit Kindern<br />

und Enkelkindern wiederaufleben zu lassen. 12 × 18,5 cm,<br />

64 S., 24 farb. Abb., geb. 14,00 € Nr. 817287<br />

LED-Taschen-Mikroskop. Mobiles Mikroskop für<br />

Ausflüge. Für Groß und Klein. und ein tolles Geschenk.<br />

9,4 × 2,5 cm, 16 g, 50-fache Vergrößerung, LED,<br />

Kunststoff. 19,95 € Nr. 2967146<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


122Kinderbücher<br />

Jubiläumsausgaben<br />

100 Jahre Otfried Preußler<br />

Krabat. Illustrierte Schmuckausgabe. Mit über<br />

80 Illustrationen. Von Otfried Preußler. Illustriert<br />

von Mehrdad Zaeri. Stuttgart <strong>2023</strong>. Dem 14-jährigen<br />

Krabat erscheinen in einer Winternacht elf<br />

Raben in seinen Träumen. Er kann ihrem Ruf nicht<br />

widerstehen und macht sich auf den Weg zur<br />

gefürchteten Mühle am Koselbruch. Dort angekommen<br />

verspricht ihm der unheimliche Müllermeister<br />

ein leichtes und schönes Leben – zu einem<br />

hohen Preis. Doch wie kann die Verstrickung mit<br />

dem Bösen beendet werden? 20 × 27 cm, 320 S.,<br />

geb. 28,00 € Nr. 1446347<br />

Der Räuber Hotzenplotz. Jubiläumsausgabe.<br />

Von Otfried Preußler. Illustr. F. J. Tripp.<br />

Stuttgart <strong>2023</strong>. 17 × 24,5 cm, 128 S., limitierte<br />

Sonderausgabe mit farb. Illustrationen und<br />

Wandstickern, geb. 18,00 € Nr. 1445634<br />

Die kleine Hexe. Jubiläumsausgabe.<br />

Von Otfried Preußler. Illustriert von Winnie<br />

Gebhardt. Stuttgart <strong>2023</strong>. 17 × 24,5 cm,<br />

120 Seiten, limitierte Sonderausgabe mit farb.<br />

Illustrationen und Wandstickern, gebunden.<br />

18,00 € Nr. 1446363<br />

Das kleine Gespenst. Jubiläumsaus gabe.<br />

Von Otfried Preußler. Illustr. F. J. Tripp. Stuttgart<br />

<strong>2023</strong>. 17 × 24,5 cm, 128 S., limitierte<br />

Sonderausgabe mit farb. Illustrationen und<br />

Wandstickern, geb. 18,00 € Nr. 1445561<br />

Mit Wandstickern<br />

Der kleine Wassermann. Jubiläumsausgabe.<br />

Von Otfried Preußler. Illustr. Winnie<br />

Gebhardt. Stuttgart <strong>2023</strong>. 17 × 24,5 cm, 120 S.,<br />

lim. Sonderausgabe mit farb. Illustrationen<br />

und Wandstickern, geb. 18,00 € Nr. 1445626<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


dtv-Atlas Schulmathematik. Definitionen –<br />

Beweise – Sätze. Mit Formelsammlungen. Von<br />

Fritz Reinhardt. Hamburg 2022. Dieser Atlas hilft<br />

Schülern und Matheinteressierten durch den Mathematikdschungel<br />

– ob zum Vertiefen, Wiederholen oder<br />

als nützlicher Begleiter im Alltag. Das Buch enthält ab<br />

der 9. Jahrgangsstufe aufwärts Kapitel über Mengen,<br />

Zahlen, Gleichungen, Relationen, Funktionen, Geometrie,<br />

Differential- und Integralrechnung, Vektoren,<br />

Stochastik und Logik. Mit hilfreichen Grafiken und<br />

umfangreichen Formelsammlungen lernt sich der Stoff<br />

im Handumdrehen. (Ab 15 J.) 15,5 × <strong>21</strong>,5 cm, 288 S., geb.<br />

9,95 € Nr. 1331957<br />

Verrückt nach Mathe 3. 4 Bände in einem. Von<br />

Mattia Crivellini. Leverkusen <strong>2023</strong>. Es kann Spaß<br />

16,95 €<br />

machen, durch ein Meer von Matherätsel zu surfen!<br />

Dieser Sammelband macht es möglich. Enthält<br />

folgende Bände aus der Erfolgsreihe Verrückt<br />

nach Mathe: Coole Zahlen und Formen aus der Welt der<br />

Superhelden, Ein Meer voller Rechenaufgaben, Die Fabrik<br />

des Einmaleins, Dinos im Längen und Gewichte-Rausch.<br />

(Ab 4 J.) <strong>21</strong> × 29,5 cm, 288 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

39,80 € als Sonderausgabe**<br />

16,95 € Nr. 1453939<br />

Wissenschafts-Tricks. Mathe-Chemie-Physik-Tricks und<br />

schräge Experimente. Von Robert Griesbeck. Illustriert<br />

von Nils Fliegner. Hamburg 2022. 4 Bücher in einem, mit<br />

den folgenden Titel: Mathematricks – Mehr Mathematricks –<br />

Trickphysik – Trickchemie. (Ab 8 Jahre)<br />

14 × <strong>21</strong>,5 cm, 488 S., Illustr., geb. Originalausgabe<br />

39,60 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1336282<br />

Mathe für die Grundschule. Das musst du wissen! 4 Bände.<br />

1.–4. Klasse. Von Kirstin Gramowski u. a. Hamburg 2022.<br />

Von Lehrerinnen und Lehrern empfohlen und an Lehrplänen<br />

orientiert. (Ab 6 Jahre) <strong>21</strong> × 30 cm, 256 S., durchg. farb. Abb.,<br />

pb. Originalausgabe 31,80 € als Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 1333496<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 €


124Kinderbücher<br />

Unsere Welt in 1000 Bildern. Fakten, Fotos,<br />

Wissen. Von Birgit Reit. München <strong>2023</strong>. Was ist<br />

Licht? Und wie sieht ein Fledermaus-Skelett aus?<br />

Dieses Kindersachbuch mit unglaublichen 1200<br />

Bildern schickt junge Entdecker einmal rund um<br />

den Globus und hoch hinauf ins All: Spannende<br />

Fakten zu Natur, moderner Technik, Wissenschaft,<br />

Geschichte und Kulturen unserer Erde warten<br />

darauf, entdeckt zu werden. Lebendige Fotos und<br />

kurze, kindgerechte Texte beantworten jede noch<br />

so neugierige Frage. (Ab 8 Jahre) 22,5 × 28,5 cm,<br />

320 S., 1000 farbige Abb.,<br />

geb. 26,95 € Nr. 1451669<br />

Galapagos. Eine Reise zu einzigartigen Vögeln, Reptilien<br />

und Meerestieren. Von Tom Jackson. München <strong>2023</strong>.<br />

Mit großen Tierfotografien, stimmungsvollen Illustrationen<br />

und erstaunlichen Fakten zur Pflanzen- und Tierwelt auf<br />

den Galapagosinseln begeistert dieses Naturbuch jung<br />

und alt. (Ab 8 Jahre) 23,5 × 28,5 cm, 128 S., zahlr. farbige.<br />

Abb., gebunden. 19,95 € Nr. 1451642<br />

9,99 €<br />

Der Klang der Tiere-Set. 2 Bände. Von Moira<br />

Butterfield. München 2020/<strong>21</strong>. Enthält: In den<br />

Lüften und In der Wildnis. Realistische Vogelstimmen<br />

und Tiergeräusche lassen die Kinder<br />

die Lebewesen hautnah erleben. Einfach aufs<br />

Farbfeld drücken und dem Klang von Nachtigall,<br />

Weißkopfseeadler oder Tiger lauschen<br />

(Ab 5 Jahre) 2 Bände à 23 × 29 cm, 48 S., durchg.<br />

farb., Soundmodul, geb., ab 5 Jahre. Statt<br />

32,90 €* nur 9,99 € Nr. 1464531<br />

Schrittzähler für Kinder. Familienausflüge, Museumsbesuche<br />

und Waldspaziergänge in Zukunft zu einem Vergnügen.<br />

Denn mit dem kleinen Schrittzähler können Kinder<br />

verfolgen, wie weit sie schon gelaufen sind. 5 × 5 × 2,5 cm<br />

(H × B × T), inkl. Gürtelclip und Batterie. Anzeige: Schrittzahl,<br />

Distanz, Kalorienverbrauch. 9,95 € Nr. 1039687<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Papa Schnapp und seine noch-nie-dagewesenen<br />

Geschichten. Von Tomi Ungerer. Zürich <strong>2023</strong>. Sechzehn<br />

verrückte, wunderschöne, wirklich noch-nie-dagewesene<br />

Geschichten um Figuren aus Tomi Ungerers<br />

Spielzeugsammlung. Papa Schnapp ist ein Sammler von<br />

haarsträubenden Geschichten (Ab 4 Jahre) 23 × 29 cm,<br />

36 S., geb. 20,00 € Nr. 1411276<br />

Das Handbuch der vergessenen Fertigkeiten.<br />

Altes Wissen neu entdeckt. Zeitlos, nachhaltig<br />

und schnell zu lernen. Von Elaine Batiste,<br />

Natalie Crowley. Illustr. Chris Duriez. Berlin <strong>2023</strong>.<br />

Etwas selbst zu machen hat viele Vorteile: Es ist<br />

nachhaltiger, als Dinge neu zu kaufen, und kostet<br />

meist nicht viel. Und vor allem macht Handarbeit<br />

richtig Spaß! Lerne Socken stopfen, Fahrradreifen<br />

flicken, Knöpfe annähen und vieles mehr. Nachhaltiger<br />

leben mit dem Wissen von früher. Mit<br />

vielen Tipps zum ressourcenschonenden Upcycling.<br />

(Ab 7 Jahre)<br />

<strong>21</strong> × 27 cm, 112 S., geb.<br />

24,00 € Nr. 1452541<br />

Die Konferenz der Tiere. Von Erich Kästner. Illustrationen<br />

von Walter Trier. Zürich <strong>2023</strong>. »Wir werden die<br />

Welt schon in Ordnung bringen! Wir sind ja schließlich<br />

keine Menschen!« Oskar, der Elefant, und seine Freunde<br />

haben eine Konferenz der Tiere einberufen. Sie finden,<br />

dass die Menschen zu viel an Kriege denken. (Ab 6 Jahre)<br />

<strong>21</strong>,5 × 26 cm, 96 S., durchg. farb.,<br />

geb. 18,00 € Nr. 570257<br />

Harry Potter I–VII. Gesamtausgabe in einem Band. Von<br />

J.K. Rowling. Hamburg <strong>2023</strong>. Alle »Harry Potter«-Bände<br />

ungekürzt in einem Buch! Die abenteuerliche Geschichte<br />

von Harry Potter und seinem Kampf gegen die dunklen<br />

Mächte hat Generationen an jungen und alten Lesern<br />

geprägt. JDer band ist ausgestattet mit Goldprägung,<br />

Dünndruckpapier und Lesebändchen: ein echter Schatz<br />

für jede Harry-Potter-Sammlung. 16,5 × 24 cm, 3 408 Seiten,<br />

gebunden. 99,00 € Nr. 1446568<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


126Kochbücher<br />

Standardwerke der zeitgemäßen Küche<br />

49,99 €<br />

SZ Gourmet Edition-Set. 3 Bände. Hg. Jürgen Dollase, Ralf<br />

Frenzel. Wiesbaden 2015–17. Dieses Set enthält: Die Küchenbibel.<br />

Die Enzyklopädie der Kulinaristik: Das Nachschlagewerk<br />

von Gastronom Hans-Joachim<br />

Rose beantwortet sämtliche Fragen rund um<br />

Küche und Kulinaristik prägnant, umfassend<br />

und unterhaltsam. Die Geschmacksschule: Der<br />

bekannte Restaurantkritiker und Kolumnist<br />

Jürgen Dollase nimmt Sie mit auf eine sensorische<br />

Reise, auf der sich Ihre Rezeption von<br />

Essen entscheidend verändern wird. Kulinarische<br />

Intelligenz: »Wer kochen lernen will, muss<br />

lernen zu verstehen, was beim Kochen passiert.« (Jürgen<br />

Dollase) 3 Bände, versch. Formate, zus.<br />

1696 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt<br />

<strong>21</strong>8,80 €* nur 49,99 € Nr. 1471554<br />

Populäre Wein-Irrtümer. Ein unterhaltsames Lexikon.<br />

Von Marcus Reckewitz. Köln 2012. Ein ebenso amüsantes<br />

wie aufschlussreiches Lexikon der Mythen, Gerüchte und<br />

Halbwahrheiten aus der Welt der Önologie. Ein kurzweiliges<br />

Lesevergnügen. 12,5 × 20 cm, 160 Seiten,<br />

geb. Originalausgabe 16,95 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 583448<br />

Das Buch vom Tee. Von Kakuzo Okakura. Berlin 2016. Kakuzo<br />

Okakuras legendäres Buch vom Tee erschien erstmals 1906 und<br />

ist ein Klassiker, wenn von der japanischen Teekultur die Rede<br />

ist. Mit hinreißenden Illustrationen von Alexandra Klobouk<br />

und Eva Gonçalves. 100 Seiten, zahlr. farb.<br />

Abb., geb. 15,00 € Nr. 782882<br />

Whisky-Poker. Spielkarten für Whisky-Liebhaber.<br />

Von Charles MacLean. Illustriert von Grace Helmer.<br />

Berlin 20<strong>21</strong>. Das Booklet enthält viel Wissenswertes über<br />

die Labels Rezepte legendärer Whisky-Cocktails. (Ab 18<br />

Jahre) 52 Karten, farb. Abb., Box mit Booklet. 14,90 € Nr. 1314084<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


SZ Gourmet Edition. Das Beste vom Wild.<br />

Von Karl-Josef Fuchs. Wiesbaden 2016. Als<br />

9,99 €<br />

passionierter Jäger und Meister seines Fachs<br />

weiß Karl-Josef Fuchs eine stetig wachsende<br />

Fangemeinde mit seinen Wildgerichten zu begeistern.<br />

Ausführliche Erläuterungen und Bilder<br />

helfen, die Rezepte fachgerecht umzusetzen und<br />

bieten den puren wilden Waldgenuss. Wildküche<br />

zeitgemäß zelebriert von einem ausgezeichneten<br />

Spitzenkoch! 22 × 28 cm,<br />

208 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Statt 39,90 €* nur 9,99 €<br />

Nr. 1470884<br />

Das große Buch vom Apfel. Feine Koch- und Backrezepte.<br />

Von Julia Ruby Hildebrand. Mit Fotografien<br />

von Ingolf Hatz. München <strong>2023</strong>. Das Buch präsentiert<br />

klassische Rezepte aber auch exotische<br />

Kreationen. 22,5 × 27 cm, 272 S.,<br />

Abb., geb. 45,00 € Nr. 14<strong>21</strong>514<br />

Der Käse kommt vor dem Dessert. Goldene Regeln für<br />

den Restaurantbesuch – von Dresscode bis Trinkgeld.<br />

Von Vincent Moissonnier, Joachim Frank. Köln <strong>2023</strong>. Dieses<br />

Buch wirbt für Stilbewusstsein und ein aufmerksames Miteinander.<br />

Geleitwort von Hanns-Josef<br />

Ortheil. 11,5 × 18,5 cm, 160 S., 30 farb.<br />

Abb., geb. 20,00 € Nr. 1473590<br />

Bauernbrote & Brötchen nach traditionellen Rezepturen.<br />

Von Gerhard Kellner. München 2018. Doppelband<br />

aus Rustikale Brote und Brot & Brötchen.<br />

<strong>21</strong> × 26 cm, 192 S., durchg. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 24,98 € als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 1077007<br />

9,99 €<br />

Küchenwecker »Mozart«. Timer mit Musik Türkischer Marsch.<br />

Dieser launige Küchenwecker mit der Büste Wolfgang Amadeus<br />

Mozarts spielt die ersten Takte des bekannten dritten Satzes der<br />

11. Klaviersonate des genialen Komponisten der Wiener Klassik.<br />

Ø 5,7 cm, 11,5 cm, ABS-Kunststoff. 19,95 € Nr. 812323<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


128Kochbücher<br />

9,99 €<br />

Casablanca. Authentische Rezepte aus Marokko.<br />

Von Nargisse Benkabbou. München 2018. Die Köchin<br />

Nargisse Benkabbou verbindet den authentischen marokkanischen<br />

Geist mit dem Zeitgenössischen, um<br />

einfach umzusetzende Rezepte für den Alltag zu schaffen.<br />

Ihr Buch enthält 100 Rezepte von Artischocken-<br />

Tajine über Pfirsich-Rindfleisch-Eintopf bis hin zu<br />

Schokoladenpudding mit marokkanischem Minztee.<br />

20 × 24,5 cm, 224 S., 120 farb.<br />

Abb., geb. Statt 25,00 €* nur<br />

9,99 € Nr. 1439430<br />

Bodenseelust. Eine kulinarische Reise mit Rezepten<br />

der Region. Von Erich Schütz u. a. Weil der Stadt 2015.<br />

Jedem Produkt, seinen Produzenten und den passenden<br />

Rezepten ist ein Kapitel gewidmet. 23 × 29 cm, 224 S., 160<br />

farb. Abb., geb. Statt 32,00 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1435744<br />

Italia a Mano. Die Geheimnisse des echten italienischen<br />

Streetfoods. Von Paola Bacchia. München 2020. Das Buch<br />

bietet zahlreiche Geheimtipps und Lieblingsrezepte abseits<br />

der bekannten Pfade. 19,5 × 26 cm, 272 S., zahlr. farb. Abb.<br />

geb. Statt 29,99 € vom Verlag reduziert<br />

14,99 € Nr. 1457438<br />

So kocht Umbrien. Gerichte und Geschichten aus Italiens<br />

Mitte. Von Daniela und Felix Partenzi. Hildesheim<br />

2017. Eine unterhaltsame, kulinarische Reise durch Umbrien<br />

garniert mit hinreißenden Familienanekdoten. 19,5 × 23,5 cm,<br />

192 S., zahlr. Abb., geb. Statt 26,00 €*<br />

nur 9,99 € Nr. 1442287<br />

Toskana. Authentische Rezepte aus Italien. Von Katie und<br />

Giancarlo Caldesi. München 2018. Sein edles schwarz-weißes<br />

Cover mit Prägung und die gefärbten Papierkanten<br />

12,99 € machen das Buch zum wertvollen Schmuckstück jeder<br />

Kochbuchsammlung. 20,5 × 25,5 cm, 272 S., 100 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 25,00 € vom Verlag reduziert 12,99 € Nr. 1399845<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


19,99 €<br />

Vegetarische Aroma-Bibel. Lexikon der vegetarischen<br />

Aromen- und Geschmackskombinationen.<br />

Von Karen Page. Aarau 2017. Die Autorin<br />

listet Zutaten übersichtlich auf, und zeigt, welches<br />

die besten, interessantesten und lohnendsten<br />

Kombinationen sind, um aus den Zutaten ein<br />

Maximum an Geschmack und Nuancenreichtum<br />

herauszuholen. Ein wertvolles Nachschlagewerk<br />

für ambitionierte Laien, unerlässlich für Profis<br />

und eine schnelle Inspiration für alle, die eine<br />

abwechslungsreiche vegetarische Küche lieben.<br />

19,5 × 26,5 cm, 432 S., 130<br />

farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 49,99 €* nur 19,99 €<br />

Nr. 1467107<br />

Die besten Rezepte für heimische Gemüse. Von<br />

Johanna Handschmann, Gabriele Redden Rosenbaum.<br />

München 2020. Klassiker, Lieblingsgerichte und Neues.<br />

19,5 × 24 cm, 144 S., durchg. Abb., geb.<br />

9,99 € Nr. 1<strong>21</strong>1579<br />

Karotten lieben Butter. Eine Sterneköchin, ein Arzt und<br />

ein Wissenschaftler über traditionelles Kochwissen<br />

Letzte und gesunden Genuss. Von Gunter Frank, Léa Linster,<br />

Exemplare Michael Wink. München 2018. 15,5 × <strong>21</strong> cm, 304 S., durchg.<br />

farb. Abb., geb. Statt 25,00 € vom<br />

Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1345311<br />

Fermentieren leicht gemacht: Hausgemachtes aus<br />

dem Glas. Von Marie-Claire Frédéric, Guillaume Stutin.<br />

2022. Fermentierte Lebensmittel und Getränke bieten eine<br />

Fülle von gesundheitlichen Vorteilen.<br />

18 × 22,5 cm, 140 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

pb. 16,99 € Nr. 1376845<br />

Israel vegetarisch. Von Matthias F. Mangold. München<br />

<strong>2023</strong>. Ein glänzend fotografierter Schatz an fröhlich kreativen<br />

Inspirationen für Mezze, Orient-Streetfood und mehr. Zubereitungs-Tipps<br />

wecken den ganz persönlichen, kreativen<br />

Flow. 16,5 × 20 cm, 64 S., 45 Abb., geb. 14,99 € Nr. 1453190<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Robert Musil. Über die Dummheit. Hamburg 2022. In seinem<br />

legendären Vortrag, erstmals gehalten auf Einladung<br />

des österreichischen Werkbunds 1937 in Wien, analysiert<br />

Musil den Begriff der Dummheit und stellt fest, »dass jeder,<br />

der über Dummheit sprechen oder solchem Gespräch mit<br />

Nutzen beiwohnen will, von sich voraussetzen muss, dass er<br />

nicht dumm sei; und also zur Schau trägt, dass er sich für klug<br />

halte, obwohl es allgemein für ein Zeichen von Dummheit<br />

gilt, das zu tun!« 12,5 × 19 cm, 80 S., Leinen. 7,00 € Nr. 133<strong>21</strong>12<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Wir nehmen Ihre Bestellung gern entgegen:<br />

· 24h Telefon (030) 469 06 20<br />

· 24h Fax (030) 465 10 03<br />

· per Post oder E-Mail<br />

Alle Angebote finden Sie auch in unserem<br />

Onlineshop www.froelichundkaufmann.de<br />

NEU – der schnellste Weg<br />

zu Ihrer Bestellung:<br />

Mit diesem QR-Code können Sie Ihre Bestellung<br />

ohne Anmeldung ganz bequem online aufgeben.<br />

Über<br />

50 000<br />

Artikel<br />

Verlag und Versand GmbH<br />

Schwedenstraße 9 · 13359 Berlin<br />

E-Mail: art@froelichundkaufmann.de<br />

Fax (030) 465 10 03 · Tel. (030) 469 06 20<br />

Gegründet von<br />

Gerd Frölich (1950 –2010)<br />

und Andreas Kaufmann<br />

Verantwortlich für den Inhalt : Andreas Kaufmann;<br />

Redaktion: Helge Kuppe; Gestaltung und Satz: Dorle<br />

Hohengarten; Technische Koordination : Christian<br />

Malze.<br />

Lieferbedingungen : Das Angebot ist freibleibend.<br />

Preisänderungen seitens der Verlage vorbehalten.<br />

Wir liefern, solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl.<br />

MwSt. Versandkosten Deutschland 6,45 € (portofrei<br />

ab 100 € Warenwert), Öster reich und Schweiz 8,95 €.<br />

Europäisches Ausland 19,99 €. Alle anderen Länder<br />

: 19,99 € Grundgebühr zuzüglich 5,– € je kg. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand für beide Teile ist Berlin.<br />

Gemäß § 449 BGB bleibt die gelieferte Ware bis zur<br />

restlosen Bezahlung unser Eigentum.<br />

Geschäftsführung : Thomas Ganske, Andreas Kaufmann,<br />

Frederik Palm · Amtsgericht Berlin HRB 26036,<br />

USt-IdNr. DE 136 767 030<br />

Datenschutz : Wir nutzen nur Ihre bei Bestellungen<br />

anfallenden Daten für die Abwicklung und<br />

für Werbe zwecke. Sie können der Nutzung oder<br />

Übermittlung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.<br />

Bitte beachten Sie: Die EU-Datenschutzgrundverordnung<br />

gilt seit dem 25.5.2018. Wesentliche<br />

Änderungen bei der Verarbeitung Ihrer Daten<br />

durch uns sind damit nicht verbunden. Detaillierte<br />

Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite<br />

unter www.froelichundkaufmann.de/datenschutz.<br />

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter<br />

datenschutzbeauftragter@froelichundkaufmann.de<br />

Widerrufsrecht : Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen<br />

ohne Angabe von Gründen die Bestellung zu<br />

widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem<br />

Tag der Lieferung. Lesen Sie bitte auch unsere AGBs<br />

unter www.froelichundkaufmann.de/AGB. Bezahlen<br />

können Sie bequem per Rechnung (Bonität vorausgesetzt),<br />

Lastschrift oder Kreditkarte.<br />

ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-034<br />

Rücksendungen an :<br />

Frölich & Kaufmann · Auslieferung c/o VAH Jager,<br />

Im Gewerbepark 610 · 16727 Oberkrämer


Deutsche Gedichte zu allen Anlässen<br />

und Wechselfällen des Lebens<br />

9,95 €<br />

Die liebenden Deutschen. 645 entflammte<br />

Gedichte aus 400 Jahren.<br />

Hg. Steffen Jacobs. Feldafing 2006.<br />

»Schwestern sind sie, doch sie meiden /<br />

ewig sich ohn Unterlaß«. Das schrieb<br />

einst der Dichter Franz Grillparzer über<br />

das Verhältnis von Liebe und Wollust.<br />

Jahrhundertelang wurde fein säuberlich<br />

getrennt, was einst flüssig ineinander<br />

überging: die reine, keusche Liebe hier,<br />

die vermeintlich unzüchtige Wollust<br />

dort. Wieso eigentlich? 10,5 × 16,5 cm,<br />

679 Seiten, gebunden. Statt 19,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1465341<br />

Die feiernden Deutschen. 789<br />

brauchbare Gedichte durch den Tag,<br />

durch das Jahr und durch das Leben.<br />

Hg. Gerd Haffmanns. Leipzig 2011.<br />

Deutsche Gedichte zu zu Geburt und<br />

Geburtstagen, zum Schulanfang und<br />

-abschluss, zu Kinderfesten und Kinderkummer,<br />

Kommunion und Konfirmation,<br />

zu Liebe, Verlobung, Ehe, Hochzeitsjubiläen<br />

und Trennung, zu Krankheit,<br />

Genesung und Schicksalsschlägen. In<br />

einem schönen, praktischen, handlichen<br />

Gebrauchsbuch. 10,5 × 16,5 cm, 855 S.,<br />

geb. Statt 22,95 €* nur 9,95 € Nr. 1465449<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!