13.05.2024 Aufrufe

Chart Pack - Nummer 182 - 2024-05-13

Konjunktur und Märkte in Grafiken

Konjunktur und Märkte in Grafiken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

#<strong>182</strong><br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> themarket.ch 1<br />

<strong>Chart</strong> <strong>Pack</strong><br />

By Sandro Rosa (@NomeDelRosa)


Die wichtigsten Ereignisse der Woche<br />

ab Seite 2<br />

Konjunktur und Zinsen ab Seite 5<br />

Aktien ab Seite 27<br />

Rohstoffe ab Seite 51<br />

Währungen ab Seite 59<br />

Risikoappetit und Stimmungsindikatoren ab Seite 70<br />

Und zum Schluss noch dies… ab Seite 76<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 2<br />

themarket.ch


Schweizer Firmen, die im Fokus stehen<br />

Woche vom <strong>13</strong>. Mai<br />

Tag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Firma<br />

Alcon (Ergebnis Q1), Orascom, Sensirion (Generalversammlung)<br />

Lonza (Q1-Update), Sonova (Ergebnis 2023/24), Alcon (Conf. Call:<br />

Ergebnis Q1), Flughafen Zürich (Verkehrszahlen), Burkhalter, Castle<br />

Private, Peach Property, Valartis, VAT (GV)<br />

Lastminute, SoftwareOne (Update Q1), Avolta, GAM, Groupe<br />

Minoteries, Hochdorf, Swiss Life, Villars (GV)<br />

Swiss Re (Ergebnis Q1), Avolta, Zurich Insurance (Update Q1), Züblin<br />

(Ergebnis 2023/24), Adval Tech (GV)<br />

Richemont (Ergebnis 2023/24), Jungfraubahn, Nebag (GV)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 3<br />

themarket.ch


Wichtige Makrodaten<br />

Woche vom <strong>13</strong>. Mai<br />

Tag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Daten<br />

Index der Konsumentenstimmung (Schweiz), Reden der Fed-<br />

Mitglieder Philip Jefferson und Loretta Mester (USA)<br />

Harmonisierter Index der Konsumentenpreise (Deutschland),<br />

Arbeitsmarktbericht (UK), Produzenten- und Importpreisindex<br />

(Schweiz), ZEW-Konjunkturerwartungen (Eurozone, Deutschland),<br />

Index der Produzentenpreise (USA)<br />

Vorläufiges BIP Q1, vorläufiger Beschäftigungsgrad,<br />

Industrieproduktion (Eurozone), Konsumentenpreisindex,<br />

Detailhandelsumsatz, Empire State Manufacturing Index, Rede des<br />

Fed-Mitglieds Neel Kashkari (USA)<br />

Vorläufiges BIP Q1 (Japan), Arbeitskräfteerhebung (Schweiz),<br />

Baubewilligungen, Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung,<br />

Philadelphia Fed Manufacturing, Industrieproduktion, Reden der<br />

Fed-Mitglieder Loretta Mester und Raphael Bostic (USA)<br />

Hauspreisindex, Industrieproduktion, Detailhandelsumsatz (China),<br />

Industrie- und Bauproduktion (Schweiz), harmonisierter<br />

Konsumentenpreisindex (Eurozone)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 4<br />

themarket.ch


Die wichtigsten Ereignisse der Woche<br />

ab Seite 2<br />

Konjunktur und Zinsen ab Seite 5<br />

Aktien ab Seite 27<br />

Rohstoffe ab Seite 51<br />

Währungen ab Seite 59<br />

Risikoappetit und Stimmungsindikatoren ab Seite 70<br />

Und zum Schluss noch dies… ab Seite 76<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 5<br />

themarket.ch


Die Heatmap der Industrie-PMI<br />

Werte über 50 signalisieren eine expandierende Wirtschaft<br />

Quelle: Bloomberg, Ineichen Research and Management, IHS Markit, JPMorgan, themarket.ch, @NomeDelRosa<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 6<br />

themarket.ch


Globaler Einkaufsmanagerindex fällt geringfügig<br />

Werte über 50 signalisieren eine expandierende Wirtschaft<br />

Quelle: Bloomberg, IHS Markit, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 7<br />

themarket.ch


Solide Weltwirtschaft<br />

Der Bloomberg Economics Global GDP Tracker umfasst sieben Frühindikatoren – darunter Einkaufsmanagerindizes, Aktienkurse und<br />

Preise für Industriemetalle –, um die Aussichten für die Weltwirtschaft abzuschätzen.<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 8<br />

themarket.ch


Schwellenländer überraschen positiv<br />

Citigroup Economic Surprise Index (Werte über null = Daten übertreffen Erwartungen)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 9<br />

themarket.ch


Deutschland: Geschäftsklima hellt sich weiter auf<br />

Ifo-Geschäftsklimaindex<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 10<br />

themarket.ch


Konsumentenvertrauen in der EU und in den USA<br />

Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 11<br />

themarket.ch


Die Bilanzen von Fed und EZB<br />

Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 12<br />

themarket.ch


Entwicklung der G-3-Notenbankbilanz<br />

Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> <strong>13</strong><br />

themarket.ch


Geldmengenwachstum in wichtigen Volkswirtschaften<br />

Wachstum der Geldmenge M2 (Jahresveränderung in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 14<br />

themarket.ch


Globale Liquidität<br />

Quelle: Bloomberg, @NomeDelRosa, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 15<br />

themarket.ch


Leitzinsen: USA, Eurozone, Schweiz und Japan<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 16<br />

themarket.ch


Renditen auf zehnjährige Staatsanleihen<br />

(in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 17<br />

themarket.ch


Zinskurven in den USA und in Deutschland<br />

Differenz zwischen Zinsen auf zehnjährigen und dreimonatigen Staatsanleihen (in Prozentpunkten)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 18<br />

themarket.ch


USA: Zinsstrukturkurven<br />

Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 19<br />

themarket.ch


Renditen auf inflationsgeschützte Staatsanleihen<br />

(in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 20<br />

themarket.ch


Inflationserwartungen (1)<br />

Differenz zwischen nominalen und inflationsgeschützten Staatsanleihen, in %, Laufzeit zehn Jahre<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 21<br />

themarket.ch


Inflationserwartungen (2)<br />

5-year/5-year-Forward-Inflationserwartung, in %<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 22<br />

themarket.ch


Inflation rund um den Globus<br />

Jahresveränderung (in %)<br />

Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 23<br />

themarket.ch


In den USA bleibt der Inflationsdruck hoch<br />

Citigroup Inflation Surprise Index<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 24<br />

themarket.ch


Spreads zu zehnjährigen deutschen Staatsanleihen<br />

In Prozentpunkten<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 25<br />

themarket.ch


High-Yield-Spreads in Europa und in den USA<br />

Risikoaufschlag von Unternehmensanleihen ohne Anlagequalität gegenüber Staatsanleihen (in Pp)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 26<br />

themarket.ch


Die wichtigsten Ereignisse der Woche<br />

ab Seite 2<br />

Konjunktur und Zinsen ab Seite 5<br />

Aktien ab Seite 27<br />

Rohstoffe ab Seite 51<br />

Währungen ab Seite 59<br />

Risikoappetit und Stimmungsindikatoren ab Seite 70<br />

Und zum Schluss noch dies… ab Seite 76<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 27<br />

themarket.ch


Der Weltaktienindex seit Jahresanfang<br />

Bloomberg World Index (Kursveränderung in %, in $)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 28<br />

themarket.ch


Industrie- und Schwellenländer seit Jahresanfang<br />

Kursveränderung (in %, in $)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 29<br />

themarket.ch


Euro Stoxx 50 notiert auf Jahreshöchst<br />

Kursentwicklung seit Januar <strong>2024</strong> (in Lokalwährung, in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 30<br />

themarket.ch


Schwellenländer: Osteuropa ist nicht zu bremsen<br />

Kursentwicklung seit Januar <strong>2024</strong> (in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 31<br />

themarket.ch


Asien: Der Hang Seng rückt weiter vor<br />

Kursentwicklung seit Januar <strong>2024</strong> (in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 32<br />

themarket.ch


ESG: Windenergie holt kräftig auf<br />

Kursentwicklung seit Januar <strong>2024</strong> (in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 33<br />

themarket.ch


Globale Aktienmärkte seit Jahresbeginn<br />

Kursveränderung (in Lokalwährung, in %)<br />

Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 34<br />

themarket.ch


Der beste und der schlechteste Aktiensektor<br />

Kursentwicklung seit Januar <strong>2024</strong> (in $, in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 35<br />

themarket.ch


Globale Aktiensektoren seit Jahresanfang<br />

Kursveränderung (in $, in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 36<br />

themarket.ch


Globale Sektoren: relative Performance<br />

Kursentwicklung seit Januar 2023 relativ zum MSCI World (indexiert)<br />

Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 37<br />

themarket.ch


SMI: UBS erfreut die Anleger<br />

* Dividendenrendite basierend auf der zuletzt ausgeschütteten Dividende (annualisiert)<br />

** Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis des für das nächste Jahr geschätzten Gewinns Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 38<br />

themarket.ch


Die SMI-Titel <strong>2024</strong><br />

Gesamtertrag inkl. Dividenden (in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 39<br />

themarket.ch


Dax (1/2): Heidelberg Materials legt deutlich zu<br />

* Dividendenrendite basierend auf der zuletzt ausgeschütteten Dividende (annualisiert)<br />

** Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis des für das nächste Jahr geschätzten Gewinns Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 40<br />

themarket.ch


Dax (2/2): Siemens Energy legt eine Schippe drauf<br />

* Dividendenrendite basierend auf der zuletzt ausgeschütteten Dividende (annualisiert)<br />

** Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis des für das nächste Jahr geschätzten Gewinns Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 41<br />

themarket.ch


Die Dax-Titel <strong>2024</strong><br />

Gesamtertrag inkl. Dividenden (in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 42<br />

themarket.ch


Faktoren: Momentum hat die Nase vorn<br />

Kursentwicklung seit <strong>2024</strong> (in $, in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 43<br />

themarket.ch


Aktienfaktoren in Europa und in den USA<br />

Kursentwicklung seit 2021 (indexiert)<br />

Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 44<br />

themarket.ch


Zykliker erleiden einen Rücksetzer<br />

Konjunktursensitive Valoren relativ zu defensiven Werten (indexiert)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 45<br />

themarket.ch


Vorsichtigere Hedge Funds<br />

CFTC Netto-Long-Positionen (Tausend Kontrakte)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 46<br />

themarket.ch


Bewertung von Industrie- und Schwellenländern<br />

Das Shiller-KGV vergleicht den aktuellen Preis einer Aktie mit den mittleren inflationsbereinigten<br />

Gewinnen der vergangenen zehn Jahre<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 47<br />

themarket.ch


Bewertungsübersicht über ausgewählte Märkte<br />

Das Shiller-KGV vergleicht den aktuellen Preis einer Aktie mit den mittleren inflationsbereinigten<br />

Gewinnen der vergangenen zehn Jahre<br />

Quellen: Barclays, MSCI, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 48<br />

themarket.ch


Quellen: Barclays, Bloomberg, Prof. Robert Shiller, themarket.ch<br />

Bewertungsübersicht Länder: Mai<br />

Perzentile für fünf verschiedene Bewertungskennzahlen. Je höher der Wert – er liegt zwischen 0 und 100 –, desto teurer ist ein Markt.<br />

Lesebeispiel: Das Shiller-Kurs-Gewinn-Verhältnis für den Schweizer Markt notiert derzeit bei 24,8. In 58% aller Fälle seit 1982 war die Bewertung günstiger als heute. Besser sieht es punkto<br />

Dividendenrendite aus: Sie liegt über dem Durchschnitt, das Bewertungsperzentil ist mit rund 34 attraktiv. Eine Lesung von 100 besagt, dass die Kennzahl auf einem Rekordhoch notiert.<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 49<br />

themarket.ch


Quellen: Barclays, Bloomberg, Prof. Robert Shiller, themarket.ch<br />

Bewertungsübersicht Sektoren: Mai<br />

Perzentile für fünf verschiedene Bewertungskennzahlen. Je höher der Wert – er liegt zwischen 0 und 100 –, desto teurer ist ein Markt.<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 50<br />

themarket.ch


Die wichtigsten Ereignisse der Woche<br />

ab Seite 2<br />

Konjunktur und Zinsen ab Seite 5<br />

Aktien ab Seite 27<br />

Rohstoffe ab Seite 51<br />

Währungen ab Seite 59<br />

Risikoappetit und Stimmungsindikatoren ab Seite 70<br />

Und zum Schluss noch dies… ab Seite 76<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 51<br />

themarket.ch


Edelmetallpreise zeigen wieder nach oben<br />

Preisveränderung seit <strong>2024</strong> (in $, in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 52<br />

themarket.ch


Gold: Konsolidierung bereits vorbei?<br />

Preisentwicklung seit 2015<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 53<br />

themarket.ch


Edelmetalle: Silberspekulanten erhöhen Wetten<br />

Quelle: Bloomberg, CFTC, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 54<br />

themarket.ch


Wann kommt Bewegung in den Platinpreis?<br />

Quelle: Bloomberg, CFTC, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 55<br />

themarket.ch


Weiterer Rückgang der Rohölnotierungen<br />

Rohölpreis pro Fass (in $)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 56<br />

themarket.ch


Die Zahl der aktiven US-Bohrlöcher<br />

Quelle: Baker Hughes, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 57<br />

themarket.ch


Überwindet Kupfer die 10’000-$-Marke?<br />

Preisentwicklung seit 2010<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 58<br />

themarket.ch


Die wichtigsten Ereignisse der Woche<br />

ab Seite 2<br />

Konjunktur und Zinsen ab Seite 5<br />

Aktien ab Seite 27<br />

Rohstoffe ab Seite 51<br />

Währungen ab Seite 59<br />

Risikoappetit und Stimmungsindikatoren ab Seite 71<br />

Und zum Schluss noch dies… ab Seite 76<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 59<br />

themarket.ch


Veränderungen zum Franken seit Jahresbeginn<br />

(in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 60<br />

themarket.ch


Devisen: wenig Bewegung<br />

Quelle: Bloomberg, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 61<br />

themarket.ch


Spekulanten warten ab<br />

CFTC Netto-Long-Positionen (Tausend Kontrakte)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 62<br />

themarket.ch


Dollarindex: Konsolidierung hält an<br />

Der DXY misst den Wert des Greenback gegenüber einem Währungskorb von sechs Valuten<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 63<br />

themarket.ch


Dollar: Spekulanten ohne Überzeugung<br />

CFTC Netto-Long-Positionen (Tausend Kontrakte)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 64<br />

themarket.ch


Renminbi-Dollar-Wechselkurs<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 65<br />

themarket.ch


Schwellenländer-Währungen<br />

JP Morgan Emerging Markets Currency Index<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 66<br />

themarket.ch


Der Franken ist fair bewertet<br />

Reale effektive Wechselkurse (auf Basis der Konsumentenpreise)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 67<br />

themarket.ch


Bitcoin: abnehmende Dynamik<br />

Bitcoin-Dollar-Wechselkurs<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 68<br />

themarket.ch


Ethereum nähert sich dem 200-Tage-Schnitt<br />

Ethereum-Dollar-Wechselkurs<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 69<br />

themarket.ch


Die wichtigsten Ereignisse der Woche<br />

ab Seite 2<br />

Konjunktur und Zinsen ab Seite 5<br />

Aktien ab Seite 27<br />

Rohstoffe ab Seite 51<br />

Währungen ab Seite 59<br />

Risikoappetit und Stimmungsindikatoren ab Seite 70<br />

Und zum Schluss noch dies… ab Seite 76<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 70<br />

themarket.ch


CBOE-Volatilitätsindex auf den S&P 500<br />

in %<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 71<br />

themarket.ch


Put-Call-Verhältnis<br />

Gleitender Durchschnitt über fünf Tage (Ausnahme: letzter Datenpunkt)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 72<br />

themarket.ch


Implizite Volatilität von Treasury-Optionen<br />

In Prozent<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 73<br />

themarket.ch


Optimistischere US-Privatanleger<br />

Anteil der US-Anleger, der einen steigenden (Bullen) oder fallenden (Bären) S&P 500 erwartet (in %)<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 74<br />

themarket.ch


The Market Risk Barometer<br />

Quelle Bloomberg, @NomeDelRosa, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 75<br />

themarket.ch


Die wichtigsten Ereignisse der Woche<br />

ab Seite 2<br />

Konjunktur und Zinsen ab Seite 5<br />

Aktien ab Seite 27<br />

Rohstoffe ab Seite 51<br />

Währungen ab Seite 59<br />

Risikoappetit und Stimmungsindikatoren ab Seite 70<br />

Und zum Schluss noch dies… ab Seite 76<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 76<br />

themarket.ch


Schwellenländer: 14 Jahre Underperformance<br />

MSCI Emerging Markets relativ zum MSCI USA (indexiert auf 100)<br />

Quelle: Gavekal Research, @NomeDelRosa, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 77<br />

themarket.ch


Microsoft = grösste zehn europäische Konzerne<br />

Marktkapitalisierung (in $), Umsatz (Revenues), Betriebsgewinn (Ebit) und Angestellte<br />

Quelle: BCA Research, @NomeDelRosa, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 78<br />

themarket.ch


Apple: Kurbeln die neuen iPads den Umsatz an?<br />

Umsatz mit iPads (Mrd. $, l.S.) und Anteil am Gesamtumsatz (in %)<br />

Quelle: Statista, themarket.ch, @NomeDelRosa<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 79<br />

themarket.ch


Schulden erreichen neues Rekordhoch<br />

Global ausstehende Schulden (in Bio. $) und Verschuldung relativ zum BIP (in %, r. S.)<br />

Quelle: IIF, themarket.ch, @NomeDelRosa<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 80<br />

themarket.ch


Schiffe meiden den Suezkanal<br />

Tägliche Schiffstransitfahrten (gleitender Durchschnitt über sieben Tage)<br />

Quelle: BCA Research, @NomeDelRosa, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 81<br />

themarket.ch


Aktienbewertung: Buffettindikator sendet Warnsignal<br />

Marktkapitaliserung des US-Aktienmarktes* relativ zur Wirtschaftsleistung (in %)<br />

* Gemessen am Wilshire 5000 Index.<br />

Quelle: @CharlieBilello, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 82<br />

themarket.ch


Aktienbewertung (2): Teure Wachstumsaktien<br />

Relative Bewertung von Growth- zu Value-Aktien<br />

Quelle: Lombard Odier, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 83<br />

themarket.ch


Aktienbewertung (3): Schweizer Mid Caps<br />

Quelle: Bloomberg, @NomeDelRosa, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 84<br />

themarket.ch


Abnehmender Inflationsdruck in Lateinamerika<br />

Jahresveränderung der Konsumentenpreise (in %)<br />

Quelle: Clocktower Group, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 85<br />

themarket.ch


Wo Kryptowährungen besonders beliebt sind<br />

Anteil der Bevölkerung, der Kryptowährungen besitzt (in %)<br />

Quelle: Visual Capitalist, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 86<br />

themarket.ch


Gold-ETF verzeichnen 11. Monat in Folge Abflüsse<br />

Zu-/Abfluss in Gold-ETF nach Regionen (Mrd. $, l.S.) und der Goldpreis (in $ pro Unze, r.S.)<br />

Quelle: World Gold Council, themarket.ch<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 87<br />

themarket.ch


Haftungsausschluss und immaterielle Rechte<br />

Haftung<br />

Die von The Market publizierten Inhalte sind mit grosser Sorgfalt erstellt. Dennoch können Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Produkte<br />

nicht garantiert werden. The Market lehnt hierfür jegliche Haftung ab. Die Verwendung derartiger Informationen und Daten hat unter Einhaltung der<br />

Eigentums- und Urheberrechte von The Market zu erfolgen und geschieht auf eigenes Risiko des Nutzers. Die in den Produkten veröffentlichten<br />

Inhalte können auch von Dritten stammen. The Market und seine Datenlieferanten garantieren weder die Richtigkeit, Vollständigkeit noch Aktualität<br />

dieser Inhalte und lehnen jegliche Haftung ab.<br />

Für Schäden, die durch die Nutzung der Produkte entstehen, haftet The Market nur, falls ihm grobfahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten<br />

nachgewiesen werden kann. Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung von The Market in jedem Fall auf denjenigen Betrag beschränkt, welcher<br />

dem Nutzer für das entsprechende Produkt in Rechnung gestellt wurde. In keinem Fall haftet The Market für Folgeschäden und entgangenen<br />

Gewinn.<br />

The Market haftet nicht für schadhafte Technik und für durch Computerviren, Spionageprogramme und/oder andere schädliche<br />

Computerprogramme (Malware, Spyware) bewirkte Schäden. Es besteht auch keine Haftung für die Folgen von Betriebsunterbrüchen, die durch<br />

Störungen aller Art entstehen oder die der Störungsbehebung, der Wartung und der Einführung neuer Technologien dienen. Dieselben<br />

Haftungsbeschränkungen gelten für die Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von The Market.<br />

Urheber- und weitere immaterielle Rechte<br />

The Market behält sich bezüglich der Produkte inklusive Layout, Software und deren Inhalten sämtliche Urheber- und sonstigen Schutzrechte vor.<br />

Insbesondere ist das Veröffentlichen, Ändern, Anbieten, Veräussern, Vervielfältigen, sowie Verbreiten, Wahrnehmbarmachen, Versenden,<br />

Vermieten und Lizenzieren der redaktionellen und anderen Inhalte des Anbieters (Texte, Tabellen, Bilder, Videos, Grafiken, Programme und<br />

sonstige Dienstleistungen und Medienangebote) nur mit dessen ausdrücklicher Zustimmung erlaubt.<br />

Weiter ist das Herstellen, Übertragen und/oder Verkaufen von Werken zweiter Hand nicht zulässig. Es ist untersagt, die Webseiten des Anbieters<br />

oder deren Inhalte ganz oder teilweise mittels technischer Hilfsmittel darzustellen (z.B. «Framing»). Die ganze oder teilweise Verwertung von<br />

Inseraten (inkl. Einspeisung in Online-Dienste) ist untersagt. Zulässig ist die Verlinkung sowie das Weiterleiten/Mitteilen von Inhalten an Dritte im<br />

Rahmen der in den Produkten vorgesehenen Funktionen und innerhalb des zulässigen Nutzungsumfangs.<br />

<strong>13</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2024</strong> 88<br />

themarket.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!