08.04.2014 Views

Set completo de Guitarra Eléctrica + Amplificador - VisionMusic: Home

Set completo de Guitarra Eléctrica + Amplificador - VisionMusic: Home

Set completo de Guitarra Eléctrica + Amplificador - VisionMusic: Home

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Einstellung <strong>de</strong>r Oktavreinheit<br />

Die Oktavreinheit beschreibt das richtige Verhältnis<br />

zwischen frei schwingen<strong>de</strong>r Länge einer einzelnen<br />

Saite (Mensur) und Bund sowie Steg.<br />

Um die Oktavreinheit zu kontrollieren, vergleichen<br />

Sie <strong>de</strong>n Ton je<strong>de</strong>r leergespielten Saite mit <strong>de</strong>m Ton<br />

<strong>de</strong>r selben Seite, wenn sie im 12. Bund gespielt<br />

wird.<br />

Ist die Saite Oktavrein sollte <strong>de</strong>r gegriffene Ton eine<br />

Oktave höher sein, als <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r leer gespielten Saite.<br />

Ist die Oktavreinheit nicht gegeben, muss die Mensur<br />

<strong>de</strong>r jeweiligen Saiten eingestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Nutzen Sie dafür einen geeigneten Schraubendreher<br />

und verstellen Sie die Schrauben am Steg <strong>de</strong>r<br />

jeweiligen Saite (Abb. B).<br />

Drehen Sie die Schraube hinein, um die Mensur zu<br />

verlängern, drehen Sie die Schraube heraus, um sie<br />

zu verkürzen.<br />

Stimmen Sie anschließend die Saite und kontrollieren<br />

Sie die Oktavreinheit erneut. Dies müssen<br />

Sie ggf. für alle Saiten mehrfach wie<strong>de</strong>rholen.<br />

Hinweis: Die Gitarre ist ab Werk korrekt eingestellt.<br />

Än<strong>de</strong>rn Sie diese Einstellungen nur, wenn Sie<br />

über ausreichen<strong>de</strong>s Fachwissen verfügen. Ziehen<br />

Sie gegebenenfalls einen Fachmann hinzu.<br />

Halseinstellung<br />

Der Hals Ihrer Gitarre ist mit einem Halsspannstab<br />

ausgestattet. Dieser hält <strong>de</strong>n Hals in seiner Form<br />

und sorgt für <strong>de</strong>n Gegenzug zu <strong>de</strong>n Saiten. Durch<br />

widrige Umwelteinflüsse, wie häufige Temperaturwechsel<br />

kann sich <strong>de</strong>r Gitarrenhals verziehen.<br />

In diesem Fall können Sie <strong>de</strong>n Hals über <strong>de</strong>n Halsspannstab<br />

nachjustieren.<br />

Nutzen Sie dazu einen passen<strong>de</strong>n Innensechskantschlüssel<br />

und justieren Sie <strong>de</strong>n Hals vorsichtig an<br />

<strong>de</strong>r Halsspannstab-Bohrung (Abb. C).<br />

Hinweis: Die Gitarre ist ab Werk korrekt eingestellt.<br />

Än<strong>de</strong>rn Sie diese Einstellungen nur, wenn Sie<br />

über ausreichen<strong>de</strong>s Fachwissen verfügen. Ziehen<br />

Sie gegebenenfalls einen Fachmann hinzu.<br />

Pflege und Reinigung<br />

Achtung: Entfernen Sie vor je<strong>de</strong>r Reinigung das<br />

Kabel zwischen Gitarre und Verstärker. An<strong>de</strong>rnfalls<br />

kann es zu einem Stromschlag kommen.<br />

Reinigen Sie die Gitarre nur mit speziellen Pflegeprodukten<br />

für Musikinstrumente, beispielsweise Gitarrenpolitur.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie zur Reinigung ausschließlich weiche,<br />

fusselfreie Tücher. Die Verwendung rauer Tücher<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rer Reinigungsmittel kann zu irreparablen<br />

Lack- und Funktionsschä<strong>de</strong>n führen.<br />

Hinweis: Keine scharfen Reinigungsmittel<br />

benutzen. Keine Chemikalien (z. B. Benzin, Alkohol)<br />

zur Reinigung benutzen.<br />

D<br />

DE/AT/CH 9

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!