10.11.2014 Views

ES INSTRUCCIONES DE USO EN OPERATING ... - Pekatherm

ES INSTRUCCIONES DE USO EN OPERATING ... - Pekatherm

ES INSTRUCCIONES DE USO EN OPERATING ... - Pekatherm

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>DE</strong><br />

<strong>DE</strong>UTSCH<br />

8. Diese Produkte sind nur für den privaten Haushalt und nicht für den beruflichen oder medizinischen<br />

Einsatz in Krankenhäusern bestimmt.<br />

9. Die Heizkissen dürfen nur dazu verwendet werden, dem menschlichen Körper Wärme zu spenden.<br />

Die Wärmeunterbetten dürfen nur zum Wärmen von Betten benutzt werden. Das Wärmeunterbett<br />

muss komplett entfaltet und mit einem Laken bedeckt werden. Eine abweichende Verwendung kann<br />

gefährlich sein. Der Hersteller lehnt die Haftung für durch unsachgemäße oder falsche Anwendung<br />

entstandene Schäden ab.<br />

10. Wenn Sie einen Herzschrittmacher benutzen, fragen Sie vor der Verwendung des Produkts zuerst<br />

Ihren Arzt.<br />

11. Das Heizelement muss stets im glatten Zustand benutzt und aufbewahrt werden. Bei Klappbetten<br />

und Doppelbetten mit zwei einzelnen Matratzen achten sie besonders darauf, wärmeunterbetten<br />

nicht zu knicken oder einzuklemmen.<br />

12. Achten Sie darauf, keine Nadeln oder sonstige spitze oder scharfe Gegenstände in die Produkte zu<br />

stecken.<br />

13. Keine schweren Gegenstände auf die Produkte stellen. Nach dem Einschalten des Wärmeunterbetts<br />

keine schweren Gegenstände auf das Bett stellen.<br />

14. Die Produkte dürfen niemals mit anderen Wärmequellen wie anderen Heizkissen, Wärmeunterbetten,<br />

Wärmflaschen usw. in Kontakt kommen.<br />

15. Darauf achten, den Temperaturregler während des Gebrauchs nicht zu verdecken. Er darf während<br />

des Gebrauchs nicht auf oder unter dem Heizelement liegen.<br />

16. Übermäßig langer Gebrauch von Heizkissen bei hoher Temperatur kann Hautverbrennungen verursachen.<br />

Schlafen Sie möglichst nicht ein, während Heizkissen oder Wärmeunterbetten eingeschaltet sind!<br />

17. Produkte im eingeschalteten Zustand nicht unbeaufsichtigt lassen.<br />

18. Der Temperaturregler darf nicht nass werden!<br />

19. Den Temperaturregler nie mit nassen oder feuchten Händen betätigen, wenn das Produkt ans Stromnetz<br />

angeschlossen ist.<br />

20. Heizelemente nie in feucht-nassen Räumen verwenden, und Wasserspritzer vermeiden (z.B im<br />

Badezimmer, Dusche oder Wanne). Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn<br />

Getränke in der Nähe des Produktes stehen. Vermeiden sie insbesonders, daß Flüssigkeiten über<br />

den Temperaturregler geschüttet werden.<br />

21. Produkte nicht der Witterung aussetzen (Regen, Sonne usw.).<br />

22. Wenn das Produkt nicht benutzt wird, Stecker aus der Steckdose ziehen.<br />

23. Vor dem Reinigen des Produkts den Stecker aus der Steckdose ziehen.<br />

24. Die Reinigung der Produkte wird im entsprechenden Abschnitt dieser Anleitung erklärt. Es wird<br />

empfohlen, das Heizkissen mit dem Baumwollbezug vor Staub und Schmutz zu schützen.<br />

25. Achten Sie darauf, das Kabel vor scharfen Kanten und Kontakt mit sehr heißen Flächen zu schützen,<br />

die es beschädigen könnten.<br />

26. Nicht am Kabel oder Heizelement ziehen, um das Produkt von der Stromversorgung zu trennen.<br />

Stecker vorsichtig aus der Steckdose ziehen.<br />

27. Produkt nicht am Stromkabel tragen oder ziehen.<br />

28. Produkte regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung und Schäden untersuchen. Beschädigte Produkte<br />

nicht benutzen, sondern von einem autorisierten Servicecenter reparieren lassen.<br />

29. Dieses Produkt enthält keine Teile, die vom Benutzer ersetzt oder repariert werden sollen. Sollte das<br />

Produkt beschädigt sein oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, versuchen Sie nicht, es selbst zu<br />

reparieren. Kontaktieren Sie ein autorisiertes Servicecenter.<br />

30. Das Produkt muss an den Hersteller oder Lieferanten zurückgegeben werden, wenn die<br />

Sicherung im Temperaturregler durchgebrannt ist.<br />

31. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Kundendienst.<br />

55

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!