10.11.2014 Views

ES INSTRUCCIONES DE USO EN OPERATING ... - Pekatherm

ES INSTRUCCIONES DE USO EN OPERATING ... - Pekatherm

ES INSTRUCCIONES DE USO EN OPERATING ... - Pekatherm

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ANLEITUNG<br />

TEMPERATUREINSTELLUNG<br />

Wird die Haut ununterbrochen zu starker Wärmeeinwirkung ausgesetzt, so<br />

können Hautverbrennungen hervorgerufen werden. Die Temperaturen, die<br />

unsere Produkte maximal erreichen können, entsprechen den derzeitigen<br />

gesetzlichen Vorschriften.<br />

Die Heizkissen erreichen Temperaturen zwischen 65 ºC und 75 ºC, und die<br />

Wärmeunterbetten ihrem Verwendungszweck gemäß Temperaturen zwischen<br />

45 ºC und 55 ºC.<br />

(Anmerkung: Sämtliche Messwerte wurden gemäß der in der Norm <strong>EN</strong><br />

60335-2-17 beschriebenen Verfahren bei komplett bedeckten Produkten unter<br />

Laborbedingungen erhalten.)<br />

Es dauert gewöhnlich 30 bis 45 Minuten, bis die Produkte ihrer Höchsttemperatur<br />

erreicht haben. Bei den mit Schnellheizung ausgestatteten Produkten<br />

dauert es nur 10 bis 15 Minuten. Wenn Sie glauben, nicht genug Wärme von<br />

dem Produkt zu erhalten, können Sie den Baumwollbezug vom Heizkissen nehmen,<br />

Ihre Kleidung ausziehen und das Heizkissen direkt auf die Haut auflegen.<br />

Wenn Sie die andere Seite des Heizkissens mit einem Handtuch bedecken, so<br />

erhöhen Sie die Wärmeübertragung und mindern den<br />

Wärmeverlust.<br />

Wenn Sie den Temperaturregler auf die höchste Stufe stellen, erhitzt sich das<br />

Produkt schneller. Diese Wärmestufe sollte jedoch nicht länger als eine Stunde<br />

ohne Unterbrechung eingestellt bleiben. Es wird empfohlen, dass sie die<br />

Wärmestufe danach allmählich reduzieren. Nach 2 bzw. 12 Stunden ununterbrochenem<br />

Betrieb wird das Produkt überdies automatisch abgeschaltet. Wenn<br />

Sie ein Wärmeunterbett über Nacht verwenden wollen, empfehlen wir die<br />

niedrigste Temperaturstufe (Stufe 1).<br />

Die therapeutische Wirkung dieser Produkte ist in erster Linie auf das<br />

Einwirken gleichmäßiger, angenehmer Wärme zurückzuführen und nicht auf<br />

starkes Erhitzen.<br />

Sollte nach längerer Benutzung des Produkts dieses plötzlich kalt bleiben, besteht<br />

die Möglichkeit, dass sich der im Produkt eingebaute Sicherheits-Autostop<br />

aktiviert hat, um eine übermäßige Hitzeeinwirkung auf die Haut zu vermeiden.<br />

62

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!