10.11.2014 Views

ES INSTRUCCIONES DE USO EN OPERATING ... - Pekatherm

ES INSTRUCCIONES DE USO EN OPERATING ... - Pekatherm

ES INSTRUCCIONES DE USO EN OPERATING ... - Pekatherm

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ANLEITUNG<br />

PROBLEMLÖSUNG<br />

PROBLEM<br />

1. Das Produkt ist an die<br />

Steckdose angeschlossen, aber<br />

die LED-Anzeige leuchtet nicht.<br />

2. Das Produkt ist an der<br />

Steckdose angeschlossen, aber<br />

der Temperaturregler stellt<br />

sich nicht auf die Standardstufe<br />

(Stufe 0).<br />

LÖSUNG<br />

Prüfen Sie, ob die Steckdose mit Strom versorgt wird. Prüfen<br />

Sie, ob der Stecker richtig an die Steckdose angeschlossen<br />

wurde. Ziehen Sie den Stecker, warten Sie ein paar Sekunden<br />

und stecken Sie ihn erneut in die Steckdose. Drücken Sie den<br />

Knopf auf dem Temperaturregler.<br />

Der Temperaturregler hat möglicherweise bei der<br />

Eingangsprüfung einen Fehler erfasst und blockiert den<br />

Betrieb aus Sicherheitsgründen. Prüfen Sie, ob die LED-<br />

Anzeigen blinken. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,<br />

warten Sie ein paar Sekunden und schließen Sie ihn erneut an.<br />

Falls das Problem so nicht behoben werden kann, wenden Sie<br />

sich an ein autorisiertes Servicecenter.<br />

3. Das Produkt erwärmt sich<br />

nicht.<br />

Wenn eine LED-Anzeige am Temperaturregler leuchtet,<br />

so ist das Produkt funktionsbereit. Es ist möglich, dass die<br />

Abschaltautomatik das Produkt aus Sicherheitsgründen<br />

ausgeschaltet hat. Wenn keine der LED-Anzeigen leuchtet,<br />

so drücken Sie auf den Knopf, um den Regler zu aktivieren.<br />

Setzen Sie das Produkt im Zweifelsfall zurück, indem Sie<br />

den Stecker aus der Steckdose ziehen und ihn nach ein paar<br />

Minuten wieder anschließen.<br />

Das ist wahrscheinlich ein falscher Eindruck. Eine rasche<br />

Prüfung des unbedeckten Produkts ist meist nicht<br />

aussagekräftig. Bedecken Sie das Produkt mit einem Handtuch<br />

und warten Sie mindestens 30 Minuten. Wenn sich das<br />

Produkt dann noch immer nicht erwärmt, wenden Sie sich an<br />

ein autorisiertes Servicecenter.<br />

4. Das Produkt erwärmt sich<br />

nicht genug.<br />

5. Das Produkt hat korrekt<br />

funktioniert und nach einer<br />

Weile erwärmt es sich nicht<br />

mehr und die LED-Anzeige<br />

erlischt.<br />

Wenn Sie den Temperaturregler auf die höchste Stufe<br />

eingestellt haben und glauben, dass sich das Produkt dann<br />

noch immer nicht ausreichend erwärmt, Außerdem können<br />

Sie Folgendes versuchen: Sie können den Baumwollbezug vom<br />

Heizkissen nehmen und/oder, Ihre Kleidung ausziehen und das<br />

Heizkissen direkt auf die Haut auflegen. Wenn Sie die andere<br />

Seite des Heizkissens mit einem Handtuch bedecken, so<br />

erhöhen Sie gleichzeitig die Wärmeübertragung und mindern<br />

den Wärmeverlust.<br />

Wärmeunterbetten können Sie mit einer Decke bedecken.<br />

Zum sicheren Betrieb ist das Produkt mit einer<br />

Abschaltautomatik versehen, die den ununterbrochenen<br />

Betrieb von Heizkissen auf 2 Stunden und von<br />

Wärmeunterbetten auf 12 Stunden begrenzt. Wurde der<br />

Temperaturregler in diesem Zeitraum nicht betätigt, so<br />

wird die Abschaltautomatik ausgelöst und das Produkt<br />

automatisch abgeschaltet. Näheres hierzu finden Sie unter<br />

SICHERHEITSFUNKTION<strong>EN</strong>. Drücken Sie auf den Knopf am<br />

Temperaturregler, um das Produkt wieder einzuschalten.<br />

64

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!