07.05.2015 Views

Quattro - Chicco

Quattro - Chicco

Quattro - Chicco

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

derselben zurückgedrückt werden, dann die Stäbe bis zum Endanschlag einsetzen, bis man das Klicken<br />

des erfolgten Einrastens hört. Das korrekte Einhaken ist deutlich sichtbar, wenn die Position der Stabbolzen<br />

geprüft wird, was wie in Abbildung 14 gezeigt aussehen muss. Sich auf jeden Fall des erfolgten<br />

Einhakens vergewissern, indem der Griff nach oben gezogen wird.<br />

• Das Spiel steht nun in der Version ZUM SCHIEBEN bereit (Abb. 15).<br />

Warnung!<br />

• Sollte das Kind noch nicht allein sitzen können, wird empfohlen, das Spiel durch den entsprechenden<br />

Griff festzuhalten, um ein eventuelles Umkippen zu verhindern.<br />

• Wenn das Kind auf dem Produkt sitzt, darf der Griff nicht zum Hochheben des Spiels verwendet werden,<br />

um Hindernisse zu bewältigen, oder zum Festhalten auf unebenen Flächen.<br />

MONTAGE FÜR DIE VERWENDUNGSART ALS LAUFLERNHILFE<br />

• Den Griff zum Schieben durch Erwachsene abnehmen, indem auf die unteren Bolzen der Stäbe gedrückt<br />

wird (Abb. 14) und ihn nach oben herausziehen. Sich vergewissern, dass die Gleitverschlüsse<br />

des großen gelben Griffs geschlossen sind.<br />

• Zum Abnehmen der Fußstützen die Schrauben L abschrauben und die Fußstützen abnehmen. Die<br />

entsprechenden Schrauben wieder fest anschrauben.<br />

• Das Spiel steht nun in der Version LAUFLERNHILFE bereit (Abb. 16). Wenn das Kind sich an dem großen<br />

gelben Griff festhält, kann es seine ersten Spaziergänge machen.<br />

MONTAGE FÜR DIE VERWENDUNGSART ALS RUTSCHFAHRZEUG<br />

• Die Armstützen (Abb. 17) abnehmen, wobei die vorher beschriebenen Arbeitsvorgänge umgekehrt<br />

vorgenommen werden. Nach diesem Arbeitsvorgang wird empfohlen, die Schrauben wieder in die<br />

entsprechenden Aufnahmen des Fahrzeugkörpers einzusetzen.<br />

• Das Spiel steht nun in der Version RUTSCHFAHRZEUG bereit (Abb. 18).<br />

Für eine korrekte und sichere Verwendung des Produktes in dieser Konfiguration die<br />

Sicherheitsgurte vom Produkt entfernen.<br />

Warnung!<br />

• Das Spiel nur dann als Rutschfahrzeug benutzen, wenn das Kind bereits allein sitzen kann.<br />

• Das Spiel niemals mit den schützenden Armlehnen als Rutschfahrzeug benutzen, um ein Umkippen<br />

des Spiels zu vermeiden.<br />

REINIGEN UND WARTUNG DES SPIELS<br />

• Für die Reinigung des Spiels ein weiches, gegebenenfalls leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch verwenden.<br />

Das Spiel nicht komplett ins Wasser tauchen.<br />

• Für die Reinigung des Activity Centers ein weiches trockenes Tuch verwenden.<br />

• Das Spiel vor Stößen, Hitze, Staub, Sand, Feuchtigkeit und Wasser schützen.<br />

Made in China<br />

23

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!