12.07.2015 Views

2.696KB - Enermax

2.696KB - Enermax

2.696KB - Enermax

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

EMC022 :24P MB & 8P CPU• Die im Lieferumfang enthaltenen modularen Kabel können je nach Modell und Region variieren.• Wir bieten weitere optionale Kabel an. Bitte besuchen Sie unsere Webseite:www.enermax.de.Besonderer Hinweis für Systemintegratoren: Falls Ihr System besondere modulareKabelkonfigurationen oder Designs benötigt, sprechen Sie bitte mit einem ENERMAXVertriebsbeauftragten.• VERBINDEN & ENTFERNEN VON MODULAREN KABELNModulare Kabel an das Netzteil anschließenDie 5-Pin / 12-Pin Stecker auf den modularen Kabeln und den Sockeln des Netzteilshaben weiße Pfeilmarkierungen.Folgende Regeln machen die Anwendung einfach:1. Schwarze Stecker zu schwarzen Sockeln und rote zu roten.2. Pfeilmarkierung zu Pfeilmarkierung.Modulare Kabel vom Netzteil entfernenAlle 5-Pin / 12-Pin Stecker auf den modularen Kabeln haben zwei Haken zumEinrasten mit den Sockeln des Netzteils. Um ein modulares Kabel zu entfernen,pressen Sie bitten gegen die zwei Haken und ziehen Sie den Stecker dann sanft heraus.EINSCHALTEN IHRES SYSTEMSVor dem Einschalten Ihres Systems stellen Sie bitte sicher, dass:1. Mainboard-Stromanschluss (24P) korrekt angeschlossen ist.2. CPU +12V ATX Stromanschluss (4 oder 8 Pin Konfiguration) (falls für MB erforderlich) korrektangeschlossen ist, oder ein 4-Pin Molex-Stromanschluss (falls für MB erforderlich) korrekt angeschlossen ist.3. Alle anderen erforderlichen Stromanschlüsse korrekt angeschlossen sind.4. Kaltgerätekabel (Stromkabel) korrekt an Steckdose und Netzteil angeschlossen ist.5. Das Systemgehäuse verschlossen und verschraubt ist!6. Drücken Sie am Netzteil den I/O-Schalter auf “I” (ON). Das System ist jetzt bereit!SICHERHEITSFUNKTIONENDieses ENERMAX Netzteil verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen. Im Fall der meisten abnormenSituationen wird sich das Netzteil zum Schutz Ihres gesamten PC-Systems automatisch abschalten, um Schäden zuvermeiden. In den meisten Situationen, in denen dies geschieht, ist eine Komponenten-Fehlfunktion oderFehlverhalten die Ursache. In einer solchen Situation prüfen Sie bitte zuerst ihre PC-Komponenten und dieUmgebung auf Fehlfunktion(en), indem Sie folgendes ausschalten und/oder abtrennen:1. I/O Schalter des Netzteils auf “O“ & Kaltgerätekabel (Stromkabel) von der Steckdose und vom Netzteil trennen.2. Berühren Sie das Netzteil vorsichtig, um zu prüfen, ob es stark erhitzt ist. Sollte dies der Fall sein, kann es eineFolge der Fehlfunktion von Gehäuse-oder Netzteillüftern sein oder durch eine ungenügende Anzahl vonGehäuselüftern oder eine falsche PC-Positionierung verursacht worden sein.3. Warten Sie einige Minuten, bis sich das Netzteil abgekühlt hat.4. Schliessen Sie wieder das Kaltgerätekabel (Stromkabel) an Steckdose und Netzteil an.5. Schalten Sie den I/O-Schalter am Netzteil auf “I”.6. Prüfen Sie nun, ob alle Lüfter Ihres Systems arbeiten.7. Kontaktieren Sie bitte den technischen Support des Herstellers der Komponente, von der Sie glauben, dass Sie dieFehlfunktion verursacht (z.B. MB, Grafikkarte oder ENERMAX-Netzteil).Falls Sie Fragen haben oder Support benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, Ihre nächsteENERMAX-Niederlassung, deren Agenten oder an das ENERMAX Headquarter Service Center!Schnelle Hilfe bei allen Fragen zu ENERMAX-Produkten erhalten Sie auch online im internationalenENERMAX-Support-Forum: http://forum.enermax.com.10

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!