22.08.2013 Views

FME630 - Service

FME630 - Service

FME630 - Service

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

14<br />

DEUTSCH<br />

(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)<br />

Auflage (Abb. H)<br />

Der Elektrohobel verfügt über eine Auflage (21), die automatisch<br />

ausgefahren wird, sobald der Hobel vom Werkstück<br />

abgehoben wird.Beim Hobeln wird die Auflage in das Gerät<br />

gedrückt.Der Hobel kann mit ausgefahrener Auflage auf der<br />

Arbeitsfläche abgesetzt werden, ohne dass die Klinge diese<br />

berührt.<br />

Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse<br />

u Bewegen Sie das Gerät in Richtung der Holzmaserung.<br />

u Stellen Sie die Schnitttiefe so ein, dass nur eine dünne<br />

Schicht abgehobelt wird, wenn Sie gegen die Maserung<br />

arbeiten, diese wellig ist oder es sich bei dem Werkstück<br />

um Hartholz handelt. Führen Sie mehrere Durchgänge<br />

aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.<br />

u Bewegen Sie das Gerät in gerader Linie. Drücken Sie<br />

zu Beginn der Schnittbewegung auf die Vorderseite<br />

des Geräts und zum Ende der Schnittbewegung auf die<br />

Hinterseite des Geräts.<br />

Zubehörteile<br />

Das verwendete Zubehör hat wesentlichen Einfluss auf<br />

die Leistung des Geräts.Zubehörteile von Stanley Fat Max<br />

erfüllen höchste Qualitätsstandards und wurden speziell für<br />

die Verwendung mit Ihrem Gerät entwickelt.Bei Verwendung<br />

dieses Zubehörs erhalten Sie stets optimale Ergebnisse.<br />

Im Einzelhandel sind folgende Ersatzmesser erhältlich:<br />

- Doppelseitige hartmetallbestückte Klingen (Artikelnr.<br />

X35007, Doppelpack)<br />

- Doppelseitige Schnellarbeitsstahl-Klingen (Artikelnr.<br />

X24192-XJ11, Doppelpack)<br />

Wartung<br />

Ihr Gerät wurde im Hinblick auf eine lange Lebensdauer und<br />

einen möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt.Ein<br />

dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige<br />

Pflege und Reinigung voraus.<br />

Achtung! Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von<br />

Pflege-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten aus, und ziehen<br />

Sie den Netzstecker.<br />

u Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts<br />

mit Hilfe einer weichen Bürste oder eines trockenen<br />

Tuchs.<br />

u Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem<br />

feuchten Tuch.Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel<br />

oder Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis.<br />

Auswechseln des Antriebsriemens (Abb. I)<br />

u Lösen Sie die Schrauben (15), und nehmen Sie die<br />

Abdeckung (16) ab.<br />

u Entfernen Sie den alten Antriebsriemen.<br />

u Legen Sie den neuen Antriebsriemen (17) um die<br />

Riemenscheiben.Legen Sie den Riemen zuerst über die<br />

große Riemenscheibe (18) und anschließend über die<br />

kleine Riemenscheibe (19). Drehen Sie den Riemen dabei<br />

gleichmäßig.<br />

u Bringen Sie die Abdeckung wieder an, und ziehen Sie die<br />

Schrauben fest.<br />

Kontrollieren und Ersetzen der Motorbürsten<br />

(Abb. J)<br />

Die Bürsten sollten regelmäßig auf Abnutzung kontrolliert<br />

werden.<br />

u Nehmen Sie die Bürstenkappe (22) ab.Die Bürsten sollten<br />

sich innerhalb des Bürstengehäuses frei bewegen können.Bürsten,<br />

die auf 8 mm abgenutzt sind, müssen ersetzt<br />

werden.<br />

Bringen Sie eine neue Bürste an, indem Sie diese in das<br />

Bürstengehäuse drücken.Stellen Sie sicher, dass die neue<br />

Bürste ebenso ausgerichtet ist, wie die zuvor verwendete.<br />

Bringen Sie die Bürstenabdeckung wieder an, und ziehen Sie<br />

diese nicht zu fest an.<br />

Austauschen des Netzsteckers (nur Großbritannienund<br />

Irland)<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn ein neuer Netzstecker<br />

angebracht werden muss:<br />

u Entsorgen Sie den alten Stecker auf sachgerechte Weise.<br />

u Verbinden Sie die braune Leitung mit dem spannungsführenden<br />

Anschluss des Steckers.<br />

u Verbinden Sie die blaue Leitung mit dem neutralen<br />

Anschluss.<br />

Achtung! Der Erdleiter wird nicht angeschlossen.Befolgen<br />

Sie die Anleitungen, die dem Stecker beiliegen.Empfohlene<br />

Sicherung:5 A.<br />

Umweltschutz<br />

Getrennte Entsorgung.Dieses Produkt darf keinesfalls<br />

mit dem Hausmüll entsorgt werden.<br />

Z<br />

Sollten Sie Ihr Stanley Fat Max Produkt eines Tages ersetzen<br />

oder nicht mehr benötigen, entsorgen Sie es nicht mit dem<br />

Hausmüll.Führen Sie das Produkt einer getrennten Sammlung<br />

zu.<br />

z<br />

Durch die getrennte Sammlung von ausgedienten<br />

Produkten und Verpackungsmaterialien können<br />

Rohstoffe recycelt und wiederverwendet werden.<br />

Die Wiederverwendung aufbereiteter Materialien<br />

trägt zur Vermeidung der Umweltverschmutzung<br />

bei und senkt den Rohstoffbedarf.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!