26.09.2013 Views

Marca Corona Rivestimenti, 2012

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

linearer wärmeausdehnungskoeffizient ISO 10545/8<br />

legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung von keramischen Fliesen in einem Bereich zwischen 20°C und 100°C fest.<br />

temperaturwechselbeständigkeit ISO 10545/9<br />

legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der temperaturwechselbeständigkeit (plötzliche veränderung der temperatur) zwischen +15 C und + 145°C fest und definiert die Fähigkeit<br />

der Fliesen Zugspannungen und dadurch verformungen (in den maßen) durch sich mehrere male wiederholende temperaturschwankungen auszuhalten ohne beschädigt zu werden.<br />

Beständigkeit gegen glasurrisse ISO 10545/11<br />

Definiert ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von glasierten keramischen Fliesen gegen Glasurrisse, außer wenn die Risse auf den Fliesen eine wesenseigene<br />

Dekoreigenschaft des Produktes sind.<br />

Frostbeständigkeit ISO 10545/12<br />

Die Frostbeständigkeit ist das merkmal, das die Fliesen aufweisen können, wenn sie beim vorliegen von Wasser mit temperaturen unter 0°C keine Schäden durch die Spannungen<br />

erfahren die durch die volumenerhöhung des gefrierenden Wassers bedingt sind. Es wird angegeben, ob die Fliese beständig ist oder nicht.<br />

Das gesamte feinsteinzeug von <strong>Marca</strong> <strong>Corona</strong> ist dank seiner Kompaktheit und der geringen porosität der produkte frostsicher.<br />

Beständigkeit gegenüber Chemikalien ISO 10545/13<br />

Unter Beständigkeit gegenüber Chemikalien versteht man die Fähigkeit der Glasur, bei Raumtemperatur dem kontakt mit Chemikalien (haushaltsreiniger, Fleckenbildner, Zusatzstoffe<br />

für Schwimmbecken, Säuren und laugen) standzuhalten, ohne ihr Aussehen zu ändern. Nach der Norm werden die Fliesen mit abnehmender Beständigkeit klassifiziert, was die<br />

Chemikalien betriff, mit Ausnahme der Fläckenbildner, und zwar folgendermassen:<br />

Testlösungen Ammoniumchlorid / Natriumhypochlorit L-Lösungen H-Lösungen<br />

Keine sichtbare Wirkung (A). UA ULA UHA<br />

Sichtbare Wirkungen an den geschnittenen Rändern (B). UB ULB UHB<br />

Sichtbare Wirkungen an den geschnittenen Rändern, an den nicht<br />

geschnittenen Rändern und auf der Arbeitsfläche(C).<br />

UC ULC UHC<br />

Testlösungen Ammoniumchlorid / Natriumhypochlorit L-Lösungen H-Lösungen<br />

Keine sichtbare Wirkung (A). GA(V) GLA(V) GHA(V)<br />

Grosse Veraenderung (B). GB(V) GLB(V) GHB(V)<br />

Teilweiser oder vollständiger Verlust der Originaloberfläche (C). GC(V) GLC(V) GHC(V)<br />

241

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!