01.11.2013 Views

Bedienhinweis Prüfgerät, Batterie CrankPrint - Krautli

Bedienhinweis Prüfgerät, Batterie CrankPrint - Krautli

Bedienhinweis Prüfgerät, Batterie CrankPrint - Krautli

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Bedienhinweis</strong>95972079<br />

Einen Test vorbereiten<br />

1. Sorgen Sie beim Test für gute Lüftung in<br />

der Umgebung der <strong>Batterie</strong>.<br />

2. Säubern Sie die <strong>Batterie</strong>pole. Korrosion<br />

darf nicht mit Augen in Berührung kommen.<br />

3. Suchen Sie nach Rissen oder Brüchen im<br />

Gehäuse. Eine beschädigte <strong>Batterie</strong> darf<br />

nicht getestet werden.<br />

4. Füllen Sie bei nicht wartungsfreien <strong>Batterie</strong>n<br />

destilliertes Wasser in jede Zelle, bis<br />

die Akkusäure das vom Hersteller angegebene<br />

Maß erreicht. So wird Gasüberschuss<br />

entfernt. Vermeiden Sie Überlaufen.<br />

5. Lösen Sie den Erdanschluss von der <strong>Batterie</strong>,<br />

falls diese zum Testen aus einem<br />

Fahrzeug entfernt wird. Schalten Sie alle<br />

Geräte im Fahrzeug aus, um einen Funkensprung<br />

unmöglich zu machen.<br />

Den Zuleitungsdraht einsetzen oder ersetzen:<br />

1. Die Abdeckung auf der unteren Rückseite<br />

des Akkutesters entfernen.<br />

2. Die Anschlußstecker an einem Ende des<br />

schwarz-gelben und gelb-roten Paares<br />

des Zuleitungsdrahtes in die Anschlußbuchsen<br />

anschließen. Diese Anschlußbuchsen<br />

sind nach dem Entfernen der<br />

Abdeckung wie oben gezeigt zugänglich.<br />

Beim Anschließen darauf achten, dass die<br />

Farben der Anschlußstecker wie unten<br />

gezeigt mit denen der Anschlußbuchsen<br />

übereinstimmen.<br />

www.herthundbuss.com 4

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!