04.01.2015 Views

Arbeitsanleitung - Milenia Biotec GmbH

Arbeitsanleitung - Milenia Biotec GmbH

Arbeitsanleitung - Milenia Biotec GmbH

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

- 19 -<br />

Schritt<br />

5. Scan Mode<br />

Lot and Product OK<br />

01P<br />

MQTE1<br />

Fortsetzung (Vorbereitungen)<br />

Die Los-Nummer (Lot) und der Produktcode, die beide auf der<br />

Anzeige des <strong>Milenia</strong> POCScan Readers angezeigt werden, mit<br />

der Lot und dem Produktcode auf dem Außenetikett des Kits<br />

vergleichen.<br />

Yes<br />

No<br />

Back<br />

Wenn diese identisch sind, “Yes” auswählen und drücken.<br />

Die Anzeige wechselt automatisch zu der von Schritt 10.<br />

6. Scan Mode<br />

Lot and Product OK<br />

01P<br />

MQTE1<br />

Wenn die angezeigte Los-Nummer nicht identisch ist mit der<br />

Los-Nummer des verwendeten Kits, dann müssen Los-Nummer<br />

und die entsprechenden Kurvenparameter verändert werden<br />

In diesem Fall “No” auswählen und<br />

drücken.<br />

Yes<br />

No<br />

Back<br />

Das Menü “Enter coefficients” öffnet sich.<br />

7. Enter coefficients<br />

Lot<br />

01P<br />

Prm A 1300<br />

Prm F 1<br />

Prm G 200<br />

Die Los-Nummer, Prm A, Prm F und Prm G mit dem<br />

entsprechenden Knopf auswählen und alle Daten<br />

entsprechend den Werten vom “Certificate of Analysis” des<br />

aktuell verwendeten <strong>Milenia</strong> QuickLine Total IgE Kits abändern.<br />

Next<br />

“Next” auswählen und<br />

drücken.<br />

8. Enter coefficients<br />

Prm H 175<br />

Prm J 0<br />

Prm K 0<br />

Prm H, Prm J, und Prm K mit dem entsprechenden Knopf <br />

auswählen und alle Daten entsprechend den Werten vom<br />

“Certificate of Analysis” des aktuell verwendeten <strong>Milenia</strong> <br />

QuickLine Total IgE Kits abändern.<br />

Next<br />

9. Scan Mode<br />

Checksum OK<br />

99DFE70D<br />

Back<br />

“Next” auswählen und drücken.<br />

Die Anzeige wechselt zum “Scan Mode” zurück .<br />

Die angezeigte “Checksum” mit der aufgelisteten “Checksum”<br />

des “Certificate of Analysis” des aktuell verwendeten <strong>Milenia</strong> <br />

QuickLine Total IgE Kits vergleichen.<br />

Yes<br />

No<br />

Wenn die beiden “Checksum” identisch sind, “Yes” auswählen<br />

und drücken.<br />

9a. Wenn die “Checksum” nicht identisch ist, “No” auswählen,<br />

Scan Mode<br />

drücken und<br />

Checksum OK<br />

in Schritt 7 und 8 die verschiedenen Paramter des “Certificate<br />

19DFE70D<br />

of Analysis” sorgfältig überprüfen.<br />

Yes<br />

No<br />

10. Scan Mode<br />

Das Menü “START” erscheint.<br />

Insert test strip<br />

START<br />

08:26:00 28.08.2008<br />

Dieses Menü jetzt noch nicht aktivieren!<br />

Jetzt dem Patienten aus der Fingerbeere Blut entnehmen<br />

(siehe Teil B, BLUTENTNAHME).<br />

<strong>Milenia</strong> <strong>Biotec</strong>, Versailler Str. 1, 35394 Gießen, Germany<br />

<strong>Milenia</strong> QuickLine Total IgE (MQTE)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!